Bodegas Muga Reserva 2020 Rioja
Bodegas Muga Reserva 2020 Rioja

weiteres von

Bodegas Muga Reserva 2020 Rioja

Art.Nr.:
2023009532
GTIN/EAN:
8414542100104
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Spanien
Region:
Rioja
Lage:
Rioja Alta
Rebsorte(n):
Tempranillo | Garnacha | Mazuela | Graciano
Parker Punkte:
93
James Suckling:
92
Bodenformation:
Tertiäre Kreide-Ton-Terrassen
Qualitätsstufe:
DOCa | Reserva
Ausbau::
24 Monate im Barrique (8ß% französische, 20% amerikanische Eiche) und weitere 12 Monate auf der Flasche gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10 – 15 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | ca. 1-2 Stunden vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal Gold | Zalto DenkArt Bordeaux
unsere interne Kategorie:
EIn Rioja Klassiker
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Barrio de la Estación s/n26200 Haro. La Rioja
Altersgruppe:
Ab 18 Jahren! Mit Ihrer Bestellung bestätigen Sie, dass Sie das für dieses Produkt gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter haben.
21,50 EUR

28,67 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

EL Anden de la Estacion 2021 Muga Family Rioja
91
Hochwertiger Einstiegs-Rioja aus den kühleren Rioja-Lagen

Mit dem speziellen und hochwertigen Etikett erinnert Muga an die Anfänge der Bodega am Bahnhof von Haro. Das Projekt El Andén de la Estacion ist seit 2016 auf dem Markt und bietet einen durchaus hochwertigen Einstieg in die Welt der Muga family. Wem die Reserva zu exklusiv ist, dem sei dieser absolut typische Rioja aus bestem Hause empfohlen.

Der EL Anden de la Estacion 2021 Muga Family Rioja hat eine mittlekräftige rubinrote Farbe. In der Nase treten die Noten von roten Beerenfrüchten in den Vordergrund, mit gut eingebundenen, dezent in Erscheinung tretenden Röstaromen. Am Gaumen ist er leicht und sehr klar definiert, mit seidigen Tanninen, wobei er dank der perfekt ausgewogenen Säure frisch und elegant bleibt.


 
91 Punkte vom Wine Advocate für den EL Anden de la Estacion 2021 Muga Family RiojaLuis Gutiérrez benotet den EL Anden de la Estacion 2021 Muga Family Rioja im Februar 2024:

Der rote 2021 El Andén de la Estación folgt dem Jahrgang 2019, da 2020 kein Wein produziert wurde. Es handelt sich um einen Rotwein mit einem sehr ansprechenden Profil: zugänglich, saftig, fruchtbetont und mit gut integriertem Holz. Er ist eine Cuvée aus Tempranillo und 30 % Garnacha, mit einem Alkoholgehalt von 15 % (bedingt durch die Garnacha). Der Wein ist üppig, reif, etwas betörend und hedonistisch, behält jedoch die Balance mit einer guten Frische. Er zeigt viel Charakter der Garnacha – traubenartig, samtig und leicht zu trinken. Es werden keine neuen Fässer verwendet. Der Wein reift etwa 14 Monate, und das Holz ist sehr gut integriert und in den Wein eingearbeitet. Die Flasche trägt das Crianza-Etikett. Dieser Wein ist ideal für den Glasverkauf. Es wurden fast 200.000 Flaschen produziert, und die Abfüllung erfolgte im Juni 2023.
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Bodegas Muga Torre Muga 2019
95+
97
93
 
Moderner Stil! Der Jahrgang 2019 ist ein eleganter Wein ...

... mit großer Farbtiefe, ein sattes Rot mit violetten Reflexen, die auf seine Jugendlichkeit und sein Entwicklungspotenzial hinweisen. In der Nase entfaltet sich ein intensives Aroma von Brombeeren und Erdbeeren. Die rauchigen Nuancen des Ausbaus in feinster französischer Eiche kommen durch und schaffen eine unvergleichliche Harmonie. Am Gaumen ist er kraftvoll, mit den gleichen vorherrschenden Aromen wie in der Nase und einem guten Gleichgewicht zwischen Alkohol und Säure sowie weichen, eleganten Tanninen. Der Abgang ist sehr lang im Mund und hinterlässt ein Gefühl von Fülle.
 
