Frankreich

Das Weinland Frankreich:
Frankreich ist in vielerlei Hinsicht wohl das bedeutendsten Weinbauland der Welt. Ganze Weinnationen und internationale Standars orientieren sich schon immer an dem was vor allem aus Bordeaux, dem Burgund und der Champagne vorgegeben wird. Im Bezug auf die Produktionszahlen ist Frankreich der zweitgrößte Weinproduzent der Welt, hinter Italien.

Zahlen:
Reb­flä­che: 895 000 Hektar
Wein­pro­duk­tion: 47 bis 50 Mil­lio­nen Hek­to­li­ter
Jähr­li­cher Wein­kon­sum pro Kopf: 56 Liter

Die zehn häufigsten Rebsorten:
Merlot, Grenache Noir, Carignan, Ugni blanc, Cabernet Sauvignon, Syrah, Chardonnay, Cabernet Franc, Gamay Noir, Cinsault



 
Domaine Huet Vouvray Le Haut-Lieu Sec 2022
92
 BIO 
Ein echter coup de cœur

Der heute 9 Hektar umfassende Weinberg Le Haut-Lieu ist die historische Parzelle des Wingutes auf dem Plateau Vouvrillon. Sein sehr tiefer Boden besteht aus braunem Lehm. Die Weine von Haut-Lieu bestechen durch ihre Fruchtigkeit und Frische.
 
 
92 Punkte vom Wine Spectator für den Domaine Huet Vouvray Le Haut-Lieu Sec 2022Kristen Bieler über den Domaine Huet Vouvray Le Haut-Lieu Sec 2022 in der 2023 November-Ausgabe:

Polished and elegant, with a mix of Granny Smith apple, kumquat and verbena notes underscored by flinty minerality and salted butter. Shows snappy acidity that offsets the concentration, while smoke wafts through the lengthy finish. Drink now through 2032.
 
 
"Eine Fülle von Aromen von geschnittener Birne, weißem Pfirsich und Zitrusfrüchten mit einem Hauch von Honigwaben machen diesen trockenen Vouvray sehr ansprechend. Üppige Saftigkeit trotz des eher schlanken Gaumens. Langer, sehr seidiger Abgang mit tadellosem Gleichgewicht." O-Ton Stuart Pigott zum 2021er Le Haut-Lieu Sec der Domaine Huet. 93 Punkte vom Suckling-Verkoster. Die von Stephan Reinhardt für den RPWA bestätigt werden: "Der Vouvray Le Haut-Lieu Sec 2021 bietet ein klares und intensives Bouquet von reifen und konzentrierten Früchten, mit Kreide- und Sur-Lie-Aromen. Am Gaumen ist er rein, geradlinig und frisch, ein schlanker, spannender und enorm salziger Vouvray Sec, der so rein und frisch ist wie selten zuvor. Fast asketisch, aber voller Nervenkitzel und Spannung, zeigt der 2021er alle Merkmale eines klassischen, kühlen Jahrgangs und deutet auf eine ausgezeichnete Lagerfähigkeit hin. Die Tannine sind kreidig und mit einer salzigen und kristallinen Säure verwoben. In diesem frühen Stadium ist die Textur noch nicht sehr ausgeprägt, aber sie wird sich mit der Flaschenreife entwickeln."
33,00 EUR
44,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Bret Brothers Poncié Cuvée Zen AOC Fleurie 2021
 BIO 
Der jüngste Spross der Beaujolais-Serie der Bret Brothers. Vom großartige Terroir in Fleurie. Die Weinberge liegen auf dem rosa Granit des Ortes Poncié, die Reben sind nach Südwesten geneigt und bringen kleine Trauben hervor. Die Maischegärung erfolgt 10 Tage lang in der Mazeration "carbonique", gefolgt von einer abschließenden Fermentierung und dem Ausbau in 8 Jahre alten Fässern. Ein großer, rassiger Wein mit Lakritznoten. Die Offenheit und Ausdruckstärke resultiert aus der äußerst geringen Menge an Schwefel, die dem Wein zugesetzt wird - Cuvée Zen nennen die Bret Brothers diese Linie.

