Annonce Belair Monange 2016 Saint Emilion
Annonce de Belair Monange 2016 Saint Emilion

weiteres von

Annonce de Belair Monange 2016 Saint Emilion

Art.Nr.:
30061913
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Saint Emilion Grand Cru
James Suckling:
93
Bodenformation:
Kalkstein mit einer Lehmauflage
Qualitätsstufe:
Saint Emilion Grand Cru AOC
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Zweitwein eines Klassikers
Alkoholgehalt in Vol.%:
14.5
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Jean-Pierre MOUEIX 54. quai du Priourat BP 129 33502 Libourne CEDEX
55,00 EUR

73,33 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Esperance de Trotanoy 2016 Pomerol Zweitwein Chateau Trotanoy
Zweitwein von Chateau Trotanoy
92% Merlot 8% Cabernet Franc


Seit 2009 ist eine Auswahl von Kiesparzellen im nordöstlichen Teil des Weinguts dem Espérance de Trotanoy gewidmet, einem Wein, der nach nur wenigen Jahren des Kellerns fruchtbetont und zugänglich ist, aber die Tiefe beibehält. Komplexität und Konzentration des Geschmacks, die für Trotanoys Terroir charakteristisch sind. Der Trotanoy-Weinberg, der sich in einem der am besten exponierten Gebiete des Plateaus befindet und teilweise von den dramatischen Frösten von 1956 verschont bleibt, fällt sanft nach Westen ab. Der Boden ist eine sehr dichte Mischung aus Ton und Kies, die dazu neigt, sich zu verfestigen, wenn sie nach dem Regen zu einer fast betonartigen Härte austrocknet, daher der Name „Trot-Anoy“ - „zu mühsam“, um sie zu kultivieren. Der Boden am höchsten Punkt der Exposition enthält einen guten Anteil an Kies, der mit abnehmender Höhe zunehmend von Ton dominiert wird. Unter diesem Ton befindet sich ein Untergrund aus rotem Kies und eine undurchlässige Schicht aus hartem, eisenreichem Boden, die als „Crasse de Fer“ bekannt ist. Diese faszinierende Bodenvielfalt verleiht den Weinen Kraft, Tiefe und Komplexität. Espérance de Trotanoy, das in begrenzten Mengen und erst in bestimmten Jahren seit 2009 hergestellt wird, wird in kleinen Betonfässern vinifiziert und in französischen Eichenfässern gereift.
 
84,50 EUR
112,67 EUR pro l
Annonce Belair Monange 2017 Saint Emilion grand cru
93



Zweitwein von Chateau Belair Monange
95% Merlot 5% Cabernet Franc / Der Ausbau erfolgte in 30% neuen Fässern über 16 Monate.

 
Annonce Belair Monange 2017 Saint Emilion mit 93 Punkten von James SucklingTastingnote aus Februar 2018
A very precise and transparent second wine of Chateau Belair Monange with medium body, super integrated and refined tannins and a very, very long finish. Balanced and harmonious. Drink or hold.



 
48,00 EUR
64,00 EUR pro l
Annonce Belair Monange 2018 Saint Emilion
94
Zweitwein von Chateau Belair Monange
98% Merlot 2% Cabernet Franc / Der Ausbau erfolgte in 30% neuen Fässern über 16 Monate.

Annonce de Belair Monange 2018 Saint Emilion mit 94 Sucklingpunkten ausgezeichnetTastingnote aus dem Januar 2021 von James Suckling:
Complex nose of blackberries, raspberries, elderberries and spices. Earthy notes, too. It’s full-bodied with elegant tannins. Suave, fleshy texture on the palate. Flavorful finish with length. Lots of character. Second wine of Belair-Monange. Try after 2024.
 
Eine wichtige Umstrukturierung des Weinbergs wurde 2008 unmittelbar nach dem Erwerb des Weinguts durch Ets eingeleitet. Jean-Pierre Moueix. Anschließend entstand ein weiterer Wein, der die inhärenten Eigenschaften des Weinbergs verkörpert - Mineralität, Konzentration der roten Beeren, Gleichgewicht und Länge -: ANNONCE DE BÉLAIR-MONANGE. ANNONCE wird in sehr begrenzten Mengen hergestellt und genießt die gleiche Aufmerksamkeit wie der Grand Vin: akribische, umweltfreundliche Weinbergarbeiten, gefolgt von einer manuellen Ernte, sobald die Trauben die optimale Reife erreicht haben. Die Weinbereitung erfolgt in Bottichen aus Beton und Edelstahl, in denen Mazeration und Extraktion schonend und gemessen werden, um der Frucht ihren höchsten Ausdruck zu verleihen. Der Wein reift dann in französischen Eichenfässern. Obwohl ANNONCE in seiner Jugend großen Charme zeigt, werden einige Jahre Keller oder einige Stunden Dekantieren weitgehend belohnt.

