Saint Estephe 2024
1 bis 16 (von insgesamt 16)
Lilian Ladouys
Die Nase zeigt sich frisch und fruchtig, mit einem schönen Beerenmix. Am Gaumen hat der Wein eine angenehme Struktur, mit ein wenig Tanningriff und einer zart floralen Aromatik. Das Tannin ist ebenfalls zart stützend. Gute Länge. Er ist von mittelkräftigee Statur.
89-90+
Haut Marbuzet
Die Nase ist sehr schön offen und fruchtig. Am Gaumen hat er dann schon etwas mehr Ernsthaftigkeit mit straffem Tannin das aber eine schöne Reife und Textur mitbringt. Er ist mittelgewichtig und saftig im Finale.
91-93
De Pez
Er hat eine fruchtige Nase mit hellen Beeren, ein pasr kühle steinige Anklänge sind wahrzunehmen. Am Gaumen ist er saftig und elegant mit einem mittelkräftigen Körper, für Saint Estephe ist er einer der frischeren und lebendigeren Vertreter. Seine Frucht ist auch im Ausklang saftig und frisch.
88-90
Meyney
Die Nase zeigt sich reif und dunkelbeerig mit frisch blumigen Anklängen. Im Mund ist der Meyney gewohnt fleischig mit struturiertem aber saftigen Tannin, er bleibt am Gaumen aber ohne anzustrengen.
Sein mittelkräftiger bis voller Körper ist in Balance.
Die Säure ist frisch und belebend.
91-93
Le Boscq
Die Nase zeigt sich recht dunkelfruchtig mit einer deutlichen Holzwürze und einem süsslichen Schokoanklang. Im Mund ist der Wein auch voll und fleischig. Er kling dafür erstsunlich frisch und präzise aus. Eine angenehme Adstringenz der Tannine. Gute Länge.
89-91
Lafon Rochet
Die Nase ist ein wenig eigen im Duft. Es gibt helle Frucht, florale Anklänge und eine dunkle Waldbeeraromatik im Hintergrund. Im Mund zeigt sich der Wein sehr frisch, balanciert und fast schon elegant strukturiert. Im Ausklang ebenfalls feine Fruchtnoten. Mittelgewichtiges Finish.
90-92
Phelan Segur
Die Nase ist reif, schwsrzbeerig, mit floralem Duft und Graphitnuancen. Im Mund zeigt sich Phelan wieder total in Balance, er ist unsufgeregt und nicht anstrengend. Tolle Fülle am Gaumen ohne Schwere zu haben. Das Tannin ist von toller Reife. Eine frische Beerenaromatik im Ausklang, ganz zart nervige Säure in Harmonie mit den Gerbstoffen.
92-93+
Capbern
Die Nase ist klar und fruchtig, feine steinige Noten kommen hinzu, etwas kühles und richtung Violetts ist mit drin. Am Gaumen ist der Wein auch sehr angenehm und saftig. Der Stil in diesem Jahrgang ist eher fein und poliert, ein schöner Kontrast zu den Jahren zuvor die immer etwas kraftvoller waren.
88-90
Marquis de Calon
Die Nase ist deutlich dunkelbeeriger als beim Capbern. Fast schon in Richtung schwarzfruchtig. Am Gaumen ist er auch deutlich strukturierter und kraftvoller als der Capbern. Er besitzt aber auch ein deutlich adstringenteres Tannin. Ein Wein der durchaus ein bisschen Reife brauchen wird. Er folgt sehr gut seinem Stil der letzten Jahre, in diesem JG eine wirklich gute Leistung.
89-91+
Calon Segur
Die Nase ist kraftvoll und dunkelbeerig. Er besitzt Graphit und Bitterechokolade. Am Gaumen ist er fleischig und saftig. Das Tannin ist sehr gut strukturiert. Ein Wein der den JG nicht so klar durchkommen lässt und dennoch hat er eine gewisse Leichtigkeit und wirkt nicht so Muskelbeladen wie sonst.
93-94+
La Dame de Montrose
Die Nase ist sehr ansprechend, eine weiche cremige Nase, etwas Blumige Anklänge. Im Mund sehr schön saftig und mit fleischigem Tannin. Sehr weiches Mundgefühl. Erstaunlich!
Der Geschmack ist sehr klar und fruchtig. Ein richtiger Spassmacher.
92-93+
Chateau Montrose Terrasses 3
Der Wein ist in sich etwas feiner als der La Dame.
