Deutschland

Das Weinland Deutschland:

Deutschland blickt auf eine sehr lange Weinbautradition zurück, die sich bis zu den Römern zurück führen lässt. Diese brachten damals ihre Liebe zu Wein mit zu uns. Mittlerweile werden in 13 Weinbaugebieten die edelsten Tropfen angebaut. Der deutsche Wein hat über die Jahre immer mehr Anerkennung gefunden, die Mosel war einst neben Bordeaux die einflussreichste und wertgeschätzte Weinregion weltweit. Allen voran steht natürlich der Riesling, der seine erste Erwähnung im 15. Jahrhundert in Deutschland fand und der, auch über die Region Mosel, seine weltweiten Siegenszug antrat. Gesehen auf die breite Verteilung der Weinbauflächen finden sich die verschiedensten Bodentypen, über Schiefer, Löss, Lehm, (Bunt)Sandstein, Muschelkalk und allen Unterarten davon. Auch klimatisch variieren die 13 Anbaugebiete was Niederschlag, Sonnenstunden und die Möglichkeiten des Anbaus angeht. Eine breite Vielfalt also und es lohnt sich, die Besonderheiten jedes einzelnen Anbaugebiets zu erschmecken. 

Zahlen:
Reb­flä­che: 103 000 Hektar, circa 70 000 Hektar für weiße Rebsorten, 33 000 Hektar für rote Rebsorten
Wein­pro­duk­tion: 8 bis 10 Mil­lio­nen Hek­to­li­ter
Jähr­li­cher Wein­kon­sum pro Kopf: 24 Liter

Die Rebsorten, die am häufigsten angebaut werden:
Riesling, Müller-Thurgau, Spätburgunder, Dornfelder, Silvaner, Portugieser, Kerner, Grauburgunder, Weißburgunder und Trollinger.
 
Ziereisen HA 22 Chardonnay 2022 bisher Hard
NEU
Info: Seitens des Weinguts ändert sich die Bezeichnung, auf dem Etikett lesen Sie nun nicht mehr "Hard", sondern " HA 22" hier steht 22 für die Trauben welche aus dem Jahrgang 2022 stammen.

Salzige Mineralik, florale und gelbfruchtige Aromen - das Idealbild eines Chardonnay

Die ausgereiften Chardonnaytrauben wurden von Hand gelesen. Die Vergärung fand zu 10% im neuen und zu 90% im gebrauchten 225 Liter Aßmann Barrique statt. Nach der Spontangärung folgte eine 18- bis 22 monatige Veredlung auf der Feinhefe. Die Reifung auf eben diesen Hefen verleiht auch dem Hard Chardonnay eine reichhaltige Komplexität und tiefe Struktur. Der Hard Chardonnay wurde anschliessend ohne weitere Filtration abgefüllt, ein kleines Depot ist somit eine natürliche Erscheinung und Zeugnis einer ursprünglichen und unverfälschten Winzerkunst.

Im Duft eine markante Feuersteinaromatik, welche durch die Kalkböden zu dieser Ausprägung gelangt, dazu gelbes Steinobst, auch Orangenzesten, sortentypische florale Akzente und zartes Holz sind Komponenten, die Hans Peter Ziereisen hier in diesem Wein zusammenführt. Das Idealbild eines Chardonnay wie es in dieser Preisklasse nie aus dem hochpreisigeren Burgund kommen kann.  Man kann es nicht oft genug erwähnen, aber was hier auf die Flasche gefüllt wird und zu sehr fairen Preisen vermarktet wird, ist schlicht und ergreifend überragend.


Der 2022er Jahrgang wurde noch nicht bewertet, aber zum 2020er schreibt Stephan Reinhardt für Robert Parker:
 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Ziereisen Hard Chardonnay 2020Der bisher beste Hard der Ziereisens, meint Stephan Reinhardt (Dezember 2022):

Der intensiv gelb gefärbte 2020 Chardonnay Hard ist ein Bilderbuch-Terroir-Chardonnay aus dem Markgräflerland und bisher Ziereisens feinster Hard. Die Nase ist intensiv und elegant, geprägt von reifen und saftigen Fruchtaromen (sogar etwas Traminer!) sowie reinen, feuersteinartigen und leicht jodigen Noten. Am Gaumen zeigt er sich rund, reichhaltig und elegant, mit einer rein mineralischen Frische, Salinität und einem feinen phenolischen Grip. Dieser Chardonnay mit mittlerem bis vollem Körper ist dicht und intensiv, dabei jedoch elegant und ausgewogen, mit einer langen, salinen, würzigen und nachhaltigen Finale. Ein äußerst vielversprechender Wein, der mindestens 3-5 Jahre gelagert werden sollte. Angegebener Alkoholgehalt: 12,5 %. Natürlicher Korkverschluss. Verkostet im Weingut im November 2022.
28,20 EUR
37,60 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Ziereisen Gewürztraminer 2018/19

