Cantele Teresa Manara Salice Salentino Riserva 2020 Negroamaro
Cantele Teresa Manara Salice Salentino Riserva 2020 Negroamaro

weiteres von

NEU

Cantele Teresa Manara Salice Salentino Riserva 2020 Negroamaro

Art.Nr.:
2024009932
GTIN/EAN:
8009015050606
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Italien
Region:
Apulien
Lage:
Salice Salentino
Rebsorte(n):
Negroamaro
Bodenformation:
Kalk- und lehmhaltige Böden
Qualitätsstufe:
DOP
Ausbau::
im neuen französischen Barrique für ca. 12 Monate
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja
Trinktemperatur (in Grad °C):
17 – 19
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Azienda Vinicola Cantele | S.P. 365 Km 1 | 73010 Guagnano (LE) Italy
15,90 EUR

21,20 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Cantele Negroamaro IGP Puglia 2022


Ein klassischer Niuru Maru

wie der Negroamaro in der ländlichen Bevölkerung Apuliens noch heute genannt wird. Im Glas ein intensives Rubinrot mit violetten Reflexen. In der Nase verführen Aromen von roten Beeren und Sauerkirschen mit zarten Kräuter- und erdigen Noten. Und am Gaumen glänzt der Cantele Negroamaro IGP Puglia 2022 mit Ausgewogenheit und Finesse. Ein gelungener Einstiegs-Negroamaro, der Frucht und Frische betont.

 
8,95 EUR
11,93 EUR pro l
Cantele Susumaniello IGP Puglia 2023
NEU


Der Poet der apulischen Weinberge Susumaniello erzählt eine kraftvolle und fesselnde Geschichte mit Trauben, die von Licht durchdrungen sind. Sein Name, ein leiser dialektaler Hauch, bedeutet „kleiner Esel“ und offenbart seine geschwungene, geheimnisvolle Natur.

In der warmen Umarmung der Sonne reift der Susumaniello geduldig heran und entfaltet eine subtile Erzählung, die seinen Weinen eine einhüllende Tiefe verleiht. In der Nase spricht er von dunklen Früchten und feinen Gewürznoten, während er am Gaumen mit einem Tanz aus kräftigen Tanninen und lebendiger Frische überzeugt. Ein perfekter Begleiter zu saftigen Braten und gereiften Käsesorten, entfaltet sich dieser Wein als unverfälschte Erzählung, tief verwoben mit den kulinarischen Wurzeln Apuliens. In einem weiten Glas öffnet er sich wie ein rustikales Gedicht – eine Ode an das Land und die Leidenschaft, frei von überflüssiger Sentimentalität.
 
Der Cantele Susumaniello IGP Puglia zeigt ein intensives, kräftiges Rubinrot. Die recht komplexe Nase wird von Johannisbeeren, Schwarzkirschen und Pflaumen markiert. Dazu dann etwas Thymian. Am Gaumen sanftes Tannin und eine schöne Frische. Vielseitig einsetzbar, ist der Susumaniello auch ein guter Begleiter zu saftigem Braten oder auch gereiftem Käse.
8,95 EUR
11,93 EUR pro l
Cantele Primitivo IGP Puglia 2023
NEU


Publikumsliebling mit saftiger Frucht
 

Frisch und leicht im Stil, gehört Cantele’s Primitivo zu unseren vielseitigsten Weinen am Esstisch: Ob zu Pizza, Pasta mit Fleischsauce, überbackenen Pastagerichten oder sogar leichteren Hauptspeisen – die saftige Fruchtigkeit dieses Weins harmoniert wunderbar mit einer Vielzahl von Speisen, sowohl italienischen als auch internationalen.

Doch sein geschmeidiger Charakter im Glas macht ihn auch zu einer hervorragenden Wahl für Fischgerichte. Tatsächlich zählt er in Lecce zu den beliebtesten Weinen, um ihn mit den hervorragenden Fisch- und Meeresfrüchtegerichten der Region zu genießen.

