Entdecken Sie hier unsere Neuerscheinungen im Sortiment, spannende Weine für Sie eingekauft.
Hier gelangen Sie zu unseren Angeboten
 
 
Bordeaux-Subskription-2018
Bordeaux-Subskription-fuer-den-Jahrgang-2019
Bordeaux-2016-jetzt-auf-Lager-bei-CB-Weinahndel
Entdecken Sie die Bordeauxweine des Jahrgang 2020 bei uns
 
DIe Bordeaux SUB des Jahrgangs 2021 bei CB Weinhandel
Hier finden Sie unsere Vorverkäufe bei dene Sie kräftig sparen können
 
 
 
 
 
 

Unsere Empfehlungen

Castello di Ama Ch.Cl. AMA 6 + 1 x MAGNUM
TOP
93
92
Sie erhalten in diesem Paket folgende Weine

6 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2021 (je 0,75L)

und 33% Natural Draufgabe in Form einer schönen MAGNUM

1 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2022 MAGNUM (1,5L)

 
167,40 EUR
27,90 EUR pro l
Castello di Ama 6 x Ch.Cl. AMA 2022 + 1 Mag. 22 gratis
TOP
94
92
Sie erhalten in diesem Paket folgende Weine

6 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2022 (je 0,75L)

und 33% Natural Draufgabe in Form einer schönen MAGNUM

1 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2022 MAGNUM (1,5L)


 
167,40 EUR
27,90 EUR pro l
Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
TOP
98
95
98
98

 
WOW
Platz 2 der TOP 100
Liste des Jahres 2024


Der Georges de Latour von Beaulieu Vineyard blickt auf eine lange Geschichte zurück, die mit seinem ersten Jahrgang 1936 begann. De Latour selbst stellte 1938 den legendären André Tchelistcheff als Kellermeister ein, der das Weingut in den folgenden 35 Jahren prägte. Ausgewählte Jahrgänge seiner Zeit, insbesondere aus den 1950er-, 1960er- und frühen 1970er-Jahren, gelten als Maßstäbe für kalifornischen Cabernet. Nach einer schwierigen Phase in den 1980er- und 1990er-Jahren erlebt BV nun eine Renaissance: 2008 wurde ein neues Weingut errichtet, und nach der Übernahme durch Treasury Wine Estates im Jahr 2016 wurden zusätzliche Investitionen getätigt. Kellermeister Trevor Durling, der 2017 eingestellt wurde, erreichte mit dem klassisch bewerteten Jahrgang 2021, einem hervorragenden Jahrgang, einen neuen Höhepunkt.
 
98 Punkte vom Vinous-Team für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon 98 Sucklingpunkte für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon 98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
159,00 EUR
212,00 EUR pro l
2er Geschenktüte aus offener Welle natur mit Kordel
NEU
TOP
Der Verkauf erfolgt nur in Kombionation mit Weinen aus unserem Sortiment in einem angemessenen Verhältnis.
Kein Soloverkauf des Artikels möglich!


Präsenttüte aus offener Welle, mit Tragekordel.
Eignet sich für jeden Anlass als Geschenkverpackung z.B. für zwei Flaschen Wein oder Sekt.
2,20 EUR
E. Guigal 2015 Gigondas je Flasche 21€
TOP
Nicht käuflich
 
Weinland Österreich bei CB-Weinhandel entdecken
Grüner Veltliner vom Weingut Hofstetter Wagram
 
Weinland-Italien-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Ornellaia
weinland-chile-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Disibodenberg
 
Weinland-Portugal-bei-CB-Weinhandel-entdecken
spanische-Weine-bei-CB-Weinhandel-entdecken
weinland-neuseeland-bei-CB-Weinhandel-entdecken
das-napa-valley-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
Weinland-Frankreich-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Sauternes und Marillenknödel
weinland-australien-bei-CB-weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Two Hands
 

Angebote

Leoville Barton Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-25%
94+-97

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Leoville Barton
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Leoville Barton 2019 - hier -->
Chateau Leoville Barton 2020 - hier -->
Chateau Leoville Barton 2021 - hier -->
statt 300,90 EUR
Jetzt 225,00 EUR
100,00 EUR pro l
Belair Monange Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-18%
96-99
97-98
98
98
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Belair Monange aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Belair Monoange 2019 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Falstaff 98 Punkte / Vinous 97 Punkte

Chateau Belair Monange 2020 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Vinous 98 Punkte / Robert Parker 95 Punkte

Chateau Belair Melange 2021 - hier -->

James Suckling 96 Punkte / Robert Parker 93+ Punkte
statt 439,95 EUR
Jetzt 360,00 EUR
160,00 EUR pro l
Pichon Baron Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-19%
94-96+
96-97
93-95

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Pichon Baron
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Pichon Baron 2019 - hier -->
Chateau Pichon Baron 2020 - hier -->
Chateau Pichon Baron 2021 - hier -->
statt 496,50 EUR
Jetzt 399,00 EUR
177,33 EUR pro l
Le Marquis de Calon Segur Vertikale 2019 - 2020- 2021
-19%
90+
91
92

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Le Marquis de Calon Segur
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Le Marquis de Calon Segur 2019 - hier -->
Le Marquis de Calon Segur 2020 - hier -->
Le Marquis de Calon Segur 2021 - hier -->
statt 90,20 EUR
Jetzt 72,95 EUR
32,42 EUR pro l
Chateau Laroque Vertikale 19-20-21 plus Peymouton 2019 gratis
-16%
93
94
96
94
95+

Was hat Chateau Peymouton mit dem Chateau Laroque zu tun?
Château Peymouton ist Teil des Anwesens von Château Laroque, einem historischen Grand Cru Classé von Saint-Émilion, das nur 3,5 km östlich des mittelalterlichen Dorfes liegt. Die Weinberge von Peymouton sind eben nicht als Saint Emiliomn Grand Cru Classe eingestuft und doch scmekt man die selbe Klasse und Reinheit in dem Wein. Nicht nur die Weinberge sind in der selben Besitzung, nein auch der Wein selbst  wird von dem selben Team geführt und genießt die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit wie die Weine des Château Laroque.

