Entdecken Sie hier unsere Neuerscheinungen im Sortiment, spannende Weine für Sie eingekauft.
Hier gelangen Sie zu unseren Angeboten
 
 
Bordeaux-Subskription-2018
Bordeaux-Subskription-fuer-den-Jahrgang-2019
Bordeaux-2016-jetzt-auf-Lager-bei-CB-Weinahndel
Entdecken Sie die Bordeauxweine des Jahrgang 2020 bei uns
 
DIe Bordeaux SUB des Jahrgangs 2021 bei CB Weinhandel
Hier finden Sie unsere Vorverkäufe bei dene Sie kräftig sparen können
 
 
 
 
 
 

Unsere Empfehlungen

Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
TOP
98
98
98
Benchmark Cabernet Sauvignon aus Rutherford von einem der Gründungsweingüter des Napa Valley

Die Tasting Note des Hauses Beaulieu Vineyard: Dies ist ein wirklich bemerkenswerter Jahrgang unseres kultigen Flaggschiffs. Das Bouquet ist intensiv mit duftenden Noten von wildem Salbei, schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz und frischer Minze. Am Gaumen ist er ausladend und vollmundig mit einem üppigen Mundgefühl, das Schichten von reifen Brombeeren, roten Johannisbeeren und roten Rosenblättern neben erdigen Tönen von Graphit, Süßholzwurzeln, Kieselsteinen und dunkler Schokolade präsentiert. Subtile Backgewürze aus dem Ausbau in französischen Eichenfässern sorgen für Noten von Sandelholz, Nelke und Ceylon-Zimt, während die charakteristischen "Rutherford Dust"-Tannine seidig, geschliffen und feinkörnig sind und mit einer kakaopulvrigen Textur lang ausklingen. Bei der Freigabe etwas zurückhaltend, aber unglaublich trinkbar, elegant und angenehm, bieten die Tannine Zugänglichkeit mit schöner Harmonie und Balance. Dieser Private Reserve besitzt eine beträchtliche Präsenz, Tiefe und Konzentration und lässt ein kellerwürdiges Potenzial erahnen, das sich in den nächsten Jahrzehnten weiter entfalten und entwickeln wird.
 
 
95 Punkte vom Wine Spectator für denTop Aktuell erreicht uns folgende NEWS! 
WOW
Platz 2 der TOP 100
Liste des Jahres 2024

Top Aktuell erreicht uns folgende NEWS!

Der Georges de Latour von Beaulieu Vineyard blickt auf eine lange Geschichte zurück, die mit seinem ersten Jahrgang 1936 begann. De Latour selbst stellte 1938 den legendären André Tchelistcheff als Kellermeister ein, der das Weingut in den folgenden 35 Jahren prägte. Ausgewählte Jahrgänge seiner Zeit, insbesondere aus den 1950er-, 1960er- und frühen 1970er-Jahren, gelten als Maßstäbe für kalifornischen Cabernet. Nach einer schwierigen Phase in den 1980er- und 1990er-Jahren erlebt BV nun eine Renaissance: 2008 wurde ein neues Weingut errichtet, und nach der Übernahme durch Treasury Wine Estates im Jahr 2016 wurden zusätzliche Investitionen getätigt. Kellermeister Trevor Durling, der 2017 eingestellt wurde, erreichte mit dem klassisch bewerteten Jahrgang 2021, einem hervorragenden Jahrgang, einen neuen Höhepunkt.
98 Punkte vom Vinous-Team für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet SauvignonAntonio Galloni über den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon (Januar 2024):

Der 2021 Cabernet Sauvignon Georges de Latour ist unverschämt schön. Der 2021er ist ein Wein von majestätischer Statur und Klasse und stellt für BV einen weiteren großen Schritt nach vorn dar. Schwarze Kirsche, Pflaume, Gewürze, neues Leder, Menthol, Mokka und Kies steigen aus dem Glas empor. Dies ist ein besonders raffinierter Jahrgang für dieses Flaggschiff. Auch hier gibt es viel Tannin, aber es ist nicht annähernd so spürbar wie in der Vergangenheit. Kürzere Maischestandzeiten und eine insgesamt sanftere Weinbereitung, einschließlich weniger Partien, die im Fass ausgebaut werden, haben den Georges deutlich aufgewertet.
 
98 Sucklingpunkte für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet SauvignonJames Suckling schließt sich an (Januar 2024):

Intensive Aromen von Jod, schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz, Sandelholz und Minze folgen auf einen mittleren bis vollen Körper mit seidigen Tanninen, die sich am Gaumen ausbreiten und auf ausgewogene und harmonische Weise entfalten. Im Abgang Noten von Schokolade und Früchten. Etwas Teer. Trinkbar, aber besser in ein paar Jahren. Versuchen Sie ihn im Jahr 2027 und darüber hinaus.
 
98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet SauvignonUnd auch Jeb Dunnuck sieht den Wein bei 98 Punkten (Dezember 2023):

Das Flaggschiff 2021 Cabernet Sauvignon Georges De Latour Private Reserve schließlich liegt auf dem gleichen Niveau wie der 2019er und ist ein unglaublich eleganter und konzentrierter 2021er, der alles richtig macht. Purpurfarben, mit reichlich Cassis, wildem Salbei, Graphit und schokoladenartigen Aromen, nimmt er mit Luft einen Graves-ähnlichen, kiesigen Erdcharakter an und ist vollmundig, hat reife, polierte Tannine, eine schöne Gesamtbalance und einen großartigen Abgang. Wie viele der Spitzenweine des Jahrgangs 2021 ist er ein wenig zurückhaltend und verschlossen und benötigt 4-5 Jahre Flaschenreife, wird sich aber gut für 30 Jahre trinken lassen.
 
Jane Anson bewertet den  wie folgt:97 Punkte
Ausgezeichnete Qualität, voller Geschmack, ausgewogen, Cassis, Lakritze und Kakaobohnen, Espresso, Salbei, zieht sich durch den Gaumen. Ein wunderbares Beispiel für einen intensiven, konzentrierten BV, der die Handschrift des Weinguts trägt. Zweimal verkostet. 95% neue Eiche für den Ausbau, 3,64ph, Ernte vom 25. September bis 13. Oktober.
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: 98 Punkte
Was für ein spektakulärer Auftritt dieses ikonischen Weins im grandiosen Jahrgang 2021. Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen, strahlt er Eleganz und Staatskunst aus. Er hat eine edle Qualität, die mit seinem präzisen und gehobenen Bouquet von getrockneten Rosenblättern, Kirsch-, Brombeer- und Cassisfrüchten beginnt, die mit Salbeibusch, Sandelholz und geröstetem Zedernholz verflochten sind. Der Wein ist von mittlerem bis vollem Körper und zeigt ein schillerndes Spektrum an roten und schwarzen Früchten wie Erdbeeren, Kirschen, Pflaumen und Brombeeren auf einem kräftigen Bett aus straffen, mineralischen Tanninen. Eine rassige Säure hebt die Fruchtpracht an, und der Abgang offenbart eine Fülle von Wildkräutern, Gusseisennoten, Pastillen und weißem Pfeffer, nuanciert durch reichhaltige, geröstete Eiche mit Toffee und Vanilleschoten. Es handelt sich um einen der befriedigendsten und sofort genießbaren Ausdrücke des Georges de Latour Private Reserve des letzten Jahrzehnts. Produziert von Trevor Durling, dem vierten Winzer, der in die Fußstapfen des großen André Tchelistcheff getreten ist.
 
Die Saison 2021 war nach den Herausforderungen der vorangegangenen Jahrgänge erfreulich und willkommen und brachte außergewöhnlich hochwertige Früchte hervor, einige der besten der letzten Jahre. Regen zu Beginn des Jahres führte dazu, dass es für den Rest der Saison fast keine nennenswerten Niederschläge mehr gab, so dass die Trauben im zeitigen Frühjahr ein ideales Umfeld zum Blühen, Erblühen und Reifen vorfanden. Der Knospenaufbruch erfolgte Anfang April, gefolgt von der Blüte und dem Aufblühen im Mai. Im Sommer kam es im gesamten Tal zu einer frühen, gleichmäßigen Reifung, und die Reife trat Anfang Juli ein. Geringe Erträge, die zum Teil auf die Trockenheit zurückzuführen waren, führten zu kleinen, intensiv schmeckenden Beeren. Nach einem der frühesten Starts aller Zeiten begann die Ernte der roten Trauben Ende August. Um eine optimale Reife und einen optimalen Geschmack zu erreichen, haben sich unsere Winzer Zeit gelassen, die Trauben einzubringen. Das Ergebnis sind Weine von fantastischem Charakter, mit erstaunlicher Farbextraktion, aromatischer Intensität, enormer Ausgewogenheit und Struktur, die gleichermaßen üppig und fruchtig sind. Ein großartiges Jahr, um die Nuancen und Terroirunterschiede des ganzen Tals zu verkosten.

