Chateau Beau Sejour Becot

Chateau Beau Sejour Becot



Das Chateau Beau-Sejour Becot liegt im Mittelpunkt der Appellation auf dem Kalkplateau von Saint-Martin de Mazerat, unmittelbar im Westen des zauberhaften Dorfes Saint-Emilion. Bereits zur gallorömischen Zeit wurde hier Weinbau betrieben. 1787 gab der General Jacques de Carles, der seine Nachwelt wissen lassen wollte, wie gerne er hier gelebt hatte, dem Anwesen den Namen „Beau-Sejour“ („schöner Aufenthalt“).
1969 kaufte Michel Becot das Weingut und vergrößerte dessen Fläche durch den Erwerb neuer Parzellen desselben Terroirs auf 18,5 Hektar. Gleichzeitig wandelte er seinen 7 Hektar großen ehemaligen Kalksteinbruch unter den Weinbergen in ein Weinlager mit idealen Bedingungen für Zehntausende von Flaschen um. Bis zu seinem Ruhestand im Jahr 1985 arbeitete er unaufhörlich an der Entwicklung und Verbesserung des Weingutes.
Seine Nachfolger, seine Söhne Gerard und Dominique, haben zahlreiche technische Innovationen in der Kellerei und in den Weinbergen eingeführt, um die besten Trauben auszuwählen, die Beere für Beere von Hand gelesen und sortiert werden. Juliette, die Tochter Gerards, ist seit 2001 für die Verkaufsförderung zuständig.

Rebfläche: 16,5 Hektar
Direktor: Nicolas Thienpont 
Berater: Stephane Derenoncourt
Zweitwein: Tournelle de Beau-Sejou Becot




 
Chateau Beau Sejour Becot 2022 Saint Emilion
97
100
98

Den Chateau Beau Sejour Becot 2022 Saint Emilion verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Den Beau Sejour Becot Saint Emilion 2022 habe ich direkt auf dem Chateau verkostet und muss sagen, wahrscheinlich hatte ich nie einen besseren im Glas.
MUST HAVE Empfehlung!


Die Nase ist sehr klar und dunkelfruchtig, ein Mix aus dunklen Beeren, schwarzer Kirsche und schwarzem Tee. Im Mund hat er sofort eine sehr prägnante Frische und wirkt sehr elegant bei aller Kraft die er mitbringt. Seine Mineralität trägt ihn in sein langes Finale. Fans der früheren Jahrgänge wie 2018, 2019 und 2020 im speziellen werden sich über den sehr frischen und fast vibrierenden Stil wundern. Hier ist der Neuholzanteil bis zu 50% heruntergefahren und 5% sind in Amphoren ausgebaut. Das ist ein ganz hervorragender Beau Sejour Becot und mit Sicherheit ein neues Level welches hier erreicht wurde. Bravo ganz toll gelungen, bei diesem tollen Terroir aber auch kein Wunder. 96-97+  

 
100 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Beau Sejour Becot 2022 Saint EmilionVINOUS (ANTONIO GALLONI)

Der 2022 Beau-Séjour Bécot ist ein absoluter Hingucker. Was für ein Wein! Bereits en primeur war er großartig, und in der Flasche ist er es ebenso. Allein die Aromen sind faszinierend: Zerstoßene Rosenblätter, Minze, Blutorange, neues Leder und Zedernholz verschmelzen mit einem Kern aus geschmeidiger, rotfruchtiger Aromatik. Am meisten beeindruckt mich die Präzision und Eleganz dieses Weins. Einen Beau-Séjour Bécot wie diesen habe ich noch nie verkostet.  
 
