Chateau de Fieuzal rouge 2022 Pessac Leognan
Chateau de Fieuzal rouge 2022 Pessac Leognan

weiteres von

Chateau de Fieuzal rouge 2022 Pessac Leognan

Art.Nr.:
2023009294
SUB-Auslieferung in Folgejahren SUB-Auslieferung in Folgejahren 
Verkauf / Lieferung:
Auslieferung ab März 2025 bis September / Oktober 2025
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Pessac Leognan
Rebsorte(n):
Merlot | Cabernet Franc | Cabernet Sauvignon
Bodenformation:
Kalksteinunterlage mit dünner Auflage aus rotem Lehmsand (Barsac Red Sands)
Qualitätsstufe:
Cru Classe de Graves | Pessac Leognan AOC
Ausbau::
18-22 Monate im Barrique. davon 40% neu
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
12 – 15 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren – 2-3 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Ein Klassiker
Alkoholgehalt in Vol.%:
steht noch nicht fest
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Chateau de Fieuzal 124 Avenue de Mont de Marsan 33850 Leognan | France Tel: +33556647786
Mindestbestellmenge:
6
38,50 EUR

51,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Flasche des Chateau Labegorce 2022 Margaux
92-94
94
92-94
Die Bewertung für den Chateau Labegorce 2022 Margaux vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.Jeff Leve schreibt über den Labegorce 2022 Folgendes:
93-95

In der Nase finden sich Blumen, Kirschen, Brombeeren und Pflaumen. Am Gaumen ist der Wein vollgepackt mit süßen, reifen roten Früchten, samtigen Texturen, einer Tiefe an Aromen und vor allem einer lebendigen Energie im Abgang. Der Wein besteht aus 50% Cabernet Sauvignon, 45% Merlot, 3% Cabernet Franc und 2% Petit Verdot. 14% Alkohol, pH 3.6. Die Ernte fand vom 12. September bis 5. Oktober statt. Trinkfenster von 2025 bis 2050.
 
92-94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Labegorce 2022 MargauxNeal Martin

Der Labégorce 2022, diese mal auch mit Cabernet Franc, wurde am 12. September bis 5. Oktober und in 40% neuer Eiche ausgebaut. Dies braucht ein wenig Zeit, um sich in der Nase bemerkbar zu machen. Einen Hauch von schwarzem Pfeffer, der die roten und Heidelbeerfrüchte fesselt. Es gibt einen Hauch von Terrakotta. Der Gaumen ist mittelkräftig mit körnigen Tanninen, Zug, ausdrucksstark mit leicht gewürztem, sanftem Griff. Im Finish etwas austrocknend, aber das wird während der élevage abgerundet. Das wird eine äußerst charmante Margaux.

 
92-94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Labegorce 2022 MargauxJeb Dunnuck lobt den Chateau Labegorce 2022 wie folgt:

Ich liebe weiterhin die Weine von Labégorce. Der 2022er zeigt sich mit 50% Cabernet Sauvignon, 45% Merlot und dem Rest Cabernet Franc und Petit Verdot. Klassische Noten von dunklen Johannisbeeren, Brombeeren, rauchigem Tabak und frischer Erde fließen in einen mittel- bis vollmundigen, reinen und vielschichtigen Margaux, der qualitativ hochwertige Tannine sowie eine hervorragende Reinheit der Frucht bietet. Der Wein stammt zu 85% aus der Gesamtproduktion und wird zu 40% in neuen französischen Eichenfässern ausgebaut. Er wird sofort Freude bereiten, hat jedoch auch ein Potenzial für zwei Jahrzehnten Reifung.
32,90 EUR
43,87 EUR pro l
Chateau le Boscq 2022 Saint Estephe
92-94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Le Boscq 2022 Saint Estephe Den Chateau Le Boscq 2022 Saint Estephe beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:

Der 2022 Château Le Boscq ist ein absolut atemberaubender Saint-Estèphe und bietet aufregende Aromen von Pflaumen- und Cassisfrüchten, die sich langsam zu erdigeren, kieseligen Noten von Lakritze und Veilchen entwickeln. Vollmundig, konzentriert und wunderschön ausgewogen, mit bemerkenswerter Fruchtreinheit, ist dies ein wirklich guter 2022er, der 4-5 Jahre Flaschenreife benötigt und Jahrzehnten standhalten wird. Wenn er sich nach der Flaschenreife genauso gut zeigt, wird er mit Leichtigkeit der beste Wein sein, den ich je von diesem Château probiert habe.
 
