Frankreich

Das Weinland Frankreich:
Frankreich ist in vielerlei Hinsicht wohl das bedeutendsten Weinbauland der Welt. Ganze Weinnationen und internationale Standars orientieren sich schon immer an dem was vor allem aus Bordeaux, dem Burgund und der Champagne vorgegeben wird. Im Bezug auf die Produktionszahlen ist Frankreich der zweitgrößte Weinproduzent der Welt, hinter Italien.

Zahlen:
Reb­flä­che: 895 000 Hektar
Wein­pro­duk­tion: 47 bis 50 Mil­lio­nen Hek­to­li­ter
Jähr­li­cher Wein­kon­sum pro Kopf: 56 Liter

Die zehn häufigsten Rebsorten:
Merlot, Grenache Noir, Carignan, Ugni blanc, Cabernet Sauvignon, Syrah, Chardonnay, Cabernet Franc, Gamay Noir, Cinsault



 
Krug Grande Cuvee 172ieme Edition Champagner Brut
95
97
96
97
Die Krug Grande Cuvée 172ème Édition wurde rund um die Ernte 2016 komponiert, einem Jahr von solch gegensätzlichen Wetterlagen, dass sie zur Karikatur des Klimapendels wurden. Ein extrem regnerisches Frühjahr mit 70 % mehr Niederschlägen als üblich zwischen April und Juni erschwerte die Arbeiten in den Weinbergen und führte zu einem stärkeren Krankkeitsbefall. Ein zur Blütezeit einsetzendes mildes Wetter half den Rebflächen, sich zu erholen, und gipfelte in einer Hitzewelle am Ende der Reifezeit. Der Weinlese-Marathon fand zwischen dem 9. September und 2. Oktober statt und bescherte uns gesunde klassische Trauben und bei sämtlichen Rebsorten und jeder Herkunft Weine mit sehr viel Ausdruck und Charakter. Um diese Édition Krug Grande Cuvée zu komponieren, versuchte die Kellermeisterin, die auf elegante Art verschiedenen aromatischen Ausdrücke des Jahres mit Reserveweinen aus verschiedenen Parzellen und 10 weiteren Jahren zu betonen. Dadurch erhielt diese Édition ihre beispiellose Fülle an Geschmacksnoten und Aromen, die mit den Weinen eines einzigen Jahres unmöglich zu erreichen wären. Die sorgfältige Pflege der Reben und der einzigartige Respekt von Krug vor dem individuellen Charakter jeder Parzelle und ihres Weins ermöglichten die Ausdrucksbreite dieser Édition Krug Grande Cuvée. Das gesamte Orchester spielt gemeinsam die Symphonie des Champagners.
Insgesamt machten die Reserveweine aus der umfangreichen Bibliothek des Hauses 42 % des endgültigen Verschnitts aus und sorgten für das breite aromatische Spektrum und die Vollmundigkeit, die für jede Édition Krug Grande Cuvée so wichtig sind. Die endgültige Zusammensetzung dieser Édition Krug Grande Cuvée besteht zu 44 % aus Pinot Noir, zu 36 % aus Chardonnay und zu 20 % aus Meunier.

Geschmacklich lässt sich Folgendes über diesen Ausnahmechampagner sagen: Hellgoldene Farbe und feine, prickelnde Perlen, die Genuss versprechen. Aromen von blühenden Blumen, reifen, getrockneten Früchten und Zitrusfrüchten sowie von Marzipan und Lebkuchen. Geschmacksnuancen von Haselnuss, Nougat, Gerstenzucker, gelierten Früchten sowie Zitrusfrüchten, Mandeln, Brioche und Honig.

 
95 Puntke vom Wine Advocate für denDie neue Ausgabe von Krug, der NV Grande Cuvée 172ème Édition, der auf dem Jahrgang 2016 basiert und insgesamt 11 Jahrgänge umfasst (der älteste ist 1998), ist hervorragend. Er zeigt ein komplexes, leicht würziges Bouquet von weißen Früchten, Bienenwachs, Marzipan, Haselnüssen, getrockneten Kräutern, reifen Obstbäumen und weißen Blumen. Am Gaumen ist er von mittlerem bis vollem Körper, reichhaltig und konzentriert, mit einem subtil würzigen Auftakt, einer umhüllenden und vielschichtigen Textur und einem fleischigen Fruchtkern, umrahmt von einem perfekt ausgewogenen, frischen und mineralischen Abgang. Er wurde hauptsächlich aus Pinot Noir (44%) gekeltert und mit 30% Chardonnay und dem Rest Pinot Meunier ergänzt. Er wurde im ersten Quartal 2023 mit einer Dosage von 4,5 Gramm pro Liter degorgiert. Lagern Sie ihn für 5-10 Jahre.
 
97 Sucklingpunkte für denSchöne Noten von getrockneten Zitrusfrüchten, Zitronenquark und getrockneten Äpfeln mit einem Hauch von Gewürzen, Trockenblumen und subtiler Brioche. Ich mag die geschliffene und schmeichelnde Textur und die beständige, erfrischende Säure. Er ist frisch und sogar streng, mit Noten von gemahlenen Gewürzen. So vertikal und fest. Strukturiert und lang. Trinken oder aufbewahren.
 
97 Punkte vom Falstaff für den Helles Gelbgrün, Silberreflexe, feines Mousseux. Ein Hauch von Brioche und Blütenhonig, dezente Tropenfruchtnuancen, Mirabelle, kandierte Orangenschalen. Saftig und straff, Quitte im Abgang, floraler Nachhall, cremige Textur, mineralisches Finish, sicheres Reifepotenzial, sehr gute Länge, ein ungemein harmonischer Speisenbegleiter.
96 Punkte vom Wine Spectator für denDieser edle Champagner tanzt mit Leichtigkeit und Anmut über den Gaumen. Die pointillistischen Perlen der Mousse und ein lebendiger Säurerahmen unterstützen die detaillierte Palette an Aromen und Geschmacksnoten, darunter Noten von gehackten Kirschen, getrockneten Aprikosen, Mandarinenschalen und Pflaumenkuchen sowie duftende Anklänge von geriebenem Ingwer, Lindenblüten, gemahlenem Kaffee und gegrillten Nüssen. Der rassige, lang anhaltende Abgang ist von einer salzigen Note geprägt. Pinot Noir, Chardonnay und Meunier. Degorgiert im Winter 2022 bis 2023.
247,50 EUR
330,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Jean Max Roger Sancerre Cuvée Les Caillottes blanc 2022 je Flasche 19.80€


Die Ton- & Kalkböden der Region Sancerre haben ihren Ursprungs im Jura. Die recht steinigen Böden werden lokal auch "Caillottes " genannt. Die Weinberge der verwendeten Sauvignon Blanc-Reben liegen hier auf einer Höhe zwischen 150 und 250 Metern. Der Jean Max Roger Sancerre Cuvée Les Caillottes blanc 2021 zeichnet sich durch seine fruchtige Frische und Finesse am Gaumen aus. Er reift ohne Probleme bis zu 5 Jahren. Dennoch macht der Wein innerhalb der ersten drei Jahre am meisten Spass, wenn er seine Frische am besten präsentiert. Dieser Wein sollte zwischen 10 und 12 ° C gekühlt serviert werden. Er kann als Aperitif oder als perfekte Ergänzung zu den Gaben des Meeres, einschließlich Krebstiere, Muscheln und rohem oder gekochtem Fisch eingeschenkt werden.


