Pomerol 2023

Chateau Lagrange 2023 Pomerol
94-95
Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
92-93+ Punkte
Der Pomerol Chateau Lagrange 2023 eröffnet mit schönen fruchtigen Noten in der Nase, die von heller Beerenfrucht und einer reifen Kirschnote geprägt sind. Am Gaumen überzeugt er mit einer eleganten, animierenden Säure und reichhaltiger Fruchtigkeit. Die Aromen aus der Nase spiegeln sich harmonisch und klar auf dem Gaumen wider und bieten ein konsistentes Geschmackserlebnis. Der Abgang ist saftig und belebend, getragen von einer frischen, unterstützenden Säure, die dem Wein eine gute Länge verleiht. Die Assemblage des Chateau Lagrange 2023 besteht zu 80% aus Merlot, 15% Cabernet Franc und 5% Cabernet Sauvignon. Die Pomerol-Weine von Jean Pierre Moueix im Jahrgang 2023 zeichneten sich alle durch eine besonders klare und saubere Fruchtigkeit aus. Diese Verkostungsnotiz hebt die aromatische Komplexität und Ausgewogenheit des Chateau Lagrange 2023 hervor, der mit seinen fruchtigen Nuancen, animierenden Säurestruktur und kraftvollen Aromen auf ganzer Linie überzeugt. Ein Wein, der Eleganz und Klarheit vereint und durch einen saftigen Abgang mit erfrischender Säure eine bleibende Wirkung hinterlässt.

93 Punkte vom Falstaff für den Dunkles Rubingranat, tiefer Kern, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zart blättrig-würzig unterlegte Brombeerfrucht, schwarze Kirschen, frische Orangenzesten, tabakige Nuancen. Kraftvoll, süße Textur, reife Zwetschken, etwas Nugat, würziger Gesamteindruck, zeigt Länge und Potenzial.
94-95 Sucklingpunkte für den Dieser Wein zeigt reichlich Brombeer- und schwarze Olivenaromen, mit Untertönen von Zedernholz und Sandelholz. Mittel- bis vollmundig, mit festen und cremigen Tanninen und einem frischen, linearen Abgang. Mehr Frucht und Tannin am Ende, aber auf eine zurückhaltende Weise. 80% Merlot, 15% Cabernet Franc und 5% Cabernet Sauvignon.
93-95 Punkte vom Wine Advocate für den Der 2023 Lagrange entfaltet Aromen von dunklen Beeren, Pflaumen und Kirschen, vermischt mit Anklängen von Bleistiftspänen und Veilchen. Mittel- bis vollmundig, vielschichtig und fleischig, mit guter Tiefe, geschmeidigen Tanninen und einem eleganten, lebendigen Profil, ist er attraktiv nahtlos und vollständig.

 
28,50 EUR
38,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Montviel 2023 Pomerol
Die Bordeaux Subskription 2023 - Primeurs 2023

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2023 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
Chateau Plince 2023 Pomerol
92-93

Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
91-92+ Punkte
Die Nase des Plince Pomerol ist sehr schön und klar nicht mehr so dunkelfruchtig und röstig wie üblich. Vielmehr zeigt er eine frische hellbeerige Nuancierung. Das Tannin wirk im Auftakt etwas adstringent, wird dann aber im Mund feiner und sanfter. Ein erkennbarer Stilwechsel oder doch nur eine Prägung des Jahrgangs. Mittlerer saftiger Ausklang bei feiner Frucht im Nachgeschmack. Wer einen früh trinkreifen Pomerol aus 2023 sucht kommt an Chateau Plince wohl nicht vorbei.
92-93 Sucklingpunkte für den Dieser Wein ist sehr texturiert und raffiniert mit mittlerem Körper und feinkörnigen Tanninen. Nahtlos und sich am Gaumen ausbreitend, mit einem anhaltenden, umfassenden Abgang.


24,90 EUR
33,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Lafleur-Gazin 2023 Pomerol
91-94
93-94
94
Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
91-93 Punkte
Der Pomerolwein Lafleur-Gazin 2023 präsentiert sich mit einer dunkelfruchtigen Nase, in der süßliche reife Kirschen dominant sind. Im Mund überzeugt der Wein mit einem fleischig-saftigen Tannin und einer gelungenen Balance von Säure und Tannin. Das Finale ist kraftvoll und mittellang. Dieser Wein verspricht bereits in jungen Jahren viel Spaß und erhält eine Bewertung von 91-93 Punkten von 100. Ideal zum sofortigen Genuss, aber mit Potenzial zur Weiterentwicklung in der Flasche.
94 Punkte vom Falstaff für den Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Zarte Kräuterwürze, ein Hauch von Heidelbeeren, reife Kirschen, kandierte Veilchen und Orangenzesten. Saftig, komplex und elegant, feine Extraktsüße, reife Tannine, schokoladiger Abgang, feine Röstaromen und Karamell im Nachhall, sehr gelungener Stil.
91-94 Parker Punkte vom Wineadvocate für denDas Unternehmen Mouiex erwarb dieses Weingut im Jahr 2021 (nachdem es seit 1974 in "Fermage" bewirtschaftet wurde) und verkaufte die weniger optimal gelegenen Parzellen auf sandigen Böden. Der 2023 Lafleur-Gazin entfaltet Aromen von dunklen Beeren, Kirschen, gebackenen Pflaumen und Minze, gefolgt von einem mittel- bis vollmundigen, fleischigen und vielschichtigen Gaumen, der ziemlich tief und extrahiert ist, was vielleicht den verständlichen Ehrgeiz widerspiegelt, an dieser Adresse neue Ernsthaftigkeit zu demonstrieren. Es handelt sich um 100% Merlot.
93-94 Sucklingpunkte für den Ein solider und strukturierter Pomerol mit Aromen von Brombeeren, schwarzen Oliven und leichtem braunem Zucker. Ein Hauch von geräuchertem Holz ist ebenfalls vorhanden. Mittel- bis vollmundig, mit sehr integrierten, leicht kräftigen Tanninen und einem anhaltenden Abgang. 100% Merlot


32,50 EUR
43,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Flasche Clos Beauregard 2023 Pomerol
94-95
Die Bordeaux Subskription 2023 - Primeurs 2023

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2023 zu verschaffen.
 
