Chateau Haut Brion Pessac Leognan

Chateau Haut Brion Pessac Leognan




Das Chateau Haut Brion liegt in Grave, in der Appelation Pessac - Leognan und wurde 1953 für Rot- und Weißwein klassifiziert. Der Chateau Haut Brion
ist der Top Wein des Hauses und wir unter anderem dem Erzbischof von Bordeaux und dem Governeur kredenzt. 1983 übernahm die Dillon Familie das Chateau La Mission Haut Brion, welche bis dato auch schon Eigentümer des Chateau Haut Brion waren. Die beiden Weingüter liegen sich gegenüber.




 
Chateau Haut Brion 2020 in 6er Holzkiste
-10%
99
98
96-98
100
100
99  Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Haut Brion 2020 Pessac Leognan Den Chateau Haut Brion 2020 Pessac Leognan beschreibt William Kelley wie folgt:
The 2020 Haut-Brion is more aromatically demonstrative than La Mission Haut-Brion, bursting with aromas of blackberries and raspberries mingled with licorice, cigar wrapper, pencil shavings and nicely integrated new oak. Full-bodied, ample and fleshy, it's rich and layered, with an enveloping core of fruit that's girdled by plenty of sweet, powdery tannin. Despite checking in at a similarly lofty alcoholic degree to the 2019, its more granular tannic profile tempers the vintage's sweetness of fruit and lends the wine a more classically proportioned, and more classically structured, profile.
 
98 Suckling-Punkte für den Chateau Haut Brion 2020James Suckling schreibt zum Chateau Haut Brion 2020 Pessac Leognan Folgendes:
Aromas of blackberry, licorice, tile, stone and mocha. Tobacco and cigar, too. They follow through to a full body with ultra-fine tannins that go on and on. Sophisticated ripe fruit in the center palate with a brightness. Tangerines in the finish. Very supple and savory at the end, in a classy way. Reminds me of the 1998. Already so attractive, but it will reward you much more after 2028.

 
100 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Haut Brion 2020 Pessac Leognan Den Chateau Haut Brion 2020 Pessac Leognan beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
I finished my trip through Bordeaux with the 2020 Château Haut-Brion, and it was certainly a fitting cap to the trip. Revealing a deep ruby/plum hue, the 2020 exhibits extraordinary aromatics of ripe black fruits, scorched earth, cold fireplace, and acacia flowers. An absolute blockbuster on the palate, this structured, full-bodied, massively concentrated Pessac builds incrementally, with ultra-fine tannins, a deep, layered mid-palate, and a great, great finish. Richer and more concentrated than both the 2018 and 2019 (there are some similarities to 2010), this is a legend in the making. The blend is 42.8% Merlot, 39.7% Cabernet Sauvignon, and the balance Cabernet Franc, all of which will spend 15-18 months in 77% new French oak. Hide bottles for a decade, and it should evolve for 50-75 years.
 
100 Punkte vom Falstaff für den Chateau Haut Brion 2020 Pessac Leognan Den Chateau Haut Brion 2020 Pessac Leognan beschreibt Fallstaff wie folgt:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, tiefer Kern, zarte Randaufhellung. Dunkle Waldbeeren, ein Hauch von Edelholz, reife Kirschen, zarte florale Nuancen nach kandierten Veilchen, süßer Tabak, sehr einladendes Bukett. Komplex, saftig, rotbeerige Textur, gut integrierte, reife Tannine, feine Süße im Abgang, wirkt bereits sehr in sich ruhend, große Länge, ein toller Speisenbegleiter, sichere Zukunft. (2025–2065)
 
statt 4.194,00 EUR
Jetzt 3.750,00 EUR
833,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Haut Brion Vertikale 2019-2020-2021
-16%
97-99
97-100
96
95-98
98-100
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Haut Brion aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Haut Brion 2019 - hier -->

James Suckling 100 Punkte / Robert Parker 98 Punkte / Falstaff 98 Punkte / Vinous 98 Punkte

Chateau Haut Brion 2020 - hier -->

James Suckling 98 Punkte / Falstaff 100 Punkte / Jeb Dunnuck 100 Punkte / Vinous 98 Punkte / Robert Parker 99 Punkte

