Entdecken Sie hier unsere Neuerscheinungen im Sortiment, spannende Weine für Sie eingekauft.
Hier gelangen Sie zu unseren Angeboten
 
 
Bordeaux-Subskription-2018
Bordeaux-Subskription-fuer-den-Jahrgang-2019
Bordeaux-2016-jetzt-auf-Lager-bei-CB-Weinahndel
Entdecken Sie die Bordeauxweine des Jahrgang 2020 bei uns
 
DIe Bordeaux SUB des Jahrgangs 2021 bei CB Weinhandel
Hier finden Sie unsere Vorverkäufe bei dene Sie kräftig sparen können
 
 
 
 
 
 

Unsere Empfehlungen

Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
TOP
98
95
98
98

 
WOW
Platz 2 der TOP 100
Liste des Jahres 2024


Der Georges de Latour von Beaulieu Vineyard blickt auf eine lange Geschichte zurück, die mit seinem ersten Jahrgang 1936 begann. De Latour selbst stellte 1938 den legendären André Tchelistcheff als Kellermeister ein, der das Weingut in den folgenden 35 Jahren prägte. Ausgewählte Jahrgänge seiner Zeit, insbesondere aus den 1950er-, 1960er- und frühen 1970er-Jahren, gelten als Maßstäbe für kalifornischen Cabernet. Nach einer schwierigen Phase in den 1980er- und 1990er-Jahren erlebt BV nun eine Renaissance: 2008 wurde ein neues Weingut errichtet, und nach der Übernahme durch Treasury Wine Estates im Jahr 2016 wurden zusätzliche Investitionen getätigt. Kellermeister Trevor Durling, der 2017 eingestellt wurde, erreichte mit dem klassisch bewerteten Jahrgang 2021, einem hervorragenden Jahrgang, einen neuen Höhepunkt.
 
98 Punkte vom Vinous-Team für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon 98 Sucklingpunkte für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon 98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
159,00 EUR
212,00 EUR pro l
2er Geschenktüte aus offener Welle natur mit Kordel
TOP
Der Verkauf erfolgt nur in Kombionation mit Weinen aus unserem Sortiment in einem angemessenen Verhältnis.
Kein Soloverkauf des Artikels möglich!


Präsenttüte aus offener Welle, mit Tragekordel.
Eignet sich für jeden Anlass als Geschenkverpackung z.B. für zwei Flaschen Wein oder Sekt.
2,20 EUR
Mr. Mick Shiraz Clare Valley 2021 by Tim Adams
NEU
TOP
Hochwertiger Shiraz aus ausgewählten Weinbergen im zentralen Clare Valley

Seit vielen Jahren besticht der Clare Valley Shiraz Weinliebhaber durch seine Kraft und elegante Synergie. Dieser Wein folgt diesem Stil: anmutig und doch geschmackvoll, sanft genug, um ihn allein zu genießen oder mit einer Vielzahl von Speisen zu kombinieren. Dieser vollmundige Wein hat Aromen von Veilchen, Blaubeeren und roten Früchten, die durch den Ausbau in amerikanischer Eiche mit cremigen Vanille-Nuancen unterlegt sind. Der runde Gaumen ist voll von dunklen Kirschen und reifen Himbeeren mit einem Hauch von Kräutern und Gewürzen und endet mit weichen, seidigen Tanninen.

Der Mr. Mick Shiraz Clare Valley 2021 by Tim Adams wurde eine Woche lang mit den Schalen unter leichtem Umpumpen vergoren. Der Scheitermost wurde von der Mischung getrennt, um ein optimales Mundgefühl und eine optimale Textur zu gewährleisten. Der Wein wurde dann 22 Monate lang in überwiegend amerikanischer Eiche ausgebaut, bevor er geklärt, gefiltert, im Tank weiter gereift und abgefüllt wurde. Er eignet sich für ein Alter von heute bis zu zehn Jahren und passt zu allen roten Fleischsorten, insbesondere zu gegrillten Steaks.

Special Value - 88 Punkte. O-Ton James Halliday" "Weich und geschmeidig, mit einer starken und ktaftvollen Wiedergabe der Sorte. Düfte von Schokokirsche, Gewürzen, Minze und Pflaume. Am Gaumen ein Wackelpudding mit süßer Pflaume, noch mehr Schokokirsche und einer kräftigen Minznote, die etwas Auftrieb und zusätzliche Energie verleiht. Leicht zu trinken."



 
12,90 EUR
17,20 EUR pro l
E. Guigal 2015 Gigondas je Flasche 21€
TOP
Nicht käuflich
 
Weinland Österreich bei CB-Weinhandel entdecken
Grüner Veltliner vom Weingut Hofstetter Wagram
 
Weinland-Italien-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Ornellaia
weinland-chile-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Disibodenberg
 
Weinland-Portugal-bei-CB-Weinhandel-entdecken
spanische-Weine-bei-CB-Weinhandel-entdecken
weinland-neuseeland-bei-CB-Weinhandel-entdecken
das-napa-valley-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
Weinland-Frankreich-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Sauternes und Marillenknödel
weinland-australien-bei-CB-weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Two Hands
 

Angebote

Belair Monange Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-18%
96-99
97-98
98
98
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Belair Monange aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Belair Monoange 2019 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Falstaff 98 Punkte / Vinous 97 Punkte

Chateau Belair Monange 2020 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Vinous 98 Punkte / Robert Parker 95 Punkte

Chateau Belair Melange 2021 - hier -->

James Suckling 96 Punkte / Robert Parker 93+ Punkte
statt 439,95 EUR
Jetzt 360,00 EUR
160,00 EUR pro l
Canon Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-29%
100
98
94
100
97+

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Canon
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Canon 2019 - hier -->
Chateau Canon 2020 - hier -->
Chateau Canon 2021 - hier -->
statt 506,50 EUR
Jetzt 355,00 EUR
157,78 EUR pro l
Leoville Barton Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-25%
94+-97

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Leoville Barton
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Leoville Barton 2019 - hier -->
Chateau Leoville Barton 2020 - hier -->
Chateau Leoville Barton 2021 - hier -->
statt 300,90 EUR
Jetzt 225,00 EUR
100,00 EUR pro l
Chateau Laroque Vertikale 19-20-21 plus Peymouton 2019 gratis
-16%
93
94
96
94
95+

Was hat Chateau Peymouton mit dem Chateau Laroque zu tun?
Château Peymouton ist Teil des Anwesens von Château Laroque, einem historischen Grand Cru Classé von Saint-Émilion, das nur 3,5 km östlich des mittelalterlichen Dorfes liegt. Die Weinberge von Peymouton sind eben nicht als Saint Emiliomn Grand Cru Classe eingestuft und doch scmekt man die selbe Klasse und Reinheit in dem Wein. Nicht nur die Weinberge sind in der selben Besitzung, nein auch der Wein selbst  wird von dem selben Team geführt und genießt die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit wie die Weine des Château Laroque.

