Caparzo Brunello di Montalcino 2019
Caparzo Brunello di Montalcino 2019

weiteres von

Caparzo Brunello di Montalcino 2019

Art.Nr.:
20240010618
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Toskana
Lage:
Montalcino
Rebsorte(n):
Sangiovese grosso
Parker Punkte:
94
James Suckling:
95
Vinous:
93
Qualitätsstufe:
DOCG
Ausbau::
mindestens 2 Jahre im Barrique gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10 - 20 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. dekantieren | 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.50
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Borgo Scopeto e Caparzo Srl Società Agricola Unipersonale, Strada provinciale del Brunello km 1,700 Localitá Caparzo, 53024 Montalcino, Italien
29,95 EUR

39,93 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Thomas Morey Bourgogne Chardonnay 2021
 
Geschichte & Terroir:
Die burgundische Chardonnay-Cuvée wird aus zwei gleich großen Parzellen hergestellt, die beide in der Gemeinde Chassagne-Montrachet liegen. Die erste Parzelle, die 1989 aus einer Massenselektion aus den alten Rebstöcken des Weinguts gepflanzt wurde, liegt auf flachen Böden mit braunem Lehm, die stellenweise recht flach sind. Der zweite, der 2004 aus einer klonalen Selektion gepflanzt wurde, befindet sich auf leicht abfallenden, sehr steinigen Böden in der als "Les Pierres" bekannten Lage.

Verkostung:
Diese beiden Parzellen sind der Ursprung für die Produktion von zwei sehr unterschiedlichen Stilen des Chardonnay. Sie werden verschnitten, um einen sehr attraktiven und vollständigen Wein für seine Appellation zu erzeugen. Sehr aromatisch, mit Noten von weißen Blumen und reifen weißen Früchten, der Mund ist rund und mineralisch zugleich, gehoben durch eine Lebendigkeit, die ihm Leichtigkeit und Jugend bietet. Ein burgundischer Chardonnay, der innerhalb von zwei bis drei Jahren nach der Abfüllung getrunken werden sollte.
 
30,95 EUR
41,27 EUR pro l
Schloss Johannisberg 2023 Gelblack Riesling Johannisberger trocken
Viel Frucht und aromatische Vielfalt des Rieslings

Der Jahrgang 2023 des Gelblack trocken wurde noch nicht bewertet. Den Vorgänger bewertete Stuart Pigott mit 93 Punkten und notierte: "Ausgedehnte Mirabellen-Nase mit einer Reihe von Zitrusaromen und Anklängen an frische Ananas und Vanille. Am Gaumen ist er viel knackiger, als die Nase vermuten lässt, aber mit der gleichen vollen Frucht. Beeindruckende Struktur, ausgeprägte Mineralität, die den langen, hellen und konzentrierten Abgang unterstützt." 91 Punkte gab Stephan Reinhardt dem Lahrgang 2022 und spricht von "einer intensiv fruchtigen, aber auch reinen und würzigen, klassischen Johannisberg-Nase, mit reifen und vollen Riesling-Aromen und nur einem Kuss der traditionellen Eiche. Am Gaumen ist der Wein von mittlerem bis vollem Körper rund, raffiniert und elegant, recht geschmeidig und mundfüllend, aber auch ausdrucksstark durch seine mineralische Struktur. Der Abgang ist würzig und frisch, mit Zitronennoten. Ausgezeichnete Qualität."

Lassen Sie sich diesen Rheingau-Klassiker nicht entgehen.
16,90 EUR
22,53 EUR pro l
Edouard Delaunay Saint-Véran Le Village 2020
Zitrus und Madelblüten

An der Südspitze der Region Mâconnais gelegen, umfasst die 1971 anerkannte Village-Appellation Saint-Véran mehrere Dörfer, in denen ausschließlich Chardonnay-Weine mit der entsprechenden  Bezeichnung hergestellt werden. Die Weißen sind häufig von subtilen Fruchtaromen geprägt, harmonisch und frisch, mit einer weinigen Struktur.

Das Haus Edouard Delaunay war einst eng mit dem Burgund verbunden und verfügt über eine reiche Geschichte. Doch in den letzten Dekaden ist es ein wenig in Vergessenheit geraten. Das 2017 von Laurent Delaunay, dem Urenkel des Gründers, übernommene Haus hat nun den Ehrgeiz, seinen Platz im Kreis der großen burgundischen Häuser wieder einzunehmen. Dazu vinifiziert es Weine aus den schönsten burgundischen Terroirs mit Anspruch und Präzision.

Der Edouard Delaunay Saint-Véran Le Village 2020 stellt dabei einen Einstieg in diese faszinierende Welt des Chardonnay dar. Mit einem hervorzuhebenden Preis-Leistungs-Verhältnis ist er kein Überflieger, sondern ein grundsolider Weißwein aus dem südlichen Teil dieses renommierten Anbaugebietes.