Chateau Haut Brion 2021 - hier -->

James Suckling 97-98 Punkte / Robert Parker 97 Punkte
statt 1.973,00 EUR
Jetzt 1.650,00 EUR
733,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Haut Brion 2022 Pessac Leognan
97
98
98
98
97 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Haut Brion 2022 Pessac Leognan Den Chateau Haut Brion 2022 Pessac Leognan beschreibt Yohan Castaing wie folgt (März 2025):

Der 2022 Haut-Brion, der im Mai 2024 abgefüllt wurde, erfüllt die hohen Erwartungen, die ich an ihn gestellt hatte, und übertrifft sie sogar. Er zeigt ein dichtes, komplexes und präzises Bouquet aus dunklen Beeren, Bleistiftmine, Zedernholz, Rose und Gewürzen, die mit dezenten Holznoten verwoben sind. Der Wein ist vollmundig, dicht und konzentriert, mit einem kräftigen Tannin-Gerüst und einem umhüllenden Fruchtkern, der Energie und Reinheit bewahrt und mit jugendlichem Griff endet. Angesichts der inhärenten Qualität des Terroirs wird dieser Jahrgang wahrscheinlich sehr freundlich altern, was ihm erlaubt, sich harmonisch zu integrieren und reif zu werden.
.
98 Sucklingpunkte für den Chateau Haut Brion 2022 Pessac Leognan Den Chateau Haut Brion 2022 Pessac Leognan beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Dies ist einer der tiefgründigsten Haut-Brions, die ich seit langem verkostet habe. Die kräftige Struktur zieht einen in den Wein hinein und bietet einen langen und fast endlosen Abgang. Vollmundig mit vielen Aromen, insbesondere von Beeren wie Johannisbeeren sowie schwarzen Trüffeln, Zedernholz, Walnüssen und dunklen Pilzen. Auch getrockneter Thymian und zerdrückte Steine sind vorhanden. Es ist ratsam, diesem Wein acht bis zehn Jahre Zeit zu geben. Er wird sich über Jahrzehnte hinweg verbessern. Am besten ab 2030 probieren.

 
98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Haut Brion 2022 Pessac Leognan Den Chateau Haut Brion 2022 Pessac Leognan beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt (Februar 2025):

Ein Blockbuster-Wein von diesem Château, der 2022 Château Haut-Brion basiert auf 53,6% Merlot, 35,4% Cabernet Sauvignon und 11% Cabernet Franc. Er zeigt eine etwas tiefere Farbe als sein Geschwister, das La Mission Haut-Brion, und bringt einen etwas festeren, maskulineren Stil mit seinen rauchigen Schwarzdornbeeren, versengtem Erdreich, Graphit, Veilchen und Tabakaromen und -geschmäckern. So gut wie es auf dem Gaumen nur geht, hat dieser sensationell geschichtete, nahtlose Haut-Brion mittlere bis vollmundige Reichhaltigkeit, ein sensationell reines, mehrdimensionales Mundgefühl, sich aufbauende, aber polierte Tannine und einen unglaublichen Abgang. Er verdient mindestens ein Jahrzehnt im Keller (er ist auch heute schon genießbar), und ich vermute, dass er sich über 50-75 Jahre oder mehr entwickeln wird, angesichts seiner Balance, Konzentration und Struktur.

 
98 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Haut Brion 2022 Pessac Leognan Den Chateau Haut Brion 2022 Pessac Leognan beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Der 2022 Haut-Brion ist kraftvoll und explosiv. Gleichzeitig ist er unglaublich verschlossen. Das sollte für Leser, die warten können, kein Grund zur Sorge sein. Dunkle Fruchtaromen, Kies, Weihrauch, versengte Erde und Lakritz prägen den Gaumen, umrahmt von undurchdringlichen, imposanten Tanninen. Ein vertikaler, explosiver Wein, der 2022 wird noch einige Jahre brauchen, um sein Bestes zu zeigen. Ich vermute, dass er in vielen Jahren großartig sein wird. Der Haut-Brion wird mit etwas Zeit im Glas weicher, bleibt aber nach wie vor ein echter Blockbuster.