 
19,80 EUR
26,40 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Jean Max Roger Sancerre Vieilles Vignes 2021

Die Vieilles Vignes werden aus Trauben der ältesten Rebanlagen des Weinguts erzeugt. Die Trauben wachsen auf Böden mit hohem Kalksteinanteil. Bis zur Lese werden diese Reben wie alle anderen Reben auch bewirtschaftet. Den Unterschied macht eine sehr lange Gärung, welche die Entwicklung der maximalen Aromenvielfalt ermöglicht und eine reduzierung der Erträge. Diese alten Rebstöcke tragen nur wenige Trauben, diese jedoch sind von außergewöhnlicher Qualität.

Ein sehr kleiner Teil der Cuvée wird zusätzlich in 400-Liter-Eichenfässern ausgebaut und nachher wieder verschnitten. Diese Cuvée bietet eine intensive, komplexe Nase mit Aromen von Früchten und weißen Frühlingsblumen. Der Auftakt ist weich, rund und viskos mit schönen Frische am Gaumen. Es zeigt eine bemerkenswerte Länge mit blumigen und fruchtigen Noten, mit einem Hauch von Vanille unterstrichen.
 
28,50 EUR
38,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Jean Max Roger Sancerre Vieilles Vignes 2022
NEU
Intensives, fruchtbetontes Bukett von Marillen, Johannisbeeren, weißen Blüten und Zitrusfrüchten, sehr vielschichtig, eleganter Nachhall.

Die Terroirs von Bué bringen in dieser Cuvée de Vieilles Vignes ihren vollständigsten Ausdruck zum Ausdruck. Die Caillottes sorgen für Feinheit und Eleganz, die Mergel für Kraft und Struktur, die durch einen teilweisen Ausbau in Barriques unterstützt werden. Hellgoldene Robe mit grünen Reflexen und einer rassigen Nase. Köstlicher, umhüllender Auftakt, konzentrierter Mund, große Intensität und Nachhaltigkeit.
28,50 EUR
38,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Baron de L Pouilly Fumé 2015 Patrick Baron de Ladoucette je Flasche 78.50€

Der Baron de L Pouilly Fumé 2016 Patrick Baron de Ladoucette ist vermutlich einer der besten Pouilly Fumé die es zu kaufen gibt. Das traditionsreiche Haus erschafft hier das Paradebeispiel wenn es um die regionentypische Authentizität eines Pouilly Fumé geht. Terroir in Form von Feuerstein und der für Pouilly Fumé typische, breite und wärmere Stil vereinen sich hier zu einem perfekten Sauvignon Blanc.

Im Glas goldgelbe Fabre, in der Nase Aromen von Stachelbeere, etwas exotischer Duft von Steinfrucht, Ananas und Litschi gepaart mit in der Nase vibrierender Feuersteinmineralik. Im Mund findet sich die Mineralität wieder, ein oppulenter Wein mit exotischer Frucht am Gaumen und einer animierenden, harmonisch eingebundenen Säure und lebendiger Mineralik - Perfektion im Glas!

 
78,50 EUR
104,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Albert Mann Pinot Gris Hengst 2016 je Flasche 33€
 BIO 


Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt. Vinaturel:

Natürlich bleibt die steinig-salzige und lebendig-mineralische Komponente (...der Nase...) des Weins auch am Gaumen präsent. Doch öffnet sich der Pinot gris hier markant. Er ist elsässisch trocken, verfügt also über einen gewissen Restzucker (ca. 21 Gramm) und ist sehr intensiv mit seiner Aromatik von Kumquats, reifer Melone, vor allem aber Koriander, Sternanis, Kardamom und Kreuzkümmel. Wunderbar der Schmelz, der in seiner Textur und Aromatik an eine Crema Catalana erinnert. Dabei zeigt der Pinot gris eine feine Frische mit etwas Gerbstoff. was die Textur des Weines noch interessanter macht. Bis ins lange Finish hinein ist das ein sehr beeindruckender Pinot Gris.
 
37,50 EUR
50,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Albert Mann Pinot Gris Tradition 2020
 BIO 

Aus der Serie "Vins de Traditions" der Domaine - ein Pinot gris von überzeugender Ausdruckskraft

Farbe: Mittleres Goldgelb, mit zart kupferfarbenen Reflexen.
Nase: Der 2020er Pinot Gris von Albert Mann duftet frisch und saftig, nach Orange, Zitrus, Aprikose, Ingwer, einem Hauch Anis; Koriander und Walnuss. Ein sehr einladender und belebender erster Eindruck in der Nase.
Gaumen: Auf der Zunge wird sein saftiger und zugleich frischer Eindruck bestätigt. Er gleitet über die Zunge, wirkt dabei anregend, frisch. Die feine Mineralität und Fruchtsüße lassen ihn zum perfekten Begleiter von herzhafter und zugleich pikanter Küche werden.
(Verkostungsnotiz von Christina Hilker | 07.07.2022 | Copyright Christina Hilker und Vinaturel)
17,50 EUR
23,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Albert Mann 2022 Pinot Gris AOC Alsace
 BIO 

Aus der Serie "Vins de Traditions" der Domaine - ein Pinot gris von überzeugender Ausdruckskraft

Eine leicht goldgelbe, glänzende Farbe. Eine frische Nase mit Früchten wie Pfirsich und Mirabelle, mit einigen Noten von weißen Blumen. Der Auftakt ist energisch aber sanft. Der Mund ist elegant und rein, mit einer schönen Säure ausgestattet. Es ist ein harmonischer, trockener Wein mit einer überzeugenden Balance.
20,50 EUR
27,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Lucien Albrecht Gewürztraminer 2022 Reserve je Flasche 12.95€

Geschmeidigkeit und Frische

Der Lucien Albrecht Gewürztraminer 2021 Reserve zeigt sich im Glas mit goldgelber Farbe. In der Nase ist er für einen Vertreter der Rebsorte Gewürztraminer angenehm leise mit Noten von Nelke, Veilchen und exotischen Früchten wie Litschi und etwas Mango. Im Mund nimmt man neben der leicht kräuterigen Note eine wunderbar eingebundene Säure wahr, die zusammen mit den Aromen von Veilchen, Pfirsich, Litschi und Mango einen herrlich frischen, ausbalancierten Wein gibt. Der Nachhall des Lucien Albrecht Gewürztraminer 2022 Reserve ist erstaunlich lang, aber nicht zu pompös - wir sagen: ein perfekter Ganzjahresweißwein!

