Im April 2023 bewertet James Suckling den Wein wie folgt:
Ein wunderschöner Wein mit Tiefe in der Frucht und intensiven Tanninen, dabei voller Energie und Fokussierung. Der beste bisher?
92 Punkte vergibt Jane Anson im Mai 2023
Lakritz, Brombeere, schwarze Johannisbeere, dunkle Schokolade, kräftige Tannine – das ist großes Kino, gut ausbalanciert durch die Säure. Eine beeindruckende Kombination, die das Team hier gerade noch auf den Punkt bringt. 50 % neues Eichenholz.
92-94 Punkte im Mai 2023:
Üppig, cremig, weich und geschliffen, mit Schichten von Pflaumen, Kirschen, Lakritz und Schokolade. Der Abgang ist lang, elegant und voller süßer, reifer dunkler Früchte und Frische. Trinkreif von 2026 bis 2040.
92 Punkte aus dem Mai 2023:
Reifes Parfum und florale Noten in der Nase, wirkt kraftvoll und intensiv konzentriert. Am Gaumen überraschend lebendig mit viel Saftigkeit und deutlich mehr Säure, als der Duft vermuten lässt. Noch etwas straff und angespannt, mit kräftigen, festen Tanninen, die spürbaren Einfluss nehmen und den Mund auskleiden. Sanfte Anklänge von Holzgewürzen, Lakritz und Nelke verleihen Struktur, während die Frucht von Anfang bis Ende präsent bleibt, begleitet von mundwässernder Säure und salzigen Nuancen. Kraftvoll und eichenbetont, aber mit viel Potenzial. pH-Wert 3,5. HVE3-zertifiziert. 12 Monate Reifung in französischer Eiche, 50 % neues Holz, 50 % Ein-Wein-Fässer. Beraten von Julien Viaud.