Flaschenbild Chateau Rauzan Segla 2021 Margaux
Chateau Rauzan Segla 2021 Margaux

weiteres von

Chateau Rauzan Segla 2021 Margaux

Art.Nr.:
2022008366
GTIN/EAN:
3770016115254
2-5 Werktage 2-5 Werktage  (Ausland abweichend)
Inhalt in Liter:
0.75
Ursprungsland:
Frankreich
Region:
Bordeaux
Lage:
Margaux
Rebsorte(n):
60 Cabernet Sauvignon | 36 Merlot | 3 Petit Verdot | 1 Cabernet Franc
C. Balog | CB Wein:
93-95
Parker Punkte:
93
James Suckling:
95
Vinous:
97
Falstaff:
-
Bodenformation:
Tiefgründiger Garonne-Kies
Qualitätsstufe:
2eme Grand Cru Classe | Margaux AOC
Ausbau::
18 Monate im Barrique. davon 65% neu
Geschmack:
trocken
Verschlussart:
Naturkorken
Lagerpotenzial ab Jahrgang:
15 – 20 Jahre
dekantieren / karaffieren:
ja. karaffieren – 2-3 Std. vor Genuss
Trinktemperatur (in Grad °C):
16 – 18
Glasempfehlung:
Zalto DenkArt Bordeaux | Gabriel Universal Gold
unsere interne Kategorie:
Super Second | ein Home Run jagt den Nächsten
Alkoholgehalt in Vol.%:
13.00
Allergene:
enthält Sulfite
Herstelleradresse / Inverkehrbringer / Herkunftsangabe:
Chateau Rauzan Segla | Rue Alexis-Millardet | 33460 Margaux | Frankreich
83,00 EUR

110,67 EUR pro l

inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:

Chateau Leoville Barton 2021 Saint Julien
94+
93-94
94.5
93-95 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Leoville Barton 2021 Saint JulienWilliam Kelley im Februar 2024:

Der 2021 Léoville Barton zeigt sich in der Flasche wunderschön und entfaltet ein Bouquet aus Cassis und Pflaumen, ergänzt durch subtile Noten von Bleistiftspänen, Menthol und Gewürzen. Mittel- bis vollmundig, tief und beeindruckend konzentriert, ist er vielschichtig und elegant, mit lebhafter Säure und süßen, pudrigen Tanninen, die mit Flaschenreife noch mehr Fülle entwickeln werden. Ein echter Erfolg. 94+ Punkte
93-94 Sucklingpunkte für den Chateau Leoville Barton 2021 Saint JulienJames Sucking im Mai 2022:

Ein mittelkräftiger Rotwein mit Aromen von roten Johannisbeeren, zerstoßenem Stein und erdigen Noten, der sich mit feinen Tanninen und einem polierten Abgang fortsetzt. Ausgewogen und harmonisch. 93–94 Punkte

 
93-95 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Leoville Barton 2021 Saint JulienNeal Martin