97 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Beau Sejour Becot 2022 Saint Emilion Den Chateau Beau Sejour Becot 2022 Saint Emilion beschreibt William Kelley wie folgt:

William Kelley – 97 Punkte Der 2022 Beau-Séjour Bécot ist in der Flasche hervorragend gelungen. Er entfaltet ein komplexes Bouquet aus süßen Wildbeeren, das sich mit Rosenblüten, Orangenzeste, Veilchen, Enzian und Espresso-Röstnoten vermischt. Am Gaumen ist er vollmundig, geschmeidig und elegant, mit einem tiefen Kern aus kühler, facettenreicher Frucht, wunderbar lebendigen Aromen und feingeschliffenen strukturellen Tanninen, die in einem salinen Finish münden. Wie ich bereits bei der Fassprobe schrieb, ist dies ein Saint-Émilion von atemberaubendem Duft und perfekter Harmonie, für den es sich lohnt, besondere Anstrengungen zu unternehmen, um ihn zu erwerben.  
 
98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Beau Sejour Becot 2022 Saint Emilion Den Chateau Beau Sejour Becot 2022 Saint Emilion beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:

Mehrfach verkostet, ist der 2022 Château Beau-Séjour Bécot schlichtweg sensationell – der beste Wein, den ich je von diesem Château probiert habe. Kraftvolle Aromen von roten, blauen und schwarzen Früchten sowie zerstoßener Stein und Veilchen prägen das Bouquet. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig, unglaublich konzentriert, mit perfekt integrierter Säure und ultrafeinen Tanninen. Die Cuvée besteht aus 76 % Merlot, 22 % Cabernet Franc und einem kleinen Anteil Cabernet Sauvignon. Dieser himmlische Saint-Émilion wird in 3 bis 5 Jahren optimal trinkreif sein und eine Lebensdauer von 30 Jahren oder mehr haben. Ein Wein zum Einlagern!  


Die Bewertung für den Chateau Beau Sejour Becot 2022 Saint Emilion vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.100 Punkte von Jeff Leve (März 2025):

Ich liebte diesen Wein schon im Fass, und ich freue mich, berichten zu können, dass er jetzt, nachdem er abgefüllt wurde, noch besser ist! Das Bouquet ist ätherisch, mit einer Mischung aus Blumen, roten, schwarzen und blauen Früchten, Lakritz und Gewürzen. Am Gaumen zeigt der Wein sein wahres Strahlen. Reich, samtig, unglaublich dicht, sinnlich, opulent und elegant, fühlt sich der Wein schwerelos an, was das Trinken mühelos macht. Die Reinheit der Frucht, gepaart mit seinen Cashmere-Tanninen, dem nahtlosen Abgang und den Fruchtschichten, gekrönt von salzigen, zerstoßenen Steinen, erreicht die 60-Sekunden-Marke und hält weiter an. Der Wein besteht aus 76 % Merlot, 22 % Cabernet Franc und 2 % Cabernet Sauvignon. Es ist unbestreitbar, dass dies der beste Wein ist, der jemals bei Beau-Séjour-Becot produziert wurde, sowie das beste Schnäppchen in Bordeaux für einen 100-Punkte-Wein. Am besten zu trinken von 2028 bis 2060.
95,00 EUR
126,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Beau Sejour Becot 2018 Saint Emilion Subskription
94+
96
96-99
96
96+
96 Sucklingpunkte für den Chateau Beau Sejour Becot 2018 Saint EmilionJames Suckling bewertet den Chateau Beau Sejour Becot 2018 Saint Emilion wie folgt:
Lots of leaf, mushroom, bark and plum aromas and flavors. It’s medium-to full-bodied with juicy fruit and firm, fine tannins. Tight at the finish. The quality and the polish of the tannins are exceptional. So integrated. Needs three or four years to open. Try after 2024
 
96-99 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Beau Sejour Becot 2018 Saint EmilionJames Mothels bewertet den Chateau Beau Sejour Becot 2018 Saint Emilion wie folgt:
Juicy and forward in feel. with fresh plum. blackberry and anise notes. Dense. but still silky and refined in feel. revealing a long mineral echo through the finish. This is so pure. it seems almost too easy to drink already. just as you realize how ridiculously long it is.
 
