Chateau Cote de Baleau 2022 Saint Emilion
Chateau Cote de Baleau 2022 Saint Emilion
Preview: Chateau Cote de Baleau 2022 Saint Emilion
Preview: Chateau Cote de Baleau 2022 Saint Emilion
Chateau Cote de Baleau 2022 Saint Emilion
Mobile Preview: Chateau Cote de Baleau 2022 Saint Emilion
Mobile Preview: Chateau Cote de Baleau 2022 Saint Emilion

weiteres von

Chateau Cote de Baleau 2022 Saint Emilion

Art.Nr.:
2023009341
SUB-Auslieferung in Folgejahren SUB-Auslieferung in Folgejahren 
Verkauf / Lieferung:
Auslieferung ab März 2025 bis September / Oktober 2025
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Saint Emilion Grand Cru
Rebsorte(n):
90 Merlot | 10 Cabernet Franc
James Suckling:
93
Vinous:
93
Bodenformation:
Kalkstein mit einer Lehmauflage
Qualitätsstufe:
Grand Cru Classe | Saint Emilion AOC
Ausbau::
18-20 Monate im teilweise neuen Barrique gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
8 – 10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren – 1-2 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Best Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
steht noch nicht fest
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Famille Cuvelier | 1 Le Chatelet-Sud | 33330 Saint-Emilion | Frankreich
22,95 EUR

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Cantin 2022 Saint Emilion Grand Cru
95
95 Sucklingpunkte für den Chateau Cantin 2022 Saint Emilion Grand Cru Im September 2024 von James Suckling bewertet:

Dieser Wein ist intensiv und vielschichtig, mit reifen dunklen Beeren, Zedernholz, Kochgewürzen und einem Hauch von Lakritze und nassen Steinen. Er ist vollmundig, breit und strukturiert, mit beeindruckender Tiefe und Fruchtkonzentration. Die Tannine sind reif und gut integriert und ziehen sich über die gesamte Länge des Weins, was zu einem strukturierten, fest gewundenen Abgang führt. Lang und anhaltend.

 
Den Chateau Tour Saint Christophe 2022 Saint Emilion verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Eine kurze Einschätzung zu dem Chateau Cantin 2022:

Leider habe ich dieses Chateau nicht bei den Primeur Proben verkosten können, aber ich möchte gerne auf die besondere Gelegenheit hinweisen, in Zeiten von spürbar steigenden Preisen ist es anscheinend trotzdem möglich einen sehr guten Einkauf zu machen. Aus der Region Saint Christophe des Bardes aus der so viele Super Weine in den letzten Jahren hervorkamen liegt auch eben dieses Weingut Cantin. Wenn man also zwischen den Weingütern Chateau Tour Saint Christophe, Chateau Laroque (93-94 Punkte Suckling) und Chateau Mangot (94-95 Punkte Suckling) eine Linie ziehen würde könnte man von Mangot aus über Chateau Cantin wieder zurück nach Tour Saint Christophe (95-96 Punkte Suckling) einen Bereich eingrenzen und man würde schnell feststellen, das es ganz logisch ist, dass auch das Chateau Cantin ein wunderbares Terroir besitzt und einfach teil des Epizentrums für smart Buys in Saint Emilion ist. Was macht Chateau Cantin 2022 so reizvoll? Nachdem das Chateau Mangot, Tour Saint Christophe sowie Chateau Laroque die Preise um gute 20 Prozent angehoben haben ist bei Cantin ein Preis unter 20€ en Primeur noch immer möglich, einfach sagenhaft günstig für so eine tolle Bewertung bei James Suckling. Sie haben recht, die Verkostungsnotizen von eben diesem James Suckling könnten etwas ausführlicher sein, aber er liegt oft in seiner vergleichenden Einschätzung gar nicht so verkehrt, beherzigt man dies nun, ist eigentlich Kaufalarm ausgelöst. Ich jedenfalls bin froh diese Entdeckung für Sie gemacht zu haben, gerne geschehen yeswink.