 
95+ Punkte vom Wine Advocate für den Bodegas Muga Torre Muga 2019Verkostungsbericht Luis Gutiérrez | Wine Advocate im Juli 2022:

The 2019 Torre Muga showcases the classical blend of Tempranillo, Mazuelo (Cariñena) and Graciano, all from old and some ancient vines. The grapes are harvested into 200-kilogram boxes, the bunches destemmed and the grapes put through optical sorting to ferment in small oak vats with indigenous yeasts. Malolactic was in new French oak barrels, where the wine aged after racking for some 18 months, during which time it was racked every eight to nine months. It was fined with egg whites. 2019 is a great vintage for Muga, and they produced quality and quantity, which is remarkable. This has a slightly more modern profile and some French oak undertones, more noticeable in a wide glass and subtler in a narrower one. But it has stuffing, freshness and balance to absorb it in the short to medium term. And it's a year of power and finesse, one of the best in recent years. 47,880 bottles produced. It was bottled in July 2021.

 
97 Sucklingpunkte für den Bodegas Muga Torre Muga 2019Verkostungsbericht James Suckling vom November 2022:

Intense nose of black fruit, ink, roasted espresso, black truffle and dried rosemary. It’s full-bodied with so much power and concentration. Firm but very velvety and integrated tannins. Deep core of black fruit. Yet, it’s not heavy. Long. One for the cellar. Try this from 2027.

 
 
93 Punkte vom Wine Spectator für den Bodegas Muga Torre Muga 2019Der Wine Spectator, Alison Napjus, veröffentlicht im Oktober 2022:

This harmonious, medium- to full-bodied version is lively and expressive, with good tension from the creamy tannins, creating a frame for flavors of fig cake, crushed boysenberry, espresso, sweet tobacco, minerally iron and stone. Long and focused on the fresh finish. Tempranillo, Mazuelo and Graciano. Drink now through 2030. 3,000 cases made.
85,00 EUR
113,33 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Palacios Remondo Rioja Finca La Montesa Rioja 2020 | 18.50€ je Flasche
93
Saftig und üppig, mit weichem Mundgefühl
 
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Palacios Remondo Rioja Finca La Montesa Rioja 2020 Die Verkostungsnotiz von Luis Gutierrez zum Palacios Remondo Rioja Finca La Montesa Rioja 2020 (Juli 2022):

2020 is a powerful vintage; it's structured and textured, the oak is very nicely integrated (12 months in barrel, but the powerful wine absorbed it completely), and it's powerful with 14% alcohol and a pH of 3.55, a little darker than in previous years. The tannins are very fine with a subtle chalky texture. There were 2,319 barrels that resulted in 672,000 bottles, 10,000 magnums and some larger and smaller formats. It was bottled from April 2022.produced.
 

94 Sucklingpunkte für den Palacios Remondo Rioja Finca La Montesa Rioja 2020James Suckling bewertet den Palacios Remondo Rioja Finca La Montesa Rioja 2020 (Januar 2023):

Medium ruby hue, with a bright and racy nose that’s full of pretty berries, redcurrants, fresh strawberries and potpourri. Medium-bodied and naturally juicy on the palate, showing lots of crunch and drinkability. Fresh, transparent and silky. Drink or hold.
 
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
Vina Real 2018 Rioja Reserva
NEU
93+
94
Unverwechselbarer Stempel des einzigartigen Rioja Alavesa - Terroirs

Eine elegante Nase mit reifen Früchten. Voller Körper, großartige Struktur und eine gute Säure. Feine Tannine, die den Wein perfekt ausbalancieren. Der perfekte Begleiter zu gereiftem Käse und Wild.
 
93+ Punkte vom Wine Advocate für den Vina Real 2018 Rioja ReservaLuis Gutiérrez im Juli 2022 zum Vina Real 2021Rioja Reserva:

Der junge und lebendige 2018er Viña Real Reserva zeigt den Stil eines kühleren Jahres, mit verhaltener Reife und Viña Real-Charakter. Es ist ein gastronomischer Wein mit sehr guter Frische und eher roten als schwarzen Früchten, süßen Gewürzen und sogar einem Hauch von Blutorangenschalen. Er ist schmackhaft, saftig und leicht zu trinken, mit einem mittleren Körper und integrierter Eiche. Für den 2018er könnte mehr französische Eiche verwendet worden sein, da die Fässer erneuert werden. 180.000 Flaschen. Er wurde im März 2021 abgefüllt.
 