 
Jane Anson bewertet den Chateau Haut Brion 2022 Pessac Leognan wie folgt: 98 Punkte für den Chateau La Mission Haut Brion 2022 Pessac Leognan von Jane Anson:

Picture walking into a flower show with a basket of fresh berries and a lit Cuban cigar, and while that is not quite PC, it is the aromatic profile here. On the palate, the wine is fresh, bright, vibrant, lifted and floral. The wine is elevated, refined, soft, and silky with a refreshing, silky edge to the fruits in the finish. The wine is pure elegance There is nothing between you and the fruits. There is intensity, length, and a striking sense of purity. The wine lingers seamlessly for 60 seconds, or longer. The wine blends 52% Cabernet Sauvignon, 43% Merlot, and 5% Cabernet Franc. 14.45% ABV, 3.83 pH. Harvesting took place August 29 - September 15. Yields were 35 hectoliters per hectare, with 50% of the harvest placed into the Grand Vin. This is not only in competition for wine of the vintage, it is one of the best vintages of Haut Brion ever produced. If you are an Haut-Brion fan with the disposable income, you cannot own enough of this future legend. Drink from 2030-2065.


100 Punkte von Yves Beck (Februar 2025):

Die Frische und Präzision, die sofort erkennbar sind, kündigen die Qualität des Weins an! Sie legen die Grundlagen auf meisterhafte, ruhige Weise, mit vielen Nuancen, die der Subtilität und der hohen Definition gewidmet sind. Dicht und fein im Angriff, entfaltet sich der Wein mit einer unerwarteten Gelassenheit. Er ist kraftvoll, tief, klar und sich seiner Fähigkeiten bewusst. So fügt er sich komfortabel ein und wird von einer ruhigen Kraft getragen, unterstützt von perfekt integrierten Tanninen, die nicht nur die Basis sichern, sondern auch eine außergewöhnliche Frische verleihen und zugleich die finale Länge dehnen. Sicherlich eine der größten Erfolge des Jahrgangs! 2029-2072



 
717,00 EUR
956,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Haut Brion 2020 Pessac Leognan
99
98
96-98
100
100
99  Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Haut Brion 2020 Pessac Leognan Den Chateau Haut Brion 2020 Pessac Leognan beschreibt William Kelley wie folgt:
The 2020 Haut-Brion is more aromatically demonstrative than La Mission Haut-Brion, bursting with aromas of blackberries and raspberries mingled with licorice, cigar wrapper, pencil shavings and nicely integrated new oak. Full-bodied, ample and fleshy, it's rich and layered, with an enveloping core of fruit that's girdled by plenty of sweet, powdery tannin. Despite checking in at a similarly lofty alcoholic degree to the 2019, its more granular tannic profile tempers the vintage's sweetness of fruit and lends the wine a more classically proportioned, and more classically structured, profile.
 
98 Suckling-Punkte für den Chateau Haut Brion 2020James Suckling schreibt zum Chateau Haut Brion 2020 Pessac Leognan Folgendes:
Aromas of blackberry, licorice, tile, stone and mocha. Tobacco and cigar, too. They follow through to a full body with ultra-fine tannins that go on and on. Sophisticated ripe fruit in the center palate with a brightness. Tangerines in the finish. Very supple and savory at the end, in a classy way. Reminds me of the 1998. Already so attractive, but it will reward you much more after 2028.

 
100 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Haut Brion 2020 Pessac Leognan Den Chateau Haut Brion 2020 Pessac Leognan beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
I finished my trip through Bordeaux with the 2020 Château Haut-Brion, and it was certainly a fitting cap to the trip. Revealing a deep ruby/plum hue, the 2020 exhibits extraordinary aromatics of ripe black fruits, scorched earth, cold fireplace, and acacia flowers. An absolute blockbuster on the palate, this structured, full-bodied, massively concentrated Pessac builds incrementally, with ultra-fine tannins, a deep, layered mid-palate, and a great, great finish. Richer and more concentrated than both the 2018 and 2019 (there are some similarities to 2010), this is a legend in the making. The blend is 42.8% Merlot, 39.7% Cabernet Sauvignon, and the balance Cabernet Franc, all of which will spend 15-18 months in 77% new French oak. Hide bottles for a decade, and it should evolve for 50-75 years.
 