 



 
8,95 EUR
11,93 EUR pro l
Cantele 2022 Salice Salentino Rosso Riserva DOC
NEU
Die Dorfbewohner nennen ihn noch immer Niuru Maru: Negroamaro, was so viel bedeutet wie „bitteres Schwarz (Rot)“. In vergangenen Zeiten wurde Negroamaro ausschließlich angebaut, um ihn in den Norden Italiens zu verschiffen, wo das kühle Klima es erschwerte, die gewünschte Farbintensität und den passenden Alkoholgehalt in den Weinen zu erreichen. Doch in den letzten Jahrzehnten haben immer mehr Weingüter im Salento diese Rebsorte als eine der edelsten Ausdrucksformen der apulischen Weinbaukunst wiederentdeckt. Dank seiner lebendigen Säure und der wunderbaren Balance aus Frucht- und Erdnoten wächst die Beliebtheit des Negroamaro kontinuierlich – sowohl unter Winzern als auch bei Weinliebhabern.

NASE: Kandierte Früchte und Gewürze, die sich zu klaren Noten von Unterholz und Tee entwickeln.
GAUMEN: Verfeinert durch Anklänge roter Blüten, kehren die Aromen am Gaumen zurück, getragen von selbstbewusstem, aber nicht aufdringlichem Alkohol. Die Tannine und die frische Säure stehen in einem spannungsvollen Kontrast und formen einen ausgewogenen, weichen Wein.
 
Der vorherige Jahrgang erzielte herausragende Bewertungen:

3 Gläser im Gambero Rosso - die Höchstbewertung
Höchstnote -  der Gambero Rosso ist einer der wichtigsten Weinführer Iatliens.
Es ist jedes Jahr ein qualitativer Kampf um Auszeichnung der begehrten 3 Gläser.


TOP VALUE aus Apulien
Tief im Süden Apuliens

befindet sich die DOC (kontrollierte Herkunftsbezeichnung) Salice Salentino. Hier wächst der Negroamaro für den Cantele 2019 Salice Salentino Rosso Riserva. Seine Farbe zeigt im Rubinrot erste Granat-Reflexe. Die Nase ist vielschichtig mit Noten von hochreifen Früchten, Anklänge von Gewürzen, Tee und etwas Unterholz schwingen mit im Glas. Am Gaumen gesellen sich Aromen von roten Blüten hinzu. Der Wein ist weich und ausgewogen, fantastisch was man hier für um die 10€ immernoch an Qualität geboten bekommt.


 
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
Cantele Teresa Manara 2022 Chardonnay IGP Salento


Liebe auf den ersten Blick

muss es gewesen sein, als Teresa Manara die Stadt Lecce und die hügelige Landschaft der Umgebung sah. Sie begleitete ihren Mann Giovanni Battista auf einer Geschäftsreiese in den Süden Italiens. Und Sie soll es gewesen sein, die in der Familie die Leidenschaft für den Weinbau entfachte. Der Cantele Teresa Manara Chardonnay IGP Salento 2022 wird aus einer Spitzenauswahl von Chardonnay-Trauben aus den besten Weinbergen der Azienda Vinicola hergestellt. Nur die hochwertigsten Früchte werden für diesen im Barrique gereiften Wein verwendet.

Im Glas zeigt sich der Wein in einem intensiven Strohgelb mit nuancierten Gold- und Grüntönen. In der Nase tauchen fruchtige, würzige und auch florae Aromen auf. Akazienblüte neben exotischen Früchten, Rauch neben nussigen Nuancen. Am Gaumen herrlich seidig und samtig, dennoch mit Frische und einer erstaunlichen Länge.

 
13,50 EUR
18,00 EUR pro l
Cantele Teresa Manara Primitivo IGP Salento


Ein Votum für den Primitivo

Der Cantele Teresa Manara Primitivo IGP Salento 2021 wie der Chardonnay und der Negroamaro Reserva eine Hommage an die Großmutter des aktuellen Cantele-Teams., Teresa Manara. Und in der Tat eine würdige Hommage. Schon die Farbe, ein intensives Rubinrot mit violetten Reflexen, lädt zum Genuss ein. Die Nase ist verführerisch und komplex, wild und ungestüm. Schwarze Kirschen und Johannisbeeren, Minze und Lorbeere. Auch ein wenig Süßgras und Orange. Am Gaumen dann hält der Cantele Teresa Manara Primitivo IGP Salento 2021 sein Versprechen. Üppig weich, aber mit strukturgebender Säure und angenehm auftretendem Tannin.