Speiseempfehlung: Daer Lucien Albrecht Gewürztraminer 2022 Reserve eignet sich perfekt als Aperitif, muss aber keine Solistenrolle einnehmen. Zu exotischer, asiatischer Küche mit viel Gewürz, süß-sauren Saucen oder pikanter Schärfe. Hier zeigt er seine wahre Stärke, puffert zuviel Intensität im Geschmack ab und verleiht Frische. Ebenso gut kommt er mit charaktervollem Käse, Süßspeisen, Kuchen oder Desserts mit Obst zurecht.
 
12,95 EUR
17,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaines Schlumberger Gewurztraminer Les Princes Abbés AOC Alsace 2020

Prototypischer Elsässer Gewürztraminer im lieblichen Bereich

Der Domaines Schlumberger Gewurztraminer Les Princes Abbés AOC Alsace 2020 präsentiert sich im Glas in einem intensivem Zitronengelb. Die angenehme Nase offeriert eine Palette von Aromen, die von Zitronenschalen und Grapefruit über exotische Früchte von Ananas und Mango bis hinzu Gewürzen und kandiertem Ingwer reicht. Am Gaumen ist der Wein dicht und vollmundig, hat dabei aber auch Frische und Lebhaftigkeit zu bieten. Ein typischer Elsässer Gewürztraminer mit charmanter Restsüße aus den lieux-dits in Bollenberg und Bux.

Den 2018er Domaines Schlumberger Gewurztraminer Les Princes Abbés AOC Alsace, dem zuletzt von James Suckling bewerteteten Jahrgang, gab der Weinkritiker 92 Punkten: "Ein typischer elsässischer Gewürzwein mit viel Litschi und Ananas, feiner Würze und einer befriedigenden Balance zwischen vollem, cremigem Körper und einem fast trockenen, würzigen, langen und komplexen Abgang."






 
19,90 EUR
26,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Lucien Albrecht Riesling 2023 Reserve je Flasche 10.50€
Der Lucien Albrecht Riesling 2023 Reserve präsentiert sich im Glas in einem hell Gelb. Das feine Bukett wird von Zitrusfrüchten geprägt. Limette und Grapefruit verleihen auch dem Gaumen eine Aromatik von erstaunlicher Länge. Dazu etwas Apfel und Pfirsisch. Körperreich und elegant, mit einer erstaunlichen Frische durch eine wunderbar eingebunden Säure.

Speiseempfehlung:
Zur authemtischen elsässischen Küche, zu Ziegenkäse oder gebratenem Geflügel. Aber auch zu allen Arten von Meeresfrüchten und Schalentieren und besonders spannend zu Sushi und Sashimi. Der Lucien Albrecht Riesling 2023 Reserve ist ein vielseitig einsatzbarer Speisebegleiter.
 
10,90 EUR
14,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Kuehn Riesling Alsace 2022

Der Klassiker

Trocken, mit feinem Duft nach Limetten, Lindenblüten und knackiger Säurefrische am Gaumen ist Kuehns Riesling ebenso typisch wie paarungsoffen, von heimischen Spezialitäten über Fisch bis zu asiatischen Köstlichkeiten.
 
9,50 EUR
12,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaines Schlumberger Pinot Gris Les Princes Abbés AOC Alsace 2021

Hauptsächlich  wachsen die Reben in der benannten Lage Schimberg im Tal von Guebwiller auf einem vulkanischen Untergrund. Dieser Pinot Gris profitiert dadurch von einer vollen Südausrichtung. Sanftes Pressen, statisches Absetzen und Gärung in temperaturgeregelten Bottichen für 1 bis 4 Monate stellen einen schonen "Werdegang" dieses Grauen Burgunders dar.  Die Reifung für 6 bis 8 Monate ermöglicht es dem Wein, seine aromatische Vielfalt auszubauen und dann im Glas widerzugeben.

Ein toller Speisenbegleiter, beispielsweise Kaninchenpastete mit Pistazien, einer Pilzpfanne mit Béchamelsauce, Schweinefleisch oder einem weichen Käse. Elsass und der Grauburgunder - das passt einfach!
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Zind-Humbrecht Pinot Noir Heimbourg 2018
 BIO 
 
Der Heimbourg in Turckheim (9 ha) ist dem Grand Cru Brand zugewandt und bietet einen Blick auf das Münstertal. Es ist auch der einzige Turckheimer Weinberg, der von den Vogesen losgelöst ist. Er profitiert von den kühlen West- oder Nordwinden, die die Trauben trotz der weniger sonnigen Westlage des Weinbergs gesund halten. Diese kleine Rotweinparzelle stellt eine Besonderheit innerhalb einer starken Mehrheit von Riesling und Grauburgunder auf diesem Cru dar. Sowohl das Klima als auch die eisenhaltige Kalkgeologie haben die Domaine Zind-Humbrecht davon überzeugt, hier den Pinot Noir anzubauen. Die Trauben werden entrappt und in offenen Behältern mit einem Minimum an Umwälzung vergoren. Die Gärungs- und Mazerationsphase dauert etwa 15 Tage, dann wird der Wein in traditionelle 228L-pièces umgefüllt und reift dort weitere 16 Monate. Er wird ohne Schönung oder Filtration in Flaschen abgefüllt.
Ihren Pinot Noir Heimbourg 2018 beschreibt das Weingut so: Leuchtende, klare rubinrote Farbe. Die Nase zeigt frische rote Früchte, sie ist sehr einladend und offen. Am Gaumen zeigt sich eine geschmeidige Textur, runde und weiche Tannine im Auftakt, die sich im Abgang mit guter Kraft und Länge verdichten.


Verköstigungsnotiz

Farbe:
Gedecktes Granatrot fast farbdicht bis zum Rand.

Nase:
Der 2018er Pinot Noir Heimbourg überzeugt bereits in der Nase mit Tiefe und Mineralität. Nach dem nötigen Sauerstoffkontakt offenbart er dunkle Kirschen, Brombeeren und Schlehe. Trüffel und edle dunkle Schokolade verbinden sich mit dunklem Tabak und frisch geschrotetem Kampot-Pfeffer. Im Moment wirkt er noch sehr zurückhaltend in der Nase, verspricht aber schon große Burgunder-Kunst am Gaumen.