In der hochmodernen Kellerei am St. Helena Highway, die ausschließlich der Herstellung des Georges de Latour Private Reserve gewidmet ist, wurde ein Teil des Weins in neuen französischen Eichenfässern vergoren, was für eine frühe Integration sorgte und die dichte, reiche Textur verbesserte. Der Rest des Mostes wurde in Edelstahl- und Betontanks vergoren, wodurch die Frische der Früchte erhalten blieb. Nach einem ausgedehnten Hautkontakt wurde der Wein gepresst und zur malolaktischen Gärung und Reifung in Fässer umgefüllt. Eine kleine Menge Petit Verdot wurde dem Cabernet Sauvignon beigemischt, um das Aroma- und Geschmacksprofil des Weins weiter zu verbessern. Chief Winemaker Trevor Durling und Assistant Winemaker Megan Twitchell arbeiten sehr eng mit einer begrenzten Anzahl ausgewählter Küfereien zusammen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Stil und die Konsistenz der Fässer genau richtig sind und zum Stil und zur Qualität des Weins passen.
160,00 EUR
213,33 EUR pro l
Castello di Ama 6 x Ch.Cl. AMA 2022 + 1 Mag. 22 gratis
TOP
94
92
Sie erhalten in diesem Paket folgende Weine

6 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2022 (je 0,75L)

und 33% Natural Draufgabe in Form einer schönen MAGNUM

1 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2022 MAGNUM (1,5L)


 
167,40 EUR
27,90 EUR pro l
Castello di Ama Ch.Cl. AMA 6 + 1 x MAGNUM
TOP
93
92
Sie erhalten in diesem Paket folgende Weine

6 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2021 (je 0,75L)

und 33% Natural Draufgabe in Form einer schönen MAGNUM

1 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2022 MAGNUM (1,5L)

 
167,40 EUR
27,90 EUR pro l
E. Guigal 2015 Gigondas je Flasche 21€
TOP
Nicht käuflich
 
Weinland Österreich bei CB-Weinhandel entdecken
Grüner Veltliner vom Weingut Hofstetter Wagram
 
Weinland-Italien-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Ornellaia
weinland-chile-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Disibodenberg
 
Weinland-Portugal-bei-CB-Weinhandel-entdecken
spanische-Weine-bei-CB-Weinhandel-entdecken
weinland-neuseeland-bei-CB-Weinhandel-entdecken
das-napa-valley-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
Weinland-Frankreich-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Sauternes und Marillenknödel
weinland-australien-bei-CB-weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Two Hands
 

Angebote

Pichon Baron Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-19%
94-96+
96-97
93-95

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Pichon Baron
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Pichon Baron 2019 - hier -->
Chateau Pichon Baron 2020 - hier -->
Chateau Pichon Baron 2021 - hier -->
statt 496,50 EUR
Jetzt 399,00 EUR
177,33 EUR pro l
Le Marquis de Calon Segur Vertikale 2019 - 2020- 2021
-19%
90+
91
92

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Le Marquis de Calon Segur
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Le Marquis de Calon Segur 2019 - hier -->
Le Marquis de Calon Segur 2020 - hier -->
Le Marquis de Calon Segur 2021 - hier -->
statt 90,20 EUR
Jetzt 72,95 EUR
32,42 EUR pro l
Leoville Barton Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-25%
94+-97

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Leoville Barton
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Leoville Barton 2019 - hier -->
Chateau Leoville Barton 2020 - hier -->
Chateau Leoville Barton 2021 - hier -->
statt 300,90 EUR
Jetzt 225,00 EUR
100,00 EUR pro l
Canon Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-29%
100
98
94
100
97+

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Canon
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Canon 2019 - hier -->
Chateau Canon 2020 - hier -->
Chateau Canon 2021 - hier -->
statt 506,50 EUR
Jetzt 355,00 EUR
157,78 EUR pro l
Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2022
NEU
-6%
92
Grandioses Chinati Classico Schnäppchen

Der Primcolle Chianti Classico 2022 wurde größtenteils aus Sangiovese gekeltert und mit der autochthonen Rebsorten Colorino verfeinert. Nach der schonenden Gärung und einer Reifezeit von 9 Monaten im Eichenfass und weiteren 3 Monaten auf der Flasche wird der Wein von der Villa Cerna freigegeben. Die sorgsame Vinifizierung merkt man dem Wein insbesondere anhand seiner markanten Aromen an. Dunkle, reife Kirschen treffen hier auf intensiv blumige Töne, die u.a. an Veilchen erinnern. Bruce Sanderson spricht für den Wine Spectator von "Eukalyptus, Salbei und Menthol sowie Aromen von Kirsche und Lakritze."
Dank des wohlbemessenen Fassausbaus erkennt man zudem edle Kakaonoten. Am Gaumen zeigt sich das Tanningerüst sehr feinkörnig und gut in die Gesamtstruktur integriert. "Schlank und ausgewogen im Mund mit seidigen Tanninen, präsentiert sich der Wein mit einer vibrierenden Frische und einem langen, saftigen Abgang," so sieht es Jens Priewe im Weinkenner. Und mit etwas Zeit im Glas und zum Abgang hin wandelt sich die schöne, saftige Frucht hin zu Himbeeren und Likörkirschen.

In jedem Fall haben Sie hier einen Wein für viele Gelegenheiten. Ob als Solist zum Zurüklehnen und Entspannen oder als Speisenbegleiter mit Freunden - z.B. zu gegrilltem oder geröstetem rotem Fleisch. Wurstwaren oder Käse.
 
 
CB Weinhandel (Christin Balog): Bitte unbedingt probieren

Der Primocolle 2022 von der Villa Cerna ist ein grandioses Chianti Classico Schnäppchen auf dem toskanischen Weinmarkt. Viele der bekannten Chianti Classico sind ja heut zu Tage schon Richtung 20.00€ und mehr enteilt. Um so mehr haben wir uns über diese neue Entdeckung mit einem grandiosen Preis-Genussverhältnis gefreut. Der Primocolle 2022 steht satt und rubinrot im Glas, verführt mit toskanischer Frische. Ebend diese süsslich saftigen Kirschen in der Nase und seine klassisch würzigen Nuancen, die an Thymian und Rosmarin erinnern. Im Mund auskleidend und saftig voll, tolles reifes Tannin, balancierte Säure und ein satter Nachklang. Einfach ein riesen Weinwert in der Toskana. BRAVO!
 
 
92 Sucklingpunkte für den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020James Suckling beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020 im Juli 2023 wie folgt:

Nutmeg, rose hips, raspberries, thyme, button mushrooms and dried flowers on the nose. Licorice, too. Deliciously salty and juicy with fine-grained tannins, a medium body and tasty, spicy finish. Drink or hold.
 
 
statt 13,90 EUR
Jetzt 12,99 EUR
17,32 EUR pro l
Chateau Laroque Vertikale 19-20-21 plus Peymouton 2019 gratis
-16%
93
94
96
94
95+

Was hat Chateau Peymouton mit dem Chateau Laroque zu tun?
Château Peymouton ist Teil des Anwesens von Château Laroque, einem historischen Grand Cru Classé von Saint-Émilion, das nur 3,5 km östlich des mittelalterlichen Dorfes liegt. Die Weinberge von Peymouton sind eben nicht als Saint Emiliomn Grand Cru Classe eingestuft und doch scmekt man die selbe Klasse und Reinheit in dem Wein. Nicht nur die Weinberge sind in der selben Besitzung, nein auch der Wein selbst  wird von dem selben Team geführt und genießt die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit wie die Weine des Château Laroque.

91 Suckling Punkte für den Chateau Peymouton 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Peymouton 2019 Saint Emilion:
A firm, savory young Bordeaux with tobacco, redcurrant and crushed-stone character, as well as some bark. It’s medium-bodied with solid tannins and a flavorful finish. Needs time to soften. Better in 2024.
 
Die Bewertungen für den JG 2020 des Chateau Laroque  

96 Punkte vom Vinous-Team für den94 Sucklingpunkte für den93 Punkte vom Wine Advocate für denmit 95+ Punkten von Jeb Dunnuck bewertet94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2020 Saint Emilion
 
Die Bewertungen für den JG 2019 des Chateau Laroque  
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Suckling Punkte für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion
Die Bewertungen für den JG 2021 des Chateau Laroque  

93 Punkte von Jeb Dunnuck für den 92+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 202194 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2018 Saint Emilion93 Sucklingpunkte für den
statt 119,20 EUR
Jetzt 99,70 EUR
33,23 EUR pro l
Capbern Vertikale 2019 - 2020 - 2021
90
92
91
91-94

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Capbern
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Capbern 2019 - hier -->
Chateau Capbern 2020 - hier -->
Chateau Capbern 2021 - hier -->
Nicht käuflich
Belair Monange Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-18%
96-99
97-98
98
98
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Belair Monange aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Belair Monoange 2019 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Falstaff 98 Punkte / Vinous 97 Punkte

Chateau Belair Monange 2020 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Vinous 98 Punkte / Robert Parker 95 Punkte

Chateau Belair Melange 2021 - hier -->

James Suckling 96 Punkte / Robert Parker 93+ Punkte
statt 439,95 EUR
Jetzt 360,00 EUR
160,00 EUR pro l
rauzan-segla-vertikale-2019-2020-2021
-23%
98
97
97
94-96
98
LIMITIERTE VERTIKALE
perfekt für eine kleine Weinprobe


Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des
Chateau Rauzan Segla

weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Rauzan Segla 2019 - hier -->

Chateau Rauzan Segla 2020 - hier -->
Chateau Rauzan Segla 2021 - hier -->
statt 321,00 EUR
Jetzt 245,00 EUR
108,89 EUR pro l
Calon Segur Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-22%
93-97
93-96
95-96
96-98

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Calon Segur
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Calon Segur 2019 - hier -->
Chateau Calon Segur 2020 - hier -->
Chateau Calon Segur 2021 - hier -->
statt 379,85 EUR
Jetzt 295,00 EUR
131,11 EUR pro l
 
die Zalto Glasserie gilt als eine der besten der Welt-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Ob Cremant, deutscher Sekt, Cava, Prosecco oder Champagner bei uns finden Sie eine grosse Auswahl der feinen Schäumer
stöbern Sie in unserer grossen Auswahl an Sonderformaten - wir haben die besonderen Grössen auf Lager
Coravin-und-das-Coravinzubehoer-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
 
 
 
 
 

Neue Artikel

Caparzo La Casa 2019 Brunello di Montalcino
NEU
95
97
95
97 Sucklingpunkte für den Caparzo La Casa 2019 Brunello di MontalcinoJames Suckling im September 2023: 
Aromen von Blaubeeren, Brombeeren und Schokolade, zugleich dezent und fein duftig. Vollmundig mit kräftigen, griffigen Tanninen und viel Struktur. Zeigt beeindruckende Tiefe und eine klare Zielstrebigkeit. Braucht noch etwas Zeit, um sich vollständig zu entwickeln. Am besten nach 2027 genießen.
 
95 Puntke vom Wine Advocate für den Caparzo La Casa 2019 Brunello di MontalcinoMonica Larner im Dezember 2023: 

Der Caparzo 2019 Brunello di Montalcino Vigna La Casa präsentiert eine harmonische Kombination aus kandierter Kirsche, getrockneten Früchten und gerösteten Gewürzen. Dieser Wein ist elegant und voller Freude, mit samtig-weichen Tanninen und einer lebendigen inneren Energie, die dem Mundgefühl zusätzliche Dimension und Tiefe verleiht. Vigna La Casa ist eine zeitgemäße Interpretation aus Montalcino, die durch eine gesteigerte Fruchtkonzentration und Struktur besticht, wobei die Balance stets gewahrt bleibt. Es wurden etwa 14.000 Flaschen produziert.
55,95 EUR
74,60 EUR pro l
Weingut Von Winning 2023 Königsbacher Ölberg VDP.Erste Lage Riesling
NEU

Ein VDP.Erste Lage-Vertreter mit Oppulenz und Eleganz gleichermaßen

Ölberg wächst in Neustadt/ Königsbach auf sandigem Lehm und Kalkmergel unter kaltluft-geschützten und daher vergleichsweise warmen Bedingungen. Aromen von Steinfrucht, Limette und Minze, viel Würze und Konzentration. Restzucker: 5,5 g/l / Säure: 7,0 g/l
24,00 EUR
32,00 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Sauvignon Blanc Mineral 2023
NEU

Da ist er!

Der junge und unglaublich verführerische Sauvignon Blanc. Aus dem Glas springt er einem förmlich ins Gesicht. Ein gelb-grünes Wechselspiel der Aromen. Maracuja, Kiwi, Mango und frische Stachelbeeren so knackig und jung wie selten zuvor. Spritzig und mit einem Zug am Gaumen, dass die Zunge schnalzt. Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen. Wieder mal ein Sauvignon mit Suchtpotenzial.
8,80 EUR
11,73 EUR pro l
Villa Rosa Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019
NEU
93
93
Die Essenz des Chanti Classico von einem der traditionsreichsten Weingütern in Castellina

Zwischen den Hügeln von Castellina in Chianti gelegen, erstreckt sich die Villa Rosa über insgesamt 126 Hektar - davon 30 Hektar Weinberge und 15 Hektar Olivenhaine.  Auf einer Höhe zwischen 225 und 425 Metern dominiert hier der Alabrese, ein kalkreicher Boden aus verwittertem Sandstein, auch in Kombination mit Mergelschiefer.

In 2015 erwarb die Familie Cecchi die Weinberge und startete ein ambitioniertes Projekt: Auf Basis umfangreicher Bodenanlaysen einerseits, mit Rekurs auf das Wissen der hier tätigen Winzer andererseits, sollen die für die einzelnen Mikrostandorte der Villa Rosa jeweils am besten geeigneten Unterlagsreben und Klone die best mögliche Ausprägung des Sangiovese liefern. So, wie es sich für die Spitze der Qualitäspyramide des Chianti Classica gebührt. Als Beispiel führen die Cecchis den Palagione an: Dieser 1965 gepflanzte Weinberg, "... der eine wichtige Grundlage für unsere Gran Selezione darstellt, wird schrittweise erneuert, indem die ältesten Pflanzen am Leben erhalten werden und aus ihnen die Edelreiser entnommen werden, die dann auf neue bewurzelte Stecklinge aufgepfropft werden. Auf diese Weise wird die Villa Rosa über eine eigene genetische Reserve verfügen, die das Ergebnis der jahrelangen Arbeit ist."

Ein anspruchsvolles Vorhaben also, und der Villa Rosa Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2019 findet auch Zuspruch bei den Kritikern:
 

93 Punkte vom Wine Advocate für den Villa Rosa Chianti Classico Gran Selezione DOCG 2016Monica Larner hebt im März 2021die delikaten Qualiäten hervor:
JG 2019 ist noch nicht befertet
Villa Rosa ist ein schönes Herrenhaus, das zwischen den sanft sanften Hügeln liegt, die alle in Reben gepflanzt sind, im unteren und leuchtendsten Teil von Castellina in Chianti. Die Famiglia Cecchi 2016 Chianti Classico Gran Selezione Villa Rosa ist ein zarter und seidiger Ausdruck, der mit Rose, Tabak und staubiger Erde oder zerkleinertem Kalkstein vorangetrieben wird. Diese floralen Elemente zeichnen den Wein aus, der Hagebutte, getrocknete Lavendel oder Veilchen zeigt. Genießen Sie dies mit der toskanischen Geflügel Leber Pate auf Crustini.
 
93 Sucklingpunkte für den Villa Rosa 2019 Gran Selezione Chianti Classico DOCGJames Suckling im Juni 2023:

Vollmundiges, komplexes Rot mit Mokka, getrockneten Preiselbeeren, Kirschen, Lorbeerblättern, Oliven und getrockneten Gewürzen an der Nase. Voller Geschmack, mit herzhaften und gewürzten Schichten, die von festen, feinen Tanninen eingerahmt sind. Fest. Besser ab 2024.
 
 
36,95 EUR
49,27 EUR pro l
Marchesi Antinori Solaia 2021
NEU
97
97
100
Kult aus dem Herzen des Chianti Classico Gebietes

"Von der sonnigsten Ecke des Hügels von Tignanello. Aus den besten Trauben des besten Weinbergs. Der Rest ist Leidenschaft, Sorgfalt, Pflege und Studien. Auf diese Weise entsteht Solaia, der aus den besten Cabernet Sauvignon-, Cabernet Franc- und Sangiovese-Trauben des gleichnamigen Weinbergs hergestellt wird." (Marchesi Antinori).

Der Jahrgang 2021 des Chianti Classico wird durch eine lange und langsame Saison in Erinnerung bleiben. Ein Jahrgang, der Kraft und Finesse verspricht. Die Temperaturen in den Wintermonaten waren nicht übermäßig kalt und wurden von Regenschauern begleitet, die bis Ende März anhielten. Der Frühlingsbeginn löste einen frühen Austrieb aus, aber das kühle und trockene Wetter im April verlangsamte den Vegetationszyklus der Reben. Mai und Juni folgten normalen Wettermustern, nicht zu heiß mit vereinzelten Niederschlägen, die Blüte und Fruchtansatz aller Rebsorten im Solaia-Weinberg waren ausgezeichnet. Solaia-Weinberg. Insgesamt war der Sommer heiß und trocken, vor allem im August, aber gegen Ende des Monats sorgten gelegentliche Niederschläge für ideale Bedingungen für den Beginn der Reifephase der Reben.

Sowohl in den Weinbergen bei der Ernte als auch im Weinkeller wurde mit größter Sorgfalt und Aufmerksamkeit gearbeitet. Keller. Die Trauben wurden entrappt, auf Sortiertischen sorgfältig ausgewählt, behutsam gequetscht und durch Schwerkraft in die Fässer geleitet. Es war unbedingt erforderlich, dass nur die besten Beeren in die 60 Hl
kegelstumpfförmigen Gärtanks gelangen. Während der Gärung und der Mazeration auf den Schalen war es das richtige Gleichgewicht zwischen den fruchtigen Bestandteilen und der Qualität der Tannine zu erhalten, um die die Weichheit, den Duft, die Identität und den Charakter des Solaia zum Ausdruck zu bringen. Unmittelbar nach dem Abstich begann die malolaktische Gärung in Barriques. Seine Komplexität und die Zugänglichkeit des Weins wurden dadurch erhöht. Die Reifung erfolgte in neuen französischen Eichenfässern für etwa 16 Monate. Die verschiedenen Partien wurden getrennt ausgebaut, dann vermählt und erneut in Fässer gefüllt, um den Reifeprozess abzuschließen.

