Domaine Grand Veneur "Le Miocene" 2022" Chateauneuf du Pape rouge Alain Jaume
Domaine Grand Veneur Le Miocene 2022 Chateauneuf du Pape rouge Alain Jaume
Preview: Domaine Grand Veneur "Le Miocene" 2022" Chateauneuf du Pape rouge Alain Jaume
Preview: Domaine Grand Veneur Le Miocene 2022 Chateauneuf du Pape rouge Alain Jaume
Domaine Grand Veneur Le Miocene 2022 Chateauneuf du Pape rouge Alain Jaume  BIO 


Weitere Weine
des Herstellers

Mobile Preview: Domaine Grand Veneur "Le Miocene" 2022" Chateauneuf du Pape rouge Alain Jaume
Mobile Preview: Domaine Grand Veneur Le Miocene 2022 Chateauneuf du Pape rouge Alain Jaume

NEU
 BIO 

Domaine Grand Veneur Le Miocene 2022 Chateauneuf du Pape rouge Alain Jaume

Art.Nr.:
2025009940
GTIN/EAN:
3760009241145
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Rhone
Rebsorte(n):
70% Grenache noir | 20% Syrah | 10% Mourvèdre
Bodenformation:
einerseits tonig-kieselhaltigen Böden mit großen, abgerundeten Steinen, andererseits tieferen, braunen Ton-Sand-Böden
Qualitätsstufe:
AOC Chateauneuf-du-Pape
Ausbau::
Maischestandzeit von 18 bis 20 Tagen | Grenache in Edelstahltanks | Syrah und Mourvedre in zwei- bis dreijährigen Eichenfässern
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkork
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
10-12
dekantieren / karaffieren:
ja
Trinktemperatur (in Grad °C):
16-18
Glasempfehlung:
Zalto Denkart Burgunder
Alkoholgehalt in Vol.%:
15,50
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Vignobles Alain Jaume, Domaine Grand Veneur | 1358, route de Châteauneuf du Pape | 84100 Orange | FR-BIO-01 - Agriculture France
33,95 EUR

45,27 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Zu diesem Produkt empfehlen wir Ihnen:

Alain Jaume Rasteau 2023 Les Valats
NEU
Rasteau Rouge – Ein Cru der Spitzenklasse
Der Rasteau Rouge, seit dem Jahrgang 2009 offiziell als Cru klassifiziert, stammt aus dem nördlichen Vaucluse. Die Weinberge befinden sich auf ton-kalkhaltigen, steinigen Hängen und Plateaus, die sich bis auf eine Höhe von 350 Metern erstrecken. Ähnlich wie in Gigondas reifen die Trauben hier relativ spät. Die kargen Böden und das mediterrane Mikroklima begünstigen die Produktion von Trauben mit beeindruckender Konzentration und einer erfrischenden Säure – beides entscheidende Faktoren für die Herstellung von Weinen mit ausgeprägtem Charakter.

Die dominierende Rebsorte ist Grenache Noir, ergänzt durch Syrah und Mourvèdre. Diese klassische Rhône-Mischung sorgt für Kraft, Eleganz und aromatische Tiefe.

Die Vinifikation erfolgt traditionell in Beton- und Edelstahltanks, um die Typizität der Rebsorten zu bewahren. Der Ausbau findet ausschließlich in Tanks statt, was den frischen und fruchtigen Charakter des Weins unterstreicht. Die Abfüllung erfolgt 10 bis 12 Monate nach der Ernte.

Der Rasteau Rouge zeigt sich in einer tief purpurroten Farbe. In der Nase entfalten sich verlockende Aromen von leicht kandierten Früchten wie Johannisbeere und Brombeere. Am Gaumen überzeugt der Wein mit einer reichen Tanninstruktur, die zugleich Großzügigkeit und eine sonnenverwöhnte Wärme vermittelt. Der Abgang ist lang und geprägt von würzigen Noten wie Pfeffer und Menthol, begleitet von einem feinen Hauch dunkler Schokolade.

Dieser Rasteau ist ein Wein mit starker Persönlichkeit, der perfekt zu geschmortem Fleisch, würzigen Eintöpfen oder dunkler Schokolade passt. Serviert bei einer Temperatur von 16–18 °C, entfaltet er seine ganze Fülle und Eleganz. Sein Stil vereint die Kraft der Rhône mit einer verführerischen Balance aus Frucht und Würze.

 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Alain Jaume 2022 Les Gelinottes Ventoux
NEU
Les Gélinottes Rouge 2022 – Ein Genuss für jede Gelegenheit

Der Les Gélinottes Rouge 2022 stammt aus der östlichen Rhône-Region im Vaucluse, am Fuße des majestätischen Mont Ventoux. Die Reben wachsen auf Böden aus Sand- und Tonablagerungen und profitieren von einer nach Westen ausgerichteten, halbkreisförmigen Lage, die ideale Bedingungen für die Reifung der Trauben bietet.