91 Suckling Punkte für den Chateau Peymouton 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Peymouton 2019 Saint Emilion:
A firm, savory young Bordeaux with tobacco, redcurrant and crushed-stone character, as well as some bark. It’s medium-bodied with solid tannins and a flavorful finish. Needs time to soften. Better in 2024.
 
Die Bewertungen für den JG 2020 des Chateau Laroque  

96 Punkte vom Vinous-Team für den94 Sucklingpunkte für den93 Punkte vom Wine Advocate für denmit 95+ Punkten von Jeb Dunnuck bewertet94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2020 Saint Emilion
 
Die Bewertungen für den JG 2019 des Chateau Laroque  
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Suckling Punkte für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion
Die Bewertungen für den JG 2021 des Chateau Laroque  

93 Punkte von Jeb Dunnuck für den 92+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 202194 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2018 Saint Emilion93 Sucklingpunkte für den
statt 119,20 EUR
Jetzt 99,70 EUR
33,23 EUR pro l
Pichon Baron Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-19%
94-96+
96-97
93-95

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Pichon Baron
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Pichon Baron 2019 - hier -->
Chateau Pichon Baron 2020 - hier -->
Chateau Pichon Baron 2021 - hier -->
statt 496,50 EUR
Jetzt 399,00 EUR
177,33 EUR pro l
Calon Segur Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-22%
93-97
93-96
95-96
96-98

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Calon Segur
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Calon Segur 2019 - hier -->
Chateau Calon Segur 2020 - hier -->
Chateau Calon Segur 2021 - hier -->
statt 379,85 EUR
Jetzt 295,00 EUR
131,11 EUR pro l
Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2022
-6%
92
Grandioses Chinati Classico Schnäppchen

Der Primcolle Chianti Classico 2022 wurde größtenteils aus Sangiovese gekeltert und mit der autochthonen Rebsorten Colorino verfeinert. Nach der schonenden Gärung und einer Reifezeit von 9 Monaten im Eichenfass und weiteren 3 Monaten auf der Flasche wird der Wein von der Villa Cerna freigegeben. Die sorgsame Vinifizierung merkt man dem Wein insbesondere anhand seiner markanten Aromen an. Dunkle, reife Kirschen treffen hier auf intensiv blumige Töne, die u.a. an Veilchen erinnern. Bruce Sanderson spricht für den Wine Spectator von "Eukalyptus, Salbei und Menthol sowie Aromen von Kirsche und Lakritze."
Dank des wohlbemessenen Fassausbaus erkennt man zudem edle Kakaonoten. Am Gaumen zeigt sich das Tanningerüst sehr feinkörnig und gut in die Gesamtstruktur integriert. "Schlank und ausgewogen im Mund mit seidigen Tanninen, präsentiert sich der Wein mit einer vibrierenden Frische und einem langen, saftigen Abgang," so sieht es Jens Priewe im Weinkenner. Und mit etwas Zeit im Glas und zum Abgang hin wandelt sich die schöne, saftige Frucht hin zu Himbeeren und Likörkirschen.

In jedem Fall haben Sie hier einen Wein für viele Gelegenheiten. Ob als Solist zum Zurüklehnen und Entspannen oder als Speisenbegleiter mit Freunden - z.B. zu gegrilltem oder geröstetem rotem Fleisch. Wurstwaren oder Käse.
 
 
CB Weinhandel (Christin Balog): Bitte unbedingt probieren

Der Primocolle 2022 von der Villa Cerna ist ein grandioses Chianti Classico Schnäppchen auf dem toskanischen Weinmarkt. Viele der bekannten Chianti Classico sind ja heut zu Tage schon Richtung 20.00€ und mehr enteilt. Um so mehr haben wir uns über diese neue Entdeckung mit einem grandiosen Preis-Genussverhältnis gefreut. Der Primocolle 2022 steht satt und rubinrot im Glas, verführt mit toskanischer Frische. Ebend diese süsslich saftigen Kirschen in der Nase und seine klassisch würzigen Nuancen, die an Thymian und Rosmarin erinnern. Im Mund auskleidend und saftig voll, tolles reifes Tannin, balancierte Säure und ein satter Nachklang. Einfach ein riesen Weinwert in der Toskana. BRAVO!
 
 
92 Sucklingpunkte für den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020James Suckling beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020 im Juli 2023 wie folgt:

Nutmeg, rose hips, raspberries, thyme, button mushrooms and dried flowers on the nose. Licorice, too. Deliciously salty and juicy with fine-grained tannins, a medium body and tasty, spicy finish. Drink or hold.
 
 
statt 13,90 EUR
Jetzt 12,99 EUR
17,32 EUR pro l
rauzan-segla-vertikale-2019-2020-2021
-23%
98
97
97
94-96
98
LIMITIERTE VERTIKALE
perfekt für eine kleine Weinprobe


Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des
Chateau Rauzan Segla

weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Rauzan Segla 2019 - hier -->

Chateau Rauzan Segla 2020 - hier -->
Chateau Rauzan Segla 2021 - hier -->
statt 321,00 EUR
Jetzt 245,00 EUR
108,89 EUR pro l
Capbern Vertikale 2019 - 2020 - 2021
90
92
91
91-94

