Chateau de Fieuzal

Chateau de Fieuzal

Das inmitten des Weinbaugebietes der Graves, der historischen Wiege der Bordeauxweine gelegene Chateau de Fieuzal verdankt seinen Namen der Familie Fieuzal, in deren Besitz es sich bis 1851 befand. Heute ist dieser Cru Classe de Graves Eigentum von Brenda und Lochlann Quinn und ebenso berühmt für die Finesse seiner Weissweine wie für die Opulenz seiner Rotweine. Die Aufmerksamkeit, die dem Terroir geschenkt wird, ermöglicht es dem Chateau de Fieuzal exzellente Weine zu erzeugen und gleichzeitig ein Naturerbe von ausserordentlicher Vielfalt zu bewahren. Im Sinne eines gewissen Luxus nach französicher Art. werden alle alltäglichen Arbeiten auf traditionelle Weise durchgeführt. Die Rebstöcke werden individuell gepflegt und die Trauben mit extremer Sorgfalt überwacht, um Weine zu produzieren, die die Exzellenz dieser einzigartigen Weinberge wiederspiegelt. Eine anspruchsvolle Philosophie für den Genuss aller Weinliebhaber.

Rebfläche auf Chateau Fieuzal: 75 Hektar
Berater: Hubert de Bouard
Direktor: Stephan Carrier
EIgentümer: Brenda und Lochlann Quinn
Chateau de Fieuzal 124, avenue de Mont de Marsan, 33850 Leognan
Chateau de Fieuzal Blanc 2023 Pessac Leognan
93-95
93-94
94
Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

92-93 Punkte. Der Duft erinnert an florale bis blumige Nuancen, er hat etwas zitrus und weisses Steinobst. Frisch und präzise. Am Gaumen dann auch vibrierend und frisch, mit etwas phenolischem Grip. Langer Ausklang.
93-95 Punkte vom Wine Advocate für den Der 2023 Blanc von de Fieuzal ist in diesem Jahr erneut ein großer Erfolg und strahlt reine Aromen von weißen Früchten, weißen Blumen, reifen Obstsorten, Menthol und Anis aus. Mittel- bis vollmundig, nahtlos und breit, hat er einen zarten, reinen mittleren Gaumen mit kreidigem Trockenauszug und einem langen, den Gaumen wässernden und salzigen Finish. Die Lagerung in Fässern könnte den mittleren Gaumen verstärken und ihn potenziell zu einem der herausragenden Weißweine des Jahrgangs machen
94 Punkte vom Falstaff für den Hellgrün-gelb, silberne Reflexe. Feine Holzwürze, reife gelbe tropische Früchte, Anklänge von Guave und Ananas, frische Stachelbeeren, Limettenschale im Hintergrund. Saftig, elegant, vollmundige Textur, feine Fruchtigkeit, angenehme Säure, zeigt gute Länge und Mineralität, gewisses Alterungspotenzial.
93-94 Sucklingpunkte für den Das ist sehr fokussiert, mit guter Energie und lebendiger Säure. Mittelkräftig mit lebendiger Zitrusfrucht und knuspriger Mineralität. Fester und gespannter Abgang
Jane Anson bewertet den  wie folgt:92 Punkte
Beginnt mit einem Schiefergriff, den es durch den Gaumen beibehält und sich schnell mit Steinfrüchten, Salbei und frischen Kräutern ausfüllt. Die intensive Würze verwandelt sich in einen Hauch von Schärfe im Abgang.
 
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.92 Punkte
Blumen, grüne Äpfel, weiße Pfirsiche, Zitronenschale, Mandarinenzeste und Geißblatt bilden hier den Kern. Der Wein hat Frische, Eleganz und einen Hauch von kreidigem Staub in den Schlussakkorden, die all die süßen, reifen, gelben Zitrusnoten begleiten, zusammen mit einem Tropfen oder zwei Vanille. Dies wird großartig im Glas sein, wenn es auf den Markt kommt. Der Wein besteht aus 60% Sauvignon Blanc und 40% Semillon. 13% Alkoholgehalt. Trinken von 2025-2030.

