Chateau Bellefont-Belcier 2019 Saint Emilion
Chateau Bellefont-Belcier 2019 Saint Emilion

weiteres von

Chateau Bellefont-Belcier 2019 Saint Emilion

Art.Nr.:
20190101216
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Saint Emilion Grand Cru
Rebsorte(n):
70% Merlot | 25% Cabernet Franc | 5% Cabernet Sauvignon
Parker Punkte:
94
James Suckling:
95
Vinous:
94
Falstaff:
94
Bodenformation:
Kalkplateau
Qualitätsstufe:
Grand Cru Classe | Saint Emilion AOC
Ausbau::
20 Monate im Barrique. davon 40% neu
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
12 – 15 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren – 2-3 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Ein aufstrebender Stern | Best Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.50
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Vignoble K . 33330 Saint-Christophe-des-Bardes
46,90 EUR

62,53 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Annonce Belair Monange 2020 Saint Emilion
NEU
90
96
Zweitwein von Chateau Belair Monange
 
96 Sucklingpunkte für den Annonce de Belair Monange 2020 Saint Emilion Tastingnote aus dem März 2023 von James Suckling:

Aromen von Pflaume und Schokolade mit Anklängen von Rinde und Zedernholz ziehen sich bis zum mittelkräftigen bis vollmundigen Gaumen durch. Saftig und köstlich. Sehr polierte, samtige Tannine. Ein Hauch von Würze im Abgang. Salzig und fast eisenhaltig im Unterton. Zweitwein von Belair, aber eher auf dem Niveau eines Top-Cru.
 
90 Punkte vom Wine Advocate für den Annonce de Belair Monange 2020 Saint Emilion William Kelly bewertet den Wein im April 2023:

Der Annonce 2020 von Belair Monange ist reichhaltig, fleischig und großzügig, mit Aromen von reifen Beeren, Pflaumen, Gewürzen und Blüten. Am Gaumen mittelkräftig bis vollmundig, untermalt von feinen, pudrigen Tanninen.

 
Eine wichtige Umstrukturierung des Weinbergs wurde 2008 unmittelbar nach dem Erwerb des Weinguts eingeleitet. Anschließend entstand ein weiterer Wein, der die inhärenten Eigenschaften des Weinbergs verkörpert - Mineralität, Konzentration der roten Beeren, Gleichgewicht und Länge -: ANNONCE DE BÉLAIR-MONANGE. ANNONCE wird in sehr begrenzten Mengen hergestellt und genießt die gleiche Aufmerksamkeit wie der Grand Vin: akribische, umweltfreundliche Weinbergarbeiten, gefolgt von einer manuellen Ernte, sobald die Trauben die optimale Reife erreicht haben. Die Weinbereitung erfolgt in Bottichen aus Beton und Edelstahl, in denen Mazeration und Extraktion schonend und gemessen werden, um der Frucht ihren höchsten Ausdruck zu verleihen. Der Wein reift dann in französischen Eichenfässern. Obwohl ANNONCE in seiner Jugend großen Charme zeigt, werden einige Jahre Keller oder einige Stunden Dekantieren weitgehend belohnt.
54,90 EUR
73,20 EUR pro l
Chateau Petit Grave Aine Saint Emilion Grand Cru
95+
95+
 BIO 
Chateau Petit Grave Aine 2018 Saint Emilion Grand Cru mit 95+ Punkten von Jeb Dunnuck bewertet Jeb Dunnuck im März 2021 über den Chateau Petit Grave Aine 2018 Saint Emilion Grand Cru:

The Cabernet Franc-dominated 2018 Château Petit Gravet Aîné (there's 20% Merlot) comes from the upper plateau in Saint-Emilion and was raised in new French oak. It's handled its élevage nicely and has just subtle vanilla and spicy oak notes as well as impressive red, black, and blue fruits intermixed with notes of acacia flowers, spice box, forest floor, and tobacco. Tighter and more backward from bottle than barrel, it's medium to full-bodied and has a balanced, elegant texture, beautiful tannins, and a great finish. It needs 3-5 years of bottle age and should have two decades of overall longevity.
 