 
95-96 Sucklingpunkte für den Chateau Cantin 2022 Saint EmilionDIe Fassmusterbewertung im April 2023 war die folgende:

Ein wunderschöner Wein mit Tiefe in der Frucht und intensiven Tanninen, dabei voller Energie und Fokussierung. Der beste bisher?
22,95 EUR
30,60 EUR pro l
Chateau Marjosse 2022 Grand vin de Bordeaux
92-93

Den Chateau Marjosse 2022 Grand vin de BordeauxChateau Marjosse 2022 Grand vin de Bordeauxverkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Clos Floridene rouge 2022 Graves wie folgt:
Typisch dunkle Nase, feines Tannin, gute Länge, saftig und frisch. 90+
auf jeden Fall ein BEST BUY
 
92-93 Sucklingpunkte für den Chateau Marjosse 2022 Grand vin de Bordeaux
Den Clos Floridene rouge 2022 Graves beschreibt James Suckling wie folgt:
A really delicious Bordeaux with lovely silky tannins that are well-integrated. Blackcurrant and orange peel with some stone undertones. It’s friendly and delicious already.
 
The Wine Independent (Lisa Perrotti-Brown) : 93-95 / 100
The 2022 Marjosse is a blend of 75% Merlot, 10% Cabernet Franc, 10% Cabernet Sauvignon, and 5% Malbec. Owner Pierre Lurton commented, “We have a lot of chalk and clay at Marjosse, so we never have a problem with freshness. We recently bought a small plot of Cabernet Franc, which did very well. It was a long harvest starting on 5th September and ending at the beginning of October. We had to go very light on the extraction and we couldn't use any of the press juice because it was too powerful.” The wine has a deep garnet-purple color and shoots from the glass with energetic notes of fresh, juicy blackberries, warm plums, and kirsch, followed by hints of cardamom, dusty soil, and crushed rocks. The medium to full-bodied palate is coated with bright, expressive black fruits, supported by a lively backbone and plush, velvety tannins, finishing long, with a spicy lift. Well placed to succeed in these hot, dry vintages and with a good proportion of very old vines, which tend to handle these climatic conditions very well, this is likely to be one of the best bargains of the vintage.
 
11,50 EUR
15,33 EUR pro l
Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion
Im Glanz seiner gesamten Premier Grand Cru Classé-Qualität

So präsentiert sich der Jahrgang 2022. Denn trotz eines sehr trockenen Sommers genossen die Reben von Larcis alle richtigen Bedingungen, um die klimatischen Exzesse zu mildern und auszubalancieren. So kommt der Charakter von Larcis Ducasse mit seinem lehm-kalkhaltigen Boden und der nach Süden ausgerichteten Exposition zur Geltung. Die Weine zeichnen sich durch einen frischen, mineralischen Geschmack aus.
 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint EmilionAntonio Galloni im Januar 2025:

Der 2022er Larcis Ducasse ist ein riesiger, vertikal ausgerichteter Wein. Die Leser werden Geduld haben müssen, da der 2022er einige Jahre benötigen wird, um einen Teil seines beträchtlichen „Babyfett“ abzulegen. Dichte, dunkelrote Früchte, neues Leder, Lakritz, Rosenblätter und Mokka sind grob skizziert. Imposant und vertikal gebaut, ist dieser Wein immens vielversprechend. Der 2022er verbrachte 14 Monate in Eiche (40 % in 225-Liter-Fässern, 40 % in 500-Liter-Fässern und 20 % in Fässern), danach drei Monate in Zement. Ich kann es kaum erwarten, zu sehen, wie sich dieser Wein entwickelt. Zweimal verkostet.


Fassmusterbewertungen:
 
 
Den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion wie folgt:
95-98
Die Nase zeigt sich auch hier mit viel reifer Frucht, es sind aber von Beginn an Nuancen von frischer Blumenwiese mit im Spiel. Im Mund saftig und geschliffen, mit zarter Röstaromatik, keine Schwere, statt dessen eine sehr präzise Säure in der Mitte die Ihn in ein langes aromatisches Finale trägt.
 