Er hat einfach einen feineren Duft. Um Mund ist der Wein poliert und geschliffen. Er ist nicht ganz so trinkfreudig wie der La Dame, er hat mehr Tanninbiss mit einer frischeren floralen Aromatik mit im Spiel. Er ist aber ganz klar ein Wein der auch mit Zeit deutlich zulegt und sein Nachgeschmack ist schon beschtlich er bleibt lang am Gaumen haften.
93-94
Kein Verkauf en Primeur
Montrose
Sein erster Duft ist bereits tiefgründig und strahlend. Es kommen steinig kühle Aromen zum Vorschein. Eine schwarze Frucht in der Mitte umrahmt von floralen Anklängen.
Im Mund ist der Wein sehr präsent und hat eine tolle Atakke, seine Tannine sind strukturiert und präsent aber man reibt sich an keiner Kante. Eine gewisse Finesse die der grosse Montrose in diesem Jahrgang zeigt. Sein Ausklang ist kraftvoll, aber mit toller Balance.
95-97
G d Estournel
Die Nase zeigt sich frisch und fruchtig, mit sanften Tanninen, gute Länge. Ein Wein der gute Zugänglichkeit hat.
88-90
Pagodes de Cos
Der Wein ist klar im Duft mit hellen Beerendüften. Er zeigt sich im Mund mit gutem Tanninbiss, er ist strukturiert und saftig. Ein Wein der schon gute Anlagen zeigt. Er ist nicht zu anstrengend aber auch nicht Anspruchslos.
Ein stimmiger Wein der ein wenig der Würze des Saint Estephe zeigt.
89-91
Cos d Estournel
Im Vergleich zu einem Montrose ist Cos der deutlich geschliffenere Wein mit sanfter wirkenden Tanninen. Seine Aromatik ist dennoch sehr beschtlich im Mund. Er besitzt eine Fülle an Frucht und eine vornehme wärmende Würze. Das Holz ist sehr gut eingebunden.
Er baut sich sehr schön mit der Zeit auf, gewinnt schnell an Komplexität. Ein mittelkräftiges aber sehr feines Finale.
93-95
Cos Labory
Die Nase ist sehr fein und fruchtig. Im Mund fein und elegant. Er hat dunkle Beeren die mit feiner Cabernetwürze. Am Gaumen saftig und mit zarter Adstringenz. Ein trinkiger Saint Estephe Stil. Alles in allem ein gelungener Jahrgang der dieses Jahr das erste Mal zu 100% vom Team um Cos d Estournel gemacht wurde.
90-91
Die Nase zeigt sich frisch und fruchtig, mit einem schönen Beerenmix. Am Gaumen hat der Wein eine angenehme Struktur, mit ein wenig Tanningriff und einer zart floralen Aromatik. Das Tannin ist ebenfalls zart stützend. Gute Länge. Er ist von mittelkräftigee Statur.
89-90+
Haut Marbuzet
Die Nase ist sehr schön offen und fruchtig. Am Gaumen hat er dann schon etwas mehr Ernsthaftigkeit mit straffem Tannin das aber eine schöne Reife und Textur mitbringt. Er ist mittelgewichtig und saftig im Finale.
91-93
De Pez
Er hat eine fruchtige Nase mit hellen Beeren, ein pasr kühle steinige Anklänge sind wahrzunehmen. Am Gaumen ist er saftig und elegant mit einem mittelkräftigen Körper, für Saint Estephe ist er einer der frischeren und lebendigeren Vertreter. Seine Frucht ist auch im Ausklang saftig und frisch.
88-90
Meyney
Die Nase zeigt sich reif und dunkelbeerig mit frisch blumigen Anklängen. Im Mund ist der Meyney gewohnt fleischig mit struturiertem aber saftigen Tannin, er bleibt am Gaumen aber ohne anzustrengen.
Sein mittelkräftiger bis voller Körper ist in Balance.
Die Säure ist frisch und belebend.
91-93
Le Boscq
Die Nase zeigt sich recht dunkelfruchtig mit einer deutlichen Holzwürze und einem süsslichen Schokoanklang. Im Mund ist der Wein auch voll und fleischig. Er kling dafür erstsunlich frisch und präzise aus. Eine angenehme Adstringenz der Tannine. Gute Länge.
89-91
Lafon Rochet
Die Nase ist ein wenig eigen im Duft. Es gibt helle Frucht, florale Anklänge und eine dunkle Waldbeeraromatik im Hintergrund. Im Mund zeigt sich der Wein sehr frisch, balanciert und fast schon elegant strukturiert. Im Ausklang ebenfalls feine Fruchtnoten. Mittelgewichtiges Finish.
