Medoc und weitere Appellationen 2023

Chateau Fontenil 2023 Fronsac
91-92
91-93
91
92-94
Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
91-92+ Punnkte
Seine dunkelbeerige Nase ist fein und klar ein Hauch Holz und Schoko ist wahrzunehmen. Im Mund ist er fleischig und voll, seine reifen Tannine und die vitale Säure lassen ihn auch auf einer dunkel fruchtig kirschigen Nuance ausklingen. Mittlerer bis voller Körper.
91-92 Sucklingpunkte für den Ein solider und strukturierter Rotwein mit mittlerem Körper und festen Tanninen. Anziehende dunkle und blaue Früchte mit Anklängen von Kaffee und feuchten Steinen. Zeigt gute Spannung und Länge.
Jane Anson bewertet den  wie folgt:93 Punkte
Mit salziger Schärfe und mineralischer Textur, bietet dieser komplexer Fontenil genossene, tintige, würzige und harzige Aromen. Gut abgestimmte geröstete Eiche, reife Blaubeeren und Himbeeren, die intensiv und reif sind, ohne übermäßig süß zu sein.
91-93 Punkte vom Vinous-Team für den Der 2023er Fontenil beeindruckt mit einem hübschen und reinen Bouquet mit schwarzen Kirschen, Boysenbeeren und leichten floralen Noten, alles fein abgegrenzt. Am Gaumen mittelkräftig mit knackigen Tanninen, feiner Struktur, mehr Frische als einige seiner Fronsac-Kollegen und einem reizvollen salzigen Finish.
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.92-94 Punkte
Dunkel in der Farbe strahlt der Wein Blumen, schwarze und rote Früchte, Lakritze, Kakao, Zitrusfrüchte und zerkleinerte Steine aus. Üppig und zugleich raffiniert zeigt sich der Wein lebhaft, cremig und ausdrucksstark, mit reichlich Mineralität, die beim Verweilen und Ausbreiten des Finales noch deutlicher wird. Angesichts der geringen Größe des Weinbergs erklärt die 20-tägige Erntezeit den Erfolg des Weins in diesem Jahr.
92-94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Reife schwarze Kirschen, Anklänge von Cassis, edles Eichenholz und Veilchen kommen aus dem 2023 Château Fontenil hervor, einem wunderschön strukturierten, vielschichtigen Fronsac, der reife Tannine, nahezu makellose Balance und einen großartigen Abgang zeigt. Er erinnert mich sogar leicht an den 2019er. Wenn Sie ihn sehen, sollten Sie ihn kaufen. Obwohl ein Defi de Fontenil herausgebracht wird, war er aufgrund der späten malolaktischen Gärung nicht zum Verkosten verfügbar.
Die Verkostungsergebnisse zeigen, dass der Château Fontenil 2023 von den Kritikern als ein beeindruckender Wein mit Komplexität, Frische, Struktur und Mineralität gelobt wird. Er wird für seine Vielschichtigkeit, Raffinesse und Ausdrucksstärke geschätzt und zeigt ein großes Potenzial für die Weiterentwicklung und Reifung im Keller. Bordeaux-Liebhaber können sich auf einen hochwertigen Fronsac-Wein freuen, der in den kommenden Jahren eine hervorragende Trinkfreude bereiten wird.

 
30,90 EUR
41,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Sociando Mallet 2023 Haut Medoc
90-92
94-95
89-91
94
Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

91-93 Punkte.
Die Nase zeigt sichbklar und fruchtig mit frischer dunkler Beeren, etwas Lakritze und zart Minzigen Anklängen. Im Mund ist er erstaunlich vital und saftig.
90-92 Parker Punkte für den
Der Sociando-Mallet 2023 wird als gut strukturiert beschrieben, mit Aromen von Kirschen und Cassis, die mit einem Hauch von Bleistiftspänen und toastiger neuer Eiche vermischt sind. Der mittel- bis vollmundige Wein ist tiefgründig und vielschichtig, lebhaft und klassisch strukturiert, mit süßen Tanninen, lebendigen Säuren und einem durchdringenden Finish. Die Cuvée setzt sich aus 50% Merlot, 47% Cabernet Sauvignon und 3% Cabernet Franc zusammen.
 
94-95 Sucklingpunkte für den James Suckling beschreibt den Sociando-Mallet 2023 als sehr klassisch, mit Helligkeit und Linearität, schwarzen Johannisbeeren und einem zitrusartigen Unterton. Der mittelkräftige Wein hat fein abgestimmte Tannine, ist lang, sehr knackig und frisch, mit einem niedrigeren pH-Wert von 3,55.
94 Punkte vom Falstaff für den Ein tiefdunkles Rubinrot, undurchsichtiger Kern, violette Reflexe, zarte Aufhellung am Rand. Hinweise von Eiche, dunklen Beeren, Schwarzkirsche, florale Noten, leichte Nougatnote, ein Hauch von Holunder. Fein geschliffen und kraftvoll am Gaumen, konzentriert ohne Schwere, viel Saftigkeit, reife Tannine, frisch, sehr vielschichtige Aromen, mineralischer Abgang mit markanten Silex-Noten, gute Länge und gewisses Alterungspotenzial.
 
Jane Anson bewertet den  wie folgt:94 Punkte
Ein seidig und reich fruchtiger Wein in der Farbe von Pflaumen mit einem Hauch von lebhaftem Violett, der das Alterungspotenzial unterstreicht. Dieser Sociando-Mallet 2023 wird als großartig beschrieben und erfasst wirklich den Geist des Jahrgangs auf dem linken Ufer, wo Sie eine Menge reifer Cabernet haben, der würzig, konzentriert und voller energiegeladener Cassis, Salbei und Wachsmalkreide ist. Brillant. Ein absoluter Kauf.
 
89-91 Punkte vom Vinous-Team für den Der Sociando-Mallet 2023 wird als tiefgründiger, kraftvoller Wein beschrieben. Aromen von Schwarzkirsche, Weihrauch, Brombeere, Lakritze und Nelken tragen zu einem Eindruck von ernster Gravitas bei. Der Wein zeigt Üppigkeit und Reichhaltigkeit, und die natürliche Intensität des Merlots in diesem Jahrgang kommt gut zur Geltung.
 
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.92-94 Punkte
Der Sociando-Mallet 2023 zeigt Kirschen, Brombeeren, Kräuter, Zeder und Tabakaromen. Am Gaumen präsentiert er sich saftig, süß und kauend, mit süßen, hellen und frischen Früchten. Der Abgang ist fruchtig, kreidig und energiegeladen. Empfohlenes Trinkfenster: 2029-2055.



 
29,95 EUR
39,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau La Fleur de Bouard 2023 Lalande de Pomerol
92-93
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt. Kirschen, Lakritze, Rauch und Kakao bilden das Parfüm. Am Gaumen ist der Wein weich, seidig, frisch, mittelkräftig, rund und cremig, endend mit Pflaumen, Kirschen, in einem leicht zu trinkenden Ansatz. Der Wein ist eine Mischung aus 85 % Merlot, 10 % Cabernet Franc und 5 % Cabernet Sauvignon. Trinken von 2026-2036.
Jane Anson bewertet den  wie folgt:92 Punkte
Ein konzentrierter Lalande de Pomerol, der über das übliche Appellationprofil hinausgeht, mit reichen Brombeerfrüchten, Kakaobohne, frisch geschnittenen Kräutern, intensiv, konzentriert, von guter Qualität, gut gebaut. Besitzer sind die Familie Goudet-Liquard mit Hubert de Boüard.
92-93 Sucklingpunkte für den Anziehende Veilchen und Pflaumen in der Nase, die sich auf einen mittelkräftigen Gaumen mit weichen Tanninen und einem herzhaften Finish fortsetzen. Schön samtige Tannine. Dezent im Mund.
90-93 Punkte vom Vinous-Team für den Der 2023 La Fleur de Bouard bietet eine exotische Mischung aus Blutorange, Gewürzen, Minze, Tabak und Mokka. Geschmeidig und ausdrucksstark, ist der 2023er makellos gelungen. Er besitzt eine beeindruckende Tiefe und Resonanz.