Die Assemblage besteht aus Grenache Noir und Syrah, die gemeinsam einen harmonischen und fruchtbetonten Wein ergeben.

Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, um die Frische und Finesse der Fruchtaromen zu bewahren. Bereits sechs Monate nach der Ernte wird der Wein abgefüllt, was seinen jugendlichen und frischen Charakter unterstreicht.

Der Les Gélinottes zeigt eine intensive Farbe mit violetten Reflexen. Das Bouquet entfaltet eine Vielfalt von frischen Fruchtaromen wie Himbeere, ergänzt durch dunkle Früchte wie Cassis und Brombeere. Am Gaumen präsentiert sich der Wein saftig, fruchtbetont und vollmundig, mit einer angenehmen Weichheit der Tannine. Diese Aromenfülle macht ihn zu einem ausgesprochen trinkfreudigen Wein.

Der Les Gélinottes ist perfekt, um ihn jung zu genießen – am besten innerhalb von 1 bis 3 Jahren nach der Ernte, um die fruchtige Frische optimal auszukosten. Er eignet sich hervorragend als Begleiter zu leichten Speisen, Antipasti oder einfach als unkomplizierter Genuss für gesellige Momente. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 14–15 °C.
7,90 EUR
10,53 EUR pro l

Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:

Alain Jaume Domaine Grand Veneur Les Champauvins Cotes du Rhone 2020
92
 BIO 
Von Robert Parker vor einigen Jahren als Baby Chateauneuf getauft

Denn die 34 ha Weinberge des "Les Champauvins" sind zwar als Côtes du Rhône klassifiziert, aber die Parzellen liegen direkt am nördlichen Rand der AOC Châteauneuf du Pape. Ein kleiner, mit  Kieselsteinen bedeckter Weg diente damals als Abgrenzung zwischen "Les Champauvins" und Châteauneuf du Pape. Der Untergrund besteht aus Meeresmolasse und den so typischen galets roulés, Kieselsteine, die an der Oberfläche tagsüber Wärme (ein Kieselstein in der Sonne erreicht im Sommer 55 °C) speichern und diese nachts an die Rebstöcke abgeben. Diese Wärmequelle ermöglicht es den Trauben, optimal zu reifen.

Im Glas zeigt sich der Alain Jaume Domaine Grand Veneur Les Champauvins Cotes du Rhone 2020 in einem intensiven Granatrot. In der Nase enthüllt er Aromen von schwarzen Früchten, Garrigue und Gewürzen, die typisch für den Ausdruck seines Terroirs sind. Am Gaumen ist er vollmundig, sanft, mit einer sehr dichten, aber schmelzigen Tanninstruktur. Der Abgang ist anhaltend mit leicht würzigen Noten von Pfeffer und Lakritze.
 
 
92 Sucklingpunkte für den Alain Jaume Domaine Grand Veneur Les Champauvins Cotes du Rhone 2020James Suckling gibt dem Alain Jaume Domaine Grand Veneur Les Champauvins Cotes du Rhone 2020 im März 2022 92 Punkte:

A very serious Cotes-du-Rhone with deep forest-fruit aromas, as well as hints of smoke and dried herbs, the full, soft tannins filling out the full body very neatly. Nice, spicy and earthy depth at the long finish. Drink or hold.
 
 

Einen "beständiger Überflieger" stellt der Alain Jaume Domaine Grand Veneur Les Champauvins Cotes du Rhone für Joe Czwerwinski (RPWA) dar. Dem Jahrgang 2019 gab er 91 Punkte: "In der Nase zeigen sich Maulbeeren und Himbeeren, während der vollmundige, leicht staubige Gaumen konzentriert und rein ist und mit lang anhaltenden Noten von roten Beeren und gesalzener Lakritze endet." Zum gleichen Jahrgang notierte Jeb Dunnuck: "Der Côtes Du Rhône Les Champauvins ist perfekt für alle, die auf der Suche nach einem Wein sind, der die Erwartungen übertrifft und nicht zu teuer ist. Eine großartige Nase von schwarzen Kirschen, Johannisbeeren, gerösteter Garrigue, Lakritze und provenzalischen Gewürznoten macht den Weg frei für einen mittel- bis vollmundigen, reifen, ausgewogenen, geradlinigen und vergnügungsfreudigen Côtes du Rhône, der 4 bis 6 Jahre lang liefern wird." 91 - 93 Punkte.
 
