Chateau Brane-Cantanc

Chateau Brane-Cantanc




Das im 18. Jahrhundert unter dem Namen Gorce gegründete Weingut liegt auf der Kieselkuppe von Cantenac und galt bereits vor der Klassifizierung von 1855 als eines der besten Second Crus des
Medocs, dessen Weine die Preise der Premiers Crus erreichten! 1833 wurde es vom Baron de Brane gekauft, der auch als der „Napoleon der Weinberge“ bekannt war und es auf den Namen Brane-Cantenac umtaufte. 1925 erwarb der Eigentümer von Chateau Margaux Leonce Recapet das Anwesen. Sein Enkel Lucien trat 1956 seine Nachfolge an. 1992 wurde es von Luciens Sohn Henri, einem Önologen und Ampelografen, übernommen, nachdem dieser in Südafrika und in Chile gearbeitet und dort sein Savoir-faire perfektioniert hatte. Seitdem setzt Henri Lurton alles daran, jedem Jahrgang dieses großen Margaux` den Glanz und die
Komplexität seines außergewöhnlichen Terroirs zu verleihen. Er tut dies, indem stets nach einem Gleichgewicht zwischen der intrinsischen Qualität des Jahrgangs und der Eleganz des Weines strebt.
Das Streben nach Exzellenz ist eine der Prioritäten seines Eigentümers.

Rebfläche: 75 Hektar
Eigentümer: Henri Lurton
Zweitwein: Baron de Brane




 
Chateau Brane Cantenac 2019 Margaux
97
95
97
95
97 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Brane Cantenac 2019 MargauxWilliam Kelley im April 2022: 
Derived exclusively from the château's holdings on the deep gravel soils of the plateau of Brane, the 2019 Brane-Cantenac has turned out brilliantly and merits a special effort to seek out. Wafting from the glass with aromas of wild berries, pencil shavings, violets, sweet loamy soil and cardamon, it's medium to full-bodied, layered and concentrated, with lively acids, ripe tannins and a beautifully seamless, perfumed profile. Retaining all the estate's signature elegance but with an extra dimension of depth and intensity, it's the finest Brane-Cantenac of the modern era and one of the great successes of the 2019 vintage.
 
95 Suckling Punkte für den Chateau Brane Cantenac 2019 MargauxJames Suckling über den Chateau Brane Cantenac 2019 Margaux:
6 Dec, 2021 – This shows lots of currant, chocolate, tobacco and herbal aromas and flavors. It’s medium-to full-bodied with firm, chewy tannins and a juicy finish. Refined and complex. Needs at least four or five years to come together. Better after 2025.
 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Brane Cantenac 2019 MargauxAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Brane Cantenac 2019 Margaux:
The 2019 Brane-Cantenac is wild and exotic from the very first taste. The aromatics alone are dazzling. Super-ripe dark cherry, plum, spice, tobacco, new leather, menthol and cinnamon are all kicked up in this flamboyant Margaux. The 2019 is radiant and generous, yet also retains a very classic sense of structure. The precision here is just unreal. In 2019, Brane-Cantenac is an absolute head-turner. It is the sort of wine that abounds in Bordeaux, a wine that offers tremendous quality and relative value.
 
95 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Brane Cantenac 2019 MargauxUnd Neal Martin ()Vinous) zum Chateau Brane Cantenac 2019 Margaux:
The 2019 Brane-Cantenac, which was bottled at the beginning of July 2021, takes time to open in the glass. As I mentioned in my tasting note from barrel, this vintage was matured entirely in new oak from several cooperages and inevitably the wood is still present aromatically, though it is completely simpatico with the fruit concentration that the growing season bestowed. (Previously the Grand Vin saw 70%–80% new oak.) The intense bouquet features blackberry, crushed rock, touches of crushed flowers and a hint of lavender. The palate is beautifully balanced with layers of red berry fruit, orange peel, cedar and just a touch of graphite. As I said in my previous assessment, it does not set out to be a powerful Brane-Cantenac, which means that it retains a fine elegance toward the finish and a touch of white pepper mixed with clove on the aftertaste. (Still) excellent. 14.1% alcohol
 