Gaumen:
Auf der Zunge angelangt, verspürt man zunächst eine immense Mineralität, viel Gripp und Salzigkeit, die Frucht noch eher im Hintergrund. Ein Pinot, der viel vor sich hat und wunderschön reifen kann. Erneut ein eindrücklicher Beweis dafür, dass es möglich ist im Elsass Pinot Noir zu erzeugen, die den Vergleich mit Kreszenzen in Burgund nicht scheuen müssen.
(Verköstigungsnotiz von Christina Hilker | Vinaturel,01.08.2020)
 
32,00 EUR
42,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Zind-Humbrecht Riesling Turckheim 2020 je Flasche 16.50€
92
 BIO 


Bravo Elsass!

Der Domaine Zind-Humbrecht Riesling Turckheim 2020 ist der Einstieg in die Rieslingwelt der biodynamisch produzierenden Domaine Zind Humbrecht im elsässischen Turckheim in Frankreich. Ganz im Stile der Region überzeugt der Einstieg mit saftiger, voller Frucht, spürbarer Mineralik und der nötigen, balancierenden Säure, die sich am Gaumen aber sehr gut zu verstecken weiß und nur im Hintergrund agiert. Langes finish, viel Power.
 
 
92 Sucklingpunkte für den Domaine Zind-Humbrecht Riesling Turckheim 2020James Suckling zum Domaine Zind-Humbrecht Riesling Turckheim 2020 (August 2022):
 
Full yellow-fruit aromas, plus some mandarin make this generous wine very appealing for an entry-level dry riesling. Everything fits beautifully, so that you barely register the acidity directly, yet it gives the wine lovely freshness at the long, clean finish. From riesling vines on light, alluvial soils in the Herrenweg with a minimum age of 20 years. From biodynamically grown grapes. Drink now.

 
16,50 EUR
22,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Zind-Humbrecht 2020 Riesling Grand Cru Brand
98
 BIO 

Komplexität und Mineralität von einer der wärmsten und "frühen" Grand-Cru-Lagen im Alsace

"Die Weine des Jahrgangs 2020 weisen einen guten Reifegrad auf," so heisst es bei Zindhumbrecht, und die dortigen "Bemühungen, so pünktlich wie möglich bei der Weinlese zu sein, zeigen sich in der potenziellen Ausgewogenheit der Weine. Der 2020er hat auch einen interessanten Säuregehalt. Die intensive Sonneneinstrahlung und die Helligkeit haben dazu beigetragen, dass die Schalen der Trauben eine gute phenolische Reife erreicht haben und daher weisen alle Weine große Tannine auf, was wiederum eine sehr ähnliche Eigenschaft wie 2015 ist. Ein perfektes Blattwerk, eine schnelle Blüte und Reife, kein Stress... sind alles Bedingungen, die den Trauben helfen, physiologisch schnell zu reifen und daher früh geerntet werden können, wobei wertvolle Säure erhalten bleibt. Man kann mit Zuversicht sagen, dass 2020 ein sehr guter Jahrgang sein wird!"

Die Verkostungsnotiz der Domaine vom Januar 2022: Hell goldgelbe Farbe. Die Nase ist noch zurückhaltend, lässt aber schöne Aromen von Früchten, reifen Zitrusfrüchten, nassem Stein und Gewürzen (Thymian) erahnen. Seine aromatische Zartheit lässt den kräftigen Auftakt dieses Brandes nicht erahnen. Reichhaltig, dicht, intensiv, umhüllt er den Gaumen mit Kraft. Im Abgang wird er straff, mit einem schmackhaften, mineralischen Mundgefühl. Es besteht kein Zweifel daran, dass sich dieser Wein in den Monaten nach der Abfüllung leicht verschliessen wird. Man muss dann geduldig sein und ihm Zeit geben, sich zu öffnen. Dieser Brand 2020 ist dicht und straff. Er verkörpert die Vertikalität, die man von einem solchen granitischen Terroir erwartet, und hat ein großes Alterungspotenzial.
 
 
98 Sucklingpunkte für den Domaine Zind-Humbrecht 2020 Riesling Grand Cru BrandJames Suckling zum Domaine Zind-Humbrecht 2020 Riesling Grand Cru Brand (August 2022):

Be prepared to be amazed! Staggering nose of ripe pineapple, Amalfi lemon, honeysuckle and mystery. Enormously powerful and concentrated with breathtaking drive, this heads off into space like a star ship. Such razor-sharp mineral acidity, yet also staggering, textural complexity at the incredibly long finish with its cornucopia of citrusy aromas. From biodynamically grown grapes. Drink or hold.
79,50 EUR
106,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Zind-Humbrecht Riesling Clos Windsbuhl 2020
95
 BIO 

"Ein großartiger Wein zum Entspannen!"

Clos Windbuhl hat eine unglaubliche Geschichte, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht, als es den Habsburgern von Österreich gehörte. Das Elsass war dann bis 1648 Teil des Heiligen Römischen Reiches. Von Anfang an galt dieses Weingut als ein privilegierter Ort, nicht nur wegen der Qualität der Weine und ihrer Einzigartigkeit, sondern auch wegen der Schönheit der umgebenden Natur und der starken Energie des "Hügels, auf dem der Wind spielt". Die höhere Lage, die Nähe des Waldes und der felsige Boden, auf dem Kalkstein vorkommt, sind wahrscheinlich die Hauptfaktoren, die die Eleganz und Noblesse der Windsbühler Weine erklären. Der 2020er hat lange gebraucht, um seine Gärung zu beenden, während er einen mäßigen Alkoholgehalt hat. Die Hefen werden durch den Säuregehalt des Windsbuhls gehemmt und haben daher große Schwierigkeiten, sich zu entwickeln. Das Ende der Gärung ist bei diesem Wein immer mit großer Zufriedenheit und Erleichterung zu sehen! Die lange Reifung auf der Gesamthefe in alten Fässern sorgt dafür, dass der Wein bei der Abfüllung harmonisch ist.

"Leuchtend blassgelbe Farbe. Die Nase ist noch leicht verschlossen, fast streng, aber sie enthüllt diskret schöne Aromen von Zitrusfrüchten, Bergamotte, Eisenkraut und Zitronengras. Es ist leicht, die jugendliche Strenge dieses Terroirs zu spüren und eine komplexe Entwicklung in den nächsten Jahren zu erahnen. Das Mundgefühl ist diskret, fast luftig, von großer Eleganz. Sehr schnell werden die Geschmacksknospen durch eine heftig gespannte Struktur geweckt, die auf einer kräftigen Säure basiert." Soweit Olivier Humbrecht. Und die Weinkritiker?
 
