Chateau Bouscaut

Chateau Bouscaut

Château Bouscaut, seit 43 Jahren im Besitz der Familie Lucien Lurton, wird von Sophie Lurton und ihrem Mann Laurent Cogombles sowie ihrem Sohn Armand Cogombles geleitet. Hier spiegeln die Weine ein großes Terroir aus Lehm auf Kalkstein wider. Cru Classé de Graves für Rot- und Weißweine, Bouscaut ist kein Standard.

Das Château Bouscaut hat sich in seiner Geschichte, seinen Weinen und seiner Verpackung im Laufe seiner verschiedenen Besitzer häufig weiterentwickelt. Als die Familie zum ersten Mal das Etikett aus dem XIX. Jahrhundert sah, das die Bouscaut-Weine trugen, wurde ihnen klar, dass es sich niemals hätte weiterentwickeln dürfen. Sie beschlossen, das Bouscaut-Etikett noch einmal zu ändern. Diesmal aber als Rückkehr zu einem alten Etikett, zu einem zeitlosen Aussehen, beginnend mit dem Jahrgang 2022.
Chateau Bouscaut Blanc 2023 Pessac Leognan
Der Chateau Bouscaut Blanc 2023 besteht aus 59 Prozent aus Sauvignon Blanc und 41 Prozent Semillon, er präsentiert sich als eleganter und raffinierter Weißwein aus Bordeaux. Mit einem klaren Strohgelb im Glas zeigt er in der Nase eine verführerische Aromenvielfalt. Frische Zitrusfrüchte, wie Grapefruit und Limette, vermischen sich mit exotischen Noten von Ananas und Maracuja. Feine florale Nuancen von Akazienblüten und einem Hauch von Honig runden das Bouquet ab. Am Gaumen beeindruckt der Bouscaut Blanc 2023 mit seiner lebendigen Säure und seiner cremigen Textur. Die Fruchtaromen setzten sich fort und werden durch mineralische Noten von Feuerstein unterstrichen. Eine leichte Würze und ein Hauch von Eichenholz verleihen dem Wein Komplexität und Tiefe. Das Finale ist anhaltend und harmonisch mit einer erfrischenden Ausgewogenheit. Genussempfehlung: Dieser elegante Weißwein eignet sich hervorragend als Begleitung zu Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch, Geflügelgerichten und leichten Salaten. Er kann auch alleine als Aperitif genossen werden und ist besonders an warmen Sommerabenden eine erfrischende Wahl. Der Château Bouscaut Blanc 2023 zeichnet sich durch seine Eleganz, Frische und Komplexität aus und zeigt das Potential der Weißweine aus der Pessac-Léognan-Region. Ein Wein, der Liebhaber und Kenner gleichermaßen begeistern wird.
 
90-92 Parker Punkte für den Aufgrund eines Mehltau-Befalls, der die roten Trauben, insbesondere die Merlots, beeinträchtigte, produzierte Château Bouscaut in diesem Jahr nur einen Weißwein. Der 2023 Bouscaut Blanc entfaltet ein zartes, duftendes Bouquet von kandierten Zitrusfrüchten, weißem Pfirsich, Lindenblättern und Frühlingsblumen, gefolgt von einem mittel- bis vollmundigen, nahtlosen und großzügigen Gaumen mit lebhaften Säuren, einem fleischigen Fruchtkern und einem langen, mundwässernden Abgang. Diese Cuvée besteht aus 41% Sémillon und 59% Sauvignon Blanc.
92-93 Sucklingpunkte für den Frisch und lebendig mit guter Fruchtkonzentration. Noten von reifer Zitrone und knackiger Ananas. Mittelkräftig mit gutem Volumen und langer Persistenz.
 

 
31,50 EUR
42,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Bouscaut Blanc 2024 Pessac Leognan
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
1 bis 4 (von insgesamt 4)