Chateau Beaumont

Chateau Beaumont




Die Weinberge von Beaumont entstanden im Jahr 1824. Das aktuelle Schloss, ein Schmuckstück im reinsten Mansart- Stil, wurde 1854 gebaut. Ungewöhnliche Zufälle haben die unerwartetsten
Personen hierher geführt: einen bretonischen Aristokraten, einen Minister aus Honduras, einen Industrieunternehmer aus Paris, einen Oberstleutnant aus Caracas, einen Senator aus Venezuela usw.
Zwölf verschiedene Eigentümer, die dafür sorgten, dass der Wein von Beaumont in allen Winkeln der Welt serviert wurde.
Heute ist das Chateau Beaumont im Besitz von Grands Millesimes de France und produziert einen rassigen, dichten und harmonischen Wein, der sich durch seine schöne Farbe, viel Finesse und ein zartes Bukett und
eine seidige Struktur auszeichnet. Chateau Beaumont verfolgt seit mehreren Jahren einen naturnahen Ansatz im Weinbau uns besitzt seit 2004 eine Konfirmitätsbescheinigung von Terra Vitis, einer Winzervereinigung für nachhaltigen Weinbau, sowie die Qualifikation für integrierte Landwirtschaft.

Rebfläche: 114 Hektar
Eigentümer: Castel & Suntory
Zweitwein: Chateau d´Arvigny




 
Chateau Beaumont 2022 Haut Medoc
92
90
92
92 Sucklingpunkte für den Chateau Beaumont 2022 Haut Medoc Den Chateau Beaumont 2022 Haut Medoc beschreibt James Suckling wie folgt (Februar 2025):

Reif, aber frisch und verfeinert in der Nase, mit Noten von Cassis, Beeren, Pflaumen, einem Hauch von feuchtem Laub und dunkler Schokolade. Am Gaumen saftig und straff mit mittlerem Körper und festen, kalkigen Tanninen. Gute Länge und Balance. Cabernet Sauvignon, Merlot und Petit Verdot. Ab 2026 trinken.

 
90 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Beaumont 2022 Haut Medoc Den Chateau Beaumont 2022 Haut Medoc beschreibt Antonio Galloni wie folgt (Januar 2025):

Der 2022 Beaumont ist wunderbar gelungen. Ein Auftakt aus dunklen, blauen und schwarzen Fruchtnoten öffnet sich zuerst, gefolgt von floralen und herzhaften Nuancen des Cabernet Sauvignon, der die Cuvée dominiert. Feste, aber gut integrierte Tannine verleihen dem Beaumont außergewöhnliche Energie und Dynamik.

 
92 Punkte von Jeb Dunnuck für den  Chateau Beaumont 2022 Haut Medoc Den Chateau Beaumont 2022 Haut Medoc beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt (Februar 2025):

Ich liebte den 2022 Château Beaumont, einen reich strukturierten, mittel- bis vollmundigen und konzentrierten Jahrgang, der alles richtig macht. Dunklere Johannisbeeren, rauchige Kirschen, würziges Holz und lederartige Noten prägen die Aromen, und der Wein ist gut ausgewogen, mit viel Tiefe im Mittelgaumen und samtigen Tanninen. Ich zähle mich zu den Fans. Der 2022er besteht zu 65 % aus Cabernet Sauvignon, zu 30 % aus Merlot und der Rest ist Petit Verdot.

 
93 Punkte von Yves Beck (Februar 2025):

Das Bouquet von Beaumont entfaltet sich auf diskrete, aber subtile Weise, mit einladenden floralen Noten, gefolgt von schwarzen Beeren und Lakritz. Leicht cremig im Antrunk, ist der Wein elegant, seidig und wird von Tanninen mit feinem Tanningrann unterstützt, die eine entschlossene Ruhe ausstrahlen. Der Wein vereint Charme und Kraft in einer ausgereiften Harmonie. Eine schöne Leistung. 2027-2042

Aus dem Chateau heisst es:

Der Château Beaumont 2022 ist ein großzügiger Wein mit Noten von schwarzen Früchten und reifen Tanninen. Dieser Jahrgang erinnert in seinen organoleptischen Eigenschaften an den Jahrgang 2018. Der Cabernet Sauvignon spielt aufgrund der Umstrukturierung des Weinbergs, der sich an den Klimawandel anpassen musste, eine zunehmend wichtige Rolle in unseren Cuvées.
 

 
Hier finden Sie nach dem jeweiligen Erscheinen weitere Kritikerstimmen zum Chateau Beaumont 2022 Haut Medoc
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Beaumont 2023 Haut Medoc
87-89
89-90
88-90
89
88-90
87-89 Punkte vom Wine Advocate für den Aromen von süßen Cassis und Pflaumen, umrahmt von einem Hauch cremiger Eiche, führen zur 2023 Beaumont, einem mittelkräftigen, geschmeidigen, weichen und großzügigen Blend aus 54% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot und 6% Petit Verdot. Obwohl das Weingut unter Frost und Mehltau litt, bewahrt es derzeit eine attraktive Fruchtigkeit in einem unkomplizierten Stil.
89-91 Jeb Dunnuck für den Tief rubin-/pflaumenfarben, bietet der Château Beaumont 2023 eine schöne Nase von roten und schwarzen Johannisbeeren, kräuterigen Noten, Gewürzen und einem Hauch von Blumen. Ausgewogen, mittelkräftig, mit edler, schokoladiger Eiche und reifen Tanninen. Ein solider Haut-Médoc mit herausragendem Potenzial, wenn auch vielleicht noch etwas mehr.
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.89-91 Punkte
Würziger, frischer, vorwärtsgerichteter, bezaubernder, mittelkräftiger Left Bank-Wein, der Trinkfreude und Charakter zu einem erschwinglichen Preis bietet. Wenn Sie Wert suchen, sollten Sie sich dies näher ansehen. Der Wein besteht aus 54% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot und 6% Petit Verdot. Empfohlen von 2026-2034 zu trinken.
89-90 Sucklingpunkte für den Noten von dunklen Beeren und Walnüssen sind hier zu finden. Mittelkräftig mit einer körnigen Textur und guter Frucht im Abgang.
89 Punkte vom FalstaffDunkel rubinrote Farbe, violette Reflexe. Zart blättrig mit Pflaumenfrucht, einem Hauch von Cassis, Brombeeren und kandierter Orangenschale. Schlank, rote Beeren, subtile Tannine, frische Struktur, blättrige Note im Abgang.

 
12,95 EUR
17,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 4 (von insgesamt 4)