Chateau Ferriere

Chateau Ferriere

Ende des 17. Jahrhunderts erwarb Gabriel Ferriere, ein berühmter Schifffahrtsmakler, dieses Weingut, das die besten Weinanbauflächen des Dorfes Margaux umfasste, und gab ihm seinen Namen. Die Familie Ferriere, die vom Vater auf den Sohn übergegangen war, arbeitete unter anderem für Ludwig XV. und wollte einen hervorragenden Wein für ihre zahlreichen Empfänge produzieren. Zwei Jahrhunderte später wurde das Château ihr ganzer Stolz, als es 1855 den Titel 3è Grand Cru Classé erhielt. Ende der 1980er Jahre, nach fast 300 Jahren in den Händen der Familie Ferriere, wurde eine andere Familie aus Bordeaux, die Familie Merlaut, Eigentümer des Weinguts. Bernadette Merlaut-Villars machte sich daran, das Weingut wieder zu seinem alten Glanz zurückzuführen.

Nach dem Unfalltod von Bernadette Merlaut übernahm ihre Tochter Claire frühzeitig die Leitung des Anwesens. Sie ist erst 25 Jahre alt. Sie erwies sich als leidenschaftliche und avantgardistische Winzerin und setzte ihren Stil durch, indem sie das Château Ferriere auf biodynamische Landwirtschaft umstellte. Später will Claire ihrer Tochter Jeanne, der dritten Generation von Besitzerinnen von Château Ferriere, ein gesundes Weingut übergeben.

Der 24 Hektar große Weinberg befindet sich zu 95 % auf der Hochebene von Margaux, im Herzen der Appellation. Es handelt sich um ein einzigartiges Erbe von großer Vielfalt, da ein Drittel der Rebstöcke, aus denen der Weinberg besteht, aus den 1950er Jahren stammt. Château Ferrière wurde 2015 für den ökologischen Landbau zertifiziert und ist das erste Grand Cru Classé von Margaux, das 2018 von Demeter & Biodyvin doppelt für die Biodynamik zertifiziert wurde.
Chateau Ferriere 2022 Margaux
91
94
93
 BIO 
Ein Jahrgang mit Charakter und überraschenden Kontrasten
 
94 Sucklingpunkte für den Chateau Ferriere 2022 Margaux Den Chateau Ferriere 2022 Margaux beschreibt Zekun Shuai wie folgt (Februar 2025):

Staubige Gewürze mit einem milchigen Hauch zu den tiefen schwarzen Früchten. Vollmundig und reichhaltig, zeigt dieser Wein viele Brombeeren und dunkle Schokolade, die in einem strukturierten, aber langen Abgang verweilen. Aus biodynamisch angebauten Trauben mit Demeter-Zertifizierung. Ab 2027 zu genießen.


 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Ferriere 2022 Margaux Den Chateau Ferriere 2022 Margaux beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Der 2022 Ferrière ist vollgepackt mit dunklen, tintenartigen Früchten, Lavendel, Schokolade, neuem Leder, Lakritze und Weihrauch. Dieser muskulöse, düstere Margaux ist in jeder Dimension ernsthaft intensiv. Ich würde ihm mindestens ein paar Jahre in der Flasche gönnen, da die Tannine zu diesem Zeitpunkt ziemlich imposant sind. Ferrière ist einer der kraftvollsten und beeindruckendsten Weine aus Margaux. Der 2022 verbrachte 18 Monate in neuen Eichenfässern, einmal genutzten Fässern, Beton-Eiern und Amphoren.

 
94 Punkte von Yves Beck im Februar 2025:
67% Cabernet Sauvignon, 27% Merlot, 5% Petit Verdot, 1% Cabernet Franc Schöne Intensität des Bouquets mit diesen Noten von schwarzen Johannisbeeren, Heidelbeeren und Minze. Gute Spannung am Gaumen, wo der Wein elegant ist und von kompakten, strukturierenden Tanninen gestützt wird. Ein saftiger, salziger und geschmackvoller Wein mit einem lang anhaltenden Abgang. Seine Tannine verlangen nach Entfaltung, wofür sie in den kommenden Jahren Zeit haben werden. 2027-2038
 
Jane Anson bewertet den Chateau Ferriere 2022 Margaux wie folgt:94 Punkte con Jane Anson im März 2025:

Er hat eine kräftige Note, die dem Jahrgang 2022 einen unverwechselbaren Charakter verleiht. Der mittlere Gaumen ist breit, im Abgang salzig, ein beeindruckender Jahrgang von Ferrière. 35% neue Eiche für 18 Monate.


 
Die Bewertung für den Chateau Ferriere 2022 Margaux vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.93 Punkte gibt Jeff Leve dem Chateau Ferriere 2022 Margaux im März 2025:

Die intensive Blumennote ist das erste, was Ihnen auffällt. Am Gaumen wird alles noch besser, mit all seinen energischen roten Früchten, Gewürzen und seidigen Tanninen, die mit ihren lebhaften Früchten abschließen. Trinkbar von 2027-2047.
45,50 EUR
60,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 3 (von insgesamt 3)