95+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Petit Grave Aine 2018 Saint Emilion Grand CruLisa Perrotti Brown im März 2021 bewertet den Chateau Petit Grave Aine 2018 Saint Emilion Grand Cru:

The 2018 Petit Gravet Aîné is a blend of 80% Cabernet Franc and 20% Merlot, weighing in with 14% alcohol. Deep garnet-purple colored, it bursts from the glass with vibrant notes of kirsch, black raspberries and stewed plum, plus hints of lavender, tobacco leaf and pencil shavings. The medium to full-bodied palate is juicy and plush, featuring loads of fragrant earth nuances to back up the ripe red and black berry layers and bags of freshness, finishing long and perfumed. This is an effortlessly beautiful Saint-Émilion! This is a tiny 2.5-hectare vineyard in the Saint-Émilion foothills, situated west of Château Canon-La-Gaffelière in deep, sandy-clay soils.


 
44,95 EUR
59,93 EUR pro l
Chateau Peymouton 2019 Saint Emilion
91
91 Suckling Punkte für den Chateau Peymouton 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Peymouton 2019 Saint Emilion:
A firm, savory young Bordeaux with tobacco, redcurrant and crushed-stone character, as well as some bark. It’s medium-bodied with solid tannins and a flavorful finish. Needs time to soften. Better in 2024.


 
Château Peymouton ist Teil des Anwesens von Château Laroque, einem historischen Grand Cru Classé von Saint-Émilion, das nur 3,5 km östlich des mittelalterlichen Dorfes liegt.

Château Laroque, eines der größten Anwesen der Appellation, stammt aus dem 12. Jahrhundert. Dank seiner strategischen Lage auf einem Kalksteinplateau mit Blick auf das Tal des Flusses Dordogne fungierte es als wichtige Verteidigungsfestung für das nahe gelegene Dorf. Der Weinberg selbst wurde im 18. Jahrhundert gepflanzt. Die Familie Beaumartin erwarb das Anwesen 1935 und begann in den 1960er Jahren mit der Modernisierung des Weinbergs und der Weinbereitung.

1996 wurde Château Laroque für 27 Hektar seines Weinbergs der Grand Cru Classé-Status verliehen, während die restlichen 31 Hektar einen neuen Wein hervorbrachten: Château Peymouton, Saint-Émilion Grand Cru.

Château Peymouton liegt auf einem Hochplateau des Anwesens (80-100 Meter über dem Meeresspiegel), das teilweise aus einer dünnen Schicht reichen Tons über Kalkstein und teilweise aus tiefem, dickem rotem Ton besteht. Diese Böden verleihen dem Wein Dichte und Struktur, der jedoch die Eleganz des Kalksteins bewahrt.

Château Peymouton wird von demselben Team geführt und genießt die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit wie Château Laroque. Die Weinlese erfolgt nach der individuellen Reife der einzelnen Parzellen und der Wein wird schonend vinifiziert, wobei besondere Sorgfalt auf den Ausdruck frischer Frucht gelegt wird.

Die Weine von Château Peymouton bringen die Eleganz dieses historischen Terroirs in einem lebendigen, fruchtbetonten Stil zum Ausdruck, der bereits nach wenigen Jahren Lagerung genossen werden kann.

 
19,50 EUR
26,00 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Clos du Roy 2018 Fronsac
91-93
92
90+
92 Sucklingpunkte für den  Chateau Clos du Roy 2018 Fronsac Den Chateau Clos du Roy 2018 Fronsac beschreibt James Suckling wie folgt:
Blackberry, currant and chili with some walnut on the nose and palate. Medium to full body, round and juicy tannins with a creamy texture and a flavorful finish. Just a hint of smoke at the end. Drink after 2024.
 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Clos du Roy 2018 FronsacLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Clos du Roy 2018 Fronsac wie folgt:
The 2018 Clos du Roy is made up of Merlot. Cabernet Franc. Cabernet Sauvignon and Malbec. Deep garnet-purple colored. it delivers profound baked plums. boysenberry and cassis notes with touches of chocolate box. underbrush and truffles. Medium to full-bodied and packed with generous black fruits. it has a velvety texture and lively line. finishing savory.