Der Bret Brothers Poncié Cuvée Zen AOC Fleurie 2021 wurde noch nicht bewertet. Für den Vorgänger gab Willia Kelley 90 Punkte und. notierte: "Der Fleurie Poncié 2020 der Gebrüder Bret zeigt Aromen von süßen roten Beeren, Lakritze und Gewürzen, gefolgt von einem mittelkräftigen, reichhaltigen und charmanten Gaumen, der nachgiebig und offen gestrickt ist. Der im Wesentlichen ohne Sulfite hergestellte Wein wurde mit Kohlensäure mazeriert und zehn Monate lang in gebrauchten Fässern gelagert." "Ein blumiger und ausdrucksstarker Fleurie mit einem faszinierenden Zusammenspiel von zurückhaltender Reife (man denke an Waldbeeren) und mineralischer Frische mit würzigem Charakter," meinte James Suckling. Und weiter: "Langer und komplexer Abgang mit einer leichten Note. Aus biologisch angebauten Trauben. Trinken oder lagern." 93 Punkte dafür vom amerikanischen Kritiker.
 
34,50 EUR
46,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Backlabel Domaine l’enclos 2022 Chablis Grand Cru Vaudesir
 BIO 

Mit dem ersten Schluck zeigt sich. warum es sich hier um einen Grand Cru handelt. Die unterschwellige Kraft ist immens. auch wenn der Wein noch ganz am Anfang steht. Dabei harmonieren ausladende Kernobstfrucht und herb-aromatische Noten mit präziser Säure und der tiefen salzigen Mineralität. Hier ist alles zunächst dicht gepackt. fächert sich mit Luft aber zunehmend auf. Neben der Frucht werden würzige und herbe Komponenten immer offensichtlicher. Salbei spielt hier eine Rolle. Gewürzbrot. ein wenig Fenchel und eine pikante Safran-Note. Das macht immensen Spaß.

 
72,00 EUR
96,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Albert Mann Pinot Blanc Auxerrois Tradition 2022
 BIO 




Beim Pinot Blanc Auxerrois Tradition 2022 von Albert Mann dominiert deutlich der Weißburgunder-Anteil. Entsprechend entfalten sich hier klare gelbfruchtige Aromen von Aprikosen, Pfirsich und Quitten. Demgegenüber stehen kräuterige Eindrücke von Fenchel und Ingwer, bereichert von den floralen Eindrücken einer sommerlichen Blumenwiese. Am Gaumen trifft die lebendige Säure auf eine ölige, vollmundige Textur und klingt lange aus. Insgesamt überzeugt er mit seiner gekonnten Balance - unaufgeregt und zugleich aufregend genussvoll!


 
18,50 EUR
24,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Flaschenbild Chateau de Haute-Serre Malbec Georges Cahors 2019
Frucht trifft Würze

Die Cuvée "Georges" ist eine Hommage an den Pionier und Visionär Georges Vigouroux, der 1971 den historischen Weinberg von Haute- Serre rehabilitierte und das Potenzial dieses Terroirs erkannte.

Der Wein hat eine tiefe, rubinrote Farbe und eine komplexe Nase mit dominierenden Primäraromen von schwarzen Früchten und einem subtilen Hauch von Lakritze. Sein Volumen im Mund und sein offener Auftakt machen Platz für pfeffrige Noten. Die schmelzenden Tannine verleihen diesem Malbec Eleganz und Finesse.
22,50 EUR
30,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Etienne Sauzet Bourgogne Aligoté 2021
Seit geraumer Zeit erlebt die Aligoté-Traube eine spannende Renassaice. Ihr Bekanntheitsgrad und ihre Beliebtheit bei den Verbrauchern auch außerhalb des Burgunds steigt. Die Winzer schätzen ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodentypen und wissen um die erforderliche Ertragskontrolle. So geschehen, liefert die Traube Aromen von Pfirsisch, grünem Apfel und auch Zitrusfrüchten, vereint mit floralen Noten weißer Blüten. Eine ansprechende Frische macht Aligoté-Weine auch zu einem guten Speisebegleiter.
39,95 EUR
53,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Etienne Sauzet Bourgogne Hautes-Cotes de Beaune Blanc Jardin du Calvaire 2021
 BIO 

"Aromen von knackigen gelben Früchten, Streichhölzern und gerösteten Nüssen leiten den 2021 Bourgogne Hautes-Côtes de Beaune Jardin du Calvaire ein, ein mittelkräftiger bis vollmundiger, reichhaltiger und lebendiger Wein, der im Vergleich zu anderen Jahrgängen der letzten Jahre nur einen Hauch von Fülle im mittleren Gaumenbereich vermissen lässt." (William Kelley | RPWA im Januar 2023)
 
52,50 EUR
70,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Claude Riffault 2022 Mosaique Calcaire Sancerre 2022
90
Der Hauswein des Monsieur Stéphane

Saftige Ananas, reife Melonen und Birnen. Charmant und leicht. Rebecca Gibb MW vergleicht den Claude Riffault 2022 Mosaique Calcaire Sancerre 2022 mit einer schwebende Wolke am Himmel über Sancerre.