Der Ziereisen Gewürztraminer 2018/19 ist eine Assemblage aus zwei Jahrgängen - für eine perfekte Balance. Die Trauben werden hier selbstverständlich von Hand gelesen, gepresst wurde erst nach mehrtägiger Maischestandzeit. Vergoren wird der Ziereisen Gewürztraminer mit traubeneigenen Hefen im Stahltank. So entsteht ein gehaltvoller, blumiger Wein, der neben seiner feinen aber intensiven Frucht mit Mineralität überzeugt und ganz im Stile der Rebsorte ein vielseitiger Speisebegleiter ist. Die 23g an Restzucker stehen ihm sehr gut und unterstreichen die fruchtigen Noten und erzeugen eine schöne Länge im Mund.

 
17,80 EUR
23,73 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Wittmann 2021 Scheurebe trocken
 BIO 
 
Die Trauben für den Wittmann Scheurebe trocken 2021 stammen aus gutseigenen Weinbergen, die biodynamisch bewirtschaftet und handwerklich gepflegt werden. Intensive Weinbergspflege das ganze Jahr über, niedrige Erträge und eine konsequente Selektion der Trauben von Hand schaffen die Grundlage für eine hohe Weinqualität. Es folgt eine schonende Trauben- und Mostverarbeitung sowie eine anschließend traditionelle Weinbereitung. Die Weine vergären zum Großteil im traditionellen Holzfass.

WEINBESCHREIBUNG:
"Zitrus – Grapefruit – Johannisbeere – mineralisch", kurz und knapp im Wittmannschen Stil gehalten. Leichtfüßig zum Feierabend oder auch ein vielseitiger Essensbegleiter.
 
13,90 EUR
18,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Wittmann 2021 Grauer Burgunder trocken
 BIO 
 
Der neue Jahrgang 2021 wurde noch nicht bewertet. Hier der Komentar zum 2020er Wittmann Grauer Burgunder trocken Rheinhessen:

92 Sucklingpunkte für den Wittmann Grauer Burgunder trocken Rheinhessen 2020James Suckling am 5. Oktober 2021 über den Wittmann Grauer Burgunder trocken Rheinhessen 2020:

Lovely ripe-melon, caramelized-pear and melted-butter character, full body, but with nice mineral freshness that makes it feel lighter than it really is. Bold and well-balanced finish. From organically grown grapes. Drink or hold. Screw cap.


Die Gutsweine sind die Visitenkarte des Weingutes. Deswegen liegen uns Eleganz und feine Herkunftsprägung bei diesen Weinen besonders am Herzen. Die Trauben stammen aus gutseigenen Weinbergen. Die biodynamisch bewirtschaftet und handwerklich gepflegt werden. Es sind ideale Essensbegleiter und dies nicht nur im ersten Jahr.

WEINBEREITUNG:
Intensive Weinbergspflege das ganze Jahr über, niedrige Erträge und eine konsequente Selektion der Trauben von Hand schaffen die Grundlage für eine hohe Weinqualität. Es folgt eine schonende Trauben- und Mostverarbeitung sowie eine anschließend traditionelle Weinbereitung. Die Weine vergären zum Großteil im traditionellen Holzfass.

WEINBESCHREIBUNG:
Ein Grauer Burgunder mit cremigem Schmelz und dezenter Frucht. Feine nussige Noten enden in einem langanhaltenden kräutrigen Nachhall. Für alle Gelegenheiten der perfekte Begleiter. Feine, nussige Frucht – Birne – toller Schmelz
 
13,50 EUR
18,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Wittmann 2021 Riesling Morstein Kabinett
 BIO 
 
Die Lage
Als älteste in Westhofen erwähnte Einzellage lässt sich der Morstein bis ins Jahr 1282 zurückverfolgen. Als reiner Südhang erstreckt sich die gesamte Lage bis ins westliche Gundersheim. Der Hang steigt aus dem Urstromtal des Rheins bis zu einer Höhe von 280 Metern über NN mit einer Hangneigung von 20% zu einem Hochplateau auf. Die Rebstöcke für unsere Morstein-Rieslinge befinden sich auf einem 4 ha großen. privilegierten Teilstück der Lage.