94-95 Sucklingpunkte für den Chateau Clos Beauregard 2023 PomerolJames Suckling bewertert den Wein im April 2024:

Dieser Clos Beauregard zeigt eine wunderschöne Tiefe und Intensität mit sehr feinen, geschichteten und fokussierten Tanninen. Die dunklen Früchte und floralen Noten sind klar und rein. Außerordentlich gut gelungen für diesen Jahrgang. Besser als 2022.
25,90 EUR
34,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau La Pointe 2023 Pomerol
Die Bordeaux Subskription 2023 - Primeurs 2023

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2023 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.
Nicht käuflich
Chateau Gazin 2023 Pomerol
95-96
91-93
93
91-93
Das Château Gazin 2023 aus Pomerol wird als eleganter, strukturierter und vielschichtiger Wein mit reichen Aromen und ausgewogenem Geschmack beschrieben. Es ist ein Wein, der sowohl solo als auch als Begleitung zu verschiedenen Gerichten harminieren wird, dies aufgrund seine erlangten Eleganz im Jahrgang.

Das Château Gazin 2023 aus Pomerol erhält herausragende Bewertungen von renommierten Weinkritikern:
 
Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

92-94 Punkte
Die Nase wirkt noch etwas verhalten, dennoch zeigt sich eine mehrheitlich rotfruchtige Nase mit mehr dunkler Beere im Kern, eine kühle Würze kommt hinzu.
Im Mund ist der Wein saftig und mit straffem Tannin, bei frischer Säure. Sein mittlerer Nachklang ist fein und saftig mit roter Frucht und frischer Säure.
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.92-94 Punkte
The Wine Cellar Insider beschreibt den Wein als reichhaltig, energiegeladen, mit fruchtschichten und Finesse. Die Früchte sind reif, seidig, lebendig und frisch. Die Nuancen von Trüffel, Blumen und Schokolade tragen zum Gesamterlebnis bei. Geben Sie dem Wein nur ein paar Jahre zur Reife, und dies wird ein starker Pomerol-Wein sein. Die Assemblage besteht aus 89% Merlot, 7% Cabernet Franc und 4% Cabernet Sauvignon. Genießen Sie ihn von 2028 bis 2042.
93 Punkte vom Falstaff für den Falstaff beschreibt den Wein als dunkelrubinrot mit violetten Reflexen und einer reifen Pflaumenfrucht, einem Hauch von getrockneten Früchten, etwas Nougat und kandierter Orangenschale. Saftig, rund, reife Kirschen, weiche Tannine, feine Säure, mineralisch, bereits zugänglich, harmonisch und vielseitig. Ein vielseitiger Speisenbegleiter.
95-96 Sucklingpunkte für den Jamessuckling.com vergibt 95-96/100 und beschreibt den Wein als sehr edel, mit einem Crushed-Stone- und Terrakotta-Highlight, das den Charakter von Brombeere, Schokolade und Haselnuss unterstreicht. Mittelkräftig mit einer Persönlichkeit, die im Finish an Intensität und Länge gewinnt. Sehr lang und strukturiert.
91-93 Punkte Jeb Dunnuck für den Rote, blaue und schwarze Früchte, saftige grüne Kräuter und einige florale Noten zeichnen den 2023 Château Gazin aus, einem mittelkräftigen Pomerol mit einem direkten, komplexen und lebhaften Profil. Er ist solide in diesem Jahrgang, hat reife Tannine und eine lebendige, aber integrierte Säure. Die Mischung besteht aus 89% Merlot, 7% Cabernet Franc und 4% Cabernet Sauvignon.
Jane Anson bewertet den  wie folgt:94 Punkte
Ein solches Referenzweingut, das über den individuellen Charakter des Jahrgangs hinausragt und seine eigene Persönlichkeit aufzwingt, die sich selbst treu bleibt. Gute Textur hier, angenehme Tiefe und Balance, Pfingstrosenblütencharakter, Kakaobohne und Schiefer, mit Tanninen, die dem Gaumen Spannkraft und Spannung verleihen. Gutes Zeug, wird altern.
91-93 Punkte vom Vinous-Team für den Der 2023er Gazin zeigt das typische Bouquet dieses Pomerol-Weinguts - immer zurückhaltend, und man muss Zeit investieren, um Aromen zu entlocken. Schließlich bietet er überwiegend schwarze Früchte, durchzogen von schwarzen Trüffeln und leichten erdigen Düften. Am Gaumen präsentiert er sich mittelkräftig mit feinen Tanninen. Er neigt mehr zu roten Früchten, durchzogen von weißem Pfeffer, im zusammenhängenden und klassisch gestalteten Abgang.
 

 
66,50 EUR
88,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Clos L Eglise 2023 Pomerol
95-96
93-95
92-94
95-96 Sucklingpunkte für den Ein sehr straffer und fokussierter Rotwein mit rassigen Tanninen und einer geraden, rassigen Textur. Er ist mittelkräftig mit ausgezeichneter Energie und reichlich Aromen von Brombeere und Olive. Sehr langer Abgang. 14 % Alkohol. 3,7 pH-Wert. 70 % Merlot und 30 % Cabernet Franc.
93-95 Punkte vom Vinous-Team für den Der 2023 Clos l'Église präsentiert einen wunderschönen Kontrast von intensiven dunklen Früchten gegen einen mineralischen Rückgrat, der Energie verleiht. Hier gibt es eine Fülle an Nuancen. Graphit, zerkleinerte Steine, Pflaume, Mokka, Gewürze, Leder und getrocknete Kräuter sind alle lebendig dargestellt. In der diesjährigen Mischung gibt es etwas mehr Cabernet Franc, da eines der Merlot-Parzellen neu bepflanzt wird. Das resultiert in einem besonders nuancierten Clos l'Église, das das Beste bietet, was das Jahr zu bieten hatte.
92-94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Rote, blaue und schwarze Früchte, Schokolade, geröstete Kräuter und Veilchennoten kommen alle aus dem 2023 Clos L'Eglise hervor, einer breiten, mittel- bis vollmundigen, geschmeidigen, nahtlosen Schönheit basierend auf 70 % Merlot und 30 % Cabernet Franc, die zu 50 % in neuer Eiche ausgebaut wurden. Es handelt sich um einen viel runderen, geschmeidigeren, opulenten Wein im Portfolio und ist ausgewogen, hat weiche Tannine und eine hervorragende Länge. Er erreichte 14 % Alkohol mit einem pH-Wert von 3,70.
Jane Anson bewertet den  wie folgt:93 Punkte
Rauchige Eiche, gute Tannen und Frische, Wellen von Rosmarin und dunkler Schokolade, Kakaobohne, Espresso, intensiv, aber mit Pfingstrose- und Schwertlilienaromen, sowie frischen Wellen von Säure, die den Gaumen nach oben führen, um die Blaubeerfrüchte zu treffen. Ich liebe die seidige Textur und den Griff, sehr charakteristisch für das Anbaugebiet. Die ältesten Rebstöcke hier sind über 80 Jahre alt, gepflanzt vor dem Frost von 1956. Mathieu Bellot ist der Weinbergberater, aber es gibt keinen externen önologischen Berater.
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.94-96 Punkte
Schokoladenminze, Blumen, Pflaumen, Trüffel, Schwarzkirschen, Lakritze und Kräuter bilden das aromatische Profil. Der Gaumen übertrifft dies noch mit seinen Schichten von seidigen, sinnlichen, samtigen Früchten, die lange nachhallen. Das Finale dreht sich um die verführerischen, schokoladengetränkten, süßen, eleganten Pflaumen. Der Wein ist tiefgründig, konzentriert, opulent und verführerisch. Stellen Sie sich vor, geschmolzene dunkle Schokolade umhüllt mit schwarzen Pflaumen, die Ihren Gaumen bedecken und mit langanhaltenden, süßen, frischen, angehobenen Früchten haften bleiben. Die Ernte fand am 12.-13. September für den Merlot und am 1. Oktober für den Cabernet Franc statt.
 

