Chateau Faugeres 2020 Saint Emilion
Chateau Faugeres 2020 Saint Emilion

weiteres von

Chateau Faugeres 2020 Saint Emilion

Art.Nr.:
2020007645
SUB-Auslieferung in Folgejahren SUB-Auslieferung in Folgejahren 
Verkauf / Lieferung:
Auslieferung ab März 2023 bis September / Oktober 2023
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Saint Emilion Grand Cru
Rebsorte(n):
Merlot | Cabernet Franc | Cabernet Sauvignon
Parker Punkte:
91-93
James Suckling:
94-95
Vinous:
91-93
Falstaff:
92-94
Bodenformation:
Kalkstein mit einer Lehmauflage
Qualitätsstufe:
Grand Cru Classe | Saint Emilion AOC
Ausbau::
im Barrique gereift. davon 50% neu
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
8 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren – 2-3 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Ein aufstrebender Stern | Best Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
steht noch nicht fest
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
CHATEAU FAUGERES VIGNOBLES SILVIO DENZ Faugeres Saint-Etienne de Lisse 33330 SAINT EMILION
0,00 EUR

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Chateau Pindefleurs 2020 Saint Emilion
Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Pindefleurs 2020 wie folgt:
Das Chateau ist seit Jahren eines meiner Liebsten. Hier auf dem kleinen famileingeführten Chateau Pindefleurs, deren Weinberge nur ein Steinwurf von berühmten Nachbarn wie Angelus und Le Dome entfernt liegt, spielt die Merlottraube seine Reize voll aus. Aus dem Glas strömen viele dunkle reife Früchte, eine sehr saftige Kirsche und kleine schwarze Waldbeeren. Ein kleiner Anteil von Cabernet Franc verleiht dem Wein seine zarte Würze, es gesellen sich ein paar röstige Noten wie Mokka hinzu. Im Mund ist der Pindefleurs 2020 ganz besonders, was auffällt, ist diese schöne mineralische Struktur. Trotz Kraft und Power ist der 2020iger hier so fein wie ich Ihn noch nie im Glas hatte. Es wirk fast so als hätte das Chateau Pindefleurs einen weiteren Schlüssel gefunden um die nächste Qualitätsstufe zu erreichen. Stark ! 93+ Punkte

 
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Chateau Laroque 2020 Saint Emilion
93
94
96
94
95+
94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2020 Saint EmilionPeter Moser im Februar 2023:

Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zarte Edelholzwürze, Nuancen von Lakritze, schwarze Waldbeeren, florale Noten, einladendes Bukett. Saftig, reife rote Kirschen, elegant, präsente, integrierte Tannine, insgesamt ist das Holz noch spürbar, wird von weiterer Flaschenreife profitieren, besitzt Mineralität und Frische, sicheres Potenzial.
 
mit 95+ Punkten von Jeb Dunnuck bewertetJeb Dunnuck im März 2023:

Von einem Weingut, das in letzter Zeit eine unglaubliche Erfolgsserie hatte – vor allem dank der Talente von Direktor David Suire – zeigt der 2020 Château Laroque den kühleren, kalksteinbetonten Stil des Terroirs auf wunderschöne Weise. Er präsentiert eine klare, fokussierte Stilistik mit dunklen (fast bläulichen) Beerenfrüchten, kreidiger Mineralität, Veilchen, Gewürzen und floralen Nuancen. Am Gaumen mittelkräftig, ist dieser fokussierte, gradlinige und bemerkenswert reine Saint-Émilion von großartiger Tiefe im Mittelgaumen und einem hervorragenden Abgang. Er sollte, wenn möglich, für solide 4–5 Jahre im Keller verborgen bleiben und wird eine Langlebigkeit von 30 Jahren haben. Wenn er schon bald getrunken wird, sollte er für eine Stunde in der Karaffe belüftet werden.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 2020 Saint EmilionWilliam Kelley im April 2023:

Der 2020 Laroque ist sehr gelungen und entfaltet Aromen von Kirschen, minzigen Brombeeren, Lakritz und Lorbeerblatt. Mittel- bis vollmundig, samtig und vielschichtig, mit guter Tiefe im Kern, kreidigen, aber fein strukturierten Tanninen und einem salinen Abgang. Eine weitere starke Leistung für diesen aufstrebenden Star aus Saint-Émilion.
 
