Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Champagne Jeaunaux-Robin Le Dessous de la Cabane Brut Rosé je Flasche 48.50€
Champagne Jeaunaux-Robin Le Dessous de la Cabane Brut Rosé

weiteres von

Champagne Jeaunaux-Robin Le Dessous de la Cabane Brut Rosé

Art.Nr.:
2022005397
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Champagne
Rebsorte(n):
60% Pinot Meunier | 30% Pinot Noir | 10% Chardonnay
Geschmack:
brut
Verschlussart:
Naturkork
Trinktemperatur (in Grad °C):
9-11
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Champagne Jeaunaux-Robin. 1 rue de Bannay. 51270 Talus Saint Prix / France
50,50 EUR

67,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Champagne Lacourte Godbillon Terroirs d'Ecueil 1er Cru Brut je Flasche 48.50€
Die neue Ausgabe des Terroirs d'Ecueil | 65% 2018er Jahrgang | degorgiert am 13. Januar 2022 | 5 gr/l Dosage

Mit üppigem Auftakt vereint die Nase Aromen von Orangenzesten. roten Apfelschalen und grünen Mandeln mit den Autolysenoten nach Hefe. Brotkrumen und gerösteten Haselnüssen. Präsenz ist das Thema. das dem Terroir d’Ecueil in die Karten spielt. wenn ein gutes Glas Champagner gefragt is: Heftig mit charmanter Frucht steht er sofort im Glas wie ‘ne Eins plus mit Sternchen. Mit feiner Perle fliesst der Terroir d’Ecueil von Lacourte-Godbillon elegant über des Zechers Gaumen. Mit saftig-schlotziger Frucht und dezenter Hefenote vereint die Cuvée aus 85% Pinot Noir und 15% Chardonnay Kraft und Noblesse in daseinsbeschwingter Beiläufigkeit. Degorgiert nach 30 Monaten Hefelager im Dezember 2012 und dosiert mit schlanken fünf Gramm ist er dank seines weitschweifigen Säurebogens wohlbalanciert und bietet maximales Champagner Vergnügen mit hohem handwerklichem Anspruch und langem. zart salzigem Nachhall.

Verkostungsnotiz von Sebastian Bordthäuser - Vinaturel
48,50 EUR
64,67 EUR pro l
Pol Roger brut Vintage 2015 Champagner
94
 
Das Bild zeigt einen älteren Jahrgang.

Sie erhalten den Pol Roger brut Vintage 2015 Champagner samt attraktiven Umkarton.

94 Punkte vom Wine Advocate für den Pol Roger brut Vintage 2015 ChampagnerVerkostungsnotiz von William Kelley(15. März 2022):

Pol Roger's 2015 Brut Vintage is generous and demonstrative, bursting with aromas of golden orchard fruit, nectarine, warm bread, buttered popcorn and orange oil. Full-bodied, broad and vinous, it's rich and fleshy, with a sweet, layered core of fruit, racy acids and a pretty pinpoint mousse. Stylistically, the 2015 has more in common with the richness and concentration of 2012 than the chiseled raciness of 2013. It's a beautiful bottle in the making.

 
Die Cuvée: Die Cuvée Pol Roger Brut Vintage 2015 ist ein Champagner aus der traditionellen Assemblage des Hauses Pol Roger: 60% Pinot Noir, 40% Chardonnay aus 20 Grands und Premiers Crus der Montagne de Reims und der Côte des Blancs. Die in begrenzter Menge hergestellte Cuvée Pol Roger Brut Vintage 2015 reifte in den hauseigenen Kellern.

Vinifizierung & Reifung: Nach der Ernte werden die Trauben schnell und schonend gepresst. Eine erste Vorklärung erfolgt im Kelterzentrum, eine zweite im Gärkellerei bei kühlen Temperaturen (6°C) für 24 Stunden. Die alkoholische Gärung findet bei niedrigen Temperaturen (18°C) in temperaturgesteuerten Edelstahltanks statt, in denen die Rebsorten und Lagen vor der endgültigen Assemblage getrennt vinifiziert werden. Die malolaktische Gärung wird bei allen Weinen des Hauses durchgeführt. Nach der Verkostung, der Assemblage und der Flaschenabfüllung erfolgen die die Reifung in der Kühle der Keller in 33 Metern Tiefe. Jede Flasche wird vor dem Degorgieren und der Dosage auf traditionelle Weise von Hand gerüttelt. Danach ruhen die Weine mindestens drei Monate, bevor sie in den Handel kommen.