 
92,50 EUR
123,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Feytit Clinet 2023 Pomerol
94-96 Punkte Jeb Dunnuck für den Atemberaubende Niveaus von Cassis und dunkleren Beerenfrüchten, würzigem Holz, Graphit, Frühlingsblumen und Schokolade kommen vom 2023 Château Feytit-Clinet, einem prallen, vollmundigen, breiten, unglaublich verführerischen 2023er, der süße Tannine und ein großartiges Finale aufweist. Es spielt im luftigeren, geschmeidigeren, saftigen Stil des Jahrgangs, bringt dabei aber immer noch jede Menge Tiefe, Reichhaltigkeit und Länge mit. Dieses kleine Château, das von Jeremy Chasseuil geführt wird, setzt weiterhin brillante Weine um, die unglaubliche Werte darstellen und heutzutage mehr Aufmerksamkeit auf dem Markt verdienen.
 
Jane Anson bewertet den  wie folgt:94/100
Mittlere bis volle Intensität, tinteartig mit wunderschönen violetten Reflexionen, gegrillte Eiche in der Nase, intensiv, aber gut konstruiert und mit einem Sinn für Zurückhaltung. Espresso und verkohlte Kaffeebohne, zusammen mit Cassis und Blaubeere, seidig, konzentriert, typisch für die Appellation und sehr viel Persönlichkeit.
 
94-95 Sucklingpunkte für den Sehr hübsch und stilvoll mit Beer-, Schokoladen- und Haselnusscharakter. Mittlerer Körper. Cremige, runde Tannine, die zu einem leicht knackigen und attraktiven Finish führen.
 
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.93-95/100
Die Nase liefert ihre Mischung aus Blumen, Gewürzen, Rauch, Minzblättern und roten Früchten zusammen mit feuchter Erde im Parfüm. Am Gaumen ist der Wein cremig, frisch, lang und kaubar, endend mit würzigen, reifen roten Kirschen, Pflaumen und Schokolade, mit einer seidigen, verfeinerten, rassigen Kante. Der Wein mischt 90% Merlot mit 10% Cabernet Franc. Trinkreif von 2026-2050. 93-95 Pkt. - Jeff Leve
 
93-95 Punkte vom Vinous-Team für den 93-95/100
Vinous Antonio Galloni
Der 2023 Feytit-Clinet ist fabelhaft. Reich und üppig im Glas bietet der 2023 eine berauschende Mischung aus blau/schwarzen Früchten, Kies, Schokolade, verbrannter Erde, Lavendel und verflüssigten Steinen. Feytit-Clinet ist oft ein reicher, strukturierter Pomerol, aber im Jahr 2023 sind die Tannine vollständig in das Gewebe des Weins eingewoben, was zu einem Wein führt, der Kraft mit Finesse vereint. Klare Mineralnoten verlängern das Finish mühelos. Der 2023er wird 14-15 Monate in Eichenfässern reifen – 70% neu und 30% einmal benutzt. Die Erträge waren gesunde 42 Hektoliter pro Hektar. Zwei Mal probiert.
56,50 EUR
75,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau La Violette 2023 Pomerol
95-96
93-96
94
95-97
95-96 Sucklingpunkte für den Vollmundig mit einem reichhaltigen und üppigen mittleren Gaumen, vollgepackt mit Frucht und kräftigen Tanninen. Es ist sehr gut strukturiert und muskulös, aber nicht schwer. Dieser Wein sollte sich gut entwickeln, wenn er mehr Zeit im Fass verbringt.
94 Punkte vom Falstaff für den Tiefe dunkle Rubinrot, undurchsichtig in der Mitte, violette Reflexe, zarte Aufhellung am Rand. Nuancen von Preiselbeere, Baumharz, dezent rauchigem Holz, grünem Tee, halbbitterer Schokolade, pfeffrigen Untertönen, etwas Pflaume und die namensgebenden Blumendüfte. Auch Lebkuchen (vom Holz). Am Gaumen ist der Wein auf eine entspannte Art dicht, gut ausgestattet mit spürbarer Mineralität, und trotz des runden, geschmeidigen Körpers gibt es auch Saftigkeit und Eleganz. Der Abgang entwickelt eine markante salzige Note.
93-96 Punkte vom Vinous-Team für den Der 2023 La Violette stammt von einem winzigen 1,68 Hektar großen Weinberg im Herzen von Pomerol, 100% von Hand entrappt und in 100% französischen Eichenfässern des Küfers Saury ausgebaut. Üppig und rassig bietet der 2023 eine verführerische Mischung aus Crème de Cassis, Blaubeere, Menthol, Lakritze, Gewürzen und französischer Eiche. La Violette bleibt einer der unverwechselbarsten Weine in Pomerol.
Jane Anson bewertet den  wie folgt:92 Punkte
Dieser Wein zeigt eine intensive, reiche Charakteristik, gerösteten Kaffee, Blaubeere, ist etwas schwer durch den mittleren Gaumen, aber hat gute Tiefe und Textur, typisch für Pomerol, und spiegelt stark auch die Signatur des Weinguts wider. Nahe den Kirchenparzellen in Pomerol, Vignobles Parent.
95-97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Aus dem Team von Château Le Gay stammt der 2023 Château La Violette, eine kleinere Produktion, die zu 100% aus Merlot besteht und in neuen Fässern vinifiziert und ausgebaut wurde. Er ist leicht tiefer lila gefärbt und bietet ein absolut fantastisches Bouquet aus roten und blauen Früchten, geräuchertem Erdreich, Graphit, Frühlingsblumen und Weihrauch. Komplex, vielschichtig und nuanciert, trifft er den Gaumen mit einer opulenten Fülle, einem breiten, geschichteten, nahtlosen Mundgefühl, ultrafeinen Tanninen und einem großartigen Finish. Er gehört zu den Top-Weinen des Jahrgangs 2023 und ist eine brillante Leistung in diesem Jahr.
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.95-97 Punkte
Dunkel in der Farbe, ist der Wein auf dem Gaumen gleichermaßen intensiv mit seinen Schichten von schwarzen und roten Früchten, dunkler Schokolade, schwarzen Kirschen, schwarzen Himbeeren, schwarzen Pflaumen und Kreide. Es gibt Tiefe, Konzentration und Reichhaltigkeit mit Kraft, Eleganz und Opulenz im mittleren Gaumen, die sich bis zum Abgang fortsetzt. Der Schlüssel zum Jahrgang war die lange Reifezeit mit der Ernte, die zwischen dem 11. und 20. September begonnen hat. Die manuelle Entrappung der Trauben hat zur Länge der Ernte beigetragen.
 