 
95 Sucklingpunkte für den Domaine Zind-Humbrecht Riesling Clos Windsbuhl 2020James Suckling zum Domaine Zind-Humbrecht Riesling Clos Windsbuhl 2020 (August 2022):

Still very youthful, with a wealth of cool and delicate herbal and stone-fruit aromas. Very straight and vertical, with super-elegant and energetic acidity. Tons of chalky power, but the fruit is only just beginning to open up on the sleek but very compact palate. I love the really long, fragrant finish. The structure and harmony for very long aging! From biodynamically grown grapes. Drinkable now, but best from 2024.
60,00 EUR
80,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Zind-Humbrecht 2020 Gewuerztraminer Hengst je Flasche 57€
97
 BIO 
Ein kraftvoller Gewürztraminer, der dem Namen seiner Herkunft, "Hengst", alle Ehren macht

Die imposante, nach Südosten ausgerichtete Hanglage des Grand Cru Hengst liegt südlich des Dorfes Wintzenheim. Der hier anzutreffende rote oligozäne Kalkstein ist eines der besten Terroirs für Gewürztraminer. Der Weinberg profitiert von sehr heißen und trockenen Wachstumsbedingungen. Der Boden sorgt für Struktur, hohe phenolische Konzentration und reduziert den kraftvollen Sortenausdruck zugunsten eines komplexeren würzigen Ausdrucks. Der Wein stammt aus zwei kleinen Weinbergen, die 1953 und in den 1920er Jahren gepflanzt wurden. Dies sind wahrscheinlich die besten und schönsten Gewuerztraminer-Selektionen des Weinguts. Natürlich wird der mit Hengst einem hohen Reifegrad geerntet und beendet seine Gärungen mit einer gewissen Süße - in 2020 sind es 16.5 g/l Restzucker.

Verkostungsnotiz der Domaine aus August 2021: Leuchtend gelbe/blassgoldene Farbe. Dieser Wein zeigt intensive Aromen von reifen weißen Früchten (Pfirsich, Birnen...) und würzige Noten. Es ist unmöglich, die Kraft dieses Weins zu erahnen, so komplex und delikat ist seine Nase, wahrscheinlich das Ergebnis eines sehr gesunden Jahrgangs (keine Edelfäule). Dieser Hengst schmeckt anfangs weich und salbungsvoll und umhüllt den Gaumen mit einer samtigen Textur, bis er dann seine gewaltige Intensität entfaltet. Die Zahlen haben diesen Wein als süß eingestuft, aber in Wirklichkeit schmeckt er fast schon trocken. Der Eindruck, den er am Gaumen hinterlässt, ist Harmonie und Länge. Was für ein Wein, und trotz seiner Kraft passt er zu vielen Speisen! (gegrillt, geräuchert, gewürzt, mariniert... alles mit Charakter!).

Auch James Suckling beschreibt den Wein in Superlativen: "Ein  Gewürzwein von monumentalem Ausmaß mit gigantischer Konzentration und Struktur".
 

97 Sucklingpunkte für den Domaine Zind-Humbrecht Gewuerztraminer Hengst Grand Cru 2020James Suckling zum Domaine Zind-Humbrecht Gewuerztraminer Hengst Grand Cru 2020 (August 2022):

This gewurz is built on a monumental scale with gigantic concentration and structure, easily filling out the huge body. The abundant fine tannins soak up almost all of the unfermented grape sweetness and drive the very long and texturally complex, spicy finish. Already pretty mind-blowing, but great aging potential! From biodynamically grown grapes. Drinkable now, but best from 2025.
57,00 EUR
76,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Zind-Humbrecht Pinot Gris Roche Calcaire 2019
94
 BIO 
Ein halbtrockener Pinot Gris von den kalkhaltigen Lagen Clos Jebsal, Clos Windsbuhl und Heimbourg der Domaine

Die verkostungsnotiz der Domaine Zind-Humbrecht: Helle strohgelbe Farbe. Die Nase ist deutlich vom großen Stammbaum der Weinberge geprägt, aus denen der Wein stammt, und liefert komplexe Fruchtaromen (Pfirsich, Nektarinen, Quitte...) sowie eine unterschwellige Mineralität. Der aromatische Ausdruck ist bereits sehr präsent und wird sich mit der Zeit weiter öffnen. Der Roche Calcaire 2019 hat eine schöne Textur im seidigen Mund und zeigt eine schöne Energie. Die reife, rassige Säure sorgt für ein harmonisches Gleichgewicht und lässt den Wein im Abgang recht trocken und delikat schmecken.

James Suckling eröffnet seine Notizen mit den Worten: "Ein wunderbarer Wein für Liebhaber des gehaltvollen elsässischen Pinot Gris." Hier seine komplette Aufzeichnung:
 

94 Sucklingpunkte für den Domaine Zind-Humbrecht Pinot Gris Roche Calcaire 2019James Suckling zum Domaine Zind-Humbrecht Pinot Gris Roche Calcaire 2019:

Here’s a stunning wine for lovers of rich Alsace pinot gris, the very lively acidity enabling it to carry a hint of sweetness without any trouble at all. Serious, chalky structure behind all the flesh and wonderfully bright citrus character at the powerful finish. From biodynamically grown grapes. Drink or hold.
 
30,50 EUR
40,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Zind-Humbrecht 2019 Gewürztraminer Roche Calcaire
94
 BIO 
Vom Kalkstein geprägt

Die Familie Humbrecht beschreibt das Zusammenspiel von Terroir und Rebsorte so: Die sedimentären Kalksteinböden, die sich größtenteils an den Ausläufern der Vogesen im Elsass befinden, waren schon immer die erste Wahl für die Erzeugung langlebiger und strukturierter Gewürztraminer-Weine. Das Vorhandensein von Ton, der mehr oder weniger wichtig ist, bringt ein kühleres Element in den Boden, das den Reifungsprozess verlangsamt und einen besseren Säuregehalt bewahrt. Die Anwesenheit von Kalk beeinflusst das aromatische Profil und die Textur des Weins. Die Weine werden würziger, weniger blumig und weisen eine deutlich festere Tanninstruktur auf, die für das Gleichgewicht des Weins entscheidend ist. Der Gewürztraminer erfordert mehr als alle anderen elsässischen Rebsorten eine vollendete Schalenreife. Wenn dies nicht der Fall ist, kann ein überaromatischer, nicht komplexer und bitterer Wein das Ergebnis sein. Die Qualität des Terroirs ist dabei von großer Bedeutung, aber auch eine spätere Ernte! Da der Säuregehalt von Natur aus niedrig ist, wirkt sich eine spätere Ernte nicht so sehr auf den Wein aus wie bei anderen Trauben, die stärker unter dem Säureverlust leiden würden. Alle Trauben, die für diesen Wein verwendet werden, stammen aus unseren besten Einzellagen oder Grands Crus, bei denen wir die jüngeren Rebstöcke zu den älteren Originalreben zählen.

 
94 Sucklingpunkte für den Domaine Zind-Humbrecht 2019 Gewürztraminer Roche CalcaireJames Suckling im Juli 2021zum Domaine Zind-Humbrecht 2019 Gewürztraminer Roche Calcaire:

Next to the ripe mango and papaya fruit, the floral delicacy is equally striking in the nose. For a concentrated Alsace gewurz this is remarkably cool and bright with a level of clarity you don’t often find in this category. Delicate hint of sweetness. From biodynamically grown grapes. Drink or hold.


