Chateau du Tertre

Chateau du Tertre



Chateau du Tertre, Margaux, Les Hauts du Tertre, Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Petit Verdot Das Chateau du Tertre, das auf einer der schönsten und höchsten Kieselkuppen der Appellation Margaux liegt, kann auf eine interessante Geschichte zurückblicken. Pierre Mitchell, ein bedeutender Weinhändler irischer Herkunft, der sich in die Region und ihre Weine verliebt hatte, schuf das Weingut im 18. Jahrhundert. Er war ein gebildeter und innovativer Mann, gründete die erste Glasfabrik in Bordeaux und verwirklichte mit dem Chateau du Tertre, dem er Charme und Eleganz verlieh, seinen Traum. Auf ihn folgten berühmte Eigentümer wie die Familien de Bretzes, Henri Vallande und Koenigswarter, reiche Bankiers, die dem Kaiser Napoleon III. nahestanden. Die Qualität der Weine von Chateau du Tertre wurde bei der Klassifizierung von 1855 anerkannt und brachte dem Weingut den Titel eines Grand Cru Classe von Margaux ein. 1997 erwarb Eric Albada Jelgersma das Anwesen und ist seitdem bestrebt dem Chateau du Tertre mit bedeutenden Investitionen und einer Kombination aus Tradition und Innovation seinen Charakter und sein Prestige zurückzugeben.

Rebfläche: 52 Hektar
Eigentümer: Eric Albada Jelgersma
Zweitwein Les Hauts du Tertre






 
Chateau du Tertre 2019 Margaux
93
94
90
92
93
93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau du Tertre 2019 MargauxWilliam Kelley im April 2022:
The 2019 du Tertre opens in the glass with aromas of sweet cassis and plums mingled with undergrowth, cedarwood, violets and subtle hints of cigar wrapper. Medium-bodied, bright and integrated, with a nicely concentrated core of fruit, lively acids and fine, powdery tannins that assert themselves on the finish, it delivers a certain generosity of fruit in a fine-boned package. Even if this numbers among the more powerful du Tertre vintages of recent years, it remains a wine defined by elegance more than impact.
 
94 Suckling Punkte für den Chateau du Tertre 2019 MargauxJames Suckling über den Chateau du Tertre 2019 Margaux:
Beautiful purity of fruit here with currant and berry aromas, as well as fresh roses and other flowers. Citrus peel as well. Full-bodied with creamy and lightly velvety tannins that are long and beautiful. Hints of citrus to the lovely fruit. Textured and polished. A blend of 54% cabernet sauvignon, 27% merlot, 13% cabernet franc and 6% petit verdot. Try after 2024.
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau du Tertre 2019 MargauxAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau du Tertre 2019 Margaux:
The 2019 du Tertre is powerful and virile, just as it was en primeur. Black cherry, graphite, smoke, tobacco, licorice, incense and crushed rocks lend notable complexity to this decidedly brooding, potent Margaux. I have always wondered if du Tertre, which is always a bit monolithic, can be more. The château is under new ownership, so perhaps we will find out.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau du Tertre 2019 MargauxDer Chateau du Tertre 2019 Margaux am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:
Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Etwas Nougat, reife dunkle Waldbeeren und schwarze Kirschen, ein Hauch von Edelholz. Saftig, komplex, feine Süße in der Textur, reife, ausgewogene Tannine, ein Hauch von Kirschen und Schokolade im Abgang, wirkt kraftvoll und anhaftend, zeigt Länge, bereits gut entwickelt, wird relativ früh zugänglich sein, ein vielseitiger Speisenbegleiter.
 
41,95 EUR
55,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau du Tertre 2022 Margaux
94
95
92
94
94
 
Zeitlose Eleganz - voll ausgeschöpft

"Mit Sicherheit einer der besseren Werte der En Primeur-Kampagne" hatte William Kelley vom Wine Advocate noch in seier Fassmusterbewertung notiert. Im März 2025 dann schreibt er: "Der 2022 du Tertre hat das Potenzial, das er im Fass gezeigt hat, voll ausgeschöpft."
 

94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau du Tertre 2022 Margaux William Kelly im März 2025:

Er bietet komplexe Aromen von Cassis, Pflaumen, Bleistiftspänen und Veilchen, gefolgt von einem mittelkräftigen bis vollen, vielschichtigen und samtigen Gaumen, der reichhaltig und strukturiert ist, mit lebendigen Säuren, pudrigen Tanninen und einem langen, zart minzigen Finale. Es handelt sich um eine ungewöhnliche Assemblage aus 57% Cabernet Sauvignon, 23% Cabernet Franc, 15% Merlot und 5% Petit Verdot, was zweifellos zu seinem einzigartigen Stil beiträgt.
 