 
299,80 EUR
399,73 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Flaschenbild Chateau Le Gay 2023 Pomerol
96-97
93-95
94
93-95
Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

94-96 Punkte

Sein Duft ist ein sehr erfrischender Mix aus reifer Kirsche, dunklen Beeren und roter Frucht. Auch hier ist wieder eine kühle Wahrzunehmen, kaum Röstaromen, alles behutsam und fein abgestimmt. Im Mund ist er saftig und voll, seine Tannine sind saftig und feinkörnig, eher ins fleischig gehende. Der Mund ist fruchtgeprägt, die Säure trägt das lange Finale.
 
96-97 Sucklingpunkte für den Sehr attraktive Mitte des Gaumens mit Brombeerfrucht, einem Hauch von Schokolade und einer mineralischen, terrakottafarbenen Unternote. Mittelkräftig, frisch und rassig. Zeigt Spannung und Klarheit. Am Abgang entwickelt er sich mit muskulösen, aber feinen Tanninen weiter. Möglicherweise sogar besser als der Jahrgang 2022.
 
94 Punkte vom Falstaff für den Dunkles Rubinrot, tiefer Kern, violette Reflexe, aufhellend am Rand. Reife Pflaumen, dunkle Beeren, ein Hauch von kandierten Veilchen, im Hintergrund einige frische Kirschen. Saftig, ein Hauch von Reife, elegant, feine Tannine, frisch strukturiert, mineralisch und anhaltend, zeigt eine gute Länge und ein gewisses Alterungspotenzial.
 
93-95 Punkte vom Vinous-Team für den Der 2023 Le Gay ist intensiv aromatisch, blumig und recht hübsch. Zerdrückte Blumen, Gewürze, Minze, Kräuter, Lakritze und Tabak verschmelzen zu einem Kern aus dunklen roten/purpurfarbenen Beerenfrüchten. Alle Elemente sind in diesem stilvollen, mittelschweren Pomerol aus der Familie Parent sehr schön ausbalanciert. Der 2023er ist eine Cuvée aus 85% Merlot und 15% Cabernet Franc, komplett in 100% neuen französischen Eichenfässern vinifiziert. Die Ausbauzeit soll 14 Monate betragen, etwa 2 Monate kürzer als normal. Wurde zweimal verkostet.
 
Jane Anson bewertet den  wie folgt:92 Punkte
Geschmeidige Textur, Lagerfeuerrauch und gegrillter Lakritze, mit blumigen Noten von Schwertlilien und Pfingstrosen. Viel Charme mit Brombeer- und schwarzen Kirschfrüchten, obwohl der Abgang einen Hauch von Hitze zeigt. Von den Vignobles Parent.
 
93-95 Punkte von Jeb Dunnuck für den Rote und schwarze Früchte, blumiges Weihrauch, Tabak und schön integriertes Gewürzeiche kommen alle aus dem 2023 Château Le Gay hervor, einem reinen, mittelvollen bis vollen, seidigen, unglaublich eleganten Pomerol. Es präsentiert sich im lebhafteren, dennoch konzentrierten Stil des Jahrgangs und hat eine wunderschöne Reife sowie polierte, reichlich vorhandene Tannine. Es wird von einigen Jahren Flaschenreife profitieren und ein breites Trinkfenster haben. Mehrfach probiert. Ich würde dies mit den Spitzen-Pomerols des Jahrgangs vergleichen.
 
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.94-96 Punkte
Trüffel, Lakritze, Rauch, dunkle Schokolade, Veilchen und schwarze Kirschen in der Nase. Am Gaumen ist der Wein cremig, frisch, lebendig und saftig, mit einer lebendigen Note zu den roten Früchten, dunkler Schokolade, Gewürzen und Lakritze Nuancen, die sich auf dem Mittelgaumen bis zum Finish hinziehen. Der Wein wird mindestens noch einige Jahre Lagerung benötigen, bevor er sein volles Potenzial entfaltet. Die Bewertung könnte steigen, während sich der Wein entwickelt.
 

 
96,60 EUR
128,80 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Hosanna 2023 Pomerol
98-99
95-97
94-96
Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
95-97+

Er versprüht direkt eine sehr angenehme und reife dunkelbeerige Frucht, sehr tiefgründig und von Blaubeere über Cassis zu Schwarzkirsche. Auch eine mineralische Kühle ist wahrzunehmen. Etwas Graphit ist auch im Spiel. Im Mund saftig, fleischig und kraftvoll, die Tannine sind reif und doch stützend. Tolle Aromatik und saftigkeit bei aller Kraft, ist er animierend und trinkig. Ein aromatischer langer Nachhall.
 
95-97 Punkte vom Vinous-Team für den Antonio Galloni von Vinous lobt den 2023 Hosanna als einen klassischen Wein dieses Weinguts. Er erwähnt die reiche und überschwengliche Natur des Weins mit dunklen Fruchtaromen, Mokka, neuem Leder, Lakritze und Schokoladennoten. Galloni hebt die texturale Breite, Fülle und den dunklen Geschmacksprofil hervor, die von alten Reben aus den 1950er Jahren stammen. Ein Teil der Fläche wurde Anfang der 2000er Jahre neu bepflanzt.
 
98-99 Sucklingpunkte für den James Suckling ist begeistert, die strukturierten und spritzigen Aromen von dunklen Früchten wie Brombeeren und Blaubeeren. Er lobt die energetischen Tannine und den endlos langen Abgang des Weins. Suckling erwähnt, dass 74% Merlot und 26% Cabernet Franc für diesen Wein verwendet wurden.
 