91 Suckling Punkte für den Chateau Peymouton 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Peymouton 2019 Saint Emilion:
A firm, savory young Bordeaux with tobacco, redcurrant and crushed-stone character, as well as some bark. It’s medium-bodied with solid tannins and a flavorful finish. Needs time to soften. Better in 2024.
 
Die Bewertungen für den JG 2020 des Chateau Laroque  

96 Punkte vom Vinous-Team für den94 Sucklingpunkte für den93 Punkte vom Wine Advocate für denmit 95+ Punkten von Jeb Dunnuck bewertet94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2020 Saint Emilion
 
Die Bewertungen für den JG 2019 des Chateau Laroque  
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Suckling Punkte für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion
Die Bewertungen für den JG 2021 des Chateau Laroque  

93 Punkte von Jeb Dunnuck für den 92+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 202194 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2018 Saint Emilion93 Sucklingpunkte für den
statt 119,20 EUR
Jetzt 99,70 EUR
33,23 EUR pro l
Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2022
-6%
92
Grandioses Chinati Classico Schnäppchen

Der Primcolle Chianti Classico 2022 wurde größtenteils aus Sangiovese gekeltert und mit der autochthonen Rebsorten Colorino verfeinert. Nach der schonenden Gärung und einer Reifezeit von 9 Monaten im Eichenfass und weiteren 3 Monaten auf der Flasche wird der Wein von der Villa Cerna freigegeben. Die sorgsame Vinifizierung merkt man dem Wein insbesondere anhand seiner markanten Aromen an. Dunkle, reife Kirschen treffen hier auf intensiv blumige Töne, die u.a. an Veilchen erinnern. Bruce Sanderson spricht für den Wine Spectator von "Eukalyptus, Salbei und Menthol sowie Aromen von Kirsche und Lakritze."
Dank des wohlbemessenen Fassausbaus erkennt man zudem edle Kakaonoten. Am Gaumen zeigt sich das Tanningerüst sehr feinkörnig und gut in die Gesamtstruktur integriert. "Schlank und ausgewogen im Mund mit seidigen Tanninen, präsentiert sich der Wein mit einer vibrierenden Frische und einem langen, saftigen Abgang," so sieht es Jens Priewe im Weinkenner. Und mit etwas Zeit im Glas und zum Abgang hin wandelt sich die schöne, saftige Frucht hin zu Himbeeren und Likörkirschen.

In jedem Fall haben Sie hier einen Wein für viele Gelegenheiten. Ob als Solist zum Zurüklehnen und Entspannen oder als Speisenbegleiter mit Freunden - z.B. zu gegrilltem oder geröstetem rotem Fleisch. Wurstwaren oder Käse.
 
 
CB Weinhandel (Christin Balog): Bitte unbedingt probieren

Der Primocolle 2022 von der Villa Cerna ist ein grandioses Chianti Classico Schnäppchen auf dem toskanischen Weinmarkt. Viele der bekannten Chianti Classico sind ja heut zu Tage schon Richtung 20.00€ und mehr enteilt. Um so mehr haben wir uns über diese neue Entdeckung mit einem grandiosen Preis-Genussverhältnis gefreut. Der Primocolle 2022 steht satt und rubinrot im Glas, verführt mit toskanischer Frische. Ebend diese süsslich saftigen Kirschen in der Nase und seine klassisch würzigen Nuancen, die an Thymian und Rosmarin erinnern. Im Mund auskleidend und saftig voll, tolles reifes Tannin, balancierte Säure und ein satter Nachklang. Einfach ein riesen Weinwert in der Toskana. BRAVO!
 
 
92 Sucklingpunkte für den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020James Suckling beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020 im Juli 2023 wie folgt:

Nutmeg, rose hips, raspberries, thyme, button mushrooms and dried flowers on the nose. Licorice, too. Deliciously salty and juicy with fine-grained tannins, a medium body and tasty, spicy finish. Drink or hold.
 
 
statt 13,90 EUR
Jetzt 12,99 EUR
17,32 EUR pro l
Calon Segur Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-22%
93-97
93-96
95-96
96-98

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Calon Segur
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Calon Segur 2019 - hier -->
Chateau Calon Segur 2020 - hier -->
Chateau Calon Segur 2021 - hier -->
statt 379,85 EUR
Jetzt 295,00 EUR
131,11 EUR pro l
Canon Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-29%
100
98
94
100
97+

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Canon
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Canon 2019 - hier -->
Chateau Canon 2020 - hier -->
Chateau Canon 2021 - hier -->
statt 506,50 EUR
Jetzt 355,00 EUR
157,78 EUR pro l
rauzan-segla-vertikale-2019-2020-2021
-23%
98
97
97
94-96
98
LIMITIERTE VERTIKALE
perfekt für eine kleine Weinprobe


Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des
Chateau Rauzan Segla

weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Rauzan Segla 2019 - hier -->

