Borell Diehl Pinot Noir trocken 2021 je Flasche 10.50€
Borell Diehl Pinot Noir trocken 2021

weiteres von

Borell Diehl Pinot Noir trocken 2021

Art.Nr.:
2023006039
GTIN/EAN:
4260172053921
6-9 Werktage 6-9 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Pfalz
Rebsorte(n):
Spätburgunder
Qualitätsstufe:
QbA
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
1 – 3 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
14 – 16
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.50
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Weingut Borell-Diehl Weinstraße 47. 76835 Hainfeld 
10,50 EUR

14,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Borell Diehl Spätburgunder Georg XIX trocken 2021
Weinbeschreibung:
Spitzenburgunder aus der Top Lage Hainfelder Letten.
Ganz grosser Burgunder der in seiner Preisklasse wahrscheinlich keine Konkurenz hat ! Eindringlich und komplexer Pinot Noir. Straffe Holzaromen in der Nase mit unglaublich weichem Übergang zum Gaumen.

Der Gault Millau Weinguide 2014 schreibt zum Weingut in der Pfalz:
Was in aller Welt nehmen die in Hainfeld für Pillen ?
Im Ernst: Klein, Bernhard und Borell-Diehl scheinen sich abgesprochen zu haben, die Pfälzer Verhältnisse umzukrempeln. Thomas Diehl und seine Frau Anenette >>schockieren<< uns erneut mit einem Hammerjahrgang. Die Riesling Kabinette sind dicht wie Spätlesen, aber alkoholisch leichtfüßig. Die burgundischen Spätlesen aus dem Holzfass besitzen ausgezeichneten Schmelz. Die Spätburgunder sind genau so wie man es mag: würzig, eher kühl, lang und sehr nachhaltig. Schwächen sind keine auszumachen, das hat alles Hand und Fuß. Für in Relation lächerliches Geld.
 
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Knipser 2019 Mandelpfad Spätburgunder GG


Der Weinberg war ursprünglich im Besitz des ehemaligen „Nonnenhofes“, eines Weinguts des untergegangenen Klosters Kirschgarthen in Worms. Erste urkundliche Erwähnung 1654 „im Kirschgarthen“. Aufgrund der Ortsrandlage wird ein Teil des Weinbergs durch Häuser und eine westlich gelegene Böschung abgegrenzt und hat dadurch besonders günstige kleinklimatische Bedingungen. Westwinde werden ohnehin im gesamten Kirschgarten durch die westlich vorgelagerte Höhe des Orlenberges abgehalten. In den verschiedenen Kleinparzellen findet sich Lößlehm- bzw. Kalkmergelboden mit guter Wasserhaltekraft; im Untergrund Kalkfels. Seit dem Jahrgang 2007 ist auch die südlich der A6 gelegene Parzelle MERGELWEG Bestandteil des GG Kirschgarten. Hier steht massiver Kalkfels an. Der Ausbau erfolgt über 20 Monate in neuen Barriques aus französischer Eiche.


 
49,00 EUR
65,33 EUR pro l
Borell Diehl Grauer Burgunder Alte Reben trocken Hainfelder Letten



Grauer Burgunder Alte Reben heisst die Krönung im Sortiment der Grauburgunder bei Borell Diehl. Ein Wein der grosse Aromenvielfalt bietet. er duftet nach reifen Birnen und hellem Steinobst. am Gaumen dann eine feine und edle nussige Note. DIe struktur ist fein und ausgewogen. er besitzt eine milde und dennoch lebendige Säure. Einfach ein Genuss.

Unser Tipp für Grauburgunderfans !


 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Borell Diehl Jean Borell Rotweincuvée trocken




Der Borell Diehl Jean Borell Rotweincuvée trocken ist die Basiscuvee im Rotweinsortiment des Weinguts. In der Nase wecken Aromen von Heidel- und Brombeeren sowie Cassis das Interesse, das tiefe Rubinrot verspricht Fülle. Im Mund bleibt der Eindruck der Früchte, ein kaum spürbarer, subtiler Holzeinsatz rundet das Spektrum ab. Gestützt wird der Wein von samtigen Tanninen und animierender, herrlich eingebundener Säure. Ein saftiger, lebendiger Rotwein mit toller Fruchtfülle ohne zu komplizierte Avancen. So schmeckt gute, bodenständige Winzerkunst.