95 Punkte vom Falstaff für den Chateau Brane Cantenac 2019 MargauxDer Chateau Brane Cantenac 2019 Margaux am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach Brombeeren und Lakritze, frische Orangenzesten, ein Hauch von Tabak, Nuancen von Vanille im Hintergrund. Saftig, lebendig, wirkt leichtfüssig, reife rote Fruchtnuancen, feine, seidige Tannine, frisch strukturiert, zart nach Nougat, ein im Momet noch etwas schlankerer Speisenwein mit süßem Nachhall und gutem Potenzial.
 
95,00 EUR
126,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Brane Cantenac 2020 Margaux
94
98
96
97
94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Brane Cantenac 2020 Margaux Den Chateau Brane Cantenac 2020 Margaux beschreibt William Kelley wie folgt:
The 2020 Brane-Cantenac has turned out nicely, offering up aromas of blackberries and crème de cassis mingled with notions of licorice, pencil shavings, violets and subtle hints of smoked meats. Medium to full-bodied, rich and fleshy, with a lavish core of fruit, ripe acids and sweet tannins that assert themselves on the savory finish, it can't quite match the purity and sensuality of the 2019, but it's a strong effort.
 
98 Sucklingpunkte für den Chateau Brane Cantenac 2020 Margaux
James Suckling beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:
Blackberries, plums, currants, tobacco and violets on the nose. Bitter chocolate and mocha, too. It’s refined and focused, with a medium to full body and firm, tightly-knit tannins. Very long, laser-focused and polished. Very classy. Best of the trilogy. Try after 2027.

 
97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Brane Cantenac 2020 Margaux Den Chateau Brane Cantenac 2020 Margaux beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
97 This estate has been on a roll, and their 2020 Château Brane-Cantenac is another brilliant wine that readers will love. Largely in the mold of the 2019, it has a deep purple hue as well as an incredible bouquet of blackcurrants, black cherries, freshly sharpened pencils, tobacco, and flowers. This medium to full-bodied, richly textured, concentrated, yet remarkably elegant 2020 has the vintage's fresher, focused, elegant profile but still brings plenty of flesh and opulence. Beautifully done, it’s going to evolve for a solid 30 years in cold cellars and offer incredible pleasure all its life.
89,00 EUR
118,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Brane Cantenac 2021 Margaux
93-95
94-95
93-96
92-94
93-95 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Brane Cantenac 2021 Margaux William Kelly zum Chateau Brane Cantenac 2021 Margaux (April 2022):

Der 2021 Château Brane-Cantenac präsentiert Aromen von süßen Kirschen, Beeren, lehmiger Erde und cremigem neuen Holz. Mittel- bis vollmundig, breit und fleischig, zeigt er ein nahtloses, poliertes Profil und trotz des herausfordernden Jahrgangs eine beachtliche Tiefe im Kern.
 
94-95 Sucklingpunkte für den Chateau Brane Cantenac 2021 Margaux Der Chateau Brane Cantenac 2021 Margaux am Gaumen von James Suckling (Mai 2022):

Straff und fokussiert mit Aromen von Brombeeren, Blaubeeren und etwas Lakritz. Mittelkräftig, mit festen Tanninen und einem klaren, linearen Abgang. 94–95 Punkte
92-94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Brane Cantenac 2021 MargauxJeb Dunnuck im Juni 2022 :

Ich war begeistert vom 2021 Château Brane-Cantenac und würde ihn zu den besten Weinen der Appellation zählen. Mittelkräftig, seidig und rein, mit beachtlicher Eleganz, bietet er Aromen von roten und schwarzen Früchten, florale und krautige Noten, Tabaknuancen, reife Tannine und ein großartiges Finish. Ein archetypischer Margaux mit Komplexität und Finesse. 92–94 Punkte
Die Bewertung für den Chateau Brane Cantenac 2021 Margaux vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. The Wine Cellar Insider (Jeff Leve) :