Chateau Rauzan Segla 2020 - hier -->
Chateau Rauzan Segla 2021 - hier -->
statt 321,00 EUR
Jetzt 245,00 EUR
108,89 EUR pro l
Capbern Vertikale 2019 - 2020 - 2021
90
92
91
91-94

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Capbern
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Capbern 2019 - hier -->
Chateau Capbern 2020 - hier -->
Chateau Capbern 2021 - hier -->
Nicht käuflich
 
die Zalto Glasserie gilt als eine der besten der Welt-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Ob Cremant, deutscher Sekt, Cava, Prosecco oder Champagner bei uns finden Sie eine grosse Auswahl der feinen Schäumer
stöbern Sie in unserer grossen Auswahl an Sonderformaten - wir haben die besonderen Grössen auf Lager
Coravin-und-das-Coravinzubehoer-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
 
 
 
 
 

Neue Artikel

Domaine Thomas Morey 2022 Grand Clos Rousseau Santenay 1er Cru
NEU
Die Domaine Thomas Morey befindet sich in Chassagne-Montrachet. Thomas und seine Frau Sylvie bewirtschaften rund 13 Hektar in den Appellationen Chassagne-Montrachet, Puligny-Montrachet und Bâtard-Montrachet, Maranges, Santenay, Saint-Aubin und Beaune. Die Moreys sind in der 10. Generation Winzer in Chassagne. 2006 haben sie beschlossen, sich selbstständig zu machen. 2014 entschlossen sie sich, den Betrieb biologisch zertifizieren zu lassen. Thomas kann weitgehend mit alten Reben aus den 1950ern und 1960ern arbeiten. Neue Anlagen werden aus Sélections massales alter Reben gepflanzt. Im Keller wird ausnahmslos spontan vergoren, der Neuholzanteil beträgt rund 20 %, und die Schwefelung ist minimal.

Der 7,9 Hektar große Weinberg liegt westlich des Dorfes Santenay, an der Grenze zur benachbarten Gemeinde Maranges. Die Weine zeigen eine purpurrote bis kirschschwarze, meist kräftige Farbe. Ihr Bouquet erinnert an Rosenblätter, Pfingstrosen, Veilchen, rote Früchte auf einer Nuance von Lakritze. Am Gaumen ist der Auftakt intensiv. Die festen und dezenten Tannine bilden einen geschmeidigen und kräftigen Körper mit einer sehr feinen Textur. Schöne Rückkehr der Aromen (häufig Heidelbeere) in einem anhaltenden Finale.
52,50 EUR
70,00 EUR pro l
1er Geschenktüte aus Kraftpapier Streifen blau natur
NEU
Der Verkauf erfolgt nur in Kombionation mit Weinen aus unserem Sortiment in einem angemessenen Verhältnis.
Kein Soloverkauf des Artikels möglich!


Präsenttüte aus festem Kraftpapier, mit Tragekordel.
Eignet sich für jeden Anlass als Geschenkverpackung z.B. für zwei Flaschen Wein oder Sekt.
1,80 EUR
Domaine Thomas Morey 2023 Chassagne-Montrachet 1er Cru Vide Bourse
NEU
Klasse Chardonnay mit renommierter Nachbarschaft

Der Premier Cru Vide Course liegt im Norden der Gemeinde Chassagne-Montrachet, südöstlich an den renommierten Weinberg Batard-Montrachet Grand Cru grenzend. Es verwundert nicht, dass die Premier Crus in Nachbarschaft zu den Grand Crus als besonders hochwertig gelten. Thomas Morey bezeichnet den 1er Cru Vide Bourse als den Stolz der Domaine. Er bringt gehaltvolle Weine hervor, rund und fleischig, aber mit einem leichten mineralischen Abgang.

Die Weine aus Chassagne-Montrachet zeigen Noten von Weißdorn, Akazie und Geißblatt, nussige Aromen von Pistazie und Haselnuss gesellen sich dazu. Am Gaumen intensiv und kräftig, ohne jedoch ins zu opulente abzudriften. Burgund-Insider Jasper Morris MW gibt dem raren und schön herausgearbeiteten Domaine Thomas Morey 2023 Chassagne-Montrachet 1er Cru Vide Bourse 92 - 95 Punkte.
135,00 EUR
180,00 EUR pro l
Domaine Thomas Morey 2023 Beaune-Grèves AC Beaune 1er Cru
NEU
Les Grèves gehört mit seinen, hauptsächlich mit Pinot noir bepflanzten, rund 31 Hektar zu den größten der 44 Premier-Cru-Lagen in der burgundischen Appellation Beaune. Die Rotweine aus diesen nördlichen Rebflächen des Städtchen Beaune sind dabei oft etwas intensiver und kräftiger als die eher weichen und vollmundigen Weine aus dem südlichen Gemeindegebiet. Im Glas, so das Bureau Interprofessionnel des Vins de Bourgogne (BIVB), verströmen sie Aromen von schwarzen (schwarze Johannisbeere, Brombeere) und roten Früchten (Kirsche, Stachelbeere) sowie von Humus und Gestrüpp. Wenn er älter ist, duftet er nach Trüffel, Leder und Gewürzen. In seiner Jugend verzaubert er den Gaumen mit dem Geschmack knackig-frischer Trauben. Fest, aufrecht und saftig, entwickelt er sich mit der Zeit und zeigt eine solide und absolut überzeugende Struktur.