Die Bewertung für den Chateau Le Boscq 2022 Saint Estephe vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. Den Chateau Le Boscq 2022 Saint Estephe beschreibt Jeff Leve wie folgt:
91-93
Süße schwarze Johannisbeeren, Gewürze, Tabakblatt und Espresso-Aromen durchziehen sowohl das Bouquet als auch den Gaumen. Die Früchte sind reif, cremig und poliert, mit einer Darstellung von Schokolade und schwarzen Johannisbeeren im Mittelgaumen und Abgang. Am besten von 2025 bis 2040 zu genießen.
24,90 EUR
33,20 EUR pro l
Chateau Meyney 2022 Saint Estephe
91-93+
94-95
93
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau Meyney 2022 Saint Estephe Den Chateau Meyney 2022 Saint Estephe beschreibt Fallstaff wie folgt:

Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Schwarze Waldbeeren, Brombeeren und Lakritze, tabakige Würze, etwas Nugat. Stoffig, rund und komplex, dunkles Nugat, tragende Tannine, gute Länge, schokoladig-mineralischer Nachhall.
 
94-95 Sucklingpunkte für den Chateau Meyney 2022 Saint Estephe Den Chateau Meyney 2022 Saint Estephe beschreibt James Suckling wie folgt:

Beeindruckende Konzentration mit kompakter Tanninstruktur. Mittel- bis vollmundig. Fest und gleichmäßig mit einem langen, samtigen Abgang. Mineralisch und knusprig.

 
91-93+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Meyney 2022 Saint Estephe Den Chateau Meyney 2022 Saint Estephe beschreibt William Kelley wie folgt:

Eröffnet im Glas mit Aromen von süßen dunklen Beeren, Lakritze und Blütenblättern. Der 2022 Meyney ist mittel- bis vollmundig, tief und konzentriert, mit einem fleischigen Fruchtkern, der von süßen, aber festen Tanninen umhüllt ist. Klar und straff, handelt es sich um einen kraftvollen Wein, der etwas Geduld erfordert.
 
31,95 EUR
42,60 EUR pro l
Chateau Barde Haut 2022 Saint Emilion
96
96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Barde Haut 2022 Saint EmilionAntonio Galloni zum Chateau Barde Haut 2022 Saint Emilion (Januar 2025):

Der 2022 Barde-Haut ist herausragend. Ein reichhaltiger, opulenter Wein, der mit reichlich blauen/purpurroten Früchten, Lakritze, Lavendel, Schokolade und Weihrauch verführt. Schichtweise und wunderschön resonierend im Glas, strahlt der Barde-Haut Klasse und Persönlichkeit aus.



Hier finden sind nach dem jeweiligen Erscheinen weitere Kritikerstimmen zum Chateau Barde Haut 2022 Saint Emilion


Fassmusterbewertungen

 
96-98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Barde Haut 2022 Saint Emilion Den Chateau Barde Haut 2022 Saint Emilion beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:

Ich war von der Qualität des 2022 Château Barde-Haut überwältigt, und diese Mischung aus 80 % Merlot und 20 % Cabernet Franc bringt alles, was der Jahrgang zu bieten hat, perfekt zur Geltung. Mit einem tiefen purpurroten Farbton und atemberaubenden Aromen von Cassis, Frühlingsblumen, schwarzen Kirschen und Trüffel überzeugt er am Gaumen mit mittelkräftiger bis voller Intensität, feinkörnigen Tanninen und makelloser Balance. Rein, hell und lebendig, zugleich aber auch tief, konzentriert und strukturiert – ein brillanter Wein, der sich noch weiter entwickeln wird.
 