92-94 / 100 Aromen von Tabak, Rosen, Johannisbeeren und Bouquet garni eröffnen das Bouquet. Der Wein ist weich, frisch, mittelkräftig und äußerst charmant, sowie lebendig, mit einem Hauch von Gewürzen im Abgang, ergänzt durch süße rote Früchte. Bereits ab der Veröffentlichung genießbar. Die Cuvée besteht aus 74 % Cabernet Sauvignon, 22 % Merlot, 2 % Cabernet Franc, 1 % Petit Verdot und 1 % Carmenère, mit 12,7 % Alkoholgehalt. Die Lese fand vom 23. September bis 7. Oktober statt. Trinkreife: 2023–2045.
73,50 EUR
98,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Brane Cantenac 2023 Margaux
93-95
95-96
94-96
95
95-97
Hier sind Zusammenfassungen der Verkostungseindrücke und Bewertungen verschiedener renommierter Weinkritiker für den Château Brane-Cantenac 2023:
95-96 Sucklingpunkte für den Sehr schöne Frucht und ultra-feine Tannine, die fast einen al-dente-Eindruck vermitteln. Mittlerer bis voller Körper, feine Tannine und ein frischer, lebendiger Abgang. Die außergewöhnliche Qualität der Tannine wird hervorgehoben.
93-95 Punkte vom Wine Advocate für den Eine Cuvée aus 77% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 1% Cabernet Franc, 1% Carmenère und 1% Petit Verdot. Aromen von dunklen Kirschen, Cassis und Gewürzen, umrahmt von cremiger neuer Eiche. Mittel- bis vollmundig, reich und fleischig, mit einem cremigen Fruchtkern und einem langen, sanft laktischen Finish.
Jane Anson bewertet den  wie folgt:Bewertung: 96/100 Ein großartiger aromatischer Auftakt, gefolgt von seidigen Tanninen, gewürzten Pflaumen, Rhabarber und Schiefer, Cassis und Heidelbeerfrucht. Ein absolut gelungener Wein, der einmal mehr zeigt, wie es gemacht wird. Merkmale sind 100% neue Eiche für die malolaktische Gärung und Reifung, großzügige Erträge in der Margaux-Appellation. Ernte vom 14. September bis 2. Oktober.
95-97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Ein beeindruckender Margaux, der alles richtig macht. Aromen von Cassis, Graphit, Veilchen, Bleistift und Tabakblättern, mittel- bis vollmundig am Gaumen mit eleganter, integrierter Eiche, makelloser Balance und feinen Tanninen. Jeb Dunnuck liebt die Reinheit und Balance und empfiehlt, den Wein nach 4-5 Jahren Flaschenreife zu probieren.
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.Bewertung: 95-97/100 Mit Aromen von kubanischen Zigarren, Zeder, Cassis, Gewürzen, Waldboden und Blumen präsentiert sich der Wein mit seidigen Texturen, Vitalität und salzigen Noten. Ein komplexer Wein mit süßen, reifen schwarzen und roten Früchten, Länge und Raffinesse. Der Château Brane-Cantenac 2023 wird als ein Jahrgang beschrieben, den Liebhaber dieses Weinguts in ihrem Keller haben sollten.
95 Punkte vom Falstaff für den Mit zarter floraler Nuance, Cassis, frischen wilden Beeren und elegant strukturierten, feinen Tanninen präsentiert sich der Wein vielversprechend als ein ausgezeichneter Begleiter zu Speisen.
