Bernhard Koch Grauburgunder "Vom Löss" trocken 2023 je Flasche 7.80€
Bernhard Koch Grauburgunder "Vom Löss" trocken 2023

weiteres von

Bernhard Koch Grauburgunder "Vom Löss" trocken 2023

Art.Nr.:
2022006410
GTIN/EAN:
4260356390149
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Pfalz
Rebsorte(n):
Grauburgunder
Bodenformation:
Lössboden
Qualitätsstufe:
QbA
Ausbau::
In Edelstahl gereift
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Schraubverschluss
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
Jetzt trinkreif
dekantieren / karaffieren:
nein
Trinktemperatur (in Grad °C):
8 – 10
Glasempfehlung:
Gabriel Universal StandArt | Zalto DenkArt Weisswein
Alkoholgehalt in Vol.%:
12
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Weingut Bernhard Koch Weinstraße 1 76835 Hainfeld/Pfalz
7,80 EUR

10,40 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Bernhard Koch 2018 Rieslaner Auslese süss





Eine geniale Rebsorte, für welche Riesling und Sylvaner im Jahre 1921 gekreuzt wurden. Eingemachte Aprikose ist seine Sprache - nicht aufdringlich, aber stets präsent. Trotz enormer Dichte und Süße  sorgt der Rieslaner durch seine kräftige Säure für ordentlich Spannung auf der Zunge. (Weingut Koch)





 
15,00 EUR
20,00 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Bernhard Koch 2020 Weissburgunder Reserve Walsheimer Silberberg
 
Dieser edle Weißwein verwöhnt den Weinkenner mit komplexen Noten von gelben Früchten und einem Hauch Haselnuss. Reichhaltig und mineralisch am Gaumen sorgt er für einen langanhaltenden Genuss.

Das Weingut Bernhard Koch 
aus Hainfeld ist für uns eine wahre Neuentdeckung.
Bereits der Gault Millau 2013 schreibt sehr euphorisiert über den Qualitätsschub in diesem Weingut und bewertet es mit nun drei Trauben auf.

GAULT MILLAU Zitate:

"Es ist erstaunlich, in welchem Maße Bernhard Kochs Weinqualitäten in den vergangenen Jahren schier explodiert sind."

"Was das Spektrum an Pinot Noir anbelangt: Bei dieser Entwicklung dürfte es in naher Zukunft keine Handvoll Betriebe in der Pfalz mehr geben, die Koch hier das Wasser reichen können. Das sind keine zufälligen, vereinzelten Jahrgangsausschläge nach oben, hier steckt Methode dahinter."
 
Nicht käuflich
Bernhard Koch 2018 Pinot Noir Reserve Hainfelder Letten
 
Der Hainfelder Letten ist wohl das Filetstück unserer Weinlagen und dafür sprechen auch die daraus stammen den Weine. Der Letten Reserve zeigt feine Aromen von Waldfrüchten gepaart mit leicht nussigen und etherischem Nuancen. Am Gaumen sehr vielschichtig mit enormer Länge und Tiefe. Ein immenses Potenzial. gemacht für eine Ewigkeit.

Alk.: 13.5 %; Sr.: 5.4 g/l; Rz.: 0.9 g/l;

Granatrot im Glas versprüht dieser Pinot kraftvollen Duft nach dunklen Früchten, eine würzige Röstaromatik und mineralische Noten. Auf der Zunge zeigt sich der Wein vollmundig und saftig mit animierender Säure. Seine noch jugendlichen Tannine in Verbindung mit Dichte und Säure versprechen schon jetzt ein langes Lagerpotential, so das Weingut über seinen Bernhard Koch 2018 Pinot Noir Reserve Hainfelder Letten.

GAULT MILLAU Zitate:
"Es ist erstaunlich, in welchem Maße Bernhard Kochs Weinqualitäten in den vergangenen Jahren schier explodiert sind."

