Barossa Valley

Weinregion Barossa Valley:
Barossa Valley ist wohl das bekannteste Weinanbaugebiet in Australien und liegt nördlich von Adelaide. Hier werden ca. 60% aller australischen Weine produziert. Die wichtigsten Rebsorten sind Shiraz, Grenache, Cabernet Sauvignon, Riesling und Sauvignon blanc.
Aufgrund des sehr heißen Klimas und der dadurch herrschenden Trockenheit muss man auf künstliche Bewässerung zurückgreifen, wobei meist auf die für die pflanzen schonende Tröpfchenbewässerung gesetzt wird.
Einige große Namen kommen aus dem Barossa Valley, wie Glaetzer, Penfolds, Mitolo und Peter Lehmann.

 
Penfolds RWT 2022 BIN 798 Shiraz Barossa Valley
96
95
96
Oppulent und fleischig, muskulös und durchsetzungsfähig

Bei Penfolds sieht man den RWT BIN 798 als genau den gegenteilligen Weinstil, den man mit dem Grange zu erreichen bestrebt ist. Und - RWT verkörpert den Pioniergeist von Penfolds. Ursprünglich als internes Projekt (RWT steht für Red Wine Trial) im Jahr 1990 konzipiert, wurde dieser Wein offiziell im Jahr 2000 mit dem Jahrgang 1997 eingeführt. Sein zeitgenössischer, raffinierter und eleganter Stil, der schon in jungen Jahren zugänglich ist, verschafft ihm einen unverwechselbaren Platz in der prestigeträchtigen Weinkollektion von Penfolds. Um seine anerkannte Qualität zu feiern, wurde er 2016 in RWT - Bin 798 umbenannt.
 
 
96 Punkte vom Wine Advocate für den Penfolds RWT 2018 BIN 798 Shiraz Barossa ValleyIm Juli 2024 von Erin Larkin bewertet:

Der 2022 RWT Bin 798 ist ein typischer Barossa Shiraz: rote Erde, Eisenstein, Maulbeere, Blutpflaume, Sumachgewürz und getrocknete Kräuter im Überfluss. Der Wein ist erdig, tanninhaltig und reif, mit einer Umrahmung aus holzigem Eichenholz. Ich empfinde ihn als muskulös, dicht, intensiv und hochkonzentriert, und für Liebhaber des RWT-Stils wird er sich wahrscheinlich als einer der ganz Großen etablieren. Es ist ein massiver Wein, gut gehandhabt und kraftvoll. Er reifte 14 Monate lang in Fässern aus französischer Eiche, 67% neu. 14,5% Alkohol, verschlossen mit Naturkork.
 
 
95 Sucklingpunkte für den Penfolds RWT 2018 BIN 798 Shiraz Barossa ValleyDas sagt James Suckling zum 2018er RWT BIN 798 (August 2024):

Faszinierende, subtile Aromen von Brombeeren, Nelken und weißem Pfeffer mit etwas Zedernholz. Mittlerer Körper mit dunklen Früchten und cremigen Tanninen, die integriert und poliert sind. Feiner und konzentrierter Abgang. Jetzt sehr trinkbar, aber er wird gut altern.

 
 
96 Punkte vom Vinous-Team für den Penfolds RWT 2018 BIN 798 Shiraz Barossa ValleyAngus Hughson für Vinous (Juli 2024):

Dieser 2022 Shiraz RWT Bin 798 aus dem Barossa Valley verfügt über enorme Geschmacksnuancen, die in einem tiefen Pool muskulöser Tannine stecken, die ein sehr langes Leben versprechen. Kühn und ausdrucksstark, füllt er den Raum mit teerigen, fleischigen, blutigen Aromen und einem kräftigen Unterton von französischer Eiche. Am Gaumen ist er fester, mit Aromen von Brombeeren und Heidelbeeren, die sich langsam zu einem reichen, vollmundigen Abgang entwickeln. Er ist noch lange nicht trinkreif, wird aber den (sehr) geduldigen Genießer belohnen.
 
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: 94 Punkte für den Penfolds RWT 2018 BIN 798 Shiraz Barossa ValleyDavid Sly schließlich gibt im Juli 2024 94 Punkte:

Im Gegensatz zu vielen anderen Shiraz-Eliteweinen von Penfolds zeigt Bin 798 durch die ausschließliche Verwendung von Fässern aus französischer Eiche (67 % neu) einen deutlich anderen Charakter als seine Stallgefährten. Er ist eleganter und feiner, obwohl der Kernbestandteil ein saftiger Barossa Shiraz ist. Während die fruchtigen Aromen hervorstechen, profitiert der seidige Gaumen sicherlich von einem entspannteren Tanninprofil - insbesondere im Vergleich zu früheren Jahrgängen. Das macht den Wein jetzt zugänglicher, ohne jedoch seine Haltbarkeit oder sein Lagerungspotenzial zu beeinträchtigen.
116,50 EUR
155,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Glaetzer Amon Ra 2021 Shiraz Ben Glaetzer Barossa Valley
-4%
97
Mit dem Amon Ra ist es Ben Glaetzer gelungen einen der besten Shirazrotweine Australiens zu kreieren. In der ägyptischen Mythologie ist der Amon Ra der Gott aller Götter. Auch wurde der erste geschichtlich erwähnte Weinbau an der Tempelanlage des Gottes Ra erwähnt. somit der Ursprung des Weinbaus. Die Shiraz Trauben stammen aus dem Ebenezer Distrikt im nördlichen Barossa Valley. Das Familenweigut der Familie Glaetzer konzentriert sich auf Reine Shiraz oder Shiraz Blends. Ben Glaetzer ist einer der talentiertesten und auch meist ausgezeichneten Winzer Australien. Zurecht geniesst der Amon Ra heute einen absoluten Kultstatus.


 
97 Punkte vom Wine Advocate für den Glaetzer Amon Ra 2021 Shiraz Ben Glaetzer Barossa ValleyVerkostungsnotiz von Joe Czerwinski vom 24. August 2023:

Das Amon-Ra ist ein Wein, der für seine hervorragende Reifefähigkeit bekannt ist. Besonders in einem Jahrgang wie 2021, der länger und kühler war als die vorherigen, von Dürre und niedrigen Erträgen geprägten Jahre 2020 und 2019, wird die Veröffentlichung mit großer Vorfreude erwartet. Der 2021 Amon-Ra Shiraz ist in einem Wort vollendet. Die Aromen von roten und lila Beeren sind frisch und geschmeidig, der Fluss des Geschmacks auf der Zunge ist ununterbrochen und elegant, und der Abgang wird von zähen, flexiblen Tanninen umhüllt. Es ist ein echter Genuss, nicht nur jetzt, sondern auch später. Mit einem Alkoholgehalt von 15% und unter einem Naturkorken verschlossen, verspricht dieser Wein ein wunderbares Trinkerlebnis.
statt 62,50 EUR
Jetzt 59,50 EUR
79,33 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Glaetzer Wallace 2021 Shiraz Grenache Barossa Valley
91

Der Wallace ist eine Rotwein cuvee der beiden Reben Shiraz und Grenache. Er ist ganz klar eine feste Grösse im Portfolio von Ben Glaetzer, einem der besten Winzer im Barossa Valley. Durch die Vermählung der beiden Traubensorten, schafft es Ben Glaetzer einen zugänglichen und trinlkfreudigen Rotwein zu schaffen, der aber nie überladen wirkt. Er zeigt ganz klar die Reife Frucht des Shiraz und die Saftigkeit der Grenache, einfach einer der besten Klassiker des gesamten Barossa Valley. Ach ja und es ist auch kein Geheimnis mehr, dass der JG 2021 wohl zu einem der besten in den letzten 20 Jahren zählen wird.