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Capbern
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Capbern 2019 - hier -->
Chateau Capbern 2020 - hier -->
Chateau Capbern 2021 - hier -->
Nicht käuflich
 
die Zalto Glasserie gilt als eine der besten der Welt-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Ob Cremant, deutscher Sekt, Cava, Prosecco oder Champagner bei uns finden Sie eine grosse Auswahl der feinen Schäumer
stöbern Sie in unserer grossen Auswahl an Sonderformaten - wir haben die besonderen Grössen auf Lager
Coravin-und-das-Coravinzubehoer-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
 
 
 
 
 

Neue Artikel

Champagne Clandestin Boreal 2022 Brut Nature Pinot Noir
NEU
Verkostungsnotiz von Sebastian Bordthäuser (Februar 2025):

Farbe: Strohgelb mit zarten Apricot-Reflexen und persistenter Perlage. Nase: Die Nase oszilliert zwischen moderater Autolyse und zart zitrischen Noten. Sauerteig-Brotrinde, gesalzene Haselnüsse, grüne Mandeln und warmer Zopf sind unterlegt von Zitruszesten, die an Cedro, Orangeat und rotfruchtig herbe Preiselbeeren erinnern. Dazu kommen distinktiv saline Noten, die einen unmittelbar ans Meer versetzen – sechs Austern inklusive. Mund: Im Antrunk ist der 2022 Boréal von Champagne Clandestin unmittelbar präsent mit seiner satten, saftigen Frucht, die aus der vollen Reife des 22er-Jahrgangs resultiert. Leicht rotfruchtige Noten, eine cremige Textur mit kleinperligem Mousseux und vielschichtigem Naturell skizzieren ihn großzügig im Antrunk. Im Nachhall zeigt er sich reduzierter, beinahe puristisch – seine reife Frucht trifft auf eine präzise, packende Mineralik. Ein markanter Champagner, der karge Strenge mit Offenherzigkeit verbindet und gleichzeitig fordernd wie einladend wirkt.
72,50 EUR
96,67 EUR pro l
Weingut Eimermann Grauer Burgunder trocken 2024
NEU
Der Weingut Eimermann Grauer Burgunder trocken besticht mit einer saftigen, reifen Frucht. Birne und Steinobst, dazu Mandelblättchen und Biskuitteig. Am Gaumen hat er orderntlich Power, überdreht dabei aber nicht. Die Säure ist zurückhaltend und gefällt auch empfindlichen Gaumen. Trotzdem ist es kein weichgespülter Grauer Burgunder, sondern vereint in sich Kraft, Frucht und Cremigkeit.

 
7,95 EUR
10,60 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Riesling Kalkstein trocken 2023 je Flasche 7,50€
NEU




Der Weingut Gerhard Klein Riesling Kalkstein trocken 2024 ist der Einstieg in die knackige pfälzer Rieslingwelt. Intensive Pfirsichfruchtaromen gepaart mit einem Hauch Würze verleihen schon der Nase eine enorme Komplexität, die man so in diesem Preissegment nicht findet - typisch für die Weine aus Peter Kleins Hand. Am Gaumen straff strukturiert, animierend, frisch. Alles so, wie es sein soll, wenn Riesling drauf steht!



 
7,50 EUR
10,00 EUR pro l
Champagne Pertois-Lebrun L'extraverti Blanc de Blanc Extra Brut
NEU
90
Klassischer Blanc de Blanc aus 7 Crus der Côte des Blancs

Kurz gesagt: Der L'extraverti spiegelt die Weinberg und die ganze Finesse des Chardonnay wider. Eine Einladung zu einem Moment des Genusses und der Entdeckung der Côte des Blancs.

So vereingt dieser Champagner doch Trauben aus den fünf Grand Cru (Chouilly, Le Mesnil-sur-Oger, Oiry, Cramant, Oger) und zwei Premier Cru (Cuis, Villeneuve). Der Weinbau erfolgt bei den beiden Brüdern umweltfreundlich (organische Düngemittel und Behandlungen, mechanische Bodenbearbeitung, Aromatherapie, biodynamische Prinzipien), die Weinbereitung äußerst umsichtig. So verwendet man nur Cuvées aus der 1. Pressung, führt die alkoholische Gärung bei 17 °C durch, gestattet dem Grundwein die malolaktische Gärung, und baut ihn für 10 Monate auf der Feinhefe im Bottich und im Eichenfass aus. Abgefüllt wurde der Champagne Pertois-Lebrun L'extraverti Blanc de Blanc Extra Brut im Juli 2022, um dann im Juni 2024 mit einer Dosage von 3,5 g/l degorgiert zu werden.

In der Nase machen sich Aromen von gebuttertem Brioche bemerkbar, die sich zu kalkigen Noten, Grapefruit und weißfleischigen Früchten (Granny Smith Apfel) öffnen. Am Gaumen folgt ein frischer und großzügiger Auftakt mit einer leichten und integrierten Spritzigkeit. Fruchtig, saftig, mit einer köstlichen zitronenartigen Säure und einer kalkigen, eleganten und cremigen Mineralität. Harmonischer und geschmeidiger Abgang.

90 Sucklingpunkte für den Champagne Pertois-Lebrun L'extraverti Blanc de Blanc Extra BrutJames Suckling im Juli 2024 zum Pertois-Lebrun L'extraverti:

Geröstetes Brotaroma, dazu helles Zitronenmark und Zitronenbusch, Akazienhonig und leuchtende Lindenblüten. Brut-Stil mit mittlerem Körper und knackiger Säure. Straffer Gaumen mit fast bissigem Abgang und feiner, aber nicht zu langer Perlage. Jetzt trinken.
47,50 EUR
63,33 EUR pro l
Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence 2024
NEU
92

