Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

La Atalaya del Camino 2021
La Atalaya del Camino 2021 Bodegas Atalaya Juan Gil DO Almansa


Weitere Weine
des Herstellers


La Atalaya del Camino 2021 Bodegas Atalaya Juan Gil DO Almansa

Art.Nr.:
2023009721
GTIN/EAN:
8437005068315
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Spanien
Region:
Almansa
Rebsorte(n):
Garnacha Tintorera | Monastrell
Bodenformation:
nähstoffarme kalkhaltige Böden
Qualitätsstufe:
DO
Ausbau::
Gärung in Edelstahltanks | Ausbau in französischer Eiche
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
5 – 7 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren | ca. 30 Minuten vor dem Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Bordeaux
unsere interne Kategorie:
Best Buy
Alkoholgehalt in Vol.%:
15,0
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Bodegas Juan Gil | Paraje de la Aragona | Carretera de Fuente Álamo | 30520 Jumilla (Murcia) | Spanien
13,90 EUR

18,53 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Bodegas Atalaya Juan Gil Alaya Tierra 2022 DO Almansa
92
92 Punkte vom Wine Advocate für den Bodegas Atalaya Juan Gil Alaya Tierra 2022 DO AlmansaLuis Gutiérrez (Januar 2025):

Der 2022 Alaya Tierra von über 50 Jahre alten Rebstöcken in 1.000 Metern Höhe reifte 15 Monate lang in neuen französischen Barriques. Er ist dunkel und konzentriert, ein kräftiger Rotwein mit Noten von Pflaumen und Datteln, schwarzen Oliven und reifen Tomaten, mit einem Hauch von Überreife, ein wenig erdig und mit rauchigen und röstigen Noten. Mit 15 % Alkohol ist er reif und kräftig, hat aber eine gute Säure und reichlich Tannine. Auch dieser Wein hat einen gewissen Restzucker, aber auch dieser bleibt unbemerkt. Dieser Wein braucht Zeit und/oder ein kräftiges Essen. 16.000 produzierte Flaschen. Er wurde im Juni 2024 abgefüllt.
 
Die alten Weinberge der Garnacha Tintorera befinden sich in einer Höhe von etwa 1.000 Metern über dem Meeresspiegel und sind auf gut durchlässigen, sandigen und kalkhaltigen Böden angepflanzt. Der Ertrag ist sehr gering und die Beeren sind sehr klein. Mazeration und Gärung im Edelstahltank, Malolaktik und anschließende Reifung für 15 Monate in französischer und zu einem kleinen Teil in amerikanischer Eiche. Intensive, lebhafte kirschrote Farbe. Interessantes und komplexes Aromen-Zusammenspiel, in dem Mineralität und sehr reife schwarze und rote Früchte hervorstechen, mit angenehmen Reminiszenzen an neues Holz. Im Mund ist er vollmundig, kraftvoll, dicht und reif, mit ausgewogener Säure und seidiger Textur, die uns mit einer originellen Süße in einem sehr langen Abgang überrascht. (Familia Gil)
 
26,90 EUR
35,87 EUR pro l
Bodegas Atalaya Juan Gil Laya DO Almansa 2023
90
Die "scharlachrote Essenz seiner Heimat"

beschreibt die Familie Gil ihren Laya. Gelegen zwischen der maritimen Levante und der Kontinentalität La Manchas bringen die alten Rebstöcke hier, in der DO Almansa, konzentrierte Trauben der Garnacha Tintorera (vielleicht besser bekannt als Alicante Bouschet) mit ihrem violetten Fruchtfleisch, und des Monastrell hervor. Ein spannender Wein, der Frische, Komplexität und Struktur vereint. Im Glas begegnet uns eine intensive kirschrote Farbe. Das Bouquet zeigt mit reifen Früchten sowie blumigen Noten eine ansprechende Komplexität. Am Gaumen lässt er bei aller Geschmeidigkeit und Vollmundigkeit die jugendliche Dynamik nicht vermissen. Süßliches Tannin und ein überzeugender Abgang vervollständigen den Bodegas Atalaya Juan Gil Laya DO Almansa 2023.
 