 

Erin Larkin 92 Punkte vom Wine Advocate für den Glaetzer Wallace 2021 Shiraz Grenache Barossa Valleybewertet den Wallace 2021 am 24 August 2023 wie folgt:

The 2021 Wallace Shiraz Grenache pours a vibrant, refulgent fuchsia in the glass. The Grenache lends it all the raspberry jubes and spice, while the Shiraz gives it plumpness and presence. Really delicious, glossy, silky fruit is supported by a river of the same flowing tannins. Epic value for money. This is fresher, finer and more alive than the 2020 offering. Lovely stuff! 14.5% alcohol, sealed under screw cap.

 
17,95 EUR
23,93 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Standish The Relic 2019 Shiraz Viognier
 
98 Sucklingpunkte für den Standish The Relic 2019 Shiraz ViognierTastingnote vom 3. Februar 2022 für den Standish The Relic 2019 Shiraz Viognier:

Such concentrated blueberry and cherry aromas, as well as violets and fresh-earth aromas. This delivers an immediate sense of richness with chocolate in the mix, too. Very pure. The palate has a very resolved feel with deep, essence-like fruit flavors that hold a rich, plum and blackberry line that drives long and very even. This is really something. Drink over the next decade.
 
Vom Wine Advocate hier die Bewertung für den Jahrgang 2018:

Standish The Relic 2018 Shiraz Viognier mit 96-99 Punkte vom Wine Advocate ausgezeichnetJoe Czerwinski am 29. November 2020:

Despite being only 2% Viognier. in its current state. Standish's 2018 The Relic Shiraz-Viognier shows prominent notes of stone fruit and spice, plus the blackberries and blueberries of the Shiraz. Full-bodied, lush and creamy-textured, with a long. silky finish, this beauty should drink well for a couple of decades after its release next year.


Hier zur 4er Kollektion der Standish-Weine aus dem JG 2019
99,00 EUR
132,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Standish The Schubert Theorem 2019
 
99 Sucklingpunkte für den Standish The Schubert Theorem 2019Tastingnote vom 3. Februar 2022 für den Standish The Schubert Theorem 2019:

Just incredible shiraz, this has the x-factor of purity and inherent complexity. So layered and so detailed. The aromas and flavors of intense blackberry, rich plum, blueberry and cherry fold over and over each other, together with plenty of spice and a flicker of dark stones. The palate is so saturated and so deeply set with dark fruit cascading long and lively on the finish. Stunning shiraz once again. Drink over the next decade.

 
Der Jahrgang 2019 ist noch vom Wine Advocate nicht bewertet. Hier die Bewertung für 2018:

Standish The Schubert Theorem 2018 mit 96-98 Punkte vom Wine AdvocateJoe Czerwinski am 27. November 2019:

Mint, sage and thyme accent blackberry and black cherry fruit in the 2018 The Schubert Theorem Shiraz. Full-bodied and rich without being heavy, it finishes tremendously long, with silky, cocoa-powder-like tannins. It should drink well for a couple of decades.


Hier zur 4er Kollektion der Standish-Weine aus dem JG 2019
99,00 EUR
132,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
The Standish 2019 Single Vineyard Shiraz Barossa Valley
98
Nur in der Jahrgangs-Kollektion erhältlich

 
The Standish 2019 Single Vineyard Shiraz Barossa Valley mit 98 Sucklingpunkten ausgezeichnetTastingnote vom 30 July 2020 Such concentrated blueberry and cherry aromas, as well as violets and fresh-earth aromas. This delivers an immediate sense of richness with chocolate in the mix, too. Very pure. The palate has a very resolved feel with deep, essence-like fruit flavors that hold a rich, plum and blackberry line that drives long and very even. This is really something. Drink over the next decade.




Der Jahrgang 2019 wurde vom Wine Advocate noch nicht bewertet. Hier die Bewertung für 2018:
 
The Standish 2018 Single Vineyard Shiraz Barossa Valley mit 98-100 Parker PunktenJoe Czerwinski am 29. November 2020:

The 2018 The Standish Shiraz (a sample blend from barrel) is a bit stalky (it's about 50% whole cluster). but it's gorgeously perfumed, with hints of herbal tea, raspberries, blackberries and licorice. It just exudes complexity, while also being full-bodied, plush and creamy. with a long, elegant finish, This seamless beauty is a candidate for perfection. 


Hier zur 4er Kollektion der Standish-Weine aus dem JG 2019
 
99,00 EUR
132,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Standish 2019 Lamella Shiraz Barossa Valley
Nur in der Jahrgangs-Kollektion erhältlich

Der Jahrgang 2019 ist noch nicht bewertet. Hier die Bewertung für den 2018er:



The Standish 2018 Lamella Shiraz mit 97 Sucklingpunkten ausgezeichnetTastingnote vom 30 July 2020
From the Hutton Vale Vineyard. This is very fragrant. very spicy and lightly peppery with such a distinctive nose. offering blueberries and some cedary oak, as well as berry-pastry, pie-crust and spicy notes. The palate has such distinctive freshness and detail with a granular texture to the tannins (100% whole cluster fermentation) and brightness from cooler-climate acidity. Dense, focused finish. This needs five years to settle, best from 2026.

 
The Standish 2018 Lamella Shiraz mit 98-100 Parker Punkten ausgezeichnetJoe Czerwinski am 27. November 2019:

Another potentially perfect wine, the 2018 Lamella Shiraz, from the Eden Valley, is full-bodied and velvety in texture. Offering swirls of complex mixed berries, tea and spice, it finishes long and tannic, with plenty of backbone and structure, plus intriguing hints of espresso and chocolate. In contrast to The Standish, it's more impressive, while The Standish is more opulent and generous.


Hier zur 4er Kollektion der Standish-Weine aus dem JG 2019
 
99,00 EUR
132,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
The Standish Selection Vintage 2019 by CB Weinahndel
 
Die Standish Weine sind limitiert.