94-95 Parker Punkte für den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion Den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion beschreibt William Kelley wie folgt:
Ein fleischiger, opulenter Wein: Der 2022 Larcis Ducasse explodiert mit Aromen von reichen, cremigen Beerenfrüchten, die mit Lakritz, Lorbeerblatt und Gewürzen verschmelzen. Vollmundig, breit und umhüllend, zeigt er eine vielschichtige Textur, einen reifen Fruchtkern, geschmeidige Tannine und ein expansives Finale. Im Vergleich zum Jahrgang 2020 dramatischer und freimütiger, spricht er Leser an, die extravaganter Opulenz den Vorzug geben. Später verkostete Proben zeigten jedoch eine größere Frische und Präzision.
 
98-99 Sucklingpunkte für den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion Den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion beschreibt James Suckling wie folgt:
Dieser Wein ist unglaublich präzise mit einer lasergeführten, feinen Tanninstruktur, die sich durch den gesamten Wein zieht, und einer saftigen, elektrisierenden Textur. So raffiniert und poliert. Endlos. Ein wunderbarer junger Wein mit einer großartigen Zukunft.
 
98-100 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion Den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Mehrfach verkostet und zweifellos ein legendärer Wein in Entstehung aus diesem Jahrgang. Der 2022 Château Larcis Ducasse besteht aus 86 % Merlot und 14 % Cabernet Franc, die in 55 % neuem französischem Eichenholz reifen. Eine hypothetische Mischung aus den Jahrgängen 2005 und 2018. Dieser tiefe, kraftvolle und opulente Saint-Émilion bietet eine unglaubliche Vielfalt an Aromen und Geschmacksnoten, darunter schwarze Kirschen, Brombeeren, geräucherter Tabak, Schokolade und Graphit. Mit einem reichhaltigen, vollmundigen und expansiven Mundgefühl verfügt er über ultra-feine Tannine, eine wunderschöne Symmetrie zwischen Tanninen, Säure und Frucht, keine harten Kanten und ein atemberaubendes Finale. Bei jeder Verkostung sah ich das Potenzial, dass dieser Wein perfekt werden könnte.
 
97 Punkte vom Falstaff für den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion Den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion beschreibt Fallstaff wie folgt:
Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische schwarze Herzkirschen, etwas Lakritze, florale Nuancen, kühles, attrraktives Bukett. Saftig, elegant und balanciert, feine Fruchtsüße, reife Frucht, feine Struktur, lange anhaltend, bereits sehr harmonisch, großes Zukunftspotenzial.

 
Die Bewertung für den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. Den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion beschreibt Jeff Leve wie folgt:
97-99
Die dunkle, purpurne Farbe sticht hervor. Aromen von Lakritz, Rauch, Austernschalen, Espresso, schwarzen Kirschen und Pflaumen dominieren das Bouquet. Der Wein explodiert mit Schichten von opulenten schwarzen und roten Früchten, dunkler Schokolade, Espresso und Rauch am Gaumen. Vollmundig, kraftvoll und – was am wichtigsten ist – rein, zeigt er eine immense Geschmacksintensität und Reichhaltigkeit in der Mitte des Gaumens, die bis in den langen, mineralischen Abgang anhält. Es würde nicht überraschen, wenn dieser Wein in der Flasche noch höher bewertet wird.Cuvée: 86 % Merlot, 14 % Cabernet Franc. Alkoholgehalt: 14,6 %. pH-Wert: 3,5. Ernte: 13.–23. September. Ertrag: 34 Hektoliter pro Hektar. Trinkreife: 2027–2055.
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: Den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion beschreibt der Georgina Hindle wie folgt:
97 / 100
Ein atemberaubender Duft von schwarzen Früchten, Milchschokolade und floralen Noten. Geschmeidig und lebendig, kristallklar und rein. Man bekommt sowohl die Saftigkeit und Fülle der dunklen, konzentrierten Früchte als auch Spannung, Präzision und Definition. Klarheit und Biss – dieser Wein funktioniert auf allen Ebenen und liefert alles, was man sich in Bezug auf Tannine, Mineralität, Frische und Dichte wünscht. Offensichtlich kraftvoll, aber dennoch raffiniert und anspruchsvoll. Mitreißend und unglaublich trinkbar. Feuchte Steine und eine beeindruckende Mineralität verbinden sich mit einer großartigen Struktur – ein fantastischer Wein.
 