Anmerkungen des Önologen:
„Einer der besten Jahrgänge in der Geschichte von Solaia, dank einer nahezu perfekten Vegetationsperiode in Bezug auf die Wetterbedingungen, die in den wichtigsten Phasen langsam verliefen und dem Wein Komplexität und Eleganz verliehen. Der Solaia 2021 bietet bereits jetzt einen hervorragenden Ausdruck von Aromen und zeigt alle Anzeichen für eine lange und vielversprechende Reifezeit in der Flasche.“

 
 
97 Sucklingpunkte für den Marchesi Antinori Solaia 2022James Suckling im Mai 2024:

Dies ist ein wunderschön komponierter Solaia mit schwarzen Johannisbeeren und Himbeeren sowie Untertönen von Lavendel und Veilchen. Graphit unterstreicht dies alles. Nur etwas neues Holz kommt durch. Er ist vollmundig mit feinen, samtigen Tanninen, die sich über die gesamte Länge des Weins erstrecken und den Gaumen umschmeicheln. Geben Sie diesem Wein drei oder vier Jahre Zeit, um sich zu entwickeln. Am besten nach 2027.

 
100 Punkte vom Vinous-Team für den Marchesi Antinori Solaia 2022Volle Punkktzahl von Antonio Galloni im Juni 2024:

Antinoris Solaia 2021 ist ein weiterer Wein, der all das Potenzial einfängt, das ich gespürt habe, als ich es vor einigen Monaten geschmeckt habe. Mehr als alles andere ist das Jahr 2021 ein schönes Beispiel für den Stil, den Antinori in diesen Tagen bevorzugt, ein Ansatz, der Finesse mehr begünstigt als Opulenz. Dunkle Pflaume, Mokka, Lakritz, Schokolade, Gewürze, Lavendel und Müsmen bauen mühelos im Glas. Eiche und Tannin sind tadellos ausbalanciert. Das Jahr 2021 verbrachte 18 Monate in Holz, drei Monate in einmal verwendeten Fässern während der malolaktischen Gärung und dann 15 Monate in 100% neuen Fässern für den Rest seiner Alterung.
 
97 Punkte vom Wine Advocate für denAlles in allem ist der Marchesi Antinori 2021 Solaia ein Monument der perfekten Weinherstellung. Bei diesem frisierten Supermodel ist kein einziges Haarfollikel fehl am Platz. Allerdings hat er nicht ganz den gleichen Sexappeal wie der Tignanello. In meinen Gesprächen mit Weingutsleiter Renzo Cotarella während dieser Verkostung drückte er es so aus: „Tignanello ist unerwartet. Solaia ist erwartet.“ Während der Tignanello ein Wein mit vertikalem Schwung und Energie ist, ist der Solaia ein Wein mit anhaltender Kraft. Der Wein bietet großzügige Tiefe und Schichtung mit weichen Tanninen und etwas von dem würzigen rosa Pfefferkorn, das man von den 9% Cabernet Franc (zu 77% Cabernet Sauvignon und 14% Sangiovese) erhält. Der Abgang ist äußerst samtig und weich, aber ich stelle fest, dass die Aromen süßer und reifer zu werden scheinen, je länger der Wein im Glas bleibt.
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: 97 Punkte
Für mich ist der Jahrgang 2021 einer der besten Jahrgänge aller Zeiten“, sagt Renzo Cotarella, CEO und Chefwinzer von Antinori, über den weithin gelobten Jahrgang in der Toskana. Er erklärt mir, dass er die gleichen Merkmale wie 1997 und 2007 aufweist: Ein kühler, frostiger Start verlangsamte das vegetative Wachstum und trug dazu bei, die Vegetationsperiode zu verlängern, was durch mildere Temperaturen im späteren Sommer unterstützt wurde, die es den Trauben ermöglichten, Konzentration aufzubauen und gleichzeitig Frische zu bewahren. Die letzten Jahrgänge des Solaia haben von einem erhöhten Anteil an Cabernet Franc profitiert, der im Jahr 2021 bei 9 % liegt. Der Solaia 2021, der in diesem Herbst auf den Markt kommen soll, ist noch ein Baby, aber sein Potenzial ist sofort erkennbar. In der Nase ist er tintig und konzentriert, mit einem Hauch von dunkler Barrique-Schokolade. Er verbindet Salzigkeit mit einer üppigen und saftigen Frucht, die reife schwarze und rote Kirschen und dunkle Heckenbeeren neben kräuteriger Frische und fein strukturierten Tanninen bietet. Nach einiger Zeit im Glas kommen eisenhaltige, fleischige und erdige Untertöne zum Vorschein, die einen Kontrapunkt zur inhärenten Süße der Frucht bilden. Dieser muskulöse und doch wunderbar ausgewogene Wein wird seine ganze Komplexität erst nach einer längeren Reifung entfalten.
379,00 EUR
505,33 EUR pro l
Penfolds 2021 St. Henri Shiraz
NEU
97
96
95
Der Gegenpol zum Grange.

Und das, weil er, ungewöhnlich unter den hochwertigen australischen Rotweinen, nicht im neuen Barrique ausgebaut wird. 12 Monate in großen, gebrauchten Eichenholzfass verleihen auch dem Penfolds St. Henri 2021 Shiraz mal wieder eine ganz eigene Persönlichkeit. In seiner Jugend ist er reich und üppig, mit zunehmenden Alter charakerisieren weiche, erdige und mokkaartige Aromen diesen Wein.

Zwar wurde der St. Henri erstmals in den frühen 1950er Jahren von Penfolds auf den Markt gebracht, der eigentliche Aufschwung und die ihm gebührende Beachtung erlebte er aber erst mit den 1990er Jahren.

„Der 2021 St Henri Shiraz präsentiert sich mit einer aromatischen Finesse, die zum Nachdenken anregt. Am Gaumen zeigt er sich in einer bemerkenswerten Ausgewogenheit, für die Penfolds St. Henri bekannt ist - ein Wandteppich, gewebt aus Kontrasten und Komplementen,“ meint Penfolds Senior Winemaker Steph Dutton. "Ein Duo aus Wildkirsche und Granatapfelfrüchten, begleitet von einem Hauch von Puddingkuchen und geröstetem Sauerteig, die dem Wein zusätzliche Komplexität und Faszination verleihen. Die Mineralität des Eisensteins setzt sich durch und führt den Gaumen zu einer raffinierten Würze, die bei jedem Schluck ein Gefühl von Spannung erzeugt. Die Tannine sind meisterhaft integriert; sie sind engmaschig und verströmen eine samtige Textur, die mit der Zeit schön weich zu werden verspricht. Eine sorgfältige Lagerung wird belohnt werden."
 
97 Punkte vom Wine Advocate für den Penfolds 2021 St. Henri ShirazErin Larkin im Juli 2024 zum Penfolds 2021 St. Henri Shiraz:

Ich habe kürzlich eine Vertikale von St. Henri von 1958 bis zu diesem 2021 verkostet, und gleich hinter dem 1962er und dem 2010er gehörte der 2021er zu den fünf besten St. Henri, die je hergestellt wurden. Der 2021er St. Henri Shiraz ist saftig und ausgewogen, frisch und unbelastet von schweren Eichenholzcharakteren durch das Festhalten an großformatiger, abgelagerter Eiche und dem Segen der Jahreszeit. Die tanninhaltige Dichte und das Gewicht des Weins kommen eher aus der Frucht als aus dem Gefäß, und das wird ihn über die kommenden Jahrzehnte sehr gut halten. Dieser Wein stammt aus dem Barossa Valley und dem McLaren Vale. 2021 war eine wunderbare Saison in Südaustralien; der Auftakt war von August an feucht und füllte die trockenen Böden der letzten drei Dürrejahrgänge wieder auf. Die Saison war lang und warm, aber selten, wenn überhaupt, heiß, mit gut getimten Regenereignissen, die es den Erzeugern größtenteils ermöglichten, Druck auf den Weinbau zu vermeiden. Ich habe festgestellt, dass viele der Rotweine aus dem Jahr 2021 wirklich sehr reif sind - ich habe den Eindruck, dass viele Leute die Möglichkeit hatten, die Früchte am Rebstock zu belassen, und viele haben das auch getan. Dieser Wein scheint diesem Trend zu widersprechen.
 
96 Sucklingpunkte für den Penfolds 2021 St. Henri ShirazJames Suckling im August 2024:

Brombeeren und Zartbitterschokolade mit gerösteten Nüssen, Eichenholz und Graphit verleihen diesem Wein sehr verlockende Aromen, die zu einem mittleren Körper mit einem soliden Kern aus Frucht und feinen Tanninen führen, die sich am Gaumen ausbreiten. Insgesamt ein sehr gut gemachter Wein, der sich jung gut trinken lässt. Trinken oder lagern.
 