94 Sucklingpunkte für den Chateau Laroque 2020 Saint EmilionJames Suckling im Dezember 2022:

Aromen von süßen Beeren mit Kräutern, feuchten Erd- und Moosnoten sowie frischen Pilzen. Mittel- bis vollmundig, mit ultrafeinen, cremigen Tanninen und einem schönen Abgang. Elegant und raffiniert. Ab 2025 genießen, aber schon jetzt sehr ansprechend.
 
96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2020 Saint EmilionAntonio Galloni ist im Dezember 2022 voll des Lobes für den JG 2020 des Chateau Laroque

Der 2020 Laroque ist sogar besser als die en primeur Probe. Dunkel und umhüllend, mit Tonnen von Klasse, Laroque ist ein Gewinner. Fleischige dunkle Pflaume, Kies, Gewürze, Menthol, Lakritze und Pfeifentabak geben den 2020 Tonnen Nuancen. Laroque ist personifizierter. Der Winzer David Suire macht hier wichtige Arbeit.

 
34,90 EUR
46,53 EUR pro l
Chateau Clos Fourtet 2020 Saint Emilion
94
97
94
95-97
94-96
97+
94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Clos Fourtet 2020 Saint Emilion Den Chateau Clos Fourtet 2020 Saint Emilion beschreibt William Kelley wie folgt:
The 2020 Clos Fourtet offers up aromas of dark berries, plum preserves and pencil shavings framed by nicely integrated new oak. It is medium to full-bodied, with a rich core of ripe fruit that's framed by powdery, youthfully firm tannins that assert themselves on the finish. This limestone site always delivers low pHs, so the wine remains fresh and vibrant, even if its fruit flavors are marked by the warmth and sunshine of the vintage.
 
97 Sucklingpunkte für den Chateau Clos Fourtet 2020 Saint Emilion
James Suckling beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:
Subtle aromas of orange peel, sweet tobacco and currants follow through to a medium body, fine tannin texture and a fresh finish. Extremely tight now, but persistent at the finish. Classy. Best of the triology. Drink after 2027.
 
97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Clos Fourtet 2020 Saint Emilion Den Chateau Clos Fourtet 2020 Saint Emilion beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Much more closed and backward now from bottle, the 2020 Château Clos Fourtet is nevertheless a brilliant Saint-Emilion that ranks with the crème de la crème of the vintage. A blend of 90% Merlot, 7% Cabernet Sauvignon, and the rest Cabernet Franc, its deep purple hue is followed by an incredibly pure, classic Saint-Emilion bouquet of darker cherry and cassis-like fruit as well as chalky minerality, lead pencil shavings, and white flowers. Concentrated, full-bodied, and flawlessly balanced, it has perfectly integrated oak, an incredible sense of minerality, good acidity, and a great finish. It's going to need a solid decade of bottle age but will evolve for 30-40+ years in cold cellars. The Château deserves far more attention in the market today as they’re consistently producing some of the greatest wines in a vintage.
 
94 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Clos Fourtet 2020 Saint Emilion
James Molsworth beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:
Nicely rendered, this manages to belie the vintage's heat, with a focused and streamlined core of dark currant and blackberry fruit studded with licorice snap, violet, alder and tobacco notes along the way. Merlot, Cabernet Sauvignon and Cabernet Franc. Best from 2028 through 2040. 3,500 cases made, 500 cases imported. –JM
Nicht käuflich
Chateau Fombrauge 2020 Saint Emilion
90
94
92
92-94
94
90 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Fombrauge 2020 Saint Emilion Den Chateau Fombrauge 2020 Saint Emilion beschreibt William Kelley wie folgt:
Aromas of sweet cherries, jam berries, dark chocolate and toasty new oak introduce the 2020 Fombrauge, a medium to full-bodied, sweet and fleshy wine with a liqueured core of fruit, ripe tannins and a broad, expansive finish. It will appeal to readers who gravitate to riper, softer styles of Saint-Émilion.
 
94 Sucklingpunkte für den Chateau Fombrauge 2020 Saint Emilion Den Chateau Fombrauge 2020 Saint Emilion beschreibt James Suckling wie folgt:
Very linear and tight with a firmness and brightness. Blackcurrant, earth, and lemon rind character throughout. Fresh and racy. Needs time to open. Drink after 2026.
 