Die Bewertung für den Chateau Barde Haut 2022 Saint Emilion vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.
Den Chateau Barde Haut 2022 Saint Emilion  beschreibt Jeff Leve wie folgt:
94-96 / 100

Blumen, kräutrige Noten, Gewürze, schwarze Himbeeren, ein Hauch von Espresso und Lakritz eröffnen das Bouquet. Am Gaumen fällt zuerst die seidige Textur auf. Es gibt eine bemerkenswerte Intensität, Frische, Eleganz und Leichtigkeit bei den roten und schwarzen Früchten, die sich durch eine elegante Mundfülle auszeichnen. Der Wein endet mit einem Hauch von salzigen Mineralien, die sich über die Schichten von süßen, reifen Früchten legen. Die Cuvée besteht aus 80 % Merlot und 20 % Cabernet Franc. 15 % Alkohol, pH-Wert 3,75. Trinkreife von 2024 bis 2045.
 
91-93+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Barde Haut 2022 Saint Emilion Den Chateau Barde Haut 2022 Saint Emilion beschreibt William Kelley wie folgt:

Im Glas entfaltet sich der 2022 Barde-Haut mit Aromen von Pflaumen, Wildbeeren, dunkler Schokolade und cremiger neuer Eiche. Er ist mittelkräftig bis vollmundig, reichhaltig und fleischig, mit einem straffen, jugendlich strukturierten Profil und jugendlich festen Tanninen. Mit seiner ansprechenden Fruchtreinheit und Spannung hätte eine sanftere Extraktion zu einer noch höheren Bewertung geführt.

 
94-95 Sucklingpunkte für den Chateau Barde Haut 2022 Saint Emilion Den Chateau Barde Haut 2022 Saint Emilion beschreibt James Suckling wie folgt:

Ein samtiger Rotwein mit wunderschönen cremigen Tanninen, saftigen Früchten wie schwarzen Beeren, Gewürzen, Tinte und Boysenbeeren. Mittelkräftig bis vollmundig, mit einer soliden Struktur und Tiefe. Samtige Textur. Anklänge von Meersalz.
 
Jane Anson bewertet den Chateau Barde Haut 2022 Saint Emilion wie folgt: 95 / 100
Den Chateau Barde Haut 2022 Saint Emilion beschreibt Jane Anson wie folgt:

Tiefdunkle Farbe, klare florale Aromen – dieser Wein ist charmant und verführerisch, mit Eleganz und Finesse. Besonders beeindruckend ist der selbstbewusste Griff der Tannine, die die Frucht einfangen, aber genau im richtigen Moment loslassen und die cremigen Aromen von Blaubeeren und Zwetschgen am Gaumen entfalten lassen. 55 % neues Eichenholz, eine Reduktion im Vergleich zu früheren Jahrgängen, und die subtil geräucherte Zedernholz-Note ist hervorragend abgestimmt. pH-Wert: 3,45.
37,50 EUR
50,00 EUR pro l
Chateau Langoa Barton 2022 Saint Julien
93-95
96-97
94
93-95
Bei uns nun leider in Subskription abverkauft.

Den Chateau Langoa Barton 2022 Saint Julien verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Chateau Langoa Barton 2022 Saint Julien wie folgt: 
93-95
Die Nase ist sehr schön dunkelfruchtig gehalten, nichts lautes vom Holz wahrzunehmen. Im Mund saftig, fleischig und kompakt. Präsentes aber sehr gut integriertes Tannin. Äusserst aromatischer und frischer Ausklang. Voller Körper mit langem Finale.


 
93-95 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Langoa Barton 2022 Saint Julien Den Chateau Langoa Barton 2022 Saint Julien beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:

Der Grand Vin 2022 Château Langoa Barton besteht zu 56,5% aus Cabernet Sauvignon, 41% aus Merlot und dem Rest aus Cabernet Franc, der in 60% neuen Fässern gereift ist. Der Wein ist mittelkräftig und lebendig, mit einem frischeren, eleganteren, aber dennoch strukturierten Profil. Er zeigt reine schwarze und blaue Früchte, einen Hauch von Bleistiftminen, Tabak und erdigen Nuancen, feine Tannine und einen großartigen Abgang. Dieser 2022er Jahrgang zeichnet sich durch Finesse und Eleganz aus.
 