Verkostungsnotiz des Hauses Pol Roger: Der Brut Vintage 2015 hat eine schöne goldene Farbe mit silbernen Reflexen. Die erste Nase ist subtil und öffnet sich mit Noten von fleischigen Früchten (Pfirsich, Mirabelle), die sich mit luftigen Anklängen von Rosenblättern vermischen. Sie ist ausdrucksstark und frisch und erinnert an Backwaren, Gebäck und Trockenfrüchte. Dann entwickelt er sich weiter und enthüllt Aromen von Honig und Apfelgelee. Am Gaumen ist er rund und elegant. Ein Hauch von Zesten veredelt die Noten von Brioche, Gebäck und Röstaromen in Verbindung mit Süßholz und Trockenfrüchten. Die seidige Textur wird von einer anhaltenden Lebendigkeit bis zum Abgang begleitet. Der Jahrgang 2015 zeichnet einen warmen Champagner mit großer Finesse aus.

Sie erhalten den Pol Roger brut Vintage 2015 Champagner samt attraktiven Umkarton.

Das Bild zeigt einen älteren Jahrgang.

 
65,00 EUR
86,67 EUR pro l
Pol Roger brut Reserve Champagner 0.75L in Geschenkverpackung
92
Elegant und raffiniert, ist die Cuvée Brut Réserve der Champagner für alle Gelegenheiten.

Der strohgelbe und feinperlige Pol Roger Brut Réserve ist in der Nase intensiv und verströmt zunächst fruchtige Aromen von Birne und Mango, die schnellergänzt werden von Geißblatt und weißem Jasmin, begleitet auch von Vanille- und Brioche-Noten. Hinter einem offenen und dynamischen Auftakt zeigt der Wein eine schöne Harmonie und eine angenehme Frische, wobei er eine gewisse Struktur bewahrt. Am Gaumen mischen sich Aromen von gekochten Früchten (Quittengelee, Aprikosenmarmelade) mit Düften von Bienenwachs und Akazienhonig. Herausragend sind die lang anhaltenden Aromen, die sich sowohl aus fruchtigen (kandierte Orangenschalen, Mandarinen...) als auch aus würzigen Noten (Kardamom, Anis) zusammensetzen.

 
92 Sucklingpunkte für den Pol Roger brut Reserve ChampagnerJames Suckling beschreibt den Pol Roger wie folgt:

Pol Roger's NV offering is looking fresh with gently biscuity aromas and peach and nectarine fruits. The palate offers plenty of flesh in an attractive. easygoing style. Bright and pleasing. Drink now.


 
47,50 EUR
63,33 EUR pro l
Pol Roger brut Reserve Champagner 0.75L
92
Elegant und raffiniert, ist die Cuvée Brut Réserve der Champagner für alle Gelegenheiten.

Der strohgelbe und feinperlige Pol Roger Brut Réserve ist in der Nase intensiv und verströmt zunächst fruchtige Aromen von Birne und Mango, die schnellergänzt werden von Geißblatt und weißem Jasmin, begleitet auch von Vanille- und Brioche-Noten. Hinter einem offenen und dynamischen Auftakt zeigt der Wein eine schöne Harmonie und eine angenehme Frische, wobei er eine gewisse Struktur bewahrt. Am Gaumen mischen sich Aromen von gekochten Früchten (Quittengelee, Aprikosenmarmelade) mit Düften von Bienenwachs und Akazienhonig. Herausragend sind die lang anhaltenden Aromen, die sich sowohl aus fruchtigen (kandierte Orangenschalen, Mandarinen...) als auch aus würzigen Noten (Kardamom, Anis) zusammensetzen.

 
92 Sucklingpunkte für den Pol Roger brut Reserve ChampagnerJames Suckling beschreibt den Pol Roger wie folgt:

Pol Roger's NV offering is looking fresh with gently biscuity aromas and peach and nectarine fruits. The palate offers plenty of flesh in an attractive. easygoing style. Bright and pleasing. Drink now.
 