95 Sucklingpunkte für den Chateau du Tertre 2022 Margaux Den Chateau du Tertre 2022 Margaux beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Dieser Wein ist sehr strukturiert und intensiv, mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Walnüssen und Schokolade. Auch frischer Tabak ist erkennbar. Vollmundig, mit herrlichen Fruchtaromen und einem geschmackvollen Abgang. Ein saftiger und saftiger Rotwein. Einer der besten, die hier je produziert wurden. Lassen Sie ihn noch zwei oder drei Jahre in Ruhe. Am besten ab 2028 genießen.

94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Jeb Dunnuck zum Chateau du Tertre 2022 Margaux (März 2025):

Tiefschwarze und blaue Früchte, Schotter, Graphit und rauchige Tabaknoten - all das bietet der Château Du Tertre 2022, ein reichhaltiger, kraftvoller Wein von diesem Château mit mittlerem bis vollem Körper, reifen, samtigen und doch aufbauenden Tanninen und einem großartigen Abgang. Auf der Grundlage von 57% Cabernet Sauvignon, 23% Cabernet Franc, 15% Merlot und dem ausgewogenen Petit Verdot reifte er 18 Monate in 60% neuen Fässern. Geben Sie den Flaschen 4-6 Jahre Zeit und genießen Sie ihn in den nächsten zwei Jahrzehnten.

 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau du Tertre 2022 Margaux Den Chateau du Tertre 2022 Margaux beschreibt Antonio Galloni im Januar 2025 wie folgt:

Der 2022er du Tertre ist ein reicher, dichter Wein. Dunkelblau/purpurrote Früchte, Lavendel, Lakritz und süße Gewürze verschmelzen miteinander. Dies ist ein besonders gut strukturiertes Margaux, besonders wenn man bedenkt, dass Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc die Cuvée dominieren.
 
 
94 Punkte von Yves Beck (Februar 2025):

Das Bouquet überrascht durch seine Fähigkeit, sich sowohl in Bezug auf Frische als auch auf Reife zu profilieren. Einladende Noten von schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren sorgen für einen appetitlichen Eindruck, während Nuancen von Eukalyptus die Frische des Cabernet Sauvignon gut zur Geltung bringen. Am Gaumen vereint der Wein Köstlichkeit und Kraft. Die Tannine sind cremig, sanft und perfekt integriert. Sie enthüllen sich Schritt für Schritt und sind dabei von Anfang an kräftig. In der Mitte des Gaumens gewinnen sie die Oberhand, aber nicht auf überwältigende Weise, sondern mit Autorität und Gelassenheit. Ein großer Wein, der die Substanz hat, um sich unter den größten Erfolgen des Château du Tertre zu positionieren.

 
Die Bewertung für den Chateau du Tertre 2022 Margaux vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.93 Punkte | Jeff Leve im März 2025:

Der Wein ist würzig, mit einer starken, getrockneten Blumennote, weich, frisch, offen und voll von energischen, süßen und weichen dunkelroten Kernfrüchten. Die Tannine sind geschliffen, die Frucht am Gaumen hebt sich ab und die Endnoten sind würzig. Trinkempfehlung von 2028-2042.
 
Jane Anson bewertet den Chateau du Tertre 2022 Margaux wie folgt:93 Punkte | Jane Anson im März 2025:

Mittlere bis volle Intensität, lehnt sich an den Jahrgang an und zeigt ein reicheres Profil als En Primeur, als diese Tiefe der Tanninkraft ziemlich verschlossen war. Schwarze Pfefferwürze, Rosenknospe, Pfingstrose, Himbeerblatt, Schiefer, Salbei, Espresso und Kakaobohne, dies ist eine große Qualität du Tertre, mit Auftrieb und Konzentration durch den Gaumen, unaufdringliche Finesse und es fühlt sich an, als ob es die Strecke gehen wird. 60% neue Eiche, Familie Helfrich. Ein Punkt Upgrade.
 