 
15,90 EUR
21,20 EUR pro l
Telero 2022 Negroamaro IGP Puglia


EIn Daily-Rotwein wie aus dem Bilderbuch.

Der Telero Negroamaro von Cantele weiss auf ganzer Linie zu überzeugen. Er ist sauber un dklar in seiner Aromatik, eine feine Kirsche, ein paar kleine dunkle Beeren begleiten seinen Duft. Was sehr angenehm ist, ist dass er keine Süsseschwänzchen benötigt um seine verführerische Art in Stellung zu bringen. Er benötigt auch gar keine Holzschminke um mehr vorzutäuschen als er wirklich sein möchte. Denn lassen wie den Telero einfach einen aufrichtigen Alltagswein sein der vielseitige Tafeln unkompliziert begleitet.

 
5,90 EUR
7,87 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Cantele Amativo 2021 IGP Rosso Primitivo Negroamaro
3 Gläser im Gambero Rosso - die Höchstbewertung
Höchstnote -  der Gambero Rosso ist einer der wichtigsten Weinführer Iatliens.
Es ist jedes Jahr ein qualitativer Kampf um Auszeichnung der begehrten 3 Gläser.


AMATIVO der neuste Geniestreich von Cantele.

Die Vermählung der beiden wichtigsten Rebsorten Apuliens.
Und gleich mit den begehrten 3 Gläsern im Gambero Rosso ausgezeichnet

Während Canteles Ansatz beim Weinanbau und der Weinherstellung in den Traditionen des Weinbaus im Salento verwurzelt ist, bedeutet das nicht, dass die aktuelle Generation der Familie Cantele nicht weiterhin experimentiert und die Grenzen der süditalienischen Weinherstellung überschreitet.

Eines der von der Kritik am meisten gefeierten Projekte war AMATIVO, ein Wein aus einer Mischung von zwei der wichtigsten roten Rebsorten Apuliens: Negroamaro und Primitivo. Und der Name des Weins setzt sich wie die Mischung aus den Trauben zusammen, aus denen er besteht: AMA vom Amaro in Negroamaro und TIVO vom Primitivo.

Ein Wein im „internationalen Stil“, der durch die Mischung zweier einheimischer Trauben aus Apulien entsteht. Das Geschmacksprofil dieser Cuvée erhält seine erdige Note vom Negroamaro und seinen reichen Fruchtcharakter vom Primitivo. Während der Negroamaro für Frische und genau das richtige Maß an Tanninstruktur sorgt, verleiht der Primitivo dem Wein durch seinen reichen Geschmack roter Früchte Ausgewogenheit.


 
Nicht käuflich
Cantele Primitivo IGP Puglia 2023
NEU


Publikumsliebling mit saftiger Frucht
 

Frisch und leicht im Stil, gehört Cantele’s Primitivo zu unseren vielseitigsten Weinen am Esstisch: Ob zu Pizza, Pasta mit Fleischsauce, überbackenen Pastagerichten oder sogar leichteren Hauptspeisen – die saftige Fruchtigkeit dieses Weins harmoniert wunderbar mit einer Vielzahl von Speisen, sowohl italienischen als auch internationalen.

Doch sein geschmeidiger Charakter im Glas macht ihn auch zu einer hervorragenden Wahl für Fischgerichte. Tatsächlich zählt er in Lecce zu den beliebtesten Weinen, um ihn mit den hervorragenden Fisch- und Meeresfrüchtegerichten der Region zu genießen.