94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Fombrauge 2020 Saint Emilion Den Chateau Fombrauge 2020 Saint Emilion beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Cassis, black raspberries, graphite, spicy oak, and floral notes all emerge from the 2020 Château Fombrauge, a wonderfully textured, medium to full-bodied, concentrated, yet elegant Saint-Emilion. A wine that builds beautifully with time in the glass, it complex, has ripe, silky tannins, and a great finish. Tasted on more than one occasion, it never failed to impress. Drink this richly textured, sexy, beautiful 2020 over the coming 15+ years.
 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Fombrauge 2020 Saint Emilion
James Molsworth beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:
Frankly ripe and forward, with a broad swath of dark plum, blackberry and boysenberry compote flavors that course through, supported by light licorice root and alder threads. Reveals a warm earth note that drapes over the finish. Merlot and Cabernet Franc. Best from 2025 through 2035. –JM

 
Nicht käuflich
Chateau Troplong Mondot 2020 Saint Emilion
98+
98-99
98
97+
98+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Troplong Mondot 2020 Saint EmilionWilliam Kelley am 06.04.2023:
The 2020 Troplong Mondot may prove to be even better than the brilliant 2019, and it is one of the Right Bank's finest wines in this vintage. Unwinding in the glass with deep aromas of mulberries, blackberries and red cherries mingled with hints of rose petal, licorice and exotic spices, it's medium to full-bodied, deep and layered, with a satiny attack that segues into a vibrant, polished mid-palate, concluding with a long, resonant finish. Having seen only 65% new oak and with malolactic fermentation completed in tank rather than in barrel, it's remarkably pure and seamless. With the 2020 vintage, this estate's stylistic redemption appears to be complete.
 
97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Troplong Mondot 2020 Saint EmilionJeb Dunnuck im März 2023:
A clear step up over the 2019, the 2020 Château Troplong Mondot is mostly Merlot yet includes 13% Cabernet Sauvignon and 2% Cabernet Franc, all of which was raised in 65% new French oak, with the balance in once-used barrels. The level of purity and finesse here is remarkable, and it reveals a deep ruby/purple hue as well as incredible aromatics of cassis, ripe black cherries, graphite, gunpowder, and spring flowers. Medium to full-bodied on the palate, it has building, perfectly ripe tannins, flawless balance, and a great finish. Certainly light years away from the riper, more opulent style of the 2000's, the wines today under consultant Thomas Duclos are much more about finesse and elegance. While I certainly miss the sexy, riper style of the past, there is no denying the incredible quality from this château today.
 
98 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Troplong Mondot 2020 Saint EmilionAntonio Galloni im Dezember 2022:
Er beschreibt den Wein so wie man ihn kenn, viel dunkle Frucht, Power und Struktur, doch er weist ganz klar darauf hin, das der gravierende Unterschied zu den bisherigen Jahrgängen darin liegt, dass der Wein in 2020 eine vibrierende Säurestruktur besitzt und Tonnen an Mineralität mitbringt. Er gibt seinen Lesern noch mit auf den Weg, dass der Wein einige Zeit der Reife benötigt.
119,00 EUR
158,67 EUR pro l
Chateau Berliquet 2020 Saint Emilion
94
94
92
93-95
94
94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Berliquet 2020 Saint Emilion Den Chateau Berliquet 2020 Saint Emilion beschreibt William Kelley wie folgt:
A brilliant success for this property in the ascendant, the 2020 Berliquet opens in the glass with aromas of dark berries and cherries mingled with hints of warm spices and violets. Medium to full-bodied, deep and layered, it's vibrant and dynamic, with polished tannins, a bright spine and a long, elegantly chalky finish. It represents another step up for Berliquet, which will soon benefit from a new winery.
 
94 Sucklingpunkte für den Chateau Berliquet 2020 Saint Emilion Den Chateau Berliquet 2020 Saint Emilion beschreibt James Suckling wie folgt:
Blackberry with charcoal and dark earth aromas that follow through to a medium to full body with fruit, iron and moss flavors. It’s structured and well-formed with excellent balance of acidity. Drink after 2027.
 