27,70 EUR
36,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Clos Puy Arnaud 2023 Cotes de Castillon
91-92
92-93
90-93
92
Der Clos Puy Arnaud wird von Thierry Valette geführt, der das Anwesen im April 2000 übernahm, nachdem Château Pavie im Jahr 1998 verkauft wurde. In Zusammenarbeit mit Stéphane Derenoncourt (2000-2005) gelang es ihnen von Anfang an, den Wein auf den Primeurs-Markt zu bringen. Schritt für Schritt wurde der ökologische Ansatz immer deutlicher. Ab 2006 begannen Versuche in der biodynamischen Landwirtschaft, die schließlich zur Aufnahme in die Biodyvin-Gruppe führten. Das Ziel des Weinguts ist es, den bereits über die Jahre hinweg entwickelten Stil als bestmögliche Umsetzung ihres Terroirs im Hinblick auf den sich verändernden Klimabedingungen weiter zu verfeinern. Thierry Valette und sein Team streben danach, den Clos Puy Arnaud kontinuierlich zu verbessern und als Ausdruck ihres einzigartigen Terroirs und ihrer umweltfreundlichen Philosophie weiterzuentwickeln.

Der Clos Puy Arnaud 2023 ist ein faszinierender Wein, der die Sinne mit seiner Eleganz und Komplexität begeistert. Bereits in der Nase entfaltet er ein verführerisches Bouquet von reifen roten Früchten wie Kirschen und Johannisbeeren, begleitet von subtilen floralen Noten und einer delikaten Würze. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit einer seidigen Textur und weichen Tanninen, die perfekt mit der Fruchtigkeit und der Frische des Weins harmonieren. Noten von dunkler Schokolade, Kräutern und einem Hauch von Eichenholz runden das Geschmackserlebnis ab.
 
92 Punkte vom Falstaff für den Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Frische Brombeeren, schwarze Kirschen, reife Zwetschken, kandierte Orangenzesten. Saftig, feine Beerenfrucht, zeigt Energie und Frische, zarte Tannine, lebendig strukturiert, ein facettenreicher Speisenbegleiter.
 
92-93 Sucklingpunkte für den Ein mittelkräftiger Rotwein mit Aromen von Brombeeren und Heidelbeeren. Auch etwas Meersalz ist vorhanden. Runde, cremige Tannine und ein leicht zäher Abgang. Solider junger Rotwein für diese Appellation. Aus biologisch angebauten Trauben.
91-93 Punkte vom Wine Advocate für den Dieses Weingut hat seine Qualität über die Jahre hinweg kontinuierlich gesteigert, und 2023 markiert einen Höhepunkt für diese Adresse. Der 2023 Clos Puy Arnaud besitzt ein frisches, dichtes Bouquet mit Aromen von Blaubeeren, Veilchen, Gewürzen, Bleistiftmine und Lakritz, gefolgt von einem mittel- bis vollmundigen, reichen und dichten, tiefen und konzentrierten Gaumen, eingerahmt von perfekt reifen, samtigen Tanninen neben leuchtenden Säuren, die in einen langen, kraftvollen, aber eleganten Abgang übergehen. Diese Mischung aus 55% Merlot, 45% Cabernet Franc und 5% Cabernet Sauvignon ist ein echter Erfolg.
90-93 Punkte vom Vinous-Team für den Der 2023 Clos Puy Arnaud ist ein enorm kraftvoller, intensiver Wein mit einer enormen Fruchtdichte. Dieser Wein wirkt etwas schwer und überladen – ungewöhnlich so. Dunkle Früchte und Mokka bleiben im Nachklang. Wir werden sehen, wohin sich das entwickelt.
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.89-91 Punkte
Blumen, Kreide und lebhafte rote Früchte mit einem salzigen Akzent kommen leicht zur Geltung. Der Gaumen ist energiegeladen, mit einer großzügigen Portion zerstoßener Steine und schwarzen Kirschen, die im Abgang reichlich Frucht und Minze hinterlassen.

 
25,00 EUR
33,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Belgrave 2023 Haut Medoc
94-95
91-93
91
89-91
Das Château Belgrave 2023 aus Haut-Médoc wird als konzentrierter, ausgewogener und beeindruckend langlebiger Wein beschrieben, der die Eleganz des Château Belgrave-Terroirs widerspiegelt. Die Aromen von dunklen Früchten, Lakritze und Menthol verleihen dem Wein eine komplexe und facettenreiche Struktur, die von seidigen Tanninen getragen wird. Diese herausragenden Bewertungen von renommierten Kritikern zeigen, dass der Château Belgrave zu den besten Médoc-Weinen gehört und sein eigenes Profil innerhalb der renommierten Nachbarschaft etabliert hat. Das Château Belgrave 2023 aus Haut-Médoc erhält hervorragende Bewertungen von internationalen Weinkritikern und wird als eleganter und vielschichtiger Wein mit einem klaren Ausdruck des Terroirs beschrieben:
Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
90-91 Punkte
Eine reife und dunkelbeerige Nase mit reifer Brombere. Im Mund ist er dann aber erstaunlich zart und elegant. Der Körper ist von mittlerer Intensität. Sein Ausklang ist saftig und frisch mit feinen Malznoten.
Das Decantermagazin bewertet wie folgt:  93 Punkte
Decanter.com beschreibt die schönen floralen und schwarzen Johannisbeeraromen in der Nase, die offen und ausdrucksstark wirken und mit klaren, kräuterigen und Brombeer-Noten angereichert sind. Sauber und direkt, die mundwässernde Kirsch- und Erdbeerfrische ist reizvoll. Kristallklar und rein, gerade und linear, nicht so fleischig wie manche, aber wirklich gut ausbalanciert. Die feinen und integrierten Tannine tragen zu einem langen Finish bei. Fühlt sich sehr kühl und sehr klassisch minzig nach Cabernet an. Mühelos und leicht weitläufig. Ausbau in 30% neuen Eichenfässern.
94-95 Sucklingpunkte für den Jamessuckling.com (James Suckling) beschreibt den Wein als sehr strukturiert und solide mit einem hübschen Mittelpalast aus Frucht und kräftigen Tanninen. Mittel- bis vollmundig mit kühler blauer Frucht und mineralischen Untertönen sowie einem steinigen Charakter. Gut gelungen. Besser als 2022.
91 Punkte vom Falstaff für denDunkles Rubinrot, undurchsichtiger Kern, violette Reflexe, aufhellend am Rand. Zarte Holznuancen, Waldbeeren, Kirschen, ein Hauch von kräuteriger Würze darunter. Mittlerer Körper, rote Kirschen, erscheint schlank und frisch, integrierte Tannine, ein Hauch von Nougat im Abgang.
Jane Anson bewertet den  wie folgt:91 Punkte
Feste, tanninhaltige Struktur, strukturierte Schiefer- und Rosenknospennoten verleihen eine würzige Charakteristik und Intensität, reichlich Brombeer- und Cassisfrucht, weich im mittleren Gaumen, aber dennoch schlicht und gut gemacht. 30% neue Eiche für die Alterung.
89-91 Jeb Dunnuck für den Ein durchweg fantastischer Haut-Médoc, der Château Belgrave 2023, tief violett gefärbt und bietet rauchige Eichennoten sowie wunderschöne dunklere Früchte, Gewürze, kreidige Mineralität und Bleistift-artige Nuancen. Er ist ausgewogen, mittelkräftig, hat solide Tiefe im mittleren Gaumen und reife Tannine, alles deutet auf einen hervorragenden Haut-Médoc hin, der sowohl eine unmittelbare Anziehungskraft als auch Langlebigkeit haben sollte.
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.91-93 Punkte
Tabakblätter, Pfefferminze und schwarze Johannisbeeren mit Hintergrundnoten von Lakritze und Blumen prägen hier den Charakter. Der mittlere Gaumen und der Abgang runden alles schön mit weichen, polierten, frischen roten Beeren, Minze und einem Hauch von Schokolade ab. Trinkreife von 2027-2044. 91-93 Punkte.
91-93 Punkte vom Vinous-Team für den Der Belgrave 2023 ist ein herausragender Wein und einer der Geheimtipps dieses Jahrgangs. Reichhaltig und vielschichtig im Glas, mit einer beeindruckenden Ausdauer, hat der 2023er so viel zu bieten. Saftige dunkle Kirsche, Pflaume, Mokka, Gewürze und neues Leder verschmelzen alle zu diesem wunderbar ausdrucksstarken, nuancierten Haut-Médoc. Die Mischung besteht aus 60% Cabernet Sauvignon und 40% Merlot ohne Petit Verdot in diesem Jahrgang. Der 2023er ist eine sehr feine Art von Mini-Saint-Julien, und das meine ich im besten Sinne des Wortes. Zweimal verkostet. Vinous (Antonio Galloni)

