Borell Diehl Chardonnay Reserve trocken 2022
Borell Diehl Chardonnay Reserve trocken 2022

weiteres von

Borell Diehl Chardonnay Reserve trocken 2022

Art.Nr.:
2022006413
GTIN/EAN:
4260172052702
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Pfalz
Rebsorte(n):
Chardonnay
Bodenformation:
Muschelkalk
Qualitätsstufe:
DQW
Ausbau::
im großen Holzfass gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Korkverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
3 – 5 Jahre
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
10 – 12
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Universal
Alkoholgehalt in Vol.%:
13,5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Weingut Borell-Diehl Weinstraße 47. 76835 Hainfeld 
14,50 EUR

19,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Borell Diehl Chardonnay Sekt Brut 2021 je Flasche 11€

Handgerüttelt traditionelle Flaschengärung

Der Borell Diehl Chardonnay Sekt Brut vereint zarten Schmelz mit lebendiger Perlage. So entsteht ein Schaumwein, der sowohl mit frischer Struktur wie auch mit Frucht und intensivem Geschmack überzeugt. In diesem Preissegment nicht zu toppen!
 
11,00 EUR
14,67 EUR pro l
Borell Diehl 2022 Chardonnay Hainfelder Kirchenstück
Unser neuer Chardonnay-Favorit aus dem Hause Borell-Diehl

Üppiger, sehr gut strukturierter Chardonnay aus unserem besten Kirchenstück. Die exotische Frucht und das herzhafte Säurespiel sind beste Voraussetzungen für ein langes Lagerpotential
21,00 EUR
28,00 EUR pro l
Borell Diehl 2023 Grauer Burgunder trocken



"Das dezente Gelb zeigt leichte Abweichungen in ein helles Grün. Wunderbar fruchtige Aromen von Apfel, Birne und Walnuss. Eine gut ausbalancierte Struktur gestaltet den Abgang sehr angenehm. Der Pfälzer Klassiker! Jungendlich frische Art, mit einem melonig- cremigem Duft. Seidenweiches Mundgefühl und auch hier wieder cremig und fein. Sehr bekömmlich ist auch die Säurestruktur, was ihn zum idealen Begleiter von Salaten mit kräftiger Vinaigrette macht. Oder genießen Sie ihn doch einfach nur Solo..." Soweit das Weingut. Wir sagen: unbedingt probieren. Das Preis/Genuss-Verhältnis ist nach wie vor grandios!



 
7,70 EUR
10,27 EUR pro l
Meerlust Chardonnay 2022 Stellenbosch

Der einzige Weißwein des renomierten Weingutes an der südafrikanischen False Bay

Meerlust Wine Estate Das Weingut Meerlust liegt am Ufer des Eersteriver und wurde schon 1693 von Henning Hussing gegründet. der das kapholländische Herrenhaus erbaute. Seit 1756 befindet sich das Weingut im Besitz der Familie Myburgh - in der achten Generation. Der talentierte und gut ausgebildete Oenologe Chris Williams führt erfolgreich die Regie über Weinberge und Keller. Die Trauben wurden in 5 getrennten Durchgängen gelesen um die optimale Reife auszureizen.

Die Trauben stammen aus 6 verschiedenen Weinbergsblöcken auf dem Weingut. Die ältesten Weinberge wurden 2007 auf überwiegend zersetzten Granitböden gepflanzt, die eine größere Fruchtausprägung ermöglichen. Die Weinberge, die auf den niedrigeren verwitterten Schiefer- und Grauwackeböden gepflanzt sind, bringen mehr Zitrus- und delikate Fruchtaromen zum Ausdruck. Die Weinberge sind größtenteils an den nach Nordosten und Westen ausgerichteten Hängen angepflanzt. Aufgrund der vorherrschenden Brise von der 5 km entfernten kühlen Küste der False Bay sind die Temperaturen während der Vegetationsperiode eher moderat.

Die Trauben wurden zu einem optimalen Reifezeitpunkt sorgfältig gelesen. Nach dem Pressen wurde der Saft über Nacht abgesetzt und mit einigen feinen Feststoffen in Fässer umgefüllt, wo die Gärung stattfand. Es wurde eine Mischung aus 50 % neuen und 50 % zweitbefüllten 300-l-Fässern verwendet, und die Gärung erfolgte entweder mit ausgewählten Hefen oder durch natürliche Spontangärung. Nach der Gärung wurde der Wein abgestochen, um den schweren Hefesatz zu entfernen, und zur Reifung in Fässer umgefüllt. Der Wein wurde so lange gereift, bis er das gewünschte Mundgefühl und die gewünschte Komplexität erreicht hatte.