Nicht käuflich
Pol Roger Blanc de Blancs 2015
93
94



Der Pol Roger Champagner Blanc de Blancs Vintage 2015 ist ein Champagner, der ausschließlich aus Chardonnays aus den Grands Crus der Côte des Blancs hergestellt wird: Oiry, Chouilly, Cramant, Avize und Oger. Diese Cuvée wird in begrenzten Mengen hergestellt und reift 6-7 Jahre lang in den Kellern des Hauses, bevor sie auf den Markt kommt.
Nach der Ernte werden die Trauben schnell und schonend gepresst. In der Kelterei wird ein erster Absetzvorgang durchgeführt, gefolgt von einem zweiten Absetzvorgang in der Kellerei bei einer kalten Temperatur (6°C) für 24 Stunden. Die alkoholische Gärung erfolgt bei niedriger Temperatur (18°C) in thermoregulierten Edelstahlbehältern, in denen die Rebsorten und Jahrgänge vor dem endgültigen Verschnitt getrennt vinifiziert werden. Die malolaktische Gärung wird bei allen Weinen des Hauses durchgeführt. Nach der Verkostung, dem Verschnitt und der Abfüllung wird der Wein in kühlen, 33 Meter unter der Erde gelegenen Kellern ausgebaut. Jede Flasche, so das Haus Pol Roger, wird vor dem Degorgieren und der Zugabe der Dosage auf traditionelle Weise von Hand gerührt. Die Weine ruhen dann mindestens drei Monate lang, bevor sie in den Versand gehen.
Seine blassgoldene Farbe mit silbernen Reflexen wird von einem feinen, eleganten cordon de mousse von unvergleichlicher Finesse gekrönt.
In der Nase entfalten sich Noten von getrockneten Früchten und Haselnuss, gemischt mit subtilen Anklängen von Zitrusfrüchten und exotischen Früchten, mit Luft kommen dann Aromen von gelben Früchten (Pfirsich und Aprikose) hinzu.
Im Mund ist er offen und verführt durch seine harmonische Ausgewogenheit zwischen Jugend und Reife. Er verströmt frische Aromen, die von Noten von Zitrusfrüchten unterstützt werden.
Die aromatische Persistenz unterstreicht einen schönen, filigranen Abgang.
Ein sehr verführerischer Champagner von großer Eleganz.


94 Sucklingpunkte für den

So much bread dough on the nose, together with green-apple and pear undertones that follow through to a full body with soft, creamy tannins and a long, flavorful finish. Subtle and polished. Drink now.
 

 
89,00 EUR
118,67 EUR pro l
96 Suckling-Punkte | Champagne Tarlant Cuvée Louis Tarlant brut nature
96
Großartiger Lagen-Champagner von der Marne

"Versinken möchte man in seiner wunderschönen Fülle und Opulenz" schreibt Christina Hilker | Vinaturel am 25.11.2021 über die Vorgänger-Abfüllung. Aber auch der Nachfolger aus Grundweinen aus den Jahrgängen 2004 und 2005 kann sich sehen lassen. Dieser Champagner, Ausdrucks des Respekts vor der Natur und Tradition, nimmt Sie mit ins Reich der Tiefgründigkeit und Wahrhaftigkeit. Die Grundweine wurden ausschließlich im Holzfass ausgebaut und verleihen dieser Cuvée Komplexität und Potenzial, vereinen Kraft mit Reichtum, Ausgewogenheit und Freigiebigkeit.

Flaschenabfüllung am 4. Mai 2006 | Dégorgement am 6 Juni 2022
 
96 Sucklingpunkte für den Champagne Tarlant Cuvée Louis Tarlant brut natureJames Suckling findet lobende Worte zum Champagne Tarlant Cuvée Louis Tarlant brut nature (August 2023):

This is showing deep and complex notes of beeswax, walnuts, soy, oyster shells and quince. Rich and delicious, with salty and nutty components at play throughout. Long and savory. Very sleek and soft bubbles. Phenolic. One to have with food. 50% pinot noir and 50% chardonnay, based on the 2005 and 2004 vintages. Disgorged June 2022. 0g/L dosage. Drink now.
 
Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt:

Farbe: Goldgelb mit bernsteinfarbenen Reflexen und mit feinem Mousseux
Nase: Die »Cuvée Louis Tarlant« öffnet sich mit einem komplexen sinnlichen und dabei klaren und präzisen Duft. Der Champagner erinnert an Zitronen- und Orangentarte, saftiges reifes Steinobst, getrocknete Aprikosen und Feigen, reife gelbe Äpfel, kandierten Ingwer und Orangenschalen sowie an leicht geröstete Mandeln und Haselnüsse in einem Vanillehörnchen. Dazu kommen Anklänge von Nougat und Süßholz. Obwohl die Reifenoten zunächst im Vordergrund stehen, ist die mineralisch-lebendige Note der wichtigere Wesenszug.
Gaumen: Am Gaumen setzt sich das Bild nahtlos fort. Dies ist ein Champagner mit deutlichen Reifenoten, vor allem aber mit einer schieren und klaren Präzision in der druckvollen Säure und der elektrisierenden Mineralität, die so wirkt, als würde eine kleine Blockbatterie, umhüllt von Lemoncurd, Blätterteig und viel reifem Obst ihr Werk tun und alles in Schwingung versetzen. Und trotzdem hat man die ganze Fülle aus warmen wie auch reifen Tönen und einer voluminösen mundfüllenden Saftigkeit, die in ein langes pulsierendes Finale mit feinen oxidativen und herben Noten mündet, das von einem steten sehr feinen Mousseux abgerundet wird. Ein wunderbarer Charakter-Champagner!
125,00 EUR
166,67 EUR pro l
Champagne Jeaunaux-Robin Prestige Fil de Brume Brut Natur je Flasche 46.00€



Der Champagne Jeaunaux-Robin Prestige Fil de Brume Brut Natur ist eine Cuvée aus 80% Chardonnay und 20% Pinot Noir. Die Trauben stammen von Rebstöckenmit einem Alter von ca. 60 Jahren. Bermerkenswert ist das Fehlen von Pinot Meunier in dieser Cuvée. da besonders di hier vorherrschenden geologischen Besonderheiten den Anbau dieser Traube in dieser Ecke forciert haben: Feuersteinanteile im Boden! In der Nase florale und steinige Noten. etwas Steinobst und Gebäck. Am Gaumen präzise. knackig und überaschend frisch. ein sehr geradliniger Champagner. der ein nahezu perfektes Match für Seafood abgibt.


 
46,00 EUR
61,33 EUR pro l
Taittinger Prestige Rose Champagne brut
 
Taitttinger Prestige Rose Champagne:
Farbe und Perlung: lebendiges Rosa. fast pink. feine. anhaltende Perlung Duft: definierte. frische Erdbeere. Himbeere mit feiner Würze Geschmack: gute Balance zwischen lebendiger Frucht. schmackhaftem Körper und frischer Eleganz. anhaltende Aromen roter Beeren. charmant und harmonisch

Veredlung:
Beim Brut Prestige Rosé wird die sogenannte Additionsmethode angewandt. das heißt. 80% der Cuvée wird als Weisswein vinifiziert und 20% als Rotwein. welcher dem Weißen zugefügt wird. Dieses Verfahren ist klassisch für die Champagne und gibt dem Prestige Rosé seine erfrischend rosa Farbe. Der Champagner reifte für mindestens 3 Jahre auf der Hefe.
 