 
25,00 EUR
33,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Cantemerle 2023 Haut Medoc
88-89
93-94
88-90
91
Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt:
Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

90-92 Punkte.
Die Nase ist frisch und ein Mix aus dunkler und heller Beere. Am Gaumen straff, und saftig. Mittelkräftig.
88-89 Punkte vom Wineadvocate für den
Der Cantemerle 2023 entfaltet Aromen von dunklen Beeren, Kirschen, Minze und Kräutern, gefolgt von einem mittelkräftigen, runden und fleischigen Gaumen, der in diesem Jahr einen leicht sortentypischen Charakter aufweist.
93-94 Sucklingpunkte für den
Dies zeigt Fokus und Balance mit einem schönen Charakter von dunklen Früchten sowie Anklängen von blauen Blumen und Steinen. Mittelkräftig, saftig und lebendig mit sehr polierten Tanninen und frischer Säure. Ein schöner Mittelgaumen, bei dem der Cabernet-Charakter zur Geltung kommt. Fest im Abgang.
91 Punkte vom Falstaff für den Dunkles Rubinrot, violette Reflexe, heller am Rand. Zart blumig, reife Pflaumenfrucht, ein Hauch von Feigen, etwas Nougat, ein einladendes Bouquet. Saftig, elegant, mittelkräftig, reife Tannine, ausgewogen und sehr anhaltend, ein vielseitiger Speisewein.
88-90 Punkte vom Vinous-Team für den Der Cantemerle 2023 ist ein tiefer, kraftvoller Wein beschrieben. Ein Feuerwerk aus dunklen Pflaumen, Brombeeren, Mokka, gegrillten Kräutern, Kies und Lavendel hinterlässt einen starken ersten Eindruck. Die Aromatik und die Gesamtstruktur sind äußerst ansprechend, obwohl die Tannine in diesem Stadium etwas überwältigend wirken. Ein langer, anhaltender Abgang gleicht dies aber aus. Bei zwei Verkostungen fiel auf, dass der Cantemerle 2023 eine attraktive Nase besitzt, die eine höhere Fruchtkonzentration als seine Mitbewerber aufweist, mit Himbeer- und zerdrückten Erdbeeraromen sowie leichten pfeffrigen Noten. Am Gaumen bietet er eine gute Fülle am Eingang.

 
23,50 EUR
31,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Les Cruzelles 2023 Lalande de Pomerol
90-92
94-95
91-94
92-94
90-92 Parker Punkte für den Der 2023 Les Cruzelles zeigt zunächst ein leicht Eichenholzaroma, das sich beim Belüften in eine blumigere Essenz verwandelt. Dann entfaltet er Aromen von dunklen Wildbeeren, Gewürzen und Maulbeeren. Mittelkräftig, rund und charmant, hat er samtige Tannine und einen dichten, eleganten Gaumen, mit einem langen, reichen und fruchtigen Abgang. Es handelt sich um einen Blend aus 80 % Merlot und 20 % Cabernet Franc, der in 55 % neuer Eiche ausgebaut wurde.
94-95 Sucklingpunkte für den Das ist einer der besten jungen Lalande de Pomerols, die ich probiert habe. Er ist sehr tiefgründig und komplex am Gaumen, mit reinen Fruchtaromen, Gewürzen und Schokolade. Auch die Tannine sind wunderbar.
92-94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Mit einem etwas höheren Anteil an Tonböden als bei La Chenade besteht der 2023 Château Les Cruzelles zu 80 % aus Merlot und zu 20 % aus Cabernet Franc, der zu 55 % in neuer Eiche ausgebaut wurde. Es ist ein weiterer beeindruckender Pomerol-ähnlicher Wein, der eine hervorragende Finesse und Eleganz bietet, ebenso wie reichlich Reife. Reife rote und schwarze Früchte, Tabak und Gewürze sind nur einige seiner Nuancen. Er ist ausbalanciert, hat feine Tannine und eine herausragende Länge.
Jane Anson bewertet den  wie folgt:93 Punkte
Ein Jahrgang, in dem der Unterschied zwischen Cruzelles und La Chenade groß ist, und schon in der Nase wird klar, dass dieser Wein mehr Tiefe und Dichte aufweist. Ich liebe die Textur, die Tiefe von Himbeere- und Pflaumenfrüchten, durchzogen von Schwarztee, Salbei und Fenchel. Dies ist wirklich ein brillanter Cruzelles, der zu 55 % in neuer Eiche ausgebaut wurde. Die Ernte erfolgte vom 1. bis 18. September bei einem Ertrag von 42 hl/ha. Die Winzerin ist Noëmie Durantou.
91-94 Punkte vom Vinous-Team für den Der 2023 Les Cruzelles ist ein kraftvoller, tiefgründiger Wein. Der Jahrgang enthält all die Cabernet Franc-Trauben des Anwesens in Lalande-de-Pomerol, die mit Merlots gemischt wurden, die besonders reichlich vorhanden waren. Hübsche florale und würzige Noten vom Franc verleihen diesem mittelgewichtigen, dynamischen und lebhaften Lalande-de-Pomerol jede Menge Charme. Besonders bemerkenswert ist seine Energie.
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.92-94 Punkte
Blumen, Pflaumen, Kakao und Schwarzkirschen zeigen sich leicht in der Nase. Mittelkräftig, elegant und frisch, mit Energie, Raffinesse und Schichten von süßen, kakaogetränkten Pflaumen. Das Finish ist cremig, lebhaft und fruchtig. Sie können diesen Pomerol-ähnlichen Wein bei der Veröffentlichung genießen, wenn Sie cremige, jugendliche Früchte bevorzugen, oder ihn für seine sekundären Eigenschaften altern lassen.

 
22,50 EUR
30,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau La Vieille Cure 2023 Fronsac
92-93
89-91
91
90-92
Der La Vieille Cure 2023 aus Fronsac präsentiert sich als ein charaktervoller Rotwein aus Bordeaux. In der Nase offenbaren sich zunächst mentholige Noten, begleitet von Lakritz, salzigen Kirschen, Pflaumen und mineralischen Nuancen von zerkleinertem Stein. Dieser Wein zeigt eine faszinierende aromatische Vielfalt. Am Gaumen präsentiert sich der La Vieille Cure 2023 als mittelkräftig mit einer frischen, weichen und raffinierten Textur. Die fruchtige Ausgewogenheit wird durch die lebhafte Säure und eine angenehme Struktur mit festen Tanninen unterstrichen. Der Einfluss des Eichenholzes verleiht dem Wein eine gewisse Komplexität, während Süße von Pflaume, gerösteter Mandel und Vanille diesen Wein abrunden. Genusszeitraum: Der La Vieille Cure 2023 ist ein Wein, der bereits bei seiner Veröffentlichung genossen werden kann, aber auch das Potenzial hat, sich über 12 Jahre oder länger zu entwickeln. Es wird empfohlen, ihn zwischen 2027 und 2040 zu trinken, um sein volles Potential zu entfalten. Dieser Rotwein aus Fronsac zeigt Charakter, Struktur und eine faszinierende Aromenkomplexität, die Liebhaber von Bordeaux-Weinen begeistern wird. Ein Wein, der sowohl zum sofortigen Genuss als auch zur Reifung im Keller geeignet ist und auch in den kommenden Jahren seine Exzellenz beweisen wird.
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.91-93 Punkte
Mentholig, mit Lakritz, salzigen Kirschen, Pflaumen und Anklängen von zerkleinertem Stein startet der Wein. Dann ist der Wein mittelkörperig, frisch, weich, zugänglich, raffiniert und fruchtig. Wenn Sie einen wirklich schönen Wein suchen, ohne viel Geld auszugeben, sollten Sie diesen Wein probieren. Sie können ihn mit Vergnügen bei der Veröffentlichung genießen und weitere 12 Jahre oder länger danach. Trinken von 2027 bis 2040.
Jane Anson bewertet den  wie folgt:93 Punkte
Reich strukturiert, gute Farbtiefe, süße Pflaume, geröstete Mandel und Vanilleschoten am Rand, die den Einfluss des Eichenfasses zeigen, aber dieser Wein hat viel Wumms und Charakter, ein Weingut, das konsequent liefert und auch 2023 wieder einen großartigen Job macht.
 