96-98 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Larcis Ducasse 2022 Saint Emilion
VINOUS (ANTONIO GALLONI) : 96-98 / 100

Der Larcis Ducasse 2022 wurde vom 13. bis 23. September bei 34hL/ha gelesen. Er hat ein ziemlich reichhaltiges Bouquet mit opulenten Schwarzkirschen, Boysenberry und blauen Früchten, Vanilleextrakt und Trüffeldüften. Zwei Proben wurden verkostet, die im Chateau zeigte mehr Präzision. Der Gaumen ist mittelkräftig mit süßen Tanninen, sein Fleisch verbirgt die Struktur darunter. Lakritze verweilt, nachdem der Wein abgegangen ist. Die Mineralität flutet das Finish und artikuliert souverän seine Kalksteinböden. Dies ist ein ernsthaft feiner Larcis Ducasse, der Elan ausstrahlt.
99,00 EUR
132,00 EUR pro l
Chateau Pontet Canet 2022 Pauillac
Den Chateau Pontet Canet 2022 Pauillac verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Chateau Pontet Canet 2022 Pauillac wie folgt:
94-96
Die Nase ist schwarzbeerig im Mix mit floral blumigen Nuancen, erst später kommt eine gewisse Kühle hinzu, etwas Eisen und Blut sind wahrzunehmen auch Tabak und Schoko. Im Mund ist der Wein kräftig und zart adstringent, er behält sich diese aber bis ins Finale bei und wirkt etwas austrocknend im Finale.
 
99-100 Sucklingpunkte für den Chateau Pontet Canet 2022 Pauillac Den Chateau Pontet Canet 2022 Pauillac beschreibt James Suckling wie folgt:

Was für ein Abgang bei diesem Pontet-Canet. So viel Energie und Helligkeit. Er ist vollmundig, dennoch so straff und fokussiert mit hervorragender Frucht und Transparenz. Er ist rassig und fein mit einer superfeinen Textur. Er schmeckt wie zerdrückter Cabernet Sauvignon mit Cassis, Tabak und Zedernholz. Lakritze und Gewürze. Frische des Samens. 57% Cabernet Sauvignon, 35% Merlot, 4% Cabernet Franc und 4% Petit Verdot.
 
97-99+ Punkte von Jeb Dunnuck Chateau Pontet Canet 2022 Pauillac Den Chateau Pontet Canet 2022 Pauillac beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:

Der 2022 Château Pontet-Canet ist brillant und wird sich leicht unter den Spitzenweinen des Médoc einreihen. Er besteht aus 57% Cabernet Sauvignon, 35% Merlot und jeweils 4% Cabernet Franc und Petit Verdot. Er wurde größtenteils in Beton vergoren (nur ein kleiner Teil in Holz), und die Reifung erfolgt zu 50% in neuen französischen Eichenfässern, 35% in Amphoren und der Rest in gebrauchten Fässern. Er hat ein unglaublich reines Bouquet aus Cassis, Graphit, Bleistiftspänen und verbrannter Erde. Dies führt zu einem vollmundigen Pauillac mit einem tiefen, vielschichtigen Mittelgaumen, sich entwickelnden Tanninen und einem großartigen Abgang. Er besitzt die Reinheit, Reichhaltigkeit und Struktur, die diesen Jahrgang so überzeugend machen, und wird bereits nach 4-6 Jahren Flaschenreife trinkbar sein, aber eine unglaublich lange Lebensdauer haben.
 
99 Punkte vom Falstaff für Chateau Pontet Canet 2022 Pauillac Den Chateau Pontet Canet 2022 Pauillac beschreibt Fallstaff wie folgt:

Falstaff 99 14,7 % Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Feine Nuancen von Herzkirschen und Zwetschken, süßer Cassis ist unterlegt, zarte Edelholznuancen, feine tabakige Nuancen, einladendes Bukett. Komplex, straff, schwarze Waldbeeren, mineralischer Kern, wirkt sehr konzentriert und engmaschig, besitzt eine eindrucksvolle Frische, ohne jede Spur von Opulenz, zeigt große Länge, sicherer Reifepotenzial, feine Kräuterwürze und salzige Nuancen im Nachhall.
 
124,95 EUR
166,60 EUR pro l