Diese Kollektion besteht aus 4 Flaschen:

0.75L | 14.90 Vol% Alk.
The Standish Shiraz 2019
0.75L | 14.90 Vol% Alk. The Relic Shiraz-Viognier 2019
0.75L | 14.90 Vol% Alk. The Schubert Theorem Shiraz 2019
0.75L | 14.90 Vol% Alk. The Lamella Shiraz 2019

 
The Standish 2019 Single Vineyard Shiraz Barossa Valley mit 98 Sucklingpunkten ausgezeichnetTastingnote vom 3 Februar 2022 für den The Standish 2019 Single Vineyard Shiraz Barossa Valley::

Dan's 2016 The Standish Shiraz comes from a vineyard in the Greenock subregion. It's inky in color, loaded with plum, blueberry and raspberry fruit. Full-bodied. creamy-textured and rich, it's intense, concentrated and long beyond belief, picking up hints of licorice along the way. Nearly embryonic, it will need at least a couple of years to show more than the primary fruit.

 
98 Sucklingpunkte für den Standish The Relic 2019 Shiraz ViognierTastingnote vom 3. Februar 2022 für den Standish The Relic 2019 Shiraz Viognier:

Such concentrated blueberry and cherry aromas, as well as violets and fresh-earth aromas. This delivers an immediate sense of richness with chocolate in the mix, too. Very pure. The palate has a very resolved feel with deep, essence-like fruit flavors that hold a rich, plum and blackberry line that drives long and very even. This is really something. Drink over the next decade.

 
99 Sucklingpunkte für den Standish The Schubert Theorem 2019Tastingnote vom 3. Februar 2022 für den Standish The Schubert Theorem 2019:

Just incredible shiraz, this has the x-factor of purity and inherent complexity. So layered and so detailed. The aromas and flavors of intense blackberry, rich plum, blueberry and cherry fold over and over each other, together with plenty of spice and a flicker of dark stones. The palate is so saturated and so deeply set with dark fruit cascading long and lively on the finish. Stunning shiraz once again. Drink over the next decade.

 
The Standish 2019 Lamella Shiraz mit 97 Sucklingpunkten ausgezeichnetTastingnote vom 3. Januar 2022 für den The Standish 2019 Lamella Shiraz:

Very fragrant and richly fruited nose with red plum, licorice, blueberry and forest wood as well as a lightly peppery edge. The palate holds a plush and very intense edge of concentrated red plums, blueberries and mulberries, plenty of spice and a hint of chocolate at the fresh, long and focused finish. Drink over the next decade.

Die Standish Weine sind limitiert.
 
396,00 EUR
132,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Glaetzer Anaperenna 2021 Ben Glaetzer Barossa Valley
94+
Der Ben Glaetzer Anaperenna ist eine Blend aus den Rebsorten Shiraz und Cabernet Sauvignon, eine Cuvee die Ben Glaetzers Wunsch war. Er wollte diesen Wein kreieren um die grösstmögliche Typizität des Barossa Valley zum Ausdruck zu bringen. So verwundert es nicht, dass Ben diesen Wein seinen persönlichen Lieblingswein nennt. Der Anaperenna wird seit dem Jahrgang 2004 produziert. Einige Jahrgänge wurden nicht oder nur in sehr kleiner Auflage gemacht. Der Cabernet muss einfach perfekt reif sein um die Vermählung mit dem Shiraz eingehen zu können und dies ist eben nicht in allen Jahren möglich.


94+ Punkte vom Wine Advocate für den Glaetzer Anaperenna 2021 Ben Glaetzer Barossa ValleyJoe Czerwinski bewertet den Anaperenna 2021 am 6 April 2023 wie folgt: 

Der 2021 Anaperenna Shiraz Cabernet Sauvignon stammt aus dem mit Spannung erwarteten Jahrgang 2021, der durch eine kühle, lange und gleichmäßige Reifung sowie sehr wenig Krankheitsdruck gekennzeichnet ist. Die Erträge waren im Vergleich zu den monströs niedrigen Jahren 2019/2020 gestiegen, was eine Erleichterung für die Produzenten darstellt. Die Eiche steht stolz über diesem Wein, und die Frucht ist beim Öffnen etwas reduktiv; jedoch ist der kühle Fluss des Geschmacks auf der Zunge sensationell. Dieser Wein ist glänzend, vollendet und gesättigt mit roten und lila Früchten. Der 2021er präsentiert sich in diesem Stadium so frisch und lebhaft – ich bin mir ziemlich sicher, nachdem ich gerade den 2020er angesehen habe (und ihn geliebt habe), dass dieser Wein ein wenig Zeit braucht, um sich zu entfalten. Außergewöhnliche Frucht. Mit einem Alkoholgehalt von 15 %.


Übrigens: Der Name Anaperenna wurde von Anna Perenna, der römischen Göttin des neuen Jahres, inspiriert. Anna Perenna symbolisiert den Zyklus des Jahres und ihr Name bedeutet übersetzt so viel wie "beständiges Jahr". Die Römer ehrten Anna Perenna mit einem Fest, das am ersten Vollmond des römischen Kalenders stattfand. Am 15. März baten sie Anna um Langlebigkeit und ein gesundes Jahr für jedes Glas Wein, das sie an diesem Tag tranken. Das Symbol auf dem Etikett ist das ägyptische Ankh (ausgesprochen: onk). Historisch gesehen symbolisiert das Ankh den Sonnenaufgang, die Regeneration, das Nachwachsen und die Erneuerung.
39,95 EUR
53,27 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
The Standish 2020 Single Vineyard Shiraz Barossa Valley
96
98
Waldbeeren, Brombeere, Pflaume, Gewürze, Vanille und mehr - Yummy

96 Punkte vom Wine Advocate für denErin Larkin zum The Standish 2020 Single Vineyard Shiraz Barossa Valley (Mai 2022):

Der 2020 The Standish Shiraz wurde mit Trauben aus dem Laycock Family Vineyard in Greenock hergestellt. Der erste Jahrgang war 1999. In diesem Jahrgang wurden 30% ganze Trauben in der Gärung verwendet. Er bietet Noten von rotem Boden, einem Hauch von Blut, gesalzenen Erbstück-Tomaten und Satsuma-Pflaume. Dieser Wein ist konzentriert, kompakt, plüschig, dicht und muskulös, mit Noten von Ras el Hanout, Piment, abgebrannter Zimt und gesalzenem holländischen Lakritz. Dieser Wein ist wie das Spielen mit „Magic Eye“. Es passiert viel, aber wenn man sich entspannt, entsteht ein Muster, und das Detail wird für alle offensichtlich. Innerhalb des feinen, aber plüschigen, tanninhaltigen Rahmens finden sich Salzbusch und Lorbeerblatt, exotische Gewürze und sich schichtweise entfaltende Beerenfrüchte. Der Boden, in dem die Wurzeln verstrickt sind, zeigt ebenso seine Farben – und diese sind rot, ockerfarben, erdig und staubig. Auf den ersten Blick werden die Unüberlegten und Vorschnellen diesen Wein als rein muskulös und vollmundig abtun, aber wie bei allen besten „IYKYK“-Szenarien (wenn du weißt, weißt du – zwinker zwinker), gibt es hier viel mehr, als es der Gaumen auf den ersten Blick wahrnimmt. Ein weiterer Blockbuster von Standish.
 