 
8,30 EUR
11,07 EUR pro l
Jean Stodden Spätburgunder trocken 2022
Selektion Recher Dorfbrücke

Das Etikett des Jean Stodden Spätburgunder trocken 2022 ziert diese, bei der Flut im Juli 2021 zerstörte Dorfbrücke mit ihren typischen Rundbögen und der Figur des heiligen Sankt Nepomuk.

Die handgelesenen Trauben werden ohne Stiele 14 Tage temperaturkontrolliert auf der Maische vergoren. Der biologische Säureabbau (malolaktische Gärung) findet, wie der Ausbau und die Reifung, in alten 1000-Liter-Eichenfässern statt. Eine Spätburgunder Lagencuvée mit viel Dichte und Substanz aus den Lagen in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Dernau und Rech.

Der Jean Stodden Spätburgunder trocken 2022 duftet nach Kirschen, roten Beeren und würzigen Aromen. Am Gaumen zeigt er mit seinem milden Tannin eine gute Struktur, begleitet von einem überzeugenden Abgang.


Das Weingut:

Dieses vergleichbare kleine Weinbaugebiet hat sich durch die hohe Qualität seiner Weine einen großen Namen erworben. Das zeigt sich eindrucksvoll bei den alljährlichen Weinprämierungen. Regelmäßig werden Weine aus den rund vier Dutzend Einzellagen der Ahr mit hohen und höchsten Auszeichnungen bedacht.
Weintradition verpflichtet: Alte Kirchenbücher weisen seit Jahrhunderten als Profession der Familie Stodden die Winzerei aus. Wie unsere Ahnen erzeugen wir in den Steilhängen der Spitzenanlagen des mittleren Ahrtals unsere Weine.

Auf den kargen Schieferböden gedeihen die Spätburgunder - und Rieslingtrauben in hervorragender Weise . Intensive Pflege und große Sorgfalt während des Wachstums. sowie der richtige Zeitpunkt der Lese. garantieren ausgezeichnete Qualitäten. Auch nach dem Beginn der offiziellen Hauptlese nutzen wir die Herbstsonne. um die größtmögliche Reife zu erreichen. Zahlreiche hohe und höchste

Auszeichnungen der Weine sind der Beweis für die hohen Qualitätsansprüche unseres Weingutes. Aus der Erfahrung über Generationen reifen die Weine in Eichenholzfässern. Unsere ständige Obhut und sorgfältige Pflege garantieren die beste Entwicklung bis zur endgültigen Flaschenreife.
Schonende Abfüllung nach modernsten kellerwirtschaftlichen Erkenntnissen ist Garant für hohe Lebensdauer und für die Ausreifung der Weine zur maximalen Qualität.
Hierzu verpflichtet uns die alte Winzertradition des Hauses Stodden Rech / Ahr.

Empfohlen zu:

Schweinebraten mit kräftiger Sosse;
zu Lammkeule und Kalbsbraten.

Experimentierfreudige Köche empfehlen diesen Wein zugebratenem Zander.
18,90 EUR
25,20 EUR pro l
Borell Diehl 2020 Merlot & Cabernet Mitos mild je Flasche 9.95€
Exklusives Cuvée nur für uns. Wir präsentieren:

Der Borell Diehl 2020 Merlot & Cabernet Mitos mild ist eine einzigartige Rotweincuvée. Die Vermählung der samtigen Fülle des Merlots gepaart mit der Kraft des Cabernet Mitos - beide restsüß ausgebaut - ergibt einen Wein, der mit vollreifer, süßer dunkler Frucht und der nötigen Spannung auftrumpft. Enorme Konzentration, viel Saftigkeit, poliertes Tannin, animierende Struktur. Der Borell Diehl 2020 Merlot & Cabernet Mitos mild ist ein Wein, dem man weder wiederstehen kann - noch will!  Produziert vom Weingut nur für CB-Weinhandel.
9,95 EUR
13,27 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Spätburgunder Kalkmergel 12.95€



Der Gerhard Klein Spätburgunder Kalkmergel 2018 ist ein Deutscher Rotwein mit wirklich Reifepotential. Schon jugendlich zugänglich, besitzt er dann die elegante Kühle und Finesse eines Spätburgunders, den man eher nördlicher vermuten würde als in der Pfalz. Kerniges Tannin, elegantes Säurespiel, hellfruchtige Aromen und die typische Pinot-Nase zeichnen den jungen Gerhard Klein Spätburgunder Kalkmergel 2018 aus. Mit zunehmendem Alter entwickelt er sich vom frischen Pinot zum kräftigen Burgunder mit dunklen Fruchtnoten nach Sauerkirsch, Brom- und Johannisbeere, dazu leichte Röstaromen. Hier zeigt Gerhard Klein, dass er auch im Rotweinbereich bestes Preis/Genuss-Verhältnis vinifiziert.