95-97 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Beau Sejour Becot 2018 Saint EmilionLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Beau Sejour Becot 2018 Saint Emilion wie folgt:
The 2018 Beau-Sejour Becot is composed of 80% Merlot. 15% Cabernet Franc and 5% Cabernet Sauvignon. The Merlot was harvested on September 12-25. and the Cabernet varieties were harvested on October 4. 5 and 10. Yields were 46 hectoliters per hectare. and it is anticipated that the wine will age for 16 months. Sixty-five percent of the wine will be matured in new barriques. while 35% will be aged in vats. amphorae and large oak casks of 20-hectoliter capacity. Deep garnet-purple colored. it leaps from the glass with bold. expressive notions of stewed plums. blackberry pie and Black Forest cake with nuances of menthol. mocha. molten licorice and wild sage plus a waft of lavender. Full-bodied. the palate is laden with latent energy. offering slow-releasing glimpses at dark. seductive berry preserves layers and vibrant earthy accents. framed by firm. grainy tannins and seamless freshness. finishing long and mineral laced.
 
96 Punkte bei Jeb Dunnuck Chateau Beau Sejour Becot 2018 Saint EmilionJeb Dunnuck im März 2021:
This estate makes an incredibly classic, elegant Saint-Emilion. The 2018 Château Beau-Séjour Bécot is based on 80% Merlot, 15% Cabernet Franc, and the rest Cabernet Sauvignon that was brought up in 65% new French oak. Coming from a beautiful terroir on the upper plateau, it reveals a deep purple/ruby color as well as perfumed cassis and mulberry fruits intermixed with ample spring flowers, chalky minerality, violets, and graphite. Medium to full-bodied and nicely concentrated on the palate, it has terrific mid-palate depth, flawless balance, background oak, and polished yet significant tannins. If you want to know what limestone soil gives to a wine, try this! It has the polish and balance to offer pleasure today, yet the cellar will be your friend. This warrants 5-7 years of bottle age and will have 30+ years of prime drinking.
 
96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Beau Sejour Becot 2018 Saint EmilionAntonio Galloni bewertet den Chateau Beau Sejour Becot 2018 Saint Emilion wie folgt:
The 2018 Beau-Séjour Bécot has really closed down since I tasted it en primeur. Inky red/purplish fruit, lavender, rose petal, mint and blood orange gradually open in the glass, all framed by veins of chalky minerality. The 2018 is a fabulous wine in the making, but readers have to be patient. Time in a decanter or simply in the glass helps to bring out the wine's considerable depth.
 
77,50 EUR
103,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Beau Sejour Becot 2019 Saint Emilion
96
95
96
94
 
96 Suckling Punkte für den Chateau Beau Sejour Becot 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Beau Sejour Becot 2019 Saint Emilion:
5 Jan, 2022 – Plums, currants, pine cones, mushrooms and bark on the nose. Some licorice, too. It’s medium-bodied with tightly knit tannins. Tight and fresh with fantastic tension and drive. Refined and focused. Spicy and lightly salty at the end. Try in 2026.
 
96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Beau Sejour Becot 2019 Saint EmilionAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Beau Sejour Becot 2019 Saint Emilion:
The 2019 Beau-Séjour-Bécot is a powerful, explosive wine. Dark fruit, chocolate, cured meats and earthy notes lend quite a bit of depth. Compared with its neighbors, Beau-Séjour-Bécot is dark, broad and broodingly tannic, sometimes more power than finesse. There is plenty of character, though. That much is evident. Beau-Séjour-Bécot speaks with authority as it commands attention.
 
96 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Beau Sejour Becot 2019 Saint EmilionUnd Neal Martin (Vinous) zum Chateau Beau Sejour Becot 2019 Saint Emilion:
The 2018 Beau-Séjour Bécot has really closed down since I tasted it en primeur. Inky red/purplish fruit, lavender, rose petal, mint and blood orange gradually open in the glass, all framed by veins of chalky minerality. The 2018 is a fabulous wine in the making, but readers have to be patient. Time in a decanter or simply in the glass helps to bring out the wine's considerable depth.
 