 
94 Sucklingpunkte für den Vina Real 2018 Rioja ReservaJames Suckling bewertet den Vina Real 2018 Rioja Reserva (August 2023):

Interessante Aromen von Pflaumen, Rauch, Waldboden und Austernschalen. Bleistift. Mittlerer Körper mit subtilen Noten von Streichhölzern, Sandelholz und frischen Beeren. Mineralisch. Saftig und schmackhaft. Trinken oder lagern.
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Bodega Ribas Negre 2020 IGP Mallorca
 BIO 
Das Weingut schreibt zu diesem Wein: "In unserem Einstiegswein wollen wir den ausgesprochen mediterranen Charakter des Mantonegro betonen, wir streben einen intensiven aber zugleich sanften Einstieg an. Die Frucht des Mantonegro in seiner offensten und direktesten Version, ohne Schnickschnack, wird durch weitere Sorten unterstützt.

Im Glas und am Gaumen: Glänzendes Kirschrot mit violetten Reflexen. Ausdrucksstarke Nase mit Aromen von roten Früchten, Beeren, Pflaume, Lakritze und balsamischen Noten. Intensiv und ausgewogen, mit einem Gefühl von Volumen, aber flüssigen, gut integrierten reifen Tanninen und Aromen von frischen Pflaumen und Gewürzen. Auswahl von Mantonegro-Weinbergen, die auf kürzeren und begrenzteren Böden gepflanzt wurden, mit dem Ziel, die Homogenität und die phenolische Reife einer Sorte zu verbessern, die je nach Terroir sehr plastisch und variabel ist.

Der Mantonegro wird von der mediterranen Sorte Syrah begleitet, die sich gut an unser Terroir anpasst und der Mischung Tiefe und Struktur verleiht. Die Trauben werden traditionell von Hand geerntet und durchlaufen dann zwei Sortiertische: Bei der ersten Sortierung werden die am wenigsten reifen Trauben entfernt, die für die Herstellung von Rosé reserviert sind, sowie die Trauben, die sich nicht in einwandfreiem hygienischen Zustand befinden. Bei der zweiten Sortierung, die nach dem Abbeeren der Trauben durchgeführt wird, werden die grünen Beeren und die Stiele aussortiert. Gärung mit unseren eigenen Hefen in Betontanks bei moderaten Temperaturen zwischen 25 und 27ºC, mit sanfter Mazeration, um die primären roten Fruchtaromen des Mantonegro und die weichen, runden Tannine des Syrah zu extrahieren, ohne schwere Polyphenole zu erhalten. Anschließend erfolgt eine 12-monatige Reifung in 3500-Liter-Eichenfässern und 500-Liter-Fässern, um die Tannine weicher zu machen und einen frühen Genuss des Weines zu ermöglichen."
16,50 EUR
22,00 EUR pro l
Palacios Remondo Rioja Finca La Montesa Rioja 2019
 BIO 
Saftig und üppig, mit weichem Mundgefühl
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Palacios Remondo Rioja Finca La Montesa Rioja 2019 Die Verkostungsnotiz von Luis Gutierrez zum Palacios Remondo Rioja Finca La Montesa Rioja 2019 (Juli 2021):

The organic Garnacha 2019 La Montesa fermented with indigenous yeasts in stainless steel vats and matured in barriques for 12 months. As it was very recently bottled, I tasted from two bottles, one uncorked the day before and the other uncorked just before the tasting. The bottle from the day before was more expressive in the nose, but I also liked the austerity of the just-opened bottle. The wine is concentrated and powerful, richer and more concentrated than the 2018, with more density and ripe flavors. It has a medium-bodied palate with very fine tannins. The 800,000 kilos of grapes were hand harvested and selected, trying to avoid very ripe grapes to control the degrees of alcohol, with natural acidity, and the wine is lively and pure, with measured oak. The colors in all the reds are bright ruby, not too dark, and the fruit is red rather than black, despite the warmer and drier year. It has the very fine tannins of the Garnacha in limestone soils. 660,600 bottles and 10,000 magnums produced.
 
