Annonce Belair Monange 2018 Saint Emilion
Annonce de Belair Monange 2018 Saint Emilion


Weitere Weine
des Herstellers


Annonce de Belair Monange 2018 Saint Emilion

Art.Nr.:
22022104
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Saint Emilion Grand Cru
Rebsorte(n):
Merlot | Cabernet Franc
James Suckling:
94
Bodenformation:
Kalkstein mit einer Lehmauflage
Qualitätsstufe:
Saint Emilion Grand Cru AOC
Ausbau::
12 Monate französisches Holz | 30% Neuholzanteil
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
8-10
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Zweitwein eines Klassikers
Alkoholgehalt in Vol.%:
15,00
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Jean-Pierre MOUEIX 54. quai du Priourat BP 129 33502 Libourne CEDEX
55,00 EUR

73,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Esperance de Trotanoy 2016 Pomerol Zweitwein Chateau Trotanoy
Zweitwein von Chateau Trotanoy
92% Merlot 8% Cabernet Franc


Seit 2009 ist eine Auswahl von Kiesparzellen im nordöstlichen Teil des Weinguts dem Espérance de Trotanoy gewidmet, einem Wein, der nach nur wenigen Jahren des Kellerns fruchtbetont und zugänglich ist, aber die Tiefe beibehält. Komplexität und Konzentration des Geschmacks, die für Trotanoys Terroir charakteristisch sind. Der Trotanoy-Weinberg, der sich in einem der am besten exponierten Gebiete des Plateaus befindet und teilweise von den dramatischen Frösten von 1956 verschont bleibt, fällt sanft nach Westen ab. Der Boden ist eine sehr dichte Mischung aus Ton und Kies, die dazu neigt, sich zu verfestigen, wenn sie nach dem Regen zu einer fast betonartigen Härte austrocknet, daher der Name „Trot-Anoy“ - „zu mühsam“, um sie zu kultivieren. Der Boden am höchsten Punkt der Exposition enthält einen guten Anteil an Kies, der mit abnehmender Höhe zunehmend von Ton dominiert wird. Unter diesem Ton befindet sich ein Untergrund aus rotem Kies und eine undurchlässige Schicht aus hartem, eisenreichem Boden, die als „Crasse de Fer“ bekannt ist. Diese faszinierende Bodenvielfalt verleiht den Weinen Kraft, Tiefe und Komplexität. Espérance de Trotanoy, das in begrenzten Mengen und erst in bestimmten Jahren seit 2009 hergestellt wird, wird in kleinen Betonfässern vinifiziert und in französischen Eichenfässern gereift.
 
84,50 EUR
112,67 EUR pro l
Annonce Belair Monange 2016 Saint Emilion
93
Zweitwein von Chateau Belair Monange
97% Merlot 3% Cabernet Franc / Der Ausbau erfolgte in 30% neuen Fässern über 16 Monate.

93 Punkte James Suckling Annonce Belair Monange 2015 Saint Emilion grand cruTastingnote aus dem Februar 2019 von James Suckling:

What a lovely red-cherry and pomegranate nose this medium-bodied. elegantly structured St.-Emilion has. Very fresh finish with plenty of chalky minerality that builds on the long. clean finish. An excellent food-wine. Second wine of Bélair-Monange. A blend of 97 per cent merlot and three per cent cabernet franc. Drink or hold.

 
Château Bélair-Monange was born from the fusion of the vineyards of Châteaux Bélair and Magdelaine. both historic First Classified Growths of Saint-Émilion.

Château Bélair was acquired by Ets. Jean-Pierre Moueix in 2008. Tracing its origins back to Roman times. the vineyard is situated at the highest point of Saint-Émilion’s famed limestone plateau. Château Magdelaine. a contiguous cru acquired in 1952. has always been renowned for the remarkable elegance of its wines. Château Bélair-Monange expresses the unique style of the greatest parcels of these two complementary terroirs.

Following the restructuring of the estate initiated in 2008. another wine embodying the inherent qualities of the vineyard – minerality. concentration of red berries. balance and length – emerged in 2014: ANNONCE DE BÉLAIR-MONANGE

Produced in very limited quantities. ANNONCE enjoys the same attention as the Grand Vin: meticulous vineyard work undertaken with respect for the environment followed by a manual harvest once the grapes have reached optimal maturity. Vinification takes place in concrete and stainless-steel vats. where maceration and extraction are gentle and measured in order to allow the fruit its highest expression. The wine is then aged in French oak barrels.