90 Punkte vom Wine Advocate für den Bodegas Atalaya Juan Gil Laya 2023 DO AlmansaLuis Gutiérrez beschreibt und bewertet den Bodegas Atalaya Juan Gil Laya 2023 DO Almansa (Januar 2025):

Der Einstiegswein 2023 Laya besteht zu 70 % aus Garnacha Tintorera und zu 30 % aus Monastrell von 30 Jahre alten Rebstöcken, die auf Kalkstein und steinigen Böden angebaut und in offenen Stahltanks vergoren wurden. Er wurde mit neutralen Hefen vergoren und reifte vier Monate lang in gebrauchten Fässern aus französischer Eiche, wo er auch eine malolaktische Gärung durchlief. Er ist fruchtbetont und leicht zu trinken, saftig, mit 14% Alkohol, einem pH-Wert von 3,79 und 5,6 Gramm Säure. Er hat eine sehr dunkle Farbe und ein ausdrucksstarkes Bukett, das an schwarze Oliven und Tomatenranken erinnert, Noten, die für die Rebsorte charakteristisch sind, mit einem Hauch von nördlicher Rhône. Am Gaumen ist er saftig und rund, mit geschliffenen Tanninen. Er ist weit über seinem Preisniveau. Es wurden 160.000 Flaschen produziert, während normalerweise über 250.000 hergestellt werden. Er wurde im Mai 2024 abgefüllt.
 
7,50 EUR
10,00 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Juan Gil Monastrell Silver Label Jumilla 2021
93
 BIO 
"Sortenrein, saftig, weich und sehr trinkig" (Luis Gutierrez)

Dieser Wein wurde aus Trauben der Sorte Monastrell hergestellt, die von alten Weinbergen mit sehr geringer Produktion auf sehr kalkhaltigen und steinigen Böden an der Oberfläche geerntet wurden. Das Ergebnis ist ein Wein mit intensiver kirschroter Farbe, reifen Fruchtaromen und einem langen, würzigen Abgang mit einem Hauch der getoasteten französischen Eiche, in der er gelagert wurde.

Dieser edle Wein von Juan Gil ist sehr vielseitig einsetzbar - von gedünstetem Fleisch & Gemüse über kraftvolle Pilzgerichte. Gegrilltem oder auch einem edlen Blauschimmelkäse.


 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Juan Gil Monastrell Silver Label Jumilla 2019Nach 2018 gibt Luis Gutierrez auch für den Juan Gil Monastrell Silver Label Jumilla 2019 93 Punkte:
2021 ist noch nicht bewertet
The 2019 Juan Gil (silver label) was produced with Monastrell grapes from their own old, non-irrigated vines fermented in stainless steel and matured in French oak barrels for around 12 months. It has 15% alcohol and a pH of 3.67, but somehow the wine does not come through as overripe; they eliminate all the raisins with their new optical sorting machine and that makes very clean wines and has increased the precision. They also reduced the toast of their barrels and that increases the integration of the oak with the fruit. Varietal, juicy, soft and very drinkable.
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
Juan Gil Monastrell Yellow Label Jumilla DOP 2023
89
 BIO 
Kraftvoll, sauber und komplex

Der gelungene Einstiegs-Monastrell von der Gil-Estate. Die Trauben für den Juan Gil Monastrell Yellow Label Jumilla DOP stammen aus den Weinbergen rund um der Kellerei auf einer Höhe von 700 Metern nordöstlich von Jumilla. Dieser Wein hat eine intensive und lebendige kirschrote Farbe. In der Nase ausgestattet mit sehr attraktiven Fruchtaromen, Noten von reifen Früchten aber auch Anklängen an neues Holz. Im Mund gut strukturiert, lebendig und schmackhaft, vollmundig, ausgewogen, mit einem angenehmen Abgang und sehr gutem Nachhall.
 
89 Punkte vom Wine Advocate für denParker im Januar 2024:

Die Albacea 2022 ist das Juan Gil Gelbe Label in anderen Märkten. Es stammt aus biologisch angebauten Monastrell-Trauben, die vier Monate lang in französischen und amerikanischen Eichenfässern gereift sind. Es ist primär, saftig und mediterran, mit Noten von Beeren, Kräutern und einem Hauch von Honig und Bienenwachs. 30.000 Flaschen werden mit dieser Marke beschriftet, der Rest, bis zu 12.000 Flaschen, wird mit dem Juan Gil gelben Etikett verkauft.

7,50 EUR
10,00 EUR pro l
Etiqueta Azul 2022 Juan Gil Blue Label Jumilla 2022
92
 BIO 
Das Blue Label steht für einen echten Klassiker im Hause Juan Gil. Eine Selektion von sehr alten Monastrell-Weinbergen mit geringem Erträgen sowie den Rebsorten Cabernet-Sauvignon und Syrah in der Blend. Die Weinberge liegen auf 700 Metern über dem Meeresspiegel. Nach dem Ausbau erhalten Sie einen Wein mit sehr guter bis kräftiger Konzentration. Sein Ausbau fand über 18 Monate in einer sorgfältigen Auswahl von französischen und amerikanischen Fässern statt.