 



 
8,95 EUR
11,93 EUR pro l
Cantele Teresa Manara Primitivo IGP Salento


Ein Votum für den Primitivo

Der Cantele Teresa Manara Primitivo IGP Salento 2021 wie der Chardonnay und der Negroamaro Reserva eine Hommage an die Großmutter des aktuellen Cantele-Teams., Teresa Manara. Und in der Tat eine würdige Hommage. Schon die Farbe, ein intensives Rubinrot mit violetten Reflexen, lädt zum Genuss ein. Die Nase ist verführerisch und komplex, wild und ungestüm. Schwarze Kirschen und Johannisbeeren, Minze und Lorbeere. Auch ein wenig Süßgras und Orange. Am Gaumen dann hält der Cantele Teresa Manara Primitivo IGP Salento 2021 sein Versprechen. Üppig weich, aber mit strukturgebender Säure und angenehm auftretendem Tannin.



 
15,90 EUR
21,20 EUR pro l
San Marzano Vindoro Negroamaro IGP 2020




Der San Marzano Vindoro Negroamaro IGP 2020 ist nur besonderen Gästen der Cantine vorbehalten und wir freuen uns, diesen besonderen Negroamaro mit Ihnen teilen zu dürfen. Im Stile wie der "F" des Hauses San Marzano, wird hier nochmal genauer selektioniert und Wert auf noch spätere Lese gelegt, so dass sich mit dem San Marzano Vindoro Negroamaro IGP 2020 ein Wein präsentiert, der in der Kombination aus Eleganz und Konzentration seines Gleichen sucht.



 
18,90 EUR
25,20 EUR pro l
Cantele 2022 Salice Salentino Rosso Riserva DOC
NEU
Die Dorfbewohner nennen ihn noch immer Niuru Maru: Negroamaro, was so viel bedeutet wie „bitteres Schwarz (Rot)“. In vergangenen Zeiten wurde Negroamaro ausschließlich angebaut, um ihn in den Norden Italiens zu verschiffen, wo das kühle Klima es erschwerte, die gewünschte Farbintensität und den passenden Alkoholgehalt in den Weinen zu erreichen. Doch in den letzten Jahrzehnten haben immer mehr Weingüter im Salento diese Rebsorte als eine der edelsten Ausdrucksformen der apulischen Weinbaukunst wiederentdeckt. Dank seiner lebendigen Säure und der wunderbaren Balance aus Frucht- und Erdnoten wächst die Beliebtheit des Negroamaro kontinuierlich – sowohl unter Winzern als auch bei Weinliebhabern.

NASE: Kandierte Früchte und Gewürze, die sich zu klaren Noten von Unterholz und Tee entwickeln.
GAUMEN: Verfeinert durch Anklänge roter Blüten, kehren die Aromen am Gaumen zurück, getragen von selbstbewusstem, aber nicht aufdringlichem Alkohol. Die Tannine und die frische Säure stehen in einem spannungsvollen Kontrast und formen einen ausgewogenen, weichen Wein.
 
Der vorherige Jahrgang erzielte herausragende Bewertungen:

3 Gläser im Gambero Rosso - die Höchstbewertung
Höchstnote -  der Gambero Rosso ist einer der wichtigsten Weinführer Iatliens.
Es ist jedes Jahr ein qualitativer Kampf um Auszeichnung der begehrten 3 Gläser.


TOP VALUE aus Apulien
Tief im Süden Apuliens

befindet sich die DOC (kontrollierte Herkunftsbezeichnung) Salice Salentino. Hier wächst der Negroamaro für den Cantele 2019 Salice Salentino Rosso Riserva. Seine Farbe zeigt im Rubinrot erste Granat-Reflexe. Die Nase ist vielschichtig mit Noten von hochreifen Früchten, Anklänge von Gewürzen, Tee und etwas Unterholz schwingen mit im Glas. Am Gaumen gesellen sich Aromen von roten Blüten hinzu. Der Wein ist weich und ausgewogen, fantastisch was man hier für um die 10€ immernoch an Qualität geboten bekommt.