Von den sonnenverwöhnten Terrois der Coteaux d’Aix-en-Provence

Der Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence ist eine Cuvée aus 60 % Grenache sowie je 20 % Syrah und Cinsault: autochthone,regionaltypische und per Gesetz für provençalischen Rosé vorgesehene Rebsorten. Deren jeweiliger Anteil im Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence kann jahrgangsgemäß etwas schwanken. Etwa 2/3 der Trauben werden ganz sanft und schonend gepresst, bei 1/3 der Trauben lässt man den Saft natürlich ablaufen (Saignée-Methode). Die Schalen werden bereits nach kurzer Zeit vom Most getrennt, denn der Winzer Eric Kurver will keinen dunklen und tanninreichen Rosé (Farbe und Tannine kommen aus den Schalen), Kurver unternimmt alles um Oxidation – „Gift für den Rosé“ – zu vermeiden: Weinlese in den kühlen Nacht- bzw. frühen Morgenstunden. schonender Transport, schnelle Verarbeitung und Kühlung der Trauben, Gärung in temperaturkontrollierten Stahltanks bei konstanten 11 bis 13°C: Dies alles kommt der Delikatesse, Frische, zarten Frucht und den feinen Aromen im Wein zugute. Der Maison Saint Aix Rose Coteaux d Aix en Provence ist frisch, elegant, strahlend zartrosa bis lachsfarben, delikat, zeigt eine gute Balance zwischen knackiger Säure und feinen Aromen nach roten Früchten (Erdbeeren, Kirschen, Melonen) und provençalischen Kräutern. Er ist mineralisch, geradezu vibrierend, offenbart den Geschmack des Sommers und den Duft der Provence – gebündelt in einem Glas!
 
92 Punkte vom Falstaff für den Tasting vom 23.05.2025: Peter Moser, Ulrich Sautter, Benjamin Herzog, Dominik Vombach, Othmar Kiem, Simon Staffler, Gerhild Burkard Heller:

Leuchtender Kupferton. Zarte Rote Ribisele, ein Hauch von Kirschen, etwas Cassis, einladendes Bukett. Am Gaumen überzeugen erfrischende Zitrusfrucht und ein dezentes schmackhaftes Süßekleid mit einer leichten pikanten Note. Im Finish zartes Fleur de Sel mit herben Garriquekräutern. Wunderbarer Sommerwein, der die Provence ins Glas holt.
16,50 EUR
22,00 EUR pro l
Muratie Wine Estate Chenin Blanc Laurens Campher 2023
NEU
92
Frisch, elegant, konzentriert
 
Dieser Wein wird aus sorgfältig ausgewählten Trauben verschiedener Lagen und Hanglagen hergestellt. Die Weinberge sind zwischen 10 und 15 Jahre alt. Der Chenin Blanc stammt aus einer alten, nach Norden ausgerichteten Buschrebe mit niedrigen Erträgen und guter Fruchtreinheit. Mit mittlerem Körper und kräftigem Rückgrat wird dieser einzigartige südafrikanische Weißwein zu Ehren von Laurens Campher hergestellt. Er besteht überwiegend aus Chenin Blanc mit kleineren Anteilen von Sauvignon Blanc, Verdehlo und Viognier. Die Trauben wurden separat vinifiziert und nach sorgfältiger Lagerung (11 Monate) in neuen und älteren 500-Liter-Fässern aus französischer Eiche sorgfältig verschnitten. 

Trotz aller Frische, Eleganz und Konzentration sind die Aromen des Weins komplex und intensiv und reichen von leuchtender Zitrone, frischer Ananas, Aprikosen und saftiger Nektarine bis hin zu konzentrierter Limettenmarmelade sowie Karamell und Sahne (durch Fassgärung und 11-monatige Reifung in überwiegend älteren französischen Eichenfässern). Am Gaumen ist der erste Eindruck blumig (berauschendes Geißblatt), im Abgang weiße Pfirsiche und Aprikosen, mit einem Hauch von Zitrusfrüchten und einer frischen Säure – eine großartige Nachhaltigkeit, die Genuss über mindestens fünf Jahre verspricht.
 
92 Sucklingpunkte für den Muratie Wine Estate Chenin Blanc Laurens Campher 2023Claire Nesbitt zum Muratie Wine Estate Chenin Blanc Laurens Campher 2023 (August 2024):

Goldene Äpfel, Birnen und Muscheln in der Nase. Am Gaumen ist er angenehm salzig, mit erfrischender Mineralität und mittlerem bis vollem Körper. Langer und geschmackvoller Abgang. Chenin Blanc. Jetzt trinken oder warten.
 
 
Laurens Campher war ein junger deutscher Soldat, der 1685 in Muratie mit der Landwirtschaft begann. Diese Mischung ist eine Herzensangelegenheit, ähnlich wie Laurens‘ Liebe zu Ansela van de Caab. Ihre Liebe zahlte sich letztendlich aus und führte zur Geburt ihrer drei Kinder, ihrer Freiheit und der Entwicklung eines Bauernhofs, der Campher erst 1699 offiziell zugesprochen wurde, aber auch über drei Jahrhunderte später noch erfolgreich ist.
15,95 EUR
21,27 EUR pro l
Muri-Gries Lagrein Kretzer 2024 Südtirol DOC
NEU
90
Ein Klassiker unter den Rosé-Weinen

Mit einer langen Tradition. Denn die Herstellung von Rosé aus der Lagrein-Traube geht bis auf das Mittelalter zurück. Hier liegt der Ursprung des Lagreins. Der Name „Kretzer“ wird von „Kretze“ abgeleitet: ein geflochtener Korb, durch den früher der Most abgeseiht und von den Beerenhülsen getrennt wurde.

Der Lagrein Kretzer gedeiht in den Bozner Weinbergen auf 260 m Höhe und sandigen, tiefgründigen Schwemmböden mit Süd-Ausrichtung. Während rund die Hälfte des Traubenmaterials klassisch abgepresst wird, liegt die andere Hälfte vor der Vergärung mehrere Stunden auf der Maische und wird dann abgezogen. Es folgt die temperaturkontrollierte Vergärung im Edelstahl bei 19°C für 8 Tage.