90-92 Jeb Dunnuck für den Château La Vieille Cure 2023 aus Fronsac wird von Jeb Dunnuck als ein herausragender Rotwein mit tadellosem Preis-Leistungs-Verhältnis beschrieben. Die tiefviolette Farbe des Weins offenbart ein großartiges Bouquet von schwarzen und blauen Früchten, würzigem Eichenholz, Graphit und einer Erdnote. Am Gaumen präsentiert sich dieser Wein mit mittlerem bis vollem Körper und einer reichhaltigen Textur. Die Tannine sind reif, poliert und zugleich kraftvoll, und sie bauen sich langsam auf. Der Wein zeigt eine großartige Balance und endet mit einem beeindruckenden Finish. Jeb Dunnuck deutet darauf hin, dass der Château La Vieille Cure 2023 ein herausragender Wein ist, der wahrscheinlich 2-3 Jahre Flaschenreife benötigt, um sein volles Potenzial zu entfalten. Mit seiner beeindruckenden Struktur, aromatischen Vielfalt und Potenzial zur Lagerung scheint dieser Wein dazu bestimmt zu sein, im Laufe der Zeit noch weiter zu brillieren. Dieser Wein wird als eine konstant hochwertige Wahl und ein bemerkenswertes Preis-Leistungs-Verhältnis gelobt, was ihn zu einer attraktiven Option für Weinliebhaber macht, die nach außergewöhnlichen Weinen suchen, die auch noch bezahlbar sind. Der Château La Vieille Cure 2023 verspricht einen Genuss sowohl in der Jugend als auch nach einer gewissen Reife im Keller.
 
92-93 Sucklingpunkte für den Dieser Wein zeigt Spannung und Rückgrat mit lebendiger Säure und einladendem Fruchtcharakter. Mittelkräftig mit festen Tanninen. Solide und strukturiert.
91 Punkte vom Falstaff für denDunkelrubinrote Farbe, violette Reflexe, Aufhellung am Rand. Anklänge von Sanddorn, Sauerkirschen, Brombeerkonfitüre im Hintergrund, kandierte Mandarinenzeste. Am Gaumen saftig, elegant, reife Tannine, feine Säure, etwas Nougat, ausgewogen und vielseitig

 
22,50 EUR
30,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Dalem 2023 Fronsac
93-94
92-94
92
89-91
Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: 91-92
Eine etwas schlankere Interpretation des Jahrgangs hier bei Dalem. Feine helle Beeren im Mix mit Kirsche und Waldbeeren. Die Tannen sind sehr geschliffen und fein poliert, die Säure wirk saftig und vital.

Der Jahrgang 2023 bei Vignobles Brigitte Rullier war tatsächlich eine bemerkenswerte Leistung trotz der anspruchsvollen klimatischen Bedingungen. Die Wechselwirkung von hohen Temperaturen und Luftfeuchtigkeit hielt die Weinberge auf Trab, doch die harte Arbeit der Teams und ihr schnelles Reagieren bewahrte die Reben vor Mehltau-Angriffen, was ihre Hingabe und Expertise zeigt. Die Hitzewelle, die von Ende August bis Mitte September erlebt wurde, spielte eine entscheidende Rolle bei der perfekten Reifung der Trauben, was zu einer besonders seidigen Tanninstruktur führte. Das gute Wetter gegen Ende des Sommers erleichterte eine reibungslose und ereignislose Ernte, was den Trauben ermöglichte, die ideale technische und phenolische Reife zu erreichen.

Obwohl das tropische Klima während des vegetativen Zyklus seine Herausforderungen darstellte, gelang es dem Jahrgang 2023, sowohl in Bezug auf Qualität als auch Quantität zu glänzen, ein wahres Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit und das Engagement der Winzer für die Herstellung außergewöhnlicher Weine. Zusammengesetzt aus 85% Merlot, 14% Cabernet Franc und 1% Malbec, wurden die handverlesenen Trauben sorgfältig vinifiziert und 18 Monate lang in 50% neuen Fässern und 50% einweinigen Fässern gereift. Der 20 Hektar große Weinberg mit seiner Vielfalt an Terroirs und nachhaltigen Weinbergbewirtschaftungspraktiken spiegelt ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Tradition und Innovation wider.

Unter der Leitung des Önologen Eric Boissenot präsentiert der Château Dalem 2023 die Essenz seines Terroirs und das Engagement seines Teams, was zu einem Wein führt, der den Geist von Exzellenz und Umweltschutz verkörpert. Ein echtes Juwel aus der Bordeaux-Region, das es verdient, genossen und gefeiert zu werden.
 
93-94 Sucklingpunkte für den Ein fester und schön strukturierter Rotwein mit gut integrierten Tanninen und reiner Frucht im Mittelpunkt des Gaumens. Köstlicher Abgang. Gute Balance und Fokus in diesem jungen Wein.
 
92-94 Punkte vom Vinous-Team für den Den 2023er Dalem beschreibt Neal Martin als einem sehr ausgeglichenen und konzentrierten Bouquet beeindruckt, das gut fokussiert ist und den sorgfältigen Einsatz von neuen Eichenfässern demonstriert. Der Gaumen ist mittelkräftig mit geschmeidigen Tanninen, erfrischend wie Sorbet und mit Anklängen von Blutorange, die sich durch das Gewebe des Weins ziehen. Der Abgang ist recht anhaltend, was darauf hindeutet, dass dieser Dalem mit unzähligen Versprechen glänzt. Ein herausragender Wein.
92 Punkte vom Falstaff für den Dunkles Rubinrot, violette Reflexe, am Rand aufhellend. Frische Kirschen, rote beerige Nuancen, florale Note, im Hintergrund etwas frische Orangenschale. Saftige, rote Kirschen, feine Tannine, frische Struktur, ein Hauch von Johannisbeere, salziger Nachgeschmack, mineralisch und anhaltend, ein lebendiger und delikater Speisenwein.
89-91 Jeb Dunnuck für den Wie immer solide, zeigt der 2023er Château Dalem einen kräftigen violetten Farbton sowie herausragende Aromen von roten und blauen Früchten, Tabak und einem Hauch von Graphit. Er ist mittelkräftig, füllig, rund und unverkennbar genussorientiert. Ich denke, er wird sich sofort gut trinken lassen, sehe aber keinen Grund, warum er sich nicht mindestens ein Jahrzehnt lang elegant entwickeln sollte.

 
22,30 EUR
29,73 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau de La Dauphine 2023 Fronsac
91-92
92-94
90
91-93
 BIO 
Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