"Was das Spektrum an Pinot Noir anbelangt: Bei dieser Entwicklung dürfte es in naher Zukunft keine Handvoll Betriebe in der Pfalz mehr geben, die Koch hier das Wasser reichen können. Das sind keine zufälligen, vereinzelten Jahrgangsausschläge nach oben. Hier steckt Methode dahinter."
 
Nicht käuflich
Bernhard Koch Chardonnay Reserve du Fils 2020





Noch näher ran mit dem Chardonnay ans burgundische Vorbild. Das Resultat ist dieser Wein. Noch nachhaltiger, feiner und auch langlebiger als der Chardonnay Réserve. Mit etwas verhaltenerer Frucht und würzigen, leicht reduktiven Noten weiß dieser Wein zu verführen. Dazu überzeugt der Bernhard Koch Chardonnay Reserve du Fils 2020 mit seinem kraftvollen und ausgewogenen Gaumenauftritt sowie einem langen Abgang und der straffen Säure.





 
Nicht käuflich
Bernhard Koch 2021 Pinot Noir Flemlinger Herrenbuckel
Ein wunderbarer Tropfen, dem es an keiner Stelle an irgend etwas mangelt.

Saftige Kirschen im Einklang mit würzigen Noten, wie z.B. Kreuz-Kümmel und Lorbeer, bestimmen das Bukett. Bereits der erste Schluck ummantelt geschmeidig Zunge und Gaumen und verleiht "dem Herrenbuckel" erneut einen saftigen Auftritt.
16,00 EUR
21,33 EUR pro l
Bernhard Koch 2022 Sauvignon Blanc trocken erhalten Sie bei uns für 8.60€ je Fl.

Der Sauvignon Blanc vom Weingut Bernhard Koch ist herrlich erfrischend und bereichert als Begleiter Ihre leichte Sommerküche. Der Wein mit einem harmonischen Süße-Säure-Verhältnis bleibt lange am Gaumen und seine Aromatik erinnert an Stachelbeeren, Passionsfrucht und verschiedenes Steinobst.

 
Nicht käuflich
Bernhard Koch Riesling Brut 2022
Pinot Meunier ist in Deutschland als "Schwarzriesling" eher bekannt. Als Pinot Meunier wird er aber, daher kennen Sie ihn sicher, in der Champagne angebaut und ist klassischer Bestandteil eines Champagners.

Cremig, edel und langanhaltend mit anregenden Noten von roten und schwarzen Johannisbeeren - so die Beschreibung aus dem Hause Koch. Degorgiert wurde der Bernhard Koch Pinot Meunier Rosé brut ganz frisch Ende Mai 2024. Ein direkt trinkreifer und äußerst schöner Schaumwein für die heißen Tage. Kühlen, öffnen und genießen!
12,00 EUR
16,00 EUR pro l
Bernhard Koch Scheurebe 2018 je Flasche 6.95€


Der Bernhard Koch Scheurebe 2018 zeigt ein reichhaltiges Bukett von schwarzer Johannisbeere und Grapefruit. Angenehme Restsüße trifft auf erfrischende Säure im Abgang. Herrlicher Alltagswein für jede Gelegenheit.


 
Nicht käuflich
Bernhard Koch Pinot Noir Hainfelder Kirchenstück 2020

Ein Pinot Noir von der rund 20 ha umfassenden Einzellage Kirchenstück mit lehm-, sand- und kalkhaltigen Böden

Beim Bernhard Koch Pinot Noir Hainfelder Kirchenstück 2020 findet man in der Nase Aromen insbesondere von reifer Kirsche, aber auch von Waldfrüchten wie etwa Brombeere und Himbeere. Dazu auch etwas Zimt. Nach einigen Minuten an der Luft wird das ganze von einer rauchigen Mineralität untermalt. Geschmacklich schon jetzt eine wahre Offenbarung, zeigt sich sehr komplex und dicht am Gaumen mit einer beachtenswerten Länge. Das alles eingebunden in einem stilvollem „Grundgerüst” voller Leichtigkeit und Finesse.
 