94-96 Punkte vom Vinous-Team für den Vinous (Antonio Galloni): Ein sinnlicher, seidiger Wein mit Tiefe und Struktur, der Eleganz ausstrahlt. Blumige, würzige Aromen und reife Früchte verschmelzen zu einem ausdrucksstarken Ganzen. Die 100% neue Eiche ist hervorragend ausbalanciert. Brane-Cantenac bleibt eine der relativ besten Werte in Bordeaux.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der Château Brane-Cantenac 2023 von den Kritikern hochgelobt wird. Er wird für seine Fruchtigkeit, Feinheit, Eleganz, Tiefe und Struktur sowie für sein Potenzial zur Reifung und Entwicklung geschätzt. Bordeaux-Liebhaber können sich auf einen Wein freuen, der sowohl in seiner Jugend als auch nach Jahren der Reife ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis bietet.
61,80 EUR
82,40 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Baron de Brane Cantenac 2023
89-91
92-93
89-91
92
89-91
Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
91-93
Die Nase zeigt sich mit feiner dunkelbeeriger Frucht, etwas süsslich Würze vom Holz. Dann auch eine florale Nuance mit Milchschokoladenanklängen. Im Mund ist der Wein saftig und frisch mit feinen geschliffenen Tanninen, einer vitalen animierenden Säure, es kommt etwas Paprika im Ausklang hinzu, angenehm und mittelkräftig im Ausklang.
89-91 Punkte vom Wine Advocate für den Der 2023 Baron de Brane ist lebhaft und großzügig und bietet Aromen von süßen Kirschen, dunklen Beeren und rohem Kakao. Am Gaumen präsentiert er sich mittelkräftig und fleischig mit süßen Tanninen und lebendiger Säure.
89-91 Jeb Dunnuck für den Der Baron De Brane 2023 ist ein solides Zweitwein-Angebot mit Aromen von Cassis und Veilchen, mittlerem Körper, einem weichen, geschmeidigen Mundgefühl und reifen, integrierten Tanninen.
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.90-92 Punkte
Cedar, Zigarrenhüllen, Gewürze und Aromen von roten Beeren prägen den Duft des Weins. Am Gaumen ist der Baron de Brane rund, schokoladig, weich, mit Schichten von reifen, cremigen schwarzen Kirschen und einem Hauch von Tanninen. Dieser Zweitwein eignet sich perfekt zum sofortigen Genuss, während man auf die Entwicklung des Grand Vin wartet.
89-91 Punkte vom Vinous-Team für den Vinous (Neal Martin): Bewertung: 89-91/100 Der 2023 Baron de Brane ist auf der Nase gut definiert mit Aromen von schwarzen Kirschen, wilder Minze und Bleistiftkasten, die schön fokussiert sind. Am Gaumen mittelkräftig mit einem ziemlich griffigen Einstieg. Dieser Deuxième Vin zeigt Rückgrat und ist mit anständiger Länge auf einem lebhaften Finish.
92-93 Sucklingpunkte für den Mit einem knackigen Gefühl präsentiert sich dieser Wein mit Charakteristiken von Stein, Schwarzer Johannisbeere und Brombeere. Mittelkrörper. Mineralische und würzige Noten kommen am Gaumen durch. Cremig-texturierter Abgang. Der Wein besteht zu 48% aus Cabernet Sauvignon, 43% Merlot, 7% Cabernet Franc, 1% Carmenere und 1% Petit Verdot.
Insgesamt zeigt der Baron de Brane 2023 eine gute Qualität und bietet eine Vielzahl von Aromen sowie eine solide Struktur. Die Kritiker loben insbesondere die Charakteristika des Weins wie seine Frische, Fruchtigkeit und Ausgewogenheit. Dieser Zweitwein ist eine gute Wahl für den sofortigen Genuss und zeigt das Potenzial, während des Reifeprozesses weiter zu entwickeln. Bordeaux-Liebhaber können sich auf einen Wein freuen, der ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet und auch für die kommenden Jahre geeignet ist.