Die Domaine Thomas Morey befindet sich in Chassagne-Montrachet. Thomas und seine Frau Sylvie bewirtschaften rund 13 Hektar in den Appellationen Chassagne-Montrachet, Puligny-Montrachet und Bâtard-Montrachet, Maranges, Santenay, Saint-Aubin und Beaune. Die Moreys sind in der 10. Generation Winzer in Chassagne. 2006 haben sie beschlossen, sich selbstständig zu machen. 2014 entschlossen sie sich, den Betrieb biologisch zertifizieren zu lassen. Thomas kann weitgehend mit alten Reben aus den 1950ern und 1960ern arbeiten. Neue Anlagen werden aus Sélections massales alter Reben gepflanzt. Im Keller wird ausnahmslos spontan vergoren, der Neuholzanteil beträgt rund 20 %, und die Schwefelung ist minimal.

Master of Wine und Burgund-Experte Jasper Morris bewertet den Domaine Thomas Morey Beaune-Grèves AC Beaune 1er Cru 2021 mit 90-93 Punkten.
51,00 EUR
68,00 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Grauburgunder vom Löss 2024 trocken
NEU



Der Weingut Gerhard Klein Grauburgunder vom Löss ist ein Wein der Terroirlinie des Weinguts. Diese Linie spiegelt perfekt die Böden wieder, auf denen die Reben wachsen und ist die Steigerung der Gutsweine. Der Weingut Gerhard Klein Grauburgunder vom Löss wird aus Trauben gekeltert, die an bis zu 30 Jahre alten Rebstöcken wachsen und dementsprechend nur noch wenig Ertrag hervorbringen. Dafür aber viel Konzentration, Extrakt und Gehalt. Der Weingut Gerhard Klein Grauburgunder vom Löss zeigt eindrucksvole Fruchtintensität, gute Struktur, viel Saftigkeit und hat einen enorm langen Nachklang. Wir sagen: unglaublich viel Wein fürs Geld!



 
11,00 EUR
14,67 EUR pro l
quinta de la quietud reserva
NEU
 BIO 
Komplexes Aroma von konfitierten schwarzen Früchten, Süßholz, einer feinen Röstnote (dunkler Kakao) und einem Hauch von Mineralien (Graphit)

Vielleicht hatten sie zuvor den Coral de Campanas der Bodega Quinta de la Quietud im Glas und waren so begeistert, wie wir es jedes Mal sind, wenn wir diesen irren Weinwert im Glas haben. Dann sind sie wohl nicht ohne Grund hier, wahrscheinlich sind sie neugierig genug, um sich auch die Beschreibung durchzulesen. Und das sollten sie auch. Nun folgt nämlich die Beschreibung der 2017er Reserva der Bodega Quinta Quietud und wir werden uns bemühen uns nicht vor zu viel Lob zu überschlagen. Leicht wird es nicht, so viel können wir an dieser schon mal sagen. Denn für unseren Geschmack und für unser Verständnis für Qualität in Sachen spanischen Wein, gibt es einfach nur noch ganz wenige Weine, die derart überzeugend sind, wie dieser. Ob im Toro, der Region in der mittlerweile eine Reihe von hochbewerteten und auch sehr kostspieligen Weinen produziert werden, oder auch in ganz Spanien, dem Weinland, wo fast überall geeignetes Terroir zu finden ist, auf dem engagierte und talentierte Weinmacher hervorragende Weine keltern können: Die Reserva der Quinta Quietud ist und bleibt einer unserer Top Five Weine, einer unserer absoluten Favoriten!

Die 2019er Reserva ist ein Gentleman und ein Kraftsportler zugleich. Durchtrainiert und zum Bersten vollgepackt mit Frucht, Kraft und Energie. Blickdichte, fast schwarze Farbe. In der Nase ein Ozean voller Fruchtaromen, bei dem schwarze Kirschen und schwarze Johannisbeeren überwiegen. Sehr komplexes Duftbild in dem auch Zigarrenkiste, Tabak, Pfeffer und mediterrane Kräuter zu finden sind. Am Gaumen wirkt der Wein dann erst einmal überraschend kühl. Sein Volumen spielt die Reserva natürlich auch über den Alkohol aus, der hier zugegebenermaßen nicht grade nordeuropäisch niedrig ist, jedoch ist der Wein zu keinem Zeitpunkt brandig! Dieser Umstand und die Tatsache, dass seine reichlich vorhandenen Gerbstoffe nicht trocknend oder holzig wirken, machen ihn zu einem der hochwertigsten Weine der Region. Die Gerbstoffe stützen, erweitern den Wein in seinen Dimensionen, sie regen zum Kauen an und schreien förmlich nach einem Endgegner auf dem Teller. Die 2019er Reserva der Bodega Quinta de la Quietud sollten sie unbedingt, zumindest einmal, getrunken haben. Wir sind uns fast sicher: Es wird kein Einzelfall bleiben!
24,00 EUR
32,00 EUR pro l
Chateau Moulin Haut-Laroque 2018 Fronsac
NEU
90-92
92-93
89-91
 
92-93 Sucklingpunkte für den Chateau Moulin Haut-Laroque 2018 FronsacJames Suckling bewertet den Chateau Moulin Haut-Loroque 2018 Fronsac wie folgt :

This is very tight and already integrated. Medium-bodied with fine tannins and dark-chocolate. hazelnut and blueberry character. Lovely finish.