100 Punkte vom Falstaff für den Chateau Haut Brion 2020 Pessac Leognan Den Chateau Haut Brion 2020 Pessac Leognan beschreibt Fallstaff wie folgt:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, tiefer Kern, zarte Randaufhellung. Dunkle Waldbeeren, ein Hauch von Edelholz, reife Kirschen, zarte florale Nuancen nach kandierten Veilchen, süßer Tabak, sehr einladendes Bukett. Komplex, saftig, rotbeerige Textur, gut integrierte, reife Tannine, feine Süße im Abgang, wirkt bereits sehr in sich ruhend, große Länge, ein toller Speisenbegleiter, sichere Zukunft. (2025–2065)
 
699,00 EUR
932,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Haut Brion 2019 Pessac Leognan
98
100
96
98
98
98+
98 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Haut Brion 2019 Pessac LeognanWillam Kelley im April 03.08.2021
Wafting from the glass with aromas of blackberries and plums mingled with notions of pencil shavings, burning embers and creamy new oak, the 2019 Haut-Brion is full-bodied, rich and fleshy, with a textural attack that segues into an ample and enveloping core of fruit, concluding with a long, expansive finish. Broad-shouldered and muscular, its rich, powdery tannins are already seamlessly integrated; and though it's labeled at 15% alcohol, far higher than the great vintages of yesteryear, it avoids any sense of over-ripeness.
 
98+ Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Haut Brion 2019 Pessac LeognanJeb Dunnuck im April 2022:
The Grand Vin 2019 Château Haut-Brion checks in as a classic blend of 49% Merlot, 43% Cabernet Sauvignon and the rest Cabernet Franc. Its deep purple hue is followed by a stunning bouquet of ripe black cherry and currant-like fruit as well as classic Graves cold fireplace, burning embers, tobacco, and cedar pencil. More regal, firm, and classically structured on the palate, this full-bodied beauty has a deep, concentrated mid-palate, building tannins, background oak, and a great, great finish. It's very much in the focused, elegant, yet still concentrated and powerful style of the vintage. It will need a solid decade of cellaring, but it’s a brilliant wine.
 
100 Suckling Punkte für den Chateau Haut Brion 2019 Pessac LeognanJames Suckling über den Chateau Haut Brion 2019 Pessac Leognan:
11 Feb, 2022 – The black cassis comes out of the glass, together with iodine, sandalwood and subtle moss and wet-bark undertones, then turning to violets. The palate is mind-blowing, with a cashmere texture that unravels on the palate and continues on for minutes. It’s full of superbly complex, ethereal character and mouth-feel, One of the wines of the vintage. As glorious as it may be to taste now, this is one for your deep cellar. Try in 2029.
 
98 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Haut Brion 2019 Pessac LeognanAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Haut Brion 2019 Pessac Leognan:
The 2019 Haut-Brion is seriously impressive. A dark, virile wine, the 2019 impresses with its vertical energy and statuesque elegance. It's a Haut-Brion that will only reveal itself over many years. Today, the density and resonance are super-impressive and also hugely promising. Classic savory and mineral notes start to emerge over time. I can't wait to see how this ages.
 
98 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Haut Brion 2019 Pessac LeognanUnd Neal Martin (Vinous) zum Chateau Haut Brion 2019 Pessac Leognan:
The 2019 Haut-Brion has an intense bouquet of blackberry, raspberry coulis, cedar, mint and black olive aromas vying for attention. The palate is medium-bodied with succulent ripe tannins that belie the backbone, the arching structure of this Haut-Brion. Very persistent and very precise, showing a little more ambition and breeding than the La Mission this year, and a persistent, graphite-tinged, sapid finish. An opulent Haut-Brion and yet the pedigree is palpable. 14.6° alcohol.
 
96 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Haut Brion 2019 Pessac LeognanFür den Wine Spectator verköstigte James Molesworth den Chateau Haut Brion 2019 Pessac Leognan:
A beauty, with a remarkably refined feel from start to finish, as the caressing but substantial structure lets waves of steeped plum, mulled raspberry and blackberry preserve roll through repeatedly, picking up singed alder and apple wood, dried anise and sweet tobacco accents through the finish, where a curl of woodsmoke lingers. Merlot, Cabernet Sauvignon and Cabernet Franc. Best from 2024 through 2038.
 