 
41,50 EUR
55,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau du Tertre 2023 Margaux
92-94
95-96
91-93
92
91-93
Das Château du Tertre 2023 aus Margaux wird als vielschichtiger, harmonischer und hochwertiger Wein gelobt, der das Terroir und die Kreativität des Weinguts auf beeindruckende Weise widerspiegelt. Du Tertre 2023 wird von den renommierten Weinkritikern in höchsten Tönen gelobt und verspricht ein herausragendes Weinerlebnis:
 
91-93 Punkte Jeb Dunnuck für den  Jeb Dunnuck beschreibt den Wein als rauchig mit roten und schwarzen Früchten, Eisen, Tabak- und Schokoladennoten. Ein tief gefärbter Margaux, der am Gaumen ein mittelkörperliches, geschmeidiges und elegantes Profil zeigt. Die ausgewogene Struktur mit reifen Tanninen und herausragender Länge vermittelt einen paradoxe Mischung aus Reife und Frische, typisch für den Jahrgang, und wird sich mit nur wenigen Jahren Flaschenreife hervorragend entwickeln.
Jane Anson bewertet den  wie folgt:93 Punkte
Jane Anson beschreibt den Wein als angenehm samtig und frisch mit aromatischen Nuancen. Er zeigt sich dominiert von Cabernet, schlank und würzig. Mit reifer Tannine, Aromen von Cassis, Brombeere, Minzblatt und rauchiger Erde. Das Château du Tertre hat seit der Übernahme durch die Helfich-Familie im Jahr 2021 viel Liebe und Investitionen erhalten.
92 Punkte vom Falstaff für den Falstaff beschreibt den Wein als vielseitig und ausgewogen, mit einem tiefen rubinroten Kern und fruchtigen Aromen von reifen Pflaumen, Nougat, Gewürzen und kandierter Orangenschale. Ein mittelkräftiger Wein mit roten Kirschen, subtilen Tanninen, mineralischen Noten und einem ausdrucksstarken Finish.
92-94 Punkte vom Wine Advocate für den Wine Advocate hebt hervor, dass das Château du Tertre eine umfassende Umstrukturierung durchläuft und im 2023er Jahrgang 70% Cabernet Sauvignon, 15% Cabernet Franc und der Rest Merlot enthält. Der Wein präsentiert Aromen von dunklen Beeren, Lakritze, Flieder und Minze, ist mittel- bis vollmundig, vielschichtig und fleischig, mit süßen, strukturierten Tanninen und einem saftigen, nahtlosen Geschmacksprofil.
95-96 Sucklingpunkte für den Jamessuckling.com lobt die intensive Aromen von Bleistiftmine, Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren. Der Wein zeigt eine solide Frucht- und Tanninkern mit einer cremigen, raffinierten Textur und mittlerem Finish. Ein Wein mit hohem Anteil an Cabernet Sauvignon, der elegant und kraftvoll zugleich ist.

 
36,80 EUR
49,07 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau du Tertre 2020 Margaux
93
95
92
87-89
92
93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau du Tertre 2020 Margaux Den Chateau du Tertre 2020 Margaux beschreibt William Kelley wie folgt:
Wafting from the glass with aromas of sweet berries, pencil shavings, warm spices and cocoa powder, the 2020 du Tertre is medium to full-bodied, supple and seamless, with an elegant, suave profile that belies good depth and concentration. This terroir is never going to produce the most powerful wine in Margaux, and it's the prime example of an estate that gets lost in a mass tasting, but the restructuring of its vineyards, almost complete, is clearly quietly bearing its fruit.
 
95 Sucklingpunkte für den Chateau du Tertre 2020 Margaux
Den Chateau du Tertre 2020 Margaux beschreibt James Suckling wie folgt:
Focused aromas of blackberries and blackcurrants with hints of dark chocolate, mint and graphite. Medium to full body, round and medium velvety tannins. Lovely berry and hazelnut character in the aftertaste. Juicy at the end with clarity. Already so attractive but give it two or three years to come together.
 
92 Punkte vom Falstaff für den Chateau du Tertre 2020 Margaux Den Chateau du Tertre 2020 Margaux beschreibt Fallstaff wie folgt:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Reife rote Waldbeeren, Orangenzesten, ein Hauch von Pflaumen, einladendes Bukett. Saftig, eingelegte Kirschen, angenehme Süße, reife Tannine, mineralisch im Abgang, charmant und entwickelt, vielseitig einsetzbar. (2025–2050)

 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau du Tertre 2020 MargauxJames Molsworth beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:
This throws a noticeable savory note out front, along with flashes of lilac and bay leaf in the mix, while the core of gently mulled red and black cherry fruit catches up. The silky finish has a light sanguine echo. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc and Petit Verdot. Best from 2025 through 2035. 6,000 cases made, 900 cases imported. –JM
Nicht käuflich
1 bis 4 (von insgesamt 4)