 
94 Punkte vom Vinous-Team für den Penfolds 2021 St. Henri ShirazAngus Hughson für Vinous im Juli 2024:

Dieser 2021 St Henri Blend aus Barossa Valley und McLaren Vale Shiraz ist ein charmanter, aber unaufdringlicher Wein. Ein frischer und heller Ausdruck von dunklen Kirschen und gerösteten Gewürzaromen, die nahtlos und schmackhaft sind. Ein wenig zurückhaltender als sonst, mit soliden, ausgewogenen und gut integrierten Tanninen, bevor er sich zu einem schmackhaften Abgang öffnet. Ein eleganter Jahrgang, der mit der Zeit überraschen kann.
 
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: 95 Punkte für den Penfolds 2021 St. Henri Shiraz95 Punkte vom Decanter. David Sly im Juli 2024:

Dieser 2021 St Henri Blend aus Barossa Valley und McLaren Vale Shiraz ist ein charmanter, aber unaufdringlicher Wein. Ein frischer und heller Ausdruck von dunklen Kirschen und gerösteten Gewürzaromen, die nahtlos und schmackhaft sind. Ein wenig zurückhaltender als sonst, mit soliden, ausgewogenen und gut integrierten Tanninen, bevor er sich zu einem schmackhaften Abgang öffnet. Ein eleganter Jahrgang, der mit der Zeit überraschen kann.
105,00 EUR
140,00 EUR pro l
Kurtatsch Lagrein DOC Südtirol 2023
NEU
Saftig und herzhaft

Lagrein ist die älteste autochthone Rebsorte Südtirols und ist genetisch verwandt mit dem Syrah. Der wärmeliebenden Sorte kommt das heiße Klima in den Weingärten im Süden Südtirols zu Gute. Durch sorgfältige Kurtatscher Pflege im Weinberg (gedrosselte Ertragsmengen) und im Keller (kontrollierte Gärführung, Ausbau im großen Eichenholzfass) entsteht aus ausgewählten Lagrein-Partien ein mächtiger, tiefdunkler Rotwein. Im Gaumen geben feinkörnige, saftige Gerbstoffe dem Wein eine feste Kontur ohne rustikal zu wirken. Die fleischige Lagreinfrucht ist begleitet von herzhaften Gewürznoten, die den Abgang feurig in die Länge ziehen. Die jugendliche Frische hinterlässt einen langen, saftigen Abgang.
13,95 EUR
18,60 EUR pro l
Sektgut Christmann & Kauffmann Cuvee No. 103 Brut Nature Sekt
NEU
Riesling-Power aus der Pfalz

Mit der 100er-Serie zeichnet das Sektugt Riesling-Cuvées aus. Mit jeder Tirage, die von einem Jahrgang geprägt ist, werden die Serien fortlaufend nummeriert. Aktuell ist es die Cuvee No. 103. Die Reben dieses Riesling-Sektes sind zwischen 15 und 35 Jahren alt, der Lesezeitpunkt der Trauben lag Ende August 2020. Die Füllung wurde im April 2021 vollzogen. Das Hefelager liegt bei 32 Monaten mit einem Degorgement Ende 2023 - also genug Zeit, um die volle Aromatik zu entfalten. Wie es sich bei Brut Nature versteht, wurde auf eine Dosage verzichtet. Der Ausbau und die Spontangärung fand im Holzfass statt.

Zur Vegetationsperiode schreibt das Sektgut:  "Das Jahr begann mit einer guten Wasserversorgung nach einem regenreichen Februar. Der sonnige Frühling sorgte für einen recht frühen Austrieb und eine Blüte unter perfekten Bedingungen im Mai. Es folgte ein herrlicher Sommer mit viel Sonne, gemäßigten Temperaturen und ausreichenden Niederschlägen, in dem es nur selten richtig heiß wurde. So konnten bereits Ende August gesunde, reife Trauben mit prägnanter Säure von Hand in kleine, 8kg schwere Kisten geerntet werden. Diese verarbeiten wir unmittelbar nach Ankunft im Sektgut, um Oxidation zu vermeiden. Nach schonender Pressung werden die Sektgrundweine überwiegend in großen Holzfässern vergoren. Die alkoholische Gärung und der biologische Säureabbau erfolgen spontan"
38,00 EUR
50,67 EUR pro l
K.F. Groebe 2019 Riesling Kirchspiel GG Grosses Gewächs je Flasche 28.90€
NEU



Der K.F. Groebe 2019 Riesling Kirchspiel GG Grosses Gewächs ist Grosses Gewächs durch und durch. Die Nase ist geprägt von Noten nach Weinbergpfirsich und Aprikosen. Am Gaumen zeigt sich die für das Kirchspiel typische Mineralität. Ein zart an Feuerstein erinnerndes Aroma und die Fruchtaromatik der Nase findet sich wieder. Wir sagen, der K.F. Groebe 2019 Riesling Kirchspiel GG Grosses Gewächs ist ein wahrlich grosser Wein mit viel Potential, der aber schon Spaß macht.


 
34,95 EUR
46,60 EUR pro l
Poggio di Sotto 2019 Brunello di Montalcino
NEU
98+
96
94
96
98
Kultwein aus einem ganz besonderen Jahrgang

"Ein Jahr wie aus dem Lehrbuch, sowohl in Bezug auf das Klima als auch auf die Traubenernte;" meint Oenologe Leonardo Berti "zusammen mit 2016 ist 2019 ein ikonischer Jahrgang, in dem der Sangiovese von Montalcino sein Qualitätspotenzial voll zum Ausdruck gebracht hat. Die Weinlese fand in der „klassischen“ Zeit von Anfang September bis zum ersten Drittel des Oktobers statt. Wie auf dem Weingut üblich, wurde darauf geachtet, dass jede einzelne Parzelle zum absoluten Höhepunkt der Reife geerntet wurde, was es uns ermöglichte, Weine mit einer beträchtlichen Langlebigkeit zu erzeugen, die auch nach ihrer langen Reifung in den Eichenholz-Ovalen noch recht jung und frisch sind."

Die Sangiovese-Trauben, die den Brunello Poggio di Sotto hervorbringen, stammen aus Weinbergen mit einem Durchschnittsalter von 20-25 Jahren, die zwischen 200 und 400 Metern über dem Meeresspiegel auf unterschiedlichen Böden liegen. Die höher gelegenen Gebiete sind reich an Kies, Eisenmineralien und organischen Stoffen, während die tiefer gelegenen Gebiete durch die starke Präsenz von weißem und grauem Lehm, Galestro und lehmigen Abschnitten gekennzeichnet sind. Die Weinbereitung findet in kegelstumpfförmigen Holzbottichen und Zementtanks statt und dauert nicht weniger als einen Monat, gefolgt von einer 36-monatigen Reifung in 30-Hektoliter-Fässern aus slawonischer Eiche. Poggio di Sotto ist bekannt für langes und häufiges Umpumpen während der gesamten Mazeration der Trauben. Diese Weinbereitungsmethode ermöglicht eine gleichmäßige und intensive Extraktion der Aromen sowie die Entwicklung von Struktur und Tanninen. Seidige Tannine, vertikaler Geschmack und ein faszinierender Nachgeschmack werden durch die ausgezeichnete Qualität der Trauben gewährleistet, die eine wesentliche Voraussetzung ist. Noten von roten und kleinen schwarzen Früchten, Blumendüfte wie Veilchen und Zitrusnoten vermischen sich mit Aromen von Tabak, Kaffee, Kakao und Leder, die sich während der langen Reifung im Holz entwickeln.
 
98+ Punkte vom Wine Advocate für den Poggio di Sotto 2019 Brunello di MontalcinoMonica Larner schreibt im Dezember 2023:

Obwohl dieser Wein anfangs sehr schüchtern war, trifft der Poggio di Sotto 2019 Brunello di Montalcino schließlich alle hohen Töne des Sangiovese. Ein Wein mit enormer innerer Spannung, der mit Aromen von Kirschen und Brombeeren eine kräftige, lebendige Persönlichkeit zeigt. Dazu kommen Aromen von gebrannten Kirschen, glasiertem Erdbeerkuchen mit Gelatine, Unterholz, blauen Blumen, Vergissmeinnicht, Balsamkraut, Minze und Lakritze. Einige Stunden später hat sich der Wein zu einer klassischen Schönheit mit schlanken Linien, fester Struktur und einer funkelnden, brillanten Säure entwickelt. Das Eichenholz ist so gut integriert, dass man es kaum wahrnimmt, die Tannine sind elegant und fein und die Säure ist das sprichwörtliche Sahnehäubchen. Letztendlich hat mir dieser Ortswein besser gefallen als die Riserva 2018.
 