95 Punkte vom Wine Spectator für den Für den Wine Spectator verköstigte James Molesworth den Chateau Beau Sejour Becot 2019 Saint Emilion:
This delivers a tumble of ripe raspberry, plum and boysenberry fruit flavors, lined with violet, red tea and sweet tobacco notes that add lift and range. The long, racy, chalk-lined finish leaves a pure feel that's not easy to achieve in this vintage. Merlot, Cabernet Franc and Cabernet Sauvignon. Best from 2024 through 2038. 7,700 cases made, 3,080 cases imported.
 
94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Beau Sejour Becot 2019 Saint EmilionDer Chateau Beau Sejour Becot 2019 Saint Emilion am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Feine Edelholzwürze, schwarze Herzkirschen, etwas Lakritze, zart nach Nougat und Feigen, attraktives Bukett. Saftig, frische Ribisel, lebendig strukturiert, feine, tragende Tannine, ein individueller, trinkanimierender Stil, rotbeeriger Nachhall. Sicheres Entwicklungspotenzial.
 
74,90 EUR
99,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Joanin Becot 2019 Cotes de Castillon
93
91
91
92
91 Suckling Punkte für den Chateau Joanin Becot 2019 Cotes de CastillonJames Suckling über den Chateau Joanin Becot 2019 Cotes de Castillon:
A perfumed nose of cherries, currants, plums, violets, clay and baking spices. Medium-bodied with fine tannins. Fruity and balanced with a fresh, supple finish. 75% merlot and 25% cabernet franc. Drink from 2023.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Joanin Becot 2019 Johann Castaing im April 2023:
Juliette Bécot (also of Château Beau-Séjour Bécot in Saint-Émilion) has done great work in this vintage! The 2019 Joanin Bécot reveals an abundance of cassis, blueberry, flower and violet aromas overlaid with a nuance of graphite. Medium to full-bodied, the palate is perfectly balanced and framed by fine, controlled tannins and power. This wine made a significant impression on me.
 
91 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Joanin Becot 2019 Cotes de CastillonFür den Wine Spectator verköstigte James Molesworth denChateau Joanin Becot 2019 Cotes de Castillon:
Juicy and direct, featuring a mix of black cherry and red currant fruit that stretches out nicely, with singed alder and tobacco notes and a subtle chalky thread that guides the flavors through the finish. Merlot and Cabernet Franc. Drink now through 2029.
 
92 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Joanin Becot 2019 Cotes de CastillonJeb Dunnuck im April 2022:
Mulberries, ripe cherries, tobacco leaf, and chalky mineral notes all emerge from the 2019 Château Joanin Bécot, another pure, incredibly elegant, balanced beauty from this family. Readers who love vibrant, elegant, yet still concentrated and impeccably made Bordeaux will love this medium-bodied, seamless 2019 that can be drunk any time over the coming 10-15.
 
22,90 EUR
30,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Joanin Becot 2022 Cotes de Castillon
92
91
91
Ein köstlicher Wein mit der Handschrift von Juliette Bécot
 

92 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Joanin Becot 2022 Cotes de CastillonYohan Castaing notiert  im März 2025:

Der 2022 Joanin Bécot ist einer meiner Favoriten in diesem Jahr und sicherlich ein Wein, der über seinem Gewicht steht. Er zeigt ein parfümiertes, lebhaftes Bouquet von Iris, Flieder, dunklen Beeren, Lakritze und Veilchen. Er ist von mittlerem bis vollem Körper, geschmeidig und samtig, lebendig und saftig mit einem frischen Fruchtkern, hellen Säuren und fleischiger Textur, die in einem frischen, ätherischen und köstlichen Abgang endet. Diese Mischung aus 80 % Merlot und 20 % Cabernet Franc ist ein echter Erfolg und eine Entdeckung wert.

 
91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Joanin Becot 2022 Cotes de CastillonAntonio Galloni zum Chateau Joanin Becot 2022 Cotes de Castillon (Januar 2025):

Der 2022 Joanin-Bécot ist ein kräftiger, intensiver Wein, der nach der Abfüllung wirklich verschlossen wirkt. Es gibt etwas Dichte und Kraft, aber nicht die lebendige Frische, die ich im Fass wahrgenommen habe. Ein Teil davon könnte auf die späte Abfüllung zurückzuführen sein. Aber wir werden sehen.