Winter und Frühling waren sehr regnerisch. Ein später Knospenbruch am 9. April ermöglichte es uns, einen Frühlingsfrost zu vermeiden. Die Blüte vom 23. bis 30. Mai verlief gut und die potenzielle Qualität war signifikant. Der regnerische Frühling verursachte einen schweren Mehltauanfall, der dank der erheblichen Anstrengungen unserer Weinbergarbeiter vereitelt wurde. Während des Sommers hat ein Team von 60 Mitarbeitern die Ernte verdünnt und den gewünschten Ertrag an das Paket und das Alter der Reben angepasst. Nahezu perfekte Balance war die Belohnung für 16.800 Stunden sorgfältiger Arbeit. Die Véraison fand vom 26. Juli bis 12. August statt. Das Hauptmerkmal dieses Jahrgangs waren die 1.136 Sonnenstunden zwischen Juni und September, ein bemerkenswerter Rekord der letzten fünfzig Jahre. Die Ernte fand bei sonnigem Himmel und warmen Temperaturen vom 18. September bis 4. Oktober statt. Dieser Jahrgang von Annonce wird hauptsächlich aus dem Kalksteinplateau hergestellt und bietet eine schöne aromatische Palette roter und schwarzer Früchte, während der charakteristische Charme und die Mineralität des Schlosses erhalten bleiben.
 
55,00 EUR
73,33 EUR pro l
Esperance de Trotanoy 2018 Pomerol Zweitwein Chateau Trotanoy
Zweitwein von Chateau Trotanoy
90% Merlot 10% Cabernet Franc


Das Château Trotanoy wurde 1953 von Jean-Pierre Moueix gekauft und galt ab dem 18. Jahrhundert als einer der führenden Crus von Pomerol. Seit 2009 ist eine Auswahl von Kiesparzellen im nordöstlichen Teil des Landes Espérance de Trotanoy gewidmet, einem Wein, der nach nur wenigen Jahren des Kellerns fruchtbetont und zugänglich ist, aber die Tiefe, Komplexität und unglaubliche Konzentration des Geschmacks, die für Trotanoys einzigartiges Terroir so charakteristisch sind. Der Trotanoy-Weinberg, der sich in einem der am besten exponierten Gebiete des Plateaus befindet und teilweise von den dramatischen Frösten von 1956 verschont bleibt, fällt sanft nach Westen ab. Der Boden ist eine sehr dichte Mischung aus Ton und Kies, die dazu neigt, sich zu verfestigen, wenn sie nach dem Regen zu einer fast betonartigen Härte austrocknet, daher der Name „Trot-Anoy“ - „zu mühsam“, um sie zu kultivieren. Der Boden am höchsten Expositionspunkt enthält einen guten Anteil an Kies, der mit abnehmender Höhe zunehmend von Ton dominiert wird. Unter diesem Ton befindet sich ein Untergrund aus rotem Kies und eine undurchlässige Schicht aus hartem, eisenreichem Boden, die als „Crasse de Fer“ bekannt ist. Diese faszinierende Bodenvielfalt verleiht den Weinen Kraft, Tiefe und Komplexität. Espérance de Trotanoy, das in begrenzten Mengen und nur in bestimmten Jahren hergestellt wird, wird in kleinen Betonfässern vinifiziert und in französischen Eichenfässern gereift.
 