The Standish 2019 Single Vineyard Shiraz Barossa Valley mit 98 Sucklingpunkten ausgezeichnet Die Tastingnote vom James Suckling (Oktober 2022):
 
Unglaubliche Aromen von Metallsplittern, Nelken, Gewürzen sowie schwarzen und blauen Früchten. Auch Veilchen sind vorhanden. Vollmundig mit cremigen Tanninen. Geräuchertes Fleisch mit eisenhaltiger Erde. Fast schieferartig. Sehr raffiniert und elegant. Trinken kann man ihn jetzt, aber idealerweise sollte dieser Wein mindestens fünf Jahre reifen. Am besten ab 2027 probieren.



Hier zur 4er Kollektion der Standish-Weine aus dem JG 2020
105,00 EUR
140,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Standish The Schubert Theorem 2020
98
99
"Meisterhafte Darbietung von Liebe zum Detail und Sorgfalt" (Erin Larkin)

99 Sucklingpunkte für den Standish The Schubert Theorem 2020Tastingnote vom Oktober 2022 für den Standish The Schubert Theorem 2020:

Unglaublich! Ein weiterer verrückter Wein. Die Länge dieses Weins ist endlos. Die blauen Früchte und asiatischen Gewürze sind überwältigend. Es ist ein mittel- bis vollmundiger Wein mit einem Mund voller polierter und verfeinerter, cremiger Tannine. Er zieht sich über Minuten. Endlos. Nahtlos und wunderschön. Lass ihn noch Jahre lang liegen, wenn du die Finger davon lassen kannst. Besser nach 2025.

 
98 Punkte vom Wine Advocate für den Standish The Schubert Theorem 2020Erin Larkin bewertet für den Wine Advocate (May 2022):

Der 2020 The Schubert Theorem Shiraz wurde mit Trauben aus dem Roennfeldt Road-Weinberg in Marananga hergestellt, wobei 70% der Trauben in der Fermentation als ganze Trauben verarbeitet wurden. Dies ist die einzige Cuvée in der Kollektion, die in einem anderen Reifungsgefäß gelagert wird: Der nordöstliche Teil des Weinbergs wird in Betonfässern ausgebaut, da dieser Teil die reinen, blauen Fruchtaromen behält, die den Wein so prägen. Wenn man den Boden dieses Weinbergs betrachtet (und ich frage euch, ohne Boden, wo wären wir alle?), wenn man das schwarze, schieferartige Funkeln sieht, kann man eine Vorstellung davon bekommen, was man im Wein erwarten kann. Es ist immer das schwarze, düstere Biest der Gruppe, aber es gibt immer – und ich wiederhole, IMMER – einen Kern sehr reiner Frucht im Herzen des Weins. Auch dieses Jahr ist keine Ausnahme, und es ist in feine, aber strukturierende Tannine gehüllt. Der Wein zieht sich lange über den Gaumen, und dennoch ist er elegant und geschmeidig. Wenn der Lamella der faszinierende, hübsche Wein ist und der Standish der herzhafte Kraftprotz, dann ist der Relic der eiserne Faust–Samthandschuh... was ihn zum Rätsel macht. Ich kann nicht genug betonen, wie sehr mich die schleichende, schleichende Natur dieses Weins anzieht. Die Tannine hier – von allen Weinen – haben eine Heidelbeerhaut-Schotterstruktur; sie sind kreidig, fein und ein wenig körnig... ausgezeichnet. Dies ist eine Sensation in jeder Hinsicht. Ein heißer Anwärter auf den besten Wein der diesjährigen Abfüllung.


Hier zur 4er Kollektion der Standish-Weine aus dem JG 2020
105,00 EUR
140,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Standish The Relic 2020 Shiraz Viognier
99
99
Vom ungekrönten König des Barossa Valley Shiraz, Dan Standish

99 Sucklingpunkte für den Standish The Relic 2020 Shiraz ViognierTastingnote vom Oktobe 2022 für den Standish The Relic 2020 Shiraz Viognier:

Ein ziemlich sensationeller Wein mit Aromen von Brombeeren, gegrilltem Fleisch, dunkler Schokolade und Lakritz. Vollmundig und schichtweise aufgebaut mit tiefen und ausgewogenen Tanninen, die den Mund umhüllen. Der Wein zieht sich über Minuten. Zerkleinerter Stein, Schiefer. Asiatische Gewürze. Ursprüngliche Reben, die 1912 gepflanzt wurden. Schon trinkbar, aber besser nach drei oder vier Jahren. Probier ihn nach 2025.

 
99 Punkte vom Wine Advocate für den Standish The Relic 2020 Shiraz ViognierErin Larkin im Mai 2022:

Der 2020 The Relic Shiraz-Viognier wird aus Trauben des Weinguts der Familie Hongell in Krondorf hergestellt, mit 15% bis 20% ganzen Trauben im Gärprozess und 1% Viognier-Schalen, die mitvergoren wurden. Dies ist der beste Jahrgang, den ich bisher gesehen habe. Es gibt etwas an der Kombination des heißen Jahres und der reduzierten Erträge – es hat das Viognier auf und in den Shiraz gezogen und in Balance/Harmonie gebracht. Unter den blumigen und steinfruchtigen Aromen liegt ein Pool aus würzigem, kräftigem, rotem Shiraz aus rotem Boden. Es gibt Speckfett, pure Beerennoten und Gewürze für Tage... Kürzlich habe ich einen früheren Jahrgang dieses Weins zusammen mit einem älteren, aber makellosen Château d'Ampuis verkostet. Obwohl ihre Ursprünge im Glas klar erkennbar waren, zeigte sich der Relic aus Australien als mehr als relevant. Das Gleichgewicht zwischen den Rebsorten – und das klassische Spiel von Süßem und Herzhaftem – ist in diesem Jahr harmonischer als je zuvor, und das Einzige, worüber ich mich noch mehr freue, wenn ich an diesen Wein denke, ist, was ich im nächsten Jahr sagen werde, im Vergleich zu einem hervorragenden, kühlen und eleganten Jahr. Was für ein tolles Paar sie dann abgeben werden.