69,00 EUR
92,00 EUR pro l
Krug Grande Cuvee 172ieme Edition Champagner Brut
95
97
96
97
Die Krug Grande Cuvée 172ème Édition wurde rund um die Ernte 2016 komponiert, einem Jahr von solch gegensätzlichen Wetterlagen, dass sie zur Karikatur des Klimapendels wurden. Ein extrem regnerisches Frühjahr mit 70 % mehr Niederschlägen als üblich zwischen April und Juni erschwerte die Arbeiten in den Weinbergen und führte zu einem stärkeren Krankkeitsbefall. Ein zur Blütezeit einsetzendes mildes Wetter half den Rebflächen, sich zu erholen, und gipfelte in einer Hitzewelle am Ende der Reifezeit. Der Weinlese-Marathon fand zwischen dem 9. September und 2. Oktober statt und bescherte uns gesunde klassische Trauben und bei sämtlichen Rebsorten und jeder Herkunft Weine mit sehr viel Ausdruck und Charakter. Um diese Édition Krug Grande Cuvée zu komponieren, versuchte die Kellermeisterin, die auf elegante Art verschiedenen aromatischen Ausdrücke des Jahres mit Reserveweinen aus verschiedenen Parzellen und 10 weiteren Jahren zu betonen. Dadurch erhielt diese Édition ihre beispiellose Fülle an Geschmacksnoten und Aromen, die mit den Weinen eines einzigen Jahres unmöglich zu erreichen wären. Die sorgfältige Pflege der Reben und der einzigartige Respekt von Krug vor dem individuellen Charakter jeder Parzelle und ihres Weins ermöglichten die Ausdrucksbreite dieser Édition Krug Grande Cuvée. Das gesamte Orchester spielt gemeinsam die Symphonie des Champagners.
Insgesamt machten die Reserveweine aus der umfangreichen Bibliothek des Hauses 42 % des endgültigen Verschnitts aus und sorgten für das breite aromatische Spektrum und die Vollmundigkeit, die für jede Édition Krug Grande Cuvée so wichtig sind. Die endgültige Zusammensetzung dieser Édition Krug Grande Cuvée besteht zu 44 % aus Pinot Noir, zu 36 % aus Chardonnay und zu 20 % aus Meunier.

Geschmacklich lässt sich Folgendes über diesen Ausnahmechampagner sagen: Hellgoldene Farbe und feine, prickelnde Perlen, die Genuss versprechen. Aromen von blühenden Blumen, reifen, getrockneten Früchten und Zitrusfrüchten sowie von Marzipan und Lebkuchen. Geschmacksnuancen von Haselnuss, Nougat, Gerstenzucker, gelierten Früchten sowie Zitrusfrüchten, Mandeln, Brioche und Honig.

 
95 Puntke vom Wine Advocate für denDie neue Ausgabe von Krug, der NV Grande Cuvée 172ème Édition, der auf dem Jahrgang 2016 basiert und insgesamt 11 Jahrgänge umfasst (der älteste ist 1998), ist hervorragend. Er zeigt ein komplexes, leicht würziges Bouquet von weißen Früchten, Bienenwachs, Marzipan, Haselnüssen, getrockneten Kräutern, reifen Obstbäumen und weißen Blumen. Am Gaumen ist er von mittlerem bis vollem Körper, reichhaltig und konzentriert, mit einem subtil würzigen Auftakt, einer umhüllenden und vielschichtigen Textur und einem fleischigen Fruchtkern, umrahmt von einem perfekt ausgewogenen, frischen und mineralischen Abgang. Er wurde hauptsächlich aus Pinot Noir (44%) gekeltert und mit 30% Chardonnay und dem Rest Pinot Meunier ergänzt. Er wurde im ersten Quartal 2023 mit einer Dosage von 4,5 Gramm pro Liter degorgiert. Lagern Sie ihn für 5-10 Jahre.
 
97 Sucklingpunkte für denSchöne Noten von getrockneten Zitrusfrüchten, Zitronenquark und getrockneten Äpfeln mit einem Hauch von Gewürzen, Trockenblumen und subtiler Brioche. Ich mag die geschliffene und schmeichelnde Textur und die beständige, erfrischende Säure. Er ist frisch und sogar streng, mit Noten von gemahlenen Gewürzen. So vertikal und fest. Strukturiert und lang. Trinken oder aufbewahren.
 