 
96 Punkte vom Vinous-Team für den Poggio di Sotto 2019 Brunello di MontalcinoEric Guido zum 2019er Brunello von Poggio di Sotto:

Staubige Rosen, abgenutztes Leder, getrocknete Erdbeeren und trockene Erde bilden ein klassisches Bouquet, wenn der dynamische Brunello di Montalcino 2019 im Glas erblüht. Er ist feminin, tiefgründig und strukturiert, mit reifen Pflaumen und schwarzen Kirschen, die von einer lebhaften Säure getragen werden. Zum Ende hin zeigen sich violette Blüten und Anklänge von Lakritze. Der 2019er hinterlässt eine salzige Mineralität, die sich mit feinkörnigen Tanninen und Gewürzen vermischt, während er mit unglaublicher Länge und dennoch so frisch ausklingt. Dieser Wein ist heute unglaublich jugendlich und in sich gekehrt, aber er hat ein enormes Potenzial. Ich erwarte, dass der 2019er in den nächsten fünf bis zehn Jahren an Gewicht zulegt und aufblüht. Herrlich.
 

96 Sucklingpunkte für den Poggio di Sotto 2019 Brunello di MontalcinoJames Suckling im September 2023:

Süße Kirsch- und Blumenaromen mit einem Hauch von Orangenschalen und Flieder. Mittlerer Körper mit schöner Tiefe und Fokussierung. Reife, feine Tannine und ein attraktiver Abgang. Subtiler Reichtum und Klasse. Geben Sie diesem Wein drei oder vier Jahre Zeit, um sich zu entwickeln. Am besten nach 2025.
 
 

98 Punkte vom Falstaff für den Poggio di Sotto 2019 Brunello di MontalcinoDie Verkostungsnotiz von Othmar Kiem und Simon Staffler (Oktober 2024):

Leuchtendes Rubingranat. In der Nase satte Kirschfrucht, ein Hauch Rosmarin, dazu feine Anklänge von Graphit und Blutorange. Im Ansatz mit toller Saftigkeit, viel rotbeerige Frucht, dazu schöne Salzigkeit, griffiges Tannin in vielen Schichten, baut sich schön auf, klassisch, wirkt noch sehr jung.

 
 
Beim Wein-Spectator spricht man von "einer festen Grundstruktur und ausgezeichneten Harmonie in einem stilvollen Profil." Und Jancis Robinson hebt den "eleganten Gaumen" hervor. Ihr Fazit: "Sehr lang, konzentriert und spannend.“ 17,5 von 20 möglichen Punkten.
209,00 EUR
278,67 EUR pro l
Laurent Miquel 2023 Nord Sud Viognier
NEU
Birne, Akazienblüten und immer eine schöne Frische

Denn die Reben für den Laurent Miquel 2023 Nord Sud Viognier wurden von Norden nach Süden gepflanzt.. So sind die Trauben vor der Mittagssonne geschützt. Zudem werden sie nachts gelesen, wenn es kühler ist, und sie sind knackiger sind. Die Gärung findet bei kontrollierten Temperaturen (14-17°C) statt. Ausbau in Edelstahltanks, ein Teil davon in französischen Barriques (30%).

Das Ergebnis ist ein frischerer und knackigerer Viognier. Uns hat der Wein überzeugt. Und auch Sie werden ihn mögen.
11,50 EUR
15,33 EUR pro l
Boekenhoutskloof 2021 Cabernet Sauvignon Stellenbosch
NEU
92
93
Fein elegant,im Claret-Stil mit dunklen Früchten und Graphit

Der milde maritime Einfluss der kühlen Küste der False Bay und der granithaltigen Boden zeigt sich in der charakteristischen Mineralität und dem klassischen, graphitartigen Profil dieses Weins. Der Ernte 2021 ging ein kühler und feuchter Winter voraus, der die Reben in eine günstige Ruhephase versetzte. Das anhaltend kühle und feuchte Klima sowie die niedrigeren Bodentemperaturen zogen sich bis in den Frühling hinein und führten zu einer Verzögerung des Austriebs um bis zu zwei Wochen. In der Folge herrschten während der Blüte und im weiteren Verlauf der Vegetationsperiode trockenere und gemäßigte Bedingungen. Dies führte zu einem allmählichen Reifungsprozess, der zu einer hervorragenden Farb- und Geschmacksreifung beitrug. Die Weine dieses Jahrgangs zeichnen sich durch ihre Komplexität, ihre Finesse und ihre Eleganz aus und bleiben in Erinnerung wegen ihrer kleinen Beeren, die sich durch ein geringeres Verhältnis von Saft zu Schale, eine außergewöhnliche Qualität und einen deutlich geringeren Ertrag auszeichnen.

Verkostungsnotiz des Weingutes: Der Wein hat eine dunkle, grüblerische Nase von schwarzen Früchten und süßen Gewürzen. Aromen von intensivem Cassis und ein attraktiver parfümartiger Charakter verleihen dem Wein Reichtum. Am Gaumen ist er opulent und samtig mit klassischen dunklen Beerenfrüchten, Blaubeeren, Pflaumen, Maulbeeren und Nuancen von dunkler Schokolade und Graphit. Der Wein ist vollmundig, mit einer guten zitronigen Säure, die die saftige Waldbeerfrucht ausgleicht. Plüschige, geschmeidige, integrierte Tannine verleihen dem Wein Komplexität und Fülle. Schwarze Kirsche und sanfte Noten von Heidelbeerstreuseln verweilen in einem grüblerischen, erdigen Abgang.
 
 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Boekenhoutskloof 2021 Cabernet Sauvignon StellenboschAnthony Müller im Mai 2024:

Der Stellenbosch Cabernet Sauvignon 2021 folgt dem Trend früherer Jahrgänge. Der Wein beginnt mit einem staubigen und festen Profil mit breiten Schultern und einem festen Tanningriff. Es ist sanft kräuterig und würzig mit Anklängen von Minze, Granit und Bleistiftmine und gipfelt in einem immer noch kräftigen Abgang. Diese Flasche würde von einigen weiteren Jahren Reifung profitieren. Nachdem der Wein 22 Monate lang in 60 % neuer französischer Eiche gereift war, wurden 34.474 Flaschen abgefüllt. Dies verspricht, sich mit Geduld wunderbar zu entwickeln."
 
 
93 Sucklingpunkte für den Boekenhoutskloof 2021 Cabernet Sauvignon StellenboschJames Suckling über den Boekenhoutskloof 2021 Cabernet Suvignon Stellenbosch (Oktober 2023):

Hübsche Nase nach schwarzen Johannisbeeren, Salbei, Brombeerblättern und Muskatnuss. Fest und gut gerahmt, mit vollem Körper und solider Tanninstruktur. Auch die Frische ist ausgezeichnet. Trinken oder halten."
39,90 EUR
53,20 EUR pro l
Rouge Prive by Fontenille 2023 alkoholfreier Wein
NEU
Der alkoholfreie Rotwein „Club de Fontenille“ Rouge Prive bietet ein einzigartiges Genusserlebnis, das die Eleganz eines klassischen Bordeaux mit der Freiheit von alkoholfreien Getränken vereint. Hergestellt aus Merlot-Trauben, beeindruckt dieser Wein durch seine fruchtigen, intensiven und harmonischen Aromen. Dank eines schonenden Vakuumverdampfungsverfahrens wird der Alkohol bei niedrigen Temperaturen entfernt, sodass die feinen Aromen und die Struktur des Weins erhalten bleiben. Das Ergebnis ist ein Wein, der wie ein klassischer Bordeaux schmeckt, jedoch ohne Alkohol auskommt – ideal für alle, die einen bewussten Genuss schätzen. Der „Club de Fontenille“ wird am besten bei einer Temperatur von 10–12 °C serviert und passt sowohl als Aperitif als auch als Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Um den Geschmack in voller Frische zu genießen, sollte die Flasche innerhalb von 2 Jahren nach der Abfüllung konsumiert und nach dem Öffnen innerhalb von 2–3 Tagen verbraucht werden. Dieser alkoholfreie Rotwein vereint Tradition, Innovation und Genuss zu einem besonderen Geschmackserlebnis, das in jeder Hinsicht überzeugt.

Alkoholgehalt: 0,00 % Vol. | Restzuckergehalt: 35 g/L
Zutaten: Alkoholfreier Wein, Saccharose, Kohlensäure, Konservierungsstoff: Schwefeldioxid
Nährwertangaben (pro 100 ml):
   Brennwert: 58 kJ / 14 kcal
   Kohlenhydrate: 3,5 g (davon 3,5 g Zucker)
Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, pflanzliches Eiweiß, Salz
Allergene: Enthält Sulfite, Schwefeldioxid
Wissenswertes: Histamingeprüft, glutenfrei, vegan, kalorienarm

Mindestens haltbar bis Ende 2026

 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Flasche des Black Stallion Chardonnay 2022 Los Carneros AVA Napa Valley
NEU


Der Black Stallion Estate Winery Chardonnay präsentiert sich mit einem verlockenden Bouquet von gelbem Apfel, Crème brûlée sowie feinen Anklängen von Aprikose, Birne und Eiche. Am Gaumen entfalten sich lebendige Noten von Zitrusfrüchten, getrockneter Aprikose und Ananas, die durch eine ausgewogene Säure und einen reichen, cremigen Körper harmonisch ergänzt werden. Die Kombination von Chardonnay-Trauben aus dem kühleren Los Carneros, die für frische Zitrusakzente sorgen, und solchen aus wärmeren Anbaugebieten, die dem Wein Fülle verleihen, resultiert in einem vielschichtigen, komplexen Wein mit langem Nachhall. Genießen Sie diesen Chardonnay solo oder als Begleiter zu gereiftem Käse, frischen Salaten, Meeresfrüchten oder gegrilltem Fisch.