Hier zur 4er Kollektion der Standish-Weine aus dem JG 2020
105,00 EUR
140,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Standish 2020 Lamella Shiraz Barossa Valley
97+
98
Geballte Kraft und unergründliche Tiefe. Was für ein Wein.

98 Sucklingpunkte für den The Standish 2020 Lamella ShirazJames Suckling im Oktober 2022 zum The Standish 2020 Lamella Shiraz

Die Früchte aus dem Eden Valley verleihen diesem Wein einen einzigartigen kühlen Fruchtcharakter mit blauen Früchten, Eisen und weißem Pfeffer. Granit. Mittel- bis vollmundig, mit festen und integrierten Hauttanninen und einem Hauch von Schießpulver. Fantastische Länge. Zurzeit noch etwas verschlossen. Am besten ab 2025 genießen.

 
97+ Punkte vom Wine Advocate für den The Standish 2020 Lamella ShirazErin Larkin verkostet und bewertet im Mai 2022:

Der 2020 Lamella Shiraz wurde mit Trauben aus dem Weingut der Familie Angas im Eden Valley (Hutton Vale Farm) hergestellt, wobei Stecklinge aus dem nahegelegenen Mt. Edelstone-Weinberg verwendet wurden. Der Wein wurde zu 100% mit ganzen Trauben in der Fermentation hergestellt. „Dies ist die letzte Lese, und zu diesem Zeitpunkt sind die Stiele vollständig verholzt“, sagte Dan Standish. Der Wein ist floral, granitisch und mineralisch und zugleich überaus würzig. Er ist der elegante Wein der Reihe, dank des höher gelegenen Weinbergs und der kühlenden Säure, doch er zeichnet sich auch durch eine Nuance und ein Aromenspektrum aus, das ihn von den anderen unterscheidet. Der Lamella besitzt die Weite und Vielfalt, die die anderen beiden nicht haben (was ihn nicht besser oder schlechter macht, sondern lediglich eine Beobachtung). Er deckt eine große Bandbreite ab. Der Wein ist schieferartig, steinig und mineralisch, aber auch leicht kräuterig (mit frischem Koriander und einem Hauch Lorbeer); die Frucht ist konzentriert und rein und hat zudem eine Würzmischung im Abgang – Lakritze, Sternanis und eine Prise Gewürznelke. Wenn man etwas zurückzoomt, hat der Wein Volumen an Aromen und eine weiche Textur – er hat wirklich alles. Aufgrund der Jahrgangsbedingungen hatte ich erwartet, von einer dichten Wand aus unnachgiebigem Geschmack und Tannin empfangen zu werden. Stattdessen ist er von einer Galaxie von Aromen durchzogen, die in Texturfalten eingelegt sind und sich über einen unendlichen Abgang entfalten.

Hier zur 4er Kollektion der Standish-Weine aus dem JG 2020
105,00 EUR
140,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Standish The Schubert Theorem 2021
99

Wie immer beim 'The Schubert Theorem Shiraz ein nachtschwarzes, blickdichtes Gewand mit tiefdunkel violetten Reflexen. Unglaublich erhabener und fast ehrfürchtiger Auftritt.Was für ein schwarzes Biest im Glas.

Betörende und exquisite, wohlriechende intensive Fruchtauszüge aus feinem Blaubeergelee, reinen Himbeeren und knackigen schwarzen Kirschen erheben sich aus dem Glas, durchströmen die Nasenflügel und verbinden sich mit feinen Kalamata-Oliven, türkischem Mocca, duftendem Piment und auch etwas Holzfeuerrauch. Die wahrlich großartige, komplexe und tiefe Nase macht unglaublich Lust auf den ersten Schluck.

Der überaus strukturreiche, elegante und reichhaltige Gaumen ist gesättigt mit Wellen von saftigen, reinen und konzentrierten dunklen Satsuma Pflaumen, wilden Blaubeeren, feinen Brombeeren und Himbeeren, dunklen Schokoladenaromen, filigranen Lakritz,- und Mineraliknoten und sogar ein Hauch von edler Marcona-Mandel. Mit etwas Zeit sind auch Blutorange und Nektarine zu erkennen. Sich stetig wandelnd im Glas hat dieser Beauté alle Komponenten, die einen Weltklassewein ausmachen. Alles ist magisch mit den sehr cremigen und seidigen Tanninen verschmolzen und sorgen für ein unglaublich hedonistisches und erhabenes Mundgefühl und münden in ein endlos langes und genussvolles Finale.

Dan Standish: "Rich and smooth, dark and brooding, exotic five spice, graphite and blue fruits. Robust, building palate reinforced by solid red fruit structure. Firmly packed in flavours, vibrant and multifaceted."



99 Punkte vom Wine Advocate für den Standish 2021 The Schubert TheoremErin Larkin schreibt am 11. Mai 2023 für Robert Parker:

The 2021 The Schubert Theorem Shiraz was made with fruit from the Roennenfeldt Road vineyard, in Marananga, with 70% whole bunches in the ferment. The northeastern corner of this vineyard is matured in concrete egg to preserve the blue-fruited core that defines the style of this wine; it is the only cuvée that features an alternate maturation vessel. I knew (before and) when I tasted the 2019 and 2020 vintages what I was going to get, by and large. When I was in the Barossa in June 2021, I was already thinking about what the Schubert would look like from this year, as the perceived fit of season and style had the potential to dovetail in a most titillating fashion—a "stars aligning" kind of thing. A cool season overlays a warm site capable of producing dark, dense, sometimes brooding, always pure Shiraz. The combination of concrete egg (and, in this case, a slightly shorter maturation in this vessel) and cooler year has produced a wine of scintillating precision and fruit sweetness. It glows with its own black light. It shimmers and oscillates between fruit luminescence and plush tannic texture, and in doing so, it barely contains its own energy and abundance. The distinction between this profusion of fruit and the old "fruit bombs" of yore is the precision of acid and pliable fruit tannin that defines the middle palate and the ability of the fruit (courtesy of the winemaking) to shine through the vessels in which it matured. The tannin that shapes the wine is plentiful, make no mistake, yet it is ductile and fine and threads through every aspect of the palate. A thrilling Schubert this year, it's like a strike of lightning on a dark night. This wine appeals most fervently to my penchant for freshness, energy and resonant bass line. 14.9% alcohol.


James Suckling hat den Wein leider noch nicht bewertet, wir fügen daher einfach die 99 Punkte ein, die er für den vorangegangene Jahrgang vergeben hat. Wir denken, damit können Sie sich ein gutes Bild von diesem Aushängeschild an Wein machen:

99 Sucklingpunkte für den Standish 2020 The Schubert Theorem
Unbelievable! Another insane wine. The length of this is endless. The blue fruits and Asian spices are mind-blowing. It’s medium- to full-bodied with a mouth full of polished and refined, creamy tannins. It goes on for minutes. Endless. Seamless and gorgeous. Leave this for years ahead if you can keep your hands off it. Better after 2025.