 
Die Verkostungsnotiz des Hersteller (Februar 2021):

Blassgelbe Farbe. Die Nase zeigt einen zurückhaltenden, fast mineralischen, rauchigen aromatischen Ausdruck, so typisch für einen Kalksteinboden. Mit der Zeit öffnet er sich und offenbart reife Zitrusfrüchte und exotische Früchte auf sehr elegante Weise. Der Gaumen zeigt eine überraschende Frische und Säure und endet mit einer ausgewogenen delikaten Süße. Es ist klar, dass dieser Wein von einer weiteren Reifung profitieren wird, damit er sein volles Potenzial zum Ausdruck bringen kann.
 
31,00 EUR
41,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Zind-Humbrecht 2021 Gewürztraminer Roche Calcaire
 BIO 
Vom Kalkstein geprägt

Die Familie Humbrecht beschreibt das Zusammenspiel von Terroir und Rebsorte so: Die sedimentären Kalksteinböden, die sich größtenteils an den Ausläufern der Vogesen im Elsass befinden, waren schon immer die erste Wahl für die Erzeugung langlebiger und strukturierter Gewürztraminer-Weine. Das Vorhandensein von Ton, der mehr oder weniger wichtig ist, bringt ein kühleres Element in den Boden, das den Reifungsprozess verlangsamt und einen besseren Säuregehalt bewahrt. Die Anwesenheit von Kalk beeinflusst das aromatische Profil und die Textur des Weins. Die Weine werden würziger, weniger blumig und weisen eine deutlich festere Tanninstruktur auf, die für das Gleichgewicht des Weins entscheidend ist. Der Gewürztraminer erfordert mehr als alle anderen elsässischen Rebsorten eine vollendete Schalenreife. Wenn dies nicht der Fall ist, kann ein überaromatischer, nicht komplexer und bitterer Wein das Ergebnis sein. Die Qualität des Terroirs ist dabei von großer Bedeutung, aber auch eine spätere Ernte! Da der Säuregehalt von Natur aus niedrig ist, wirkt sich eine spätere Ernte nicht so sehr auf den Wein aus wie bei anderen Trauben, die stärker unter dem Säureverlust leiden würden. Alle Trauben, die für diesen Wein verwendet werden, stammen aus unseren besten Einzellagen oder Grands Crus, bei denen wir die jüngeren Rebstöcke zu den älteren Originalreben zählen.

 
94 Sucklingpunkte für den Domaine Zind-Humbrecht 2019 Gewürztraminer Roche CalcaireJames Suckling im Juli 2021zum Domaine Zind-Humbrecht 2019 Gewürztraminer Roche Calcaire:

Next to the ripe mango and papaya fruit, the floral delicacy is equally striking in the nose. For a concentrated Alsace gewurz this is remarkably cool and bright with a level of clarity you don’t often find in this category. Delicate hint of sweetness. From biodynamically grown grapes. Drink or hold.


 
Die Verkostungsnotiz des Hersteller (Februar 2021):

Blassgelbe Farbe. Die Nase zeigt einen zurückhaltenden, fast mineralischen, rauchigen aromatischen Ausdruck, so typisch für einen Kalksteinboden. Mit der Zeit öffnet er sich und offenbart reife Zitrusfrüchte und exotische Früchte auf sehr elegante Weise. Der Gaumen zeigt eine überraschende Frische und Säure und endet mit einer ausgewogenen delikaten Süße. Es ist klar, dass dieser Wein von einer weiteren Reifung profitieren wird, damit er sein volles Potenzial zum Ausdruck bringen kann.
 
29,50 EUR
39,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Zind-Humbrecht Riesling Clos Windsbuhl 2020
 BIO 

"Ein großartiger Wein zum Entspannen!"

Clos Windbuhl hat eine unglaubliche Geschichte, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht, als es den Habsburgern von Österreich gehörte. Das Elsass war dann bis 1648 Teil des Heiligen Römischen Reiches. Von Anfang an galt dieses Weingut als ein privilegierter Ort, nicht nur wegen der Qualität der Weine und ihrer Einzigartigkeit, sondern auch wegen der Schönheit der umgebenden Natur und der starken Energie des "Hügels, auf dem der Wind spielt". Die höhere Lage, die Nähe des Waldes und der felsige Boden, auf dem Kalkstein vorkommt, sind wahrscheinlich die Hauptfaktoren, die die Eleganz und Noblesse der Windsbühler Weine erklären. Der 2020er hat lange gebraucht, um seine Gärung zu beenden, während er einen mäßigen Alkoholgehalt hat. Die Hefen werden durch den Säuregehalt des Windsbuhls gehemmt und haben daher große Schwierigkeiten, sich zu entwickeln. Das Ende der Gärung ist bei diesem Wein immer mit großer Zufriedenheit und Erleichterung zu sehen! Die lange Reifung auf der Gesamthefe in alten Fässern sorgt dafür, dass der Wein bei der Abfüllung harmonisch ist.
 
"Nase:
Der 2021er Gewurztraminer Clos Windsbuhl ist ein betörender und eleganter Vertreter seiner Art: er ist von immenser Frische und vielschichtiger Mineralität beseelt. Die Gewürztraminer-Aromen dringen elegant und zurückhaltend hervor. Neben Zitrus, Orange, Orangenzeste, sind es herbe Grapefruitzesten-Noten und herbale Anklänge von Rosmarin, Thymian und Galgant, die sein Aromaspektrum prägen.
Gaumen:
Ein klassischer Gewürztraminer mit salziger Spur, zarter, zurückhaltender Süße und einem feinen Gerbstoff. Seine Frische und Lebendigkeit sind ausnahmslos, die Kombination von Salzigkeit mit feinem Gerbstoff exzellent. Ein echter Langstreckenläufer, der bereits jetzt großartig zu trinken ist und der sich in ein paar Jahren noch großartiger zeigen wird. Ein echtes Musterbeispiel, wie Gewürztraminer sein sollte, jeder Schluck verführt zu einem weiteren und die Speisen, die er begleitet, lieben seine feine salzige und aromareiche Facette. Dem Ungeduldigen, der ihn zum jetzigen Zeitpunkt öffnen möchte, sei geraten, ihn mindestens einen Tag vorher zu dekantieren und nicht zu kalt aus großen Burgundergläsern zu genießen."
Soweit Olivier Humbrecht.
 