Verkostungsnotiz: Sehr helle blassgelbe Farbe mit grünen, lebhaften Reflexen. Komplexe, ansprechende Nase mit Aromen von Aprikose, Pfirsich, Birne, Zitronenschale und blumigen Noten mit Anklängen an geröstete Mandeln. Am Gaumen ist der Wein gut strukturiert und geradlinig, behält aber großzügige, konzentrierte Steinobstaromen mit einer geschmeidigen, ausgewogenen und knackigen Säure. Im Abgang bleibt der Wein lebhaft und frisch mit sauberen Zitrusfrüchten, die von Mineralität untermauert werden. Der Wein hat einen langen, sehr angenehmen Nachhall..
 
26,95 EUR
35,93 EUR pro l
Borell Diehl 2023 Grauer Burgunder Alte Reben trocken Hainfelder Letten
Unser Tipp für Grauburgunderfans !

Grauer Burgunder Alte Reben heisst die Krönung im Sortiment der Grauburgunder bei Borell Diehl. Ein Wein, der grosse Aromenvielfalt bietet. Er duftet nach reifen Birnen und hellem Steinobst. Am Gaumen dann eine feine und edle nussige Note. DIe Struktur ist fein und ausgewogen. Er besitzt eine milde und dennoch lebendige Säure. Einfach ein Genuss.



 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Borell Diehl Grauer Burgunder 1 L 2024
Der Basiswein aus der Pfalz

Fruchtige Aromen von Apfel, Birne und Walnuss, eine gute Struktur und ein sehr anggenehmes Mundgefühl machen diesen Grauburgunder in der 1-Liter Flasche zum Charmeur. Ein Alltagswein, der alles, aber nicht alltäglich ist.









 
7,50 EUR
7,50 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Borell Diehl 2023 Grauer Burgunder trocken



"Das dezente Gelb zeigt leichte Abweichungen in ein helles Grün. Wunderbar fruchtige Aromen von Apfel, Birne und Walnuss. Eine gut ausbalancierte Struktur gestaltet den Abgang sehr angenehm. Der Pfälzer Klassiker! Jungendlich frische Art, mit einem melonig- cremigem Duft. Seidenweiches Mundgefühl und auch hier wieder cremig und fein. Sehr bekömmlich ist auch die Säurestruktur, was ihn zum idealen Begleiter von Salaten mit kräftiger Vinaigrette macht. Oder genießen Sie ihn doch einfach nur Solo..." Soweit das Weingut. Wir sagen: unbedingt probieren. Das Preis/Genuss-Verhältnis ist nach wie vor grandios!



 
7,70 EUR
10,27 EUR pro l
Kumeu River 2022 Rays Road Chardonnay
93
94
“Reif und cremig mit einem vollen Körper" (James Suckling)

Mit dem Jahrgang 2022 brachte Rays Road sehr konzentrierte und reiche Früchte aus dieser einzigartigen Lage hervor. Mit neuen klonalen Chardonnay-Pflanzungen in ihrem zweiten Produktionsjahr war das Team um Michael Brajkovich in der Lage, zusätzliche Reife und Fülle mit der frischen, kalkhaltigen Lebendigkeit der bestehenden Reben zu kombinieren. Das Ergebnis ist ein aufregender Rays Road Chardonnay, der in der Nase weiße Blumen und Zitrone zeigt und am Gaumen eine reiche Textur und lebendige Säure aufweist. Dieser Wein ist eine großartige Ergänzung des Kumeu River Sortiments und auf der Estate sieht man jetzt den Qualitätssprung, den man sich von dieser Lage erwartet hatten.

 
94 Sucklingpunkte für denJames Suckling zum Kumeu River 2022 Rays Road Chardonnay Hawks Bay (Oktober 2023):

Lemony and crisp with a stone and seashell undertone to the pretty fruit. Medium body, firm phenolics that tighten the wine on the palate. Racy and intense on the finish. Drink or hold. Screw cap.
26,95 EUR
35,93 EUR pro l
Domaine Saint Damien 2022 Gigondas La Louisiane
93-95
93 - 95
 BIO 
 
Der 2022 Gigondas La Louisiane, hauptsächlich aus Grenache von den Weinbergen rund um das Weingut auf den unteren Ebenen, präsentiert sich mit einem etwas dunkleren Profil und zeigt klassische Noten von Pfeffer, Kräutern der Garrigue, Erde und florale Anklänge. Der Wein ist mittel- bis vollmundig, mit einer vielschichtigen, den Mund ausfüllenden Textur und einem großartigen Abgang. Jeb Dunnuck beschreibt diesen breiten, expansiven und verführerischen Gigondas als einen Wein, der vom ersten Moment an strahlen wird.