Diesen Artikel erhalten Sie nicht einzeln, sondern nur als Kombination mit den anderen herausragenden Standish-Weinen im Quartett:

"The Standish Wine Company - The Selection Vintage 2021 by CB Weinhandel"
104,00 EUR
138,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
The Standish 2021 Single Vineyard Shiraz Barossa Valley
96


96 Punkte vom Wine Advocate für den The Standish 2021 Single Vineyard Shiraz Barossa ValleyErin Larkin zum The Standish 2021 Single Vineyard Shiraz Barossa Valley (Mai 2023):

The 2021 The Standish Shiraz was made with fruit from the Laycock family vineyard, Greenock, with 30% whole bunches in the ferment. The Standish Shiraz was the first cuvée launched by Dan Standish in 1999, and the wine is routinely typified by its muscular tannin shape and earthy, savory fruit. The most attractive part of this wine is the splay of exotic market spice (namely sumac, black pepper, star anise and fresh cardamom) that sails in on the coattails of the red/purple fruit. It has all the exoticism and romance of a hike through the mountains of Morocco, yet it, perhaps more than any other wine in the collection, speaks of the Barossa in a clear enunciated voice. So, where does it fit in 2021? The 2021 The Standish Shiraz is finer, prettier and lighter than I have ever seen it at this stage of its life. It has all the spice and Barossan identity that is expected; however, it misses the dense baritone of fruit that is present in earlier iterations. Whether you think that is a positive or not is up to you—I am fond of this wine throughout all its incarnations. Vintage variation is responsible for the spark of curiosity and joy that I experience every year during this release, and the real triumph in 2021 is the ability of the vineyard (this vineyard) to shine through the season that shaped it. 14.9% alcohol.


Diesen Artikel erhalten Sie nicht einzeln, sondern nur als Kombination mit den anderen herausragenden Standish-Weinen im Quartett:

"The Standish Wine Company - The Selection Vintage 2021 by CB Weinhandel"
104,00 EUR
138,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
The Standish Selection Vintage 2021 by CB Weinahndel
"Die Kollektion ist schlüssig, aufregend und verdient all das Lob, das sie zweifellos erhalten wird." (Erin Larkin, RPWA)

Diese Kollektion besteht aus 4 Flaschen:

0.75L | 14.90 Vol% Alk.
The Standish Shiraz 2021
0.75L | 14.90 Vol% Alk. The Relic Shiraz-Viognier 2021
0.75L | 14.90 Vol% Alk. The Schubert Theorem Shiraz 2021
0.75L | 14.90 Vol% Alk. The Lamella Shiraz 2021

Klicken Sie auf den jeweiligen link, um mehr über die einzelnen Weine zu erfahren.

Die Standish Weine sind limitiert.

Erin Larkin beschreibt die Standish -Kollektion dieses Jahrgangs so. "Der Jahrgang 2021 ist ausgezeichnet. Die Weine sind feiner und weniger dicht (wenn auch nicht weniger intensiv) als die vorangegangenen Jahrgänge, und wie üblich sind die Spitzenweine dieses Jahr anders als letztes Jahr. Es gibt einen klaren Superstar in der Mischung (Hinweis: es ist nicht der Publikumsliebling, der Lamella, obwohl er in diesem Jahr zu den Spitzenreitern gehört)." Finden Sie Ihren Favoriten in der The Standish Wine Company - The Selection Vintage 2021 by CB Weinhandel.
416,00 EUR
138,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
The Standish Selection Vintage 2020 by CB Weinahndel
"Die Weine des Jahrgangs 2020 sind eine meisterhafte Darbietung von Liebe zum Detail und Sorgfalt" (Erin Larkin, RPWA)

Diese Kollektion besteht aus 4 Flaschen:

0.75L | 14.90 Vol% Alk.
The Standish Shiraz 2020
0.75L | 14.90 Vol% Alk. The Relic Shiraz-Viognier 2020
0.75L | 14.90 Vol% Alk. The Schubert Theorem Shiraz 2020
0.75L | 14.90 Vol% Alk. The Lamella Shiraz 2020

Klicken Sie auf den jeweiligen link, um mehr über die einzelnen Weine zu erfahren.

Die Standish Weine sind limitiert.

"Im Kontext des australischen Shiraz", schreibt Erin Larkin für den RPWA, "werden die Standish-Weine immer wieder als außergewöhnlich hochwertig angesehen - sie gehören zu den allerbesten - und während die 2020er-Kollektion an einige der überkonzentrierten und intensiven Weine erinnern mag, für die das Barossa in den frühen Tagen bekannt wurde, tun sie dies im Rahmen von weniger als 15 % Alkohol und mit mehr als einem bescheidenen Maß an Komplexität und Klasse."
416,00 EUR
138,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Glaetzer Bishop Shiraz Barossa Valley 2021
92
Der Bishop Shiraz 2021 ist der saftigste und verführerischste Rotwein im Weinsortiment von Ben Glaetzer. Nicht verleugnen kann der Bishop seine Kraft und intensive Frucht, aber das möchte er auch gar nicht. Der Bishop ist das Sinnbild eines Barossa Shiraz mit schwarzbeeriger Frucht, dunklen Schokoanklängen und einer süssen Kirsche in der Mitte.
 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Glaetzer Bishop 2021 Shiraz Barossa ValleyJoe Czerwinski bewertet den Glaetzer Bishop Shiraz Barossa Valley 2021 am 31. August 2023 wie folgt:

The 2021 Bishop Shiraz is pristine, supple and concentrated. There are layers of mulberry, raspberry and salted licorice (red licorice, too) in the mouth, shaped by fine, pliable tannins. It is bendy like high-jump poles. This is really great value for money. It is reliably high quality, delivering a modern, satisfying Barossa experience. What more do you want? 14.5% alcohol, sealed under screw cap. 
 
25,90 EUR
34,53 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Teusner The Dog Strangler Barossa Valley
93

Dog Strangler, Estrangle Chien - ein eher weniger bekanntes Synonyme für den australischen Mourvèdre, den Mataro

Den Namen hat sich die Traubensorte durch ihre mitunter doch aggressiven Tannine "verdient". Einige Jahre der Flaschenreife sind dann erforderlich, um den Wein genussfähig zu machen. Nicht so in Barossa. "Hier können wir weichere, vollere Weine mit herrlich pikanten, würzigen Aromen erzeugen, die gut reifen werden, aber auch schon viel früher zugänglich sind", meint Winemaker Kym Teusner. Für den Jahrgang 2019 vergibt der Sommelier Aaron Brasher, er gehört mit zu den einflussreichsten Vertretern der australischen Weinindustrie, 95 Punkte: "Blaubeeren, Anis, geräuchertes Fleisch, asiatische Gewürze, wirklich schöne Aromen und anregende Dinge, die im Glas passieren. Köstlich fleischige blaue Früchte, dunkle Kirsche, Gewürze und Lakritze. Die Tannine und die Säure arbeiten nahtlos zusammen, um der dunklen, geschmeidigen Frucht die Struktur und den Schliff zu geben, den dieser Wein braucht."
 