Although ANNONCE exhibits great charm in its youth. a few years of cellaring or a few hours of decanting will be largely rewarded.
 
55,00 EUR
73,33 EUR pro l
Annonce Belair Monange 2017 Saint Emilion grand cru
93



Zweitwein von Chateau Belair Monange
95% Merlot 5% Cabernet Franc / Der Ausbau erfolgte in 30% neuen Fässern über 16 Monate.

 
Annonce Belair Monange 2017 Saint Emilion mit 93 Punkten von James SucklingTastingnote aus Februar 2018
A very precise and transparent second wine of Chateau Belair Monange with medium body, super integrated and refined tannins and a very, very long finish. Balanced and harmonious. Drink or hold.



 
48,00 EUR
64,00 EUR pro l
Esperance de Trotanoy 2018 Pomerol Zweitwein Chateau Trotanoy
Zweitwein von Chateau Trotanoy
90% Merlot 10% Cabernet Franc


Das Château Trotanoy wurde 1953 von Jean-Pierre Moueix gekauft und galt ab dem 18. Jahrhundert als einer der führenden Crus von Pomerol. Seit 2009 ist eine Auswahl von Kiesparzellen im nordöstlichen Teil des Landes Espérance de Trotanoy gewidmet, einem Wein, der nach nur wenigen Jahren des Kellerns fruchtbetont und zugänglich ist, aber die Tiefe, Komplexität und unglaubliche Konzentration des Geschmacks, die für Trotanoys einzigartiges Terroir so charakteristisch sind. Der Trotanoy-Weinberg, der sich in einem der am besten exponierten Gebiete des Plateaus befindet und teilweise von den dramatischen Frösten von 1956 verschont bleibt, fällt sanft nach Westen ab. Der Boden ist eine sehr dichte Mischung aus Ton und Kies, die dazu neigt, sich zu verfestigen, wenn sie nach dem Regen zu einer fast betonartigen Härte austrocknet, daher der Name „Trot-Anoy“ - „zu mühsam“, um sie zu kultivieren. Der Boden am höchsten Expositionspunkt enthält einen guten Anteil an Kies, der mit abnehmender Höhe zunehmend von Ton dominiert wird. Unter diesem Ton befindet sich ein Untergrund aus rotem Kies und eine undurchlässige Schicht aus hartem, eisenreichem Boden, die als „Crasse de Fer“ bekannt ist. Diese faszinierende Bodenvielfalt verleiht den Weinen Kraft, Tiefe und Komplexität. Espérance de Trotanoy, das in begrenzten Mengen und nur in bestimmten Jahren hergestellt wird, wird in kleinen Betonfässern vinifiziert und in französischen Eichenfässern gereift.
 
Infos zum JG 2018
Winter und Frühling waren sehr regnerisch. Ein später Knospenbruch am 9. April ermöglichte es uns, einen Frühlingsfrost zu vermeiden. Die Blüte vom 23. bis 30. Mai verlief gut und die potenzielle Qualität war signifikant. Der regnerische Frühling verursachte einen schweren Mehltauanfall, der dank der erheblichen Anstrengungen unserer Weinbergarbeiter vereitelt wurde. Während des Sommers hat ein Team von 60 Mitarbeitern die Ernte verdünnt und den gewünschten Ertrag an das Paket und das Alter der Reben angepasst. Die Véraison fand vom 26. Juli bis 12. August statt. Nahezu perfekte Balance war die Belohnung für 16.800 Stunden sorgfältiger Arbeit. Das Hauptmerkmal dieses Jahrgangs waren die 1.136 Sonnenstunden zwischen Juni und September, ein bemerkenswerter Rekord der letzten fünfzig Jahre. Die Ernte fand bei sonnigem Himmel und warmen Temperaturen vom 14. September bis 3. Oktober statt. Der Wein ist seidig, dominiert von schwarzen Früchten und Lakritznoten und bietet sofortigen Genuss.
 
79,00 EUR
105,33 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Chateau de Pressac 2019 Saint Emilion
94
89
95
93
94 Suckling Punkte für den Chateau de Pressac 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau de Pressac 2019 Saint Emilion:
16 Feb, 2022 – Very beautiful aromas of redcurrants and ripe plums with bark and moss, following through to a medium to full body with firm, creamy tannins and hints of salt and fresh herbs. So attractive now, but much better in 2025 and onwards.
 