94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Berliquet 2020 Saint Emilion Den Chateau Berliquet 2020 Saint Emilion beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Another brilliant Saint-Emilion in the vintage, the 2020 Château Berliquet is mostly Merlot yet includes close to a third Cabernet Franc, which no doubt contributes to its elegant, finesse-driven, floral character. It's incredibly pure and classy, with notes of red and blue fruits, sappy spring flowers, graphite, and baking spices all emerging on the nose. These carry to a medium-bodied, ultra-fine, pure, seamless 2020 that offers pleasure today and will offer pleasure in 15+ years as well. This wine is never the biggest or richest in a vintage, but it shines for its purity, balance, and elegance. It's beautifully done.
 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Berliquet 2020 Saint EmilionJames Molsworth beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:
Nicely rendered, with a fresh, focused core of damson plum and red currant coulis laced with a floral edge and backed by a refined chalky note. The finish features warm tobacco accents to the blossom notes. A restrained style. Merlot and Cabernet Franc. Best from 2024 through 2035. –JMänge und Potenzial.
 
59,00 EUR
78,67 EUR pro l
Chateau Laroque Vertikale 19-20-21 plus Peymouton 2019 gratis
-16%
93
94
96
94
95+

Was hat Chateau Peymouton mit dem Chateau Laroque zu tun?
Château Peymouton ist Teil des Anwesens von Château Laroque, einem historischen Grand Cru Classé von Saint-Émilion, das nur 3,5 km östlich des mittelalterlichen Dorfes liegt. Die Weinberge von Peymouton sind eben nicht als Saint Emiliomn Grand Cru Classe eingestuft und doch scmekt man die selbe Klasse und Reinheit in dem Wein. Nicht nur die Weinberge sind in der selben Besitzung, nein auch der Wein selbst  wird von dem selben Team geführt und genießt die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit wie die Weine des Château Laroque.

91 Suckling Punkte für den Chateau Peymouton 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Peymouton 2019 Saint Emilion:
A firm, savory young Bordeaux with tobacco, redcurrant and crushed-stone character, as well as some bark. It’s medium-bodied with solid tannins and a flavorful finish. Needs time to soften. Better in 2024.
 
Die Bewertungen für den JG 2020 des Chateau Laroque  

96 Punkte vom Vinous-Team für den94 Sucklingpunkte für den93 Punkte vom Wine Advocate für denmit 95+ Punkten von Jeb Dunnuck bewertet94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2020 Saint Emilion
 
Die Bewertungen für den JG 2019 des Chateau Laroque  
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Suckling Punkte für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion
Die Bewertungen für den JG 2021 des Chateau Laroque  

93 Punkte von Jeb Dunnuck für den 92+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 202194 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2018 Saint Emilion93 Sucklingpunkte für den
statt 119,20 EUR
Jetzt 99,70 EUR
33,23 EUR pro l
Chapelle d Ausone 2020 Saint Emilion
92
97-99
94
92 Punkte vom Wine Advocate für den Chapelle d Ausone 2020 Saint Emilion Den Chapelle d Ausone 2020 Saint Emilion beschreibt William Kelley wie folgt:
The 2020 Chapelle d'Ausone contains more Cabernet Franc (60%) than the grand vin this year and 5% of Cabernet Sauvignon too. Revealing aromas of cherries, red berries, incense and cloves, it's medium to full-bodied, perfumed and precise, with a satiny attack and a saline finish.
 
94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chapelle d Ausone 2020 Saint Emilion Den Chapelle d Ausone 2020 Saint Emilion beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
The second wine of Château Ausone, the 2020 Chapelle D'Ausone is based on 60% Cabernet Franc, 35% Merlot, and 5% Cabernet Sauvignon aged 20 months in barrel. It's saturated purple hue is followed by a rockstar nose of ripe darker cherries, blackcurrants, smoked tobacco, graphite, and toasted spices, with high class oak nicely integrated. Round, supple, and incredibly sexy, it has silky tannins and is unquestionably a brilliant wine with more than a touch of Ausone character. It's going to keep for two decades, offering tons of pleasure for the majority of its life.
 
Vom Falstaff-Magazin mit 97-99 Punkten bewertet
Anfangs wenig offen. Etwas Amarenakirsche. Pfeffrige Noten. Mit Luftkontakt rote und schwarze Johannisbeere. Dann mehr und mehr harzig-würzige Aromen. Im Mund fleischiges Tannin mit einem kraftvoll Kalk-mineralisch unterlegten Gerbst- offkorn, dazu eine kultivierte, integrierte und dennoch auch vife Säure. Sehr lange Plateauphase in der Struktur, vibrierend vor Spannung, und dann doch auch mit einer cremigen Unterlage, die alles einbettet und abrundet. Große Länge.
 
Nicht käuflich