94 Sucklingpunkte für den Palacios Remondo Rioja Finca La Montesa Rioja 2019 Der Palacios Remondo Rioja Finca La Montesa Rioja 2019 bei James Suckling (Februar 2022):

A pretty nose of redcurrants, cherries, thyme and baking spices. It’s medium-to full-bodied with fine tannins. Juicy and crunchy with a silky texture and bright acidity. Fresh and flavorful finish. Creamy and delicate. From organically grown grapes. Drink now or hold.
Nicht käuflich
Rioja Vega 2020 Crianza DOCa Rioja
88
Von über 20 Jahre alten Reben

Der Rioja Vega 2022 Crianza DOCa Rioja besitzt ein tiefes, glänzendes Kirschrot Duft: fruchtbetontes Bouquet von süß gereiften Kirschen, roten und schwarzen Beeren (Erdbeeren, Schwarze Johannisbeeren), fein verwoben mit würzigen Röstaromen von Zimt und Butterkaramell Geschmack: am Gaumen ist der Rioja Vega Crianza samtweich, frisch mit guter Struktur. Tannin und Alkohol sind sanft eingebunden, die üppige Frucht des Tempranillo harmoniert perfekt mit der saftigen Frische der Graciano, die dem Blend zugleich Kraft und Fülle verleiht.
 
Der Rioja Vega 2020 Crianza DOCa Rioja bei James Suckling (September 2022): A spicy rioja with lots of plums, cherries, dried herbs and white pepper. A little light and easy on the palate with simple plums, cherries and spices. Ripe, fine-grained tannins, Drink now. 88 Punkte
9,95 EUR
13,27 EUR pro l
CVNE 2018 Imperial Reserva Rioja
NEU
94
Parade-Rioja eines der dynamischsten Hersteller der Region

Als "intensiv, vielschichtig und wunderbar ausgewogen" beschreibt Tim Atkin den 2018 Imperial Reserva Rioja aus dem Hause Compañía Vinícola del Norte de España, CVNE (auch Cune genannt - fälschlicherweise,  aber besser auszusprechen). Das 1879 als Familienunternehmen gegründete Weingut hat eine entsprechend lange und erfolgreiche Geschichte mit etlichen Highlights: sei es der von Gustave Eiffel erbaute Weinkeller, sei es das von Paul Bocuse kreierte Jubiläumsmenü zum 100-jährigen Bestehen oder die 2004 von seine Majestät Juan Carlos I., König von Spanien, eingeweihte neue Kellerei für Viña Real. Der Imperial Reserva Rioja wiederum wird nur in besten Jahren hergestellt. Und das seit 1920. Einer der großen Weine Spaniens. Sein Name stammt von einer speziellen Abfüllung für den englischen Markt, die „Pinta Imperial“ oder „Imperial Pint“ genannt wird.

"Dieser Weinjahrgang", so das Weingut zur 2018er Ausgabe, "erinnert uns an die alten Zeiten in La Rioja, mit starkem Frost während des gesamten Winters, Schnee und reichlich Niederschlag. Auch der Frühling war kalt und nass, gefolgt von einem warmen Sommer aber ohne übermäßige Temperaturen, was zu einer guten Reifung der Trauben führte. Diese Bedingungen sorgten für eine lange, langsame Reifezeit, die die Erzeugung von große, intensive Weine mit mittlerem Farb- und Alkoholgehalt und gutem Säuregehalt."

Das Ergebnis: Der CVNE 2018 Imperial Reserva Rioja verfügt über eine hohe aromatische Intensität, in der sich die Aromen verflechten und eine Komplexität hinterlassen, die diesem Wein würdig ist. Wir finden Aromen von wilden Waldfrüchten, Lakritze, Gewürzen, Nelken, Pfeffer, balsamischen Noten, geröstetem Kaffee, usw. Am Gaumen präsentiert er runde und freundliche Tannine und hinterlässt einen langen und angenehmen Nachgeschmack mit fruchtigen Noten. All dies ergibt einen äußerst eleganten Wein mit einer eigenen Persönlichkeit.

