Muri-Gries Klosterkellerei Alto Adige Südtirol

Kellerei MURI-GRIES – Südtiroler Rotweinkompetenz mit klösterlicher Tradition
Die Kellerei MURI-GRIES mit Sitz in Bozen ist weit mehr als nur ein Weingut – sie ist ein Ort gelebter Geschichte, klösterlicher Werte und leidenschaftlicher Weinbaukunst. Entstanden aus einem ehemaligen Benediktinerkloster, verbindet MURI-GRIES seit Jahrhunderten klösterliche Bodenverbundenheit mit modernem Qualitätsdenken im Weinbau.
Besondere Anerkennung verdient die Kellerei für ihre herausragende Kompetenz im Rotweinbereich, insbesondere bei den autochthonen Rebsorten Lagrein und Blauburgunder (Pinot Noir). MURI-GRIES zählt zu den Pionieren und Qualitätsführern bei der Kultivierung und Vinifizierung des Lagrein – einer traditionsreichen Südtiroler Rebsorte, die hier zu voller Ausdruckskraft gelangt. Die kraftvollen, zugleich eleganten Lagrein-Weine der Kellerei – ob als klassischer Lagrein, Riserva oder aus der Lage Abtei Muri – genießen national wie international höchste Anerkennung.
Ebenso sorgfältig widmet sich das Team um Kellermeister Christian Werth dem Blauburgunder, einer Rebsorte, die in Südtirol besondere klimatische Bedingungen findet. Durch sorgfältige Lagenwahl, nachhaltige Bewirtschaftung und sensible Kellerarbeit entstehen charaktervolle, finessenreiche Weine, die das Potenzial des Pinot Noir im alpinen Raum eindrucksvoll zeigen.
Mit einer ausgewogenen Balance aus Tradition und Innovation setzt MURI-GRIES Maßstäbe für Rotweine aus Südtirol – authentisch, präzise und mit tiefer Verwurzelung in Herkunft und Handwerk.
1 bis 8 (von insgesamt 8)