 
58,30 EUR
77,73 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau de Fieuzal Blanc 2013 Pessac Leognan
91
92
88
91 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau de Fieuzal Blanc 2013 Pessac LeognanDen Chateau de Fieuzal Blanc 2013 Pessac Leognan beschreibt William Kelley wie folgt:
The 2013 De Fieuzal Blanc has quite a candied nose with hints of brown sugar lurking behind that veneer of tropical fruit. For Fieuzal I find this refreshingly vivacious in style. That comes through on the palate with nectarine and peach skin, a keen line of acidity with a slightly overworked finish that is more phenolic than its peers. It needs 3 or 4 years in bottle to really show its mettle, though instinct tells me that it will be worth waiting for.
 
92 Sucklingpunkte für den Chateau de Fieuzal Blanc 2013 Pessac LeognanDen Chateau de Fieuzal Blanc 2013 Pessac Leognan beschreibt James Suckling wie folgt:
A dense and stylish white with a waxy, dried fruit character of pears and kiwi. Full body with lots of fruit, fresh acidity and a long and flavorful finish. Really delicious already.
 
Von Fallstaff 88 Punkte für den Chateau de Fieuzal Blanc 2013 Pessac Leognan:
Mittleres Grün, Silberreflexe. Frische gelbe Apfelfrucht, ein Hauch von Birnen, zart nach Babybanane. Mittlerer Körper, zarter Holztouch, wieder Anklänge von Birnen, Quitten und etwas Honig im Nachhall, mineralischer Nachhall.
55,00 EUR
73,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau de Fieuzal rouge 2022 Pessac Leognan
96
94
93
93
96 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau de Fieuzal rouge 2022 Pessac Leognan Den Chateau de Fieuzal rouge 2022 Pessac Leognan beschreibt Yohan Castaing wie folgt (März 2025):

Der 2022 de Fieuzal erfüllt alle Erwartungen und entfaltet ein parfümiertes Bouquet aus Veilchen, Iris, dunklen wilden Beeren und Blumen. Mittel- bis vollmundig, nahtlos und schichtweise aufgebaut, gewinnt er mit der Reifung an Tiefe und enthüllt einen fleischigen Fruchtkern und einen mittleren Gaumen, der von samtigen, süßen Tanninen umhüllt wird. Der Abgang ist lang, ätherisch und frisch. Diese Cuvée aus 50 % Cabernet Sauvignon, 45 % Merlot und 5 % Petit Verdot gehört zu meinen Lieblingsweinen in Pessac-Léognan. Sie bietet ein breites Trinkfenster und wird sich mit der Zeit im Keller weiter verbessern.
 
94 Sucklingpunkte für den Chateau de Fieuzal rouge 2022 Pessac Leognan Den Chateau de Fieuzal rouge 2022 Pessac Leognan beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Kräuter mit Stielen, parfümierte Blumen, Gewürze, Morellenkirschen und gebackene Zitrusfrüchte. Frisch und rund mit mittlerem Körper und weichen, fein strukturierten Tanninen. Lang, saftig und raffiniert im Abgang. Ab 2026 trinkbar.

 
93 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau de Fieuzal rouge 2022 Pessac Leognan Den Chateau de Fieuzal rouge 2022 Pessac Leognan beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt (Februar 2025):

Eine Mischung aus 50 % Cabernet Sauvignon, 45 % Merlot und 5 % Petit Verdot, der 2022 Château De Fieuzal ist wunderschön elegant, mit einer tiefen Rubin- bis Pflaumenfarbe und einem parfümierten Bouquet von roten und schwarzen Kirschen, saftigen Kräutern und floralen Nuancen. Am Gaumen mittlere Körperstruktur und gut ausbalanciert, mit reifen, aber polierten Tanninen und einer seidigen Textur. Er ist kein Blockbuster, sondern glänzt durch seine Balance und Reinheit. Er wird in den nächsten 10-15 Jahren hervorragend reifen.

 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau de Fieuzal rouge 2022 Pessac Leognan Den Chateau de Fieuzal rouge 2022 Pessac Leognan beschreibt Neal Martin wie folgt (Januar 2025):

Der Chateau de Fieuzal 2022 hat ein parfümiertes, gut definiertes und komplexes Bouquet mit Brombeer, Walderdbeer, Kies und Wacholderdüften. Ich mag die Kühle der Aromaten. Der Gaumen ist mittelkräftig mit geschmeidigen Tanninen und einer feinen Säurelinie. Er ist ein strukturierterer de Fieuzal als andere Jahrgänge, aber es gibt genügend Frische und Abgrenzung auf dem würzigen Abgang. Geben Sie ihm vier bis fünf Jahre in der Flasche.