98 Punkte vom Falstaff für den Chateau Haut Brion 2019 Pessac LeognanDer Chateau Haut Brion 2019 Pessac Leognan am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zart nach Karamell und Nougat, schwarze Herzkirschen, ein Hauch von Cassis, tabakige Edelholznote. Saftig, feine rotbeerige Fruchtnuancen, angenehme Süße, integrierte Tannine, finessenreiche Säurestruktur, zitronig-salzig im Abgang, zeigt sehr gute Länge, bereits zugänglich, sicheres Reifepotenzial. (2025 - 2050)
 
699,00 EUR
932,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Haut Brion 2021 Pessac Leognan
97
97-98
95-97
97 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Haut Brion 2021 Pessac LeognanWilliam Kelly zum Chateau Haut Brion 2021 Pessac Leognan (April 2022):

Der Haut-Brion 2021 bestätigt seine hervorragende Leistung en primeur und festigt seinen Status als einer der Weine des Jahrgangs. Sein komplexes Bouquet aus dunklen Beeren und Cassis, durchzogen von Anklängen an Zigarrenumblatt und glühende Kohlen, entfaltet sich im Glas. Vollmundig, tiefgründig und samtig zeigt er eine konzentrierte und vielschichtige Frucht mit einem multidimensionalen Kern, süßen Tanninen und lebhafter Säure, die in einem langen, eindringlichen Abgang münden. Mit der zeitlosen Eleganz, die Haut-Brion in kühleren Jahren auszeichnet, wird der 2021 Bordeaux-Puristen begeistern.
 
97 Sucklingpunkte für den Chateau Haut Brion 2021 Pessac LeognanJames Suckling im April 2024 zu dem Wein:

Dieser Wein ist wunderschön gearbeitet und sehr duftend, mit ultrafeinen Tanninen und lebhafter dunkler Frucht wie Schwarze Johannisbeeren sowie dunkler Schokolade, Haselnüssen und Anklängen von Waldboden, Pilzen, Teer, Zündholz und Austernschalen. Jetzt genießen oder lagern.
 
95-97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Haut Brion 2021 Pessac LeognanDer Haut-Brion 2021 präsentiert einen extravaganten und charmanten Duft, der sich deutlich von der aktuellen La Mission abhebt. Er entfaltet reichhaltige Aromen von Brombeeren, schwarzem Trüffel und einem Hauch Menthol. Am Gaumen zeigt er sich wunderbar ausgewogen, harmonisch und perfekt ausbalanciert, mit feinkörnigen Tanninen und einem fast kristallklaren Abgang. Dieser Haut-Brion scheint die kühler verlaufende Vegetationsperiode optimal genutzt zu haben. Mit einem Alkoholgehalt von 13,8 % liegt er fast einen Grad unter den letzten Jahrgängen. Jean-Philippe Delmas hat hier einen starken Anwärter auf den Wein des Jahrgangs geschaffen.
575,00 EUR
766,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Haut Brion 2023 Pessac Leognan
95-97
98-99
96-98
97

Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

95-97 Punkte. Die Nase zwigt dich voluminöser als beim La Mission. Mehr von der Cabernet Characteristik. Am Gaumen saftig mit einer sehr angenhemen Harmonie der Komponenten, alles gestützt von einer vitalen Säure. Gute Aromatische Länge im kraftvollen umd langen Finale.
 