 
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
Van Volxem 2023 Goldberg Riesling Spätlese VDP Grosse Lage
97
Weinbeschreibung: Die in den besten Parzellen der historischen Spitzenlagen der Saar gewachsenen Großen Lagenweine (Grand Crus) rufen bei uns schon im Moststadium regelmäßig Gänsehaut hervor. In diesen in sehr limitierter Menge erzeugten Weinen vereinigt sich auf idealtypische Weise Dichte. Eleganz und Finesse mit kraftvoller. seidiger Frucht und einer ungemein individuellen Prägung durch das jeweilige Terroir.

Steillagenweinbau ist Handarbeit Van Volxem ist eine “Manufaktur” im klassischen Sinne. Van Volxem ist davon überzeugt. dass die Faszination seiner Weine nur so entstehen kann.  Roman N. glaubt an Weine für die Ewigkeit – langlebig und nachhaltig um endlose Freude zu bereiten. Und er glaubt an Weine für den puren Genuss – gemacht um mit Freude und Freunden getrunken zu werden. Auf Van Volxem herrscht der Geist der Zeitlosigkeit – wir glauben. dass man viele Dinge anders machen sollte aber auch vieles nicht besser machen kann. als es bei Van Volxem seit zwei Jahrtausenden praktiziert wird. Van Volxem glaubt an den Naturwein – reine Handarbeit – bereitet ohne Industriehefen und ohne Zusätze.
 
97 Punkte vom Wine Advocate für den Van Volxem 2023 Goldberg Riesling Spätlese VDP Grosse LageDie Bewertung von Stefan Reinhardt für den Wineadvocate im Oktober 2024:

Aus dem Herzen des Braunfels stammt der 2023er Volz GG, ein purer, komplexer und saliner Riesling, der in der Nase dichte, sehr elegante und ausgewogene Frucht zeigt, durchzogen von charmanten Anklängen verwitterten Schiefers. Am Gaumen cremig und würzig bis zum Abgang, offenbart sich hier ein kristalliner, äußerst eleganter und würziger Riesling mit einem bemerkenswert langen und intensiven Finale. Angegebener Alkoholgehalt: 12,5 %. Naturkorken. Verkostet im Weingut im August 2024.
 
19,90 EUR
26,53 EUR pro l
Jean Stodden Spätburgunder JS 2022


Eine Assemblage der besten Spätburgundertrauben aus den Steillagenweinbergen in Rech, Dernau und flussabwärts in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Diese sind Schieferverwitterungsböden mit Löß-Lehm und südost bis südlicher Ausrichtung. Intensives Burgunderrot mit violetten Reflexen. Duft nach Kirschen und Erdbeeren, schwarzen Johannisbeeren und leicht rauchige Noten. Kühle Mineralik, sehr feines Tannin.

Die Region und das Weingut:
Dieses vergleichbare kleine Weinbaugebiet hat sich durch die hohe Qualität seiner Weine einen großen Namen erworben. Das zeigt sich eindrucksvoll bei den alljährlichen Weinprämierungen. Regelmäßig werden Weine aus den rund vier Dutzend Einzellagen der Ahr mit hohen und höchsten Auszeichnungen bedacht. Weintradition verpflichtet: Alte Kirchenbücher weisen seit Jahrhunderten als Profession der Familie Stodden die Winzerei aus. Wie unsere Ahnen erzeugen wir in den Steilhängen der Spitzenanlagen des mittleren Ahrtals unsere Weine.

Auf den kargen Schieferböden gedeihen die Spätburgunder - und Rieslingtrauben in hervorragender Weise . Intensive Pflege und große Sorgfalt während des Wachstums, sowie der richtige Zeitpunkt der Lese, garantieren ausgezeichnete Qualitäten. Auch nach dem Beginn der offiziellen Hauptlese nutzen wir die Herbstsonne, um die größtmögliche Reife zu erreichen. Zahlreiche hohe und höchste Auszeichnungen der Weine sind der Beweis für die hohen Qualitätsansprüche unseres Weingutes. Aus der Erfahrung über Generationen reifen die Weine in Eichenholzfässern. Unsere ständige Obhut und sorgfältige Pflege garantieren die beste Entwicklung bis zur endgültigen Flaschenreife. Schonende Abfüllung nach modernsten kellerwirtschaftlichen Erkenntnissen ist Garant für hohe Lebensdauer und für die Ausreifung der Weine zur maximalen Qualität. Hierzu verpflichtet uns die alte Winzertradition des Hauses Stodden Rech / Ahr.
 
27,00 EUR
36,00 EUR pro l
Domaine Chavy-Chouet Les Maréchaux AOC Bourgogne Aligoté 2020
Opulent, lebhaft und exotisch: Der Aligoté bringt Zitrusfrüchte und gelbe Früchte mit Leichtigkeit zum Ausdruck.