Nicht käuflich

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Bernhard Koch Spätburgunder Vom Löss QbA trocken 2023 je Flasche 7.80€
 
Noten von Himbeeren und Waldfrüchten ergänzt durch ein wenig Würze. Ein sanfter Wein mit leichtem Schmelz und rassigem Abgang. Toller Einstieg in die Welt der Spätburgunder von diesem TOP Weingut aus der Pfalz !!!

Das Weingut Bernhard Koch
aus Hainfeld ist für uns eine wahre Neuentdeckung. Bereits der Gault Millau 2013 schreibt sehr euphorisiert über den Qualitätsschub in diesem Weingut und bewertet es mit nun drei Trauben auf.

GAULT MILLAU Zitate:
"Es ist erstaunlich, in welchem Maße Bernhard Kochs Weinqualitäten in den vergangenen Jahren schier explodiert sind."

"Was das Spektrum an Pinot Noir anbelangt: Bei dieser Entwicklung dürfte es in naher Zukunft keine Handvoll Betriebe in der Pfalz mehr geben, die Koch hier das Wasser reichen können. Das sind keine zufälligen, vereinzelten Jahrgangsausschläge nach oben, hier steckt Methode dahinter."

Und bewertet die Chardonnay Grande Reserve 2011 mit fabelhaften93 Punkten unter die TOP 10 in ganz Deutschland.

Ganze neun Wein schaffen sogar den Sprung in oder glatt über 90 Punkte. Sensationelle Kollektion !!!
Auch wir können uns diesen Qualitäten nicht entziehen und steigen begeistern mit ins Boot, solange es noch freie Plätze gibt !!!
 
7,80 EUR
10,40 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Grauburgunder 2024
Gerhard Klein Grauburgunder 2024 ist zwar ein typischer Grauburgunder, der mehr Intensität mitbringt als der Weißburgunder, aber trotzdem ein eigenständiger Wein. Das hohe Maß an Mineralik, das bei Gerhard Klein angestrebt wird, ist vorhanden und macht den Wein lebendig, was vielen Grauburgundern in diesem Preissegment abgeht. Trotzdem mit üppiger Primärfrucht nach Birne und Quitte ausgestattet, gepaart mit leichter Würze und animierender Struktur, ein komplexer Gutswein, wie man ihn selten findet.
 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Reichsrat von Buhl Rose Brut Sekt je Flasche 18.95€




100% Spätburgunder, wie alle von Buhl Weine und Sekte. 100% Pfalz. 12 Monate auf der Hefe gereift, pünktlich dégorgiert. "Für den Sommer", wie Sascha Speicher, Chefredakteur des Sommelier Magazins schreibt „endlich auch ein Rosé brut, der so richtig knallt“. Rote Beeren, Hagebutte und Brioche definieren die Aromatik. Dazu eine dezente, aber doch erfrischende Säure, und eine cremige Textur.




 
18,95 EUR
25,27 EUR pro l
Bernhard Koch 2022 Chardonnay Reserve Hainfelder Letten
Herzhaft, saftig, animierend!

Der Bernhard Koch 2022 Chardonnay Reserve Hainfelder Letten wurde im Barrique vergoren und reifte dort auch für rund acht Monate. Im Glas präsentiert er sich in einer goldgelben Pracht. In der Nase exotische Früchte, dazu auch rauchig-würzige Noten. Am Gaumen ist er herzhaft, saftig und animierend. Kein überholzter Chardonnay sondern Ergebnis eines wohldosierten Barrique-Einsatzes mit Fässern aus erster, zweiter und auch dritter Belegung. Genießen Sie den Bernhard Koch 2022 Chardonnay Reserve Hainfelder Letten etwa zu Gegrillter Schwertfisch mit grünem Papaya-Gemüse und gebackener Süßkartoffel oder ähnlichen Gerichten.