 
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Chateau Labegorce 2018 Margaux
93
93-94
92
93
Den Chateau Labegorce 2018 Margaux verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: CB Weinhandel bewertet den Chateau Labegorce 2018 Margaux wie folgt:
94 Punkte

Cuvee: 50 Cabernet Sauvignon 44 Merlot 3 Cabernet Franc 3 Petit Verdot Erntezeitpunkt: zwischen 20. September und 15. October Schöne röstige und zugleich fruchtige Nase. Etwas Mokka und süsse Kirsche. Am Gaumen saftig und frisch mit tollen Zusammenspiel der Komponente. Sehr klares und sauberes Finish. Die Tannine sind reif und tragen den Wein im langen Finale. Nach wie vor ein grandioser Weinwert, auch in 2018 ändert sich daran nichts.
 
93-94 Sucklingpunkte für den Chateau Labegorce 2018 MargauxJames Suckling bewertet den Chateau Labegorce 2018 Margaux wie folgt:
This is a plump and rich Labégorce with a full body. juicy tannins and a long and flavorful finish. Lots of pure and intense fruit.
 
92 Punkte vom Wine Spectator für denJames Mothels bewertet den Chateau Labegorce 2018 Margaux wie folgt:
Silky and refined in feel, with perfumy black currant paste, plum reduction and blackberry compote notes forming the core while sandalwood, black tea and cedar accents drape the finish. Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot and Cabernet Franc.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für denLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Labegorce 2018 Margaux wie folgt:
Deep garnet-purple colored, the 2018 Fontenil hits the ground running with vivacious notes of baked black plums, stewed black cherries and black raspberry preserves, followed by hints of molten licorice, ground cloves and sandalwood. The rich, full-bodied palate (15% alcohol) is jam-packed with black fruit preserves and exotic spice accents, framed by plush tannins and plenty of freshness, finishing long and perfumed.
 
93 Punkte vom Vinous-Team für denAntonio Galloni bewertet den Chateau Labegorce 2018 Margaux wie folgt:
The 2018 Labégorce is a plump, juicy Margaux that will drink well right out of the gate. Succulent dark cherry, plum, spice, licorice, chocolate and new French oak are all kicked up in this decidedly opulent, heady Margaux. Soft curves and pliant fruit add to its raciness. Drink it over the next 10-15 years.
 
93 Punkte vom Vinous-Team für denNeal Martin bewertet den Chateau Labegorce 2018 Margaux wie folgt:
The 2018 Labegorce has a very seductive bouquet of pure black cherries, blueberry and crushed floral scents. This is one of the more precocious 2018 Margaux, revealing an increasing floral element with aeration. The palate is medium-bodied with sappy red and black fruit laced with tar and licorice. Very cohesive, tightening up toward the finish, which retains fine nuance and mineralité.


 
33,90 EUR
45,20 EUR pro l
Cantele 2022 Salice Salentino Rosso Riserva DOC
Die Dorfbewohner nennen ihn noch immer Niuru Maru: Negroamaro, was so viel bedeutet wie „bitteres Schwarz (Rot)“. In vergangenen Zeiten wurde Negroamaro ausschließlich angebaut, um ihn in den Norden Italiens zu verschiffen, wo das kühle Klima es erschwerte, die gewünschte Farbintensität und den passenden Alkoholgehalt in den Weinen zu erreichen. Doch in den letzten Jahrzehnten haben immer mehr Weingüter im Salento diese Rebsorte als eine der edelsten Ausdrucksformen der apulischen Weinbaukunst wiederentdeckt. Dank seiner lebendigen Säure und der wunderbaren Balance aus Frucht- und Erdnoten wächst die Beliebtheit des Negroamaro kontinuierlich – sowohl unter Winzern als auch bei Weinliebhabern.