 
90-92 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Moulin Haut-Laroque 2018 FronsacLisa Perrotti Brown bewertet den Chateau Moulin Haut-Loroque 2018 Fronsac wie folgt :

Deep purple-black colored. the 2018 Moulin Haut-Laroque bursts from the glass with seductive blackberry pie. Black Forest cake and preserved plums plus hints of violets. cigar box and chargrill. Full-bodied. concentrated and packed with black fruit layers. it has a firm. velvety texture and seamless freshness. finishing fragrant.

 
89-91 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Moulin Haut-Laroque 2018 FronsacAntonio Galloni bewertet den Chateau Moulin Haut-Loroque 2018 Fronsac wie folgt :
The 2018 Moulin Haut-Laroque is a plump. juicy Fronsac that will drink well right out of the gate. Succulent dark cherry. chocolate. new leather and spice notes grace this creamy. layered red. The 2018 is unusually dense and generous. I loved it. Tasted two times.
 
23,90 EUR
31,87 EUR pro l
Borell Diehl Cremant Brut 2022
NEU
Elegant und Präzise

Wie für alle Sekte von Borell Diehl wurden die Trauben von Hand gelesen und sehr streng selektioniert. Die klassische Flaschengärung, mehr als 18 Monate Hefelager und das Abtrennen der Hefe durch händisches Rütteln der Flaschen sind die Kriterien für diesen Crémant. Die Nase riecht zarte Aromen von Stachelbeere und reifem Apfel. Am Gaumen ist der Crémant brut gewohnt cremig, durch das lange Hefelager feinperlig mit tollem Mousseux.
14,00 EUR
18,67 EUR pro l
GeorgeGeorges Laval Champagne Cumières Premier Cru Brut Nature LBC22
NEU
 BIO 
Seit mehreren Generationen widmet sich die Familie Laval dem Weinbau in der Champagne, genauer gesagt im malerischen Örtchen Cumières, nur wenige Kilometer von Épernay entfernt. Heute führt Vincent Laval dieses außergewöhnliche Weingut mit großer Leidenschaft. Bereits 1971 entschied sich sein Vater für den Übergang zum organischen Weinbau – ein visionärer Schritt, der ihn zu einem der Pioniere dieser damals noch jungen Bewegung machte. Die Philosophie: handwerkliche Sorgfalt und eine enge Verbundenheit zur Natur.

Vincent konzentriert sich insbesondere auf die Weinberge und Reben, die teils über 70 Jahre alt sind – ein für die Champagne beeindruckendes Alter, das den Weinen eine außergewöhnliche Tiefe und Ausdrucksstärke verleiht. In der renommierten Lage „Hautes-Chèvres“, bekannt für ihren exzellenten Pinot Noir, setzt er auf traditionelle Methoden und bearbeitet die Weinberge mithilfe eines Pferdes – ein weiteres Zeichen für seine Hingabe an naturnahe und nachhaltige Weinproduktion.

Farbe
Intensives Strohgelb bis Goldgelb, feines Mousseux
 
Nase
Der 2022er-Jahrgang des Cumières Brut Nature von Vincent Laval wirkt feinfruchtig und würzig. In der Nase zeigt sich eine Mischung aus Amalfi-Zitrone, Lemon Curd, getrocknetem Pfirsich und Tonic Water mit einer kräutrig-würzigen Komponente und etwas feuchtem Stein. Mit Luft und Wärme werden rote Beeren prägnanter.
 
Gaumen
Am Gaumen wirkt der Champagner kraftvoll, cremig, tief und generös. Zunächst scheint der Chardonnay zu dominieren, dann werden Pinot Noir und Meunier immer offensichtlicher mit einer feinen roten Frucht und einer fleischig saftigen Komponente in Verbindung mit Salzzitrone und etwas Blutorange. Der Champagner besitzt eine eindringliche Spannung, Eleganz und besagte im Kraft im balancierten Wechselspiel.

(Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt vom November 2024. Copyright Christoph Raffelt)
95,00 EUR
126,67 EUR pro l
Le Pupille 2021 Poggio Valente
NEU
94
95
94
Die Geschichte dieses Cru beginnt im Jahr 1996, als Elisabetta Geppetti einen herrlichen Weinberg erwarb, der sich als unvergleichlicher Lebensraum für Sangiovese, die königliche Rebsorte der Toskana, erwies. Nach der Neubepflanzung drückt der Weinberg Poggio Valente heute in höchstem Maße seine Persönlichkeit aus, mit einer „Maremma-Eleganz“, die Elisabettas Weinbauphilosophie und ihre Leidenschaft für den Weinbau an diesem besonderen Teil der toskanischen Küste widerspiegelt.


 
94 Punkte vom Wine Advocate für den Le Pupille 2021 Poggio ValenteMonica Larner bewertet den Poggio Valente 2021 (Mai 2024):

This all-Sangiovese wine is celebrating its 25th anniversary. I am told it's made with a Burgundian model in mind. The Fattoria le Pupille 2021 Poggio Valente offers good fruit concentration, freshness and an open-knit personality. The wine completed 20 days of fermentation with light work on the cap in terms of punch-downs and pump-overs in stainless steel. It then ages in tonneaux with only 20% new oak. There is plenty of red fruit character along with iris, blue flower and earth, and the tannins are present, albeit powdery. Elisabetta Geppetti says the challenge of making Sangiovese in this warm part of Tuscany is establishing a "point of light" in the wine.

 
95 Punkte Suckling für den Le Pupille 2021 Poggio ValenteJames Suckling im Juli 2023:

Aromen von Kirschen, Schokolade und Walnüssen. Einige Untertöne von Lavendel und Rosenblättern. Mittlerer Körper, mit sehr feinen Tanninen und Noten von Schokolade und Vanille. Geben Sie ihm Zeit, sich zu öffnen. Besser nach 2026.
 