 
Die Bewertung für den Chateau Joanin Becot 2022 Cotes de Castillon vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.93 Punkte kommen von Jeff Leve (März 2025):

Verführerisch am Gaumen mit seinen Schichten von perfekt reifen schwarzen Pflaumen, schwarzen Kirschen, Lakritze und Schokolade. Der lange, ausgiebige Abgang überzeugt mit seinem Schwung, seiner Energie und einem Hauch von Salz im Abgang. Der Wein ist ein Verschnitt aus 80% Merlot und 20% Cabernet Franc. Einige der hier verwendeten Rebstöcke stammen aus dem Jahr 1870! Trinkbar von 2025-2038.
 
91 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Joanin Becot 2022 Cotes de CastillonJeb Dunnuck empfiehlt den Chateau Joanin Becot 2022 Cotes de Castillon im Februar 2025:

Der 2022 Château Joanin Bécot hat mir sehr gut gefallen. Er ist ein saftiger, lebendiger und gut ausbalancierter Castillon mit duftenden roten Früchten und den klassischen mineralischen und blumigen Nuancen der Region. Er ist mittelkräftig, hat eine integrierte Säure und einen schönen Abgang. Die Assemblage besteht zu 80/20 aus Merlot und Cabernet Franc aus der kühleren, kalkhaltigen Region Castillon östlich von Saint-Emilion, und diese Schönheit wird bei guter Lagerung 10-15 Jahre lang gut trinken. Die Leser könnten Schlechteres tun als als sich eine Kiste davon in den Keller legen.
 
93 Punkte gibt Yves Beck (Februar 2025):
80% Merlot, 20% Cabernet Franc Die Herausforderung des Jahres 2022 besteht darin, dem Terroir Raum zu geben. Wir wissen zwar, dass er früher oder später kommen wird, aber je früher er da ist, desto besser für die Identität des Weins. Der Jahrgang 2022 hat einen guten Rahmen. Nicht er steuert den Wein, sondern Joanin Bécot, der es natürlich nicht versäumt, den vorhandenen Charme zu nutzen und gleichzeitig Temperament zu zeigen, während die Tannine samtig sind. Die Tannine halten sich gut im Hintergrund und verleihen dem Abgang eine belebende Note. Ein saftiger, schmackhafter und erobernder Wein. 2025-2040
19,80 EUR
26,40 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Joanin Becot 2023 Cotes de Castillon
91-93
93-94
90-93
90-92
Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