93-95+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Langoa Barton 2022 Saint Julien Den Chateau Langoa Barton 2022 Saint Julien beschreibt William Kelley wie folgt:

Der erste Jahrgang, der in der neuen Kellerei des Weinguts produziert wurde, die die Anzahl der Fässer mehr als verdoppelte und eine Vinifikation von Parzelle zu Parzelle ermöglichte, bietet der brillante 2022er Langoa Barton Aromen von dunklen Beeren, Cassis, Veilchen und Zigarrenblättern. Am Gaumen zeigt der Wein eine mittel- bis vollmundige, tiefe und fleischige Struktur mit beeindruckender Tiefe und Spannung. Poliert und durchdringend, sollte er die Jahrgänge 2019 und 2016 erreichen oder sogar übertreffen und gehört zu den klügeren Käufen der En-Primeur-Kampagne.
 
94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Langoa Barton 2022 Saint Julien Den Chateau Langoa Barton 2022 Saint Julien beschreibt Fallstaff wie folgt:

Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Brombeerfrucht, etwas Lakritze, reife schwarze Kirschen, einladendes Bukett. Straff, energisch, reife Herzkirschen, gute Frische, feine Kräuterwürze, salzig-zitroniger Touch im Abgang, ein lebendiger Speisenbegleiter.

 
Die Bewertung für den Chateau Langoa Barton 2022 Saint Julien vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. Den Chateau Langoa Barton 2022 Saint Julien beschreibt Jeff Leve wie folgt:
93-95
Jeff Leve beschreibt den Château Langoa Barton 2022 als einen Wein mit Aromen von Cassis, Tabak, Blumen, Brombeeren und roten Johannisbeeren, die sowohl in der Nase als auch auf dem Gaumen präsent sind. Der Wein zeigt eine Fülle von frischen, dunklen roten Früchten, cremigen Tanninen und Brombeeren im mittleren Gaumen und im Abgang. Dieser Jahrgang zeigt ein neues Gesicht für Langoa Barton mit mehr Frucht und weicheren Tanninen, behält jedoch gleichzeitig seinen klassischen Stil bei. Die Cuvée besteht aus 56,5% Cabernet Sauvignon, 41% Merlot und 2,5% Cabernet Franc. Der Alkoholgehalt liegt bei 14,2%. Dieser Wein wird von 2027 bis 2050 zu genießen sein.
Nicht käuflich
Chateau Marjosse 2022 Grand vin de Bordeaux
92-93

Den Chateau Marjosse 2022 Grand vin de BordeauxChateau Marjosse 2022 Grand vin de Bordeauxverkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Clos Floridene rouge 2022 Graves wie folgt:
Typisch dunkle Nase, feines Tannin, gute Länge, saftig und frisch. 90+
auf jeden Fall ein BEST BUY
 
92-93 Sucklingpunkte für den Chateau Marjosse 2022 Grand vin de Bordeaux
Den Clos Floridene rouge 2022 Graves beschreibt James Suckling wie folgt:
A really delicious Bordeaux with lovely silky tannins that are well-integrated. Blackcurrant and orange peel with some stone undertones. It’s friendly and delicious already.
 
The Wine Independent (Lisa Perrotti-Brown) : 93-95 / 100
The 2022 Marjosse is a blend of 75% Merlot, 10% Cabernet Franc, 10% Cabernet Sauvignon, and 5% Malbec. Owner Pierre Lurton commented, “We have a lot of chalk and clay at Marjosse, so we never have a problem with freshness. We recently bought a small plot of Cabernet Franc, which did very well. It was a long harvest starting on 5th September and ending at the beginning of October. We had to go very light on the extraction and we couldn't use any of the press juice because it was too powerful.” The wine has a deep garnet-purple color and shoots from the glass with energetic notes of fresh, juicy blackberries, warm plums, and kirsch, followed by hints of cardamom, dusty soil, and crushed rocks. The medium to full-bodied palate is coated with bright, expressive black fruits, supported by a lively backbone and plush, velvety tannins, finishing long, with a spicy lift. Well placed to succeed in these hot, dry vintages and with a good proportion of very old vines, which tend to handle these climatic conditions very well, this is likely to be one of the best bargains of the vintage.
 