95 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau de Pressac 2019 Saint EmilionAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau de Pressac 2019 Saint Emilion:
The 2019 de Pressac is just as compelling from bottle as it was from barrel. A complex, mesmerizing wine, Pressac offers up an exotic mélange of black cherry, plum, chocolate, new leather, licorice, spice and menthol. All the elements are so well balanced. Espresso,, lavender, dried rose petal and cedar linger on the complex, beautifully delineated finish. The 2019 is seriously impressive. It's as simple as that.
 
92 Punkte vom Vinous-Team für denUnd Neal Martin (Vinous) zum Chateau de Pressac 2019 Saint Emilion:
The 2019 Château de Pressac has an intense bouquet of blackberry, raspberry and light cedar aromas, touches of mint coming through with time. The palate is medium-bodied with sappy black fruit and quite edgy, showing a cheeky touch of Earl Grey toward the finish. It needs time but has the substance to age well in bottle.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Chateau de Pressac 2019 Saint EmilionDer Chateau de Pressac 2019 Saint Emilion am Gaumen der Falstaff-Verköstiger:
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Tabakig-würzig unterlegte schwarze Waldbeeren, dunkle Herzkirschen, ein Hauch von Velour, Feigen, kandierte Orangenzesten. Saftig, komplex, feine Pflaumenfrucht, feine, gut integrierte Tannine, süß und anhaftend, gute Länge, salziger Nachhall, sicherer Entwicklungspotenzial.
 
33,90 EUR
45,20 EUR pro l
Magnum Chateau Belair Monange 2015 1er Grand Cru Classe Saint Emilion
98+
100
18 | 20
95-98
98
Magnum Flasche 1.5 Liter

Belair Monange 2015 mit 100 Punkten bei James SUcklingJames Suckling bewertet den Chateau Belair Monange 2015 am 02.02.2018 wie folgt:
Blue fruits, minerals, lavender and licorice aromas are wonderful. Full body and ultra-refined tannins with an integration and refinement that make the wines seamless and beautiful. The powerful tannins hide from you at first, but what structure in the end. It goes on for minutes. Try in 2024.

Platz 2 der 100 besten Weine des Jahres 2018
 
Belair Monange 2015 mit 98+ Punkten bei Robert ParkerLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Belair Monange 2015 am 21.02.2018 wie folgt:
This perhaps somewhat controversial marriage between the estates of Chateau Belair and Chateau Magdelaine — both Premier Grand Cru Classé Saint-Emilion estates — to form Chateau Bélair Monange hits pay-dirt with this spectacular 2015 release. Composed of 88% Merlot and 12% Cabernet Franc, the medium to deep garnet-purple colored 2015 Belair Monange has the most singular nose of grilled meats, smoked game. iron ore and fallen leaves over a slowly unfurling ripe fruit core of crushed black plums, blackberry preserves and cassis with fragrant touches of star anise and potpourri. Full-bodied, rich and opulent in the mouth, the palate reveals an arresting backbone of exquisitely ripe, very firm tannins and sparks of background acidity lifting and defining the rich, densely packed layers, culminating in an epically long and multifaceted finish. Possessing its own compellingly beautiful signature, this is a remarkably riveting wine that should not be missed.
 
Chateau Belair Monange 2015 Saint Emilion mit 98 Punkten bei VinousAntonio Galloni bewertet den Belair Monange 2015 im Februar 2018 wie folgt:
A huge, intense Saint-Émilion, the Bélair-Monange is just as impressive from bottle as it was from cask. That's the good news. The not-so-good news is that the wine is going to need at least a decade to shed some of its considerable baby fat. A rush of super-ripe black cherry, game, smoke and tobacco hits the palate as this dramatic, unrestrained Saint-Émilion shows off its explosive personality. The 2015 speaks with an assertive voice that demands attention – and it got mine. that’s for sure. The blend is 88% Merlot and 12% Cabernet Franc.