Alkohol: 12,5 % | Saure: 6,8 g/l | Restzucker: 1,7 g/l

 
17,80 EUR
23,73 EUR pro l
Villa Rosa RIbaldoni Chianti Classico 2021
Ein Eleganzmonster

Villa Rosa gehört zu den traditionsreichsten Weingütern in Castellina in Chianti, deren Weinberge die Essenz des Chianti Classico widerspiegeln. Auf rund 300 Metern über dem Meeresspiegel liegen die Weinberg auf kalkhaltigen Lehmböden, die sich dann aber doch durch ein recht heterogenes Profil auszeichenen - zwischen "alberese" Kalkstein mit Mergelschiefer.

"Dieser Lagen-Chianti Classico spiegelt deutlich den Jahrgang 2018 wider, der Weine von großer Ausgewogenheit hervorgebracht hat," hält Jans Priewe fest und beschreibt den Villa Rosa Ribaldoni Chianti Classico DOCG 2018 so: "In der Nase Marascakirschen mit Würznoten von Tabak und Leder, gefolgt von einer zarten Vanillenote. Am Gaumen ist der Ribaldoni 2018 packend, vollmundig mit kräftigem Tannin, das gut verschmolzen ist und dem Wein Lebendigkeit und Saftigkeit gibt und ein langes Leben erwarten läßt." Ähnlich auch Walter Speller in seinem Chianti Classico Beitrag für Jancis Robinson, der die perfekt dosierte Säure hervorhebt sowie die feinen, zupackenden Tannine.
 

CB Weinhandel (Christian Balog): Und auch bei diesem Wein gilt, bitte unbedingt probieren.

Der Villa Rosa Chianti Classico Ribaldoni 2016 ist die Pure Eleganz und der komplexe Ausdruck der Sangiovesetraube. Die Weinberge der Villa Rosa liegen auf einer höhe von etwa 400 Metern und besitzen so die perfekten Bedingungen um einen Sangiovese reifen zu lassen der sowohl pure saftige Frucht als auch die floralen und würzigen Anklänge perfekt zum Ausdruck bringt. Die stetigen Winde auf dem Anwesen verhelfen den Reben zu perfekter Reife bei grosser Eleganz. Im Mund präsentiert er sich rein. straff. aromatisch und mit einer seidigen Tanninstruktur.

 
90 Sucklingpunkte für den Villa Rosa Ribaldoni Chianti Classico DOCG 2018James Suckling beschreibt den Ribaldoni 2018 im Juni 2022 wie folgt:

Plenty of plum and orange-peel aromas and flavors here, with a medium body, fine tannins and a fresh finish. Drink now.
19,50 EUR
26,00 EUR pro l
Brancaia 2022 Chianti Classico DOCG
 BIO 
Fruchtig frisch, sortenrein Sangiovese

Der Brancaia 2022 Chianti Classico DOCG soll eine Hommage an das Terroir in Radda und in Castellina in Chianti darstellen. Und deshalb wird hier auch auf den Einsatz von Holz verzichtet. Der unverfälschte Charakter der Sangiovese-Traube soll in die Flasche. Das heisst hier: Viel Frucht, ausbalanciertes Süße-Säure-Verhältnis, frischer Abgang. Ein wunderschöner Chianti mit einer bestechenden Geradlinigkeit und klaren Aromatik.