Infos zum JG 2018
Winter und Frühling waren sehr regnerisch. Ein später Knospenbruch am 9. April ermöglichte es uns, einen Frühlingsfrost zu vermeiden. Die Blüte vom 23. bis 30. Mai verlief gut und die potenzielle Qualität war signifikant. Der regnerische Frühling verursachte einen schweren Mehltauanfall, der dank der erheblichen Anstrengungen unserer Weinbergarbeiter vereitelt wurde. Während des Sommers hat ein Team von 60 Mitarbeitern die Ernte verdünnt und den gewünschten Ertrag an das Paket und das Alter der Reben angepasst. Die Véraison fand vom 26. Juli bis 12. August statt. Nahezu perfekte Balance war die Belohnung für 16.800 Stunden sorgfältiger Arbeit. Das Hauptmerkmal dieses Jahrgangs waren die 1.136 Sonnenstunden zwischen Juni und September, ein bemerkenswerter Rekord der letzten fünfzig Jahre. Die Ernte fand bei sonnigem Himmel und warmen Temperaturen vom 14. September bis 3. Oktober statt. Der Wein ist seidig, dominiert von schwarzen Früchten und Lakritznoten und bietet sofortigen Genuss.
 
79,00 EUR
105,33 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Chateau Clos Fourtet 2016 Saint Emilion
97
97
97 Sucklingpunkte für den Chateau Clos Fourtet 2016 Saint EmilionVerkostungsbericht vom 03. Februar 2019:
Love the dark-berry and intense black-olive and chocolate aromas that follow through to a full body and firm and chewy tannins that deliver a rich and delicious finish. Such polish and. at the same time. finesse. But one of the cellar. A blend of 90 per cent merlot. seven per cent cabernet sauvignon and three per cent cabernet franc. Try from 2022.
 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Clos Fourtet 2016Antonio Galloni Januar 2019:
The 2016 Clos Fourtet is vivid. explosive and simply captivating. Inky blue/purplish berry fruit. lavender. spice and white flowers are all vivid in the glass. but it is the wine's silky. seamless personality that elevates it into a place among the wines of the vintage. In 2016. Clos Fourtet is stunningly beautiful and utterly compelling. This is a tremendous showing from proprietor Matthieu Cuvelier and consulting winemaker Stéphane Derenoncourt. Tasted two times.
 
129,90 EUR
173,20 EUR pro l
Chateau Belair Monange 2014 Saint Emilion grand crus classe
96
95
96 Sucklingpunkte für den Chaeau Belair Monange 2014
James Suckling bewertet den Chaeau Belair Monange 2014 im Februar 2017 wie folgt:
Extremely perfumed with rose aromas that turn to strawberries and citrus. Some stones. too. Full-bodied. yet reserved and ultra-refined. It goes on for minutes. Power with finesse. Try in 2022 but already a joy to taste.
 
Winespectator Insider 11.01.2017
95 Punkte - Flaschenbewertung

There’s gorgeous purity here. with cassis. loganberry and raspberry fruit carried by a lightly brambly feel. giving this more weight
and grip than previous vintages. The chalky thread is there and really extends through the finish but is easily absorbed overall.
Ends with lovely bergamot and rooibos tea notes. Best from 2022 through 2035.—J.M.
 
Nicht käuflich
Annonce Belair Monange 2020 Saint Emilion
NEU
90
96
Zweitwein von Chateau Belair Monange
 
96 Sucklingpunkte für den Annonce de Belair Monange 2020 Saint Emilion Tastingnote aus dem März 2023 von James Suckling:

Aromen von Pflaume und Schokolade mit Anklängen von Rinde und Zedernholz ziehen sich bis zum mittelkräftigen bis vollmundigen Gaumen durch. Saftig und köstlich. Sehr polierte, samtige Tannine. Ein Hauch von Würze im Abgang. Salzig und fast eisenhaltig im Unterton. Zweitwein von Belair, aber eher auf dem Niveau eines Top-Cru.
 
90 Punkte vom Wine Advocate für den Annonce de Belair Monange 2020 Saint Emilion William Kelly bewertet den Wein im April 2023:

Der Annonce 2020 von Belair Monange ist reichhaltig, fleischig und großzügig, mit Aromen von reifen Beeren, Pflaumen, Gewürzen und Blüten. Am Gaumen mittelkräftig bis vollmundig, untermalt von feinen, pudrigen Tanninen.