Magnum Flasche 1.5 Liter
 
475,00 EUR
316,67 EUR pro l
Chateau Petit Grave Aine Saint Emilion Grand Cru
95+
95+
 BIO 
Chateau Petit Grave Aine 2018 Saint Emilion Grand Cru mit 95+ Punkten von Jeb Dunnuck bewertet Jeb Dunnuck im März 2021 über den Chateau Petit Grave Aine 2018 Saint Emilion Grand Cru:

The Cabernet Franc-dominated 2018 Château Petit Gravet Aîné (there's 20% Merlot) comes from the upper plateau in Saint-Emilion and was raised in new French oak. It's handled its élevage nicely and has just subtle vanilla and spicy oak notes as well as impressive red, black, and blue fruits intermixed with notes of acacia flowers, spice box, forest floor, and tobacco. Tighter and more backward from bottle than barrel, it's medium to full-bodied and has a balanced, elegant texture, beautiful tannins, and a great finish. It needs 3-5 years of bottle age and should have two decades of overall longevity.
 

95+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Petit Grave Aine 2018 Saint Emilion Grand CruLisa Perrotti Brown im März 2021 bewertet den Chateau Petit Grave Aine 2018 Saint Emilion Grand Cru:

The 2018 Petit Gravet Aîné is a blend of 80% Cabernet Franc and 20% Merlot, weighing in with 14% alcohol. Deep garnet-purple colored, it bursts from the glass with vibrant notes of kirsch, black raspberries and stewed plum, plus hints of lavender, tobacco leaf and pencil shavings. The medium to full-bodied palate is juicy and plush, featuring loads of fragrant earth nuances to back up the ripe red and black berry layers and bags of freshness, finishing long and perfumed. This is an effortlessly beautiful Saint-Émilion! This is a tiny 2.5-hectare vineyard in the Saint-Émilion foothills, situated west of Château Canon-La-Gaffelière in deep, sandy-clay soils.


 
44,95 EUR
59,93 EUR pro l
Esperance de Trotanoy 2020 Pomerol Zweitwein Chateau Trotanoy
94
Zweitwein von Chateau Trotanoy - 100% Merlot

Das Château Trotanoy wurde 1953 von Jean-Pierre Moueix gekauft und galt ab dem 18. Jahrhundert als einer der führenden Crus von Pomerol. Seit 2009 ist eine Auswahl von Kiesparzellen im nordöstlichen Teil des Landes Espérance de Trotanoy gewidmet, einem Wein, der nach nur wenigen Jahren des Kellerns fruchtbetont und zugänglich ist, aber die Tiefe, Komplexität und unglaubliche Konzentration des Geschmacks, die für Trotanoys einzigartiges Terroir so charakteristisch sind. Der Trotanoy-Weinberg, der sich in einem der am besten exponierten Gebiete des Plateaus befindet und teilweise von den dramatischen Frösten von 1956 verschont bleibt, fällt sanft nach Westen ab. Der Boden ist eine sehr dichte Mischung aus Ton und Kies, die dazu neigt, sich zu verfestigen, wenn sie nach dem Regen zu einer fast betonartigen Härte austrocknet, daher der Name „Trot-Anoy“ - „zu mühsam“, um sie zu kultivieren. Der Boden am höchsten Expositionspunkt enthält einen guten Anteil an Kies, der mit abnehmender Höhe zunehmend von Ton dominiert wird. Unter diesem Ton befindet sich ein Untergrund aus rotem Kies und eine undurchlässige Schicht aus hartem, eisenreichem Boden, die als „Crasse de Fer“ bekannt ist. Diese faszinierende Bodenvielfalt verleiht den Weinen Kraft, Tiefe und Komplexität. Espérance de Trotanoy, das in begrenzten Mengen und nur in bestimmten Jahren hergestellt wird, wird in kleinen Betonfässern vinifiziert und in französischen Eichenfässern gereift.
 
94 Sucklingpunkte für denJames Suckling schreibt im März 2023 zu dem Wein:

Viele frisch geschnittene Veilchen in der Nase, dazu dunkle Früchte und Anklänge von Schokolade. Mittelkräftig bis vollmundig. Integrierte Tannine. Zweitwein von Trotanoy. Benötigt Zeit, um weicher zu werden und sich vollständig zu entfalten. Genießen ab 2028.
79,00 EUR
105,33 EUR pro l
Esperance de Trotanoy 2018 Pomerol Zweitwein Chateau Trotanoy
Zweitwein von Chateau Trotanoy
90% Merlot 10% Cabernet Franc