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. Jeff Leve vergibt 95-97 Punkte und hebt die Aromen von schwarzen Pflaumen, schwarzen Himbeeren, schwarzen Kirschen, Blumen und dunkler Schokolade hervor. Auf dem Gaumen beschreibt er den Wein als üppig, lebhaft, sinnlich und reich mit einer ernsthaften Geschmackstiefe, Konzentration und Länge. Leve sieht den 2023 Hosanna als einen seiner favorisierten Jahrgänge an und empfiehlt, den Wein von 2029-2055 zu trinken.
 
94-96 Punkte Jeb Dunnuck für den Für Jeb Dunnuck ist der Château Hosanna 2023 eine der Juwelen des Jahrgangs. Er lobt die Aromen von Cassis, Maulbeeren, würzigem Eichenholz, Graphit und floralen Noten. Dunnuck lobt die mittelvolle bis vollmundige Reichhaltigkeit, die nahtlose Textur, die ultrafeinen Tannine und den großartigen Abgang des Weins. Er betont die herausragende Fruchtpurität, die ausgewogene Struktur und den Charme des Weins und prognostiziert, dass er in den nächsten zwei Jahrzehnten unwiderstehlich sein wird.
 
121,40 EUR
161,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau La Fleur Petrus 2023 Pomerol
94-96
97-98
94-96
95
94-97
Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
94-96 Punkte
Die Nase ist ebenfalls dunkelbeerig geprägt. Im Mund mit einer frischeren roten Frucht im Vergleich zu Hosanna. Er wirkt vitaler und leichtfüssiger, sein Tannin ist feinkörnig und mit frischer Säure gestützt. Mittlerer bis voller Ausklang.
 
94-97 Punkte Jeb DunnuckJeb Dunnuck beschreibt den La Fleur Petrus als medium bis full-bodied mit reinen roten und schwarzen Früchten sowie würzigen und blumigen Nuancen. Er lobt die ausgeglichene Struktur, die reifen, polierten Tannine und den großartigen Abgang des Weins. Dunnuck betont die elegante, seidige Stilistik des Châteaus, die hier mit einer beeindruckenden Tiefe und Reichhaltigkeit einhergeht.
 
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. Jeff Leve vergibt 96-98 Punkte und hebt die Aromen von Blumen, Gewürzen, schwarzen Himbeeren, Espresso, Kirschen und Lakritze hervor. Auf dem Gaumen beschreibt er den Wein als sinnlich, seidig und sexy mit Schichten von dunklen Schokolade-überzogenen schwarzen Kirschen, Minze, Gewürzen, Lakritze, Rauch, Espresso und Pflaumen. Leve betont die Länge, Intensität, Energie und Komplexität des Weins und empfiehlt, ihn ab 2029 zu genießen.
 
94-96 Punkte vom Wine Advocate für den William Kelley von Wine Advocate beschreibt den 2023 La Fleur-Pétrus als sehr attraktiv mit Aromen von dunklen Beeren, süßen Kirschen, Pflaumen sowie Anklängen von Weihrauch und Gewürzen. Er beschreibt den Wein als samtig, geschichtet und texturiert mit reichhaltiger Frucht und reichlich süßen, pulvrigen Tanninen.
 
97-98 Sucklingpunkte für den James Suckling erwähnt die Aromen von Brombeeren, Schokolade und Schwarzkirschen mit einem Hauch von rauchiger Eiche. Er beschreibt den Wein als sehr straff und fokussiert mit Schönheit und Eleganz. Suckling bezeichnet die Zusammensetzung des Weins (96,5% Merlot, 3% Cabernet Franc und 0,5% Cabernet Sauvignon) und hebt die hohe Qualität hervor.
165,00 EUR
220,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Duo La COnseillante 2023 Pomerol
Die Bordeaux Subskription 2023 - Primeurs 2023

Auch in diesem Jahr besuchen wir für Sie die Primeur-Woche Ende April in Bordeaux, um uns einen ersten Eindruck vom Jahrgang 2023 zu verschaffen.

An dieser Stelle werden wir hier nach und nach sowohl unsere Verkostungsnotizen, als auch die der international relevanten Kritiker veröffentlichen.

- Aktuell gibt es leider noch keine Bewertungen zu dem Wein -
Preis auf Anfrage
Chateau Trotanoy 2023 Pomerol
Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
96-98 Punkte
Die Nase ist tiefgründig und reich. Er zeigt dunkle Frucht aber auch florale Anklänge. Nicht so frisch wie ein VCC oder eine Conseillante. Das ist mehr auf eine dunkle Würze ausgerichtet, mit Eisigen Anklängen, man kann es fast schon hören. Der Wein ist im Mund enorm fleischig und straff mit massigen reifen Tanninen, seine Säure ist erstaunlich frisch und hilft dem Wein förmlich seine Frucht am Gaumen zu zeigen. Ein erstaunlich animierender Stil für diesen Wein. Dennoch mit massiven Anlagen zur Reife.
 
95-97 Punkte von Jeb Dunnuck für den Jeb Dunnuck beschreibt den 2023 Château Trotanoy als einen der strukturierteren, männlicheren Weine des Jahrgangs. Der Wein, der ausschließlich aus Merlot besteht, stammt von 7,2 Hektar Reben auf härteren Tonböden. Mit einer Mischung aus roten, blauen und schwarzen Früchten, würzigen, eisernen und graphitartigen Nuancen zeigt der Trotanoy eine mittelvolle bis volle Körperfülle, eine feste, konzentrierte Mundfülle und reichlich reife Tannine, die eine Flaschenreifung rechtfertigen. Dunnuck erwähnt den typisch trotanoyhaften blutigen, salzigen und eisenhaltigen Charakter, den er einfach liebt.
 
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. Jeff Leve vergibt 97-99 Punkte und lobt die Aromen von Veilchen, Rosen, schwarzen Kirschen, schwarzen Himbeeren, Gewürzen, Rauch, Espresso, Schokolade und Lakritze. Er beschreibt den Wein als vollmundig, reich, geschmeidig, lebhaft, cremig und sinnlich mit seidigen Tanninen. Leve hebt die reife, tiefe und durchdringende Frucht hervor, die Schicht um Schicht aufgebaut wird. Er betont die über 50-sekündige nahtlose Länge des Abgangs und empfiehlt, den Wein von 2029-2060 zu trinken.
 
94-97 Punkte vom Vinous-Team für den Antonio Galloni von Vinous bezeichnet den 2023 Trotanoy als einen kraftvollen, virilen Wein mit dunklen roten Fruchtaromen sowie Noten von Eisen, Salbei, Tabak, Zeder, Blutorange und Menthol. Die vertikalen Tannine rahmen alles ein und geben dem Trotanoy sein charakteristisches Gefühl. Galloni beschreibt den Wein als eindrucksvoll, explosionsartig und tief.
 
