Für den Wine Advocate verköstigt Luis Guitiérrez den Bodegas Atalaya Juan Gil Laya DO Almansa 2020 (29. April 2022):
The 2020 Laya is balanced, harmonious and serious, and the vintage seems to have absorbed the oak quite nicely. This is always produced with 70% Garnacha Tintorera and 30% Monastrell. It fermented in stainless steel vats with neutral yeasts, with malolactic in barrel, where the wine matured for four months. 360,000 bottles produced. It was bottled in March 2021.
James Suckling im November 2021 zum Bodegas Atalaya Juan Gil Laya DO Almansa 2020:
Blackberries, brambleberries, coconut, potpourri and dried herbs on the nose. Medium-to full-bodied with fine, dry tannins and wild, herbal character. 70% garnacha tintorera and 30% monastrell. Vegan. Drink now.
Die "scharlachrote Essenz seiner Heimat" beschreibt die Familie Gil ihren Laya. Gelegen zwischen der maritimen Levante und der Kontinentalität La Manchas bringen die alten Rebstöcke hier, in der DO Almansa, konzentrierte Trauben der Garnacha Tintorera (vielleicht besser bekannt als Alicante Bouschet) mit ihrem violetten Fruchtfleisch und des Monastrell hervor. Ein spannender Wein, der Frische, Komplexität und Struktur vereint. Im Glas begegnet uns eine intensive kirschrote Farbe. Das Bouquet zeigt mit reifen Früchten sowie blumigen Noten eine ansprechende Komplexität. Am Gaumen lässt er bei aller Geschmeidigkeit und Vollmundigkeit die jugendliche Dynamik nicht vermissen. Süßliches Tannin und ein überzeugender Abgang vervollständigen den Bodegas Atalaya Juan Gil Laya DO Almansa 2020.