Pomerol 2024

La Conseillante
Die Nase ist unglaublich fein und zart angelegt, viele dunkle Früchte steigen sofort aus dem Glas, ein sehr schöner Duft. Der auch tolle florale Anklänge mitbringt. Dieses Jahr ist der Cabernet  Franc mit gut einem fünftel in der Blend. Im Mund ist die Atakke sehr frisch und präsent. Die Tannine sind strukturiert und sehr angenehm. Er bleibt sehr lange am Gaumen haften und ist super frisch, tolle Balance. Im Ausklang kommen auf kleine helle Waldbeeraromen hinzu. Toller Wein gerade für dieses herausfordernde Jahr.
95-97

Vieux Chateau Certan
Die Nase ist kühl und fein, mit hellen Waldbeeren, eine saftigen Kirsche. Der Wein ist auch im Mund genau in diesem Stil, er hat eine feine Tanninstruktur die aber sehr angenehm stützend ist. Er hat durch den Cabernet Franc diese Irishmoosaromatik die sehr fein durchschimmert. Er hat Struktur und Finesse zugleich in einem sehr angenehmen aromatischen mittelgewichtigen Ausklang.
94-96

La Petit Eglise
Jedes Jahr zwei Parzellen die jährlich diesen Wein hervorbringen. Er besitzt eine dunkelbeerige Nase die sehr schön abgestimmt ist. Am Gaumen ist der Wein sehr angenehm fleischig mit saftig seidigen Tanninen. Er hat Struktur und trotzdem ist er zart. Er bleibt lange am Gaumen haften. Sehr schöner Wein mit Tiefe und Länge.
92-94

L Eglise Clinet
Die Nase zeigt sich zurückhaltender,ein wenig schüchterner als die des La Petit Eglise. Es sind zart florale Nuancen wahrzunehmen. Neben den reichhaltigen dunklen Waldbeeren. Am Gaumen dann ein drahtiger Wein mit Spannung.
Er hat eine Stoffigkeit am Gaumen, er wirkt fast ein bisschen wie aus einem anderen Jahrgang denn die Schwierigkeiten des Jahres scheinen an diesem Wein abzuperlen. Sehr guter Wein für den JG.
95-97

Clinet (verkostet auf dem Weingut)
Die Nase ist sehr klar aber ganz klar dunkelbeerig.
Mit würzig und schokoladigen Anklängen, sehr duftige Nase. Er ist offen und besitzt feine florale Anklänge. Am Gaumen ist der Wein saftig und fleischig. Er hat eine anhaltend kraftvolle Aromatik, einer der wenigen Weine die sich eher auf der kraftvolleren Schine bewegen. Er besitzt aber auch eine tolle sehr frische und lebendige Säure.
Gute Länge er bleibt dunkelbeerig im Ausklang.
94-96+

Clinet (Hangar 14 Tasting)
Der Duft ist fein und klar, mit einer sehr animierenden Frucht in der Mitte. Er ist saftig und frisch, gute Balance der Tannine. Ein schon jetzt leckerer Wein.
94-95

Fugue de Nenin
Die Nase zeigt sich offen und fruchtig, mit hellen Beeren und zart floralen Anklängen. Am Gaumen ist der Wein sehr saftig und frisch. Er ist leicht bis mittelgewichtig. Klarer Ausklang mit viel hellen Beeren und blumigen Veilchen Anklängen.
87-89

Nenin
Die Nase ist geprägt von Frucht, mehr von dunkler Frucht als heller Beeren. Am Gaumen ist der Wein angenehm und saftig mit saftiger Sauerkirsche im Ausklang. Mittelgewichtig mit feiner geschliffener Tanninstruktur.
90-91+

Clos du Clocher
Ein dunkler Walbeer Brombeermix, mit Johannisbeerstrauch und Hagebutte steigt aus dem Glas. Im Mund hat der Wein eine Präsens die ihn als mittelkräftigen Wein erscheinen lässt. Das Tannin ist durchaus da, es ist aber von guter Reife. Die mineralische Frische ist gut integriert.
Gute Länge.
91-93

Beauregard
Fleischig und saftig zugleich mit heller Beere. Im Mund angenehm strukturiert, feines Tannin.
89-91
Beauregard
Die Nase ist klar und dunkelbeerig, mit feinen floralen Anklängen.
90-92