95-97 Punkte vom Wine Advocate für den William Kelley von Wine Advocate lobt den 2023 Trotanoy als brillant. Er beschreibt Aromen von dunklen Beeren, Rosenblüten, Backschokolade, Gewürzen und Bleistiftspänen sowie eine für das Weingut ungewöhnlich sinnliche und harmonische Struktur. Kelley bezeichnet den Wein als konzentriert, kraftvoll und durchdringend, aber dennoch besonders stark für diesen Jahrgang.
 
97-98 Sucklingpunkte für den James Suckling erwähnt den Fokus und die Raffinesse des Weins mit Aromen von schwarzen Früchten, Olivenpaste und dunkler Schokolade. Er beschreibt den Körper des Weins als mittelvoll mit einem Hauch von Salz am Ende und betont, dass er zu 100% aus Merlot besteht.
 


Nicht käuflich
Vieux Chateau Certan 2023 Pomerol
94-96
97-98
96-98
99
96-98
99 Punkte vom Falstaff für Falstaff (Peter Moser):
Tiefdunkles Rubin, undurchsichtiger Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zarte Kräuterwürzigkeit, Nougat, dunkle Kirsche, eine Spur von Nelke, kandierte Orangenschale. Komplex, saftig und seidig, feine Extrakt-Süße, Nuancen von schwarzer Kirsche und Brombeere, fein, runde Tannine, frische Mineralität im Abgang, belebend, versteckt seine Muskeln perfekt, zeigt große Länge, sicheres und sicheres Alterungspotential. Ein Klassiker.
 
94-96 Punkte vom Wine Advocate für den Wine Advocate (William Kelley):
Der Vieux Château Certan 2023 bricht mit demonstrativen Aromen von dunklen Beeren, Bleistiftspänen, Veilchen, vermischt mit Vorstellungen von brennenden Glut, Iris, zerstoßener Minze und Schwarztee, aus dem Glas hervor. Mittlerer bis voller Körper, samtig und sinnlich, mit einem gourmandartigen Angriff, der in einen geschichteten, umhüllenden Mittelteil übergeht, ist er poliert und parfümiert, mit einem süßen Fruchtkern und einem langen, sanft von Eiche beeinflussten Abgang. Die Mischung dieses Jahres aus 82 % Merlot und 18 % Cabernet Franc hat 14 % Alkohol und einen pH-Wert von 3,74.
 
97-98 Sucklingpunkte für den Ein sehr feiner und polierter junger VCC mit subtiler Dichte und einem rasanten Rückgrat aus Tanninen. Kompakt mit wohlgeformten Muskeln und anhaltendem Finish. Sehr seidig. Wächst wirklich gegen Ende. 82 % Merlot und 18 % Cabernet Franc.
 
96-98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Nicht vor den Regenfällen Mitte September geerntet, basiert der 2023 Vieux Château Certan auf 82% Merlot und 18% Cabernet Franc, der in etwa 60% neuem Eichenholz ausgebaut wurde. Es ist wieder ein reifer, mittel- bis vollmundiger, aristokratischer, wunderschön strukturierter Pomerol, der reichlich schwarze Kirschen, Maulbeeren, Schokolade und tabakähnliche Aromen aufweist, mittleres bis vollmundiges Reichhaltigkeit, makellose Gesamtbalance und reife Tannine, sowie eine gewisse Salzigkeit im Abgang bietet. Mit 14% Alkoholgehalt und einem pH-Wert von 3,74 sollte er den 2014er übertreffen und ist ein schöner, eleganter, klassischer Wein, den jeder Leser gerne in seinem Keller hätte.
 
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.Jeff Leve:
97-99 / 100
Schwarze Kirschen, Blumen, Schokolade, Trüffel, Brombeeren und eine Spur Zimt erzeugen das aromatische Profil. Eleganz und Kraft passen nicht immer zusammen. Aber beim 2023 VCC findet man genau das. Es gibt Intensität, Reichtum, samtige Tannine, kreidige Akzente und Schichten von mit Schokolade durchsetzten, dunklen Kernfrüchten, mit nassem Erdboden und Gewürzen. Der Wein ist reich, voll und tief, mit lebhaften Säurewerten, die dem langen, sinnlichen Abgang Energie verleihen. Die gemäßigten Bedingungen der Wachstumsperiode, ohne extreme Schwankungen, ermöglichten die Entwicklung seiner Charakteristika. Im Keller waren die Extraktionen langsam, sanft und leicht. Die Umwälzungen wurden dieses Jahr um 30% reduziert. Der Wein mischt 82% Merlot und 18% Cabernet Franc. 14% ABV, 3,74 pH. Die Ernte fand vom 18. September bis 29. September statt. Trinkbar von 2029-2060.
 
Jane Anson bewertet den  wie folgt:Jane Anson:
96 / 100
Frische florale Höhen in der Aromatik, dann dunkle Beerenfrüchte und ein Kern von Muskeln am Gaumen, klassisch gewichtet mit Griff und Textur, weißer Pfefferwürze und salzigem Cracker-Salzgehalt im Abgang. Erstreckt sich über den Gaumen, wirkt herrlich altmodisch, voller verborgener Tiefen und Freuden. 43hl/ha Ertrag, Ernte vom 18. bis 29. September. Die jüngsten Reben sind hier von 1988, was zur Komplexität beiträgt, für die VCC so gefeiert wird.
 
96-98 Punkte vom Vinous-Team für den Vinous Antonio Galloni:
Der 2023 Vieux Château Certan ist wie eine Droge. Seine exotischen Aromen, tief geschichteten Früchte und erhabene Texturen sind einfach fesselnd. Ich probierte den 2023 aus einer zusammengestellten Basis-Mischung und vier zentralen Komponenten. Jeder Wein war durchweg atemberaubend. Wenn ich an die Archetypen der Größe in Bordeaux denke, ist VCC einer davon. Der 2023er ist eine Mischung aus Merlot und Cabernet Franc. Wie alle Produzenten mussten Alexandre und Guillaume entscheiden, ob sie ihre Cabernets vor oder nach den Septemberregen ernten sollten. Wie sich herausstellte, schaffte es keine der Partien, die vor dem Regen geerntet wurden, in den Grand Vin. Nur die später geernteten wurden als hochwertig genug erachtet.
 