 
23,80 EUR
31,73 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Brane Cantenac 2022 Margaux
Den Chateau Brane Cantenac 2022 Margaux verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Chateau Brane Cantenac 2022 Margauxwie folgt:
95-97+
Sehr offene und komplexe Nase, tolle Abwechlung von Frucht und Würze, sehr saftiges und poliertes Tannin, eine sehnige und vitale Säurestruktur. Sehr aromatischer Ausklang.
 
95-97 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Brane Cantenac 2022 Margaux Den Chateau Brane Cantenac 2022 Margauxbeschreibt William Kelley wie folgt:

Ein Blend aus 74% Cabernet Sauvignon, 23% Merlot und dem Rest Cabernet Franc, Carmenère und Petit Verdot, entfaltet der 2022 Brane-Cantenac im Glas Aromen von dunklen Beeren, Crème de Cassis, schwarzen Trüffeln, lehmigem Boden, glühenden Kohlenstücken und Veilchen. Mittel- bis vollmundig, tief und samtig, mit einem fleischigen Kern aus Frucht, hervorragender Konzentration und lebendiger Säure, endet er mit einem langen, parfümierten Abgang. Dies ist ein großartiger 2022er, der den 2019er möglicherweise sogar übertreffen wird, wenn er sein volles Potenzial in der Flasche erreicht.
 
96-97 Sucklingpunkte für den Chateau Brane Cantenac 2022 Margaux Den Chateau Brane Cantenac 2022 Margauxbeschreibt James Suckling wie folgt:

Ein langer und sehr linearer Rotwein für Margaux mit intensiver Frische und Energie. Der Cabernet Sauvignon zeigt echte Klarheit mit schwarzen Johannisbeeren und Blumen. Zerstoßener Stein. Fest und racy mit viel Zitronenschale und Intensität. 74% Cabernet Sauvignon, 23% Merlot, 1% Cabernet Franc, 1% Petit Verdot und 1% Carmenère.
 
96-98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Brane Cantenac 2022 Margaux Den Chateau Brane Cantenac 2022 Margauxbeschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:

Ich war absolut überwältigt vom 2022 Château Brane-Cantenac, der zu einem Referenzjahrgang für dieses Weingut zu werden scheint. Der Wein besteht aus 74% Cabernet Sauvignon, 23% Merlot und dem Rest Cabernet Franc, Carmenère und Petit Verdot. Er zeigt eine tiefpurpurne Farbe und beeindruckende Aromen von Crème de Cassis, Bleistift, Sandelholz und Frühlingsblumen. Am Gaumen mittel- bis vollmundig, glänzt er durch die Reinheit der Frucht, hat ultra-feine Tanninen, eine großartige Mitte und einen fantastischen Abgang. Mit 14,3% Alkohol und einem pH-Wert von 3,6 und wie viele Weingüter heute, wurde ein beträchtlicher Anteil an Presswein (15%) in den endgültigen Blend aufgenommen. Dies gehört eindeutig zu den besten Weinen der Appellation und ist unbedingt zu suchen.
 
97 Punkte vom Falstaff für den Chateau Brane Cantenac 2022 Margaux Den Chateau Brane Cantenac 2022 Margauxbeschreibt Fallstaff wie folgt:

Leuchtendes dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Feine Röstaromen, ein Hauch von Lakritze, schwarze Waldbeeren, floraler Touch, sehr attraktiv. Stoffig, elegant und seidig, feine Extraktsüße, ein Hauch von Gewürznelken, finessenreicher Säurrebogen, schokoladig-mineralisch im Abgang, feine Tannine, ungewöhnlich lang und harmonisch, delikat, Margaux par excellene.
 