Intensive kirschrote Farbe mit granatrotem Rand und kräftigem Aroma von schwarzen Früchten, Röst- und  balsamische Noten. Komplex und gut strukturiert, geschmeidig und reif, angenehm am Gaumen und sehr anhaltend, mit Röst-, Kakao- und Gewürznoten. Ausgewogen und harmonisch, schmackhaft und mit einem langen, eleganten Abgang, der von der "Süße" edler Tannine aus sehr reifen Früchten geprägt ist, die ihr Potenzial in der Flasche zeigen.
 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Juan Gil Blue Label Jumilla 2022Im Januar 2025 von Luis Gutiérrez bewertet:

Der reguläre 2022 Blue Label (es gibt auch eine spezielle Cuvée im Jahr 2022) wurde immer noch in neuer Eiche gereift, aber es wurden weniger Toast und Fässer von Küfern verwendet, die den Wein weniger markieren. Er wurde aus einer Mischung aus 60 % Monastrell, 30 % Cabernet Sauvignon und 10 % Syrah hergestellt und hatte eine Reifezeit von 18 Monaten. Er ist aromatisch, würzig und röstig, mit Noten von Vanille und Zimt, reifen Beeren und Kräutern. Er ist reif mit 15,5% Alkohol, einem pH-Wert von 3,71, 5,5 Gramm Säure und drei Gramm Restzucker. Er ist von mittlerem bis vollem Körper mit reichlichen, feinkörnigen Tanninen und einigen Eichenaromen. 28.500 Flaschen wurden produziert. Er wurde im Mai 2024 abgefüllt.
26,50 EUR
35,33 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Lousteauneuf 2019 Medoc
90
95 Punkte von Yves Beck
(Flaschenbewertung)


70% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 10% Petit Verdot Welch eine Vielfältigkeit, Präzision und Frische in diesem Bouquet. Es ist von intensiven Noten von Kirschen, Grenadinen und Iris geprägt, ergänzt durch mineralische Nuancen. Der Wein ist saftig, schmackhaft und lebhaft. Seine Tannine offenbaren sich delikat und präzise, um am Gaumenende ihre Amplitude zu erreichen, wo sie fein aber kraftvoll wirken. Herrliche Gaumenaromatik und angenehme Frische bis in den Abgang. Langanhaltendes Finale. 2024-2039

 
90 Sucklingpunkte für den Chateau Lousteauneuf 2019 Medoc, James Suckling im Dezember 2021:

Lebhafter, junger Roter mit Aromen und Geschmacksnoten von dunklen Beeren, Walnüssen und zerstoßenem Stein. Mittelkräftig mit kräftigen Tanninen und einem leicht herben Abgang. Teilweise in Amphoren ausgebaut. Petit Verdot und Merlot. Am besten nach 2023 genießen.
12,95 EUR
17,27 EUR pro l
EL Anden de la Estacion 2021 Muga Family Rioja
91
Hochwertiger Einstiegs-Rioja aus den kühleren Rioja-Lagen

Mit dem speziellen und hochwertigen Etikett erinnert Muga an die Anfänge der Bodega am Bahnhof von Haro. Das Projekt El Andén de la Estacion ist seit 2016 auf dem Markt und bietet einen durchaus hochwertigen Einstieg in die Welt der Muga family. Wem die Reserva zu exklusiv ist, dem sei dieser absolut typische Rioja aus bestem Hause empfohlen.

Der EL Anden de la Estacion 2021 Muga Family Rioja hat eine mittlekräftige rubinrote Farbe. In der Nase treten die Noten von roten Beerenfrüchten in den Vordergrund, mit gut eingebundenen, dezent in Erscheinung tretenden Röstaromen. Am Gaumen ist er leicht und sehr klar definiert, mit seidigen Tanninen, wobei er dank der perfekt ausgewogenen Säure frisch und elegant bleibt.