Der Muri-Gries Lagrein Kretzer 2024 Südtirol DOC zeigt sich in hellem Kirschrot und verführt mit fruchtigem Bouquet und klaren Noten von Kirschen, Himbeeren und roten Johannisbeeren, ist frisch und verspielt in der Nase. Im Geschmack verführt er mit fülliger Struktur, angenehm feiner Säure, schöner Frische und jugendlich weiniger Art. Ein trinkiger Rosé mit Rotweincharakter und langem Abgang. Am besten leicht gekühlt zu Bruschetta, Risotto und leichten Fischgerichten genießen.

90 Punkte vom Falstaff für den Muri-Gries Lagrein Kretzer 2024 Südtirol DOC KlosterkellereiFalstaff-Tasting vom 23.05.2025, Othmar Kiem und Simon Staffler:

Intensives Kirschrosa. Frische und einladende Nase mit Noten von Heidelbeeren, Himbeeren und Walderdbeeren, vereint mit einem frischen floralen Hauch von Rose. Am Gaumen vollmundig und zart fruchtig mit gut integrierter Säure. Angenehme und ausgeprägte Persistenz. 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Tenuta Roveglia Lugana Riserva Vigne di Catullo 2021
NEU
Lugana mit Chrakter

Intensiv gelb mit goldenen Reflexen, kräftig und doch samtig. Die Trauben stammen sorgfältig aus über 55 Jahre alten Weinbergen. Er präsentiert ein besonders reichhaltiges Bouquet, in dem kühle, mineralische Noten mit denen reifer Früchte harmonieren. Sein reichhaltiges Aroma mit Haselnussnoten und einem eleganten Mandel-Nachgeschmack empfiehlt sich nicht nur für Fischgerichte, sondern auch für Pastagerichte, Grillfleisch, Risotto und Käse.
18,90 EUR
25,20 EUR pro l
Tement 2023 Sauvignon Blanc Kalk und Kreide Südsteiermark DAC
NEU
92
93
 BIO 
Unvergleichlicher Terroir-Mix

Denn die Trauben stammen aus 55 Parzellen. Dabei verleihen die hauptsächlich mineralischen Kalkböden dem Wein eine kreidige Würze.
 
92 Punkte vom Wine Advocate für den Tement 2024 Sauvignon Blanc Kalk und Kreide Südsteiermark DACStephan Reinhardt zum Tement 2024 Sauvignon Blanc Kalk und Kreide (Juni 2025):

Der gerade abgefüllte Kalk & Kreide Sauvignon Blanc 2024, gepflanzt von 18 bis 58 Jahre alten Rebstöcken auf Korallenkalk und lehmigen, kalkhaltigen Mergeln, ist Tements kultiger Sauvignon aus der Südsteiermark. Sechs Monate auf der Feinhefe in Edelstahl- und großen Eichenfässern gereift, eröffnet die erste Ausgabe des monatlich abgefüllten Weins mit einem Sur-lie-Aroma aus frischen und belebenden Zitronenfrüchten und Williamsbirnen, verwoben mit salzigen Noten von zerstoßenem Kalkstein. Mittelkräftig, rund und saftig am Gaumen, ist dies ein herzhafter, frischer und anregender, leichter und reiner, aber dennoch gespannter und immer belebender Sauvignon-Klassiker mit Textur und einer ernsthaften, lagerfähigen Struktur. Nach der Regenwoche vom 9. bis 14. September wurden die Trauben in der zweiten Septemberhälfte dank der kühlen Temperaturen völlig ohne Botrytis geerntet. Dieser Sauvignon macht 25 % des Gesamtvolumens des Weinguts aus (das entspricht 100.000–130.000 Flaschen pro Jahr). Verkostung im Weingut im April 2025.
 
93 Punkte vom Falstaff für den Tement 2024 Sauvignon Blanc Kalk und Kreide Südsteiermark DACPeter Moser schreibt im Juni 2025:

Helles Grüngelb, Silberreflexe. Zarte gelbe Tropenfrucht, nach Guave und reifen Stachelbeeren, angenehme Kräuterwürze, ein Hauch von Orangen und Mineralik. Elegant und ausgewogen, feiner Säurebogen, harmonisch, weiße Tropenfrucht im Abgang, zitroniger Nachhall, ein vielseitiger Begleiter bei Tisch.
20,50 EUR
27,33 EUR pro l
Jean Durup Chablis 1er Cru Montee de Tonnerre L Eglantiere 2023
NEU
Weinbeschreibung:
Duft nach Waldpilzen und Birnen. Feine Würze. Vielschichtig. Elegant. Schlanke Struktur.

Weingut: 
Die Domaine Jean Durup ist seit dem 16. Jahrhundert in Familienbesitz. Sie hat weit über 100 Medaillen und wurde vom Decanter als einziges Weingut im Chablis zu den 100 besten Weingütern der Welt gewählt. Keiner der Weine wurde im Barrique ausgebaut, um den typischen und unverwechselbaren Charakter des Chablis wiederzugeben. Mit 203 ha ist Jean Durup das größte privat geführte Weingut im Chablis.
 
31,95 EUR
42,60 EUR pro l
Muri-Gries Silvaner 2024 Südtirol DOC
NEU
Weit mehr als nur ein Spargelwein

Im Eisacktal, aber auch in den höheren Lagen von Bozen, entfaltet der Silvaner sein ganzes Potential. Schließlich hat die Rebsorte ihre Heimat wahrscheinlich im Alpenraum. Die sandig-schottrigen Verwitterungsböden steuern das ihre zur Traubenqualität bei. Und die nicht allzu kühle Vergärung bei 19 Grad Celsius im Bozener Keller entlockt der Rebe ein wunderbares Aromenspektrum. Frische Kräuter, getrocknetes Heu, Wiesenblumen und und auch etwas Kamille unterstreichen den fruchtigen Duft von Birne und Stachelbeere. Vollmundig, mit angenehmer Säure und gut strukturiert ist der Muri-Gries Silvaner 2024 Südtirol DOC ein einladend zugänglicher Wein. 

Als Speisebegleiter vielseitig einsetzbar: zu kräftigen Vorspeisen, gebratenem Fisch oder zu gereiften Käse.
 