beschreibt den Wein "classic in Style" und er kann nicht erkennen warum von diesem Wein nicht ein paar Flaschen im Keller landen sollten.  
Die Bewertung für den Chateau Leoville Barton 2021 Saint Julien vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.The Wine Cellar Insider (Jeff Leve) : 92-94 / 100
Tief granatrot in der Farbe zeigt der Wein in der Nase Noten von Zedernholz, Tabakblättern, Pfeffer, Waldboden und Johannisbeeren. Am Gaumen mittel- bis vollmundig, saftig, frisch, lebendig, würzig, floral, mit einer zähen und knackigen Textur. Der Abgang bietet energiegeladene, pfeffrige rote Früchte mit einem Hauch von Biss. Eine Cuvée aus 84 % Cabernet Sauvignon, 7 % Merlot und 3 % Cabernet Franc, mit 13,2 % Alkoholgehalt. Die Erträge lagen bei 39 Hektolitern pro Hektar. Trinkreife: 2027–2060. 92–94 Punkte
85,00 EUR
113,33 EUR pro l
Les Hauts de Smith Blanc 2021 Pessac Leognan
Der Les Hauts de Smith Blanc 2021 von Smith Haut Lafitte ist ein herausragender Sauvignon Blanc-Wein aus Bordeaux. Er präsentiert im Glas ein betörendes Bouquet von weißen Blumen, Aprikose, Zitrusfrüchten und blumigen Aromen von Lilien und Geißblatt. Am Gaumen überzeugt er mit einer lebendigen Säure und einer erfrischenden Textur. Der Wein zeigt komplexe Noten von Zitruszeste, Jasmin, weißen Pfeffer und einem Hauch von Mineralität. Die Frische und Eleganz werden durch die exzellente Balance und den langen, fruchtigen Abgang unterstrichen. Mit seiner hellen Säurestruktur und einer schönen Einbindung von Frucht und Mineralität bietet dieser Wein ein beeindruckendes Geschmackserlebnis. Genussempfehlung: Der Les Hauts de Smith Blanc 2021 passt hervorragend zu Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch, hellem Geflügel und gereiftem Käse. Er eignet sich auch perfekt als Aperitif oder begleitend zu leichten Salaten. Serviere ihn gut gekühlt, um alle Nuancen seiner Aromen optimal zu genießen. Ein eleganter und erfrischender Weißwein, der anspruchsvolle Weinliebhaber begeistern wird.

 

Das Decantermagazin bewertet wie folgt: Decanter.com (Georgina Hindle):
92 Punkte
Weißblumen, Aprikose, Zitrusfrüchte, Zitronensaft und Zitronensorbet in der Nase und am Gaumen - all dies verleiht dem Wein einen echten Schwung, ein Schuss reiner saftiger Energie landet auf der Zunge und dehnt sich sofort aus, jedoch sanft neben etwas üppiger Süße, die dem Ganzen eine leichte Schwere verleiht, so dass man insgesamt ein Gefühl von cremiger Zitrone und Limette mit Süße und einer sanften Salzigkeit erhält. Höchst genießbar und bietet eine Menge zugänglichen Genusses.
 

92 Punkte vom Vinous-Team für denVinous (Antonio Galloni):

Der Les Hauts de Smith Blanc 2021 ist zu 100% aus Sauvignon Blanc, hauptsächlich von jungen Reben. Er ist frisch und lebhaft, mit einer großartigen Textur. Ein Hauch von Reduktion erfordert etwas Belüftung, um sich zu verflüchtigen, aber dann offenbart er Zitruszeste, Jasmin, weißen Pfeffer und Minze. Hier gibt es großartiges Gleichgewicht, Spannung und Klasse.
 

90 Punkte vom Wine Advocate für denWine Advocate (William Kelley):

Der Les Haut de Smith Blanc 2021, ausschließlich aus Sauvignon Blanc hergestellt und in 50% neuen Eichenfässern gereift, zeigt ein elegantes, fruchtiges Bouquet mit Aromen von Birne, Pfirsich und Zitronenöl. Mittel- bis vollmundig, frisch und zart, ist es ein genussvoller Wein mit einem frischen, zitrusartigen Finish.
 

92-93 Sucklingpunkte für den Sehr blumig mit Aromen von Lilien und Geißblatt, die in einen mittelkräftigen Körper mit lebendiger Säure übergehen. Pikant, mit vielen geschnittenen Mangos, Zitronen und etwas Stein.

 
39,90 EUR
53,20 EUR pro l
Chateau Le Petit Haut Lafitte blanc 2021
91-93
93-94
92-94
91-93
Den Le Petit Smith Haut Lafitte blanc 2021 verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:
90-92 Punkte
Sehr guter Mix aus Exotik und frische Zitrus.

 
92-94 Punkte vom Vinous-Team für den
Neal Martin bewertet den Wein

als einen tollen Erfolg für diesen Jahragng und er lobt weiter, dass der Wein deutlich über den Erwartungen abliefert.
 
