Chateau Bellefont-Belcier Saint Emilion

Chateau Bellefont-Belcier Saint Emilion







Quelle: Youtube / Vignoble K





 
Chateau Bellefont-Belcier 2022 Saint Emilion
95
96
92
95
95
In idealer Lage an den Südhängen von Saint-Laurent-des-Combes

im Bereich der Appellation Saint-Émilion Grand Cru erstreckt sich der Weinberg über 13,5 Hektar in einem Stück. Er ist in drei verschiedene Bereiche unterteilt: das Kalksteinplateau, der Südhang aus Ton-Kalkstein und die lehmig-sandigen Parzellen.
 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Chateau Bellefont-Belcier 2022 Saint EmilionYohan Castaing schreibt im März 2025:

Der 2022er Bellefont Belcier, eine Cuvée aus 72 % Merlot, 18 % Cabernet Franc und 10 % Cabernet Sauvignon, bestätigt alle Erwartungen, die wir bereits bei der En-Primeur-Verkostung in ihn gesetzt haben. Er entfaltet ein frisches, delikates und komplexes Bouquet von dunklen Wildbeeren, Blüten, Iris, Cassis und Gewürzen. Mittel bis vollmundig, geschmeidig und nahtlos, überzeugt er mit einem tiefen Fruchtkern und einer lebendigen, energiegeladenen Mitte, die von feinen, eleganten Tanninen umrahmt wird. Der lange, salzige Abgang mit kreidigen, trockenen Extrakten rundet das Geschmackserlebnis ab. Dieser Wein wird ein breites Trinkfenster bieten.
 
95 Punkte vergibt Jeb Dunnuck für den Chateau Bellefont-Belcier 2022 Saint EmilionJeb Dunnuck im Februar 2025: Würzige Schwarzkirschen, blaue Früchte, herzhafte Kräuter, getrocknete Blumen und Noten von neuem Sattelleder entfalten sich im 2022er Château Bellefont-Belcier. Dieser reine, raffinierte und unglaublich elegante Jahrgang beeindruckt mit einer runden, vielschichtigen Textur, reifen, sich aufbauenden Tanninen und außergewöhnlicher Länge. Seine komplexe und nuancierte Struktur macht ihn zu einem der facettenreicheren Weine des Jahrgangs, der sich über zwei Jahrzehnte hinweg wunderbar entwickeln und genießen lassen wird. Der 2022er besteht aus 65 % Merlot und 35 % Cabernet Franc. Mehrfach verkostet mit durchweg überzeugenden Ergebnissen.
 
96 Sucklingpunkte für den Chateau Bellefont-Belcier 2022 Saint EmilionDen Bellefont Belcier 2022 beschreibt James Suckling im Februar 2025 wie folgt: 

Ein komplexer und vollständiger Bellefont-Belcier, der einen Hauch von Pfeffer und mineralischem Charakter zu den tiefen Aromen von dunklen Kirschen, Veilchen und Brombeeren zeigt. Spannend und ziemlich lebendig mit leicht zähen und vibrierenden Tanninen im gesamten Verlauf. Es geht hier mehr um die Textur, mit einem mittleren bis vollen Körper und einem engmaschigen, langen Abgang. 72% Merlot, 18% Cabernet Franc und 10% Cabernet Sauvignon. Ab 2028 trinken.
 
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Bellefont-Belcier 2022 Saint EmilionDen Bellefont Belcier 2022 beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Der 2022 Bellefont-Belcier ist dicht und kraftvoll. Schwarze Kirschen, neues Leder, Espresso und Gewürze entwickeln sich in einem reichen, tiefen, explosiven Saint-Émilion. Dies ist ein sehr guter Wein, aber er legt eindeutig mehr Wert auf Intensität als auf Finesse. Ich denke, dieses Weingut kann bessere und präzisere Weine produzieren. Bellefont-Belcier hat in den letzten Jahren eine Art stilistische Achterbahnfahrt durchlebt. Das Anwesen benötigt eine kohärentere und konsistentere Vision.
 