90-92 Punkte

Die Nase ist dunkelfruchtig, gute Intensität. Sein Gaumen ist klar und saftig, auch hier ist die Wleganz eingekehrt. Eine aromatischer Rotbeeriger Mix mit mittlerer Länge.
Frische vitale Säure gepaart mit elegant feinkörnigen Tanninen.
91-92 Sucklingpunkte für den Saftig und frisch mit mittlerem Körper und festen Tanninen. Anklänge von lebendiger Frucht und feuchten Steinen im Abgang. Leicht zäh am Ende.
90 Punkte vom Falstaff für denDunkles Rubinrot, undurchsichtig im Kern, violette Reflexe, mit heller werdendem Rand. Reife Kirschen, Noten von Feigen, ein Hauch von Nougat. Mittlere Komplexität, zarte blättrige Textur, lebendige Tannine, mineralischer und salziger Abgang, obwohl etwas trocken.
92-94 Punkte vom Vinous-Team für den Das Château de La Dauphine 2023 hat ein gut definiertes Bouquet mit Brombeere, Walderdbeere, Zeder und leichten floralen Noten - eines der elegantesten, die man aus Fronsac in diesem Jahr finden wird. Der Gaumen ist mittelkräftig mit körnigen Tanninen, feiner Tiefe und sanftem Griff. Dieser Fronsac hat eine Ausstrahlung, die ich wirklich bewundere, und er bleibt am Gaumen anhaltend. Dies ist ein ausgezeichneter de La Dauphine, der sich gut im Flasche entwickeln wird.
91-93 Punkte Jeb Dunnuck für den Der 2023 Château La Dauphine ist fantastisch, mit reifen roten, blauen und schwarzen Früchten sowie einigen offensichtlichen Mineral- und Graphitnoten. Dieser reiche, mittel- bis vollmundige, runde und wunderbar polierte Fronsac wird 10-12 Jahre lang hervorragend trinkbar sein, wenn nicht sogar länger. Dies ist ein herausragendes Weingut in Fronsac, das auf dem Radar jedes Lesers sein sollte.
Jane Anson bewertet den  wie folgt:93 Punkte
Mittelkräftige Intensität, wunderschöne tiefviolette Farbe, Himbeerblatt, Rosenknospe, elastische Tannine, etwas zurückhaltend, aber von klarer Qualität, großartiger tanninhaltiger Saft, ein Weingut, das es definitiv wert ist, sich zu merken.
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.93-95 Punkte
Dies ist ein verborgenes Juwel. Wenn Sie einen herausragenden Wein suchen, der zu einem Schnäppchenpreis verkauft wird, mit Aromatik, Intensität, Finesse und Charme, sowie einer Fülle von reifen, roten Früchten, cremigen Texturen und einem fruchtbetonten Abgang, dann ist dies genau das Richtige für Sie. La Dauphine zählt nun zu den Top-Weinen aus Fronsac.
 

 
20,20 EUR
26,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Montlandrie 2023 Castillon
90-92
92-93
92-94
90-93
Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

91-93 Punkte

Die Nase zeigt sich mit dinkler reifer Frucht, ist aber brilliant klar, ein paar Veilchen uancen kommen hinzu. Im Mund ist der Wein sehr angenehm und fruchtig. Er klingt sauber und klar in einen vollen Finale aus.
90-92 Parker Punkte für den
Eine Cuvée aus 55% Merlot, 20% Cabernet Franc und 25% Cabernet Sauvignon, davon 50% in neuen Eichenfässern gereift, der 2023 Montlandrie bietet Aromen von Blumen, wilden dunklen Beeren und Maulbeeren mit einem Hauch von Reduktion. Mittel- bis vollmundig, dicht und reichhaltig mit einem konzentrierten Fruchtkern, ist er umhüllend und charmant mit strukturierenden Tanninen und einem langen, von Lakritze und Rauch geprägten Finish. Er wird ein breites Trinkfenster bieten.
92-93 Sucklingpunkte für den Anspruchsvoll für die Appellation, mit Brombeeren, Haselnüssen und einem Hauch von Salz. Er ist mittelkräftig und poliert, mit Raffinesse und Länge. Schöne Energie.
92-94 Punkte vom Vinous-Team für den Der 2023 Montlandrie zeigt eine Veränderung in der Zusammensetzung, da ein Weinberg mit Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon, den Noëmie Durantou im Jahr 2021 gepflanzt hat, erstmals in die Cuvée aufgenommen wird. Sie fand den Erstpresswein des Cabernet Sauvignon beeindruckend, daher fügte sie auch diesen zur Cuvée hinzu. Das Ergebnis ist 55% Merlot, 20% Cabernet Franc und 25% Cabernet Sauvignon, gepflückt zwischen dem 18. und 30. September und gereift in 50% neuen Eichenfässern. Diese neue Zusammensetzung verleiht ihm sicherlich ein anderes aromatisches Profil als frühere Jahrgänge: Schwarzkirschen, Zedernholz und Holzspäne, sehr fokussiert, eher eine Mischung aus linkem und rechtem Ufer im Stil. Am Gaumen ist der Wein mittelkräftig mit feinen Tanninen. Er ist wunderschön strukturiert und dezent gewürzt mit sanftem Griff im Finish.
90-93 Punkte Jeb DunnuckDer 2023 Château Montlandrie ist eine komplexe Cuvée aus 55% Merlot, 25% Cabernet Sauvignon und dem Rest Cabernet Franc, gereift in 50% neuen französischen Eichenfässern. Ein fantastisches Gefühl von Mineralität sowie eindrucksvolle dunkle Kirsch- und Johannisbeerfrüchte, blättrige Kräuter und Gewürze definieren die Aromatik. Er ist mittelkräftig, mit einer wunderschön geschichteten Textur und reifen Tanninen.
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.91-93 Punkte
Tabak, Blumen, Gewürze, Kirschen und Minze bilden das aromatische Profil dieses Weins. Der mittelkräftige Gaumen balanciert zwischen seiner lebendigen Energie und seiner süßen, würzigen, lebendigen, roten Fruchtseite. Es gibt Eleganz und Länge im Finish mit roten Kernobstnoten. Geben Sie ihm ein oder zwei Jahre im Keller und genießen Sie ihn dann für 15 Jahre oder mehr.

 
19,00 EUR
25,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Joanin Becot 2023 Cotes de Castillon
91-93
93-94
90-93
90-92
Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

90-91 Punkte
Rotfruchtig und elegant nocht so kraftvoll wie 2022. Ein crowdpleaser.
91-93 Punkte vom Wine Advocate für den Der 2023er Joanin Bécot zeigt in diesem Jahr eine solide Leistung, mit Aromen von Veilchen, Blumen, dunklen Waldbeeren und Iris, gefolgt von einem präzisen, angespannten, saftigen und pikanten Gaumen, der fleischiger ist als der Jahrgang 2022. Mit samtigen Tanninen und einem angespannten, ätherischen und kalkhaltigen Finish.
93-94 Sucklingpunkte für den Ein spritziger und saftiger Rotwein mit Aromen und Geschmacksrichtungen von Orangenschale, dunkler Kirsche und Johannisbeere. Nuancen von Terrakotta und Salz. Mittlerer bis voller Körper mit Frische und Schwung.
90-92 Jeb Dunnuck für den Der 2023er Château Joanin Bécot stammt aus kalkhaltigen Böden in der Region Castillon und besteht hauptsächlich aus Merlot mit 20% Cabernet Franc. Er zeigt eine tief rubinrote/pflaumenrote Farbe und präsentiert einen wundeschönen Kalkstein-Charakter in seinen Aromen von schwarzer Himbeere und roter Johannisbeere sowie von Frühlingsblumen, Gewürzen und kreidiger Mineralität.
Jane Anson bewertet den  wie folgt:92 Punkte
Mit einem lebhaften Pflaumenton und einem Merlot auf Ton-Profil präsentiert sich dieser Wein rund, weich und genussvoll beim ersten Schluck und liefert dann im Mittelteil einen stoß von Kalkstein und Bimsstein. Mir gefällt das enorm, da es knackige blaue und rote Früchte mit reichhaltigeren Kakao- und Lakritznoten kombiniert. Für die Reifung wurden 25% neue Eichenfässer verwendet, dazu 25% einjährige Eichenfässer und der Rest aufgeteilt zwischen Edelstahltanks und Eichenfässern. Die Ernte erfolgte zwischen dem 25. September und dem 4. Oktober.
90-93 Punkte vom Vinous-Team für den Der 2023 Joanin-Bécot ist einer der besten Weine, die ich hier probiert habe. Lebhaft und blumig, mit explosiven Fruchtaromen, bietet Joanin-Bécot alles. Dunkle und nachhallende Noten von Rosenblüten, Gewürzen und Blutorange steigen aus dem Glas empor. Es gibt eine beeindruckende Dichte, Eleganz und Reinheit. Alle Elemente sind so gut ausbalanciert. Ich habe ihn zweimal probiert.
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.92-94 Punkte
Kirschen, Blumen, Lakritze, schwarze Pflaumen und Kakao zeigen sich im Duft. Am Gaumen ist der Wein vollgepackt mit süßen, reifen, schwarzen Himbeeren, Kirschen und Schokolade, mit einem erfrischenden salzig-minzigen Akzent im Abgang. Der Wein ist ein Blend aus 80% Merlot und 20% Cabernet Franc. Mit 14,1 % Alkohol und einem pH-Wert von 3,5. Er stammt von einigen der ältesten Reben der Appellation, die bis ins Jahr 1870 zurückreichen! Trinkreife von 2026 bis 2035.