Bon Pasteur
Die Nase zeigt sich etwas mehr Holzbetont mit Mokkasnklängen. Dunkle süsse Frucht mit etwas Kirsche. Im Mund ist der Wein saftig und klar. Mit feiner Würze im Rückgeschmack.
89-91

La Croix de Gay
Die Nase zeigt sich hellbeerig mit deutlich floralen fast blumigen Anklängen. Im Mund hat er ein zartes feines Tannin, mittlerer bis leichter Körper aber in guter Balance. Frisch und zart im Ausklang.
90-91

Vray Croix de Gay
Transparenz, klare helle Frucht. Saftige feine Tannine. Sanfter Ausklang.
88-90

Petit Village
Die Nase ist dunkelfruchtig geprägt, am Gaumen ist er saftig und gut Strukturiert.
91-92

La Cabanne
Die Nase ist frischer und mit mehr heller Beere. Am Gaumen ist der Wein saftig und frisch.
Gute Länge mit zart polierten Tanninen.
88-90

La Pointe
Seine Nase zeigt sich klar fruchtbetont, mit hellen Beeren und einer saftigen Kirsche. Im Mund ist er zart mit etwas Tanningrip. Er ist nicht zu kräftig, feiner Ausklang mit mittelkräftigen Finale.
88-90

Rouget
Etwas dunkelbeeriger im Duft.
Am Gaumen saftig und klar mit zarter herbe der Tannine. Gute Länge.
89-91

Gazin
Die Nase zeigt sich mit einem dunklen Beerenmix, etwas kühl moosiges. Ein feiner Duft. Am Gaumen mittelgewichtig, etwas zart adstringentes Tannin, er ist fleischig und das Gerbstoff ist reif. Der mittelkräftige Ausklang hat aromatische Länge die etwas die Kühle Mineralität und seine Würze in den Vordergrund stellt, erst danach die Frucht. Hier schlummern ein paar Reserven.
91-92+

Montviel
Die Nase zeigt sich klar und fruchtig, ein paar kleine schwarze Beeren und eine süsse Kirsche im Duft. Am Gaumen ist er zart und frisch, das Tannin fein und poliert. Der Ausklang mittelgewichtig. Ein Wein der frühen Zugänglichkeit, aber auch Anlagen zur Reife.
89-91

Le Gay
Die Nase ist dunkelbeeriger als bei einigen Nachbarn. Zudem hat er eine feine blumige Nuance im Duft. Im Mund saftig und klar mit zart adstringentem Tannin. Gute Intensität. Mittelkräftiger Ausklang.
92-93+

Feytit Clinet
Die Nase ist dunkelbeerig geprägt, mit süsser Schwarzkirsche, kein lautes Holz wahrzunehmen.
Im Mund ist der Wein saftig und mit Kraft ohne jedoch gezwungen oder schwer zu wirken. Er kling lang am Gsumen nach und hat einen mittleren bis kräftigen Körper. Er bleibt seinem üblichen Stil treu mit einer frischen finessenreichen Aromatik und Säurestuktur.
Ein Kandidat für den Best Pick in Pomerol
93-95

Hospitallet de Gazin
Ein unkompliziert zart strukturierter Zweitwein, mit weichen Gerbstoffen und frischer Säure.
86–88

Plince
Die Nase zeigt sich mit einem guten Wechsel von hellen Waldbeeren und dunkler Kirsche mit etwas schwarzer Frucht. Im Mund ist er saftig und klar, für Plince Verhältnisse fast schon verspielt elegant.
Der Ausklang ist auch fruchtig, frisch mit weichem Tannin. Ein Wein der sehr früh zugänglich sein wird.
89-91

Lafleur Gazin
Die Nase zeigt sich ein bisschen ähnlich wie beim Plince, aber doch etwas dunkelbeeriger, er hat etwas mehr süsse im Duft. Im Mund ist der Wein saftig und fleischig, er zeigt tatsächlich auch eine gute Struktur mit feinem Tanninbiss. Gute Länge in seinem mittelgewichtigen Finale.
90-92+

