Andres & Mugler Chardonnay Auxerrois 2021 Brut Deutscher Sekt
Andres & Mugler Chardonnay Auxerrois 2021 Brut Deutscher Sekt

weiteres von

Andres & Mugler Chardonnay Auxerrois 2021 Brut Deutscher Sekt

Art.Nr.:
20240010544
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Deutschland
Region:
Pfalz
Rebsorte(n):
Chardonnay | Auxerrois
Qualitätsstufe:
Deutscher Sekt
Ausbau::
20% im Barrique gereift
Geschmack:
trocken
Trinktemperatur (in Grad °C):
7 - 9
Alkoholgehalt in Vol.%:
12.00
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Sektkellerei Andres & Mugler, Inhaber: Michael Andres und Steffen Mugler | Hauptstr. 33A | 67152 Ruppertsberg | DE-ÖKO-039
22,50 EUR

30,00 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Andres & Mugler Riesling 2020 brut Deutscher Sekt
Geradlinig und präzise, mit frischer Zitrusaromatik,

so heisst es aus Ruppertsberg von den beiden Machern der Sektmanufaktur, Michael Andres und Steffen Mugler.
 
Nicht käuflich
Andres & Mugler 2021 Pinot Rose Sekt Brut Nature
 BIO 

Der reinsortige (Spätburgunder) Pinot Rose wird im traditionellen Flaschengärverfahren hergestellt. Herausgekommen ist ein klarer und aromenreicher Schaumwein der sich mit seiner feinwürzigen und rotfruchtig Art präsentiert. Seine Aromen erinnern an helle und dennoch saftige Kirsche, etwas rote Johannisbeere und ein Hauch von Brombeere sowie etwas Würze im Hintergrund. Im Mund ist der Mugler Rose frisch und vital, bleibt auch im Ausklang von den roten Früchten getragen er besitzt ggute Blance und zarte Cremigkeit.

 
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
Weitlauffs Blanc de Noir brut nature 2018

Dieser PINOT BRUT NATURE Sekt wurde aus den von Martin Eller bewirtschafteten Weinbergen in und um das bekannte Städtchen Deidesheim in der Pfalz hergestellt. Die zum optimalen Zeitpunkt geernteten Trauben wurden durch schonendste Pressung und behutsamen weiteren Ausbau zur Grundlage dieses besonderen Sektes. Da im fertigen Sekt auf eine erneute Zugabe von Sulfiten bewusst verzichtet wird, degogiert – also trennt – Martin Eller die Hefe der zweiten Gärung erst kurze Zeit vor der Auslieferung. Damit haben Sie, auch wenn der Jahrgang dieses Schaumweins 2018 ist, einen frisch von der Hefe getrennten Sekt. Mehr als 5 Jahre Hefelager - zu diesem Preis anderswo kaum vorstellbar. Gut gekühlt ein Genuß auf höchstem Niveau.

Bei unseren internen Verkostungen immer ein Top-Favorit im deutschen Sektbereich.

 
22,50 EUR
30,00 EUR pro l
Reichsrat von Buhl Reserve Brut
90+
 
Auszeichnung zum Schaumwein des Jahres in der Frankfurter Allgemeinen Zeintung.net
Erscheinugsdatum vom November 2018


Auszeichnung bei FAZ online im November 2018 zum Schaumwein des Jahres
90+ Parker Punkte
Stephan Reinhardt. Dezember 2015:

The non-vintaged von Buhl Brut Réserve is a deliciously fine and fruity cuvée from 80% Pinot Blanc and 20% Chardonnay, from the 2013 and 2014 vintages, of which the 2013 was aged on the full less until December 2014. Only the first 50% of the pressing was used for the base wine that was fermented in 90% stainless steel and 10% in 2.400-liter barrels. Bottled in January 2015 and disgorged already in late October, this German Sekt offers a bright, fresh, pure and subtle yet deep and complex bouquet of white and red-skinned fruits, along with some brioche, potted ginger flavors and a dash of lemon-grapefruit juice. Full-bodied, round and intense on the palate, this is an almost rich, very fruity and powerful sparkling wine with a a creamy texture, as well as very good structure that balances the richness and power very well. This Blanc de Blancs is very promising, but shouldn't be consumed before end of 2016. It is provided with a very good length and is definitely fuller, slightly sweeter and more complex than the 2014 Riesling Brut. Really promising. 60.000 bottles produced.