 
18,40 EUR
24,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau d Aiguilhe 2023 Cotes de Castillon
89-91
92-93
92
92-94
92-93 Sucklingpunkte für den Ein salziger und fruchtiger Wein auf subtile und dennoch energiegeladene Weise. Mittlerer Körper. Feine Tannine.
92-94 Punkte von Jeb Dunnuck für den Der Chateau D'Aiguilhe 2023 hat eine rein kalkhaltige Nase von reifen roten Früchten, Cassis, zerkleinertem Stein und Graphit, mit einer schönen blumigen Qualität im Hintergrund. Mittelkräftig, mit schöner Mineralität und klassischer Eichenholznote im Hintergrund.
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.92-94 Punkte
Die erfrischende Mundgefühl und der kreidige Charakter machen diesen Wein von anderen Weinen der Côtes unterscheidbar. Lang, reif und intensiv, mit Lebendigkeit, heben sich die salzigen, kreidigen Akzente zu den roten Steinobstfrüchten in Nase, Gaumen und im Abgang hervor. Der Wein besteht aus 90% Merlot und 10% Cabernet Franc. 14% Alkoholgehalt. Empfohlen von 2027-2039 zu trinken.
89-91 Punkte vom Wine Advocate für den Der 2023 d'Aiguilhe, eine Cuvée aus 90 % Merlot und 10 % Cabernet Franc, zeigt Aromen von dunklen wilden Beeren, Cassis und Maulbeeren, die mit einem sanften Eichentouch verwoben sind. Strukturierter als der Clos Marsalette, der zu den Pessac-Léognan-Weingütern der Familie Von Neipperg gehört, ist er mittelkräftig, konzentriert und reichhaltig mit strukturgebenden Tanninen und einem eichigen, festen Finish.
92 Punkte vom Falstaff für den Dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen. Frische Kirschen, eine Note von Preiselbeeren, feine kräuterige Würze, Anklänge von Mandarinenzeste. Mittlerer Körper, fest, Nuancen von Erdbeer-Konfitüre, frisch strukturiert, mineralisch und salzig, ein ausgewogener Wein für den Tisch, bereits zugänglich.
Die Verkostungsergebnisse zeigen, dass der Château D'Aiguilhe 2023 von den Kritikern für seinen charakteristischen Stil, seine Mineralität, Fruchtigkeit und Struktur gelobt wird. Der Wein wird als lebhaft, intensiv und reif beschrieben und zeigt eine Vielzahl von Aromen und Geschmacksnuancen. Mit einer schönen Balance zwischen Frische und Reife bietet der Château D'Aiguilhe 2023 ein erstklassiges Genusserlebnis und wird Liebhaber von Bordeaux-Weinen sicherlich begeistern.
17,80 EUR
23,73 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Flaschenbild Chateau des Annereaux 2023 Lalande de Pomerol
92-93
 BIO 


 
92-93 Sucklingpunkte für den Fest und strukturiert, aber lebhaft mit gutem Fokus. Der Wein hat einen mittleren Körper und ist schön gefüllt mit saftiger Frucht. Die Tannine haben eine körnige Textur.

 
17,50 EUR
23,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Alcee 2023 Castillon Cotes de Bordeaux
92-93
90-92
90-92
90-92 Jeb Dunnuck für den Viele reife rote und blaue Früchte, würziges Eichenholz, Schokolade und Lederaromen entfalten sich im 2023 Château Alcée, einem weiteren Gewinner von Thienpont. Der Wein ist mittelkräftig, mit ausgewogenem, elegantem Mundgefühl und präsenten, dennoch reifen, polierten Tanninen. Er hat eine fantastische Fruchttiefe, etwas klassische Minerlaität aus Castillon und eine herausragende Länge. Mehrmals probiert mit konsistenten Noten.  
92-93 Sucklingpunkte für den Dieser Wein ist sehr lang und salzig, mit dunkler Frucht und feinen Tanninen. Er unterstreicht die Qualität des Jahrgangs. Mittlerer Körper und feine Tannine. 88% Merlot und 12% Cabernet Franc.
90-92 Punkte vom Vinous-Team für den Der 2023er Alcée wurde vom 15. bis 25. September mit einem Ertrag von 18,5 hl/ha geerntet. Beide Proben zeigten in der Nase nur eine leichte Reduktion, öffneten sich jedoch im Glas mit Aromen von schwarzen Kirschen, Boysenbeeren und leichten floralen Düften wie Veilchen und Iris. Am Gaumen ist der Wein mittelkräftig mit saftigen schwarzen Früchten, feiner Säure, ein kräftigerer Alcée, aber zumindest mit Frische im Abgang. Die zweite Probe am Ende meiner Verkostung zeigte mehr Länge und Komplexität, und meine Bewertung spiegelt dies wider.
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.91-93 Punkte
Blumen, Brombeeren, schwarze Kirschen und Lakritz, mit einem Hauch von würziger Schokolade zeigen sich gut in der Nase und am mittelkräftigen Gaumen. Der Wein ist rund, saftig und frisch, mit Süße, Lebendigkeit und einer erfrischenden, würzigen Note im Abgang. Der Wein wurde aus 88% Merlot und 12% Cabernet Franc hergestellt. Trinkreif von 2026 bis 2036

 
17,15 EUR
22,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Mauvesin Barton 2023 Moulis
87-88
93-94
89-91
89-91 Jeb Dunnuck für den Der Wein wurde von Mehltau, Frost und einem leichten Hagelschlag beeinflusst, dennoch offenbart der 2023 Château Mauvesin Barton eine tiefviolette Farbe und solide Aromen von roten Beeren, Himbeeren, würzigen Blumen sowie subtilen Tabak- und Kräuternoten. Ein eleganter Moulis mittlerer Körper mit lebendiger Säure und feinen, aber aufbauenden Tanninen. Die Cuvée besteht aus 56% Cabernet Sauvignon, 43% Merlot und 1% Cabernet Franc, mit einem Alkoholgehalt von 13,4%, ausgebaut in einem Drittel neuen Eichenfässern. Die Ernte erstreckte sich hier vom 14. bis zum 26. September.
 
93-94 Sucklingpunkte für den James beschreibt den Mauvesin Barton 2023 als fest und kauend mit einem mittel- bis vollmundigen Körper, zeigt aber auch saftige Frucht darunter. Eine herausragende Tiefe sowie ein crunchy Charakter, mit Noten von Schwarzer Johannisbeere und Graphit. Die tiefgründige Kalksteinstruktur verleiht diesem Wein eine echte Tiefe und Solidität.
 
Jane Anson bewertet den  wie folgt:92 Punkte:
Der Mauvesin Barton 2023 aus Moulis präsentiert sich mit einer tiefen, tinteartigen rubinroten Farbe und zeigt erneut, wie beeindruckend das Weingut Mauvesin Barton in den letzten Jahren war. Er bietet Brombeerfrucht, ausgewogene und deutlich geröstete Gewürze, mit einem strengen Finish, das sich langsam schließt. Der Wein bewegt sich auf einen würzigen und herzhaften Charakter zu, wobei die Barton-Familie aufgrund ihrer Erfahrung deutlich erkennt, was Liebhaber von Claret aus Moulis erwarten und sich gezielt darauf konzentriert. Die Ernte erstreckte sich vom 14. bis 26. September, der Wein wurde zu 33% in neuen Eichenfässern ausgebaut, mit einer Ausbeute von 30 hl/h. Das Weingut wurde zweimal verkostet und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. 
 
89-91 Punkte vom Vinous-Team für den Der Mauvesin Barton 2023 wird von Antonio Galloni mit 87-89 bewertet und als kraftvoller, dunkler Wein beschrieben. Ein Feuerwerk aus dunkler Kirsche, Pflaume, Schokolade und Kies verleiht dem 2023 sein überschwängliches Profil. Die Tannine empfindet Galloni als etwas imposant und groß angelegt. Es wird interessant sein zu sehen, ob sich dies mit der Zeit mildert. Derzeit präsentiert er sich als echter Haudrauf. Die Erträge betrugen 30 Hektoliter pro Hektar – mit anderen Worten auf der niedrigen Seite.