 
9,90 EUR
13,20 EUR pro l
Cantele Teresa Manara 2022 Chardonnay IGP Salento


Liebe auf den ersten Blick

muss es gewesen sein, als Teresa Manara die Stadt Lecce und die hügelige Landschaft der Umgebung sah. Sie begleitete ihren Mann Giovanni Battista auf einer Geschäftsreiese in den Süden Italiens. Und Sie soll es gewesen sein, die in der Familie die Leidenschaft für den Weinbau entfachte. Der Cantele Teresa Manara Chardonnay IGP Salento 2022 wird aus einer Spitzenauswahl von Chardonnay-Trauben aus den besten Weinbergen der Azienda Vinicola hergestellt. Nur die hochwertigsten Früchte werden für diesen im Barrique gereiften Wein verwendet.

Im Glas zeigt sich der Wein in einem intensiven Strohgelb mit nuancierten Gold- und Grüntönen. In der Nase tauchen fruchtige, würzige und auch florae Aromen auf. Akazienblüte neben exotischen Früchten, Rauch neben nussigen Nuancen. Am Gaumen herrlich seidig und samtig, dennoch mit Frische und einer erstaunlichen Länge.

 
13,50 EUR
18,00 EUR pro l
Cantele Susumaniello IGP Puglia 2023
NEU


Der Poet der apulischen Weinberge Susumaniello erzählt eine kraftvolle und fesselnde Geschichte mit Trauben, die von Licht durchdrungen sind. Sein Name, ein leiser dialektaler Hauch, bedeutet „kleiner Esel“ und offenbart seine geschwungene, geheimnisvolle Natur.

In der warmen Umarmung der Sonne reift der Susumaniello geduldig heran und entfaltet eine subtile Erzählung, die seinen Weinen eine einhüllende Tiefe verleiht. In der Nase spricht er von dunklen Früchten und feinen Gewürznoten, während er am Gaumen mit einem Tanz aus kräftigen Tanninen und lebendiger Frische überzeugt. Ein perfekter Begleiter zu saftigen Braten und gereiften Käsesorten, entfaltet sich dieser Wein als unverfälschte Erzählung, tief verwoben mit den kulinarischen Wurzeln Apuliens. In einem weiten Glas öffnet er sich wie ein rustikales Gedicht – eine Ode an das Land und die Leidenschaft, frei von überflüssiger Sentimentalität.
 
Der Cantele Susumaniello IGP Puglia zeigt ein intensives, kräftiges Rubinrot. Die recht komplexe Nase wird von Johannisbeeren, Schwarzkirschen und Pflaumen markiert. Dazu dann etwas Thymian. Am Gaumen sanftes Tannin und eine schöne Frische. Vielseitig einsetzbar, ist der Susumaniello auch ein guter Begleiter zu saftigem Braten oder auch gereiftem Käse.
8,95 EUR
11,93 EUR pro l
Telero 2022 Negroamaro IGP Puglia


EIn Daily-Rotwein wie aus dem Bilderbuch.

Der Telero Negroamaro von Cantele weiss auf ganzer Linie zu überzeugen. Er ist sauber un dklar in seiner Aromatik, eine feine Kirsche, ein paar kleine dunkle Beeren begleiten seinen Duft. Was sehr angenehm ist, ist dass er keine Süsseschwänzchen benötigt um seine verführerische Art in Stellung zu bringen. Er benötigt auch gar keine Holzschminke um mehr vorzutäuschen als er wirklich sein möchte. Denn lassen wie den Telero einfach einen aufrichtigen Alltagswein sein der vielseitige Tafeln unkompliziert begleitet.

 
5,90 EUR
7,87 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux
91-93
90-91
89-91
Guter Bordeaux darf auch charmant im Preis sein!