Das Château Trotanoy wurde 1953 von Jean-Pierre Moueix gekauft und galt ab dem 18. Jahrhundert als einer der führenden Crus von Pomerol. Seit 2009 ist eine Auswahl von Kiesparzellen im nordöstlichen Teil des Landes Espérance de Trotanoy gewidmet, einem Wein, der nach nur wenigen Jahren des Kellerns fruchtbetont und zugänglich ist, aber die Tiefe, Komplexität und unglaubliche Konzentration des Geschmacks, die für Trotanoys einzigartiges Terroir so charakteristisch sind. Der Trotanoy-Weinberg, der sich in einem der am besten exponierten Gebiete des Plateaus befindet und teilweise von den dramatischen Frösten von 1956 verschont bleibt, fällt sanft nach Westen ab. Der Boden ist eine sehr dichte Mischung aus Ton und Kies, die dazu neigt, sich zu verfestigen, wenn sie nach dem Regen zu einer fast betonartigen Härte austrocknet, daher der Name „Trot-Anoy“ - „zu mühsam“, um sie zu kultivieren. Der Boden am höchsten Expositionspunkt enthält einen guten Anteil an Kies, der mit abnehmender Höhe zunehmend von Ton dominiert wird. Unter diesem Ton befindet sich ein Untergrund aus rotem Kies und eine undurchlässige Schicht aus hartem, eisenreichem Boden, die als „Crasse de Fer“ bekannt ist. Diese faszinierende Bodenvielfalt verleiht den Weinen Kraft, Tiefe und Komplexität. Espérance de Trotanoy, das in begrenzten Mengen und nur in bestimmten Jahren hergestellt wird, wird in kleinen Betonfässern vinifiziert und in französischen Eichenfässern gereift.
 
Infos zum JG 2018
Winter und Frühling waren sehr regnerisch. Ein später Knospenbruch am 9. April ermöglichte es uns, einen Frühlingsfrost zu vermeiden. Die Blüte vom 23. bis 30. Mai verlief gut und die potenzielle Qualität war signifikant. Der regnerische Frühling verursachte einen schweren Mehltauanfall, der dank der erheblichen Anstrengungen unserer Weinbergarbeiter vereitelt wurde. Während des Sommers hat ein Team von 60 Mitarbeitern die Ernte verdünnt und den gewünschten Ertrag an das Paket und das Alter der Reben angepasst. Die Véraison fand vom 26. Juli bis 12. August statt. Nahezu perfekte Balance war die Belohnung für 16.800 Stunden sorgfältiger Arbeit. Das Hauptmerkmal dieses Jahrgangs waren die 1.136 Sonnenstunden zwischen Juni und September, ein bemerkenswerter Rekord der letzten fünfzig Jahre. Die Ernte fand bei sonnigem Himmel und warmen Temperaturen vom 14. September bis 3. Oktober statt. Der Wein ist seidig, dominiert von schwarzen Früchten und Lakritznoten und bietet sofortigen Genuss.
 
79,00 EUR
105,33 EUR pro l
Annonce Belair Monange 2016 Saint Emilion
93
Zweitwein von Chateau Belair Monange
97% Merlot 3% Cabernet Franc / Der Ausbau erfolgte in 30% neuen Fässern über 16 Monate.

93 Punkte James Suckling Annonce Belair Monange 2015 Saint Emilion grand cruTastingnote aus dem Februar 2019 von James Suckling:

What a lovely red-cherry and pomegranate nose this medium-bodied. elegantly structured St.-Emilion has. Very fresh finish with plenty of chalky minerality that builds on the long. clean finish. An excellent food-wine. Second wine of Bélair-Monange. A blend of 97 per cent merlot and three per cent cabernet franc. Drink or hold.

 
Château Bélair-Monange was born from the fusion of the vineyards of Châteaux Bélair and Magdelaine. both historic First Classified Growths of Saint-Émilion.

Château Bélair was acquired by Ets. Jean-Pierre Moueix in 2008. Tracing its origins back to Roman times. the vineyard is situated at the highest point of Saint-Émilion’s famed limestone plateau. Château Magdelaine. a contiguous cru acquired in 1952. has always been renowned for the remarkable elegance of its wines. Château Bélair-Monange expresses the unique style of the greatest parcels of these two complementary terroirs.