Zum Jahrgang 2021 meinte Monica Larner (RPWA): "reife Fruchtaromen, Brombeerkonfitüre und sogar einen Hauch von sonnengetrockneter Tomate. Dieser Wein ist samtig und weich und hat ein volles, mittelschweres Mundgefühl." 93 Parker-Punkte, die James Suckling, ebenfalls für den Jahrgang 2021, bestätigt: "Subtiler rotfruchtiger Charakter mit Untertönen von roter Lakritze, Orangenschalen und trockener Erde. Sauber und ausgewogen mit mittlerem Körper und kalkhaltiger Tanninstruktur. Knackig und lebendig mit einem geschmackvollen, mineralischen Abgang."
18,95 EUR
25,27 EUR pro l
Borgo Scopeto 2022 Chianti Classico DOCG
90
90 Sucklingpunkte für den Borgo Scopeto 2022 Chianti Classico DOCGAttraktive Nase von dunklen Kirschen, Kakao und Anklänge von Walnüssen und dunklen Gewürzen. Mittelmundig, saftig und fein strukturiert, mit polierten Tanninen. Frisch und ausgeglichen. Jetzt trinken.

 
Der Chianti Classico von Borgo Scopeto ist ein faszinierender Ausdruck toskanischer Winzerkunst, hergestellt aus einer harmonischen Cuvée von 90 % Sangiovese, 5 % Merlot und 5 % Canaiolo Nero. Mit seiner gesättigten mittelroten Farbe lädt dieser Wein bereits optisch zum Genießen ein. In der Nase entfaltet er ein verführerisches Bouquet aus frischen Erdbeeren, schwarzem Tee, einem Hauch von Lakritz und feinen floralen Noten. Am Gaumen präsentiert er sich angenehm glatt und präzise, mit einer lebendigen Frische und gut strukturierten, leuchtenden Aromen von roten Beeren. Mineralische Nuancen verleihen dem Wein zusätzliche Tiefe und Raffinesse. Der Abgang ist hell, zupackend und erfrischend, unterstützt von süßen, gut eingebundenen Tanninen und einer subtilen, anhaltenden Präsenz. Dieser Chianti Classico ist die perfekte Begleitung zu klassischen italienischen Gerichten wie Pasta mit Tomatensaucen, gegrilltem Fleisch oder gereiften Käsesorten. Am besten entfaltet er sein Potenzial bei einer Serviertemperatur von 16–18 C. Mit seiner ausgewogenen Kombination aus Frucht, Frische und mineralischer Eleganz begeistert dieser Wein sowohl für den sofortigen Genuss als auch mit Potenzial für einige Jahre der Reife. Ein großartiger Vertreter des Chianti Classico, der Tradition und Finesse mühelos verbindet.

 
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
Frescobaldi 2020 Nipozzano Vecchie Viti Riserva Chianti Rufina
93

Von den ältesten Reben des Castello Nipozzano

Der Nippozano 2020 Vecchie Viti Chianti Rufina verfügt über eine wundervolle intensive rubinrote Farbe. Sein Duft zeigt ganz klar die typischen saftigen Kirscharomen, eher Hellberig mit zart kräutrigen Anklängen. Im Jahrgang 2020 ist auch eine feine dunkle Würze wahrzunehmen, die einen an Schokolade und Tabakblätter erinnert. Er überzeugt durch seine Balance und Trinkfreude, die er dank der hoch gelegennen Weinbergslagen des Rufinagebiets hat. Seine Tannine sind samtig und kleiden den Gaumen sehr fein aus. Eine kühl wirkende Mineralität macht den Ausklang zu einer grossen Freude und lässt einen nach dem zweiten Schluck greifen. EIn traditioneller Chianti mit toller moderner Handschrift im Keller.
 

93 Sucklingpunkte für den Frescobaldi 2020 Nipozzano Vecchie Viti Riserva Chianti RufinaJames Suckling meint über den Frescobaldi 2020 Nipozzano Vecchie Viti Riserva Chianti Rufina (August 2023):

Attractive aromas of red and dark berries with walnuts, chocolate orange and bark. Medium to full body. Solid and compact on the palate with super polished tannins and vivid fruit. Shows depth and complexity with a spicy, velvety finish. Drink or hold.

 
21,50 EUR
28,67 EUR pro l