Den Chateau Marjosse 2020 Grand vin de Bordeaux verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein am 11.12.2022 wie folgt:
Lange ist es her, dass uns ein "kleiner" Bordeaux so sehr begeistert hat wie dieser 2020iger Chateau Marjosse. Schon in den Primeurproben stach dieser Wein mit einer sehr guten Leistung heraus. Jetzt,nachdem wir die ersten abgefüllten Flaschen im Laden haben, konnten wir unser Interesse nicht zügeln und haben direkt verkostet. Unglaublich kompakte Aromatik, viel dunkle Frucht, auch etwas kühl Würziges zeigt sich im Hintergrund. Klar ist bei diesem Wein der Merlot tonangebend, eben mit dieser fast schon verschwenderischen Frucht, durch einen guten Anteil an Cabernet Franc verfügt der Wein über Frische, Tannin und würzige Tiefe. Cabernet Franc, der heimliche Star am rechten Ufer des Bordeaux. Wenn sich dann auch noch einer der erfahrendsten und besten Winemaker verantwortlich zeigt, muss am Ende schon was gutes bei rauskommen. Aber "gut" wäre bei diesem Wein eine wirkliche Untertreibung. Bitte verpassen Sie diesen Wein nicht, denn was kann es Schöneres geben, als sorgenlos eine Flasche nach der anderen öffenn zu können ohne sich Sorgen um das Weinbudget machen zu müssen.
 
The Wine Independent (Lisa Perrotti-Brown) :
94 / 100

Medium garnet-purple in color, the 2020 Marjosse Rouge needs a little coaxing to reveal notes of cast-iron pan, crushed rocks, and dusty soil over a core of red plums, blackberry preserves, and mulberries, plus a hint of bay leaves. Medium to full-bodied, the palate is tightly knit with fine-grained tannins and bold freshness supporting the nuanced black and red fruits, finishing long and minerally.

 
11,25 EUR
15,00 EUR pro l
Chateau Les Gravieres 2020 Saint Emilion
93-95
92
94
92
92 Sucklingpunkte für den Chateau Les Gravieres 2020 Saint EmilionDen Chateau Les Gravieres 2020 Saint Emilion beschreibt James Suckling wie folgt:
Notes of ripe plums and blackberries with licorice, dried orange peel and roselle flowers. Some cedar, too. Medium- to full-bodied with chewy tannins and an array of crunchy blueberries and dried herbs on the mid-palate. Flavorful and juicy yet slightly tight. Try after 2024.
 
92 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Les Gravieres 2020 Saint Emilion Den Chateau Les Gravieres 2020 Saint Emilion beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Coming from Denis Barraud's tiny 4.52-hectare vineyard planted on gravelly, sandy soils, the 2020 Château Les Gravières offers a darker, richer, medium to full-bodied style as well as notes of black cherries, plums, toasted spice, and tobacco. Made from 100% Merlot that spent 14 months in 60% new French oak, it has beautiful integration of its fruit, tannins, and acidity, plenty of mid-palate depth, and a great finish. It's well worth seeking out and has a solid decade of prime drinking ahead of it.
 
93-95 Punkte vom Wine Advocate für denChateau Les Gravières 2020Die Degustationsnotiz des Wine Advocate zum Chateau Les Gravieres 2020 Saint Emilion :
Made from 100% Merlot, the 2020 Les Gravieres has a deep purple-black color, rolling out of the glass with ready-for-business scents of plum preserves, baked black cherries and blueberry pie, plus hints of violets, clove oil and camphor, with a waft of tree bark. The medium to full-bodied palate delivers velvety tannins and a lively backbone to support the generous black and blue fruits, finishing long and spicy.

92-94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Les Gravieres 2020 Saint EmilionDas meint die Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni zum Les Gravieres 2020 Saint Emilion:
The 2020 Les Gravières is a powerful, bold Saint-Émilion loaded with intense mineral and savory notes that play off a core of inky dark fruit. Blueberry jam, gravel, smoke, lavender, licorice and cloves add gravitas. Les Gravières is another impressive wine in the trio of 2020s I tasted from proprietor Denis Barraud. I very much like the vibrancy and tension here. Tasted two times.
 
23,95 EUR
31,93 EUR pro l
Chateau de Pressac 2018 Saint Emilion
93-94
89-92
93-94 Sucklingpunkte für den Chateau de Pressac 2018 Saint EmilionJames Suckling bewertet den Chateau de Pressac 2018 Saint Emilion wie folgt:
A layered and juicy red with dark berries. chocolate. and spice. Hints of hazelnuts. Medium body. Delicious finish.