 

94 Punkte vom Vinous-Team für den Le Pupille 2021 Poggio ValenteAntonio Galloni zum Le Pupille 2021 Poggio Valente (Dezember 2024):

Der Poggio Valente 2021 ist fabelhaft. Ich kann mich nicht erinnern, jemals einen Poggio Valente mit so viel Finesse probiert zu haben. Rosenblüten, Gewürze und rote Kirschfrüchte öffnen sich in einem überschwänglichen Bouquet, das sofort ansprechend ist. Seidig, mittelkräftig und anmutig, mit einer Finesse zum Brennen, zeigt der 2021, was in dieser Appellation möglich ist. Ich liebe seine ganze Klasse.
 
31,90 EUR
42,53 EUR pro l
Domaine Thomas Morey 2023 Puligny-Montrachet 1er Cru La Truffiere
NEU
Der Stoff, aus dem die großen Weißen aus Burgund sind

La Truffiere ist schon eine ganz besondere Parzelle. Sie gehört flächenmäßig zu den eher kleinen Appellationen in Puligny-Montrachet. Dafür liegt Sie mit rund 300 Metern für einen 1er Cru relativ hoch. Und, früher wurden hier Trüffel angebaut. Die sanft abfallenden Böden sind karg und eher flach, von roter Farbe und enthalten viele kleine Kieselsteine, die in der Nacht die Wärme der gespeicherten Sonnenstrahlen wieder abgeben.

Das Bouquet der Weine aus der Appellation Puligny-Montrachet vereint Weißdorn, Marzipan, Haselnuss, Zitronengras und grünen Apfel. Üblich sind milchige (Butter, warmes Croissant) und mineralische (Feuerstein) Aromen sowie Honig. Körper und Bouquet verschmelzen zu einer subtilen Harmonie. Burgund-Insider Jasper Morris MW gibt dem Domaine Thomas Morey 2023 Puligny-Montrachet 1er Cru La Truffiere 92 - 94 Punkte. Im Vergleich zum Chassagne-Montrachet 1er Cru Vide Bourse ist er etwas straffer und schlanker.
135,00 EUR
180,00 EUR pro l
Alain Jaume 2022 Les Gelinottes Ventoux
NEU
Les Gélinottes Rouge 2022 – Ein Genuss für jede Gelegenheit

Der Les Gélinottes Rouge 2022 stammt aus der östlichen Rhône-Region im Vaucluse, am Fuße des majestätischen Mont Ventoux. Die Reben wachsen auf Böden aus Sand- und Tonablagerungen und profitieren von einer nach Westen ausgerichteten, halbkreisförmigen Lage, die ideale Bedingungen für die Reifung der Trauben bietet.

Die Assemblage besteht aus Grenache Noir und Syrah, die gemeinsam einen harmonischen und fruchtbetonten Wein ergeben.

Die Gärung erfolgt in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, um die Frische und Finesse der Fruchtaromen zu bewahren. Bereits sechs Monate nach der Ernte wird der Wein abgefüllt, was seinen jugendlichen und frischen Charakter unterstreicht.

Der Les Gélinottes zeigt eine intensive Farbe mit violetten Reflexen. Das Bouquet entfaltet eine Vielfalt von frischen Fruchtaromen wie Himbeere, ergänzt durch dunkle Früchte wie Cassis und Brombeere. Am Gaumen präsentiert sich der Wein saftig, fruchtbetont und vollmundig, mit einer angenehmen Weichheit der Tannine. Diese Aromenfülle macht ihn zu einem ausgesprochen trinkfreudigen Wein.

Der Les Gélinottes ist perfekt, um ihn jung zu genießen – am besten innerhalb von 1 bis 3 Jahren nach der Ernte, um die fruchtige Frische optimal auszukosten. Er eignet sich hervorragend als Begleiter zu leichten Speisen, Antipasti oder einfach als unkomplizierter Genuss für gesellige Momente. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 14–15 °C.
7,90 EUR
10,53 EUR pro l
2er Geschenktüte aus Kraftpapier natur
NEU
Der Verkauf erfolgt nur in Kombionation mit Weinen aus unserem Sortiment in einem angemessenen Verhältnis.
Kein Soloverkauf des Artikels möglich!


Präsenttüte aus festem Kraftpapier, mit Tragekordel.
Eignet sich für jeden Anlass als Geschenkverpackung z.B. für zwei Flaschen Wein oder Sekt.
2,20 EUR
Weingut Gerhard Klein Weißburgunder vom Kalkmergel trocken 2024 je Flasche 11
NEU



Der Weingut Gerhard Klein Weißburgunder vom Kalkmergel trocken ist ein Wein der Terroirlinie des Weinguts. Diese Linie spiegelt perfekt die Böden wieder, auf denen die Reben wachsen und ist die Steigerung der Gutsweine. Der Weingut Gerhard Klein Weißburgunder vom Kalkmergel trocken zeigt angenehme Aromen von grünem Apfel, reifen Zitrusfrüchten und wird begleitet von einer leicht würzigen, etwas salzig anmutenden Mineralik, die enormen Trinkfluss verleiht. Die leichte, perfekt integrierte Säure sorgt für die nötige Ausgewogenheit und Lebendigkeit.