Der Boden
Hier findet man schwere Tonmergelböden mit Kalksteineinlagerungen in der oberen Schicht. Der Untergrund wird von wasserführenden Kalksteinfelsschichten dominiert, die für eine optimale Nähr- und Mineralstoffversorgung, auch bei längeren Trockenphasen, sorgen. Der schwer durchwurzelbare, steinige Kalk-Untergrund sowie eine späte Reife mit extrem langer Vegetationsperiode sorgen bei unseren Morstein-Rieslingen für eine elegante, kühle Aromatik mit frischen, gelben Früchten. Der Kalkstein fördert eine lange, komplex am Gaumen verwobene, zart salzig wirkende Mineralität zutage.
 
26,90 EUR
35,87 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Wittmann 2020 Riesling Morstein Kabinett
 BIO 
 
Die Lage
Als älteste in Westhofen erwähnte Einzellage lässt sich der Morstein bis ins Jahr 1282 zurückverfolgen. Als reiner Südhang erstreckt sich die gesamte Lage bis ins westliche Gundersheim. Der Hang steigt aus dem Urstromtal des Rheins bis zu einer Höhe von 280 Metern über NN mit einer Hangneigung von 20% zu einem Hochplateau auf. Die Rebstöcke für unsere Morstein-Rieslinge befinden sich auf einem 4 ha großen. privilegierten Teilstück der Lage.

Der Boden
Hier findet man schwere Tonmergelböden mit Kalksteineinlagerungen in der oberen Schicht. Der Untergrund wird von wasserführenden Kalksteinfelsschichten dominiert. die für eine optimale Nähr- und Mineralstoffversorgung. auch bei längeren Trockenphasen. sorgen. Der schwer durchwurzelbare. steinige Kalk-Untergrund sowie eine späte Reife mit extrem langer Vegetationsperiode sorgen bei unseren Morstein-Rieslingen für eine elegante. kühle Aromatik mit frischen. gelben Früchten. Der Kalkstein fördert eine lange. komplex am Gaumen verwobene. zart salzig wirkende Mineralität zutage.
 
26,95 EUR
35,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weitlauffs Blanc de Noir brut nature 2018

Dieser PINOT BRUT NATURE Sekt wurde aus den von Martin Eller bewirtschafteten Weinbergen in und um das bekannte Städtchen Deidesheim in der Pfalz hergestellt. Die zum optimalen Zeitpunkt geernteten Trauben wurden durch schonendste Pressung und behutsamen weiteren Ausbau zur Grundlage dieses besonderen Sektes. Da im fertigen Sekt auf eine erneute Zugabe von Sulfiten bewusst verzichtet wird, degogiert – also trennt – Martin Eller die Hefe der zweiten Gärung erst kurze Zeit vor der Auslieferung. Damit haben Sie, auch wenn der Jahrgang dieses Schaumweins 2018 ist, einen frisch von der Hefe getrennten Sekt. Mehr als 5 Jahre Hefelager - zu diesem Preis anderswo kaum vorstellbar. Gut gekühlt ein Genuß auf höchstem Niveau.

Bei unseren internen Verkostungen immer ein Top-Favorit im deutschen Sektbereich.

 
24,50 EUR
32,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingüter Wegeler Riesling Rüdesheimer Berg Schlossberg GG 2020 je Flasche 39.00€
94
94
 
Weinberg:
Die steilste Weinbergslage im Rheingau hat ihren Namen von der Burg ("Schloss") Ehrenfels, die um 1211 erbaut wurde. Sie ist die berühmteste der drei Rheingauer Berglagen, die alle durch den Zusatz "Berg" gekennzeichnet sind und umfasst ca. 38,5 Hektar. Der stark vom Schiefer geprägte Boden verweist hier bereits deutlich auf jene im benachbarten Mittelrhein zu Tage tretenden Gesteine.

Die Rieslinge des Schlossbergs präsentieren sich in ihrer Jugend oft eher verschlossen, können dann aber über viele Jahre hinweg ihre faszinierend mineralische Frucht zu großer Komplexität erblühen lassen.