 
Eine wichtige Umstrukturierung des Weinbergs wurde 2008 unmittelbar nach dem Erwerb des Weinguts eingeleitet. Anschließend entstand ein weiterer Wein, der die inhärenten Eigenschaften des Weinbergs verkörpert - Mineralität, Konzentration der roten Beeren, Gleichgewicht und Länge -: ANNONCE DE BÉLAIR-MONANGE. ANNONCE wird in sehr begrenzten Mengen hergestellt und genießt die gleiche Aufmerksamkeit wie der Grand Vin: akribische, umweltfreundliche Weinbergarbeiten, gefolgt von einer manuellen Ernte, sobald die Trauben die optimale Reife erreicht haben. Die Weinbereitung erfolgt in Bottichen aus Beton und Edelstahl, in denen Mazeration und Extraktion schonend und gemessen werden, um der Frucht ihren höchsten Ausdruck zu verleihen. Der Wein reift dann in französischen Eichenfässern. Obwohl ANNONCE in seiner Jugend großen Charme zeigt, werden einige Jahre Keller oder einige Stunden Dekantieren weitgehend belohnt.
54,90 EUR
73,20 EUR pro l
Esperance de Trotanoy 2016 Pomerol Zweitwein Chateau Trotanoy
Zweitwein von Chateau Trotanoy
92% Merlot 8% Cabernet Franc


Seit 2009 ist eine Auswahl von Kiesparzellen im nordöstlichen Teil des Weinguts dem Espérance de Trotanoy gewidmet, einem Wein, der nach nur wenigen Jahren des Kellerns fruchtbetont und zugänglich ist, aber die Tiefe beibehält. Komplexität und Konzentration des Geschmacks, die für Trotanoys Terroir charakteristisch sind. Der Trotanoy-Weinberg, der sich in einem der am besten exponierten Gebiete des Plateaus befindet und teilweise von den dramatischen Frösten von 1956 verschont bleibt, fällt sanft nach Westen ab. Der Boden ist eine sehr dichte Mischung aus Ton und Kies, die dazu neigt, sich zu verfestigen, wenn sie nach dem Regen zu einer fast betonartigen Härte austrocknet, daher der Name „Trot-Anoy“ - „zu mühsam“, um sie zu kultivieren. Der Boden am höchsten Punkt der Exposition enthält einen guten Anteil an Kies, der mit abnehmender Höhe zunehmend von Ton dominiert wird. Unter diesem Ton befindet sich ein Untergrund aus rotem Kies und eine undurchlässige Schicht aus hartem, eisenreichem Boden, die als „Crasse de Fer“ bekannt ist. Diese faszinierende Bodenvielfalt verleiht den Weinen Kraft, Tiefe und Komplexität. Espérance de Trotanoy, das in begrenzten Mengen und erst in bestimmten Jahren seit 2009 hergestellt wird, wird in kleinen Betonfässern vinifiziert und in französischen Eichenfässern gereift.
 
84,50 EUR
112,67 EUR pro l
Annonce Belair Monange 2017 Saint Emilion grand cru
93



Zweitwein von Chateau Belair Monange
95% Merlot 5% Cabernet Franc / Der Ausbau erfolgte in 30% neuen Fässern über 16 Monate.

 
Annonce Belair Monange 2017 Saint Emilion mit 93 Punkten von James SucklingTastingnote aus Februar 2018
A very precise and transparent second wine of Chateau Belair Monange with medium body, super integrated and refined tannins and a very, very long finish. Balanced and harmonious. Drink or hold.



 
48,00 EUR
64,00 EUR pro l
Magnum Chateau Belair Monange 2015 1er Grand Cru Classe Saint Emilion
98+
100
18 | 20
95-98
98
Magnum Flasche 1.5 Liter

Belair Monange 2015 mit 100 Punkten bei James SUcklingJames Suckling bewertet den Chateau Belair Monange 2015 am 02.02.2018 wie folgt:
Blue fruits, minerals, lavender and licorice aromas are wonderful. Full body and ultra-refined tannins with an integration and refinement that make the wines seamless and beautiful. The powerful tannins hide from you at first, but what structure in the end. It goes on for minutes. Try in 2024.

Platz 2 der 100 besten Weine des Jahres 2018
 
Belair Monange 2015 mit 98+ Punkten bei Robert ParkerLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Belair Monange 2015 am 21.02.2018 wie folgt:
This perhaps somewhat controversial marriage between the estates of Chateau Belair and Chateau Magdelaine — both Premier Grand Cru Classé Saint-Emilion estates — to form Chateau Bélair Monange hits pay-dirt with this spectacular 2015 release. Composed of 88% Merlot and 12% Cabernet Franc, the medium to deep garnet-purple colored 2015 Belair Monange has the most singular nose of grilled meats, smoked game. iron ore and fallen leaves over a slowly unfurling ripe fruit core of crushed black plums, blackberry preserves and cassis with fragrant touches of star anise and potpourri. Full-bodied, rich and opulent in the mouth, the palate reveals an arresting backbone of exquisitely ripe, very firm tannins and sparks of background acidity lifting and defining the rich, densely packed layers, culminating in an epically long and multifaceted finish. Possessing its own compellingly beautiful signature, this is a remarkably riveting wine that should not be missed.
 