 
11,00 EUR
14,67 EUR pro l
Domaine Charlopin Tissier AOC Vosne Romanne 2022
NEU
Von der „mittlere Perle des burgundischen Collier“

So nannte einst der Regionalhistoriker Gaston Roupnel die Gemeinde Vosne-Romanné, die bis zum Jahr 1866 nur kurz und knapp Vosne hieß. Hier liegen mit die besten Crus der Bourgogne. Namen wie Romanée-Conti, La Romanné, Richebourg oder La Tâche verkörpern schließlich das Pinot noir Paradies. Aber auch die Weine aus den Village-Lagen bringen überzeugende Tropfen mit aromatischer Rafinesse und taktilem Reichtum hervor. So wie der Domaine Charlopin Tissier AOC Vosne Romanne 2022. Der Wein stammt von Rebstöcken im Lieu-dit Les Ormes bzw. Aux Ormes direkt an der D 974. Die bewirtschafteten 0,16 Hektar sind geprägt von kalkigem Lehm. Nach Entrappung, kühler Vorvergärung und Spontanvergärung wird der Wein langsam auf der Feinhefe über 18 Monate in 228-Liter-Barriques (vor allem von François Frères) mit einem Neuholzanteil von 50 bis 75% ausgebaut.

Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt für Vinaturel (Juli 2024):

Farbe: recht tiefes, leicht transparentes Kirschrot. Nase: Der Vosne-Romanée zeigt zu Beginn noch deutlich reduktive Noten von Schießpulver und Cassis, die sich aber mit Luft in der Karaffe deutlich abschwächen. Dahinter liegen Noten von Cranberrys und Berberitzen, Sauerkirschen und Waldfrüchten in Verbindung mit einem Hauch von Zimt. Der für Vosne-Romanée so typische süße Teer zeigt sich hier und ebenso eine pudrig kalkige Note. Mit Luft und Wärme wird die Kirschnote immer stärker und wechselt ein wenig von sauer zu süß. Gaumen: Am Gaumen wirkt der Wein sinnlich und saftig. Auch dort begegnen einem zu Beginn noch die reduktiven Noten, aber auch schon die seidige Frucht mit ihrer Extraktsüße. Dass das Ganze strukturiert bleibt, liegt an der angenehmen Festigkeit des Tannins und der klaren, präsenten Säure, die im Finale noch von einer mundwässernden Salzigkeit unterstützt wird.
 
72,50 EUR
96,67 EUR pro l
Saffredi 2021 Fattoria Le Pupille
NEU
97
99
98
100
Seit 1987 kommt aus dem kleinen Dorf Pereta dieser, mittlerweile große Tropfen. Die Fattoria zu ihrem Saffredi: "Dichtes Rubinrot. In der Nase dunkle Früchte wie Brombeere und schwarze Maulbeere, intensive Aromen von schwarzem Pfeffer und Zimt, Tabak und frisch gemahlenem Kaffee, Anklänge von Sandelholz, Rhabarber, Pfeffer und balsamische Noten im Abgang. Das Mundgefühl ist frisch, mit eleganten und runden Tanninen. Sehr langer Abgang mit fruchtigen Noten."
 
100 Punkte vom Falstaff für den Saffredi 2021 Fattoria Le PupilleDas Magazin hat folgende Verkostungsnotiz veröffentlicht:

Dunkler rubinroter Kern mit purpurfarbenen Nuancen. In der Nase nach Schwarzen Ribiseln und Maulbeeren, auf feuchter Erde, dazu dunkle Schokolade und Alabaster. Am Gaumen dicht, mit eng gewobenem Tannin, präziser Furcht, kommt in vielen Schichten, druckvoll, aber mit großer Finesse und unheimlich lang.

 
99 Sucklingpunkte für den Saffredi 2021 Fattoria Le PupilleVerkostungsnotiz James Suckling im Juli 2023:

Faszinierende Aromen von Sandelholz, Lavendel, Salbei und Johannisbeeren. Minze und grüner Minztee. Bleistiftspäne. Auch eine leichte Note von Kaffeebohnen. Mittlerer bis voller Körper mit ultrafeinen Tanninen. Der Geschmack hält minutenlang an. 60 % Cabernet Sauvignon, 30 % Merlot und 10 % Petit Verdot. Schon jetzt sehr zugänglich, aber mit einem großartigen Reifepotenzial. Am besten ab 2026 und darüber hinaus genießen.
 
97 Punkte vom Wine Advocate für den Saffredi 2021 Fattoria Le PupilleVerkostungsnotiz von Monica Larner im März 2024: Die Fattoria le Pupille 2021 Saffredi besteht aus 65 % Cabernet Sauvignon, 25 % Merlot und 10 % Petit Verdot und bietet eine harmonische Verbindung dunkler Fruchtaromen, die nahtlos in würzige Noten, toskanische Zigarren und erdige Iriswurzel übergehen. Dieser Jahrgang zeigt sich kompakt und strukturiert, besonders im Mundgefühl, während elegante florale Nuancen den Abgang begleiten. Das Weingut hat das Holzfass-Management verfeinert und setzt nun auf 60 % bis 65 % neue Eiche, ergänzt durch einmal verwendete Fässer. Diese Methode wird seit 2019 angewendet, um süße und perfekt integrierte Tannine zu erzielen.
 