Domaine Saint-Damien, auf den unteren Ebenen von Gigondas gelegen, produziert vier verschiedene Gigondas-Weine, darunter den La Louisiane, der weitgehend aus Grenache besteht und ohne Stiele vergoren wird. Die Weine reifen hauptsächlich in Foudre und Tank, wobei der Clovis Saurel in demi-muids ausgebaut wird. Jeb Dunnuck lobt diese brillanten, vielschichtigen und strukturierten Gigondas-Weine als bemerkenswerte Werte.

Zusammenfassend spiegelt die Verkostungsnotiz die Anerkennung von Jeb Dunnuck für den 2022 Gigondas La Louisiane wider, der für sein dunkles Profil, seine klassischen Aromen, vielschichtige Struktur und Verführungskraft gelobt wird. Der Wein verspricht ein eindrucksvolles Trinkerlebnis und zeigt die Vielfalt und Qualität der Weine von Domaine Saint-Damien aus der südlichen Rhône.
 
 
93-95 Punkte vom Wine Advocate für den Bewertet von: Joe Czerwinski:

Wie in den meisten Jahrgängen, gibt es in der Nase des 2022 Gigondas La Louisiane einen charakteristischen blumigen Duft. Er ist rosenartig und verleiht den schwarzen Kirschen und schwarzen Himbeeren, die den Kern dieser körperreichen Anstrengung bilden, eine schöne Note. Er ist seidig, reif und lang, mit einem Hauch von Lakritze im Abgang.  
 
93-95 Punkte von Jeb Dunnuck für den Domaine Saint Damien 2022 Gigondas La LouisianeDie Tasting Note von Jeb Dunnuck (Oktober 2023):

Der 2022 Gigondas La Louisiane liegt in derselben Liga. Hauptsächlich aus Grenache von Rebstöcken rund um das Anwesen auf der unteren Ebene, hat er ein etwas dunkleres Profil mit klassischen Noten von Pfefferkräutern, Garrigue, Erde und floralen Anklängen. Er ist mittel- bis vollmundig, mit einer mehrschichtigen, den Mund ausfüllenden Textur und einem großartigen Finish. Dieser breite, expansive und verführerische Gigondas wird von Anfang an strahlen.  


23,95 EUR
31,93 EUR pro l
Cantele Teresa Manara 2022 Chardonnay IGP Salento


Liebe auf den ersten Blick

muss es gewesen sein, als Teresa Manara die Stadt Lecce und die hügelige Landschaft der Umgebung sah. Sie begleitete ihren Mann Giovanni Battista auf einer Geschäftsreiese in den Süden Italiens. Und Sie soll es gewesen sein, die in der Familie die Leidenschaft für den Weinbau entfachte. Der Cantele Teresa Manara Chardonnay IGP Salento 2022 wird aus einer Spitzenauswahl von Chardonnay-Trauben aus den besten Weinbergen der Azienda Vinicola hergestellt. Nur die hochwertigsten Früchte werden für diesen im Barrique gereiften Wein verwendet.

Im Glas zeigt sich der Wein in einem intensiven Strohgelb mit nuancierten Gold- und Grüntönen. In der Nase tauchen fruchtige, würzige und auch florae Aromen auf. Akazienblüte neben exotischen Früchten, Rauch neben nussigen Nuancen. Am Gaumen herrlich seidig und samtig, dennoch mit Frische und einer erstaunlichen Länge.

 
13,50 EUR
18,00 EUR pro l
Markus Molitor 2020 Ockfener Bockstein Riesling Kabinett Feinherb
93
93 Sucklingpunkte für denVery crisp and bright with plenty of citrus character, this is a very classic Saar Kabinett that leaps and bounds over the palate. The acidity may be challenging for some, but this is the nature of the beast. Super-bright and clean finish. Drink or hold.
15,80 EUR
21,07 EUR pro l
Van Volxem 2023 Goldberg GG Riesling trocken
94
95
95 Sucklingpunkte für den Van Volxem 2023 Goldberg GG Riesling trockenStuart Pigott schreibt für James Suckling im August 2024:

