Den Chateau Coutet 2022 Barsac beschreibt Yohan Castaing wie folgt (Januar 2025):
Einer der Weine des Jahrgangs, der 2022 Coutet, öffnet sich mit Noten von Aprikosen, Gewürzen und exotischen Früchten, die die Bühne für einen mittel- bis vollmundigen, runden und geschmeidigen Gaumen bereiten, der durch Frische und Spannung verstärkt wird und in einem würzigen, minzigen Abgang gipfelt. Die ausgewogene Struktur und die lebendige Säure tragen zu einem ätherischen Finale bei, was ihn zu einem sehr eleganten, aber dennoch fein geschliffenen Barsac macht. Diese Cuvée aus 94% Sémillon, 5% Sauvignon Blanc und 1% Muscadelle wird 18 Monate in Fässern ausgebaut.
Den Chateau Coutet 2022 Barsac beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):
Viel getrocknete Aprikose und Pfirsicharomen mit Anklängen von getrockneten weißen Pilzen und Blumen. Mittel- bis vollmundig, mit viel Süße, aber auch einem würzigen Feuerstein- und Zitruscharakter, dazu getrocknete Ananas und weiße Pfirsiche. Extrem lang und geschmackvoll. So viel Balance und Eleganz. Trinken oder lagern.
Den Chateau Coutet 2022 Barsac beschreibt Jen Dunnuck wie folgt (Februar 2025):
Der 2022 Château Coutet zeigt eine tief goldene Farbe und einen reifen, kräftigen Stil mit Aromen und Geschmacksrichtungen von Brioche, geröstetem Brot, honigartiger Orange und Marmelade. Es ist ein reicher, samtiger, vollmundiger Wein mit ernsthafter Dichte und Tiefe.
Den Chateau Coutet 2022 Barsac beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Februar 2025):
Der 2022 Coutet zeigt ein klares und präzises Bouquet mit Düften von weißen Pfirsichen, Aprikosenblüten, Quitte und Safran. Er entfaltet sich wunderbar im Glas, behält jedoch eine gewisse Kontrolle. Der Gaumen ist sehr gut ausbalanciert, mit einer kräftigen Gewichtung, die durch einen feinen Säureschub ausgeglichen wird. Es gibt eine Natürlichkeit in diesem Coutet, die ich sehr schätze. Dies ist ein sehr feiner Wein.
94 Punkte für den Chateau Coutet 2022 Barsac von Jane Anson | Inside Bordeaux (Februar 2025):
Geringe Erträge, aber eine gut ausgeprägte Saftigkeit, zusammen mit einer üppigen Textur von Aprikose, Zitrusfrüchten, Ananas, Salbei, Minzblättern, Lakritze – wirklich beeindruckende Komplexität und Tiefe der Aromen, mit einem Hauch von Schiefermineralität im Abgang. Ein Aufschwung im Vergleich zur En Primeur-Bewertung – noch ein Beweis dafür, dass Barsac in diesem Jahrgang der Ort ist, den man im Blick behalten sollte. Ernte vom 26. September bis 28. Oktober.
99 Punkte von Yves Beck (Februar 2025):
Der 2022 Coutet ist von einer unglaublichen Authentizität und Klarheit. Und ich vergesse die Tiefe. Tatsächlich kommt dieser Coutet unerwartet. Er kündigt sich nicht an, er taucht aus dem Nichts auf, außer dass er aus Barsac stammt, um sich mit einer gewissen Autorität niederzulassen, fast aristokratisch, obwohl eher militärisch, wenn man den Rang seines Besitzers berücksichtigt! So wird die Klarheit durch Frische und Strahlkraft betont, während die Tiefe die floralen Nuancen und den Kalkstein feiert. Am Gaumen glänzt der Wein mit seiner Energie, seiner Salzigkeit, seiner Spannung und seiner Fähigkeit, die Süße zu kanalisieren. Er ist kraftvoll, aber auch scharf, virulent, imposant, fast dröhnend. Tatsächlich erinnert er mich an einen Jugendlichen, der sich seines Potentials bewusst ist und demonstrativ nicht alles tun will, was man von ihm erwartet; respektive er möchte nicht charmant sein, er bevorzugt Rock'n'Roll... Das eine verhindert das andere nicht. Ein faszinierender, berührender und mitreißender Wein. 2029-2072