Bourgneuf
Der Duft des Bourgneuf ist von Beginn an etwas mehr auf einer würzig floralen Schiene unterwegs, erst mit der Zeit im Glas hat man mehr Frucht die durchschimmert. Er ist im Mund straff strukturiert mit zartem Tanningriff. Der mittelgewichtige Wein kling klar und sauber aus.
91-92+

Latour a Pomerol
Der Wein ist dunkelfruchtig in der Nase, mit reifer Waldbeere, etwas Veilchen und floraler Frische. Am Gaumen präsentiert er sich saftig und sehr angenehm strukturiert, etwas Stoffigkeit und fleischiges Tannin im Mund welches aber eine gute Reife aufweist. Er hat zwar ein mittelkräftigen Körper aber dafür ein recht langes aromatisches Finale mit einem leicht wärmenden Schokofinish.
93-94

Certan de May
Seine Aromatik ist etwas schwer zu entdecken. Er hat einerseits helle Beerenfrüchte und doch ist ein wenig zu viel Würze oder Holz im Spiel, was schwer ist von einander zu unterscheiden. Am Gaumen ist der Wein durchaus mit Struktur, dennoch hat man auch hier im Mund das Gefühl, dass er nicht so wirklich in Balance ist.
Ein mittelkräftiger bis leichter Ausklang.
88-90

La Fleur Petrus
Die Nase zeigt sich dunkelbeerig mit gut eingebundenem Holz. Im Mund ist er dann doch komplexer als die Nase es noch versprochen hatte.
Er zeigt mehr Frucht im Mund als noch im Glas. Das ist aber angenehm, am Gaumen ist auch sein Tannin sehr weich und fast cremig. Er bleibt lang haften und gibt immer wieder seine Aromen preis. Das Gute ist, dass der La Fleur Petrus nicht gezwungen wirkt, hier wurde nicht versucht etwas aufzupimpen.
Er hat ein mittel bis kräftiges Finale.
93-95

Trotanoy
Die Nase ist für Trotanoy recht frisch und in einer hellbeerigen Aromatik. Im Mund ist der Wein elegant, strukturiert, mit drahtigen Tanninanlagen die dennoch eine schöne Reife aufweisen. Der Ausklang ist balanciert, tiefgründig mit saftiger Kirsche und Würze.
93-95
Flaschenbild Chateau des Annereaux 2024 Lalande de Pomerol
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
Chateau La Fleur de Bouard 2024 Lalande de Pomerol
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
Chateau Montviel 2024 Pomerol
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
Flasche Clos Beauregard 2024 Pomerol
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
Chateau La Pointe 2024 Pomerol
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
Chateau Gazin 2024 Pomerol
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
Clos L Eglise 2024 Pomerol
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
Chateau Feytit Clinet 2024 Pomerol
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
Chateau La Violette 2024 Pomerol
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
Flaschenbild Chateau Le Gay 2024 Pomerol
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
Duo La COnseillante 2024 Pomerol
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
Chateau Trotanoy 2024 Pomerol
NEU

 

Den Chateau Trotanoy 2024 verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: während unserer Fassmuster Verkostungen im April 2025 haben wir folgenden Eindruck gewonnen: 

Den Trotanoy 2024 verkosteten wir in Libourne.
Die Cuvee besteht aus 99,5 Prozent Merlot und ein Hauch von 0,5 Prozent Cabernet Franc. Sein Ausbau wird über 16 bis 18 Monate in 50 Prozent neuen Fässern erfolgen.

Die Nase ist für Trotanoy recht frisch und in einer hellbeerigen Aromatik. Im Mund ist der Wein elegant, strukturiert, mit drahtigen Tanninanlagen die dennoch eine schöne Reife aufweisen. Der Ausklang ist balanciert, tiefgründig mit saftiger Kirsche und Würze.
93-95 Punkte
 
 
 
169,00 EUR
225,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Vieux Chateau Certan 2024 Pomerol
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
Chateau L Evangile 2024 Pomerol
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
Chateau Mazeyres 2024 Pomerol
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
Chateau Mazeyres 2024 Pomerol
 BIO 
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
Chateau Nenin 2024 Pomerol
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
Chateau Les Cruzelles 2024 Lalande de Pomerol
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
Chateau Les Cruzelles 2024 Lalande de Pomerol
Die Bordeaux Subskription 2024 - Primeurs 2024

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2024 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
1 bis 30 (von insgesamt 32)