 
32,95 EUR
43,93 EUR pro l
Esperance de Trotanoy 2019 Pomerol Zweitwein Chateau Trotanoy
NEU
Zweitwein von Chateau Trotanoy - 100% Merlot

Das Château Trotanoy wurde 1953 von Jean-Pierre Moueix gekauft und galt ab dem 18. Jahrhundert als einer der führenden Crus von Pomerol. Seit 2009 ist eine Auswahl von Kiesparzellen im nordöstlichen Teil des Landes Espérance de Trotanoy gewidmet, einem Wein, der nach nur wenigen Jahren des Kellerns fruchtbetont und zugänglich ist, aber die Tiefe, Komplexität und unglaubliche Konzentration des Geschmacks, die für Trotanoys einzigartiges Terroir so charakteristisch sind. Der Trotanoy-Weinberg, der sich in einem der am besten exponierten Gebiete des Plateaus befindet und teilweise von den dramatischen Frösten von 1956 verschont bleibt, fällt sanft nach Westen ab. Der Boden ist eine sehr dichte Mischung aus Ton und Kies, die dazu neigt, sich zu verfestigen, wenn sie nach dem Regen zu einer fast betonartigen Härte austrocknet, daher der Name „Trot-Anoy“ - „zu mühsam“, um sie zu kultivieren. Der Boden am höchsten Expositionspunkt enthält einen guten Anteil an Kies, der mit abnehmender Höhe zunehmend von Ton dominiert wird. Unter diesem Ton befindet sich ein Untergrund aus rotem Kies und eine undurchlässige Schicht aus hartem, eisenreichem Boden, die als „Crasse de Fer“ bekannt ist. Diese faszinierende Bodenvielfalt verleiht den Weinen Kraft, Tiefe und Komplexität. Espérance de Trotanoy, das in begrenzten Mengen und nur in bestimmten Jahren hergestellt wird, wird in kleinen Betonfässern vinifiziert und in französischen Eichenfässern gereift.

Der Jahrgang 2019 wurde leider nicht bewertet, daher hier die Bewertung für den 2020er Jahrgang, der Ihnen ein Bild  und eine Richtung aufzeigt:
 
94 Sucklingpunkte für denJames Suckling schreibt im März 2023 zu dem Jahrgang 2020:

Viele frisch geschnittene Veilchen in der Nase, dazu dunkle Früchte und Anklänge von Schokolade. Mittelkräftig bis vollmundig. Integrierte Tannine. Zweitwein von Trotanoy. Benötigt Zeit, um weicher zu werden und sich vollständig zu entfalten. Genießen ab 2028.
79,00 EUR
105,33 EUR pro l
Bodegas Muga Reserva 2020 Rioja
NEU
93
92
Perfekt integrierte Säure und weiches Tannin sorgen für schmelzige Frische

Dieser Reserva 2020 hat eine leuchtende, rubinrote Farbe mit mittlerer Tiefe und einem granatroten Rand. In der Nase erweist er sich als ein Wein mit komplexem Aroma, bei dem primäre Fruchtaromen wie Heidelbeeren durch würzige Nuancen ergänzt werden. Am Gaumen ist er lang, ausgewogen und elegant.

 
92 Sucklingpunkte für den Bodegas Muga Reserva 2020 RiojaZekun Shuai für James Suckling zum Bodegas Muga Reserva 2020 Rioja (September 2023):

Reife, aber frische Nase von Johannisbeeren, Brombeeren, Schokolade und Pflaumen. Kein großer Rotwein, sondern eher geschmeidig und mittelkräftig mit sanften Tanninen. Ein saftiger, trinkbarer Muga Reserva, der bereits ansprechend ist. Genießen Sie ihn jetzt.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Bodegas Muga Reserva 2020 RiojaLuis Gutiérrez verkostet im Februar 2024 den Reserva Jahrgang 2020:

Der 2020 Reserva präsentiert Weine aus der Region Haro und ist eine Cuvée aus Tempranillo, Garnacha, Mazuelo und Graciano, die in einem Eichenfass mit einer sieben-tägigen Mazeration vergoren wurde. Er reifte 24 Monate in Fässern – 80 % aus Frankreich und der Rest aus Mitteleuropa und Amerika. Der Wein wurde mit einem Alkoholgehalt von 14,5 % und einem pH-Wert von 3,55 abgefüllt. Dies ist ein sehr zuverlässiger Wein, der sein Profil Jahr für Jahr beibehält: reif, saftig mit integrierter Eiche, würzig und geschmackvoll, mit feinen Tanninen und einem zugänglichen Charakter. Dieses Jahr ist sanfter und wird beim breiten Publikum gut ankommen. Ausgewogen und sanft. Es wurden 936.000 Flaschen produziert, und die Abfüllung erfolgte im Juni 2023.
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Caparzo La Caduta 2020 Rosso di Montalcino
NEU
92 Sucklingpunkte für denJames Suckling im Juli 2024:

Ansprechende Nase mit Aromen von getrockneten Kirschen, kandierten Orangen, Schokolade und Walnüssen. Mittel- bis vollmundig, am Gaumen straff und fleischig, mit festen, aber sehr feinen Tanninen. Saftig und würzig. Jetzt trinken oder lagern.

92 Punkte vom Vinous-Team für denEric Guido November 2023:

Der 2019 Rosso di Montalcino La Caduta ist dunkel und reich an Glas, mit herzhaften Kräutern und Anklängen von Zimt, die der schwarzen Himbeere nachgeben. Das ist luxuriös seidig und rund mit einer dichten Welle von mineralhaltigen roten und schwarzen Früchten, die den Geschmack des letzten Meeresbodens langsam sättigen. Es endet strukturiert und unglaublich lang, mit einem gesalzenen Lakritz-Tin und Gewürzen, die verweilt. Diese elegante Interpretation von La Caduta ist für den Keller gebaut und hat großes Potenzial.

 
16,95 EUR
22,60 EUR pro l
Robert Weil 2022 Monte Nostrum Riesling trocken
NEU
96
99
"Messerscharf und konzentriert" (Stephan Reinhardt)

Der von der Natur begünstigte „Kiedricher Berg“ ist ein einzigartiger Ursprung für Wein. Aus seinen höchsten und kühlsten Parzellen, die sich zwischen den klassifizierten Lagen Turmberg und Gräfenberg sowie dem Wald und entlang des Kammes auf einer Länge von fast einem Kilometer befinden, werden die Trauben für den Robert Weil 2022 Monte Nostrum Riesling trocken selektiert. Am westlichen Ende des Kammes erhebt sich auf einem steilen Felsvorsprung der zentrale Turm der ehemaligen Festung castellum nostrum. Die Mainzer Erzbischöfe ließen die Festung 1160 auf dem Hügel errichten. Die Rheingauer Landesherren erhofften sich dadurch die Sicherung der wertvollen Weinbergslagen Turmberg und Gräfenberg, die seit dem 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt werden.

96 Punkte vom Wine Advocate für den Robert Weil 2022 Monte Nostrum Riesling trockenIm Dezember 2023 von Stephan Reinhardt (RPWA) beschrieben:

Der 2022 Monte Nostrum folgt dem Burg Scharfensteiner und ist kongruent mit diesem ehemaligen Cru, dessen Name 1971 gestrichen und mit dem 2020er wieder eingeführt wurde, der aber aufgrund eines deutschen Vetos seinen Namen ändern musste. Der Name geht auf eine Urkunde aus dem Jahr 1160 zurück, in der die Burg Schaufenstein als Castellum Monti bezeichnet wird, aber auch dieser Name konnte aufgrund eines weiteren Vetos, diesmal aus Italien, nicht verwendet werden. Der Name Monte Nostrum ist nun jedoch rechtlich anerkannt und stellt eine gute Ergänzung zum prestigeträchtigen Monte Vacano aus einer besonderen Parzelle im Gräfenberg dar. Der Monte Nostrum Riesling stammt aus dem oberen Teil des Turmbergs, also auf reinem Phyllitschiefer.
Der 2022er öffnet sich mit einem reinen, raffinierten und kühlen, steinig-salzigen und zitrischen Bouquet von zerstoßenen Steinen und ist bemerkenswert präzise. Schlank, raffiniert und elegant am Gaumen, aber auch dicht und intensiv, ist dies ein reiner, vibrierend frischer und mineralischer, schmackhafter und ernsthaft strukturierter Riesling von Kiedrichs kühlstem Ort außerhalb des Waldes. Messerscharf ist er ein unvergleichlicher, sehr langer und sogar konzentrierter, aber nie großer oder fleischiger Rheingau-Riesling, der in seinem ruhigen Fluss mit keiner anderen Rheingauer Lage vergleichbar ist, außer vielleicht mit der Saar (Wiltingen) oder, wie Weil sagt, mit dem Breuerschen Nonnenberg. Er wurde Mitte August dieses Jahres mit nur zwei Gramm pro Liter Restzucker abgefüllt. 13% angegebener Alkohol. Naturkork. Verkostung auf dem Weingut im August 2023.