 
89-92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau de Pressac 2018 Saint EmilionAntonio Galloni bewertet den Chateau de Pressac 2018 Saint Emilion wie folgt:
The 2018 de Pressac is laced with inky red berry fruit. blood orange. mint. leather. menthol and sweet floral notes. In multiple tastings. Pressac has been quite closed and reticent. Even so. there is terrific depth and textural resonance that carries through to the layered finish. At this stage. Pressac appears to be less exuberant than it typical is at this stage. The blend is 65% Merlot. 10% Cabernet Sauvignon and the rest Carmenère. Malbec and Cabernet Franc.
 
33,95 EUR
45,27 EUR pro l
Chateau de Carlmagnus Fronsac 2020
91-93
92-93
88-90
92-93 Suckling-Punkte für den Chateau de Carlmagnus 2020James Suckling schreibt zum Chateau de Carlmagnus 2020 Fronsac Folgendes:
Attractive blackberry, blueberry and hazelnut with some stone. It’s full-bodied with chewy tannins and a tar and asphalt undertone. Traditional and well done.
 
88-90 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau de Carlmagnus 2020Das meint die Vinous-Mannschaft um Antonio Galloni zum Chateau de Carlmagnus:
The 2020 Carlmagnus has a ripe, quite perfumed nose of black cherries, boysenberry and blood orange scents, becoming quite citric with aeration; nice control here. The palate is medium-bodied with sappy black fruit and notes of tobacco and tar. One of the most tertiary-inspired Fronsac wines. The finish is fresh but slightly short.

 
Nicht käuflich
Chateau Dalem 2018 Fronsac
93
93
92
92
Den Chateau Dalem 2018 Fronsac verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
93+ Punkte

Dichter und satter Kern, frische intensiv fruchtige Nase. süssliche kleine Beeren. Schwarzkirsche. Im Mund satt mit guter Frucht. Schöne polierte Tannine, weich, frisch und sauberes Finale. Seit einigen Jahren nun ist das Chateau Dalem für uns die Benchmark in Fronsac, daran ändert auch der JG 2018 nichts. 93+ Punkte

Ebenfalls möchte ich meine Empfehlung für die Weingüter aus dem Fronsac aussprechen: Chateau Fontenil, Chateau La Vieille Cure, Chateau Carlmagnus, Chateau La Dauphine, Chateau La Riviere.
 
93 Sucklingpunkte für den Chateau Dalem 2018 FronsacJames Suckling bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
An elegant nose of flowers, plums, red berries and cedar. It’s medium-bodied with silky texture. Shows balance and finesse, supported by polished tannins and a pretty drive. Lovely all around. Try after 2023.
 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Dalem 2018 FronsacJames Mothels bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
Graceful in feel, this delivers cassis and bitter plum notes infused with bergamot and floral hints that all carry through a refined, mineral-tinged finish. A charming, understated wine. Merlot and Cabernet Sauvignon. Drink now through 2030.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Dalem 2018 FronsacLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
A blend of 90% Merlot and 10% Cabernet Franc, the 2018 Dalem has a deep garnet-purple color and compelling notes of blackberry preserves, wild blueberries and ripe, juicy black plums, with hints of dark chocolate, licorice and black olives. The full-bodied palate (15% alcohol) appears bright and fresh with the lively black fruits framed by soft, velvety tannins, finishing long and savory. Nicely done!
 
92 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Dalem 2018 FronsacAntonio Galloni bewertet den Chateau Dalem 2018 Fronsac wie folgt:
The 2018 Dalem is quite backward on the nose, opening gradually to offer blackberry, licorice and very light menthol aromas; you just want to give the aromatics a polite kick up the backside. The palate is medium-bodied with supple tannins and a fine bead of acidity. Quite juicy in the mouth, delivering black cherries and cassis toward the well-defined, persistent finish. Excellent, but give it 24 months in bottle, because the nose needs time to find its mojo.
24,90 EUR
33,20 EUR pro l
Chateau Belgrave 2018 Haut Medoc
89-91
94-95
89-92
93 Sucklingpunkte für den Chateau Belgrave 2018 Haut MedocDen Chateau Belgrave 2018 Haut Medoc beschreibt James Suckling wie folgt:
Blackberry, blackcurrant leaf, vanilla, crushed hazelnut and gravel on the nose. Violets, too. It’s medium-bodied with firm, integrated tannins. Chewy and polished. Cool and mineral with a tight finish. Give it some time. Try from 2024.
 