97 Punkte vom Falstaff für den Helles Gelbgrün, Silberreflexe, feines Mousseux. Ein Hauch von Brioche und Blütenhonig, dezente Tropenfruchtnuancen, Mirabelle, kandierte Orangenschalen. Saftig und straff, Quitte im Abgang, floraler Nachhall, cremige Textur, mineralisches Finish, sicheres Reifepotenzial, sehr gute Länge, ein ungemein harmonischer Speisenbegleiter.
96 Punkte vom Wine Spectator für denDieser edle Champagner tanzt mit Leichtigkeit und Anmut über den Gaumen. Die pointillistischen Perlen der Mousse und ein lebendiger Säurerahmen unterstützen die detaillierte Palette an Aromen und Geschmacksnoten, darunter Noten von gehackten Kirschen, getrockneten Aprikosen, Mandarinenschalen und Pflaumenkuchen sowie duftende Anklänge von geriebenem Ingwer, Lindenblüten, gemahlenem Kaffee und gegrillten Nüssen. Der rassige, lang anhaltende Abgang ist von einer salzigen Note geprägt. Pinot Noir, Chardonnay und Meunier. Degorgiert im Winter 2022 bis 2023.
247,50 EUR
330,00 EUR pro l
Taittinger brut Reserve 0.75L Champagne



Taitttinger Brut Reserve

Farbe: glänzendes Strohgelb mit goldenen Reflexen. feinste Perlung und zartes. anhaltendes Mousseux Duft: sehr ausdrucksvolles. offenes Bouquet mit duftigen Aromen von Pfirsich. weißen Blüten. etwas Vanille und den eleganten Briochenoten der Reife

Geschmack: am Gaumen lebhaft frisch und zugleich sehr harmonisch. mit delikatem Nachhall von frischer Frucht und einem eleganten Hauch Honig


 
44,95 EUR
59,93 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Champagne Larmandier-Bernier Rose de Saignee Premier Cru Extra Brut für nur 65.90€ je Flasche!
96
 BIO 
 
Dieser Rosé-Champagner durchläuft eine spannende Vinifizierung: Zunächst werden die Beeren teilweise entrappt und angepresst. Über einen nun folgenden Zeitraum von 2 bis 3 Tagen mazerieren die Beeren durch den auslaufenden Most (saignée-Methode) und entziehen dem hochwertigen Lesegut wertvolle Phenole und andere Extraktstoffe. Die darauf folgende alkoholische Gärung mit den bei Larmandier-Bernier obligatorischen einheimischen Hefestämmen erfolgt in Tanks und in Betoneiern. Nach der Malo dürfen die Grundweine 12 Monate auf der Hefe reifen. bevor dann die 2. Gärung erfolgt. Bei dieser spendiert man dem Rose de Saignee weitere 24 Monate (mindestens) auf der Hefe. Die Dosage wird dann bei knappen 3 g/l belassen.

Schon in seiner Farbe lässt dieser Ausnahme-Rosé erahnen. was den Champagner-affinen Genießer hier erwartet. Die ausdrucksstarke Roséfarbe passt hervorragend zu der Aromenstruktur von reifer Grapefruit. Kirschen und Johannisbeeren. Zudem entfalten sich markante und herb wirkende Kräutertöne. die einen Vorgeschmack auf das druckvolle Geschmackserlebnis liefern. Am Gaumen wird man dann nicht enttäuscht: satte Blutorange. Kirschkerne und Cassis sind erkennbar. Feine Gerbstoffnoten werden dann auch bereichert von Gewürznoten wie Anis und Kümmel. Kreide und erdigen Tönen. Die frische Säure fängt all das bis ins vielschichtige Finale hin gekonnt ein.

Als Speisenbegleiter macht er ebenso eine gute Figur und verlangt nach kraftvollen Gerichten wie z.B. Lachsgerichten.

 
96 Punkte vom Wine Advocate für den Champagne Larmandier-Bernier Rose de Saignee Premier Cru Extra BrutWilliam Kelley bewertet den Champagne Larmandier-Bernier Rose de Saignee Premier Cru Extra Brut am 30. April 2019:

The latest edition of Larmandier-Bernier's NV Extra Brut Rosé de Saignée is simply stunning. wafting from the glass with scents of minty red apples. rose petals and blood orange. On the palate. it's medium to full-bodied. pure and elegant. with a concentrated core of vibrant fruit. a pinpoint mousse and a long. beautifully fragrant finish. This wine's alliance of delicacy and intensity makes it one of the most exciting rosé bottlings being produced in all of Champagne. This cuvée derives from the domaine's oldest vines in Vertus and is disgorged with three grams per liter dosage.
 