Jane Anson bewertet den  wie folgt:95 Punkte von Jane Anson:

Saftige rubinrote Früchte, intensive Gewürznoten von Backgewürzen, gegrilltem Kreuzkümmel, weißem Pfeffer und Salbei – dieser Wein trägt die unverkennbare Handschrift der Intensität und Konzentration des Jahrgangs. Er wurde meisterhaft vinifiziert, mit viel Frische und Saftigkeit am Gaumen, während er gleichzeitig die charakteristische Prägung der hochwertigen Ton-Kalkstein-Böden aufnimmt. Es handelt sich um das zweite Jahr der biologischen Umstellung. Der Wein reifte in einer Mischung aus 30 % neuem Eichenholz, 30 % ovoiden Fässern und 40 % neutralem Holz. Die Lese erfolgte vom 7. September bis zum 6. Oktober auf insgesamt 14 Hektar Rebfläche.

 
97 Punkte gibt Yves Beck dem Chateau Bellefont-Belcier 2022 Saint Emilion (Februar 2025):

Die Frische des Cabernet Franc bleibt nicht unbemerkt, bzw. die Noten von Pfingstrosen unterstreichen den floralen Aspekt, ohne natürlich die fruchtige Seite durch Nuancen von schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren, die durch einen würzigen Hauch ergänzt werden, zu vernachlässigen. Der Wein ist cremig im Auftakt und vereint Kraft, Temperament und Subtilität, was seine Größe und Eleganz unterstreicht! Ein ehrgeiziger, kräftiger, salziger und anhaltender Wein mit Harmonie als rotem Faden. 2026-2044
49,90 EUR
66,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Bellefont-Belcier 2023 Saint Emilion
93-95
96-97
92-94
94
Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
94-95 Punkte
Die Nase ist ganz klar und frisch, dunkle und rote Beeren halten sich die Waage. Am Gaumen ist der Wein sehr elegant, mit einer intensiven knackigen Frucht, das ist sehr vital und balanciert. Im Mund fühlt es sich an wie Seide. Was dieser Wein an positiver Wandlung in nur wenigen Jahrgängen genommen hat ist schon bemerkenswert. Langer feiner polierter Ausklang.
93-95 Punkte vom Wine Advocate für den Der 2023 Bellefont Belcier zeigt die andauernde Wiederbelebung dieses Anwesens auf beeindruckende Weise, mit einer zunehmenden Dichte und Ernsthaftigkeit, während das Team das Beste aus ihren Ländereien auf dem Plateau von Saint-Émilion herausholt und die Hänge um das Schloss herum überblickt. Mit Aromen von dunklen Beeren und Kirschen, vermischt mit Anklängen von brennenden Glutnestern und Iris, ist er mittel- bis vollmundig, geschmeidig und fleischig, mit einem vielschichtigen Fruchtkern, pudrigen strukturierenden Tanninen und einem langen, durchdringenden Abgang.
96-97 Sucklingpunkte für den Dieser klar definierte und anspruchsvolle Wein zeigt einen wunderschönen mittleren Gaumen mit nahezu perfekt reifer Frucht. Viele dunkle Beeren und Mineralien mit etwas Kiefer, während die Textur voll und kompakt ist mit Schichten von gut integrierten, feinen Tanninen. Der Abgang ist nahtlos. Nur ein Hauch von Salz am Ende der hübschen Frucht.
94 Punkte vom Falstaff für den Tiefdunkles Rubinrot, undurchsichtiger Kern, violette Reflexe, dezenter ockerfarbener Rand. Zarte Aromen von kandierten Veilchen und Lakritze, reifen Kirschen, feinem Brombeerkonfit, schwarzen Kirschen, kandierter Mandarinzeste. Am Gaumen saftig und elegant, frische dunkle Waldbrombeeren, kräftige Textur mit festen Tanninen, salzige Mineralität im Abgang, kreidige Terroir-Würze im Nachgeschmack. Bleibt anhaltend, vermittelt Frische und Länge, gutes Alterungspotenzial.
92-94 Punkte vom Vinous-Team für den Der 2023 Bellefont-Belcier ist dunkel, geschmeidig und äußerst ausdrucksstark. Dieser berauschende, explosive Wein ist vollgepackt mit dunklen Früchten, Kies, Weihrauch und Lakritze. Bleistiftspäne, Lavendel und Schokolade verweilen auf dem kräftigen, resonanten Finish. Interessanterweise war Bellefont-Belcier früher ziemlich opulent. Der Berater-Önologe Thomas Duclos hat das seit dem Jahrgang 2018 etwas zurückgeschraubt, scheint aber jetzt nach einem Mittelweg zu suchen. Dreimal verkostet.
92-94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Der 2023 Château Bellefont-Belcier ist wunderschön, mit einem fokussierteren, eleganten, mineralischen Stil. Schwarze Himbeeren, kreidige Mineralität und Frühlingsblumen sind nur einige seiner Nuancen. Er hat einen mittleren Körper, eine geschmeidige, dicht geschichtete Textur, reife aber präsente Tannine und eine solide Säurestruktur. Der Wein wird etwas Zeit benötigen, aber er ist definitiv wunderschön. Die Mischung besteht aus 72% Merlot, 18% Cabernet Franc und der Rest Cabernet Sauvignon. Der Ausbau erfolgt zu 30% in neuen Barriques, zu 40% in einmal verwendeten Fässern und zu 30% im Fuder.
 

