
Ein straffer und lebendiger junge Franc Mayne mit Aromen von Brombeere, Johannisbeere und Orangenschale. Mittelkräftig mit linearen Tanninen und einem lebhaften Abgang. Raffinierter Charakter.
92-94/100
The Wine Cellar Insider
Der Wein ist reichhaltig, geschmeidig, langanhaltend und frisch, mit einer intensiven Aromentiefe, einer ausgeprägten floralen Note und einem lebendigen, fruchtbetonten Abgang, der von Lakritz- und Schokoladennoten untermalt wird. Der Wein wurde zu 100 % aus Merlot hergestellt. Trinkreife: 2027–2045.
92/100 Jane Anson, Inside Bordeaux
Reife schwarze Früchte, Orangenschale, Lakritz, Kakaobohne, sorgfältige Komposition, ansprechend dosierter getoasteter Eichenholz-Einsatz. Nicht die Konzentration des Jahrgangs 2022 dieser Domaine, aber mit einem geschmeidigeren Charme und erfreulicher Konsistenz in unterschiedlich gestalteten Jahrgängen. Zweites Jahr der biologischen Zertifizierung. Thomas Duclos ist seit 2018 Berater. Ausbau in 50 % neuen Eichenfässern und 50 % Holzfässern und Amphoren.
Vinous Antonio Galloni
Der Franc Mayne 2023 ist ein üppiger, exotischer Saint-Émilion. Rosenblüten, Himbeerkonfitüre, Mokka, Lakritz und Schokolade verleihen dem Jahrgang eine bemerkenswerte Tiefe. Dieser opulente, ausdrucksstarke Saint-Émilion ist äußerst zugänglich und verführerisch – ein wahrer Charmeur. Franc Mayne besteht ausschließlich aus Merlot, weist jedoch sehr ausgeprägte aromatische und salzige Noten auf, die an Franc erinnern. Zwei Mal verkostet.

Der 2023 Château Franc Mayne, ausschließlich aus Merlot, gereift zu 50 % in neuen Barriques und zu 50 % in Fudern und Amphoren, zeigt sich in einem kräftigen Rubin-/Purpurton und verführt mit attraktiven Aromen von reifen schwarzen Kirschen, roten Pflaumen, Eisen, rauchiger Erde und Schokolade. Am Gaumen mittelkräftig, beeindruckt er mit einer soliden Fruchttiefe und Konzentration, fein ausgebauten, dennoch geschmeidigen Tanninen sowie dem saftigen, lebendigen und zugleich reifen Stil des Jahrgangs. Zwei Mal verkostet.
91/100 Falstaff Dunkles Rubinrot, tiefgründiger Kern, purpurne Reflexe. Feine Aromen von reifen Kirschen und Pflaumen, ein Hauch von Nougat und Vanille. Mittelkräftig, rote Beeren, ein Hauch von Johannisbeere, subtile Tannine, mineralisch, salzig, mit einem Hauch von Schokolade im Abgang. - Peter Moser
Wine Advocate - William Kelley
Mit Aromen von Himbeeren, süßen Kirschen, Backgewürzen und Lakritz zeigt sich der 2023 Franc-Mayne mittel bis vollmundig, fleischig und geschmeidig, mit einer guten Tiefe im Kern, einem eleganten, nahtlosen Profil und einem mineralischen, appetitanregenden Abgang.

Vinous Neal Martin
Der 2023 Franc Mayne zeigt sich in der Nase recht intensiv mit Aromen von schwarzen Kirschen, Kirschlikör und einem Hauch von braunen Gewürzen, benötigt jedoch etwas mehr Klarheit. Am Gaumen mittelkräftig mit leicht zähen Tanninen. Die Tiefe ist eher bescheiden, und das Finale wirkt etwas kräftig, wobei die Nuancen fehlen, die ich in anderen Jahrgängen wahrgenommen habe. Eine zweite Flasche zeigt sich besser und weist am Gaumen mehr Präzision auf. Ich habe meine Bewertung entsprechend angepasst.