Nicht käuflich
Alain Jaume 2022 Les Gelinottes Ventoux
NEU
Les Gélinottes Rouge 2022 – Ein Genuss für jede Gelegenheit

Der Les Gélinottes Rouge 2022 stammt aus der östlichen Rhône-Region im Vaucluse, am Fuße des majestätischen Mont Ventoux. Die Reben wachsen auf Böden aus Sand- und Tonablagerungen und profitieren von einer nach Westen ausgerichteten, halbkreisförmigen Lage, die ideale Bedingungen für die Reifung der Trauben bietet.

Die Assemblage besteht aus Grenache Noir und Syrah, die gemeinsam einen harmonischen und fruchtbetonten Wein ergeben.

Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, um die Frische und Finesse der Fruchtaromen zu bewahren. Bereits sechs Monate nach der Ernte wird der Wein abgefüllt, was seinen jugendlichen und frischen Charakter unterstreicht.

Der Les Gélinottes zeigt eine intensive Farbe mit violetten Reflexen. Das Bouquet entfaltet eine Vielfalt von frischen Fruchtaromen wie Himbeere, ergänzt durch dunkle Früchte wie Cassis und Brombeere. Am Gaumen präsentiert sich der Wein saftig, fruchtbetont und vollmundig, mit einer angenehmen Weichheit der Tannine. Diese Aromenfülle macht ihn zu einem ausgesprochen trinkfreudigen Wein.

Der Les Gélinottes ist perfekt, um ihn jung zu genießen – am besten innerhalb von 1 bis 3 Jahren nach der Ernte, um die fruchtige Frische optimal auszukosten. Er eignet sich hervorragend als Begleiter zu leichten Speisen, Antipasti oder einfach als unkomplizierter Genuss für gesellige Momente. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 14–15 °C.
7,90 EUR
10,53 EUR pro l
Alain Jaume Rasteau 2023 Les Valats
NEU
Rasteau Rouge – Ein Cru der Spitzenklasse
Der Rasteau Rouge, seit dem Jahrgang 2009 offiziell als Cru klassifiziert, stammt aus dem nördlichen Vaucluse. Die Weinberge befinden sich auf ton-kalkhaltigen, steinigen Hängen und Plateaus, die sich bis auf eine Höhe von 350 Metern erstrecken. Ähnlich wie in Gigondas reifen die Trauben hier relativ spät. Die kargen Böden und das mediterrane Mikroklima begünstigen die Produktion von Trauben mit beeindruckender Konzentration und einer erfrischenden Säure – beides entscheidende Faktoren für die Herstellung von Weinen mit ausgeprägtem Charakter.

Die dominierende Rebsorte ist Grenache Noir, ergänzt durch Syrah und Mourvèdre. Diese klassische Rhône-Mischung sorgt für Kraft, Eleganz und aromatische Tiefe.

Die Vinifikation erfolgt traditionell in Beton- und Edelstahltanks, um die Typizität der Rebsorten zu bewahren. Der Ausbau findet ausschließlich in Tanks statt, was den frischen und fruchtigen Charakter des Weins unterstreicht. Die Abfüllung erfolgt 10 bis 12 Monate nach der Ernte.

Der Rasteau Rouge zeigt sich in einer tief purpurroten Farbe. In der Nase entfalten sich verlockende Aromen von leicht kandierten Früchten wie Johannisbeere und Brombeere. Am Gaumen überzeugt der Wein mit einer reichen Tanninstruktur, die zugleich Großzügigkeit und eine sonnenverwöhnte Wärme vermittelt. Der Abgang ist lang und geprägt von würzigen Noten wie Pfeffer und Menthol, begleitet von einem feinen Hauch dunkler Schokolade.

Dieser Rasteau ist ein Wein mit starker Persönlichkeit, der perfekt zu geschmortem Fleisch, würzigen Eintöpfen oder dunkler Schokolade passt. Serviert bei einer Temperatur von 16–18 °C, entfaltet er seine ganze Fülle und Eleganz. Sein Stil vereint die Kraft der Rhône mit einer verführerischen Balance aus Frucht und Würze.

 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Chaupin 2022 je Flasche 64€
NEU
92
96
96
Archetyp der Appellation

und die Quintessenz des Grenache. Noten von schwarzen Früchten und Veilchen, ausgestattet mit schmelzigen Tanninen.
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: 98 Punkkte vom Decanter für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Chaupin 2022:

Reiche Frucht von schwarzen Kirschen und Erdbeeren, mit beeindruckender Dichte und Gewicht am Gaumen. Das Gleichgewicht ist gut, mit pelzigen Tanninen und bewundernswerter Frische. Wieder einmal bringt dieser Jahrgang einen Wein hervor, der scheinbar viel zu gut für die klimatischen Bedingungen ist - aber der Beweis ist da. Er wird viel früher fertig sein als die Cuvée Vieilles Vignes und ist von der Qualität her sehr ähnlich, wenn nicht gleichwertig, nur in einem weniger robusten, strukturierten Stil. Grenache-Parzellen auf den Lagen Chapouin, La Janasse und La Crau, die älteste davon aus dem Jahr 1912.
 