11,50 EUR
15,33 EUR pro l
L Egantiere Jean Durup Chablis Premier Cru Fourchaume 2023
NEU
Vollmundig, geschmeidig, gute Struktur


Fourchaume gilt als die prestigeträchtigste Lage im Chablis-Gebiet. Der Boden ist geprägt von Kalkmergel, durchsetzt mit fossilen Überresten von kleinen, kommaförmigen Austern. Aus diesem Terroir erzeugt Spitzenwinzer Durup einen besonders ausdrucksstarken Chablis, ganz ohne Holzeinsatz. Der Wein besticht durch seinen mineralischen Charakter und seine beeindruckende Tiefe. Im Duft und Geschmack zeigt er sich klar und präzise, mit Anklängen an nasse Kieselsteine, Grapefruit und feine Nussbutter. Die cremige Textur wird durch eine lebendige, frische Säure wunderbar ausbalanciert und sorgt für ein spannungsreiches, elegantes Trinkerlebnis.

Die Domaine Jean Durup ist seit dem 16. Jahrhundert in Familienbesitz. Sie hat weit über 100 Medaillen und wurde vom Decanter als einziges Weingut im Chablis zu den 100 besten Weingütern der Welt gewählt. Keiner der Weine wurde im Barrique ausgebaut um den typischen und unverwechselbaren Charakter des Chablis wiederzugeben. Mit 203 ha ist Jean Durup das größte privat geführte Weingut im Chablis.
31,95 EUR
42,60 EUR pro l
Champagne Dufour Francoise Martinot Bistrotage B.20 Extra Brut
NEU
 BIO 
Charles Dufour wurde 1982 in eine Winzerfamilie in Aube geboren. Er lebt und arbeitet in Landreville in der Champagne, wo er den Weinberg der Familie bewirtschaftet. Charles stammt ursprünglich aus dem Ource-Tal in der Côte des Bar und bewirtschaftet seine Reben seit 2010 biologisch. Er leitet mehrere Projekte, aber das Projekt, das Charles‘ Stil am besten repräsentiert, ist Bistrøtage. Hier sammelt Charles die Trauben von Françoise Martinot (seiner Mutter) und vinifiziert sie auf seine eigene Art und Weise. Wie immer: einheimische Hefen und Geduld!

Der Champagner ist ein Blanc de Noir aus 100% Pinot Noir und stammt aus naturnaher Bewirtschaftung. Die Tirage, also die Mischung aus Hefe und Zucker, die während der zweiten Gärung dem Schaumwein sein Mousseux verleiht und für den Feinschliff im Geschmacksbild sorgt, wurde erst deutlich später beim Degorgement entfernt.

In Zahlen ausgedrückt: Die Tirage fand fand am 4.11.2021. statt, das Degorgieren am 16.6.2025

Der Champagner ist ein komplexer und lebendiger Schaumwein mit einer leuchtend strohgelben Farbe und einer anhaltenden und feinen Perlage. In der Nase präsentiert er ein überwiegend fruchtiges Profil, zusammen mit Aromen von Hefe und Brotkruste sowie mineralischen Noten. Im Mund ist er weich und cremig, erinnert an die Frucht der Nase und hat eine gute Nachhaltigkeit.
65,50 EUR
87,33 EUR pro l
Bernhard Koch Cremant Pfalz Rose Brut Deutscher Sekt b.A.
NEU
Fruchtige Aromen in der Nase, gepaart mit frischem Trinkerlebnis am Gaumen.

7,2 g/L S und 9,3 g/L RZ
13,80 EUR
18,40 EUR pro l
Hofstetter Grüner Veltliner Lössterrassen 2024
NEU

Der Grüne Veltliner Lössterrassen 2023 von Hofstetter ist saftig und von satter Frucht geprägt. Der Wein besitzt tolle Spannung und hat Zug. als Speisenbegleiter sehr vielseitig einsetzbar.

Den Hofstetter Grünen Veltliner von den lössterrassen aus dem Wagram empfehlen wir Ihnen aufs Wärmste.





Zum Weingut Hofstetter:
Die Weinbaufamilie Hofstetter ist im (nieder-)österreichischen Weinbauort Fels am Wagram zu Hause. Ihr Weingut zählt zu den am schnellsten aufstrebenden Betrieben der Weinbauregion Wagram und ist wegen seiner ausgezeichneten Weine bereits seit mehreren Jahren in aller Munde. Die Weingärten des Weingutes Hofstetter gedeihen an den besten Süd-Hängen des Wagram.  Dessen spezieller Boden. der Löss. verleiht vor allem dem Roten Veltliner und dem Grünen Veltliner eine ganz spezielle Note: mineralisch. vollmundig und trinkfreudig. Die Menschen. die am Wagram leben. sind von einem ganz besonderen Schlag: Arbeitsame Leute. die im Einklang mit der Natur Acker- und Weinbau betreiben. Ackerbau in den Niederungen hin Richtung Donau und Weinbau an den Hängen des Wagrams. Das Weingut Hofstetter hat sich schon vor einiger Zeit ausschließlich auf den Weinbau spezialisiert.
11,20 EUR
14,93 EUR pro l
Vazart Coquart & fils Champagne Brut Réserve Blanc de Blancs Chouilly Grand Cru Halbe Flasche 0,375L
NEU
Halbe Flasche - 0,375L 

Der Vazart-Coquart Brut Réserve Blanc de Blancs Grand Cru stammt aus einem Grand-Cru-Weinberg von elf Hektar in Chouilly. Das Alter der Chardonnay-Reben dort beträgt im Durchschnitt 43 Jahre. Die Reben wurzeln tief in Belemnit-Kreide. Das Weingut befand sich in Umstellung auf nachhaltigen und ökologischen Weinbau. Für diese Cuvée wurden 67% der Lese aus 2021, sowie 33 % aus einer Réserve perpétuelle genutzt, die 1982 begonnen wurde und von der jedes Jahr 40 % entnommen und wieder aufgefüllt werden. Der Grundwein wurde in temperaturkontrollierten Edelstahltanks vergoren und durchlief eine malolaktische Gärung. Gefüllt wurde der Wein im Mai 2022, dégorgiert wurde der Champagner im Juli 2024 mit einer Dosage von 4,5 Gramm.