11,50 EUR
15,33 EUR pro l
Chateau Bellefont-Belcier 2022 Saint Emilion
93-95
96
92
95
In idealer Lage an den Südhängen von Saint-Laurent-des-Combes

im Bereich der Appellation Saint-Émilion Grand Cru erstreckt sich der Weinberg über 13,5 Hektar in einem Stück. Er ist in drei verschiedene Bereiche unterteilt: das Kalksteinplateau, der Südhang aus Ton-Kalkstein und die lehmig-sandigen Parzellen.

 
96 Sucklingpunkte für den Chateau Bellefont-Belcier 2022 Saint EmilionDen Bellefont Belcier 2022 beschreibt James Suckling im Februar 2025 wie folgt: 

Ein komplexer und vollständiger Bellefont-Belcier, der einen Hauch von Pfeffer und mineralischem Charakter zu den tiefen Aromen von dunklen Kirschen, Veilchen und Brombeeren zeigt. Spannend und ziemlich lebendig mit leicht zähen und vibrierenden Tanninen im gesamten Verlauf. Es geht hier mehr um die Textur, mit einem mittleren bis vollen Körper und einem engmaschigen, langen Abgang. 72% Merlot, 18% Cabernet Franc und 10% Cabernet Sauvignon. Ab 2028 trinken.
 
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Bellefont-Belcier 2022 Saint EmilionDen Bellefont Belcier 2022 beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Der 2022 Bellefont-Belcier ist dicht und kraftvoll. Schwarze Kirschen, neues Leder, Espresso und Gewürze entwickeln sich in einem reichen, tiefen, explosiven Saint-Émilion. Dies ist ein sehr guter Wein, aber er legt eindeutig mehr Wert auf Intensität als auf Finesse. Ich denke, dieses Weingut kann bessere und präzisere Weine produzieren. Bellefont-Belcier hat in den letzten Jahren eine Art stilistische Achterbahnfahrt durchlebt. Das Anwesen benötigt eine kohärentere und konsistentere Vision.
 
 
Hier finden sind nach dem jeweiligen Erscheinen weitere Kritikerstimmen zum Chateau Bellefont-Belcier 2022 Saint Emilion
49,90 EUR
66,53 EUR pro l
Chateau Larrivet Haut Brion 2022 Pessac Leognan
92-94
93-94
93
93-95
93-95 Punkte von Jeb Dunnuck Chateau Larrivet Haut Brion 2022 Pessac Leognan Den Chateau Larrivet Haut Brion 2022 Pessac Leognan beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
I loved the 2022 Château Larrivet Haut-Brion, and I wouldn't be surprised to see this check in near the 2020, although it's in a riper, more sexy style. Cassis, plums, chocolate, and earthy notes all emerge from this full-bodied Graves that has an expansive, layered mouthfeel, ripe, velvety tannins, and solid mid-palate density. It's going to benefit from just a few years of bottle age. The blend is 61% Cabernet Sauvignon, 21% Cabernet Franc, and the balance Merlot, resting in 50% new oak, with a small amount in amphora.
 
92-94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Larrivet Haut Brion 2022 Pessac Leognan Den Chateau Larrivet Haut Brion 2022 Pessac Leognan beschreibt William Kelley wie folgt:
The 2022 Larrivet Haut-Brion offers up aromas of blackcurrant, blueberry, raspberry, violet, orange zest, iris and ripe plums, followed by a medium to full-bodied palate that's supple, seamless and elegant, its succulent core of fruit framed by velvety tannins, concluding with a floral finish. A blend of 61% Cabernet Sauvignon, 18% Merlot and 21% Cabernet Franc—the most significant portion of this grape variety ever used at this estate run by Bruno Lemoine—this is one of the most interesting wines that this estate has produced in recent years. It matured in 15% amphorae, 50% new barrels and the balance in tanks.
  
