Zeitlose Eleganz - voll ausgeschöpft
"Mit Sicherheit einer der besseren Werte der En Primeur-Kampagne" hatte William Kelley vom Wine Advocate noch in seier Fassmusterbewertung notiert. Im März 2025 dann schreibt er: "Der 2022 du Tertre hat das Potenzial, das er im Fass gezeigt hat, voll ausgeschöpft."
William Kelly im März 2025:
Er bietet komplexe Aromen von Cassis, Pflaumen, Bleistiftspänen und Veilchen, gefolgt von einem mittelkräftigen bis vollen, vielschichtigen und samtigen Gaumen, der reichhaltig und strukturiert ist, mit lebendigen Säuren, pudrigen Tanninen und einem langen, zart minzigen Finale. Es handelt sich um eine ungewöhnliche Assemblage aus 57% Cabernet Sauvignon, 23% Cabernet Franc, 15% Merlot und 5% Petit Verdot, was zweifellos zu seinem einzigartigen Stil beiträgt.
Den Chateau du Tertre 2022 Margaux beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):
Dieser Wein ist sehr strukturiert und intensiv, mit Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Walnüssen und Schokolade. Auch frischer Tabak ist erkennbar. Vollmundig, mit herrlichen Fruchtaromen und einem geschmackvollen Abgang. Ein saftiger und saftiger Rotwein. Einer der besten, die hier je produziert wurden. Lassen Sie ihn noch zwei oder drei Jahre in Ruhe. Am besten ab 2028 genießen.
Jeb Dunnuck zum Chateau du Tertre 2022 Margaux (März 2025):
Tiefschwarze und blaue Früchte, Schotter, Graphit und rauchige Tabaknoten - all das bietet der Château Du Tertre 2022, ein reichhaltiger, kraftvoller Wein von diesem Château mit mittlerem bis vollem Körper, reifen, samtigen und doch aufbauenden Tanninen und einem großartigen Abgang. Auf der Grundlage von 57% Cabernet Sauvignon, 23% Cabernet Franc, 15% Merlot und dem ausgewogenen Petit Verdot reifte er 18 Monate in 60% neuen Fässern. Geben Sie den Flaschen 4-6 Jahre Zeit und genießen Sie ihn in den nächsten zwei Jahrzehnten.
Den Chateau du Tertre 2022 Margaux beschreibt Antonio Galloni im Januar 2025 wie folgt:
Der 2022er du Tertre ist ein reicher, dichter Wein. Dunkelblau/purpurrote Früchte, Lavendel, Lakritz und süße Gewürze verschmelzen miteinander. Dies ist ein besonders gut strukturiertes Margaux, besonders wenn man bedenkt, dass Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc die Cuvée dominieren.
94 Punkte von Yves Beck (Februar 2025):
Das Bouquet überrascht durch seine Fähigkeit, sich sowohl in Bezug auf Frische als auch auf Reife zu profilieren. Einladende Noten von schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren sorgen für einen appetitlichen Eindruck, während Nuancen von Eukalyptus die Frische des Cabernet Sauvignon gut zur Geltung bringen. Am Gaumen vereint der Wein Köstlichkeit und Kraft. Die Tannine sind cremig, sanft und perfekt integriert. Sie enthüllen sich Schritt für Schritt und sind dabei von Anfang an kräftig. In der Mitte des Gaumens gewinnen sie die Oberhand, aber nicht auf überwältigende Weise, sondern mit Autorität und Gelassenheit. Ein großer Wein, der die Substanz hat, um sich unter den größten Erfolgen des Château du Tertre zu positionieren.
93 Punkte | Jeff Leve im März 2025:
Der Wein ist würzig, mit einer starken, getrockneten Blumennote, weich, frisch, offen und voll von energischen, süßen und weichen dunkelroten Kernfrüchten. Die Tannine sind geschliffen, die Frucht am Gaumen hebt sich ab und die Endnoten sind würzig. Trinkempfehlung von 2028-2042.
93 Punkte | Jane Anson im März 2025:
Mittlere bis volle Intensität, lehnt sich an den Jahrgang an und zeigt ein reicheres Profil als En Primeur, als diese Tiefe der Tanninkraft ziemlich verschlossen war. Schwarze Pfefferwürze, Rosenknospe, Pfingstrose, Himbeerblatt, Schiefer, Salbei, Espresso und Kakaobohne, dies ist eine große Qualität du Tertre, mit Auftrieb und Konzentration durch den Gaumen, unaufdringliche Finesse und es fühlt sich an, als ob es die Strecke gehen wird. 60% neue Eiche, Familie Helfrich. Ein Punkt Upgrade.