Die Verkostungsnotiz von Christoph Raffelt:

Farbe: mittleres Strohgelb mit lebendiger Perlage
Nase: Der Brut Réserve Blanc de Blancs Grand Cru lässt vom ersten Moment an keinen Zweifel, dass es sich hier um einen Blanc de Blancs von der Côte de Blancs handelt. Er bietet all das Frische und Kreidige, was typisch ist und zudem schon die feinen Autolyse-Noten, die für gereiften Chardonnay-Champagner ebenfalls typisch sind. Die Réserve perpétuelle macht’s möglich. Es duftet nach Zitronen, Lemoncurd und ein wenig nach Mandarine. Dazu kommen zerstoßener Stein und Kräuter und vor allem leicht warmer Blätterteig. Darüber liegt eine leicht jodige Note.
Gaumen: Am Gaumen wirkt der Non-Vintage elegant und kraftvoll zugleich. Die Perlage ist feiner als bei seinem Vorgänger und wertet den Brut Réserve deutlich auf. Die Balance aus feiner Süße von 5 Gramm Dosage und herben und steinigen Element passt hier hervorragend. Der Champagner wirkt saftig mit zitrischen Noten, Stein- und Kernobst. Dazu kommt wieder etwas Patisserie, in diesem Fall Mandelbiskuit und etwas weißer Nougat. Das ist ein kompletter, finessenreicher und zudem sehr trinkfreudiger Blanc de Blancs.
25,00 EUR
66,67 EUR pro l
Markus Molitor Haus Klosterberg 2021 RIesling weisse Kapsel trocken
NEU


Der Haus Klosterberg Riesling trocken mit der weissen Kapsel präsentiert sich klar und kühl. Er ist ein typischer Riesling der Mosel mit feiner und würziger Schieferpikanz in der Nase. Am Gaumen ist der RIesling Klosterberg weisse Kapsel überraschend dicht und intensiv an Aromen trotz seiner Feinheit und Eleganz. Er ist ein Riesling der typisch animierend auftritt, der seine mineralischen Finessen erst im Ausklang zeigt, das ist saftig und vital, ein Modellatleth unter den Gutsweinen der Mosel.
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Bernhard Koch 2022 Pinot Noir Flemlinger Herrenbuckel
NEU
Ein wunderbarer Tropfen, dem es an keiner Stelle an irgend etwas mangelt.

Saftige Kirschen im Einklang mit würzigen Noten, wie z.B. Kreuz-Kümmel und Lorbeer, bestimmen das Bukett. Bereits der erste Schluck ummantelt geschmeidig Zunge und Gaumen und verleiht "dem Herrenbuckel" erneut einen saftigen Auftritt.
16,00 EUR
21,33 EUR pro l
Bodegas Atalaya Juan Gil Laya DO Almansa 2024
NEU
Die "scharlachrote Essenz seiner Heimat"

beschreibt die Familie Gil ihren Laya. Gelegen zwischen der maritimen Levante und der Kontinentalität La Manchas bringen die alten Rebstöcke hier, in der DO Almansa, konzentrierte Trauben der Garnacha Tintorera (vielleicht besser bekannt als Alicante Bouschet) mit ihrem violetten Fruchtfleisch, und des Monastrell hervor. Ein spannender Wein, der Frische, Komplexität und Struktur vereint. Im Glas begegnet uns eine intensive kirschrote Farbe. Das Bouquet zeigt mit reifen Früchten sowie blumigen Noten eine ansprechende Komplexität. Am Gaumen lässt er bei aller Geschmeidigkeit und Vollmundigkeit die jugendliche Dynamik nicht vermissen. Süßliches Tannin und ein überzeugender Abgang vervollständigen den Bodegas Atalaya Juan Gil Laya DO Almansa

Der 2024er Jahrgang ist leider noch nicht bewertet, daher lesen Sie die Kritikerbewertung des vorangegangenen Jahrgangs:

 
90 Punkte vom Wine Advocate für den Bodegas Atalaya Juan Gil Laya 2023 DO AlmansaLuis Gutiérrez beschreibt und bewertet den Bodegas Atalaya Juan Gil Laya 2023 DO Almansa (Januar 2025):

Der Einstiegswein 2023 Laya besteht zu 70 % aus Garnacha Tintorera und zu 30 % aus Monastrell von 30 Jahre alten Rebstöcken, die auf Kalkstein und steinigen Böden angebaut und in offenen Stahltanks vergoren wurden. Er wurde mit neutralen Hefen vergoren und reifte vier Monate lang in gebrauchten Fässern aus französischer Eiche, wo er auch eine malolaktische Gärung durchlief. Er ist fruchtbetont und leicht zu trinken, saftig, mit 14% Alkohol, einem pH-Wert von 3,79 und 5,6 Gramm Säure. Er hat eine sehr dunkle Farbe und ein ausdrucksstarkes Bukett, das an schwarze Oliven und Tomatenranken erinnert, Noten, die für die Rebsorte charakteristisch sind, mit einem Hauch von nördlicher Rhône. Am Gaumen ist er saftig und rund, mit geschliffenen Tanninen. Er ist weit über seinem Preisniveau. Es wurden 160.000 Flaschen produziert, während normalerweise über 250.000 hergestellt werden. Er wurde im Mai 2024 abgefüllt.
 
