Jeb Dunnuck zum Chateau Clos Saint Martin 2022 Saint Emilion (Februar 2025):
Der 2022 Clos Saint-Martin, eine Cuvée aus 80% Merlot, 15% Cabernet Franc und 5% Cabernet Sauvignon, ist massiv und tief geschichtet, mit dichten schwarzen Früchten, Trüffeln, Schokolade, zerstoßenem Stein und floralen Noten. Vollmundig und kraftvoll, zeichnet er sich durch große Frische, feine Tannine und bemerkenswerte Reinheit aus. Er wurde 20 Monate in 60% neuen Eichenfässern und 40% Amphoren gereift. Dieser strukturierte und mineralisch geprägte Wein wird Zeit benötigen, sollte sich aber über mehr als 30 Jahre hinweg hervorragend entwickeln. Gesamtproduktion: 416 Kisten.
Den Chateau Clos Saint Martin 2022 Saint Emilion beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2022):
Ein eleganter und raffinierter Wein mit Noten von Lavendel, Sandelholz und dunklen Früchten. Mittelkräftig bis vollmundig, mit verführerischer Frucht und feinen Tanninen. Offen und harmonisch. Zusammensetzung: 80 % Merlot, 15 % Cabernet Franc und 5 % Cabernet Sauvignon.
Den Chateau Clos Saint Martin 2022 Saint Emilion beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):
Der 2022 Clos Saint-Martin ist eine wunderschöne, sinnliche Schönheit von der Besitzerin Sophie Fourcaud-Rieffers. Das Élevage hat dem Wein eine auffällige Finesse verliehen, die die imposante Struktur des Weins ergänzt. Das Ergebnis ist ein wunderbar komplexer, tiefgründiger Clos Saint-Martin, der alle richtigen Töne trifft. Ein Ausbruch von dunklen Kirschen, Gewürzen, Tabak, Zedernholz und neuem Leder betont das üppige, explosive Finale. Was für ein sensationeller Wein.
97 Punkte von Jeff Leve (März 2025):
Im Wettstreit um den sinnlichsten Wein in Saint-Emilion ist dieser Jahrgang genau das und noch viel mehr. Mit einer intensiven floralen Note finden sich auch schwarze Kirschen, Lakritze, Rauch, Gewürze, Espresso und Zimt im Duft. Am Gaumen überzeugt der Wein mit seiner seidigen und samtigen Textur, die den Gaumen umschmeichelt und perfekt gereifte schwarze Pflaumen und süße Kirschen mit einer schokoladigen Note hinterlässt. Trinkbar ab 2027 bis 2045.
Jane Anson gibt dem Chateau Clos Saint Martin 2022 Saint Emilion 96 Punkte (März 2025):
Ein winziger Weinberg von nur 1,3 ha, der mit einer Explosion von Cassis-Püree eröffnet, intensiv und konzentriert, mit deutlichen Noten von Lakritze und schwarzem Pfeffer. Der Wein ist zu diesem frühen Zeitpunkt in der Flasche noch ziemlich verschlossen, was bei einem Wein mit solch intensiver Spannung zu erwarten ist, und behält die Strenge des Kalksteins bei, die oft durch die Hitze des Jahrgangs verloren geht. Ein klarer Fenchelschub im Abgang, eine wunderbare frische Note, dieser Wein ist skulptiert und vermittelt seine Kraft mit einer sanften Berührung. Sophie Fourcade, Eigentümerin. Ein äußerst beeindruckender Wein. Ernte vom 8. bis 26. September.