 
Teusner The Dog Strangler 2019 Barossa Valley mit 93 SucklingpunktenJames Suckling zum Teusner The Dog Strangler 2019 Barossa Valley (August 2021):

Intensive Aromen von Blaubeeren und blauer Pflaume mit schieferartigen, dunkel-mineralischen Noten und einem Hauch von Teer. Der Gaumen ist reichhaltig und geschmeidig, mit wunderbar reifen schwarzen Früchten, sowie Blaubeeren und dunkler Schokolade. Weiche, essenzartige Struktur. Mehr Rinde als Biss.
Nicht käuflich
Teusner 2022 Joshua Barossa Valley
91
92
Der nächste Volltreffer von Teusner

Der Teusner Joshua 2022 Barossa Valley stimmt vom gleichnamigen Weingut Teusner im Barossa Valley, das sich auf die Produktion von Premiumweinen konzentriert. Die Vorliebe für die alten Rebsorten der Rhone, Mouvedre (Mataro), Grenache und Shiraz (Syrah) stehen ganz klar im Vordergrund bei der Auswahl der Rebflächen aus dem nördlichen Teil des Barossa Valley, dem Ebenezer Bereich. Auf diese Rebflächen greifen auch sehr bekannte Winzer wie zum Beispiel Ben Glaetzer zu. Die Weine besitzten eine grosse Dichte, behalten aber zu jeder Zeit die nötige Finesse. Ganz im Stile des Barossa Valley.

Beim Joshua zeigt sich dass unter anderem in einer feingliedrigen Variation von hellen und dunklen, frischen und auch reifen Beerenfrüchten. Auch edle Gewürznoten in Nase und Gaumen sind wahrnehmbar und bilden ein herzhaft-wildes Geschmackserlebnis im Mund. Teusner verzichtet hier zudem komplett auf jegliches Eichenholz und lässt den Teusner Joshua 2019 Barossa Valley dadurch jung, enorm frisch und ungezähmt auf uns los. Da lassen wir uns nur zu gern überwältigen.

Für James Halliday fällt der Teusner 2022 Joshua Barossa Valley in die Kategorie "Special Value": "Ich erinnere mich, wie ich mich 2003 in den Joshua verliebte, 2004 heimlich eine kleine Verkostung im Tanunda Hotel machte und dann 2005 mit Rolf Binder die Weinlese machte, bei der Kym Teusner der Winzer war, und sah, wie alles zusammenkam. Seitdem bin ich süchtig danach. Eine Mischung aus Grenache, Mataro und Shiraz, die nicht mit Artefakten belastet ist, mit reinen, würzigen Pflaumenfrüchten, Ingwergewürz, Zitrusblüten, herzhaft, hell und geräumig mit einem Hauch von Sauermorellokirsche im Abgang. Er trifft immer noch ins Schwarze." (94/100 Punkte). Und der unabhängige Weinkritiker Huon Hooke meint: "Tiefes, leuchtendes Purpurrot, mit einer herrlich reichen, tiefen und komplexen Nase, die wunderbar frische und vielschichtige Fruchtaromen offenbart. Voll, rund und weich in der Textur, überzeugt er auf ganzer Linie. Schwarzer Pfeffer und dunkle Pflaumen im Überfluss. Großer Wert!" (93/100 Punkte).
 
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Teusner 2022 Joshua Barossa ValleyErin Larkin über den Teusner 2022 Joshua Barossa Valley (September 2023):

Der 2022 Joshua ist unfassbar, was die Weichheit der Tannine und die Sanftheit der Frucht erklärt. Noten von roten Cranberries, Granatapfelkernen, Erdbeeren und frischen Maulbeeren direkt vom Baum im Sommer, dazu eine Prise exotischer Gewürze. Die Frucht ist schön mundfüllend, nicht übermäßig komplex, aber rundum harmonisch und angenehm. Die kreidigen Tannine gefallen mir besonders.
 
92 Sucklingpunkte für den Teusner 2022 Joshua Barossa ValleyFür James Suckling bewertet von Ned Goodwin MW (August 2023):

Ich erinnere mich, diese Weine anfangs geliebt zu haben, war jedoch etwa ein Jahrzehnt später enttäuscht. Die strukturellen Elemente schienen zu hart, zu erzwungen. Doch nicht mehr. Diese aktuelle Kollektion ist köstlich – ausgewogen, saftig, aromatisch, mit feiner Würze und wunderschön geformten Tanninen. Genau wie dieses Beispiel hier: Anfangs leicht reduktiv, bevor sich Noten von Flieder, pochierten roten Kirschen, Himbeerbonbon und Eukalyptus entfalten – lang, verdichtet und von einem feinen Rückgrat aus kreidigen Tanninen zusammengehalten. Jetzt trinken oder lagern.

22,50 EUR
30,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Teusner
Wenn man "The G" einmal entdeckt hat, kann man den Wein nie wieder vergessen...

Dieses Statement von Kym Teusner zeigt schon, mit welchem Selbstverständnis man hier einen unvergesslichen Wein kreiert hat. Und das bei einer Rebsorte wie Grenache, die man bei der Einführung 2002 zunächst so gar nicht mit dem Barossa Valley in Verbindung bringen konnte ("Niemand weiß, was Grenache ist. Du wirst es nie verkaufen"). Aber Teusner erkannte die beeindruckende Qualität, die bestimmte ihrer Lagen hervorbringen konnten, wenn sie mit dem enorm hitzeresistenten Grenache bestockt werden. Gesagt. getan - und genau diesem kompromisslosen Einsatz verdanken wir heute einen wirklich begeisternden Grenache - "The G" ! Heute ist er einer ihrer Signature-Weine.

Die Trauben stammen aus Weinbergen, die fast das gesamte Tal umschließen! Die zunehmende Höhe vieler dieser Lagen bringt kühlere Nächte mit sich und wirkt sich auf die Trauben aus, um helle Säure und Frische mit unterstützendem, aber nicht aufdringlichem Tannin zu fördern. Der Vorteil der Beschaffung aus dem ganzen Tal ist die Komplexität. Mit den exotischen Gewürze drücken sich die tiefen Sandböden sensorisch aus, mit den roten Sommerfrüchte die nördlich gelegenen roten Tonböden. Auch klimatisch unterscheiden sich diese Unterregionen deutlich voneinander, was zur Komplexität des Weins beiträgt.