Chateau Belair Monange 2015 Saint Emilion mit 98 Punkten bei VinousAntonio Galloni bewertet den Belair Monange 2015 im Februar 2018 wie folgt:
A huge, intense Saint-Émilion, the Bélair-Monange is just as impressive from bottle as it was from cask. That's the good news. The not-so-good news is that the wine is going to need at least a decade to shed some of its considerable baby fat. A rush of super-ripe black cherry, game, smoke and tobacco hits the palate as this dramatic, unrestrained Saint-Émilion shows off its explosive personality. The 2015 speaks with an assertive voice that demands attention – and it got mine. that’s for sure. The blend is 88% Merlot and 12% Cabernet Franc.

Magnum Flasche 1.5 Liter
 
475,00 EUR
316,67 EUR pro l
Esperance de Trotanoy 2018 Pomerol Zweitwein Chateau Trotanoy
Zweitwein von Chateau Trotanoy
90% Merlot 10% Cabernet Franc


Das Château Trotanoy wurde 1953 von Jean-Pierre Moueix gekauft und galt ab dem 18. Jahrhundert als einer der führenden Crus von Pomerol. Seit 2009 ist eine Auswahl von Kiesparzellen im nordöstlichen Teil des Landes Espérance de Trotanoy gewidmet, einem Wein, der nach nur wenigen Jahren des Kellerns fruchtbetont und zugänglich ist, aber die Tiefe, Komplexität und unglaubliche Konzentration des Geschmacks, die für Trotanoys einzigartiges Terroir so charakteristisch sind. Der Trotanoy-Weinberg, der sich in einem der am besten exponierten Gebiete des Plateaus befindet und teilweise von den dramatischen Frösten von 1956 verschont bleibt, fällt sanft nach Westen ab. Der Boden ist eine sehr dichte Mischung aus Ton und Kies, die dazu neigt, sich zu verfestigen, wenn sie nach dem Regen zu einer fast betonartigen Härte austrocknet, daher der Name „Trot-Anoy“ - „zu mühsam“, um sie zu kultivieren. Der Boden am höchsten Expositionspunkt enthält einen guten Anteil an Kies, der mit abnehmender Höhe zunehmend von Ton dominiert wird. Unter diesem Ton befindet sich ein Untergrund aus rotem Kies und eine undurchlässige Schicht aus hartem, eisenreichem Boden, die als „Crasse de Fer“ bekannt ist. Diese faszinierende Bodenvielfalt verleiht den Weinen Kraft, Tiefe und Komplexität. Espérance de Trotanoy, das in begrenzten Mengen und nur in bestimmten Jahren hergestellt wird, wird in kleinen Betonfässern vinifiziert und in französischen Eichenfässern gereift.
 
Infos zum JG 2018
Winter und Frühling waren sehr regnerisch. Ein später Knospenbruch am 9. April ermöglichte es uns, einen Frühlingsfrost zu vermeiden. Die Blüte vom 23. bis 30. Mai verlief gut und die potenzielle Qualität war signifikant. Der regnerische Frühling verursachte einen schweren Mehltauanfall, der dank der erheblichen Anstrengungen unserer Weinbergarbeiter vereitelt wurde. Während des Sommers hat ein Team von 60 Mitarbeitern die Ernte verdünnt und den gewünschten Ertrag an das Paket und das Alter der Reben angepasst. Die Véraison fand vom 26. Juli bis 12. August statt. Nahezu perfekte Balance war die Belohnung für 16.800 Stunden sorgfältiger Arbeit. Das Hauptmerkmal dieses Jahrgangs waren die 1.136 Sonnenstunden zwischen Juni und September, ein bemerkenswerter Rekord der letzten fünfzig Jahre. Die Ernte fand bei sonnigem Himmel und warmen Temperaturen vom 14. September bis 3. Oktober statt. Der Wein ist seidig, dominiert von schwarzen Früchten und Lakritznoten und bietet sofortigen Genuss.
 
79,00 EUR
105,33 EUR pro l