Verkostungsnotiz des Herstellers:
Brillantes Strohgelb. Dichter, kraftvoller gebündelter Duft. Reife gelbe Früchte und eine feine ätherische Würze verschmelzen mit einem Hauch trockenem Eichenholz. Vollmundiger Geschmack  mit einer animierenden Schärfe am Gaumen. Abgefederte Säure. Herbe trockene Länge, bemerkenswerte Phenolik. Ein kerniger aufrechter Typ, mit Potential für Dekaden.

 
94 Sucklingpunkte für denJames Suckling schwärmt (4. Oktober 2021):

The subtle, exotic-fruit nose pulls you gently into this very sleek and precise Rheingau GG that has a lot of delicate mineral character and is still right at the beginning of a long life. Very stony, positively austere finish. Drink or hold.

 
94 Punkte vom Falstaff für denUlrich Sautter | Falstaff notiert am 15. November 2021:

Balsamisch im Duft und zitrisch. Etwas Schieferwürze. Im Gaumen einerseits geschmeidig, andererseits mit klarer Kante, Säurenerv und Mineralität wirken verschlankend und geben dem Wein eine fast immaterielle Aura. Subtile Festigkeit, tolle Länge.
 
39,00 EUR
52,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingüter Wegeler Geisenheimer Rothenberg Riesling GG 2017 Grosses Gewächs



Der Weingüter Wegeler Geisenheimer Rothenberg Riesling GG 2017 Grosses Gewächs zeigt sich ganz im Stil des Jahrgangs, wenn es um die großen Weine des Rheingau geht. Goldgeleb Farbe, voller Körper, exotische Frucht in der Nase und am Gaumen dicht, packend, mineralisch. Dieser Wein hat Potential und braucht Zeit - wer ihn jetzt schon genießen will sollte zwingend dekantieren! Ebenso spektakulär wie der Wein der Weingüter Wegeler ist die Lage Rothenberg in Geisenheim selbst. Ob der Name nun von Ruthard de Rothenberch stammt, der die Lage 1145 erstmals erwähnte, oder sich an die roten, oxidhaltigen Böden bezieht, ist nicht ganz klar. So oder so, der 48 Hektar große Weinberg mit seinen 6 Hektar Erster Lage ist auf alle Fälle imposant - als Naturbild wie in der Flasche.


 
50,00 EUR
66,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Zipf sieben-Punkt-fünf Weißwein 2020
Für alle die es auch mal süß mögen

Cuvée aus Riesling & Kerner. Der „Leichte“ fürs Frühjahr & Sommer. Mit nur 7,5% Vol. Alkohol ist dieser Wein erfrischend leicht. Die spürbare aber gut eingebundene natürliche Restsüße runden den Wein ab.
8,00 EUR
10,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Zipf Lemberger 4 Sterne trocken Barrique 2016
Ein Lemberger mit großem Entwicklungspotential aus über 30 Jahre alten Rebanlagen

Purpurrot leuchtende Farbe mit schwarzem Kern, feines Aromaspiel von Röstaromen und dunklen Beerenfrüchten. Am Gaumen zupackend, feine Tannin- und Holzstruktur, elegant und komplex zugleich. Lebendig und kraftvoll im Abgang.
19,90 EUR
26,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Zipf Lemberger 3 Sterne trocken 2020 | nur 7.90€ pro Flasche
Zupackend, elegant, körperreich

Purpurrot mit dunklem Kern funkelt der Lemberger aus dem Glas. In der Nase nimmt man zuerst Aromen von roten Früchten war. Im Geschmack jugendlich und kraftvoll zugleich, die sanft wirkenden Tannine bringen viel Fülle und Eleganz. Im Abgang würzig mit guter Länge.
7,90 EUR
10,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Zipf Gruener Silvaner trocken Mineral 2021
Ein Wein mit großer Wirkung.

Die Farbe ist geprägt von einem hellen gelb mit grünlichen Reflexen am Rand. Die Nase ist blumig mit Aromen von trockenem Heu und feinen Kräutern. Im Geschmack zeigt der Wein seine Leichtigkeit mit elegant eingebundener Säure. Der Wein ist sofort im Gaumen präsent ohne jedoch seine Feinheit und Mineralität zu verlieren. Ein idealer Begleiter zum Spargel und fürs Frühjahr. Der Geheimtipp der Zipfs!
8,20 EUR
10,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Wittmann 2022 Westhofener Riesling trocken
94
 BIO 
Aus Ersten Lagen - die Terroir-Botschaft aus Rheinhessen

Selektion von Trauben aus den besten Lagen des Westhofener Berges. Hier zeigt sich die typische Kalksteinmineralik der 1er Cru Lagen. Klare gelbe Frucht in der Nase mit einer rauchigen Mineralität. Saftig und mit viel Grip am Gaumen. Mit langanhaltendem, salzigen finish zeigt der Westhofener Riesling unmissverständlich seine Herkunft.
 