7,50 EUR
10,00 EUR pro l
Van Volxem 2022 Windvogt
NEU
92
94+

92 Punkte vom Wine Advocate für den Van Volxem 2022 WindvogtStephan Reinhardt zum Van Volxem 2022 Windvogt (Oktober 2024):

Der Windvogt 2022 ist eine Assemblage aus 80 % Chardonnay und 20 % Weißburgunder, die auf dem Wawern-Ritterpfad angebaut und 24 Stunden lang mazeriert wurden. Der Wein wurde ein Jahr lang in französischen Tonneaux und weitere sechs Monate in Edelstahl ausgebaut. Es handelt sich um einen vollmundigen, reichhaltigen und eleganten, mineralisch strukturierten und nachhaltigen Weißwein mit kristalliner Säure und einem langen, intensiven und salzigen Abgang. Die Eiche ist hier präsent, verleiht ihm aber eher Textur und Griffigkeit als Aromen. Es handelt sich um einen ausgezeichneten Chardonnay, der mit 12,5% Alkohol abgefüllt wird. Naturkork. Verkostung auf dem Weingut im August 2024
 
94 Punkte vom Falstaff für den Van Volxem 2022 Windvogtund ein Plus von Ulrich Sautter (November 2024):

Präsentes, röstig-würziges Neuholz, Anisbrötchen, auch Gewürznelke, Karamell, Lindenblüte. Am Gaumen versteckt sich großer Inhaltsreichtum unter einer jugendlichen Fassade, unscheinbar in seiner makellosen Ausgewogenheit: zarte Phenole, feste Säure, mineralischer Hintergrund. Das wird sehr fein reifen. 
39,00 EUR
52,00 EUR pro l
Van Volxem 2023 Riesling Geisbock
NEU
Saar-typische Mineralität

Aus den besten Steillagen des Ockfener Tals mit ihren kargen Schieferböden stammen die Trauben für den Van Volxem 2023 Riesling Geisbock.

Wein.plus beschreibt diesen fruchtsüßen Charmeur so: "Kühle und helle, transparente, ganz zart hefige und rauchige Zitrus-Steinobstnase mit mineralischen Noten. Kühle, geschliffene, wieder helle Frucht, feinsaftig und dabei fast trocken wirkend, geschliffene Säure, zarter Griff, frische kräuterig-pflanzliche Nuancen, deutliche Mineralik, schlanker und eleganter Stil, florale Spuren, noch jung, sehr guter Abgang mit viel Zug."
 
18,95 EUR
25,27 EUR pro l
Clos L Eglise 2020 Pomerol
NEU
93
96
93-95
94-96
99
96 Sucklingpunkte für den Clos L Eglise 2020 Pomerol
James Suckling beschreibt ihn im Januar 2023 wie folgt:
This has a pretty nose of chocolate, praline, blueberries, lavender and bramble berries. It’s medium-bodied with firm, compact tannins. Firm and focused with an enticing bitter chocolate character throughout. Some smoked wood. Intense and tightly wound. Opens on the palate. Try in 2027.
 
99 Punkte von Jeb Dunnuck für den Clos L Eglise 2020 Pomerol Den Clos L Eglise 2020 Pomerol beschreibt Jeb Dunnuck wie folgt:
A real “wow” wine, the 2020 Clos L'Eglise sports deep ruby hue as well as an absolutely stunning bouquet of black cherries, red plums, damp earth, chocolate, truffle, and lead pencil. This deep, full-bodied, concentrated, beauty has that classic Pomerol opulence and richness paired with an incredible sense of elegance. The tannins are perfectly ripe as well. Give bottles just 4-5 years, and it's going to age beautifully. This is the finest wine I've tasted from the Garcin-Lévêque family, surpassing both the 2009 and 2016. Don't miss it!
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Clos L Eglise 2020 Pomerol
Den Clos L Eglise 2020 Pomerol beschreibt William Kelley wie folgt:
Aromas of ripe plums and raspberries mingled with hints of rose petals and toasty new oak preface the 2020 Clos l'Eglise, a medium to full-bodied, velvety and enveloping wine with a broad attack that segues into a fleshy core of fruit, with powdery extract asserting itself on the youthfully chewy finish.
 
89,00 EUR
118,67 EUR pro l

CB Weinhandel / unser Ladenlokal Am Ardey 3 in 45134 Essen

 

Wer einen guten Weinkauf machen will, vertraut sich am besten einem Fachhändler an. Dort wird nicht nur der Wein verkauft, sondern auch Wissen, Kompetenz und Begeisterung.

Wir von CB-Weinhandel kennen die Marktentwicklung und die Trends in der Weinszene und können auf Neues, Außerordentliches und Preiswertes hinweisen. Der Preis ist beim Einkauf zweifellos ein wichtiges Kriterium. Nur selten ist der billigste Wein auch seinen Preis wert. Genauso wie das teuerste Gewächs noch lange keinen perfekten Weingenuss garantiert.

In diesem Bewusstsein haben wir die Zeit genutzt, um uns für Sie mit bewährten, sowie innovativen Ideen für die Zukunft aufzustellen. Wie immer liegt die Wahrheit im Weinglas. Und nur in dem Glas, dass Sie gerade in den Händen halten. Darum bieten wir ausschließlich die besten Gewächse aus vielen Weinbauländern und Weinbauregionen an. Dabei folgen wir nie dem Modischen - sondern nur der Aktualität herausragender Leistungen.

Neben der Wahrheit des Glases gibt es noch eine zweite: Ihre persönliche. Denn jeder von uns besitzt eine eigene Sensibilität für Gerüche und Geschmacksnoten. Vielleicht ist es darum so schön, über Wein zu reden.

Bei uns sind Sie richtig bei allen Fragen rund um das Thema Wein, Weinversand und Weinhandel. Einerseits können Sie in unserem Weinshop tolle Weine zu vernünftigen Preisen kaufen, zum anderen erhalten Sie umfangreiche Informationen über Rebsorten, Weinbauländer und Weinbauregionen, Winzer, Erzeuger und Weingüter.

Freuen Sie sich auf den leichten Weg zum guten Wein!



 
Das persönliche Beratungsgespräch ist durch nichts zu ersetzen.

Wir haben unsere Weine und unser Weinzubehör so gut wie möglich beschrieben, aber es bleibt sicherlich die eine oder andere Frage offen.

Wenn Sie Fragen zu unserem Sortiment haben, Sie den richtigen Wein zu einem guten Essen suchen oder einfach mit uns sprechen wollen: Wir helfen Ihnen gerne weiter

Rufen Sie uns an (
0201-84 39 222):

Gerne rufen wir Sie auch zurück.


Teilen Sie uns einfach Ihre Telefonnummer und die gewünschte Rückrufzeit mit.