Beim Teusner Grenache "The G" Barossa Valley 2022 spielen die herrlich frischen roten Beerenfrüchte die Erste Geige. Präzise und ausdrucksstark machen sich Aromen von Himbeeren und Preiselbeeren bemerkbar. Begleitet von süßlichen Gewürzen und duftenden Kräutern.

"Grenache. Der unbesungene Held des Barossa. Das versteckte Juwel. Fast ein Geheimnis." (Kym Teusner)

Gehen Sie auf Entdeckungsreise.
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Teusner 2022 Avatar Barossa Valley
93
 
Der große Bruder vom Joshua, mit vornehm zurückhaltendem Holzeinsatz

Ein Abenteurer in der traditionsreichsten Weinregion Down Under. Mit Talent und Wagemut sucht Kym Teusner nach neuen Ausdrucksformen für die alten Rebsorten Grenache und Mataro. Natürlich darf der allgegenwärtige Shiraz nicht fehlen. Kym's Suche bringt reine Weine hervor, die vor Energie und Charakter nur so strotzen. Weine mit einem unverschämt hohen Gaumenfaktor, der jeden Widerstand zwecklos macht. Wenn Sie die Großzügigkeit des Barossa in vollen Zügen genießen wollen, ist Teusner der richtige Ort dafür.

 
93 Sucklingpunkte für den Teusner Avatar 2020 Barossa ValleyJames Suckling im Dezember 2021 zum Teusner Avatar 2020 Barossa Valley:

So much ripe raspberry and red plum fruits on the nose with layers of blueberry and darker berries building on the palate. Such fleshy appeal and bold raspberry fruit flavors hold the finish well. Drink over the next five years. Screw cap.
 
24,90 EUR
33,20 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Two Hands Secret Block Shiraz Wildlife Road Moppa Hills Barossa Valley
94
 
Den verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Two Hands 2017 Secret Block Shiraz – Barossa Valley wie folgt:

Hier zeigt sich eine sehr schöne üppige Nase mit warmen reifen Frucht, Schwarzkirsche, Cassis, Brombeere und etwas Schokolade. Im Mund reif, warm ein bisschen good old Barossa im Stil. Tolle Röstaromen im Nachhall null Marmelade, null zu fett, zudem findet sich der typische Eukalyptusduft. Faszinierend diese leichten Veilchennuancen die den Wein zart untermalen. Sehr gute Länge, delikater Nachgeschmack. 97 Punkte

Nachverkostung: Sehr konstanter Eindruck, er hat etwas mehr an Charm gewonnen und macht super viel Spass.

 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Two Hands Secret Block 2017 Shiraz Barossa ValleyJeo Czerwinski beschreibt den Two Hands 2017 Secret Block Shiraz – Barossa Valley am 11 Juni 2019 im Wineadvocate wie folgt:

The 2017 Secret Block Wildlife Road Moppa Hills Shiraz features gentle notes of toasted cedar accenting boysenberry and raspberry fruit. Hints of thyme and rosemary, cracked green peppercorns and slightly meaty notes creep in along the way to a long, silky finish. This full-bodied yet elegant beauty should be at its best from 2020 - 2030.
 


Quelle: Two Hands Wines
 
69,00 EUR
92,00 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Standish 2021 Lamella Shiraz Barossa Valley
98+
96




96 Sucklingpunkte für den The Standish 2021 Lamella ShirazNed Goodwin verkostet den The Standish 2021 Lamella Shiraz im November 2023:

This is an exceptional wine of billowing power, tannic exactitude and prodigious complexity. Iodine and purple florals define the nose, before a crescendo of purple pastille, anise, charcuterie pepper and clove. Polished and suave, with a curtain of classy oak wrapped across the teeming finish. An exercise in how to manage extract and primary fruit into a paradigm of immense class, poise, layer after layer of complexity and nigh on effortless drinkability. Bravo. Drinkable now, but best from 2027.


98+ Punkte vom Wine Advocate für den The Standish 2021 Lamella ShirazErin Larkin meint im Mai 2023: "Super":

The 2021 Lamella Shiraz is made with fruit from the Angas family vineyard, Hutton Vale Farm, Eden Valley. The vineyard was planted with cuttings from the Mt Edelstone (Henschke) vineyard and represents the final pick of the season each year. Made with 100% whole bunches in the ferment, the wine opens with characteristic jasmine tea, bergamot, raspberry, graphite and star anise on the nose. The whole-bunch component, far from overtaking the fruit, is seamlessly integrated from the first instance this year. The wine is a cohesive whole and shows an elegance and presence that is beguiling, to say the least. If anything, the 2021 Lamella is full of aching potential; its future is writ upon the balance of fruit and skin/stalk tannin, freshness and density. For lovers of this cuvée, I cannot recall seeing it so balanced and poised on release. The 2018 (a vintage I reference constantly for its high quality and fruit presence) may challenge this statement, however the cool vintage that birthed the Lamella this year has produced a wine of definition and untold potential. Super. Sealed under natural cork. 14.9% alcohol.




Diesen Artikel erhalten Sie nicht einzeln, sondern nur als Kombination mit den anderen herausragenden Standish-Weinen im Quartett:

"The Standish Wine Company - The Selection Vintage 2021 by CB Weinhandel"



96 Punkte vom Wine Advocate für den The Standish 2021 Single Vineyard Shiraz Barossa ValleyErin Larkin zum The Standish 2021 Single Vineyard Shiraz Barossa Valley (Mai 2023):

The 2021 The Standish Shiraz was made with fruit from the Laycock family vineyard, Greenock, with 30% whole bunches in the ferment. The Standish Shiraz was the first cuvée launched by Dan Standish in 1999, and the wine is routinely typified by its muscular tannin shape and earthy, savory fruit. The most attractive part of this wine is the splay of exotic market spice (namely sumac, black pepper, star anise and fresh cardamom) that sails in on the coattails of the red/purple fruit. It has all the exoticism and romance of a hike through the mountains of Morocco, yet it, perhaps more than any other wine in the collection, speaks of the Barossa in a clear enunciated voice. So, where does it fit in 2021? The 2021 The Standish Shiraz is finer, prettier and lighter than I have ever seen it at this stage of its life. It has all the spice and Barossan identity that is expected; however, it misses the dense baritone of fruit that is present in earlier iterations. Whether you think that is a positive or not is up to you—I am fond of this wine throughout all its incarnations. Vintage variation is responsible for the spark of curiosity and joy that I experience every year during this release, and the real triumph in 2021 is the ability of the vineyard (this vineyard) to shine through the season that shaped it. 14.9% alcohol.


Diesen Artikel erhalten Sie nicht einzeln, sondern nur als Kombination mit den anderen herausragenden Standish-Weinen im Quartett:

"The Standish Wine Company - The Selection Vintage 2021 by CB Weinhandel"
104,00 EUR
138,67 EUR pro l
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 26 (von insgesamt 26)