NASE: Kandierte Früchte und Gewürze, die sich zu klaren Noten von Unterholz und Tee entwickeln.
GAUMEN: Verfeinert durch Anklänge roter Blüten, kehren die Aromen am Gaumen zurück, getragen von selbstbewusstem, aber nicht aufdringlichem Alkohol. Die Tannine und die frische Säure stehen in einem spannungsvollen Kontrast und formen einen ausgewogenen, weichen Wein.
 
Der vorherige Jahrgang erzielte herausragende Bewertungen:

3 Gläser im Gambero Rosso - die Höchstbewertung
Höchstnote -  der Gambero Rosso ist einer der wichtigsten Weinführer Iatliens.
Es ist jedes Jahr ein qualitativer Kampf um Auszeichnung der begehrten 3 Gläser.


TOP VALUE aus Apulien
Tief im Süden Apuliens

befindet sich die DOC (kontrollierte Herkunftsbezeichnung) Salice Salentino. Hier wächst der Negroamaro für den Cantele 2019 Salice Salentino Rosso Riserva. Seine Farbe zeigt im Rubinrot erste Granat-Reflexe. Die Nase ist vielschichtig mit Noten von hochreifen Früchten, Anklänge von Gewürzen, Tee und etwas Unterholz schwingen mit im Glas. Am Gaumen gesellen sich Aromen von roten Blüten hinzu. Der Wein ist weich und ausgewogen, fantastisch was man hier für um die 10€ immernoch an Qualität geboten bekommt.


 
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
Chateau Pavie Macquin 2019 Saint Emilion
96+
97
95
95
97
96+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Pavie Macquin 2019 Saint EmilionWilliam Kelley im April 2022:

The 2019 Pavie Macquin has turned out very well indeed, unwinding in the glass with aromas of blackcurrants, cherries, burning embers, black truffle and licorice, framed by a deft framing of new oak that's more discreet than was the case even a few vintages back. Full-bodied, layered and concentrated, it's deep and layered, with a strikingly vibrant core of fruit, powdery, chalky tannins and a long, penetrating, youthfully firm finish. Tasted alongside older vintages, it's clear that the Thienpont team have eased off extraction, which allows the quality of fruit that this fantastic vineyard produces to express itself all the more completely, delivering the finest Pavie Macquin since 1998.
 
97 Suckling Punkte für den Chateau Pavie Macquin 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Pavie Macquin 2019 Saint Emilion:

29 Nov, 2021 – Lots of roses and dark fruit, such as blackberries and brambleberries on the nose. Full-bodied, yet tight and poised, with real focus and firmness and seamless tannins that run the length of the wine. Minerality and persistence in a cool way. This is very serious for the vintage and for the cellar. Try after 2025.
 
95 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Pavie Macquin 2019 Saint EmilionAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Pavie Macquin 2019 Saint Emilion:

The 2019 Pavie Macquin is exotic and beguiling right out of the gate. Succulent dark cherry, white truffle, leather, tobacco, blood orange, cedar and mint all meld together in the glass. As always, Pavie Macquin is defined by its sumptuous fruit, plush contours and total allure. Pavie Macquin is not exactly subtle, but it sure is delicious.
 
95 Punkte vom Wine Spectator für den Für den Wine Spectator verköstigte James Molesworth den Chateau Pavie Macquin 2019 Saint Emilion:

This unfurls as seductively as a cashmere scarf, offering black tea and incense notes amidst a lush wave of dark plum, fig and blackberry reduction flavors. The subtle inlay of charcoal, tobacco and sweet bay adds length and detail through the finish. Gorgeous. Merlot, Cabernet Franc and Cabernet Sauvignon. Best from 2024 through 2038. 5,500 cases made.
 
