Elegante Großzügigkeit, samtige Tannine und eine schöne Frische
Julien Galland, technischer Direktor des Chateau Haut Batailley notiert im Mai 2023: "Der Château Haut-Batailley 2022 zeigt eine tiefrote Farbe und Noten von schwarzen Früchten und Gewürzen. Am Gaumen ist er sehr ausgewogen, konzentriert und gleichzeitig seidig. Die Trauben wurden eindeutig bei voller Reife geerntet, was dem Wein eine bemerkenswerte Tanninpräsenz und Rundheit verleiht. Dies ist ein Wein, der sehr gut altern wird.''
Den Chateau Haut Batailley 2022 aus Pauillac hat James Suckling wie folgt verkostet (Februar 2025):
Der 2022 Château Haut-Batailley hat einen sehr attraktiven Geschmack, der Aromen von Bleistift, schwarze Johannisbeeren und Granit zeigt. Es gibt Anklänge von Kräutern und Tabak. Mittel- bis vollmundig mit cremigen Tanninen und einem herzhaften Abgang. Er ist fest und lebendig im Finale. Am besten ab 2028 genießen.
Den Chateau Haut Batailley 2022 aus Pauillac hat James Suckling wie folgt verkostet (Februar 2025):
Der Grand Vin, der 2022 Château Haut-Batailley, besteht hauptsächlich aus Cabernet Sauvignon mit 30% Merlot und wurde 16 Monate in 70% neuen Fässern ausgebaut. Reife schwarze Früchte, rauchiger Tabak, Schokolade und flüssige Veilchennoten gehen in einen dichten, vollmundigen, konzentrierten und strukturierten Wein über, der Flaschenreife benötigt. Versuchen Sie, diese für solide 7-8 Jahre tief im Keller zu verstecken, wenn Sie können, und er wird eine Gesamtlebensdauer von mehr als 30 Jahren haben. Es ist ein atemberaubendes Pauillac, aber nichts für Sofortgenuss.
Den Chateau Haut Batailley 2022 aus Pauillac hat Neal martin wie folgt verkostet (Januar 2025):
Das Haut-Batailley 2022 hat ein wunderbar definiertes, mineralgetriebenes Bouquet mit einem Hauch von lebendigen schwarzen Früchten und vielleicht mehr Fokus als frühere Jahrgänge. Der Gaumen ist mittelkräftig mit einer knackigen Säure. Diese elegante Haut-Batailley baut wunderbar auf und behält Spannung und Gelassenheit im Abgang. Dies könnte der bisher beste Jahrgang unter der Familie Cazes sein.
James Molesworth im Januar 2025:
Saftig und frisch, mit einer Mischung aus roten und schwarzen Johannisbeeren und Kirschnoten, die mit einem Irisakzent durchzogen sind. Zeigt Reinheit bis zum eisenhaltigen Abgang. Ein elegant gestaltetes Pauillac, das sich im Keller gut entwickeln sollte. Cabernet Sauvignon und Merlot. Am besten von 2025 bis 2040 genießen.
95 Punkte von Jeffe Leve (März 2025):
Der Wein hat eine dunkle Farbe und ein dunkles Profil. Er ist lebhaft, knackig und saftig und zeigt in der Nase schwarze, rote und blaue Früchte, sowie Pfeffer, Blumen und Johannisbeeren. Am Gaumen ist er vollmundig, intensiv, kräftig, tanninhaltig und lang. Der Abgang ist lang und fruchtig mit einer minzigen Note im Nachklang. Der Wein besteht aus einem Verschnitt von 70% Cabernet Sauvignon und 30% Merlot. Trinkempfehlung von 2029-2055.
93 Punkte für den Chateau Haut Batailley 2022 Pauillac von Jane Anson (März 2025):
Tiefgründige Pflaumen- und Brombeerfrucht, ein Hauch von Gewehrrauch beim ersten Öffnen, dann weicher werdend, um Tiefe und Fleisch in der Frucht zu zeigen. 65% neue Eiche. 41hl/h Ertrag.