99 Sucklingpunkte für den Robert Weil 2022 Monte Nostrum Riesling trockenVerkostet von Stuart Pigott im Dezember 2023:

Dieser superraffinierte und super-mineralische trockene Riesling mit seinen extrem feinen Aromen von weißem Pfirsich, Wildblumen und Kräutern ist ein archetypischer Ausdruck der steilen, hoch gelegenen Weinberge von Kiedrich. Ein atemberaubender kristalliner Abgang, der einem den Atem raubt und einen unaufhaltsam zum Glas zurückzieht, um mehr von diesem Elixier zu trinken, das gleichzeitig stark und zart ist. Dieser Wein wurde früher unter dem Namen Burg Scharfensteiner vermarktet. Großes Alterungspotenzial. Ab Veröffentlichung trinken.
83,00 EUR
110,67 EUR pro l
Adrianna Vineyard White Bones Chardonnay 2022 Vino de Parcela Catena Zapata
NEU
98
100
Der Catena Zapata Adrianna Vineyard White Stones Chardonnay 2021 stammt aus dem hochgelegenen Adrianna-Weinberg in Gualtallary, Mendoza, Argentinien. Die Bezeichnung "White Stones" verweist auf die weißen ovalen Steine, die den Boden dieser speziellen Parzelle bedecken und optimale Drainage sowie permanente Stressbedingungen für die Reben gewährleisten. Die kühlen Nächte in dieser Höhenlage von fast 1.500 Metern über dem Meeresspiegel ermöglichen eine langsame Reifung der Trauben, was zu einer bemerkenswerten Säure und niedrigen Erträgen führt.

Im Glas präsentiert sich der Wein in einem mittleren Gelb mit goldenen Akzenten. Das Bouquet vereint Aromen von gelben Früchten, Zitrusnoten, Stachelbeeren, Birnen und einem Hauch von Zitronenzeste. Am Gaumen zeigt er sich vielschichtig und dicht, mit einer straffen Textur und Nuancen von geröstetem Weißbrot sowie einer feinen Briochenote. Die charakteristische Frische und Mineralität des Weins führen zu einem langen, reinen und linearen Abgang.
Dieser Chardonnay wurde in französischen Eichenfässern vergoren und reifte 12 bis 16 Monate auf der Hefe, was ihm Tiefe und Komplexität verleiht. Mit einem moderaten Alkoholgehalt von 12,5 % und einer lebendigen Säure ist er ein Paradebeispiel für die Eleganz und Finesse, die argentinische Weißweine erreichen können.

Der Catena Zapata Adrianna Vineyard White Stones Chardonnay 2021 erhielt hohe Bewertungen von Weinkritikern, darunter 98 Punkte von Robert Parker und James Suckling. Er eignet sich hervorragend als Begleiter zu gegrilltem Fisch, Meeresfrüchten oder Geflügel und kann sowohl sofort genossen als auch für weitere Jahre gelagert werden.

98+ Punkte vom Wine Advocate für den Adrianna Vineyard White Bones Chardonnay 2022 Vino de Parcela Catena ZapataJG 2022 ist noch nicht bewertet:
Der White Bones Chardonnay 2021 wurde zu zwei unterschiedlichen Reifezeitpunkten geerntet und anschließend zu einem finalen Wein verschnitten. Er zeigt sich subtiler als der explosive Jahrgang 2020, den ich daneben verkostet habe, bietet aber das gleiche Aromenspektrum: Thymian, Rosmarin, Lavendel, Zistrose, weiße Blüten, Zitrusfrüchte, Piniennadeln, Weihrauch, Curry und Gewürze. Am Gaumen präsentiert er sich nahtlos, mineralisch und mit einer kreidigen Textur. Der Wein ist brillant und drückt die Rebsorte, den Jahrgang und den Boden perfekt aus. Dennoch gebe ich heute dem Jahrgang 2020 den Vorzug, der meiner Meinung nach den Jahrgang übertrifft. Es wurden 6.240 Flaschen produziert. 
 
100 Sucklingpunkte für den Adrianna Vineyard White Bones Chardonnay 2022 Vino de Parcela Catena ZapataThis is always aromatic, exotic and idiosyncratic, with its enchanting aromas of green fruit, green curry, citrus, ash, green passion fruit and spearmint. Almost full-bodied on the palate with lots of mineral tension. Bright acidity quickly takes over, followed by a long, bone-dry finish that goes on and on. So pure, unique and thought-provoking. Drink or hold.

 
95,00 EUR
126,67 EUR pro l
Domaine de la Janasse VDP Terre de Bussiere 2021
NEU
89
Weinbeschreibung
Nase: Reife schwarze Johannisbeeren, Tabak, grüne Kräuter. Gaumen: mittelkräftiger, saftiger Wein.

Jeb Dunnuck beschreibt den Wein im November 2022 wie folgt:

Der 2020er Principauté D'Orange Terre de Bussiere wurde fast ausschließlich in gebrauchten Fässern ausgebaut und erinnert mich mit seinen reifen schwarzen Johannisbeeren, Tabak und saftigen, an grüne Kräuter erinnernden Aromen an einen soliden Bordeaux (er besteht hauptsächlich aus Merlot). Diese Aromen führen zu einem mittelkräftigen, saftigen und köstlichen Wein, der in den kommenden Jahren sicherlich viel Freude bereiten wird. 88 Punkte

 
Domaine de la Janasse VDP Terre de Bussiere 2016Verkostungsbericht vom 05.05.2022
der JG 2020 ist noch nicht bewertet
Der IGP Principaute d'Orange Terre de Bussiere 2019 ist ein von Merlot dominierter Wein, der nach Tabak und Zigarrenkiste duftet und von schwarzen Kirschen begleitet wird. Vollmundig, robust und reich strukturiert, endet er mit leicht trocknenden Tanninen.
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Gelber Muskateller 2024
NEU



Der Gerhard Klein Gelber Muskateller besticht nicht nur durch seine üppige Fruchtintensität und die leichte Restsüße, sondern wird erst Dank seiner knackigen Frische zu einem wirklich harmonischen Wein. Oftmals etwas plump ausgebaut, setzt Gerhard Klein hier zwar auch auf Fruchtsüße, aber eben auch auf eine gut eingebundene Säure, die die Süße stützt und vielen anderen Vertretern dieser Spielart des Gelben Muskatellers abgeht. Schade eigentlich, denn so wie sich der Weingut Gerhard Klein Gelber Muskateller 2023 präsentiert, schmeckt man welch Potential in der Rebsorte steckt. Ein beispielhafter Wein, der sich ideal mit schärferen Gerichten paaren lässt.



 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l

CB Weinhandel / unser Ladenlokal Am Ardey 3 in 45134 Essen

 

Wer einen guten Weinkauf machen will, vertraut sich am besten einem Fachhändler an. Dort wird nicht nur der Wein verkauft, sondern auch Wissen, Kompetenz und Begeisterung.

Wir von CB-Weinhandel kennen die Marktentwicklung und die Trends in der Weinszene und können auf Neues, Außerordentliches und Preiswertes hinweisen. Der Preis ist beim Einkauf zweifellos ein wichtiges Kriterium. Nur selten ist der billigste Wein auch seinen Preis wert. Genauso wie das teuerste Gewächs noch lange keinen perfekten Weingenuss garantiert.

In diesem Bewusstsein haben wir die Zeit genutzt, um uns für Sie mit bewährten, sowie innovativen Ideen für die Zukunft aufzustellen. Wie immer liegt die Wahrheit im Weinglas. Und nur in dem Glas, dass Sie gerade in den Händen halten. Darum bieten wir ausschließlich die besten Gewächse aus vielen Weinbauländern und Weinbauregionen an. Dabei folgen wir nie dem Modischen - sondern nur der Aktualität herausragender Leistungen.

Neben der Wahrheit des Glases gibt es noch eine zweite: Ihre persönliche. Denn jeder von uns besitzt eine eigene Sensibilität für Gerüche und Geschmacksnoten. Vielleicht ist es darum so schön, über Wein zu reden.

Bei uns sind Sie richtig bei allen Fragen rund um das Thema Wein, Weinversand und Weinhandel. Einerseits können Sie in unserem Weinshop tolle Weine zu vernünftigen Preisen kaufen, zum anderen erhalten Sie umfangreiche Informationen über Rebsorten, Weinbauländer und Weinbauregionen, Winzer, Erzeuger und Weingüter.

Freuen Sie sich auf den leichten Weg zum guten Wein!



 
Das persönliche Beratungsgespräch ist durch nichts zu ersetzen.

Wir haben unsere Weine und unser Weinzubehör so gut wie möglich beschrieben, aber es bleibt sicherlich die eine oder andere Frage offen.

Wenn Sie Fragen zu unserem Sortiment haben, Sie den richtigen Wein zu einem guten Essen suchen oder einfach mit uns sprechen wollen: Wir helfen Ihnen gerne weiter

Rufen Sie uns an (
0201-84 39 222):

Gerne rufen wir Sie auch zurück.


Teilen Sie uns einfach Ihre Telefonnummer und die gewünschte Rückrufzeit mit.