95-97 Punkte vom Wine Advocate für den Der 2023 Haut-Brion zeigt eine stärker von Cabernet geprägte Persönlichkeit als der reichere 2022, mit einem tiefen, aber jugendlich reservierten Bouquet von Dunkelbeerfrüchten, Lakritze, Rauch und Bleistiftmine kombiniert mit Noten von Zigarrenhülle, gut integrierter neuer Eiche und Gewürzen. Vollmundig, tief und samtig, ist er geschichtet und konzentriert, mit einem tiefen Fruchtkern, der von reichlich, aber samtigen Tanninen strukturiert wird, und endet in einem langen, kontrollierten Finish. Ein wenig an den erfolgreichen 2006 des Weinguts erinnernd, ist es eine Mischung aus 52,3% Merlot, 38,6% Cabernet Sauvignon und 9,1% Cabernet Franc.  
98-99 Sucklingpunkte für den Dieser Wein ist straff, aber so aufrecht und korrekt, mit einer vertikalen Linie feiner Tannine, die wahr und tief laufen. Er ist mittel- bis vollmundig mit einer exquisiten Textur und einem langen, strukturierten Finish. 52,3% Merlot, 38,6% Cabernet Sauvignon und 9,1% Cabernet Franc.  
96-98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Der Grand Vin 2023 Château Haut-Brion setzt sich aus 52,3% Merlot, 38,6% Cabernet Sauvignon und dem Rest Cabernet Franc zusammen. Er ist fokussierter und straffer im Vergleich zu seinem Geschwisterwein, dem La Mission Haut-Brion, aber er besticht durch seine atemberaubende Reinheit in seinen Aromen und Geschmacksrichtungen von schwarzen Himbeeren, Johannisbeeren, Rauch, Tabakblättern und erdig-schweren Noten. Reich und vollmundig, mit sich aufbauenden Tanninen und einer Reinheit, die fast unerreicht ist. Wie bei den meisten Jahrgängen von Haut-Brion sollte er mindestens ein Jahrzehnt Flaschenreife bekommen.
96-98 Punkte vom Vinous-Team für den Der Haut-Brion 2023 präsentiert sich als ein herausragender Wein von überragender Qualität. Antonio Galloni von Vinous vergibt ihm eine Bewertung von 95-97/100 und beschreibt ihn als sensationell. Seidige, weiche Tannine umgeben einen Kern aus schwarzen Früchten, Kies, Schokolade, Nelken und Lakritze, der sich zu einem starken, opulenten und bezaubernden Wein entwickelt. Exotisch und rassig, mit bemerkenswerter Eleganz, hat dieser Wein ein enormes Potential. Ein besonders sinnliches und nahtloses Erlebnis bietet der Haut-Brion 2023. Alles, was dieser Wein benötigt, ist Zeit – wahrscheinlich eine beträchtliche Menge davon, insbesondere für jene Leser, die ein intensives Haut-Brion-Erlebnis suchen. Neal Martin von Vinous vergibt dem Haut-Brion 2023 eine Bewertung von 96-98/100 und beschreibt ihn als einen Wein mit beeindruckender Energie. Dieser Wein wurde zur gleichen Zeit wie La Mission Haut-Brion geerntet, allerdings wurden die Trauben einen Tag später am 6. Oktober gepflückt. Das Bouquet ist weniger unmittelbar als bei La Mission und die Frucht ist etwas dunkler: schwarze Johannisbeere, Wacholder, Anklänge von schwarzer Olive und ein leichtes Zedernaroma. Am Gaumen präsentiert sich der Haut-Brion mittelkräftig mit feiner Griff und Spannung. Er strahlt eine enorme Energie aus und präsentiert eine Kakophonie von Aromen, die zu einem komplexen und anhaltenden Finish führen, das im Mund verweilt. Dieser Grand Cru Classé besitzt echtes Prestige und wird sicherlich über 30 bis 40 Jahre Trinkgenuss bieten. Der Haut-Brion 2023 ist ein Wein von außergewöhnlicher Eleganz, mit verführerischen Aromen und einer eindrucksvollen Struktur, der mit Sicherheit Liebhaber und Kenner von hochwertigen Weinen begeistern wird.
97 Punkte vom Falstaff für den Der Chateau Haut Brion 2023 rouge zeigt eine tief granatrote Farbe mit einem undurchsichtigen Kern und violetten Reflexen. In der Nase sind feine würzige Nuancen, ein Hauch von Kräutern und würziger Herzhaftigkeit, Bitumen, schwarzebeerige Frucht, eine dezente Note von Lakritze und ein vielschichtiges Bouquet mit einem Hauch von feiner Eiche präsent. Am Gaumen präsentiert sich der Wein komplex, vollmundig und straff, mit feinen Noten von roten Kirschen, integriert mit stützenden Tanninen, frisch strukturiert, mineralisch und salzig; ein Wein, der auf lange Distanz überzeugt.  
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. The Wine Cellar Insider (Jeff Leve) : 97-99 / 100 Selbst die Nase ist in diesem Jahr lebendig. Sie spüren sofort in der Parfümierung mit ihren Blumen, roten Johannisbeeren, Rauch, Gewürzen und Kirschen. Der Wein ist kraftvoll, aber zurückhaltend, lang, intensiv, seidig und lebhaft. Die Frucht hat diese Frische, die sich auf dem Gaumen erhebt. Hier gibt es Reichtum, Eleganz und Reinheit. Doch am bemerkenswertesten ist, dass der Wein auf dem Gaumen in jede Richtung geht, sowohl an den Seiten als auch auf dem Gaumen, während die Fülle der Frucht über 60 Sekunden langanhaltend bleibt. Die Ernte fand vom 4. September bis 4. Oktober statt, nur 42% der Ernte wurde in den Grand Vin aufgenommen. Trinken von 2030-2065.
 
434,00 EUR
578,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 7 (von insgesamt 7)