 
94+ Punkte vom Wine Advocate für den Weingut Wittmann 2022 Westhofener Riesling trockenStephan Reinhardt beschreibt den Weingut Wittmann 2022 Westhofener Riesling trocken (Dezember 2023):

The 2022 Westhofener Riesling 1G is from the Morstein satellites (that means everything around the core part). The wine opens deep, pure and complex, with the darker tones of the Morstein, yet it's still a bit untamed, or as Philipp Wittmann puts it, "There is still a bit of a workshop smell in this wine," which was just bottled when I tasted it in July. Silky, lush and elegant on the palate, this is a saline and citric, very pure and grippy yet remarkably finessed and light-footed B-Morstein. The texture is very elegant and almost silky, and the finish is grippy and wonderfully untamed. It's an impressive wine. 12.8% alcohol. Natural cork.

 
95 Sucklingpunkte für den Weingut Wittmann 2022 Westhofener Riesling trockenDegustationsnotiz James Suckling resp. Stuart Pigott (November 2023):

What a fascinating nose of bergamot, mirabelle and passion fruit plus dark herbal notes this stunning dry riesling has. Complex juiciness on the mid-palate, the elegant acidity and very fine tannins interlock beautifully and drive the almost perfectly balanced and stunningly refreshing mineral finish. From biodynamically grown grapes with Respekt certification. Drink or hold.
28,90 EUR
38,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Wittmann 2017 Westhofen Morstein Riesling GG Grosses Gewächs 1.5-L-Magnum
95
98
 BIO 
 
Magnum 1.5 Liter

Weingut Wittmann 2016 Westhofen Morstein Riesling GG Grosses GewächsJames Suckling bewertet den Morstein 2017 am 28.12.2018 wie folgt:

Anything but a fruit bomb, this has gigantic herbal intensity on the nose, then literally breathtaking concentration on the palate and a finish of crystalline purity – words more often used to describe the much sleeker wines from the Mosel. From biodynamically grown grapes. Respekt certified. Gigantic aging potential, but you can certainly drink it now.

 
95 Puntke vom Wine Advocate für denStephan Reinhardt notiert im März 2020:

The 2017 Morstein Riesling GG offers a pure, fine and flinty bouquet with intense and perfectly ripe fruit on the nose. On the palate, this is an intense, tight and pure, elegant and salty Morstein that reveals great precision and complexity on the elegant and refined palate. Fine yellow stone fruit aromas. This is a very fine and elegant, concentrated and juicy Riesling with great finesse. Tasted in March 2020.


 
Die Lage
Als älteste in Westhofen erwähnte Einzellage lässt sich der Morstein bis ins Jahr 1282 zurückverfolgen. Als reiner Südhang erstreckt sich die gesamte Lage bis ins westliche Gundersheim. Der Hang steigt aus dem Urstromtal des Rheins bis zu einer Höhe von 280 Metern über NN mit einer Hangneigung von 20% zu einem Hochplateau auf. Die Rebstöcke für unsere Morstein-Rieslinge befinden sich auf einem 4 ha großen, privilegierten Teilstück der Lage.

Der Boden
Hier findet man schwere Tonmergelböden mit Kalksteineinlagerungen in der oberen Schicht. Der Untergrund wird von wasserführenden Kalksteinfelsschichten dominiert. die für eine optimale Nähr- und Mineralstoffversorgung, auch bei längeren Trockenphasen, sorgen. Der schwer durchwurzelbare, steinige Kalk-Untergrund sowie eine späte Reife mit extrem langer Vegetationsperiode sorgen bei unseren Morstein-Rieslingen für eine elegante, kühle Aromatik mit frischen, gelben Früchten. Der Kalkstein fördert eine lange, komplex am Gaumen verwobene, zart salzig wirkende Mineralität zutage.