Christoph Raffelt notiert:
Farbe: mittleres Strohgelb mit leichtem Orangeton
Nase: Im Duft wirkt der Sancerre cremig, hell und seidig mit einer Mischung vieler unterschiedlicher Früchte von reifen Birnen über Steinobst hin zu reifen Zitronen und weißen und grünen Beeren mit ein wenig Karambole. Der Oberton wird von weißen Blüten und etwas Ginster gebildet, die Basis von Kalk und Kreide mit Flechten und Kräutern.
Gaumen: Am Gaumen ist dies ein voller Sancerre mit deutlicher Extraktion, viel Stoff und Saft. Wirkt der Einstiegs-Sancerre der Domaine Vacheron eher wie ein Sopran, ist hier ein Bariton. Man hat viel Wein im Glas mit einer sehr angenehmen saftigen Mundfülle und einer eher gelben als grünen Frucht. Stéphane Riffault schafft es gleichzeitig, dem Mosaique Calcaire eine wunderbare Frische, Finesse und Balance zu geben und zudem eine unverwechselbare Eigenständigkeit. (Copyright Christoph Raffelt und Vinaturel)
26,00 EUR
34,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Thomas Morey 2023 Chassagne-Montrachet 1er Cru Vide Bourse
NEU
Klasse Chardonnay mit renommierter Nachbarschaft

Der Premier Cru Vide Course liegt im Norden der Gemeinde Chassagne-Montrachet, südöstlich an den renommierten Weinberg Batard-Montrachet Grand Cru grenzend. Es verwundert nicht, dass die Premier Crus in Nachbarschaft zu den Grand Crus als besonders hochwertig gelten. Thomas Morey bezeichnet den 1er Cru Vide Bourse als den Stolz der Domaine. Er bringt gehaltvolle Weine hervor, rund und fleischig, aber mit einem leichten mineralischen Abgang.

Die Weine aus Chassagne-Montrachet zeigen Noten von Weißdorn, Akazie und Geißblatt, nussige Aromen von Pistazie und Haselnuss gesellen sich dazu. Am Gaumen intensiv und kräftig, ohne jedoch ins zu opulente abzudriften. Burgund-Insider Jasper Morris MW gibt dem raren und schön herausgearbeiteten Domaine Thomas Morey 2023 Chassagne-Montrachet 1er Cru Vide Bourse 92 - 95 Punkte.
135,00 EUR
180,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Domaine Thomas Morey 2023 Puligny-Montrachet 1er Cru La Truffiere
NEU
Der Stoff, aus dem die großen Weißen aus Burgund sind

La Truffiere ist schon eine ganz besondere Parzelle. Sie gehört flächenmäßig zu den eher kleinen Appellationen in Puligny-Montrachet. Dafür liegt Sie mit rund 300 Metern für einen 1er Cru relativ hoch. Und, früher wurden hier Trüffel angebaut. Die sanft abfallenden Böden sind karg und eher flach, von roter Farbe und enthalten viele kleine Kieselsteine, die in der Nacht die Wärme der gespeicherten Sonnenstrahlen wieder abgeben.

Das Bouquet der Weine aus der Appellation Puligny-Montrachet vereint Weißdorn, Marzipan, Haselnuss, Zitronengras und grünen Apfel. Üblich sind milchige (Butter, warmes Croissant) und mineralische (Feuerstein) Aromen sowie Honig. Körper und Bouquet verschmelzen zu einer subtilen Harmonie. Burgund-Insider Jasper Morris MW gibt dem Domaine Thomas Morey 2023 Puligny-Montrachet 1er Cru La Truffiere 92 - 94 Punkte. Im Vergleich zum Chassagne-Montrachet 1er Cru Vide Bourse ist er etwas straffer und schlanker.
135,00 EUR
180,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
CCMM Clos du Moulin aux Moines 2019 Bourgogne Perrieres Blanc AOC



Clos de la Perrière ist ein einzelner Weinberg in Corpeau, südlich von Puligny-Montrachet und Chassagne-Montrachet. Seinen Namen "Clos" verdankt er der alten Steinmauer, die den Weinberg umgibt. Sie schafft die besten Bedingungen für die Reifung der Trauben, die in der Regel schneller erfolgt als in den umliegenden Weinbergen. Der Weinberg wird biologisch mit biodynamischen Präparaten bewirtschaftet, um das Leben des Bodens und seine mikrobiologische Aktivität zu fördern.  Handlese. Die Trauben werden im Weinberg sortiert und dann langsam gepresst, damit der Most sanft oxidieren kann. Langsame Gärung in großen Holzbehältern, ausschließlich mit wilden Hefen. Anschließend wird der Wein 10 Monate lang in Holzfässern ohne Umrühren und Umfüllen ausgebaut. Dieser Wein wird weder gefiltert noch geschönt.

