Den Chateau Fontenil 2022 Fronsac beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):
Dieser feste und polierte Rotwein hat Noten von Zartbitterschokolade, Zedernholz, dunklen Kirschen und Rosmarin. Er ist vollmundig, kompakt und gut strukturiert, aber auch cremig. Elegante Zedernholznoten. Ab 2027 trinken.
Den Chateau Fontenil 2022 Fronsac beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):
Der 2022 Fontenil ist ein rasanter, polierter Wein. Zerstoßene Blumen, blau getönte Früchte, Lakritz, Nelken und Lavendel sind alle wunderschön abgegrenzt. Der 2022er ist mittelkräftig und bietet eine beeindruckende Mischung aus cremiger Textur und Energie. Florale Obernoten erhellen das persistente, artikulierte Finale. Sehr gelungen.
94 Punkte von Yves Beck (Februar 2025):
Nuancen von Röstaromen, Kaffeelikör, dunklen Beeren und Minze im Bouquet des Fontenil 2022. Dicht und cremig im Auftakt, ist der Wein charmant, einladend und wird von weichen, fleischigen Tanninen getragen, die für Fülle und Potenzial sorgen, während eine strukturierende, prägnante Säure im Hintergrund wirkt. Ein begeisternder, eleganter und mitreißender Fontenil. 2027-2040
94 Punkte | Jeff Leve im März 2025:
Aromatisch präsentiert sich der Wein mit Weihrauch, Espresso, Lakritze, Pflaumen, Kirschen, Blumen und Schokolade. Der Star der Show ist jedoch der mineralisch geprägte Gaumen mit seinen Schichten von perfekt reifen Früchten und dem samtigen, cremigen Abgang mit seiner salzigen Endnote. Der 2022er ist unter anderem deshalb so stark, weil der Le Defi in diesem Jahr nicht produziert wurde. Daher wurde die gesamte Frucht in die Fontenil-Abfüllung aufgenommen. Trinkempfehlung von 2026-2042.