William Kelly zum Chateau La Fleur Petrus 2021 Pomerol (Februar 2024):
Der 2021 La Fleur-Pétrus hat sein im Fass gezeigtes Potenzial voll erfüllt und sich als echter Erfolg auf der rechten Uferseite hervorgetan. Aus dem Glas steigen Aromen von Kirschen, dunklen Beeren, Lakritz, Anis, Veilchen und Backschokolade. Mittel- bis vollmundig, fleischig und vielschichtig, bietet er einen samtigen Auftakt, der in einen eleganten, nahtlosen Mittelgaumen übergeht, der gute Tiefe und Konzentration zeigt.
Der Chateau La Fleur Petrus 2021 Pomerol am Gaumen von James Suckling (Januar 2024):
Brombeer, violette Blumen und grüne Tabakblätter, gefolgt von Baumrinde, zerstoßenen Steinen, dunkler Schokolade und gerösteten Kaffeebohnen. Vollmundig, mit außergewöhnlich feinen Tanninen, die saftig und geschmeidig wirken, begleitet von heller Säure. Lebendig und energiegeladen, zugleich harmonisch, mit beeindruckender Tiefe und Finesse. Ein fantastischer Jahrgang 2021. Trinkreife: ab 2030.