 
97 Punkte von Yves Beck (Februar 2025):

Der Sinn für Detail, Genauigkeit und Subtilität legt die Grundlage für die Definition des Fieuzal 2022. Der Wein kümmert sich wenig um das Jahrgangsprofil, sein einziges und alleiniges Ziel ist es, seinen Terroir zu betonen, zu unterstreichen. Selbst in seiner Versuchung zur Opulenz bringt er sich schnell wieder auf den richtigen Weg, um das Crescendo zu bewahren, das er im Laufe der Minuten entfalten kann. So geben die Nuancen von Eukalyptus, Cassis, nur dann nach, wenn relevantere Aromen auftauchen, wie etwa Noten von Pfingstrosen, Graphit, Johannisbeeren. Am Gaumen hat der Wein einen Fokus auf Frische, Finesse, Strenge und Präzision. Er schafft die Verbindung zwischen Sanftheit und Strenge, zwischen Weite und Kraft, zwischen Genuss und Herausforderung. Ein sapider, salivierender, authentischer Wein, der zahlreiche Gaumen in den kommenden Jahrzehnten erfreuen wird. Er glänzt nicht durch das, was er sein könnte, sondern durch das, was er zu 100 % verkörpern kann! Für mich persönlich sicherlich der größte Fieuzal, den ich je verkostet habe. 2027-2047
 
38,50 EUR
51,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau de Fieuzal rouge 2023 Pessac Leognan
94-96
93-94
92
90-92
Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

92-93 Punkte. Die Nase zeigt sich zunächst rotfruchtig bis floral. Im Mund ist er auch eher frisch und rotfruchtig. Sein vitaler und zarter Körper ist straff im Mund mitbfeinkörnigem Tannin. Die Klingt mittelkräftig aus bleibt aber lange am Gaumen.
 
94-96 Punkte vom Wine Advocate für den Der 2023er Fieuzal präsentiert ein helles, duftendes Bouquet von Maulbeeren und Kirschen, vermischt mit floralen Nuancen von Veilchen, Flieder und Frühlingsblumen. Mittel- bis vollmundig, geschichtet und texturiert, rein und nahtlos, mit einem fleischigen Kern aus Frucht, lebendiger Säure und pudrigen, ultra-raffinierten Tanninen, die in einem mineralischen, durchdringenden Finish enden. Diese Cuvée aus 50% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon und 10% Petit Verdot sticht in diesem anspruchsvollen Jahrgang für kiesige, sandige Terroirs heraus. Unter der geschickten Leitung von Stephen Carrier hat das Gut - an der Grenze zur Appellation Pessac-Léognan gelegen - in den letzten Jahren neue Höhen erreicht.
 
93-94 Sucklingpunkte für den Sehr beeindruckende Frische und Fokussierung hier. Helle und saftige, knackige Frucht, die direkt im Vordergrund steht und über die gesamte Länge des Weins anhält. Noten von Waldboden, Meeresmuschel und Jod. Mittlerer Körper. Es hat eine lebendige Säure, die Spannung und viel Energie hinzufügt. Feine Tannine, bereits wunderschön integriert.
 
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.92-94 Punkte
Blumen, Kirschen, schwarze Himbeeren, Pflaumen und eine Note von Gewürzen schaffen das Parfüm. Mittelkräftig, mit einem starken Gefühl von Reinheit zu den Früchten, gepaart mit Eleganz, Süße, rassigen Tanninen und einem Hauch von Gewürzen, mit Kräutern im mittleren Gaumen und im Abgang. Der Wein besteht aus 50% Merlot, 40% Cabernet Sauvignon und 10% Petit Verdot. 13,5% Alkoholgehalt. Trinken von 2027 bis 2045.
 
Jane Anson bewertet den  wie folgt:93 Punkte
Lebhaftes Pflaumenrot, mit Saftigkeit, Dichte und Griff, ein weiteres Zeichen dafür, wie sie die Struktur und Architektur dieses Weins weiterentwickeln und ihm Nuancen verleihen, ohne die Komplexität zu opfern. Kakaobohne, süße Beerenfrüchte, das ist köstlich.

 
Chateau Fieuzal rouge ist ganz klar ein Bargain Alarm  

 
27,85 EUR
37,13 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 4 (von insgesamt 4)