Die frischen Ananas- und Wildkräuteraromen machen diesen trockenen Saar-Riesling besonders. Reif und kompakt, dabei nur mittelkräftig. Dieser Wein hat viel Tiefe und Antrieb. So viel pfirsichhafte Frucht und steinige Frische im langen, harmonischen Abgang. Trinken oder lagern.
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Van Volxem 2023 Goldberg GG Riesling trockenStefan Reinhardt schreibt für den Wineadvocate im Oktober 2024:

Aus rotem Schiefer und Muschelkalk im Untergrund stammend, zeigt der 2023er Goldberg GG aus Wawern ein klares und würziges, feinschieferbetontes Bouquet mit perfekt gereiftem und gesundem Obst sowie Aromen von Orange, Pfirsich, Mango und sogar etwas Passionsfrucht. Am Gaumen vollmundig, reich und intensiv, präsentiert sich dieser vitale, fein strukturierte und sehr saftige Riesling. Feine Tannine geben diesem kraftvollen, aber auch salinen und eleganten Riesling Struktur, der sich zu einem langen, würzigen und intensiven Abgang entwickelt. Angegebener Alkoholgehalt: 12,5 %. Naturkorken. Verkostet im Weingut im August 2024.
27,90 EUR
37,20 EUR pro l
Petrolo Torrione Toscana 2021
93
95
Luca Sanjust, der 1980 das Weingut seiner Eltern übernommen hatte, sagt: "Ein großer Wein muss neben der Rebsorte, aus der er gekeltert wird, auch die Sprache des Bodens sprechen, aus dem er stammt. Er muss nicht nur in erster Linie gut sein, sondern auch auf seine eigene Weise ein Klassiker, er muss die Geschichten der Menschen erzählen, die ihn gemacht und gedacht haben und die seit Generationen auf dieser Parzelle gelebt und gearbeitet haben".

Der Torrione ist ein Wein, der von Petrolo geschätzt wird, der ganz gezielt gewollt wurde von Lucia Bazzocchi Sanjust im Jahr 1988 und damals mit der Unterstützung des ehemaligen Weinberaters Giulio Gambelli hergestellt. Torrione markiert den Beginn des neuen önologischen Ansatzes des Weinguts, mit dem Ziel, Weine von höchster Qualität zu produzieren.

Torrione ist das „Château“ von Petrolo, eine Cuvée aus den Trauben aller Weinberge von Petrolo: nicht nur Sangiovese von Bòggina, sondern auch von anderen historischen Weinbergen des Guts, einschließlich Merlot von Galatrona und Cabernet Sauvignon von Campo Lusso. Ein perfektes Beispiel für einen ausgewogenen, klaren und tiefgründigen Rotwein. Ein Wein, der wie kein anderer die wahre Identität unseres Terroirs widerspiegelt.

 

93 Punkte vom Wine Advocate für den Petrolo Torrione Toscana 2021Verkostungsnotiz von Monica Larner am 21. März 2024:

Der Petrolo 2021 Torrione ist eine Cuvée aus 85 % Sangiovese, 10 % Merlot und 5 % Cabernet Sauvignon, die in Zement vergoren und in Eichenfässern unterschiedlicher Größe ausgebaut wird. Er präsentiert dunkle Fruchtaromen mit Anklängen von Brombeeren, Baumrinde, blauen Blüten und süßer Kirsche. Der Wein bietet eine mittelkräftige Intensität mit einem langen, seidigen Mundgefühl. Am Gaumen zeigt sich eine lebendige Säure im Abgang, begleitet von einem Hauch Chili-Schärfe. Mit einer Produktion von 50.000 Flaschen wird dieser Wein zu einem durchaus fairen Preis angeboten.
 
95 Sucklingpunkte für den Petrolo Torrione Toscana 2021Im Juli 2023 schreibt James Suckling zu dem Wein:

Einladende Aromen von dunklen und blauen Früchten, begleitet von subtilen Noten von Schokolade und Gewürzen, mit Anklängen von blauen Blüten und zerstoßenem Gestein. Mittel- bis vollmundig, komplex und strukturiert, aber gleichzeitig ätherisch und schwerelos. Hier treffen Großzügigkeit und Finesse aufeinander. Der Wein wirkt fließend, dynamisch und bereits jetzt sehr trinkfreudig, doch es lohnt sich, ihm noch ein paar Jahre in der Flasche zu geben. Aus biologisch angebauten Trauben.
25,50 EUR
34,00 EUR pro l