Neal Martin von Vinous bewertet den Mauvesin Barton 2023 mit 89-91 und beschreibt, dass er ein attraktives Bouquet mit schwarzen Pflaumen, Cassis und leichten blumigen Noten aufweist. Dies ist gut definiert. Am Gaumen ist er mittelkräftig mit körnigen Tanninen und bescheidener Fülle, aber das Eichenholz ist zum Finish hin ein wenig präsent. Er erreicht nicht ganz die Ambition oder Komplexität des 2022, repräsentiert jedoch einen feinen, vielleicht früher trinkbaren Moulis-en-Médoc.
16,60 EUR
22,13 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Lanessan 2023 Haut Medoc
92-93
89
Insgesamt wird das Château Lanessan 2023 als kraftvoller, frischer und gut strukturierter Wein wahrgenommen, der mit komplexen Aromen und einem vielversprechenden Entwicklungs- und Reifepotenzial überzeugt. Aromatische Vielfalt, Gelungenheit der Interpretation des Terroirs und präzise Struktur machen diesen Wein zu einem vielversprechenden Vertreter aus Haut-Médoc. Das Château Lanessan 2023 aus Haut-Médoc wird von verschiedenen renommierten Kritikern positiv bewertet und erhält folgende Einschätzungen:
92-93 Sucklingpunkte für den
Ein schön polierter Rotwein mit Johannisbeer-, Cassis- und Waldbodencharakter. Mittlerer Körper mit integrierten, feinen Tanninen und einem zurückhaltenden, fruchtigen Finish.
Besser als 2022?
89 Punkte vom Falstaff
Dunkles Rubinrot, undurchsichtiger Kern, violette Reflexe, am Rand aufhellend. Schwarzkirschfrucht, Anklänge von Brombeeren, frische Orangenschale. Mittlerer Körper, rote Beeren, frisch strukturiert, Johannisbeeren und Limetten im Abgang, ein lebendiger Speisenwein.
Jane Anson bewertet den  wie folgt:92 Punkte
Gekauft von Treasury Wine Estates im Oktober 2022, daher ist dies ihr erster vollständiger Jahrgang. Dieser Wein hat eine pikante Note von dunklen Früchten, mit einem etwas zurückhaltenden Finish und gutem Saft. Es könnte sein, dass hier ein Médoc gewünscht wird, und genau das bekommt man auch - ein gutes Gespür für das Verständnis dessen, was die Appellation bedeutet und liefern sollte. Sie haben hier gute Arbeit geleistet und es ist ein Wein, auf den man achten sollte. Schiefer, Cassis, zerkleinerte Steine. Eric Boissenot als Berater.
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.90-92 Punkte
Espresso, schwarze Johannisbeeren, Lakritze, Tabak und Kräuter prägen hier das Aroma. Vornehm, kraftvoll, gehoben und frisch, die Früchte sind lebhaft, süß und kraftvoll im Geschmack, mit einem herzhaften, tabak- und brombeerigen Abgang. Empfohlen zum Genuss von 2027 bis 2045.

 
16,50 EUR
22,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Cambon La Pelouse 2023 Haut Medoc
93
93 Punkte vom Falstaff für den Dunkles Rubinrot, undurchsichtiger Kern, violette Reflexe, am Rand aufhellend. Reife Kirschen, feine Cassis, etwas Brombeer-Konfitüre, einladendes Bouquet. Saftig, elegant, Lakritze, frische Säure, reife Tannine, mineralischer und salziger Abgang, ein leichtfüßiger Stil und ein vielseitiger Speisenwein.
Jane Anson bewertet den  wie folgt:88 Punkte
Das erste Bordeaux-Weingut, das von Treasury Wine Estates gekauft wurde, wird jetzt nur noch in wesentlich geringeren Mengen produziert, da die meisten Weinreben in anderen Weinen verwendet wurden. Es handelt sich um eine gute Qualität, mit fröhlichen und gut ausgewogenen roten Früchten, frischer Säure und einer unkomplizierten Art. Meine Empfehlung wäre, in diesem Jahrgang auch den ausgezeichneten Lanessan zu probieren, der ebenfalls zur gleichen Gruppe gehört.
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.89-91 Punkte Es gibt eine Fülle von süßen, reifen, saftigen, lebendigen und kauenden roten Früchten mit einer herzhaften Note hier, in der Nase und am Gaumen. Vornehm, frisch und lebendig, wird dieser Wein bei der Veröffentlichung großartig sein, dank seiner Spritzigkeit, einem Hauch von Schokolade und roten Beeren im Abgang. Genießen Sie ihn von 2026 bis 2039.
 
16,50 EUR
22,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Siaurac 2023 Lalande de Pomerol
Den Chateau Siaurac 2023 Lalande de Pomerol verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

89-90 Punkte

Die Frucht ist hellbeerig mit frischer Kirsche. Im Mund ist der Wein saftig, frisch und zart. Feiner Säurenerv, weiche Tannine, eleganter mittlerer Ausklang.
91-92 Sucklingpunkte für den Chateau Siaurac 2023 Lalande de PomerolJames Suckling bewertet den Wein im April 2024:

Helle Frische und Straffheit verleihen diesem Wein Spannung. Feine, integrierte Tannine und ein saftiger Abgang. Mittelkräftig. 65 % Merlot, ergänzt durch Cabernet Franc und Malbec.

 
14,95 EUR
19,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Senejac 2023 Haut Medoc
89-91
90-92
Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
88-90 Punkte

Die Nase des Senejac 2023 ist fruchtig und klar mit reifer roter Frucht. Im Mund angenehm zart und frisch, die Tannine sind schon recht weich, seine Säure fein. Im ebenfalls rotfruchtigen mittelkräftigen Ausklang kommen ein paar florale Nuancen hinzu. Den Senejac 2023 Haut Medoc werte ich als Fassmuster mit 88-90 Punkten.
 
89-91 Punkte vom Wine Advocate für den Eine Mischung, die auf 53% Cabernet Sauvignon basiert, zeigt der 2023 Sénéjac Noten von dunklen Beeren, roten Kirschen und Pfeifentabak. Der mittel- bis vollmundige Gaumen ist lebendig und fleischig, dabei hell, geschmeidig und charmant. Eine starke Leistung.
89-90 Sucklingpunkte für den Dieser Wein zeigt Struktur und Finesse mit einer staubigen Textur der Tannine. Mittel- bis vollmundig mit reichlich dunklen Früchten und einem cremigen Nachgeschmack. Am Ende etwas leicht.
90-92 Punkte vom Vinous-Team für den Der 2023 Sénéjac hat ein irgendwie "distanziertes" Bouquet, das Belüftung benötigt, um sich zu öffnen, mit Graphit-/Bleistiftspänen über den leichten schwarzen Früchten verstreut. Am Gaumen ist er mittelkräftig mit einem hellen, leicht bitteren Einstieg, der zumindest eine anständige Spannung aufweist. Es ist kein kraftvoller Haut-Médoc – eher linear, streng und klassisch im Stil. Ich bin von diesem Sénéjac nicht ganz so begeistert wie von anderen Jahrgängen, aber er zeigt dennoch durchdachte Weinherstellung und sollte sich während der Fassreifung weiter entfalten. Dieser könnte am Ende meiner Bewertungsskala ganz oben landen.
Jane Anson bewertet den  wie folgt:92 Punkte
Weiche, aber reichlich vorhandene Tannine vom ersten Moment an, dies ist ein wunderbarer Wein mit einem echten Gefühl von Griff und Lebendigkeit, der sanft durch den Gaumen aufsteigt. Anklänge von Tomatenblatt und Lakritzwurzel, kombiniert mit rubinroten Brombeerfrüchten und einem allgemeinen Gefühl von Ausgewogenheit und Fröhlichkeit. Typisch für den Haut-Médoc, mit strengen Tanninen im Abgang, die jedoch eine Alterungsfähigkeit andeuten und die Fähigkeit, Sie aus dem Glas in die Umgebung und das Terroir zu entführen. Nancy Bignon Cordier, auch Besitzerin von Château Talbot in St. Julien. Ein echter Wert, den man im Auge behalten sollte.
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.90-92 Punkte
Mittelkräftig, hell, lebendig und frisch, mit einer Frische der Früchte, die geschickt von Tabakblättern, Kakao, Gewürzen und einem Hauch von Minze umrahmt wird. Trinkbar von 2027 bis 2038. 90-92 Punkte.