97 Punkte vom Falstaff für den Chateau Pavie Macquin 2019 Saint EmilionDer Chateau Pavie Macquin 2019 Saint Emilion am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:

Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Intensiv nach Lakritze und kandierten Veilchen, feines Cassis ist unterlegt, etwas Vanille und Mandarinenzesten im Hintergrund. Komplex, straff, mineralische Textur, reife Tannine, rote Fruchtnuancen, salziger Terroirkuss, frisch und lange anhaftend, zeigt seine Klasse, großes Zukunftspotenzial.
 
89,90 EUR
119,87 EUR pro l
Chateau Leoville Poyferre 2019 Saint Julien Subskription
96
95
96
97
96
Chateau Leoville Poyferre 2019 mit 96 Punkte vom Wine Advocate gelobtWilliam Kelley im April 2022
The 2019 Léoville Poyferré is showing very well in bottle, wafting from the glass with aromas of crème de cassis and wild berries mingled with notions of licorice, loamy soil, cigar wrapper and smoke. Full-bodied, velvety and polished, it's broad and enveloping, with an ample core of fruit, ripe tannins and succulent acids, concluding with a long, precise finish. Invariably the most sumptuous of the three Léovilles, featuring some 35% Merlot, the 2019 is a terrific effort that will offer a wide drinking window.
 
95 Suckling Punkte für den Chateau Leoville Poyferre 2019 Saint JulienJames Suckling über den Chateau Leoville Poyferre 2019 Saint Julien:
6 Dec, 2021 – Blackcurrant, wet-earth with fresh black-mushroom aromas. Some chocolate, too. Full-bodied with layers of beautiful, ripe fruit and creamy tannins. It’s chewy and focused. Impressive balance. Try after 2025.
 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Leoville Poyferre 2019 Saint JulienAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Leoville Poyferre 2019 Saint Julien:
he 2019 Léoville-Poyferré is creamy, racy and voluptuous to the core. Bright red cherry/plum fruit, blood orange, mint, spice and menthol fill out the layers with effortless grace. In some tastings, the 2019 has come across as quite powerful, while in other moments it shows greater finesse. Either way, the 2019 is positively stunning. I very much admire its energy and persistence. Tasted three times.
 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Leoville Poyferre 2019 Saint JulienUnd Neal Martin (Vinous) zum Chateau Leoville Poyferre 2019 Saint Julien:
The 2019 Léoville-Poyferré has the quintessential "LP" bouquet of perfumed blackberry, black plum, perhaps less tobacco than last year but still those hints of desiccated orange peel. It opens beautifully in the glass. The palate has a satin-like texture, a fine bead of acidity and fine pixelation. It is perhaps less luxuriant than I found this last year from barrel and has become slightly more linear, displaying a touch more breeding and precision. It fans out wonderfully on the finish, completing a fabulous Saint-Julien with huge potential. 14.18% alcohol
 
96 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Leoville Poyferre 2019 Saint JulienFür den Wine Spectator verköstigte James Molesworth den Chateau Leoville Poyferre 2019 Saint Julien:
Throws off gorgeous warmed plum, blueberry reduction and açaí berry compote aromas and flavors, laced with ganache and sweet tobacco from start to finish. Delivers ample structure in the guise of a cold cast iron note buried underneath the showy fruit, with a flash of violet for treble in the background. Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc and Petit Verdot. Best from 2025 through 2040. 15,000 cases made.
 
96 Punkte vom Falstaff für den Chateau Leoville Poyferre 2019 Saint JulienDer Chateau Leoville Poyferre 2019 Saint Julien am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:
Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Reife schwarze Waldbeeren, Heidelbeeren, zart nach Lakritze, Nougat und Kokos, feine Edelholzanklänge, einladendes Bukett. Saftig, Brombeeren und schwarze Kirschen, integrierte, präsente Tannine, lebendiger Säurebogen, dunkler Nougat im Nachhall, noch eine Spur unterentwickelt, wird von Flaschenreife profitieren.

 
105,00 EUR
140,00 EUR pro l