261,80 EUR
349,07 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau L Evangile 2023 Pomerol
93-95
96-97
94-96
93-95 Punkte vom Wine Advocate für den Der 2023 L'Evangile entfaltet tiefgehende Aromen von dunklen Beeren, Gewürzen, Lakritz und Blütenblättern, umrahmt von einer süßen Patina neuer Eiche. Der Wein ist mittel bis vollmundig, tief und vielschichtig, mit einem texturreichen Auftakt, der in einen geschmeidigen, integrierten Kern übergeht, der von süßen, pudrigen Tanninen umrahmt wird. Es ist eine Mischung aus 78% Merlot, 21% Cabernet Franc und 1% Cabernet Sauvignon mit einem Alkoholgehalt von 13,5%, geerntet zwischen dem 4. und 28. September.
96-97 Sucklingpunkte für den Eine feine Linie von Tanninen zieht sich durch diesen mittel- bis vollmundigen Wein. Schokolade, Walnuss und Bleistift auf sehr feinen Tanninen. Elegant und fokussiert, bietet er Stärke mit Anmut. Am Ende straff. 78% Merlot, 21% Cabernet Franc und 1% Cabernet Sauvignon.
 
94-96 Punkte vom Vinous-Team für den Der 2023 L’Évangile ist sinnlich und üppig im Glas. Seidige, raffinierte Tannine umhüllen einen Kern aus dunkel getönten Früchten, Gewürzen, Mokka, Leder und getrockneten Blumen. Dieser Wein öffnet sich wunderbar und führt zu einem explosiven, tiefen Abgang, der sehr fesselnd ist. Der Ausbau erfolgt in 50% neuen Eichenfässern, 27% einmal verwendeten Fässern, 15% 26hL Fässern und 8% Amphoren. Es ist ein weiterer großartiger Einsatz des Teams unter der Leitung der technischen Direktorin Juliette Couderc.
Jane Anson bewertet den  wie folgt:96 Punkte
Eine faszinierende Übung im Terroir, da dieser Wein den gleichen Alkoholgehalt wie der Blason aufweist, aber die Dichte, der Fruchtcharakter und sogar der IPT (Tanningehalt) sind sehr unterschiedlich. Man sieht den Einfluss der Lehmböden beim Aufbau der kraftvollen Struktur und der üppigen Pflaumen- und Schwarzkirschenfrüchte. Es gibt Dichte, aber auch Zartheit in den Tanninen, mit gegrilltem Karamell, das eine wunderschöne Pomerol-Signatur verleiht. Gegen Ende treten Veilchenblüten-Noten hervor, während sich der Wein öffnet, und dies ist ein beeindruckender L'Evangile, der problemlos altern kann. 42 hl/h Ertrag, ein Rekord in den letzten Jahren hier. Seit 2021 zertifiziert biologisch. Großartige Arbeit von der technischen Direktorin Juliette Couderc.
95 Punkte vom Falstaff für den Dunkles Rubinrot, undurchsichtiger Kern, violette Reflexe. Zart erdiges Bouquet, dunkle Waldbeeren, dunkle Kirschen, Tabaknuancen, kandierte Orangenschale. Am Gaumen saftig, komplex, feinmaschig, subtile Kräuterwürze, lebhafte Tannine, salziger Abgang, metallisch-kalkiger Hauch im Nachgeschmack; klassische Pomerol-Ausdruck, hat Länge und gutes Alterungspotential.
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.96-98 Punkte
Veilchen, Flieder, Schokolade, Trüffel, schwarze Kirschen, Rauch, Lakritz und Pflaumen erfüllen die Nase. Doch die Magie des L'Evangile entfaltet sich am Gaumen mit seinen üppigen, geschmeidigen, cremigen und eleganten Texturen, weichen, polierten Tanninen, Länge und Tiefe, die mit Schichten von reifen, schwarzen Pflaumen und Kirschen mit pfeffrigen, würzigen und schokoladigen Noten im Abgang enden. Der Wein besteht aus 78% Merlot, 21% Cabernet Franc und 1% Cabernet Sauvignon. 13,6% Alkoholgehalt, pH-Wert 3,75. Der Schlüssel zu diesem Jahrgang war der Regen Ende Juni, der die Reben zum richtigen Zeitpunkt erfrischte. Die Ernte fand vom 4. bis 28. September statt, was für L'Evangile lange ist. Der Wein reift in einer Kombination aus 50% neuen französischen Eichenfässern, 15% Amphoren und gebrauchten Eichenfässern. Der Grand Vin wurde aus 55% der Ernte hergestellt. Trinkbar von 2029 bis 2050. 96-98 Punkte.

 
214,00 EUR
285,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Latour a Pomerol 2023 Pomerol
92-94
94-95
94


Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: 94-95+
Der Latour a Pomerol 2023 aus dem Anbaugebiet Pomerol zeigt sich zunächst mit einer etwas schüchternen Nase, die eine zurückhaltende dunkle Frucht offenbart. Im Mund entfaltet der Wein jedoch sein volles Potenzial, mit kühlen mineralischen Noten und einem wärmenden Ausklang. Der Körper präsentiert sich in mittlerer bis voller Länge, begleitet von fleischigen Tanninen mit gutem Griff. Die Säure ist hervorragend eingebettet und unterstützt die Struktur des Weins. Der aromatische und lange Ausklang rundet das Geschmackserlebnis ab. Ein bereits sehr leckerer Wein, der 94-95+ Punkte verdient. Ein Genuss für anspruchsvolle Weinkenner.

94 Punkte vom Falstaff für den Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Randaufhellung. Ein Hauch von Orangenzesten, reife Kirschen, etwas Nugat, schwarze Waldbeeren, einladendes Bukett. saftig, elegant, feine Kirschfrucht, seidige Tannine, gute Frische, balanciert und anhaftend, ein stoffiger Speisenwein mit gutem Reifepotenzial.

92-94 Punkte vom Wine Advocate für den Beginn des "Fermage" von Jean-Pierre Moueix auf diesem Anwesen begann 1962, und sein gleichnamiges Unternehmen hat erst kürzlich die Eigentumsrechte an den Weinbergen erworben, um den 2023 Latour à Pomerol zu produzieren, was einen Eindruck davon vermittelt, wie lange es dauern kann, Land in Pomerol zu erwerben! Mit Aromen von minzigen Kirschen, Cassis, Rosenblättern und Vaseline bietet der Wein mittleren bis vollen Körper, ist reich und fleischig, mit einem großzügigen Kern von sonnenverwöhnter Frucht, süßen, pudrigen Tanninen und einem breiten, durchdringenden Abgang.
 

