Chateau Clos de Sarpe

Chateau Clos de Sarpe


Ein Kleinod im Herzen von Saint-Emilion. Ein „kleiner“ Grand Cru Classé, der zur internationalen Weinelite zählt.

Im Jahre 1897 erhält der im Besitz von A. Ducarpe befindliche „Cru de Sarpe“ den Namen „Clos de Sarpe“. 1905 kaufte Baron Henri du Foussat de Bogeron das Anwesen und erschafft ein großartiges Weingut durch den Zusammenschluss mit den Weinbergen von Badette. So entsteht das Château Haut-Sarpe! 1923 dann erwarb  Jean Beyney die Weinberge von 3,70 ha von den Erben des Barons du Foussat de Bogeron. Er erweckte das „Clos de Sarpe“ zu neuem Leben. 1998 folgte die Einführung von Barrique-Fässern für den Ausbau des „Clos de Sarpe“. Sie sollen dem Wein Präzision und Komplexität verleihen. Jean-Guy zog Michel Rolland und Jean-Philippe Fort als Berater hinzu. Der neue Wind, der bei „Clos de Sarpe“ weht, findet sofortige Anerkennung bei der Presse. Und 2012 schließlich wurde „Clos de Sarpe“ als Grand Cru Classé eingestuft.

Der Weinberg von Château Clos de Sarpe umfasst 3,70 ha zusammenhängenden Reblands mit Süd- Südostausrichtung auf dem Lehm-Kalk-Plateau von Sarpe (auf Asterienkalk). Ein wunderbar homogenes Terroi.
Chateau Clos de Sarpe 2023 Saint Emilion
Die Bordeaux Subskription 2023 - Primeurs 2023

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2023 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
Chateau Clos de Sarpe 2024 Saint Emilion
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
1 bis 2 (von insgesamt 2)