Der CMM Clos du Moulin aux Moines 2021 Bourgogne Clos de la Perrieres Blanc AOC begeistert mit Aromen von gelben Steinobst, etwas Rauch und eine Nuance Pistazien.
33,00 EUR
44,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Clau de Nell Cabernet Franc 2019 Anjou AOC
Die Rebstöcke des Cabernet Franc sind 45 bis 55 Jahre alt. Die Reben stehen in lehmig schluffigem Boden auf Sandstein sowie in rotem Feuerstein auf Tuffeau (Kalkstein).

Der Ertrag liegt bei 40 hl/ha. Die Trauben wurden von Hand in 12-Kilo-Kisten gelesen. Sie wurden entrappt und über 30 Tage hinweg mit nur seltenem Umpumpen vergoren. Der Ausbau erfolgte dann über zwölf Monate auf der Feinhefe in burgundischen Pièces von fünf bis sieben Jahren. Die Cuvée reifte dann noch einmal für ein halbes Jahr im Stückfass.

Farbe: Satter Purpur mit violetten Reflexen
Nase: Der typische Duft des Cabernet Franc mit dunkler Frucht von Brombeere, Cassis und grüner Paprika zeigt sich beim 2020er Cabernet Franc Clau de Nell in Reinkultur. Ein kraftvoller und zugleich eleganter Tropfen mit einer wunderschönen Saftigkeit, die sich bereits in der Nase zeigt, besonders prägnant ist seine kühle, kräutrige Anmutung die eine Tiefe widerspiegelt die Ihres Gleichen sucht.
Gaumen: Ein dunkel fruchtiger, saftiger Wein offenbart sich auch auf der Zunge. Mit geschliffenem Tannin und belebender Säure ebnet er sich seinen Weg über den Gaumen und verbleibt wunderschön im langen Nachhall. Erneut ein kühler, von Graphit geprägter ehrlicher Wein der Trinkfreude pur vermittelt und wunderbar zu intensiver Küche harmoniert.
Degustationsnotiz vom 01.09.2022. Copyright Christina und Vinaturel)
30,50 EUR
40,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Claude Riffault Monoparcelle 469 AOC Sancerre 2022
94 - 96
 BIO 
Nur als Parzellen-Kollektion gemeinsam mit der Monoparcelle 538 zu kaufen

 

94-96 Punkte vom Vinous-Team für den Claude Riffault Monoparcelle 469 AOC Sancerre 2022Rebecca Gibb MW für Vinous zum Claude Riffault Monoparcelle 469 AOC Sancerre 2022 (Juli 2023):

Der Monoparcell 469 ist nie der aromatischste Ausdruck, sondern konzentriert sich auf eine angenehme Textur, und genau das tut der Jahrgang 2022. Er besticht durch seine Leichtigkeit. Seine Wolke aus delikaten Früchten blüht im Mund auf und hinterlässt einen Schleier aus mundumhüllender Textur und Leichtigkeit, der glatt und mühelos ist. Seine Kurven sind alle da, mit einer Säurelinie, die ihn zusammenhält und ihm Kraft verleiht. Charmante Nektarinenfrucht, Holunderblüten und Brennnessel verweilen im langen Abgang. Präziser Abgang. Möglicherweise die langlebigere der beiden Monoparkellen von Riffault.
 

Hier geht es zur Parzellen-Kollektion 2022 von Claude Riffault

Nicht käuflich
Claude Riffault Monoparcelle 538 AOC Sancerre 2022
94 - 96
 BIO 
Nur als Parzellen-Kollektion gemeinsam mit der Monoparcelle 469 zu kaufen
 

94-96 Punkte vom Vinous-Team für den Claude Riffault Monoparcelle 538 AOC Sancerre 2022Rebecca Gibb MW für Vinous zum Claude Riffault Monoparcelle 538 AOC Sancerre 2022 (Juli 2023):

The 2022 Monoparcelle 583 is almost good enough to eat. It is delicate while being succulent: there's a gourmand texture. The acidity keeps the mouth refreshed and the wine moving perpetually, giving a sense of motion and purpose on the finish. Expect ripe pear and apple flavors, lemon meringue pie and elderflower characters. The fine, textural and excellent wine will be released in March 2024.
 