 
Nicht käuflich

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Borell Diehl Chardonnay Sekt Brut 2021 je Flasche 11€

Handgerüttelt traditionelle Flaschengärung

Der Borell Diehl Chardonnay Sekt Brut vereint zarten Schmelz mit lebendiger Perlage. So entsteht ein Schaumwein, der sowohl mit frischer Struktur wie auch mit Frucht und intensivem Geschmack überzeugt. In diesem Preissegment nicht zu toppen!
 
11,00 EUR
14,67 EUR pro l
Borell Diehl 2023 Grauer Burgunder trocken



"Das dezente Gelb zeigt leichte Abweichungen in ein helles Grün. Wunderbar fruchtige Aromen von Apfel, Birne und Walnuss. Eine gut ausbalancierte Struktur gestaltet den Abgang sehr angenehm. Der Pfälzer Klassiker! Jungendlich frische Art, mit einem melonig- cremigem Duft. Seidenweiches Mundgefühl und auch hier wieder cremig und fein. Sehr bekömmlich ist auch die Säurestruktur, was ihn zum idealen Begleiter von Salaten mit kräftiger Vinaigrette macht. Oder genießen Sie ihn doch einfach nur Solo..." Soweit das Weingut. Wir sagen: unbedingt probieren. Das Preis/Genuss-Verhältnis ist nach wie vor grandios!



 
7,70 EUR
10,27 EUR pro l
orell Diehl Spätburgunder Kupperwolf trocken 2020
Aus einer der besten Spätburgunderparzellen des Weingutes

Dieser herrlich saftige und vollmundige nach dunklen Früchten erinnernde Spätburgunder hat eine würzige Röstaromatik. Die mineralische Note gepaart mit den noch jugendlichen Tanninen machen diesen Wein zu etwas ganz besonderem.  Der Ausbau in neuen Barriques über einen Zeitraum von 18 Monaten verleiht ihm dabei Rückgrat und Struktur.
15,00 EUR
20,00 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Bodegas Prieto Pariente 2023 O Chan de Prieto Pariente Godello DO Bierzo


Godello-Essenz aus markantm Terroir

Die Trauben stammen aus einem Godello-Weinberg, der 1986 an einem nördlich ausgerichteten Berghang  in rund 600 Metern Höhe am Cerro Carrapito in der Gemeinde Cabañas Raras in El Bierzo gepflanzt wurde. Das kühle Mikroklima, das sich aus der geografischen Lage und der Ausrichtung des Weinbergs ergibt, bewahrt die gewünschte Frische. Und so präsentiert sich der Bodegas Prieto Pariente 2023 O Chan de Prieto Pariente Godello DO Bierzo mit einer belebende Säure und einer salzigen Textur, dennoch mit Volumen und intensivem Geschmack. Aromatisch erinnert er an weiße Früchte und Zitrus.
 
13,90 EUR
18,53 EUR pro l
Bodega Ribas Blanc 2022 IGP Mallorca
 BIO 
Das Weingut schreibt zu diesem Wein:

"Er ist unser frischester Einstiegswein, der offenste und sortentypischste Ausdruck unserer Prensal Blanc-Weinberge, die in einer warmen und sonnigen mediterranen Umgebung wachsen, die durch kiesige Böden und eine sanfte Meeresbrise gemildert wird. Wir begleiten den Prensal Blanc, die wichtigste weiße Rebsorte der Insel, mit Giró Ros, einer lokalen Rebsorte, die fast verloren war und erst kürzlich wiedergefunden wurde, um ihm einen Hauch von Komplexität zu verleihen.

Blassgelbe Farbe mit leuchtend grünen Reflexen. Er zeigt eine Reihe von frischen Aromen wie Birne, Apfel und Quitte zusammen mit blumigen Noten von Orangen. Der Auftakt ist frisch, lebendig und jugendlich, mit Aromen von Birne, Ananas und einem leichten Hauch von Mandel.

