Authentisches und natürliches Cuvée aus der "Zen"-Linie
Seit dem Jahr 2019 vinifizieren die beiden Brüder ihre Rotweine nach der "Zen"-Version, darunter verstehen sie den Verzicht auf Schwefel bei der Abfüllung. Und so liegt denn auch der Gesamtschwefelgehalt beim Bret Brothers Men In Bret XXI Vin de France bei nur 12 mg je Liter. Hergestellt wird er aus der Gamay, die im Beaujolais beheimatet ist. Biologisch zertifizierte Trauben, Handlese am 18. September 2021, Macération semi-carbonique und Ausbau für neun Monate in gebrauchten Pièces. Es handelt sich, mit den Worten von Jean-Guillaume und Jean-Philippe Bret, um ein "Cuvée atypique", eine Mischung aus all ihren Rotweinfässern.
Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt für Vinaturel (Januar): Farbe: helles, transparentes Karmesinrot. Nase: Das Etikett deutet es schon an: Das ist ein Wein, der Spaß machen soll und es auch tut. Der „Men in Bret“ ist Glou-Glou vom Feinsten mit der Frucht von Schwarzkirschen, roten und dunklen Beeren, etwas Zimt, Nuss und Holz. Gaumen: Am Gaumen sorgt der Gamay direkt für Trinkfreude. Er ist süffig und saftig, leicht herb, absolut frisch, beschwingt und tonisch. Die Säure wirkt lebendig und fließend, die Frucht saftig und das Tannin so fein wie bei einer Infusion. Dabei besitzt der Wein eine gute Länge, Spannung und Intensität. Das schreit nach dem nächsten Glas!