Magnum 1.5 Liter
 
199,00 EUR
132,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Von Winning Win Win Riesling trocken 2023 je Flasche 11.60€
90
Halb Edelstahl, halb Holz

Die Trauben für den Weingut Von Winning Win Win Riesling trocken 2023 stammen aus den Weinbergslagen in Deidesheim und Ruppertsberg. So spiegelt er perfekt den Jahrgang in der Breite wieder. Gewohnt charmant. In der Nase von saftiger Pfirsichfrucht mit Anflügen von Limone. Am Gaumen zeigt sicher der Weingut Von Winning Win Win Riesling trocken 2023 zwar trocken ausgebaut, mit 7,5 g/l Restzucker bei 7,7 g/L Säure aber von einer geschmacklich leicht tänzelnden Süße begleitet, die ihm opulente Frucht verleiht. Etwas breiterer Charackter wegen des teilweisen Holzausbaus. So macht sich der Weingut Von Winning Win Win Riesling trocken 2023 als Basis des Weinguts unverzichtbar und zu einem echten Weinwert!
 
90 Punkte vom Falstaff für den Weingut Von Winning Win Win Riesling trocken 202389 - 91 Punkte vom Falstaff (November 2024):

Zunächst pure Zitrusfrucht im Duft, dann folgt eine feine Kräuterwürze und ein Hauch von Johannisbeerblatt. Am Gaumen balanciert der gut gewählte Säurekern die feine Süße der reifen Frucht und bringt gute Spannung, die sich zu viel Trinkspaß entwickelt.


 
11,60 EUR
15,47 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Von Winning Weisser Burgunder Imperiale 2022
94

Stilistisch ganz klar im Burgund zu verorten: Weisser Burgunder Imperiale

Der Weisse Burgunder Imperiale wächst in der Ebene von Ruppertsberg und ist eine Selektion der besten Weinberge und Fässer im Vergleich zum ehemaligen "II", heute Royale. Der Wein ist sehr dicht, hat viel Schmelz, eine noble Würze und große Länge. Ein Weisser Burgunder aus dem Bilderbuch.


 
94 Punkte vom Falstaff für den Weingut Von Winning Weisser Burgunder Imperiale 2022Die Falstaff-Verkostung vom November 2024:

Im Duft eine spannende Melange aus Aprikosenkern, gelbem Apfel, Sternfrucht, junger Haselnuss und Weihrauch, dazu auch Gesteinsmehl. Am Gaumen eine dichte Textur, reife Frucht sowie eine prägnante Säure, die für Zug sorgt. Feine Phenolik begleitet den guten Nachhall.


Aktuell 4 Flaschen verfügbar. Nachschub folgt in Kürze!
25,00 EUR
33,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Von Winning Weissburgunder Royale 2023 | 15€ je Flasche


Strukturiert, lebendig, geradeaus

Der Weisse Burgunder wächst in der Ebene von Ruppertsberg. Komplett im Holz vergoren vereint er Aromen von Birne und Quitte mit feiner Cremigkeit und Frische. Ein idealer Speisenbegleiter und Allrounder zu jedem Anlass. Früher hörte der Royale übrigens auf den Name "II".



 
15,00 EUR
20,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Weingut Von Winning Sauvignon Blanc II trocken 2023 je Flasche 11€
91
Trinkvergnügen pur!

Der Weingut Von Winning Sauvignon Blanc II trocken 2022 ist ein Spaßmacher. wie er im Buche steht. Mit schlanken 12% Alc.Vol. kann man sich bei den frühlingshaften Grillfeiern auch gerne mal ein Glas mehr gönnen! Trotzdem trocken ausgebaut, super saftig schon in der Nase, am Gaumen erst recht! Hier dann gestützt auf prickelnd mineralische Säurestruktur, die dem Weingut Von Winning Sauvignon Blanc II trocken 2023 einen Trinkfluss verleiht, der seines Gleichen sucht. Wir sind schwerst begeistert von diesem Wein und empfehlen ihn jedem Sauvignon-Freund wie auch jedem, der auf der Suche nach einem leichten, animierenden und doch fruchtbetonten, von Maracuja und gelber Stachelbeere geprägten Weisswein ist.
 
91 Punkte vom Falstaff für den Weingut Von Winning Sauvignon Blanc II trocken 2023Ulrich Sautter zum Weingut Von Winning Sauvignon Blanc II trocken 2023 (November 2024):

Ein Hauch Neuseeland im ersten Duft, reife, gelbe Frucht, Stachelbeere, Grapfruit, dazu ein wenig grüner Paprika. Am Gaumen eine pikante Säure, die die sortentypische Frucht gut balanciert. Ein unkomplizierter Wein, der direkt viel Freude bereitet.
11,00 EUR
14,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
31 bis 60 (von insgesamt 334)