89 Punkte von Jeb Dunnuck für den Chateau Belgrave 2018 Haut Medoc Den Chateau Belgrave 2018 Haut Medoc beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
Always a solid, well-made wine, the 2018 Château Belgrave sports a darker ruby/purple color as well as attractive notes of black cherries, redcurrants, sandalwood, leafy tobacco, and cedar. It's medium-bodied and has a soft, supple texture, ripe tannins, and a great finish. Readers looking for a terrific, charming, classic Bordeaux won't regret buying a few bottles.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau Belgrave 2018 Haut Medoc Den Chateau Belgrave 2018 Haut Medoc beschreibt Fallstaff wie folgt:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Tabakige Nuancen, schwarze Kirschen, reife Pflaumen, etwas Nougat, angenehme Edelholzwürze. Saftig, reife Herzkirschen auch am Gaumen, elegant und extraktsüß, gut integrierte Tannine, mineralisch und gut anhaftend, salziger Nachhall, sehr gutes Reifepotenzial.
 
31,25 EUR
41,67 EUR pro l
Chateau Fontenil 2016
91
93
92
90
93 Sucklingpunkte für den Chateau Fontenil 2018 Fronsac Extremely perfumed and bright with raspberry, currant and dried-flower character. Full-bodied, yet soft and velvety with a flavorful finish. Already gorgeous. Better from 2022.
 
91 Punkte vom Wine Advocate für denThe 2016 Fontenil is medium to deep garnet-purple colored and gives up exuberant red cherries, black raspberries, wild blueberries and cinnamon stick scents with hints of wild sage and forest floor. Medium-bodied, refreshing and wonderfully elegant, it has beautiful vibrancy and a perfumed finish.
 
90 Punkte von Jeb Dunnuck für den The home terroir of famed consultant Michel Rolland, the 2016 Château Fontenil sports a vivid purple color to go with impressive amounts of plum and currant fruits as well as loads of tobacco leaf, cedar pencil shavings, and camphor. Medium to full-bodied, with terrific elegance and purity, it shines for its balance and is very much in the style of the 2016 vintage. It will be even better with short-term cellaring and drink well for 10-15 years.
 
92 Punkte vom Vinous-Team für denThe 2016 Fontenil is ripe, racy and voluptuous. Floral and blood orange notes add lift and energy to the red berry and raspberry jam fruit. Vibrant and wonderfully inviting, the 2016 has so much to offer. Silky tannins add to the wine's sheer appeal.

 
24,90 EUR
33,20 EUR pro l
Vinosia 2015 Marziacanale DOCG Taurasi


Die Reben für den Vinosia 2015 Marziacanale DOCG Taurasi stehen im Gebiet der Gemeinden Luogosano in der Provinz Avellino (Kampanien) mit seiner rauhen Berglandschaft. Gelesen wird hier erst Ende Oktober und Anfang Oktober. Und zwar per Hand. Im Keller erfolgt eine rund zweiwöchige Mazeration. Nach der temperaturkontrollierten Gärung und der vollständig durchgeführte Malolaktik erfolgt der Ausbau für etwa 15 Monate in französischer Eiche. Bevor der Vinosia 2015 Marziacanale DOCG Taurasi dann auf den Markt kommt, genießt er eine zweijährige Flaschenreifung.

"Kakao und würzige Noten, verfeinert durch einen Hauch von Zimt. Intensive Noten von roten Beeren am Gaumen, dazu mehr schwarzer Pfeffer und Lakritze. Intensiv und einhüllend mit runden Tanninen und hervorragender Länge." So die Beschreibung des Weingut-Teams um Luciano Ercolino.

 
22,50 EUR
30,00 EUR pro l