90-92
Phelan Segur
Die Nase ist reif, schwsrzbeerig, mit floralem Duft und Graphitnuancen. Im Mund zeigt sich Phelan wieder total in Balance, er ist unsufgeregt und nicht anstrengend. Tolle Fülle am Gaumen ohne Schwere zu haben. Das Tannin ist von toller Reife. Eine frische Beerenaromatik im Ausklang, ganz zart nervige Säure in Harmonie mit den Gerbstoffen.
92-93+
Capbern
Die Nase ist klar und fruchtig, feine steinige Noten kommen hinzu, etwas kühles und richtung Violetts ist mit drin. Am Gaumen ist der Wein auch sehr angenehm und saftig. Der Stil in diesem Jahrgang ist eher fein und poliert, ein schöner Kontrast zu den Jahren zuvor die immer etwas kraftvoller waren.
88-90
Marquis de Calon
Die Nase ist deutlich dunkelbeeriger als beim Capbern. Fast schon in Richtung schwarzfruchtig. Am Gaumen ist er auch deutlich strukturierter und kraftvoller als der Capbern. Er besitzt aber auch ein deutlich adstringenteres Tannin. Ein Wein der durchaus ein bisschen Reife brauchen wird. Er folgt sehr gut seinem Stil der letzten Jahre, in diesem JG eine wirklich gute Leistung.
89-91+
Calon Segur
Die Nase ist kraftvoll und dunkelbeerig. Er besitzt Graphit und Bitterechokolade. Am Gaumen ist er fleischig und saftig. Das Tannin ist sehr gut strukturiert. Ein Wein der den JG nicht so klar durchkommen lässt und dennoch hat er eine gewisse Leichtigkeit und wirkt nicht so Muskelbeladen wie sonst.
93-94+
La Dame de Montrose
Die Nase ist sehr ansprechend, eine weiche cremige Nase, etwas Blumige Anklänge. Im Mund sehr schön saftig und mit fleischigem Tannin. Sehr weiches Mundgefühl. Erstaunlich!
Der Geschmack ist sehr klar und fruchtig. Ein richtiger Spassmacher.
92-93+
Chateau Montrose Terrasses 3
Der Wein ist in sich etwas feiner als der La Dame.
Er hat einfach einen feineren Duft. Um Mund ist der Wein poliert und geschliffen. Er ist nicht ganz so trinkfreudig wie der La Dame, er hat mehr Tanninbiss mit einer frischeren floralen Aromatik mit im Spiel. Er ist aber ganz klar ein Wein der auch mit Zeit deutlich zulegt und sein Nachgeschmack ist schon beschtlich er bleibt lang am Gaumen haften.
93-94
Kein Verkauf en Primeur
Montrose
Sein erster Duft ist bereits tiefgründig und strahlend. Es kommen steinig kühle Aromen zum Vorschein. Eine schwarze Frucht in der Mitte umrahmt von floralen Anklängen.
Im Mund ist der Wein sehr präsent und hat eine tolle Atakke, seine Tannine sind strukturiert und präsent aber man reibt sich an keiner Kante. Eine gewisse Finesse die der grosse Montrose in diesem Jahrgang zeigt. Sein Ausklang ist kraftvoll, aber mit toller Balance.
95-97
G d Estournel
Die Nase zeigt sich frisch und fruchtig, mit sanften Tanninen, gute Länge. Ein Wein der gute Zugänglichkeit hat.
88-90
Pagodes de Cos
Der Wein ist klar im Duft mit hellen Beerendüften. Er zeigt sich im Mund mit gutem Tanninbiss, er ist strukturiert und saftig. Ein Wein der schon gute Anlagen zeigt. Er ist nicht zu anstrengend aber auch nicht Anspruchslos.
Ein stimmiger Wein der ein wenig der Würze des Saint Estephe zeigt.
89-91
Cos d Estournel
Im Vergleich zu einem Montrose ist Cos der deutlich geschliffenere Wein mit sanfter wirkenden Tanninen. Seine Aromatik ist dennoch sehr beschtlich im Mund. Er besitzt eine Fülle an Frucht und eine vornehme wärmende Würze. Das Holz ist sehr gut eingebunden.
Er baut sich sehr schön mit der Zeit auf, gewinnt schnell an Komplexität. Ein mittelkräftiges aber sehr feines Finale.
93-95
Cos Labory
Die Nase ist sehr fein und fruchtig. Im Mund fein und elegant. Er hat dunkle Beeren die mit feiner Cabernetwürze. Am Gaumen saftig und mit zarter Adstringenz. Ein trinkiger Saint Estephe Stil. Alles in allem ein gelungener Jahrgang der dieses Jahr das erste Mal zu 100% vom Team um Cos d Estournel gemacht wurde.
90-91