 
94 Punkte vom Wine Advocate für den CVNE 2018 Imperial Reserva RiojaLuis Gutiérrez im Juli 2022 zum CVNE 2018 Imperial Reserva Rioja:

Der rote Imperial Reserva 2018 behält das Markenprofil von Finesse, Präzision und Kraft bei, hergestellt aus Trauben, die zwischen dem 8. und 26. Oktober geerntet wurden, in einem Jahr wie in der Vergangenheit - Kälte, Regen und Schnee, gefolgt von einem warmen Sommer. Es handelt sich um eine Mischung aus Tempranillo und 15% Graciano, Mazuelo und Garnacha, die optisch sortiert und in Eichenfässern mit einer 20-tägigen Mazeration vergoren wurden. Er reifte 24 Monate lang im Fass. Er hat 14% Alkohol und einen pH-Wert von 3,57. Es handelt sich um eine Reserva aus dem Lehrbuch von Haro, die die Trauben, die sie hier verwenden, fein abstimmt, um die Kraft dieser Cuvée zu kontrollieren, die kraftvoll sein muss, ohne die Frische zu verlieren. Dieser Wein ist sehr jung und lebendig, sehr beeindruckend, wirklich sehr gut und kommt der Komplexität eines Gran Reserva nahe, aber mit dem zusätzlichen Schwung seiner Jugend. 150.000 Flaschen wurden produziert. Er wurde im Juni 2021 abgefüllt.
27,95 EUR
37,27 EUR pro l
Bodegas Muga Reserva 2020 Rioja MAGNUM
93
92
Perfekt integrierte Säure und weiches Tannin sorgen für schmelzige Frische

Dieser Reserva 2020 hat eine leuchtende, rubinrote Farbe mit mittlerer Tiefe und einem granatroten Rand. In der Nase erweist er sich als ein Wein mit komplexem Aroma, bei dem primäre Fruchtaromen wie Heidelbeeren durch würzige Nuancen ergänzt werden. Am Gaumen ist er lang, ausgewogen und elegant.

 
92 Sucklingpunkte für den Bodegas Muga Reserva 2020 RiojaZekun Shuai für James Suckling zum Bodegas Muga Reserva 2020 Rioja (September 2023):
Reife, aber frische Nase von Johannisbeeren, Brombeeren, Schokolade und Pflaumen. Kein großer Rotwein, eher flüssig und mittelkräftig mit weichen Tanninen. Ein saftiger, trinkbarer Muga Reserva, der schon jetzt ansprechend ist. Jetzt genießen.
 
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Bodegas Muga Reserva 2020 RiojaLuis Gutiérrez verkostet im Februar 2024 den Reserva Jahrgang 2020:

Die Reserva 2020 präsentiert Weine aus der Region Haro und ist eine Mischung aus Tempranillo, Garnacha, Mazuelo und Graciano, die in Eichenfässern mit einer siebentägigen Mazeration vergoren wurde. Er wurde 24 Monate lang in Fässern gelagert - 80 % davon sind französisch, der Rest stammt aus Mitteleuropa und Amerika. Er wurde mit 14,5 % Alkohol und einem pH-Wert von 3,55 in Flaschen abgefüllt. Es handelt sich um einen sehr zuverlässigen Wein, der sein Profil Jahr für Jahr beibehält: reif, saftig mit integrierter Eiche, würzig und schmackhaft, mit feinen Tanninen und einem zugänglichen Profil. Es handelt sich um einen sanfteren Jahrgang, der bei der breiten Öffentlichkeit erfolgreich sein wird. Ausgewogen und sanft. Es wurden 936.000 Flaschen hergestellt. Er wurde im Juni 2023 abgefüllt.
46,50 EUR
31,00 EUR pro l
Bodegas Felix Callejo Flores de Callejo 2022
88
 BIO 

“The virtue of simple things”

Das ist das Motto des Bodegas Felix Callejo Flores de Callejo 2022. Gut gelaunt, entwaffnend charmant und so völlig anders, als die vielen harten, störrischen und spröden Weine, die sonst eine angebliche Typizität der Region vermitteln wollen. Was die Macher des 2022er Flores de Callejo, den Wein mit dem wohl schönsten Etikett des Anbaugebietes, hier geschafft haben, ist absolut einmalig: Ein Wein voller Trinkfreude von dem man sich gerne noch etwas nachschenken möchte.- Und noch ein Glas. Und noch ein weiteres Glas. Wow! Seine funkelnde Violette Farbe lassen bereits erahnen, dass dieser Wein ein Ausbruch an Jugendlichkeit sein wird. Beim Flores ist das Funkeln der Jugendlichkeit nicht einem langen Ausbau zum Opfer gefallen. Kurze fünf Monate haben dem Flores genügt, um zu diesem Prachtexemplar an Jungwein zu werden. Woher die Qualität herkommt wird also spätestens jetzt klar: Alle Macht den Trauben! Im Duft präsentiert der Flores ein Füllhorn an Waldbeeren, etwas Süßholz, alles sehr lebendig und von großer Fröhlichkeit. Die Aromen des Buketts wiederholen sich auch am Gaumen, bleiben lang haften, werden begleitetet von irre hochwertigem Tannin, was sehr poliert und feingliedrig wirkt. Die Säure belebt das Mundgefühl, begleitet den Wein zum Ausklang und rundet den sehr charmanten Gesamteindruck dieses Klasse-Weines ab. 
 