 
91 Punkte vom Wine Advocate für den EL Anden de la Estacion 2021 Muga Family RiojaLuis Gutiérrez benotet den EL Anden de la Estacion 2021 Muga Family Rioja im Februar 2024:

Der rote 2021 El Andén de la Estación folgt dem Jahrgang 2019, da 2020 kein Wein produziert wurde. Es handelt sich um einen Rotwein mit einem sehr ansprechenden Profil: zugänglich, saftig, fruchtbetont und mit gut integriertem Holz. Er ist eine Cuvée aus Tempranillo und 30 % Garnacha, mit einem Alkoholgehalt von 15 % (bedingt durch die Garnacha). Der Wein ist üppig, reif, etwas betörend und hedonistisch, behält jedoch die Balance mit einer guten Frische. Er zeigt viel Charakter der Garnacha – traubenartig, samtig und leicht zu trinken. Es werden keine neuen Fässer verwendet. Der Wein reift etwa 14 Monate, und das Holz ist sehr gut integriert und in den Wein eingearbeitet. Die Flasche trägt das Crianza-Etikett. Dieser Wein ist ideal für den Glasverkauf. Es wurden fast 200.000 Flaschen produziert, und die Abfüllung erfolgte im Juni 2023.
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Alto Moncayo 2020 Baramban Locos por el vino
90
Locos por el vino - lassen Sie sich betören

Vom Alto Moncayo 2020 Baramban Locos por el vino mit seiner satten rubinroter Farbe. Von seinen Aromen, die an Veilchen, Johannisbeeren und Brombeeren erinnern. Der Auftakt ist kraftvoll und seidig mit einer Kombination aus Brombeeren, Pflaumen und Kirschen. Ausgewogene Frucht-, Blumen- und Gewürznoten mit einem Hauch von nuanciertem Eichenholz verleihen dem Wein Komplexität in Nase und Geschmack. Er besitzt einen langen und angenehmen, anhaltenden Abgang mit einem großen Alterungspotenzial.

90 Sucklingpunkte für den Alto Moncayo 2020 Baramban Locos por el vinoZekun Shuai bewertet den Alto Moncayo 2020 Baramban Locos por el vino (September 2023):

Rich and spicy nose with dark cherries, chocolate, ripe strawberries and some grilled herbs. Juicy and medium- to full-bodied on the palate with tight tannins and a fruity, expressive finish. Drink now.
14,50 EUR
19,33 EUR pro l
Chateau Marjosse 2022 Grand vin de Bordeaux
92-93

Den Chateau Marjosse 2022 Grand vin de BordeauxChateau Marjosse 2022 Grand vin de Bordeauxverkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Clos Floridene rouge 2022 Graves wie folgt:
Typisch dunkle Nase, feines Tannin, gute Länge, saftig und frisch. 90+
auf jeden Fall ein BEST BUY
 
92-93 Sucklingpunkte für den Chateau Marjosse 2022 Grand vin de Bordeaux
Den Clos Floridene rouge 2022 Graves beschreibt James Suckling wie folgt:
A really delicious Bordeaux with lovely silky tannins that are well-integrated. Blackcurrant and orange peel with some stone undertones. It’s friendly and delicious already.
 
The Wine Independent (Lisa Perrotti-Brown) : 93-95 / 100
The 2022 Marjosse is a blend of 75% Merlot, 10% Cabernet Franc, 10% Cabernet Sauvignon, and 5% Malbec. Owner Pierre Lurton commented, “We have a lot of chalk and clay at Marjosse, so we never have a problem with freshness. We recently bought a small plot of Cabernet Franc, which did very well. It was a long harvest starting on 5th September and ending at the beginning of October. We had to go very light on the extraction and we couldn't use any of the press juice because it was too powerful.” The wine has a deep garnet-purple color and shoots from the glass with energetic notes of fresh, juicy blackberries, warm plums, and kirsch, followed by hints of cardamom, dusty soil, and crushed rocks. The medium to full-bodied palate is coated with bright, expressive black fruits, supported by a lively backbone and plush, velvety tannins, finishing long, with a spicy lift. Well placed to succeed in these hot, dry vintages and with a good proportion of very old vines, which tend to handle these climatic conditions very well, this is likely to be one of the best bargains of the vintage.
 
11,50 EUR
15,33 EUR pro l
Chateau du Retout 2019 Haut Medoc
90
17,5
 
90 Sucklingpunkte für den Chateau du Retout 2019 Haut MedocVerkost am 28.09.2022 James Suckling

This is a pretty red with currants, walnuts and lightly toasted oak. Medium body, fine tannins and a fresh finish. 70% cabernet sauvignon, 24% merlot and 6% petit verdot. Drink after 2023.
 