14,50 EUR
19,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Puygueraud 2023 Cotes de Bordeaux
88-90
92-93
90-92
92-93 Sucklingpunkte für den Voller Aromen und Geschmacksrichtungen von Brombeere, schwarzer Olive und Schokolade auf einem mittleren bis vollen Körper mit leicht zähen Tanninen.
 
90-92 Jeb Dunnuck für den Ein Jahr für Jahr erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis, wird der 2023 Château Puygueraud keine Ausnahme sein. Basierend auf 90% Merlot, 9% Cabernet Franc und 1% Malbec, ausgebaut in 30% neuer französischer Eiche, bietet er reife, direkt ansprechende rote und schwarze (sogar einige blaue) Früchte sowie attraktive tabakige und würzige Noten. Diese reife, runde Schönheit mittlerer Körperfülle, die auf Genuss ausgerichtet ist, wird sich in den nächsten 5-7 Jahren gut entwickeln.  
88-90 Punkte vom Wine Advocate für den Wie üblich bleibt der 2023er Puygueraud, eine Mischung aus 90% Merlot, 9% Cabernet Franc und 1% Malbec, eine sichere Wahl für Leser, die gut gemachte Bordeaux-Weine suchen. Er zeigt Aromen von Maulbeeren, Heidelbeeren, Gewürzen und zarten Eichenholznoten. Mittel- bis vollmundig, geschichtet und konzentriert, ist er fleischig und nahtlos mit einem langen, dichten und mineralischen Abgang, der von Lakritz- und Gewürznoten eingerahmt wird.
Jane Anson bewertet den  wie folgt:89 Punkte Immer ein durchweg beeindruckender Wein, sorgfältig konstruiert, hat Ambition und eine klare tanninhaltige Architektur und somit Potenzial für die Alterung, stark gewürzt mit reifen roten Früchten - wirkt mehr wie ein heißer Jahrgang als am linken Ufer. 30% neue Fässer. Ernte vom 13. bis 26. September. Interessanter politischer Hintergrund in Frankreich dieses Jahr, da sie die Côtes verlassen wollen, um ihre eigene Appellation zu bilden. Weingut und Familienhaus der Familie Thienpont. Zweimal verkostet. Ertrag von 23 hl/ha.
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.89-91 Punkte
Blumen, Meersalz, rote Früchte und Lakritz zeigen sich bereits in der Nase. Der Wein ist mittelkräftig, hell, frisch, fruchtig und saftig, mit Lebendigkeit, Kaubarkeit am Gaumen und Lebhaftigkeit im Abgang. Der Wein besteht aus 90% Merlot, 9% Cabernet Franc und 1% Malbec. Trinkreif von 2026 bis 2035.

 
13,50 EUR
18,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau La Prade 2023 Bordeaux Cotes de Francs
93-94
90-92
90-92 Jeb Dunnuck für den Rauchige rote und schwarze Früchte, Tabak- und Lederaromen entfalten sich im 2023 Château La Prade, einem weiteren Schmuckstück dieses Teams, das mittelkräftige Fülle, ein geschmeidiges, vielschichtiges Mundgefühl, reife Tannine und eine herausragende Länge bietet. Dieser herzhafte, komplexe und zufriedenstellende Wein sollte ebenfalls 7-8 Jahre lang gelagert werden und bereits beim Öffnen gut zu trinken sein. Die Cuvée besteht aus 79% Merlot und 21% Cabernet Franc, gereift in 40% neuer französischer Eiche.  
 
93-94 Sucklingpunkte für den Sehr knackig, mit lebendigen Brombeeren, Kirschen und etwas Schokolade. Mittlerer Körper, der einen festen Kern von Frucht und einen geschmackvollen Abgang unterstützt. Zeigt Energie. Ein weiterer ausgezeichneter Wein aus kalkhaltigen Böden. 79% Merlot und 21% Cabernet Franc.  

 


13,30 EUR
17,73 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Beaumont 2023 Haut Medoc
87-89
89-90
88-90
89
88-90
87-89 Punkte vom Wine Advocate für den Aromen von süßen Cassis und Pflaumen, umrahmt von einem Hauch cremiger Eiche, führen zur 2023 Beaumont, einem mittelkräftigen, geschmeidigen, weichen und großzügigen Blend aus 54% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot und 6% Petit Verdot. Obwohl das Weingut unter Frost und Mehltau litt, bewahrt es derzeit eine attraktive Fruchtigkeit in einem unkomplizierten Stil.
89-91 Jeb Dunnuck für den Tief rubin-/pflaumenfarben, bietet der Château Beaumont 2023 eine schöne Nase von roten und schwarzen Johannisbeeren, kräuterigen Noten, Gewürzen und einem Hauch von Blumen. Ausgewogen, mittelkräftig, mit edler, schokoladiger Eiche und reifen Tanninen. Ein solider Haut-Médoc mit herausragendem Potenzial, wenn auch vielleicht noch etwas mehr.
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.89-91 Punkte
Würziger, frischer, vorwärtsgerichteter, bezaubernder, mittelkräftiger Left Bank-Wein, der Trinkfreude und Charakter zu einem erschwinglichen Preis bietet. Wenn Sie Wert suchen, sollten Sie sich dies näher ansehen. Der Wein besteht aus 54% Cabernet Sauvignon, 40% Merlot und 6% Petit Verdot. Empfohlen von 2026-2034 zu trinken.
89-90 Sucklingpunkte für den Noten von dunklen Beeren und Walnüssen sind hier zu finden. Mittelkräftig mit einer körnigen Textur und guter Frucht im Abgang.
89 Punkte vom FalstaffDunkel rubinrote Farbe, violette Reflexe. Zart blättrig mit Pflaumenfrucht, einem Hauch von Cassis, Brombeeren und kandierter Orangenschale. Schlank, rote Beeren, subtile Tannine, frische Struktur, blättrige Note im Abgang.

 
12,95 EUR
17,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Flasche des de Carles Fronsac
92-93
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.Der Wein Cellar Insider (Jeff Leve): 90-91 / 100 Blumen und schwarze Kirschen definieren die Essenz des Weins hier. Am Gaumen ist der Wein weich, poliert und frisch, mit Schokolade und Pflaumen im mittleren Gaumen und im Abgang. Der Wein wurde zu 100% aus Merlot hergestellt. Genießen Sie ihn von 2026 bis 2033.
 
Jane Anson bewertet den  wie folgt:Jane Anson, Inside Bordeaux (Jane Anson): 91 / 100 Viel Fronsac-Typizität in seiner reichen Fruchtstruktur, ausgeglichen mit frischer Granatapfel- und Orangenschalen-Säure. Kreidige Tannine und Schieferspäne durchziehen den Gaumen und machen ihn angenehm. Ungekühlt oder nur ein leichter Touch von Eichenfässern.
 
92-93 Sucklingpunkte für den Jamessuckling.com (James Suckling): 92-93 / 100 Ich mag die Frische und den Fokus hier, mit festen Tanninen und guter Energie. Mittelkrörperig, knackig und lebhaft. Gute Säure und schöne Frucht. Sehr attraktiv.

 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau Puygueraud blanc 2023 Cotes de Bordeaux
94
91
91 Punkte von Jeb Dunnuck für den Helle Zitrusfrüchte, Birnen- und blumige Honignoten kommen alle aus dem 2023 Château Puygueraud Blanc, einem saftigen, mittelkörperigen, lebendigen Weißwein, der die sonnenverwöhnte Frucht des Jahrgangs bietet und gleichzeitig sauber, knackig und mineralischer fokussiert bleibt. Es ist ein fantastischer Weißwein, der am Esstisch glänzen wird und ein bis zwei Jahre lang gut getrunken werden kann.
 
94 Sucklingpunkte für denExotisch und lebhaft mit Reife und Intensität. Aromen und Geschmack von geschnittenem Mango, Apfel und Pfirsich. Lang anhaltend. Probieren Sie ihn aus. 79% Sauvignon Blanc und 21% Sauvignon Gris.


 

 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau d Escurac 2023 Haut Medoc
92-93
92-93 Sucklingpunkte für den

Ein solider Kern aus Frucht und zähen Tanninen, der Spannung und Fokus zeigt. Vielschichtig und strukturiert für dieses Weingut. Besser als 2022.

 




 
11,75 EUR
15,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 30 (von insgesamt 44)