Die Bewertung für den Chateau Brane Cantenac 2022 Margaux vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. Den Chateau Brane Cantenac 2022 Margaux beschreibt Jeff Leve wie folgt:
96-98
Tief gefärbt, entfaltet der Wein Aromen von Veilchen, Flieder, Rosen, Zigarettenpapier, Crème de Cassis, Gewürzen und Lavendel. Am Gaumen ist der Wein rein wie Seide und Samt. Es gibt eine schöne Eleganz, Symmetrie und Balance, die sich sofort bemerkbar machen, sobald der Wein auf den Gaumen trifft. Länge, Reinheit und Raffinesse machen ihn mühelos zu genießen. Der Abgang hat keine Kanten und hinterlässt eine Fülle von sinnlichen Früchten. Fans von Brane Cantenac sollten laufen, nicht gehen, und dieses Juwel kaufen, da die Preise für einen Wein dieses Charakters und dieser Qualität weiterhin erschwinglich bleiben. Der Wein besteht zu 74% aus Cabernet Sauvignon, 23% Merlot und 1% Cabernet Franc, Petit Verdot und Carmenère. Der Wein hat 14,3% ABV, einen pH-Wert von 3,61. Die Ernte fand zwischen dem 7. und 4. Oktober statt, wobei der Carmenère am 10. Oktober geerntet wurde. Dies war der früheste Erntebeginn in der Geschichte des Weinguts. Die Erträge betrugen 31,5 Hektoliter pro Hektar. Der Grand Vin wurde nur aus 42% der Ernte produziert. Trinken Sie ab 2027-2055.
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: Den Chateau Brane Cantenac 2022 Margaux beschreibt der Georgina Hindle wie folgt:
98 / 100
Einer der herausragenden Weine des Jahres - ein wunderbarer Wein mit so vielen positiven Aspekten. Aromen von Kaffee, Tabak, Lakritze, dunkler Schokolade, schwarzen Johannisbeeren und floralen Noten in der Nase. Glatt, saftig und samtig, dieser Wein ist unglaublich, so lebendig und strahlend. Er ist rein und mühelos, die Tannine sind füllend, aber fein und zart, und der Wein hat exzellente Klarheit und Reinheit der Frucht. Sie haben wirklich nicht übertrieben, aber dennoch einen kraftvollen Wein mit Konzentration und Intensität geliefert, der gleichzeitig Helligkeit und eine solch großzügige Frucht und Säure hat, dass er einfach Freude bereitet. Einfach wunderbar! Geerntet vom 7. bis 10. Oktober. Der Ertrag betrug 31,5 hl/ha. Der pH-Wert liegt bei 3,61. 1 % Petit Verdot und 1 % Carmenère vervollständigen die Cuvée. Der Wein wurde 18 Monate in 100 % neuen Eichenfässern ausgebaut.
 
96-98 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Brane Cantenac 2022 MargauxVINOUS (NEAL MARTIN) : 96-98 / 100

Der Brane-Cantenac 2022 ist wie üblich ein Wein, vor dem Sie zunächst in Kontemplation sitzen sollten, bevor die Worte sprudeln. Es wurde vom 7. September bis 10. Oktober (ihr winziges Grundstück von Carmenre) bei 31,5hL/ha ausgewählt und enthält 16% Vin de Presse aus dem Cabernet Sauvignon. Es ist gut definiert und frisch, eine sehr subtile Margaux, präzise mit Brombeere, Walderbeer, Zedern- und Tabakdüften. Wie frühere Jahrgänge bewiesen haben, gibt es eine Art "versteckte Tiefe", die nach dem Abfüllen offensichtlich werden wird. Der Gaumen ist mittelkräftig mit geschmeidigen Tanninen, sehr elegant und unverschämt klassisch. Dies ist mit eindringlicher Haltung gesegnet, komponiert und detailliert im Abgang. Diese Margaux ist kein Showstopper, was in jedem Fall nicht wirklich Henri Lurton/Brane Cantenacs Signature-Stil ist. Stattdessen ist es ein Wein, den man in 15 bis 20 Jahre richtig hoch einschätzten wird..
Nicht käuflich
1 bis 7 (von insgesamt 7)