90-91 Punkte
Rotfruchtig und elegant nocht so kraftvoll wie 2022. Ein crowdpleaser.
91-93 Punkte vom Wine Advocate für den Der 2023er Joanin Bécot zeigt in diesem Jahr eine solide Leistung, mit Aromen von Veilchen, Blumen, dunklen Waldbeeren und Iris, gefolgt von einem präzisen, angespannten, saftigen und pikanten Gaumen, der fleischiger ist als der Jahrgang 2022. Mit samtigen Tanninen und einem angespannten, ätherischen und kalkhaltigen Finish.
93-94 Sucklingpunkte für den Ein spritziger und saftiger Rotwein mit Aromen und Geschmacksrichtungen von Orangenschale, dunkler Kirsche und Johannisbeere. Nuancen von Terrakotta und Salz. Mittlerer bis voller Körper mit Frische und Schwung.
90-92 Jeb Dunnuck für den Der 2023er Château Joanin Bécot stammt aus kalkhaltigen Böden in der Region Castillon und besteht hauptsächlich aus Merlot mit 20% Cabernet Franc. Er zeigt eine tief rubinrote/pflaumenrote Farbe und präsentiert einen wundeschönen Kalkstein-Charakter in seinen Aromen von schwarzer Himbeere und roter Johannisbeere sowie von Frühlingsblumen, Gewürzen und kreidiger Mineralität.
Jane Anson bewertet den  wie folgt:92 Punkte
Mit einem lebhaften Pflaumenton und einem Merlot auf Ton-Profil präsentiert sich dieser Wein rund, weich und genussvoll beim ersten Schluck und liefert dann im Mittelteil einen stoß von Kalkstein und Bimsstein. Mir gefällt das enorm, da es knackige blaue und rote Früchte mit reichhaltigeren Kakao- und Lakritznoten kombiniert. Für die Reifung wurden 25% neue Eichenfässer verwendet, dazu 25% einjährige Eichenfässer und der Rest aufgeteilt zwischen Edelstahltanks und Eichenfässern. Die Ernte erfolgte zwischen dem 25. September und dem 4. Oktober.
90-93 Punkte vom Vinous-Team für den Der 2023 Joanin-Bécot ist einer der besten Weine, die ich hier probiert habe. Lebhaft und blumig, mit explosiven Fruchtaromen, bietet Joanin-Bécot alles. Dunkle und nachhallende Noten von Rosenblüten, Gewürzen und Blutorange steigen aus dem Glas empor. Es gibt eine beeindruckende Dichte, Eleganz und Reinheit. Alle Elemente sind so gut ausbalanciert. Ich habe ihn zweimal probiert.
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.92-94 Punkte
Kirschen, Blumen, Lakritze, schwarze Pflaumen und Kakao zeigen sich im Duft. Am Gaumen ist der Wein vollgepackt mit süßen, reifen, schwarzen Himbeeren, Kirschen und Schokolade, mit einem erfrischenden salzig-minzigen Akzent im Abgang. Der Wein ist ein Blend aus 80% Merlot und 20% Cabernet Franc. Mit 14,1 % Alkohol und einem pH-Wert von 3,5. Er stammt von einigen der ältesten Reben der Appellation, die bis ins Jahr 1870 zurückreichen! Trinkreife von 2026 bis 2035.

 
18,40 EUR
24,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Joanin Becot 2020 Cotes de Castillon
93
92-93
87-89
91
93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Joanin Becot 2020 Cotes de Castillon Den Chateau Joanin Becot 2020 Cotes de Castillon beschreibt William Kelley wie folgt:
The 2020 Joanin Bécot offers up notes of cherries, dark berries, violet and flower aromas with delicate hints of peony flowers. On the palate, the wine is medium to full-bodied, precise and fresh, with bright acidity and a delicate, crystalline and fine texture; in a word: exquisite.
 
91 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Joanin Becot 2020 Cotes de Castillon Den Chateau Joanin Becot 2020 Cotes de Castillon beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
91 I always love this cuvée, and the 2020 Château Joanin Bécot shows the class of the vintage with its limestone-driven aromatics of black raspberries, framboise, rose petals, iris, and exotic flower-driven aromatics. With medium-bodied richness on the palate, it has silky tannins, a pure, elegant mouthfeel, ripe tannins, and a great finish. This is just pure, classic Right Bank goodness to enjoy over the coming decade or so.
 
92-93 Suckling-Punkte für den Chateau Joanin Becot 2020James Suckling schreibt zum Chateau Joanin Becot 2020 Cotes de Castillon Folgendes:
This is very spicy with lots of crushed sea salt and cloves. Dark fruit, chocolate and blackberries. Very round, yet chewy. A luxurious red from this appellation. 90% merlot and 10% cabernet franc.
 
87-89 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Joanin Becot 2020Das meint die Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni zum Chateau Joanin Becot:
The 2020 Joanin Bécot was affected by a hailstorm in May which resulted in some Cabernet Franc being parsed out from the blend, so this year there is half the normal production. It has quite a dense and quite earthy nose, introverted black fruit mixed with potpourri and traces of orange zest, the latter becoming more prominent with aeration. The palate is medium-bodied with dry, gritty tannins with a smudge of dark chocolate towards the sandy finish. It needs a little more flesh around the bones, but that should come during its barrel maturation.

 
Nicht käuflich
1 bis 8 (von insgesamt 8)