60,00 EUR
80,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Zind-Humbrecht Riesling Roche Roulee AOC Alsace 2021
94
 BIO 
Reife Säure und opulente Frucht

Dieser Wein stammt von den kiesigen und schluffigen Böden des Schwemmlandtals von Turckheim. Obwohl dieser Weinberg flach ist, genießt er eine intensive Sonneneinstrahlung, vor allem am Abend, da er viel später von den Vogesen beschattet wird als die meisten nach Süden oder Osten ausgerichteten Hänge. Die Böden sind außerdem gut drainiert und sehr trocken. Die Erträge sind von Natur aus niedrig, so dass dieser Wein oft sehr intensiv und aromatisch ist und einen guten Reifegrad aufweist. Der 2021 gärte über ein Jahr, bevor er trocken wurde, da der Säuregehalt in diesem Jahrgang besonders hoch ist, was dem Wein ein fast kalkiges Mundgefühl verleiht.

Die Verkostungsnotiz der Domaine Zind-Humbrecht (Januar 2023):

Blassgelbe Farbe. Gut fokussierte und dichte Nase, die einen viel mineralischeren/terroirgeprägten Weinstil zeigt, als für dieses Terroir üblich: Zitrusfrüchte, nasse Steine, Morgentau... Scharfer, aber eleganter Gaumen. Dieser Wein zeigt sich heute sehr gut mit einer spitzen und präzisen Textur. Es gibt keine Anzeichen von zusätzlicher Rundheit am Gaumen, wie sie für alle Weine des Jahrgangs 2021 typisch ist! Trockener und knackiger Abgang mit schöner Spannung und speichelleckender Säure, ein normales Ergebnis für sehr kleine Erträge.
 
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine Zind-Humbrecht Riesling Roche Roulee AOC Alsace 2021Stuart Pigott im April 2023 zum Domaine Zind-Humbrecht Riesling Roche Roulee AOC Alsace 2021:

Stunning citrus fruit, generous body and excellent concentration with a vibrant acidity makes this a very expressive and appealing dry riesling, that does all the things people expect from Sancerre which it doesn’t always deliver. Long invigorating finish. From biodynamically grown grapes. Drink or hold.
 
 

Verkostungsnotiz von Christina Hilker vom 30.04.2023 (Copyright Christina Hilker und Vinaturel):

Farbe: Strahlendes, intensives Goldgelb. Nase: Der 2021er Riesling Roche Roulée zeigt sich mit ausgeprägter Mineralität und „Nomen est Omen“ steinigem Charakter im Duft. Aufgrund seiner Jugendlichkeit wirkt er noch kompakt und etwas verschlossen. Nach dem Umfüllen in die Karaffe treten neben den spannenden Feuersteinnoten Aromen von Aprikosen, Orangen, Orangenschale, kandiertem Ingwer und Mango hervor, begleitet von Honig, Vanille und Trockengebäck. Mit weiterer Reife werden sich diese Aromen intensivieren, da schlummert viel Facette und dichte Komplexität, die es zu entdecken gilt. Gaumen: Attacke am Gaumen, die Säure scheint schier zu explodieren, perfekt eingebettet in den gelben und exotischen Fruchtschmelz. Salzige Mineralität packt den Gaumen, seine komplexe Frische und feine Gerbstoffstruktur geben ihm wunderschöne Länge und Tiefe.
29,00 EUR
38,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Zind-Humbrecht Riesling Clos Windsbuhl 2021
 BIO 

"Ein großartiger Wein zum Entspannen!"

Die Höhenlage des Weinbergs in Verbindung mit dem späten Klima von Hunawihr führt dazu, dass der Clos Windsbuhl oft als einer der letzten unserer Weinberge geerntet wird. Dies erklärt die aromatische Qualität der Clos-Weine und die Ausgewogenheit des Säuregehalts, eine Garantie für eine gute Reifung. Obwohl die Trauben des Clos Windsbuhl oft spät geerntet werden, werden sie nur selten botrytisiert, was zweifellos auf die Höhenlage des Weinbergs zurückzuführen ist, erreichen aber dennoch oft einen hohen Reifegrad.

Verkostungsnotiz der Domaine (Januar 2023): Leuchtend blassgelbe Farbe. Intensive, aber immer noch straffe, von Zitrusfrüchten und Mineralien geprägte Nase. Es gibt einen offensichtlichen Sinn für Strenge und Strenge in der Nase, aber auch eine große Komplexität. Der Kalkstein von Trias ist auf dem Windsbuhl ziemlich arm und die oberen Böden sind flach, besonders im oberen Teil des Clos, wo der Riesling angepflanzt ist. Er verleiht den Weinen vom Windsbuhl eine unglaubliche Eleganz und Delikatesse, die immer eine helle und spritzige Säure aufweisen. Der Abgang ist spitzenmäßig und die Struktur des Weins passt zu einer mittleren Kraft und einem trockenen Abgang. Er hält lange an und selbst in diesem frühen Stadium ist der 2021er schon sehr angenehm.

Die Sommelière Christina Hilker über den Domaine Zind-Humbrecht Riesling Clos Windsbuhl 2021 (Mai 2023): Farbe: Leuchtendes Goldgelb mit silbrigen Reflexen. Nase: Die Nase des 2021er Riesling Clos Windsbuhl fordert die Karaffe ein, denn erst mit dem nötigen Sauerstoffkontakt öffnet sich dieses deutlich von Kalkstein geprägte Monument. Traumhaft und wunderschön der Duft, der aus dem Glas hervordringt, Salzzitrone, Melone, roter Apfel, Zitronengras und Ingwer tanzen den Reigen. Was für eine Präzision bereits in der Nase. Gaumen: Markant, sehr trocken und unglaublich straff mit kristalliner Salzigkeit und messerscharfer Säure trifft er auf die Zunge und bringt den Speichel sofort zum Fließen. Auch am Gaumen scheint er zu schweben und es entsteht ein mundwässernder Eindruck, der einen nach dem zweiten Glas verlangen lässt. Seine Stilistik mutet burgundisch an und man ist geneigt sich ihm vollständig hinzugeben, wobei man das hervorragende Lagerpotential nutzen sollte – er wird noch schöner und facettenreicher mit etwas Geduld. (Copyright Christina Hilker und Vinaturel)
71,50 EUR
95,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Zind-Humbrecht 2022 Pinot Gris Turckheim AOC Alsace
Von kleinbeerigen Selektionen mit mehr Intensität und Konzentration

Im Glas zeigt sich der Domaine Zind-Humbrecht 2022 Pinot Gris Turckheim AOC Alsace in einem leuchtend-hellem Gelb. Die Nase ist präzise und frisch, mit Noten von weißen Früchten (Birnen, Äpfel...) und einem Hauch von Honig. Am Gaumen ist er elegant, von mittlerer Kraft mit einer überraschend saftigen Säure, die man in einem so warmen Jahr nicht erwarten würde. Das Mundgefühl zeigt eine angenehme Leichtigkeit, wird aber durch eine gute Dichte und einen sehr trockenen Abgang unterstützt. Er fühlt sich fast wie ein trockener Riesling an! Er ist offen, heute leicht zu trinken und dürfte in den kommenden Jahren eine schöne Entwicklung bieten.