94-95 Sucklingpunkte für den Seine Struktur ist fokussiert, mit festen Tanninen und einer polierten Textur. Nahtlos und lang mit mittlerem bis vollem Körper. Tief und geschichtet am Gaumen, führt zu einem eher kräftigen Finish. Am Ende groß. Fast rustikal im Stil. 100% Merlot.

 

 
65,00 EUR
86,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Mazeyres 2023 Pomerol
90-92
93-94
91-93
93
88-90
90-92 Parker Punkte für den Düfte von Himbeeren und Pflaumen, gemischt mit Lakritze und Minze, führen in den 2023er Mazeyres ein, einen mittleren bis vollmundigen, fleischigen und samtigen Pomerol mit einem lebendigen Fruchtkern, umrahmt von süßen, pudrigen Tanninen.
93-94 Sucklingpunkte für den Reife dunkle Beeren mit einem Hauch von Schokolade. Mittel- bis vollmundig mit festen Tanninen. Etwas salziges Aroma. Dicht und strukturiert. Aus biologisch angebauten Trauben.
93 Punkte vom Falstaff für den Dunkles Rubinrot, violette Reflexe, der Rand wird heller. Ein Hauch von Bergamotte, dunkle Waldbeeren, frische Kirschen, ein einladendes Bouquet. Saftig, elegant, süße Beerenfrucht, feine Tannine, gute Frische, mineralisch und anhaltend, salzig und zitronig, gute Länge und gewisses Alterungspotenzial.
91-93 Punkte vom Vinous-Team für den Der 2023 Mazeyres hat ein elegantes Bouquet: Düfte von Himbeere und wilder Erdbeere, mit Noten von Unterholz und Trüffel, die mit der Zeit hervortreten. Am Gaumen mittelkräftig mit vergleichsweise leichten Tanninen. Zum Finale hin zeigt sich eine Prise schwarzer Pfeffer - ein ziemlich intellektueller Pomerol, der jung getrunken werden kann, aber auch das Potenzial zum Altern hat.
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.89-91
Schwarze Kirschen, Espresso, Pflaumen und Schokolade sind leicht zu erkennen im Duft. Der Wein ist mittelkräftig, direkt, frisch, rund, kantig und lebhaft mit einer lebendigen Note von rotem Steinobst und Schokolade, ergänzt durch einen erfrischenden Hauch von Minze im Abgang. Trinkreif von 2027 bis 2035. Bewertung: 89-91 Punkte.
 

 
35,50 EUR
47,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Nenin 2023 Pomerol
93-94
94-95
90-92
94
Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
91-92 Punkte
Dunkle fruchtige Nase, mit dunklen würzigen Anklängen. Am Gaumen saftig und straff, mit guter Struktur der Tannine, seine Säure ist frisch und lebendig. Der Ausklang ist mittelkräftig mit feinkörnigem Tannin und einer vitalen Säure die seine dunkle Frucht im Ausklang trägt. 67% Merlot, 30% Cabernet Franc, 3% Cabernet Sauvignon

 
94 Punkte vom Falstaff für den Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Kräuterwürze und Bitterschokolade im Duft sowie dunkelbeerige Aromen wie von Holunder und ein Anflug von Tannenharz. Im Mund beginnt der Wein unmittelbar salzig, der Gerbstoff ist fein- bis mittelkörnig und wurde erkennbarerweise behutsam extrahiert. Ein guter, natürlich wirkender und ungekünstelter Aufbau, der mit guter Länge ausklingt.
 
93-94 Punkte vom Wine Advocate für den
Der 2023 Nenin ist äußerst attraktiv und platzt förmlich aus dem Glas mit Aromen von Himbeeren, dunklen Beeren, Rosenblüten und Gewürzen, gefolgt von einem mittel bis vollmundigen, fleischigen und geschmeidigen Gaumen, der rein und sinnlich ist, mit einem saftigen Kern aus Frucht, süßen Tanninen und einem ungemein charmanten Profil, das ein breites Trinkfenster verspricht.
94-95 Sucklingpunkte für den
Ein geradliniger und strukturierter Rotwein mit Brombeeren, Himbeeren und einem Hauch von zerkleinertem Stein. Mittelkräftig mit einem soliden Kern aus Frucht und einem langen, intensiven Abgang. Knackig und mineralisch. Stilvoll. Präzise. 67% Merlot, 30% Cabernet Franc und 3% Cabernet Sauvignon.
Jane Anson bewertet den  wie folgt: Mokka, Blutorange, cremige reife Zwetschgen und schwarze Früchte, eine Wirbelwind von Pfingstrosenblüten, saftig, aber ohne schwer zu sein, das ist ein großartiger Nenin, der das Potential der 20 Jahre alten Cabernet Sauvignon-Trauben des Anwesens zeigt, die erstmals in diesem Jahrgang verwendet wurden. 40% neue Eiche für die Reifung, 46hl/ha Ertrag, 3,68 pH. Das Pomerol-Anwesen gehört der Delon-Familie von Léoville Las Cases.
92-94 Punkte vom Vinous-Team für den Der 2023 Nénin ist ein eleganter Wein, der Kraft mit Feinheit verbindet. Cabernet Franc spielt hier eine herausragende Rolle, was sich in seiner aromatischen Präsenz und dem Gesamteindruck widerspiegelt. Es gibt auch einen Hauch von Cabernet Sauvignon, der zweifellos zum Profil des Weins beiträgt. Rosenblüten, Mokka, Gewürze, Lakritze, Leder und Zedernholz sind alle in diesem Kraftpaket aus Pomerol miteinander verwoben. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, wohin dies führt.
93-95 Punkte von Jeb Dunnuck für den Mit 3% Cabernet Sauvignon versetzt, ist der 2023 Château Nenin ein beeindruckendes Stück, das eine fantastische Vielfalt an schwarzen Kirschen, Graphit, Pflaumen, Schokolade und Tabak bietet, ergänzt durch klassische Pomerol-Tonkabohnen-Noten. Er ist lebhaft, mittel- bis vollmundig, ausgewogen und elegant, mit schönen Tanninen.
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.92-94 Punkte
Rote und weiße Blüten, Kirschen, Pflaumen und schwarze Himbeeren prägen das aromatische Profil. Am Gaumen ist der Wein mittelkräftig, elegant, weich, süß und frisch, mit seidigen Texturen und Fruchtpurität im eleganten, kreidigen Finish. Der Wein vereint 67% Merlot, 33% Cabernet Franc und 3% Cabernet Sauvignon. Dies ist der erste Jahrgang mit Cabernet Sauvignon in der Cuvée. 13,4% Alkoholgehalt. Trinken von 2027-2042. 92-94 Punkte.

 
66,50 EUR
88,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 27 (von insgesamt 27)