 
96 Punkte bei Jeb Dunnuck fürden Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Chaupin 2022Jeb Dunnuck im Oktober 2024:

Der 2022 Châteauneuf Du Pape Cuvée Chaupin ist ein normaler Verschnitt aus den drei Parzellen und dem Grenache aus der Lage Chapouin, der zu 30 % mit ganzen Trauben vergoren wurde. Er zeigt eine mittlere rubinrote Farbe und herrliche Noten von Framboise, saftiger Garrigue, Frühlingsblumen und Schotter. Der Chaupin ist von mittlerem bis vollem Körper, konzentriert und bietet eine hervorragende Ausgewogenheit, eine schöne Tanninstruktur und einen großartigen Abgang. Wie immer glänzt diese Cuvée durch ihre unglaubliche Finesse und Eleganz. Die Flaschen sollten in den nächsten 10-15 Jahren getrunken werden. Er erinnert mich ein wenig an den 2011er.
 
 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Chaupin 2022Verkostungsbericht von Yohan Castaing (September 2024):

Der 2022 Chateauneuf du Pape Chaupin, ein 100%iger Grenache Noir, der teilweise entrappt wurde, stammt von Rebstöcken, die auf sandigen Böden gepflanzt wurden. Er verströmt ein dunkles, elegantes Bouquet von Schattenmorellen, Gewürzen, Blumen und Lakritze, das sich an der Luft mit oxidativen Noten vermischt. Der Wein ist von mittlerem bis vollem Körper, fest, dicht und extraktreich, hat ein durchsetzungsfähiges Tanningerüst und endet mit einem langen, trockenen und dichten Abgang. Der Wein ist zweifellos kraftvoll, aber der oxidative Stil und die ausgeprägten Tannine wirken unausgewogen und beeinträchtigen die Gesamtharmonie des Weines.

 
96 Sucklingpunkte für den Domaine de la Janasse Chateauneuf du Pape Chaupin 2022Verkostungsbericht vom April 2024:

Ein hervorragender, gut geführter und präziser 100%iger Grenache. Schöne Nase von Süßkirschen, Johannisbeeren, Wildkräutern und süßen Gewürzen. Vollmundig mit feinen, festen Tanninen. Intensiv und gut ausgearbeitet, mit einem lebendigen Kern aus süßen Beeren und Gewürzen in der Mitte des Gaumens. Viel Energie und ein solides Gerbstoffgerüst umhüllen den Gaumen in diesem Stadium. Im Abgang zerkleinerte Himbeeren mit etwas Orangenschalencharakter und ausgezeichneter Persistenz. Kraftvoll und lang. Probieren Sie ihn nach 2028.

 
64,00 EUR
85,33 EUR pro l

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Alain Jaume 2022 Les Gelinottes Ventoux
Les Gélinottes Rouge 2022 – Ein Genuss für jede Gelegenheit

Der Les Gélinottes Rouge 2022 stammt aus der östlichen Rhône-Region im Vaucluse, am Fuße des majestätischen Mont Ventoux. Die Reben wachsen auf Böden aus Sand- und Tonablagerungen und profitieren von einer nach Westen ausgerichteten, halbkreisförmigen Lage, die ideale Bedingungen für die Reifung der Trauben bietet.

Die Assemblage besteht aus Grenache Noir und Syrah, die gemeinsam einen harmonischen und fruchtbetonten Wein ergeben.

Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, um die Frische und Finesse der Fruchtaromen zu bewahren. Bereits sechs Monate nach der Ernte wird der Wein abgefüllt, was seinen jugendlichen und frischen Charakter unterstreicht.

Der Les Gélinottes zeigt eine intensive Farbe mit violetten Reflexen. Das Bouquet entfaltet eine Vielfalt von frischen Fruchtaromen wie Himbeere, ergänzt durch dunkle Früchte wie Cassis und Brombeere. Am Gaumen präsentiert sich der Wein saftig, fruchtbetont und vollmundig, mit einer angenehmen Weichheit der Tannine. Diese Aromenfülle macht ihn zu einem ausgesprochen trinkfreudigen Wein.

Der Les Gélinottes ist perfekt, um ihn jung zu genießen – am besten innerhalb von 1 bis 3 Jahren nach der Ernte, um die fruchtige Frische optimal auszukosten. Er eignet sich hervorragend als Begleiter zu leichten Speisen, Antipasti oder einfach als unkomplizierter Genuss für gesellige Momente. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 14–15 °C.
7,90 EUR
10,53 EUR pro l