93-94 Sucklingpunkte für den Chateau Larrivet Haut Brion 2022 Pessac Leognan Den Chateau Larrivet Haut Brion 2022 Pessac Leognan beschreibt James Suckling wie folgt:
Broad and structured, but supple and sleek, with fine-grained tannins. Medium- to full-bodied. Hints of coffee beans and cedar. Solid finish. Bright.
 
Die Bewertung für den Chateau Larrivet Haut Brion 2022 Pessac Leognan vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. Den Chateau Larrivet Haut Brion 2022 Pessac Leognan beschreibt Jeff Leve wie folgt:
93-95
Smoked, cherries, strawberry, smoked meats, spearmint, and cigar smoke create the nose. The wine is medium-bodied, elegant, soft, silky and refined. The finish is loaded with sweet, red pit fruits, with chocolate-mint coming in at the end of the refined finish. The wine is made from 61% Cabernet Sauvignon, 21% Cabernet Franc and 18% Merlot. 14% ABV, 3.71 pH. Yields were 40 hectoliters. 38% of the harvest was placed into the Grand Vin. Picking took place September 6 - September 28. It is interesting to note that Larrivet was the first known wine of the 2022 futures campaign to be offered, and it was priced at a discount to 2021! Drink from 2026-2045.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau Larrivet Haut Brion 2022 Pessac Leognan Den Chateau Larrivet Haut Brion 2022 Pessac Leognan beschreibt Fallstaff wie folgt:
Tiefdunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Reife Pflaumen, Kirschen, etwas Nugat, Orangenzesten, etwas zurückhaltend. Saftig, rotbeerig, etwas Himbeere, süße Textur, frisch strukturiert, elegant, dezente Süße im Abgang, ein harmonischer Speisenbegleiter, dezente Röstaromen im Finale.
35,70 EUR
47,60 EUR pro l
Flasche des Chateau Sociando Mallet 2022 Haut Medoc

94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Sociando Mallet 2022 Haut MedocDer Sociando Mallet 2022 wird beim Falstaff wie folgt beschrieben:

Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach Velours und schwarzen Kirschen, Nugat und Brombeeren, Orangenzesten sind unterlegt, attraktives Bukett. Stoffig, dunkle Beeren, feste Tannine, gute Frische, dunkle Schokolade, mineralisch-salzig im Abgang, überzeugt mit Länge und Reifepotenzial.
 

92-94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Sociando Mallet 2022 Haut MedocDer Sociando Mallet 2022 wird von William Kelley wie folgt beschrieben:

Aromas of dark berries and plums mingled with hints of mint, violets and licorice introduce the 2022 Sociando-Mallet, a medium to full-bodied, supple and lively wine that's deep, fleshy and seamless, with powdery tannins that assert themselves with promising youthful grip on the finish. It's a blend of 63% Merlot, 35% Cabernet Sauvignon and 2% Cabernet Franc. Readers who remember how this estate acquitted itself in years such as 2003 and 1990 will not be surprised by its quality in 2022.

Die Bewertung für den Chateau Sociando Mallet 2022 Haut Medoc vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.Der Sociando Mallet 2022 wird beim Wine Cellar Insider wie folgt beschrieben:

TBlackberries, black currants, flowers, cedar, mint, and tobacco fill the nose. On the palate, the wine is full-bodied, concentrated, deep, and packed with layers of chalky, ripe, red fruits, spice, herb and cigar wrappers. This is among the best vintages of Sociando Mallet I have ever tasted. Drink from 2027-2050.

91-93 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Sociando Mallet 2022 Haut MedocDer Sociando Mallet 2022 wird von Neal Martin im Mai wie folgt charakterisiert.

die nase des Sociando 2022 empfindet er als opulent und konzentriert.


 
38,90 EUR
51,87 EUR pro l