75,50 EUR
100,67 EUR pro l
Champagne Jeaunaux-Robin Prestige Fil de Brume Brut Natur je Flasche 46.00€



Der Champagne Jeaunaux-Robin Prestige Fil de Brume Brut Natur ist eine Cuvée aus 80% Chardonnay und 20% Pinot Noir. Die Trauben stammen von Rebstöckenmit einem Alter von ca. 60 Jahren. Bermerkenswert ist das Fehlen von Pinot Meunier in dieser Cuvée. da besonders di hier vorherrschenden geologischen Besonderheiten den Anbau dieser Traube in dieser Ecke forciert haben: Feuersteinanteile im Boden! In der Nase florale und steinige Noten. etwas Steinobst und Gebäck. Am Gaumen präzise. knackig und überaschend frisch. ein sehr geradliniger Champagner. der ein nahezu perfektes Match für Seafood abgibt.


 
46,00 EUR
61,33 EUR pro l
Champagne Olivier Horiot Cuvee Metisse Brut Nature
 BIO 
 
Dieser Champagner stellt durch seine Rebsortenwahl eine echte Besonderheit dar: Neben den 80% Pinot Noir enthält er nämlich auch 20% Pinot Blanc. Letztere Rebsorte ist ebenfalls für Champagner zugelassen, findet sich aber nur sehr selten im Portfolio der ansässigen Winzer wider. Die DNA dieser Varietät erkennt man dann auch gleich in der Nase - gelbfleischige Frucht, reife Birne und auch dezent exotische Töne von Melone sind erkennbar.

Eine weitere Aromengruppe entfaltet sich nach kurzer Zeit ebenfalls: ätherischen Noten, die an Kiefernnadeln, Rosmarin und Thymian denken lassen. Der Hefekontakt bereichert ihn darüber hinaus noch um Eindrücke von feinem Biscuit und Brioche. Am Gaumen entfalten sich ebenfalls Noten saftiger, vollreifer Frucht, die dann mit den kräuterig-ätherischen Gewürzaromen auch hier ein spannendes Gegengewicht erhalten. Die Säure hält sich angesichts der komplett fehlenden Dosage (Brut Nature) angenehm im Hintergrund, klingt jedoch auch zugleich lange mit den anderen Geschmackskomponenten aus.
 
42,90 EUR
57,20 EUR pro l
Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence 2023

Von den sonnenverwöhnten Terrois der Coteaux d’Aix-en-Provence

Der Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence ist eine Cuvée aus 60 % Grenache sowie je 20 % Syrah und Cinsault: autochthone,regionaltypische und per Gesetz für provençalischen Rosé vorgesehene Rebsorten. Deren jeweiliger Anteil im Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence kann jahrgangsgemäß etwas schwanken. Etwa 2/3 der Trauben werden ganz sanft und schonend gepresst, bei 1/3 der Trauben lässt man den Saft natürlich ablaufen (Saignée-Methode). Die Schalen werden bereits nach kurzer Zeit vom Most getrennt, denn der Winzer Eric Kurver will keinen dunklen und tanninreichen Rosé (Farbe und Tannine kommen aus den Schalen), Kurver unternimmt alles um Oxidation – „Gift für den Rosé“ – zu vermeiden: Weinlese in den kühlen Nacht- bzw. frühen Morgenstunden. schonender Transport, schnelle Verarbeitung und Kühlung der Trauben, Gärung in temperaturkontrollierten Stahltanks bei konstanten 11 bis 13°C: Dies alles kommt der Delikatesse, Frische, zarten Frucht und den feinen Aromen im Wein zugute. Der Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence ist frisch, elegant, strahlend zartrosa bis lachsfarben, delikat, zeigt eine gute Balance zwischen knackiger Säure und feinen Aromen nach roten Früchten (Erdbeeren, Kirschen, Melonen) und provençalischen Kräutern. Er ist mineralisch, geradezu vibrierend, offenbart den Geschmack des Sommers und den Duft der Provence – gebündelt in einem Glas!