Hergestellt aus einer Auswahl von Prensal Blanc-Weinbergen, die zwischen Ende August und Mitte September von Hand geerntet werden. Die älteren, kelchförmigen Rebstöcke mit einer größeren klonalen Vielfalt reifen als erste, da sie auf kürzeren Böden gepflanzt sind und für Länge am Gaumen sorgen. Die jüngeren Rebstöcke, die auf tieferen Böden gepflanzt sind und aus einer Massenauslese der alten Rebstöcke stammen, werden ab September geerntet und verleihen dem Wein Frische in der Nase und einen flüssigeren Abgang im Mund.

Ein kleiner Anteil an Giró Ros, ebenfalls eine lokale Rebsorte, trägt zum Ganzen bei, indem er die primären Aromen der Traube hervorhebt. Manuelle Auswahl der Trauben in der Weinkellerei, wobei die Trauben, die nicht den Qualitätskriterien entsprechen, aussortiert werden. Pressung bei niedrigem Druck – maximale Ausbeute 67% – mit der geschlossenen Presse von Inertys, die dank des Oxidationsschutzes beim Pressen die Fruchtaromen verstärkt. Wir führen derzeit Versuche mit unserer eigenen Hefe durch und gären in Edelstahltanks bei 13-15ºC für 40-45 Tage. Sehr sanfte Schönung zur Beseitigung möglicher bitterer Noten und geringer Schwefelgehalt.

16,50 EUR
22,00 EUR pro l
Wine & Soul Manoella branco Douro 2023
92
Der Manoella Weißwein 2023 aus dem Douro-Tal ist ein eindrucksvoller Wein, der die Expertise der Winzer Sandra Tavares da Silva und Jorge Serôdio Borges widerspiegelt. Der Wein hat eine leuchtende und intensive Farbe. Die Aromen erinnern an Frühlingsblumen, weißen Pfirsich und lebendige Limette. Am Gaumen ist er rund und fast cremig mit einer feinen Frische, reiner Geschmacksfülle und schöner Balance. Genießen Sie diesen exquisiten Weißwein bei einer gekühlten Temperatur und lassen Sie sich von seiner Eleganz und Finesse verzaubern. Erntebeginn: 27. August bei idealen Wetterbedingungen Verarbeitung: Selektierte und entrappten Trauben wurden in einer pneumatischen Presse gepresst, fermentiert in Edelstahltanks und Betonei bei niedrigen Temperaturen über 8 Wochen, anschließend 6 Monate auf der Hefe gereift.
 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Wine & Soul Manoella branco 2023 Douro DOC Luis Gutierrez

Ich konnte den frisch abgefüllten 2023 Manoella Branco probieren. Das Jahrgang war sehr ausgewogen, die Wachstumsperiode nahezu perfekt und die Erträge gut. Der Wein war etwas verschlossen für einen so ausdrucksstarken Jahrgang mit Reinheit und Frische. Er zeigt Noten von weißen Blüten und Früchten sowie einen balsamischen Hauch, mit der Balance und Harmonie alter Reben.

 
13,95 EUR
18,60 EUR pro l
Weingut Von Winning Chardonnay Royal 2022
Eleganz pur.

Chardonnay Royale wächst in der Ebene von Ruppertsberg. Beim Ausbau auf der Feinhefe in Tonneaus kommt das Holz dezent zur Geltung. Die konzentrierten Aromen zeigen eine leichte Exotik mit grüner Banane, Physalis und Orangenschale, sowie eine zarte Butternote. Herzhafte Säure und feine Salzigkeit geben dem Royale Frische und Eleganz.
16,00 EUR
21,33 EUR pro l
Chateau Cantin 2022 Saint Emilion Grand Cru
95
95 Sucklingpunkte für den Chateau Cantin 2022 Saint Emilion Grand Cru Im September 2024 von James Suckling bewertet:

Dieser Wein ist intensiv und vielschichtig, mit reifen dunklen Beeren, Zedernholz, Kochgewürzen und einem Hauch von Lakritze und nassen Steinen. Er ist vollmundig, breit und strukturiert, mit beeindruckender Tiefe und Fruchtkonzentration. Die Tannine sind reif und gut integriert und ziehen sich über die gesamte Länge des Weins, was zu einem strukturierten, fest gewundenen Abgang führt. Lang und anhaltend.