Zekun Shuai verkostet für James Suckling den Bodegas Felix Callejo Flores de Callejo 2022 im September 2023: 88 Punkte "Einfache, fruchtige Nase mit reichen Kirschen, Potpourri und rohen Kräutern. Am Gaumen ist er weich mit mittlerem bis vollem Körper und einem einfachen, reinen Abgang."
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Reichsrat von Buhl Rose Brut Sekt je Flasche 18.95€




100% Spätburgunder, wie alle von Buhl Weine und Sekte. 100% Pfalz. 12 Monate auf der Hefe gereift, pünktlich dégorgiert. "Für den Sommer", wie Sascha Speicher, Chefredakteur des Sommelier Magazins schreibt „endlich auch ein Rosé brut, der so richtig knallt“. Rote Beeren, Hagebutte und Brioche definieren die Aromatik. Dazu eine dezente, aber doch erfrischende Säure, und eine cremige Textur.




 
18,95 EUR
25,27 EUR pro l
Weingut Franz Keller Grauburgunder vom Löss Gutswein Baden 2022





Frische Fruchtaromen treffen auf reife Noten von Ananas und Williams-Christ-Birne, im Abgang wird diese Fruchtigkeit von kräutriger Würze und einem schönen Trinkfluss abgerundet.





 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Cabernet Sauvignon Rose 2024
Knackige Cabernet-Frucht trifft saftigen Körper. Cassis und Erdbeernoten mit feiner Würze.

Hier kommt die Frische persönlich, im knallig roséroten Anzug. Ein extrovertierter Rosé dessen Herkunft man riechen und schmecken kann. Frisch und duftig mit feiner Cabernet-typischen Würze und intensiver Frucht nach Johannis- und Waldbeeren. Wer braucht schon Sommer, wenn er sich den Sommer auch ins Glas holen kann.
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Sauvignon Blanc Mineral 2023

Da ist er!

Der junge und unglaublich verführerische Sauvignon Blanc. Aus dem Glas springt er einem förmlich ins Gesicht. Ein gelb-grünes Wechselspiel der Aromen. Maracuja, Kiwi, Mango und frische Stachelbeeren so knackig und jung wie selten zuvor. Spritzig und mit einem Zug am Gaumen, dass die Zunge schnalzt. Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Wieder mal ein Sauvignon mit Suchtpotenzial.
8,80 EUR
11,73 EUR pro l
Schloss Johannisberg 2023 Gelblack Riesling Johannisberger trocken
Viel Frucht und aromatische Vielfalt des Rieslings

Der Jahrgang 2023 des Gelblack trocken wurde noch nicht bewertet. Den Vorgänger bewertete Stuart Pigott mit 93 Punkten und notierte: "Ausgedehnte Mirabellen-Nase mit einer Reihe von Zitrusaromen und Anklängen an frische Ananas und Vanille. Am Gaumen ist er viel knackiger, als die Nase vermuten lässt, aber mit der gleichen vollen Frucht. Beeindruckende Struktur, ausgeprägte Mineralität, die den langen, hellen und konzentrierten Abgang unterstützt." 91 Punkte gab Stephan Reinhardt dem Lahrgang 2022 und spricht von "einer intensiv fruchtigen, aber auch reinen und würzigen, klassischen Johannisberg-Nase, mit reifen und vollen Riesling-Aromen und nur einem Kuss der traditionellen Eiche. Am Gaumen ist der Wein von mittlerem bis vollem Körper rund, raffiniert und elegant, recht geschmeidig und mundfüllend, aber auch ausdrucksstark durch seine mineralische Struktur. Der Abgang ist würzig und frisch, mit Zitronennoten. Ausgezeichnete Qualität."