 
15,50 EUR
20,67 EUR pro l
Champagne Louise Brison Rose de la Cote Bar Brut Nature 2017
100% Cote de Bar, 100 % Pinot Noir, 100% Barrique-Ausbau


Die Weinberge von Champagne Louise Brison liegen auf rund 320 Metern Seehöhe und sind geprägt von Kimmeridge-Kalk und Mergel mit einer Auflage aus Tonerde – ähnlich wie im benachbarten Chablis. Der Grundwein wurde im Saignée-Verfahren gewonnen und im Barrique vergoren, die Assemblage im Edelstahl zusammengeführt und im Juni 2018 auf die Flasche gezogen. Degorgiert wurde mit null Gramm Dosage im Juli 2023

Der Champagner Louise Brison Rose de la Cote Bar Brut Nature 2017 zeigt eine regelmäßige, anhaltende Perlage bei einer intensiven rosa Farbe. In der Nase ausdrucksstark und offen, mit Aromen von roten Früchten wie Kirschen und Johannisbeeren. Untermalt von subtilen Holznoten. Am Gaumen wissen Knackigkeit und Struktur ebenso  zu überzeugen wie eine gute Länge. Ein großzügiger und fruchtiger Rosé.

   
 Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt zum 2015er Vorgänger vom 29.07.2023 (Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel):

Farbe: intensives Erdbeerrot mit feiner Perlage. Nase: Der Rosé de la Côte des Bar ist ein farb- und aromenintensiver Champagner mit Noten von Grapefruits, Roten Johannisbeeren, Preiselbeeren und Granatpafel. Hinzu kommen Berberitzen, etwas Ingwer, Kalk und Blutorangenzesten. Abgerundet wird das Ganze durch einem Hauch von Patisserie. Gaumen: Am Gaumen präsentiert sich der 2015er Rosé de la Côte des Bar ähnlich intensiv – kein Wunder, als Saignée-Champagner ist er kein Schmeichler, sondern ein Essensbegleiter. Und so treffen die Aromen von Agrumen und roten Beeren auf eine gute Portion Gerbstoff, eine feine Perlage und eine Säure mit viel Zug.  Der Kimmerdige-Kalk sorgt für viel Spannung und Energie sowie für einen prägnanten Salzgehalt im Finale, der wiederum für einen hohen Trinkfluss verantwortlich ist. Der Wein besitzt viel Kraft, Durchsetzungsvermögen und verfügt auch über eine angenehme Eleganz.
 

49,50 EUR
66,00 EUR pro l
Champagne Lacourte Godbillon Rosé 1er Cru Brut je Flasche 52€
Aromen nach Heu, eingelegten Himbeeren, Rhabarber, Preiselbeeren und Johannisbeerlaub bilden die Silhouette der verhaltenen, kräuterwürzigen und leicht rauchig umrissenen Nase. Der Rosé 1er Cru Brut von Lacourte-Godbillon wurde zu 73% aus dem 2018er Jahrgang gekeltert und reifte 24 Monate auf der Flasche, bis er im Juli 2021 degorgiert wurde. Mit etwas Belüftung verbindet sich die zarte Frucht mit der floralen Kopfnote nach Malven und ersten Reifenoten. Fruchtig herb im Antrunk ist er getragen durch sein feines Mousseux und zarte phenolische Komponenten.

Der Rosé aus 100% Pinot Noir wurde zu 8% im Holz ausgebaut und vereint subtilen Bass mit floral fruchtigen Aromen und gehobenem Trinkfluss. Von der Himbeere das Kernöl und von derJohannisbeere das Holz definieren den herb animierenden Gaumen mit langem. feinherbem Nachhall.
 
52,00 EUR
69,33 EUR pro l
La Montina Franciacorta Rose demi sec
Dieser Wein zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Geschmeidigkeit aus. Die kurze Mazeration auf den Schalen des Pinot Noir verleiht dem Wein nicht nur seine charakteristische Roséfarbe, sondern auch ein einhüllendes Bouquet und einen reichen Geschmack nach kleinen roten Beeren, der durch die Frische und Eleganz des Chardonnay, der dem gesamten Aromaprofil eine feine Note verleiht, perfekt ausgeglichen wird. Mit seiner lebhaften und anhaltenden Mousse ist der Rosé Demi Sec ein idealer Begleiter zu Käse, zu Süßspeisen und, warum nicht, zum Abschluss einer Mahlzeit in Kombination mit frischem Obst.
 
25,90 EUR
34,53 EUR pro l