Der Domaine Zind-Humbrecht Pinot Gris Turckheim 2022 wurde noch nicht von den Kritiker bewertet. Zum Jahrgang 2020 notierte Alison Napjus vom Wine Spectator: "Er duftet nach Litschi und Gewürzen und hat eine seidige Mischung aus Melone, rosa Grapefruit-Sorbet, Stein- und Raucharomen, belebt durch eine spritzige Säure und eine leicht kreidige Textur." Und James Suckling zum gleichen Jahrgang: "Ein ausgezeichneter Einstieg in den neuen, trockeneren Grauburgunder aus dem Elsass, dank seines vollen Charakters mit karamellisierter Birne. Er ist mäßig reichhaltig (nur 13 % Alkohol) und hat einen trockenen und sauberen Abgang mit dezenter Cremigkeit. Hauptsächlich aus der Schwemmlandlage Herrenweg in Turckheim. Aus biodynamisch angebauten Trauben. Jetzt trinken." 92 Wine spectator- bzw. 91 Suckling-Punkte.
21,00 EUR
28,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Lafage Bastide Miraflors Syrah & Grenache Vieilles Vignes 2019 je Flasche 9.95€
 
Und wieder einmal ist der Domaine Lafage Bastide Miraflors Syrah & Grenache Vieilles Vignes ein bei den Kritikern als Preis/Genuss-Wunder gefeierter Wein, auch Im Jahrgang 2019!


91 Punkte Wine Advocate für den Domaine Lafage Bastide Miraflors Syrah & Grenache Vieilles Vignes 2017Verkostungsnotiz von Joe Czerwinski vom 23.09.2021:

The 2019 Côtes du Roussillon Bastide Miraflors is a blend of 70% Syrah (vinified as whole bunches and aged in 20% new demi-muids) and 30% Grenache (destemmed and aged in concrete). Hints of peppery spice, vanilla and woodsmoke accent the blueberry-scented nose, while the full-bodied palate is ripe, supple and concentrated, adding hints of black cherries, chocolate and licorice on the long finish. It's hard to top this sort of quality at the suggested retail of $19.

 
95 Punkte vergibt Jeb Dunnuck für den Domaine Lafage Bastide Miraflors 2019 Cotes du RoussillonJeb Dunnuck vergibt diese Note und Beschreibung für den JG 2018 (2019 ist noch nicht bewertet)

Based on 74% Syrah and 26% Grenache brought up in in a combination of concrete tanks (for the Grenache) and one year old demi-muids (for the Syrah), the 2018 Cotes Du Roussillon Bastide Miraflors is a knockout bottle of wine. It offers loads of black fruits, roasted herbs, peppered meat, violets, and bacon fat as well as full-bodied richness, a round, opulent style, ripe tannins, and a blockbuster finish. It’s one of the finest values out there.  
 
Nicht käuflich
Domaine Lafage Gallica Rosé 2022 für 13.90€
Aus der sonnenreichsten Region Frankreichs, zwischen Meeresbrisen, Bergen und Tramontana

Der Rosé Gallica ist nach einer alten, stark duftenden Rosensorte benannt, die man früher in den Gärten von Mas Miraflors, dem Sitz der Domaine Lafage in Canet en Roussillon, fand. Glänzende, blasse Robe mit silbrigen Reflexen. Kräftige Aromen von schwarzen Johannisbeerknospen und Zitrone in Verbindung mit frischem Rosmarin. Der Wein ist am Gaumen strukturiert und verfügt über eine große Länge. Die Frische des Domaine Lafage Gallica Rosé 2022 passt perfekt zu feinen Gerichten. Genießen Sie ihn zu Auberginenkaviar, gebratenen Gambas oder auch zu gegrillter Seezunge.

 
13,90 EUR
18,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Lafage Cuvee Nicolas Grenache Noir Vieilles Vignes 2022
91
Aus Weinbergen im Hochtal von L'Agly am Fuße der Pyrenäen

Der Lafage Cuvee Nicolas Grenache Noir Vieilles Vignes wird aus Trauben von alten Reben gekeltert. Die eine besonders feine Frucht und Klarheit hervorbringen. Er duftet intensiv nach dunklen Früchten, saftiger Kirsche und zeigt leicht schokoladige Anklänge. Das Tannin ist von perfekter Reife und Struktur und wir von einer feinen Säure begleitet.
 
 
91 Sucklingpunkte für den Lafage Nicolas Vieilles Vignes de Grenache 2021 Cotes CatalanesAromen von dunklen Kirschen, Cassis, Cola und einem Hauch süßer Eichengewürze. Vollmundig mit feinen Tanninen. Raffinierte Textur mit Balance und einem cremigen Kern aus Beeren und Kirschen. Sanft und fröhlich mit einem verführerischen Abgang. Jetzt trinken.
10,50 EUR
14,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Lafage Lea Les Aspres 2020
91
91
 
"Léa (die Tochter) wurde zu der Zeit geboren, als wir unseren herrlichen Terrassenweinberg in Les Aspres anlegten ...", so Jean Marc Lafage und seine Frau Eliane. Und beschreiben ihren Domaine Lafage Lea Les Aspres 2020 so: "Tiefrote Farbe. Intensive Nase mit Garrigue-Kräutern, reifen Früchten und Röstaromen. Am Gaumen ist er voll, kräftig und konzentriert. Der Abgang ist komplex und elegant."
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Domaine Lafage Lea Les Aspres 2020Der Domaine Lafage Lea Les Aspres 2020 bewertet von Joe Czerwinski (März 2023):

From a vineyard located about 300 to 400 meters above sea level in Les Aspres, the 2020 Cotes du Roussillon Les Aspres Lea is a blend of 50% Carignan, 30% Grenache and 20% Syrah, barrel-fermented and aged in demi-muids. Despite—or because of—the presence of so much Carignan, it's a more delicate, floral wine than the pure Grenache Nicolas, with complex notes of dried herbs, black tea and rose hips accenting cherries and raspberries. It's full-bodied and silky-textured, another easy-to-enjoy effort from Jean-Marc and Eliane Lafage.
 
 
91 Sucklingpunkte für den Domaine Lafage Lea Les Aspres 2020Im Dezember bewertet von James Suckling:

Aromatic nose of toasted hazelnuts, licorice, stewed cherries, mocha and fruit cake. Ripe and intense while retaining vibrant acidity. Full body with grainy tannins. Carignan, syrah and grenache. Drink now or hold.
 
 
Südwestlich von Perpignan gelegen umfasst die reine Rotwein-Appellation Côtes du Roussillon Villages Les Aspres neunzehn Gemeinden. Als jüngste der Village-Appellationen des Roussillon bezeichnet "les Aspres"  auf Katalanisch ein karges und trockenes Land, über welches regelmäßig der Tramontana hinwegfegt.
15,95 EUR
21,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
181 bis 210 (von insgesamt 240)