Chateau de Carles

Chateau de Carles


Der Bau des Schlosses begann während des 100-jährigen Krieges, aber das Schloss existiert in seiner befestigten Form seit dem Ende des 14. Es wurde von der berühmten Familie „de Carle“ erbaut, deren Mitglieder zwischen dem 15. und 17. Jahrhundert herausragende Persönlichkeiten in Bordeaux waren. Zu ihnen gehörten der Kanoniker Vital Carles, der das Krankenhaus von Bordeaux gründete, Jean de Carles, der um 1520 Präsident des Parlaments von Bordeaux unter Franz I. war, und François de Carles, der 1561 Bürgermeister von Bordeaux wurde.

Das Chateau wurde während der Revolution als Nationalgut verkauft, woraufhin viele Gebäude abgerissen wurden.

Im Jahr 1900 betrat der Senator des Departements Gironde, Guillaume Chastenet de Castaing, die Bühne. Er erwarb das Château de Carles aufgrund des hohen Ansehens seiner Weine. Seitdem sind das Anwesen und seine Weinberge im Besitz derselben Familie geblieben.
Auf Guillaume Chastenet de Castaing folgten sein Sohn Jacques, ein berühmter Historiker und Mitglied der Académie française, und schließlich sein Enkel Antoine.
Seit 1983 wird das Winzerabenteuer der Familie von der vierten Generation, Constance, der Tochter von Antoine, und ihrem Ehemann Stéphane Droulers, fortgesetzt.
Sie unternahmen umfangreiche Arbeiten, um dem Château de Carles seinen früheren Glanz zurückzugeben und den Betrieb zu modernisieren, damit die Weinberge ihr Bestes geben können.

Ihre Töchter, Eléonore de Lencquesaing und Oriane Sallé de Chou, denen diese familiäre Verankerung besonders wichtig ist, traten 2021 in die Leitung des Weinguts ein und verkörpern nun die fünfte Generation.
Flasche des de Carles Fronsac
92-93
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.Der Wein Cellar Insider (Jeff Leve): 90-91 / 100 Blumen und schwarze Kirschen definieren die Essenz des Weins hier. Am Gaumen ist der Wein weich, poliert und frisch, mit Schokolade und Pflaumen im mittleren Gaumen und im Abgang. Der Wein wurde zu 100% aus Merlot hergestellt. Genießen Sie ihn von 2026 bis 2033.
 
Jane Anson bewertet den  wie folgt:Jane Anson, Inside Bordeaux (Jane Anson): 91 / 100 Viel Fronsac-Typizität in seiner reichen Fruchtstruktur, ausgeglichen mit frischer Granatapfel- und Orangenschalen-Säure. Kreidige Tannine und Schieferspäne durchziehen den Gaumen und machen ihn angenehm. Ungekühlt oder nur ein leichter Touch von Eichenfässern.
 
92-93 Sucklingpunkte für den Jamessuckling.com (James Suckling): 92-93 / 100 Ich mag die Frische und den Fokus hier, mit festen Tanninen und guter Energie. Mittelkrörperig, knackig und lebhaft. Gute Säure und schöne Frucht. Sehr attraktiv.

 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Flasche des de Carles Fronsac
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
1 bis 2 (von insgesamt 2)