 
Den Chateau Tour Saint Christophe 2022 Saint Emilion verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Eine kurze Einschätzung zu dem Chateau Cantin 2022:

Leider habe ich dieses Chateau nicht bei den Primeur Proben verkosten können, aber ich möchte gerne auf die besondere Gelegenheit hinweisen, in Zeiten von spürbar steigenden Preisen ist es anscheinend trotzdem möglich einen sehr guten Einkauf zu machen. Aus der Region Saint Christophe des Bardes aus der so viele Super Weine in den letzten Jahren hervorkamen liegt auch eben dieses Weingut Cantin. Wenn man also zwischen den Weingütern Chateau Tour Saint Christophe, Chateau Laroque (93-94 Punkte Suckling) und Chateau Mangot (94-95 Punkte Suckling) eine Linie ziehen würde könnte man von Mangot aus über Chateau Cantin wieder zurück nach Tour Saint Christophe (95-96 Punkte Suckling) einen Bereich eingrenzen und man würde schnell feststellen, das es ganz logisch ist, dass auch das Chateau Cantin ein wunderbares Terroir besitzt und einfach teil des Epizentrums für smart Buys in Saint Emilion ist. Was macht Chateau Cantin 2022 so reizvoll? Nachdem das Chateau Mangot, Tour Saint Christophe sowie Chateau Laroque die Preise um gute 20 Prozent angehoben haben ist bei Cantin ein Preis unter 20€ en Primeur noch immer möglich, einfach sagenhaft günstig für so eine tolle Bewertung bei James Suckling. Sie haben recht, die Verkostungsnotizen von eben diesem James Suckling könnten etwas ausführlicher sein, aber er liegt oft in seiner vergleichenden Einschätzung gar nicht so verkehrt, beherzigt man dies nun, ist eigentlich Kaufalarm ausgelöst. Ich jedenfalls bin froh diese Entdeckung für Sie gemacht zu haben, gerne geschehen yeswink.

 
95-96 Sucklingpunkte für den Chateau Cantin 2022 Saint EmilionDIe Fassmusterbewertung im April 2023 war die folgende:

Ein wunderschöner Wein mit Tiefe in der Frucht und intensiven Tanninen, dabei voller Energie und Fokussierung. Der beste bisher?
22,95 EUR
30,60 EUR pro l
Kurtatsch Pinot Bianco Weißburgunder DOC Südtirol 2023
92
Beeindruckender Vertreter der Südtiroler weißen Paradesorte

Die Trauben für den Kurtatsch Pinot Bianco Weißburgunder DOC Südtirol 2023 stehen etwas höher als die für seinen "grauen Bruder", den Pinot Grigio. Auf einer Höhe zwischen 500 bis 650 Metern mit sandig-kiesigen Dolomitböden. Im Keller aber dann ebenfalls im temperaturkontrollierten Edelstahltank vergoren und mit anschließender Reifung auf der Feinhefe. Dafür fällt der Pinot Bianco eleganter aus. Mit Aromen von Äpfeln und Birnen, floralen Anklänge und einer gewissen Salzigkeit. Präziser Abgang.

92 Sucklingpunkte für den Kurtatsch Pinot Bianco Weißburgunder DOC Südtirol 2023James Suckling zum 2023er Kurtatsch Pinot Bianco Weißburgunder DOC Südtirol (Oktober 2024):

Durchsetzungsfähige Aromen von Zitronenblättern, Äpfeln und Mirabellen mit einem Hauch von Blättern. Weicher Auftakt mit knackiger Säure, mittlerem Körper und langem, sehr geschliffenem Abgang.
 
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Borell Diehl Riesling Kupperwolf trocken 2023 je Flasche 11€

Das Rebmaterial für den Borell Diehl Riesling Kupperwolf trocken stammt aus einer der besten Rieslingparzellen des Weinguts. In Schloss Kupperwolf ist der berühmte Philosoph und Religionskritiker Paul Thierry Holbach (1723-1789) aufgewachsen. Sein revolutionäres Gedankengut spiegelt sich eindrucksvoll in der Mineralität des Weines wieder. Die knackig-rassige Säurestruktur zeigt eindrucksvoll den tiefgründigen Charakter diese Weines. Der Nachhall am Gaumen fordert Schluck für Schluck nach einem weiteren Glas, sowohl jetzt schon, als auch mit ein paar weiteren Jahren der Flaschenreife.


 
11,00 EUR
14,67 EUR pro l