Hier geht es zur Parzellen-Kollektion 2022 von Claude Riffault

 

Nicht käuflich
Claude Riffault Monoparcelles 469 und 538 AOC Sancerre 2022 - Die CB-Weinhandel Parzellen-Kollektion
94 b-96
Absolut selten, absolut Spitze: Die Parzellen-Kollektion von Riffault

Monoparcelle '469' ist ein geschützter, nach Süden ausgerichteter Weinberg, den die Riffaults von einem Winzer im Ruhestand erworben haben, der die Trauben an die örtliche Genossenschaft verkaufte. Zweitausendachtzehn war die erste Weinlese, und diese 60 Jahre alten Rebstöcke liefern einen reifen, kräftigen Stil, der die Wärme der Lage widerspiegelt. Die andere Monoparzelle '538' war früher unter dem Namen Les Desmalets bekannt und ist ein strukturierter Stil, der es verdient, in der Flasche zu reifen.
 
 

94-96 Punkte vom Vinous-Team für den Claude Riffault Monoparcelle 469 AOC Sancerre 2022Rebecca Gibb MW für Vinous zum Claude Riffault Monoparcelle 469 AOC Sancerre 2022 (Juli 2023):

The Monoparcell 469 is never the most aromatic expression, focusing on delivering delightful texture instead, and the 2022 vintage does just that. It entrances you with its effortlessness. Its cloud of deliate fruit blossoms in the mouth, leaving a veil of mouth-coating texture and ease that is slippery and effortless. Its curves are all there with a line of acidity that holds it together and provides sinew. Charming nectarine fruit, elderflower and nettle linger on the long. Precise finish. Potentially the longer-lived of Riffault's two monoparcelles.

 

94-96 Punkte vom Vinous-Team für den Claude Riffault Monoparcelle 538 AOC Sancerre 2022Rebecca Gibb MW für Vinous zum Claude Riffault Monoparcelle 538 AOC Sancerre 2022 (Juli 2023):

The 2022 Monoparcelle 538 is almost good enough to eat. It is delicate while being succulent: there's a gourmand texture. The acidity keeps the mouth refreshed and the wine moving perpetually, giving a sense of motion and purpose on the finish. Expect ripe pear and apple flavors, lemon meringue pie and elderflower characters. The fine, textural and excellent wine will be released in March 2024.
 

 

Die CB-Weinhandel Parzellen-Kollektion umfasst die folgenden beiden Weine:
1 x - Claude Riffault Monoparcelles 469 AOC Sancerre 2022 | 750ML Flasche | 14.%Vol.
1 x - Claude Riffault Monoparcelles 538 AOC Sancerre 2022 | 750ML Flasche | 14.%Vol.

99,00 EUR
66,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Claude Riffault Les Chasseignes AOC Sancerre 2022
 BIO 
Präzise und anspruchsoll sowie Ausdruck seines kalksteindominierten Terroir

Letzteres macht sich, bei der angenehm frischen Säure, durch das recht geschneidige Mundgefühl bemerkbar.  Armoatisch deckt der Claude Riffault Les Chasseignes AOC Sancerre dabei sowohl die fruchtige (Zitrus, trpopische Früchte) als auch die florale Komponenten (Holunderblüten) ab. Und auch einen Hauch grüner Kräuter lässt sich bemerken. Am Gaumen bietet der Sancerre einerseits eine seidige, volle Textur mit viel Volumen und Dichte, andererseits eine pulsierende Kraft und Mineralität, viel Salz und Zitrone, weißes Fruchtfleisch, eine begleitende Spur von Holz und Vanille und viel druckvolle Säure. Das ist ein sehr kompletter Sancerre, der fordert und gleichzeitig für eine wohlige Entspannung sorgt.

Les Chasseignes kommt in vielen Parzellen in der Appellation Sancerre vor. Es handelt sich dabei um eine lokale Bezeichnung der flachen, kieseliegen Kalksteinböden. Die Weinberge für den Les Chasseignes von Claude Riffault befinden sich nordöstlich des Dorfes Sury-en-Vaux auf einer Höhe von 270 Metern. Die südöstliche Exposition der Weinbergsparzellen gewährleistet eine lange Sonneneinstrahlung.