Following the restructuring of the estate initiated in 2008. another wine embodying the inherent qualities of the vineyard – minerality. concentration of red berries. balance and length – emerged in 2014: ANNONCE DE BÉLAIR-MONANGE

Produced in very limited quantities. ANNONCE enjoys the same attention as the Grand Vin: meticulous vineyard work undertaken with respect for the environment followed by a manual harvest once the grapes have reached optimal maturity. Vinification takes place in concrete and stainless-steel vats. where maceration and extraction are gentle and measured in order to allow the fruit its highest expression. The wine is then aged in French oak barrels.

Although ANNONCE exhibits great charm in its youth. a few years of cellaring or a few hours of decanting will be largely rewarded.
 
55,00 EUR
73,33 EUR pro l
Esperance de Trotanoy 2016 Pomerol Zweitwein Chateau Trotanoy
Zweitwein von Chateau Trotanoy
92% Merlot 8% Cabernet Franc


Seit 2009 ist eine Auswahl von Kiesparzellen im nordöstlichen Teil des Weinguts dem Espérance de Trotanoy gewidmet, einem Wein, der nach nur wenigen Jahren des Kellerns fruchtbetont und zugänglich ist, aber die Tiefe beibehält. Komplexität und Konzentration des Geschmacks, die für Trotanoys Terroir charakteristisch sind. Der Trotanoy-Weinberg, der sich in einem der am besten exponierten Gebiete des Plateaus befindet und teilweise von den dramatischen Frösten von 1956 verschont bleibt, fällt sanft nach Westen ab. Der Boden ist eine sehr dichte Mischung aus Ton und Kies, die dazu neigt, sich zu verfestigen, wenn sie nach dem Regen zu einer fast betonartigen Härte austrocknet, daher der Name „Trot-Anoy“ - „zu mühsam“, um sie zu kultivieren. Der Boden am höchsten Punkt der Exposition enthält einen guten Anteil an Kies, der mit abnehmender Höhe zunehmend von Ton dominiert wird. Unter diesem Ton befindet sich ein Untergrund aus rotem Kies und eine undurchlässige Schicht aus hartem, eisenreichem Boden, die als „Crasse de Fer“ bekannt ist. Diese faszinierende Bodenvielfalt verleiht den Weinen Kraft, Tiefe und Komplexität. Espérance de Trotanoy, das in begrenzten Mengen und erst in bestimmten Jahren seit 2009 hergestellt wird, wird in kleinen Betonfässern vinifiziert und in französischen Eichenfässern gereift.
 
84,50 EUR
112,67 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Trotte Vieille 2019 Saint Emilion
97
93
94
97 Suckling Punkte für den Chateau Trotte Vieille 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Trotte Vieille 2019 Saint Emilion:
Aromas and flavors of dark fruit, plums, mushrooms, pine cones, cedar and tile. Full-bodied, yet reserved, with ultra-fine tannins that spread across the palate. So layered and beautiful. Hints of crushed stone and deep earth on the finish. Steely at the end. Give this time. Try after 2025.
 
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Trotte Vieille 2019 Saint EmilionAntonio Galloni (Vinous) bewertet den Chateau Trotte Vieille 2019 Saint Emilion:
The 2019 Trotte Vieille is burly, deep and powerful, not to mention loaded with character. Espresso, chocolate, iron, leather, licorice and sweet spice add to an impression of virile power and intensity. Big, strapping tannins add to an impression of muscle. The 2019 needs time, but it is a hugely promising wine. It is also one of the most tannic wines in Saint-Émilion.
 
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Trotte Vieille 2019 Saint EmilionNeal Martin (Vinous) zum Chateau Trotte Vieille 2019 Saint Emilion:
The 2019 Trotte Vieille has closed up a little on the nose, yet there are still very attractive black cherries and iodine scents on the nose that gradually unfold with aeration. A touch of fresh fig appears in the background. The well-balanced palate delivers pure blackberry and raspberry fruit laced with graphite and minerals. Almost Left Bank in style, this shows great clarity and fans out wonderfully on the finish. Superb.
 
93 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Trotte Vieille 2019 Saint EmilionFür den Wine Spectator verköstigte James Molesworth denChateau Trotte Vieille 2019 Saint Emilion:
This delivers a very forthright beam of dark currant, plum and blackberry fruit flavors that show a distinct roasted edge, while singed tobacco leaf, juniper and cedar notes fill in through the finish. A touch austere in the end, though there's depth and length here. Cabernet Franc, Merlot and Cabernet Sauvignon. Best from 2024 through 2037. 3,000 cases made.
 
73,90 EUR
98,53 EUR pro l