Lassen Sie sich diesen Rheingau-Klassiker nicht entgehen.
16,90 EUR
22,53 EUR pro l
Bertram-Baltes  Dernauer Spätburgunder 2021 Ahr
92
Der Dernauer Spätburgunder ist einer der zwei Ortsweine vom Weingut Bertram-Baltes, die Trauben stammen zum großen Teil aus den von Schiefer und Grauwacke geprägten Lagen Hardtberg und Pfarrwingert. Die Böden sind karger und die Dernauer Weine dadurch immer etwas strukturierter und kerniger. Nach der traditionellen offenen Maischegärung wird der Wein für 18 Monate in 600 Liter Fässern ausgebaut und unfiltriert und ungeschönt abgefüllt.

In der Nase beginnt der Dernauer reduktiv, deshalb am besten in ein großes Glas und karaffieren hilft auch, saftige rote Frucht kommt durch, eine Spur Kirsche, dazu leicht rauchige Nuancen, Johannisbeere, auch etwas Kräuter und kühle Eukalyptus. Am Gaumen mit engmaschigem Grip, eine bizelige Struktur kommt sofort durch, dazu saftige Säure und wieder frische Frucht, sehr lebendige, keinerlei Holz spürbar, das schmeckt nach purem Boden und die Struktur bleibt super haften und wird immer salziger und mürber, bleibt kühl und engmaschig haften.
 
92 Punkte vom Falstaff für den Bertram-Baltes  Dernauer Spätburgunder 2021 AhrIm März 2023 von Ulrich Sautter verkostet:

Reduktiv, aber auch floral, kirschig, im Mund kompakt, stoffig, mineralisch geprägt, mittelgewichtig, feinkörniges, sandiges Tannin in mittelhoher Menge, viel Saft im Hintergrund, reichhaltig auf unprätentiöse Art.


 
25,50 EUR
34,00 EUR pro l
Kellerei Girlan 2022 Gewürztraminer Flora DOC Südtirol
Ein intensiver und charaktervoller Vertreter dieser Aromasorte - und dabei herrlich trocken

Ein Drittel der Trauben wächst in Girlan auf den Hügeln des Überetsch, auf einer Höhe von 450 - 500 m ü.d.M., auf 10 bis 15 Jahre alten Reben. Zwei Drittel dagegen kommen aus Kurtatsch im Unterland. Die Kombination der Anbauböden, kiesig bis lehmig und reich an Mineralien, verleiht diesem Wein einen einzigartigen Charakter. Die Weinlese wird von Hand durchgeführt und in kleinen Behältern angeliefert. Nach anschließender kurzer Mazeration und sanfter Ganztraubenpressung wird der Most durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen geklärt. Die Gärung findet bei kontrollierter Temperatur im Edelstahltank statt. Ausbau für 8 Monate im Edelstahltank auf der Feinhefe ohne biologischem Säureabbau. Das bringt frische in den Wen aus der eher säurearmen Sorte. Zitrus- und Apfelaromen, gerahmt von den typischen Noten eines Gewürztraminers nach Rosenblüten und Litschi.
 
23,50 EUR
31,33 EUR pro l
Bertram Baltes Ahrweiler Spätburgunder 2021 Ahr



Der Ahrweiler Spätburgunder stellt im Weingut Bertram Baltes einen der Ortsweine dar. Es gibt neben dem Ahrweiler Spätburgunder auch einen Dernauer Spätburgunder. Präsentiert sich letzterer mineralisch, fest und komplex, so gibt sich der Ahrweiler Spätburgunder, dessen Trauben zum überwiegenden Teil aus "Großen Lagen" von Reben mittleren Alters stammen, als charmant, ausgewogen und fruchtbetont. Das liegt nicht zuletzt auch an den mächtigeren Böden im unteren Ahrtal.

Wir freuen uns Ihnen diese äusserst spannenden Weine nun mit Jahrgang 2021 in unserem Sortiment mit anbieten zu können. Wir empfehlen Ihnen die Weine etwas zu belüften vor dem Genuss, dann haben Sie eine so präzise und klare Pinotfrucht wie es nur die Ahr schafft auszuprägen. Zudem kommt diese kompromisslose und eigenständige Handschrift von Julia Baltes, reduziert auf das wesentliche, kein Schnick Schnack, pur Pinot und das geradeaus.

Bitte unbedingt probieren!
Wir sind uns sehr sicher, dass auch Sie grosse Freude an den Julia Bertram Weinen finden werden.


 

25,50 EUR
34,00 EUR pro l