Den vorangegangenen Jahrgang 2021 bewertete Robert Parker mit 95 Punkten. Seine Verkostungsnotiz geben wir hier noch mal wieder:
 
 
95 Puntke vom Wine Advocate für denStephan Reinhardt's Verköstigungsnotiz zum Claude Riffault Les Chasseignes AOC Sancerre 2021

From almost 50-year-old vines in flint-stone soils, the 2021 Sancerre Les Chailloux opens with a clear and intense nose with pure mineral aromas of iodine and crushed flint stones, whereas the fruit aromas are very discreet but fully intermingle with the stones. On the palate, this is a very elegant and vivacious Sancerre with great tension, phenolic and mineral thrills as well as an almost-charming and refined fruit core. The acidity is lively and refined, and on the aftertaste, it's beautifully intertwined with the ripe, elegant yet discreet fruit and minerals. A very distinctive, savory and saline Sancerre with fine grip and citrus fruit bitters on the long and intense finish. This is probably the finest of the 2021 Riffault quintet tasted for this miscellaneous report. 13% stated alcohol. Natural cork. Tasted in March 2023.
36,00 EUR
48,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Le Rose du Chateau de Pibarnon 2023
 BIO 
Ein Rosé mit Persönlichkeit, Komplexität und Eleganz.

Weinberge mit Meeresblick. Gepflanzt an Terrassen auf bis zu 300 Metern Höhe. Diese ganz besondere Lage, ergänzt durch eine gewagte Zusammenstellung von Rebsorten, verleiht diesem Rosé seine ganze Persönlichkeit, Komplexität und Eleganz. Denn der Cinsault wird direkt gepresst. Er bringt die Fülle und die Frucht mit. Der Mourvèdre wird durch das Saignée-Verfahren und durch Pressung gewonnen. Er verleiht eine schöne Struktur, Frische und Komplexität. Der Ausbau erfolgt in Edelstahltanks für 6 Monate, um Frische und Brillanz zu erhalten.

Zum 2022er Le Rosé de Chateau de Pibarnon schrieb Yohan Castaing für RPWA: Der zitrusfruchtige, mentholhaltige 2022 Bandol Rosé ... zeigt Aromen von Granatapfel, Zitrusfrüchten, Frühlingsblumen, Jod, Jasmin und zerstoßenen Steinen, gefolgt von einer schön definierten Textur, einem fleischigen Fruchtkern und rassigen Säuren, die einen delikaten, gut gegliederten und kalkhaltigen Abgang untermauern." Und hatte 93 Punkte dabei.
35,90 EUR
47,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Claude Riffault 2022 Les Chailloux AOC Sancerre
Präzise, straff und mit Alterungspotential

Die im Dorf Sury-en-Vaux eher seltenen Feuersteinböden, verursacht durch eine geologische Verwerfung während des Eozäns vor rund 40 Millionen Jahren, befinden sich am Rande des Forêt de Charnes, am lieu-dit Les Chailloux. Nicht mal ein Hektar besitzt Claude Riffault in diesem Terroir, mit Rebstöcken im Alter zwischen 13 und 40 Jahren. Der daraus gewonnene Wein ist geradlinig und mineralisch. Die Frucht drückt sich auf ihrer rauchigen Seite aus. Am Gaumen ist er präzise und straff.

Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom 07. Januar 2024:

Farbe: helles Strohgelb
Nase: Der Sancerre »Les Chailloux« stammt von Böden mit einem hohen Silex-Anteil, der sich mit einer zarten Feuerstein-Note im Wein abbildet. Das leicht Feuersteinige ist aber nur ein Aspekt unter vielen und auch kein dominierender. Vielmehr reiht sich dieser Duft ein in Aromen von Maiglöckchen, Zitronen und Limetten, Weißen Johannisbeeren, einem Hauch von grüner Ananas sowie grünen Birnen.
Gaumen: Am Gaumen wirkt der Les Chailloux genauso präzise, hell und glockenklar wie im Duft. Es ist ein straffer, linearer Sauvignon Blanc, in der der Holzton keineswegs stört, sondern in seiner Feinheit das komplexe Spiel unterstützt, ohne es zu überlagern. Das ist ein tonischer, salziger, energetischer Wein mit vielen unterschiedlichen zitrischen Noten, weißfleischiger Frucht, Stein und Petrichor und gleichzeitig mit Noten von weißem Nougat und einer Spur Vanille. Das wirkt sehr komplett und sinnlich. (Copyright: Christoph Raffelt und Vinaturel)