 
48,00 EUR
64,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Bellefont-Belcier 2019 Saint Emilion
94
95
94
94
94 Punkte vom Wine Advocate für denWilliam Kelley im April 2022:
BEST EVER für den Wineadvocate.
From a beautifully situated hillside vineyard, sandwiched between Larcis Ducasse and Tertre Roteboeuf on either side, with holdings belonging to Pavie and Troplong Mondot on the plateau above, the 2019 Bellefont Belcier has turned out very well indeed. Offering up aromas of smoky berry fruit, loamy soil, subtle spices, black truffle and violets, it's full-bodied, velvety and seamless, with a vibrant, enveloping profile and a long, penetrating finish. This is a terrific effort, though given the thoughtful farming and program of replanting that is underway at this long-neglected estate, I suspect it only hints at what is to come as Jean-Christophe Meyrou and his team get to work.
 
95 Suckling Punkte für den James Suckling über den Chateau Bellefont-Belcier 2019 Saint Emilion:
Very attractive plum and cherry aromas with hints of flowers and wet earth, following through to a medium to full body with linear, polished tannins and a juicy finish. Juicy fruit to finish with some minerality and forest-flower undertones. A little tight, but very pure at the end. Drink after 2025.
 
94 Punkte vom Vinous-Team für den 0Antonio Galloni (Vinous) bewertet den Bellefont-Belcier 2019 Saint Emilion:
The 2019 Bellefont-Belcier is a wine of tremendous reserve. The 35% Cabernet Franc comes through in the wine's aromatic profile and overall feel. Readers will have to be patient, as the 2019 needs time to come together. It is a seriously impressive wine with tons of character. I have long admired Bellefont-Belcier for its potential. In the past, the tannins were simply overpowering, if the 2019 is any indication, that might be less of an issue going forward.
 
94 Punkte vom Vinous-Team für denUnd Neal Martoin (vinous) zum Chateau Bellefont-Belcier 2019 Saint Emilion:
The 2019 Bellefont-Belcier was very impressive from barrel, and I have no reason to change that view in bottle. This is beautifully defined on the nose, which features vivacious red fruit laced with graphite and crushed stone. The palate is medium-bodied with finely chiseled tannins, fine tension and an almost pastille-like, graphite-tinged finish that lingers in the mouth. Superb.
 
94 Punkte vom Falstaff für den Der am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:
Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Ockerrandaufhellung. Zart nach Herzkirschen und Blaubeeren, ein Hauch von Nougat, zarte Edelholznuancen, einladendes Bukett. Saftig, elegant, feine Fruchtsüße, zart nach Brombeeren, seidige, tragende Tannine, sehr ausgewogen und lange anhaftend, mineralischer Nachhall, bereits zugänglich und mit sicheres Entwicklungspotenzial ausgestattet.
 
46,90 EUR
62,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 3 (von insgesamt 3)