88 Punkte vom Burgund-Experte und MW Jasper Morris für den Aligoté aus der neue Parzelle in Meursault, "Les Maréchaux", von der die Trauben nun stammen.
Sebastian Bordthäuser | Vinaturel schreibt zu diesem Wein:
Farbe: Helles Gelb mit grünen Reflexen und silbernem Rand.
Nase: Die Melange aus Limetten-Abrieb, Austernschalen und gelben Früchten wird umweht von einer sanftem Meeresbrise sowie zart rauchigen Noten und skizziert die Nase dieser äußerst attraktiven Aligoté. Mit großer innerer Balance und deutlicher Spitze avisiert die Nase einen lupenreinen Vertreter seiner Sorte.
Mund: Im Antrunk zeigt sich der 2020 Les Maréchaux Bourgogne Aligoté von Chavy-Chouet mit präsenter Ansprache und gutem Druck. Befeuert von seinem agilen Säurenerv ist er umfüttert von cremigem Schmelz und am Gaumen saftig mit fester Struktur und kernigem Biss. Aromatisch oszilliert er zwischen Zitrus, Limetten und distinktiv salinen Noten im langen Finish.
(Copyright Sebastian Bordthäuser und Vinaturel)
 
17,00 EUR
22,67 EUR pro l
Flaschenbild des Domaine Chavy-Chouet 2020 Les Femelottes AOC Bourgogne
 
Information zum Wein
Les Femelottes in Puligny-Montrachet, das auf einem für einen Burgunder außergewöhnlichen Terroir liegt, ergibt einen subtilen Weißwein. Die Cuvée präsentiert sich mit viel Frische. Am Gaumen ist er geschmeidig, fruchtig und ausgewogen.

Verkostungsnotiz Sebastian Bordthäuser | Vinaturel vom 01.03.2022):

Farbe: Helles Gelb mit grünen Reflexen und silbernem Rand.

Nase: Die Nase des 2020 Les Femelottes Bourgogne blanc von Chavy-Chouet markiert einen modernen Stil mit jugendlich zugänglicher Frucht. Der Ausbau zeigt sich dezent im Hintergrund, weiße Blüten und gelbes Steinobst werden grundiert von Noten nach nassem Flusskiesel und etwas Zitrus. Unkompliziert und freudvoll im besten Sinne.

Gaumen: Im Antrunk verbindet er seine saftige, gelbe Frucht mit den Blütennoten der Nase zu einem freudvollen Schluck ohne Allüren: Gradeaus mit klar definierter Flussrichtung verbindet er auch am Gaumen die schlotzige Frucht mit floralen Aromen sowie dezent mineralischen Eindrücken, die vom geschickten Holzeinsatz umrahmt werden. Einschenken und austrinken lautet hier die einfache Gleichung und belegt, dass Burgund auch alltagstauglich kann.
 
24,95 EUR
33,27 EUR pro l
Borgo Scopeto 2022 Chianti Classico DOCG
90
90 Sucklingpunkte für den Borgo Scopeto 2022 Chianti Classico DOCGAttraktive Nase von dunklen Kirschen, Kakao und Anklänge von Walnüssen und dunklen Gewürzen. Mittelmundig, saftig und fein strukturiert, mit polierten Tanninen. Frisch und ausgeglichen. Jetzt trinken.

 
Der Chianti Classico von Borgo Scopeto ist ein faszinierender Ausdruck toskanischer Winzerkunst, hergestellt aus einer harmonischen Cuvée von 90 % Sangiovese, 5 % Merlot und 5 % Canaiolo Nero. Mit seiner gesättigten mittelroten Farbe lädt dieser Wein bereits optisch zum Genießen ein. In der Nase entfaltet er ein verführerisches Bouquet aus frischen Erdbeeren, schwarzem Tee, einem Hauch von Lakritz und feinen floralen Noten. Am Gaumen präsentiert er sich angenehm glatt und präzise, mit einer lebendigen Frische und gut strukturierten, leuchtenden Aromen von roten Beeren. Mineralische Nuancen verleihen dem Wein zusätzliche Tiefe und Raffinesse. Der Abgang ist hell, zupackend und erfrischend, unterstützt von süßen, gut eingebundenen Tanninen und einer subtilen, anhaltenden Präsenz. Dieser Chianti Classico ist die perfekte Begleitung zu klassischen italienischen Gerichten wie Pasta mit Tomatensaucen, gegrilltem Fleisch oder gereiften Käsesorten. Am besten entfaltet er sein Potenzial bei einer Serviertemperatur von 16–18 C. Mit seiner ausgewogenen Kombination aus Frucht, Frische und mineralischer Eleganz begeistert dieser Wein sowohl für den sofortigen Genuss als auch mit Potenzial für einige Jahre der Reife. Ein großartiger Vertreter des Chianti Classico, der Tradition und Finesse mühelos verbindet.

 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l