Dem 2021er Jahrgang des Les Chailloux gab Stephan Reinhart im März 2023 94 Punkte: "Der Sancerre Les Chailloux 2021, der von fast 50 Jahre alten Rebstöcken auf Feuersteinböden stammt, öffnet sich mit einer klaren und intensiven Nase mit rein mineralischen Aromen von Jod und zerkleinerten Feuersteinen, während die Fruchtaromen sehr diskret sind, sich aber voll mit den Steinen vermischen. Am Gaumen ist er ein sehr eleganter und lebendiger Sancerre mit großer Spannung, phenolischen und mineralischen Reizen sowie einem fast charmanten und raffinierten Fruchtkern. Die Säure ist lebendig und raffiniert, und im Nachgeschmack verbindet sie sich wunderbar mit der reifen, eleganten und doch diskreten Frucht und Mineralität. Ein sehr ausgeprägter, würziger und salziger Sancerre mit feinem Griff und Zitrusfruchtbitter im langen und intensiven Abgang."
39,50 EUR
52,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Edouard Delaunay Saint-Véran Le Village 2020
Zitrus und Madelblüten

An der Südspitze der Region Mâconnais gelegen, umfasst die 1971 anerkannte Village-Appellation Saint-Véran mehrere Dörfer, in denen ausschließlich Chardonnay-Weine mit der entsprechenden  Bezeichnung hergestellt werden. Die Weißen sind häufig von subtilen Fruchtaromen geprägt, harmonisch und frisch, mit einer weinigen Struktur.

Das Haus Edouard Delaunay war einst eng mit dem Burgund verbunden und verfügt über eine reiche Geschichte. Doch in den letzten Dekaden ist es ein wenig in Vergessenheit geraten. Das 2017 von Laurent Delaunay, dem Urenkel des Gründers, übernommene Haus hat nun den Ehrgeiz, seinen Platz im Kreis der großen burgundischen Häuser wieder einzunehmen. Dazu vinifiziert es Weine aus den schönsten burgundischen Terroirs mit Anspruch und Präzision.

Der Edouard Delaunay Saint-Véran Le Village 2020 stellt dabei einen Einstieg in diese faszinierende Welt des Chardonnay dar. Mit einem hervorzuhebenden Preis-Leistungs-Verhältnis ist er kein Überflieger, sondern ein grundsolider Weißwein aus dem südlichen Teil dieses renommierten Anbaugebietes.

 
14,90 EUR
19,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Gerard Tremblay Petit Chablis Domaine des Iles 2023 je Flasche 14.95€
Trocken, klar, lebhaft und leicht, voller Primäraromen.

Ein hervorragender Einstieg in die Welt des Chablis. Genießen Sie den Gerard Tremblay Petit Chablis Domaine des Iles 2023 als Aperitif, zu Chausson feuilleté mit Ziegenkäse und Honig oder zu geräuchertem Lachs.

Weingut: Gerard Tremblay ist ein Pionier des modernen Chablis und erzeugt Weine mit floralen Duftnoten von weißen Blumen und Akazien mit konzentrierter Frucht und viel Finesse. Das Weingut ist unter seiner Leitung in der 5. Generation inzwischen auf 33 ha gewachsen und gehört zu den führenden Prduzenten in Chablis.
14,95 EUR
19,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Gerard Tremblay Chablis AOC 2023 je Flasche 16.95€

Mit Charakter und Finesse

Mit charakteristischen Aromen von weißen Blumen, Rosen, Akazienhonig, reichhaltig und intensiv in der Nase und am Gaumen, sehr cremig und mit exzellenter Entwicklung. Ein typischer und eleganter Chardonnay von der Domaine Gerard Tremblay, einem Pionier des modernen Chablis. Das Weingut ist unter seiner Leitung in der 5. Generation inzwischen auf 33 ha gewachsen und gehört zu den führenden Produzenten in Chablis.
16,95 EUR
22,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Chateau de Coulaine 2022 Chinon Les Pieds Rotis
 BIO 

Der Les Pieds Rôtis ist ein eleganter Chenin Blanc, der hauptsächlich von einem Weinberg stammt, der früher unter der Appellation Touraine bekannt war und heute als Chinon AOP klassifiziert ist. Der Weinberg liegt auf der gegenüberliegenden Seite der Vienne und trägt den Namen Les Pieds Rôtis, was übersetzt "die gegrillten Füße" bedeutet. Dies ist ein Cru-Wein, der durch sein einzigartiges Terroir aus Kies, fossilen Schwämmen, rotem Lehm und weißem Kalkstein besticht, die ihm seinen charakteristischen Geschmack verleihen. Der Hang ist nach Südosten ausgerichtet, was für optimale Sonneneinstrahlung sorgt. Herstellung: Nach einer Ganztraubenpressung wurde der Chenin Blanc spontan im Holz vergoren und durchlief anschließend einen biologischen Säureabbau. Er reifte elf Monate lang auf der Hefe in mehrjährigen 400-Liter-Fässern aus Holz, was ihm eine feine Textur und Komplexität verlieh.

Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt:
Farbe: helles Goldgelb
Nase: Der 2022erLes Pieds Rôtis wirkt subtil und feingliedrig mit leichter Tabaks-, Gesteins- und Kräuterwürze, etwas Anis und Süßholz sowie dezenten Noten von Birnen und gelben Äpfeln.
Gaumen: Am Gaumen wirkt der Les Pieds Rôtis glockenklar und finessenreich. Er ist auch hier deutlich subtiler geworden als in den Jahren zuvor. Die Frucht ist zwar reif, aber noch knackig mit Kernobst, etwas Agrumen und gelber Pflaume. Es ist ein transparenter und klarer Wein mit nur ganz leichten Anklängen von Holz, einer deutlichen, aber sehr schön eingebundenen Würze und einem cremigen Charakter, in der die Säure eine schöne Spannung aufbaut.

 
17,50 EUR
23,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Claude Riffault Les Denisottes AOC Sancerre 2022
94+
93
 BIO 
Lebhaft und knackig

"Wenn man an Sancerre denkt, muss man Stéphane Riffault unbedingt erwähnen." Dieses Lob stammt von den beiden französischen Weinkritikern Michel Bettane und Thierry Desseauve. "Sorgfalt, Aufmerksamkeit, Überlegung schmieden Cuvées von hoher Qualität und Stil, die jeweils die Persönlichkeit ihres Terroirs widerspiegeln."

 
94+ Punkte vom Wine Advocate für den Claude Riffault Les Denisottes AOC Sancerre 2022Yohan Castaing im August 2024 zum Claude Riffault Les Denisottes AOC Sancerre 2022:

Die Parzelle des 2022 Sancerre Les Denisottes befindet sich nur 100 Meter vom Weingut entfernt und umfasst bescheidene 1,3 Hektar Lehm- und Kalkböden, die in Sancerre als „terres blanches“ bekannt sind. Er verströmt ein reines, delikates Bouquet von reifen Obstbäumen, Gewürzen, Birne und Lakritze, ist von mittlerem bis vollem Körper, seidig und mundfüllend mit einer nahtlosen Textur, einem fleischigen Fruchtkern und einem spannenden, ätherischen, delikaten Abgang, der von Zitrusnoten unterstrichen wird. Dieser Wein, der 14 Monate lang in großen Holzfässern reifte, hat das Potenzial, seinen fünfzehnten Jahrestag würdevoll und in guter Form zu erreichen.
 
 
93 Punkte vom Vinous-Team für den Claude Riffault Les Denisottes AOC Sancerre 2022Rebecca Gibb MW  schreibt im Juli 2024:

Die Les Denisottes 2022 bieten reife Früchte und Zärtlichkeit. Die Tonkrebenböden sorgen für eine mundfüllende Textur. Und doch hält es eine Linie von Spannung und Zweck bei, die Sie auf dem ersten Schluck nicht erwartet haben. Der strukturierte Griff am Finish bietet eine Versicherung und einen Rahmen, damit dieser Wein gut reifen kann. Es ist lang und duftend mit Nektarinen, Honigmelone und subtilen Eichennuancen.
 
 
Die Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt:

Farbe: helles Strohgelb
Nase: Der Sancerre Les Denisottes wirkt im Duft zitrisch und kühl und gleichzeitig offen und charmant. Die Nase erinnert an Zesten und den Saft von Limetten und Zitronen, Kreide und Kalkschotter, grüne Kräuter und ein wenig weiße Blüte. Es kommt einem hier – nicht von ungefähr – ein Vergleich mit Chablis 1er Cru in den Sinn.
Gaumen: Am Gaumen setzt sich dieses Gefühl nahtlos fort. Der Sancerre aus 2022 baut Druck auf, wirkt energetisch und mundwässernd mit viel Salzzitrone, Zesten und einer elektrisierenden Mineralität. Gleichzeitig bietet der Wein eine gehörige Finesse in der feinen Cremigkeit und Seidigkeit der Textur. Von den drei Lagen-Sancerres ist das der Wein, der das höchste Maß ab Purismus und pulsierender Energie bietet.
39,50 EUR
52,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
61 bis 90 (von insgesamt 240)