Auszeichnung zum Schaumwein des Jahres in der Frankfurter Allgemeinen Zeintung.net
Erscheinugsdatum vom November 2018
 
17,90 EUR
23,87 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Sektgut Christmann & Kauffmann Cuvee No. 103 Brut Nature Sekt
NEU
Riesling-Power aus der Pfalz

Mit der 100er-Serie zeichnet das Sektugt Riesling-Cuvées aus. Mit jeder Tirage, die von einem Jahrgang geprägt ist, werden die Serien fortlaufend nummeriert. Aktuell ist es die Cuvee No. 103. Die Reben dieses Riesling-Sektes sind zwischen 15 und 35 Jahren alt, der Lesezeitpunkt der Trauben lag Ende August 2020. Die Füllung wurde im April 2021 vollzogen. Das Hefelager liegt bei 32 Monaten mit einem Degorgement Ende 2023 - also genug Zeit, um die volle Aromatik zu entfalten. Wie es sich bei Brut Nature versteht, wurde auf eine Dosage verzichtet. Der Ausbau und die Spontangärung fand im Holzfass statt.

Zur Vegetationsperiode schreibt das Sektgut:  "Das Jahr begann mit einer guten Wasserversorgung nach einem regenreichen Februar. Der sonnige Frühling sorgte für einen recht frühen Austrieb und eine Blüte unter perfekten Bedingungen im Mai. Es folgte ein herrlicher Sommer mit viel Sonne, gemäßigten Temperaturen und ausreichenden Niederschlägen, in dem es nur selten richtig heiß wurde. So konnten bereits Ende August gesunde, reife Trauben mit prägnanter Säure von Hand in kleine, 8kg schwere Kisten geerntet werden. Diese verarbeiten wir unmittelbar nach Ankunft im Sektgut, um Oxidation zu vermeiden. Nach schonender Pressung werden die Sektgrundweine überwiegend in großen Holzfässern vergoren. Die alkoholische Gärung und der biologische Säureabbau erfolgen spontan"
38,00 EUR
50,67 EUR pro l
Müller Catoir Weissburgunder Brut Sekt -BIO- VDP Gutssekt
 BIO 
Der Müller-Catoir Weißburgunder Sekt Brut zeigt im Glas eine wunderbar feine Perlage. bei deren Anblick man sich schon fast das elegante Mousseux beim ersten Schluck vorstellen kann. Der Weissburgunder Brut begeistert mit einem Bouquet von reifen Äpfeln (Cox Orange, Goldparmäne) und subtilen Brioche-Noten. Sein saftig-eleganter, cremiger Körper beeindruckt durch einen anhaltenden Abgang und eine fein ausbalancierte Struktur. Diese Vorstellung wird dann noch getoppt. der cremige Körper. dem langen Hefelager geschuldet. trägt mit Frische zum Komplexen Mundgefühl bei. die Aromen im Mund haben sich vorher schon in der Nase gezeigt: weißfleischiger Pfirsich und saftiger Apfel. eine herrlich prickelnde Balance.
 
Fakten zum Sekt:

Von Hand vorgelesene Trauben aus Haardter Lagen für frischen Grundwein. die schonend in Ganztraubenpressung verarbeitet werden. um den besten Saft der Traube zu gewinnen. Darauf folgt die kühle Vergärung. Die zweite Gärung geschieht mit Hilfe der traditionellen Champagnermethode. Die sich anschließende Reifezeit auf dem Flaschenhefelager beträgt mindestens 36 Monate. Mit seinen noch gut 4,2 Gramm Restzucker pro Liter bei 4,2 Gramm Säure ist er ein gefälliger Erfrischer. ideal als Aperitiv. Dieser Wein ist vegan und wurde ausschließlich aus handverlesenen Trauben gekeltert, welche aus kontrolliert biologischem Anbau stammen.
18,40 EUR
24,53 EUR pro l