98 Punkte vom Vinous-Team für den Saffredi 2021 Fattoria Le PupilleAntonio Galloni beschreibt den Wein wie folgt:

Der 2021 Saffredi ist einer der lebendigsten und tiefgründig schönsten Weine, die ich je von Elisabetta Geppetti probiert habe. Dunkel, vielschichtig und ausdrucksstark bietet er eine enorme Tiefe, bleibt dabei aber wunderbar leichtfüßig. Eine Finesse dieses Niveaus habe ich bei Saffredi noch nie erlebt. Brombeere, Espresso, Lavendel, neues Leder und Weihrauch entfalten sich nach und nach, doch es ist die absolute Harmonie des Weins, die mich sprachlos macht. Der 2021 ist kein Kraftpaket, kein offensichtlicher Wein. Doch wer ihm Zeit im Glas gibt, wird mit einem echten Meisterwerk belohnt.
 
Zum Vorgängerjahrgang 2020 gibt es unsere eigene Verkostungsnotiz:

Den Saffredi 2021 Fattoria Le Pupille verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

Den 2020iger Saffredi konnten wir kurz nach Ankunft Ende November 2022 verkosten und sind von der gebotenen Qualität sehr begeistert. Gerade jetzt, wo uns so Flasche für Flasche die letzten 2019er verlassen, dessen Qulität uns ebenfalls überzeugte, waren wir gepannt auf das was 2020 Saffredi kann. Der Wein stand mit einer sehr klaren Aromatik und einer zart üppigen Nase im Glas. EIn Korb an dunklen Früchten sowie diese kühle Würze der mediterranene Kräuter welche man in der Toskana findet. Im Mund war das dann echt eine komplexe aber sehr balancierte Mischung aus Power, Druck und Tiefgründigkeit. Das Tannin ist super elegant, man merkt die grossartige Selektion, dennoch ist eben dieses Tannin strukturgebend und zieht sich ganz straff durch den Wein. Sein Finale ist lang, fast eine Minute ohne Probleme schmeckt man den Saffredi 2020 nach. Dies ist ohne Frage ein nahtlos guter Nachfolger, vielleicht sogar ein neues Level! Denn selten war ein Saffredi so jung schon so gut und grosse Weine sind ja bekanntlich immer GROSS. Ein Glück für uns alle, dass der Saffredi sich noch unter der magischen 100€ Grenze halten kann, wer braucht da schon Tignanello.
 

 

93,95 EUR
125,27 EUR pro l
Tement 2024 Weissburgunder Ton & Mergel DAC Südsteiermark
NEU
 BIO 
Gelber Apfel und weiße Johannisbeeren, gepaart mit einem Hauch Exotik

Dieser Gutswein aus biodynamischer Landwirtschaft stammt aus acht unserer besten Rieden mit insgesamt 12 Parzellen, gewachsen auf tonhaltigen Kalkmergelböden.

Die Trauben wurden selektiv von Hand gelesen und spiegeln eindrucksvoll ihre südsteirische Herkunft wider. Ideale Reifegrade sowie ein auf Frucht und Lebendigkeit abgestimmter und schonender Ausbau prägen diesen herkunftsbetonten Traditionswein.
 
17,50 EUR
23,33 EUR pro l

CB Weinhandel / unser Ladenlokal Am Ardey 3 in 45134 Essen

 

Wer einen guten Weinkauf machen will, vertraut sich am besten einem Fachhändler an. Dort wird nicht nur der Wein verkauft, sondern auch Wissen, Kompetenz und Begeisterung.

Wir von CB-Weinhandel kennen die Marktentwicklung und die Trends in der Weinszene und können auf Neues, Außerordentliches und Preiswertes hinweisen. Der Preis ist beim Einkauf zweifellos ein wichtiges Kriterium. Nur selten ist der billigste Wein auch seinen Preis wert. Genauso wie das teuerste Gewächs noch lange keinen perfekten Weingenuss garantiert.

In diesem Bewusstsein haben wir die Zeit genutzt, um uns für Sie mit bewährten, sowie innovativen Ideen für die Zukunft aufzustellen. Wie immer liegt die Wahrheit im Weinglas. Und nur in dem Glas, dass Sie gerade in den Händen halten. Darum bieten wir ausschließlich die besten Gewächse aus vielen Weinbauländern und Weinbauregionen an. Dabei folgen wir nie dem Modischen - sondern nur der Aktualität herausragender Leistungen.

Neben der Wahrheit des Glases gibt es noch eine zweite: Ihre persönliche. Denn jeder von uns besitzt eine eigene Sensibilität für Gerüche und Geschmacksnoten. Vielleicht ist es darum so schön, über Wein zu reden.

Bei uns sind Sie richtig bei allen Fragen rund um das Thema Wein, Weinversand und Weinhandel. Einerseits können Sie in unserem Weinshop tolle Weine zu vernünftigen Preisen kaufen, zum anderen erhalten Sie umfangreiche Informationen über Rebsorten, Weinbauländer und Weinbauregionen, Winzer, Erzeuger und Weingüter.

Freuen Sie sich auf den leichten Weg zum guten Wein!



 
Das persönliche Beratungsgespräch ist durch nichts zu ersetzen.

Wir haben unsere Weine und unser Weinzubehör so gut wie möglich beschrieben, aber es bleibt sicherlich die eine oder andere Frage offen.

Wenn Sie Fragen zu unserem Sortiment haben, Sie den richtigen Wein zu einem guten Essen suchen oder einfach mit uns sprechen wollen: Wir helfen Ihnen gerne weiter

Rufen Sie uns an (
0201-84 39 222):

Gerne rufen wir Sie auch zurück.


Teilen Sie uns einfach Ihre Telefonnummer und die gewünschte Rückrufzeit mit.