17.5 Punkte vom Weinwisser für den Chateau du Retout 2019 Haut MedocVerkostet von WItzgall und Lauria am 05.04.2020  

70% Cabernet Sauvignon, 24% Merlot, 6% Petit Verdot, 12 Monate im Barrique. Sattes Purpur mit rubinrotem Rand. Betörendes Bouquet mit einem Strauss Veilchen, reifen Heidelbeeren und würzigem Cassis, dahinter Holundergelee und Szechuan- Pfeffer. Am mittleren Gaumen mit cremiger Textur und abgerundeten reifen Tanninen, pflaumige Extraktsüsse. Im aromatischen Finale mit schwarzbeerigen Konturen und hellem Tabak. Toller Best Buy aus dem Haut-Médoc!
15,95 EUR
21,27 EUR pro l
Shaw & Smith M3 Chardonnay Adelaide Hills 2021
95
 
"Ein Knaller in diesem Preissegment mit hervorragender mineralischer Frische"

schreibt der in Australien beheimatete Master of Wine Andrew Caillard. Und zückt die 98 Punkte-Karte. Kein Wunder, verlief die Vegetationsperiode für den Jahrgang 2021, nach einem traumatischen 2020, hervorragend. Die Regenfälle im Winter sorgten für viel Feuchtigkeit im Boden, die sich in einer gesunden Ernte niederschlug. Der Sommer war mild, langsam reifend, mit viel Geschmack. Die ganze Pracht des Jahrgangs 2021 schlage sich in der kristallklaren quarzgrünen Farbe des Shaw & Smith M3 Chardonnay Adelaide Hills 2021 nieder, schreibt denn auch James Halliday. 97 Punkte kommen von dem wohl bekanntesten australischen Weinkritiker.
 
 
95 Sucklingpunkte für den Shaw & Smith M3 Chardonnay Adelaide Hills 2021James Suckling zum Shaw & Smith M3 Chardonnay Adelaide Hills 2021 (Oktober 2022):

This is such a beautifully crafted Adelaide Hills chardonnay! Complex, flinty nose with notes of toasted baguette, lime zest, Asian pear and fresh pineapple. I love the underplayed power on the very focused, medium-bodied palate. Fine tannins underline the long and intense wet-stone finish. Drink or hold. Screw cap.


 
Nicht käuflich
Bodegas Atalaya Juan Gil Alaya Tierra 2022 DO Almansa
92
92 Punkte vom Wine Advocate für den Bodegas Atalaya Juan Gil Alaya Tierra 2022 DO AlmansaLuis Gutiérrez (Januar 2025):

Der 2022 Alaya Tierra von über 50 Jahre alten Rebstöcken in 1.000 Metern Höhe reifte 15 Monate lang in neuen französischen Barriques. Er ist dunkel und konzentriert, ein kräftiger Rotwein mit Noten von Pflaumen und Datteln, schwarzen Oliven und reifen Tomaten, mit einem Hauch von Überreife, ein wenig erdig und mit rauchigen und röstigen Noten. Mit 15 % Alkohol ist er reif und kräftig, hat aber eine gute Säure und reichlich Tannine. Auch dieser Wein hat einen gewissen Restzucker, aber auch dieser bleibt unbemerkt. Dieser Wein braucht Zeit und/oder ein kräftiges Essen. 16.000 produzierte Flaschen. Er wurde im Juni 2024 abgefüllt.
 
Die alten Weinberge der Garnacha Tintorera befinden sich in einer Höhe von etwa 1.000 Metern über dem Meeresspiegel und sind auf gut durchlässigen, sandigen und kalkhaltigen Böden angepflanzt. Der Ertrag ist sehr gering und die Beeren sind sehr klein. Mazeration und Gärung im Edelstahltank, Malolaktik und anschließende Reifung für 15 Monate in französischer und zu einem kleinen Teil in amerikanischer Eiche. Intensive, lebhafte kirschrote Farbe. Interessantes und komplexes Aromen-Zusammenspiel, in dem Mineralität und sehr reife schwarze und rote Früchte hervorstechen, mit angenehmen Reminiszenzen an neues Holz. Im Mund ist er vollmundig, kraftvoll, dicht und reif, mit ausgewogener Säure und seidiger Textur, die uns mit einer originellen Süße in einem sehr langen Abgang überrascht. (Familia Gil)
 
26,90 EUR
35,87 EUR pro l
Chateau Ste Michelle Chardonnay 2019 Canoe Ridge Estate Horse Heaven Hills
Reichhaltig, komplex, und doch mit der erforderlichen Frische

Dieser Chardonnay aus den Horse Heaven Hills, dem nach Süden ausgerichteten und windigen Weinberg über dem Columbia River überzeugt mit seinem Duft nach Zitrus und reifem Obst, wobei er durch seine angenehme Säure seine Spritzigkeit bewahrt und sich ausgesprochen gut balanciert am Gaumen und dann im Abgang zeigt.
29,90 EUR
39,87 EUR pro l