91-93 Punkte vom Wine Advocate für den Le Petit Smith Haut Lafitte blanc 2021 William Kelly zum Le Petit Smith Haut Lafitte blanc 2021 (April 2022):

Er schreibt den 2021 Le Petit Haut Lafitte Blanc als einen hervorragenden Wein mit Aromen von kandierten Zitrusfrüchten, knackigen Obstsorten, Nektarine und Vanilleschote. Er ist mittel- bis vollmundig, samtig und texturiert, ein rassiger und konzentrierter Wein mit einem langen, salzigen Abgang. Ein Zweitwein, der über seinem Gewichtsklasse spielt.
 
93-94 Sucklingpunkte für den Le Petit Smith Haut Lafitte blanc 2021 Der Le Petit Smith Haut Lafitte blanc 2021 am Gaumen von James Suckling (Mai 2022):

Frische und reife Noten von grünen Mangos, Papayas, Limetten und Kiwis. Es zeigt auch Anklänge von Feuerstein und Muscheln. Mittelkräftig mit ausgezeichneter Spannung und einem strukturierten Finish. Dieser Wein besteht zu 80% aus Sauvignon Blanc und zu 20% aus Sémillon und stammt von biologisch angebauten Trauben.
 
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.The Wine Cellar Insider (Jeff Leve)
92 Punkte

Der Weinexperte schreibt: Aromen von weißem Pfirsich, Blumen, Zitronengras, Mango und Pomelo in der Nase. Am Gaumen präsentiert sich der Wein frisch, knackig, saftig und mit einer Fülle von grünen Äpfeln und süßen gelben Zitrusfrüchten. Dieser reinsortige Sauvignon Blanc ist schon jetzt leicht zu genießen und sollte von 2023 bis 2028 getrunken werden.
42,50 EUR
56,67 EUR pro l
Chateau La Garde blanc 2021 Pessac Leognan
93-94
Den Chateau La Garde blanc 2021 Pessac Leognan verkostet Christian Balog von CB Weinhandel in Essen für Sie wie folgt: Christian Balog beschreibt den Wein wie folgt:

Die Nase ist sehr schön klar und bietet viele frische zitrus Nuancen, zart grasig, mit Schmelz und Vitalität am Gaumen. Der La Garde Blanc ist ganz klar einer der interessantesten Weine wenn es um ein sehr gutes Preis Leistungsverhältnis geht. 92 Punkte
 
Und das Weingut stellt folgende Information zur Verfügung:
Château La Garde, seit 1990 das Flaggschiff von Maison Dourthe, profitiert von einem außergewöhnlichen Terroir, darunter einer der schönsten Kiesaufschlüsse in der Appellation Pessac-Léognan. Sein einzigartiges Bodenmosaik (insgesamt 27) in einer Umgebung der biologischen Vielfalt ermöglicht es, jedes Jahr die perfekte Kombination zu finden, um den Geschmack des Ortes genau auszudrücken. Château La Garde Blanc stammt von einer einzigartigen Parzelle, die aus einer zerklüfteten, mit Kalkstein geäderten Küste entstanden ist. Diese bodenkundliche Besonderheit ermöglicht es dem Sauvignon Blanc, sich mit großer Reinheit und Charakter auszudrücken. Der Wein ist kantig, kreidig, mineralisch, rassig. Ein großer trockener Weißwein aus Pessac-Léognan, der in begrenzter Menge produziert wird.

Verkostungsnotiz - Jahrgang 2021: « Blass in der Farbe und mit grünen Reflexen. Sehr ausdrucksstark in der Nase, frisch und rein, mit einem Hauch von Zitrusfrüchten, verwoben mit blumigen Noten. Straff, lebendig und sehr ausgewogen am Gaumen, entfaltet durch einen Hauch Sémillon eine ansprechende Breite. Der belebend frische und harmonische Abgang zeugt von der großen Eleganz des mineralischen Charakters des Sauvignon Blanc auf Kalkstein, typisch für den Weißwein von Château La Garde. » Dourthe Chief Winemaker (Mai 2022)
 
 
93-94 Sucklingpunkte für den Chateau La Garde blanc 2021 Pessac LeognanJames Suckling im Mai 2022:

Ein seriöser Weißwein mit Aromen von gewachster Zitrone, Stein, Feuerstein, Zeder und Zitronengras. Mittelkräftig, sehr fein und frisch. Zudem straff und mit einem mineralischen Abgang.
Die Bewertung für den  vom Wine Cellar Insider lautet wie folgt.The Wine Cellar Insider (Jeff Leve) : 92-92 / 100

Helle gelbe Zitrusfrüchte, Vanille, Grapefruit und Limette prägen das herrliche aromatische Profil. Knackig, saftig, frisch und süß, mit dem perfekten Hauch von Honig, der die frischen gelben Früchte hervorragend ergänzt. Trinkreife: 2023–2031. 92 Punkte.
28,90 EUR
38,53 EUR pro l
Chateau Calon Segur 2021 Saint Estephe
93
93
97
93 Punkte vom Wine Spectator für den Chateau Calon Segur 2021 Saint EstepheWine Spectator (James Molesworth):

Ein Schritt voraus im Vergleich zum Rest des Jahrgangs bietet dieser Wein einen Hauch von Eleganz bei gleichzeitig fleischigeren Cassis- und Pflaumenpüree-Aromen als üblich. Solide gebaut, mit einer gut verborgenen kreidigen Grundstruktur, dazu spritzige Säure. Noten von Flieder, Lorbeer und schwarzem Tee erweitern das Spektrum im Abgang. Zeigt den straffen Charakter des Jahrgangs, hat aber mehr Tiefe und ist besser proportioniert als die meisten seiner Kollegen. Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot. Am besten von 2025 bis 2037 genießen. 7.800 Kisten produziert. – JM
 
Jane Anson bewertet den Chateau Calon Segur 2021 Saint Estephe wie folgt:Jane Anson, Inside Bordeaux: 94/100
Behält die Klarheit und Präzision bei, die es bereits en primeur gezeigt hat, mit fein geschnittenen Tanninen, Cassisfrüchten und bitterer dunkler Schokolade. Würzig und finessenreich mit gegrilltem Sandelholz und Kakaobohne. Gute Qualität, zurückhaltend, aber raffiniert. Ernte vom 28. September bis 14. Oktober, 100% neues Eichenholz, 43% Erstwein, Ertrag 36hl/ha. Alte Schule Finesse, keine Exuberanz. Direktor Vincent Millet.
 
97 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Calon Segur 2021 Saint EstepheVinous (Antonio Galloni):
Ein Saint-Estèphe von Statur und vertikaler Intensität, der 2021 Calon Ségur verzaubert beim ersten Geschmack. Gewürze, Menthol, Lakritz, schwarze Kirsche, Minze und Espresso sind nur einige der vielen Aromen, die sich mit etwas Überredungskunst entfalten. Der 2021er zeigt sich in einem
 
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Calon Segur 2021 Saint EstepheVinous (Neal Martin):
Die Verkostung des 2021 Calon Ségur aus dem Fass ließ mich der Meinung, dass es einen großen Qualitätssprung zwischen ihm und dem Le Marquis gibt, und das bleibt auch seit seiner Abfüllung in der Mitte Juli so. Dieser Wein hat ein absolut exquisites, wunderschön definiertes Bouquet, das eine
 
95-96+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Calon Segur 2021 Saint Estephe William Kelly zum Chateau Calon Segur 2021 Saint Estephe (Februar 2024)

In der Flaschenversion verkostet, zeigt der 2021 Calon-Ségur ein Bouquet aus dunklen Beeren, ergänzt durch Aromen von Veilchen, Bleistiftspänen, Flieder, indischen Gewürzen, Zigarrenumblatt und gegrilltem Fleisch. Mittel- bis vollmundig, dicht und elegant, mit pudrigen Tanninen, lebendiger Säure und einem durchdringend saftigen, dezent fleischigen Abgang. Während er im Verlauf der Élevage etwas an aromatischer Präzision eingebüßt hat, bleibt er dennoch ein überzeugender Calon-Ségur. 93 Punkte
93 Sucklingpunkte für den Chateau Calon Segur 2021 Saint Estephe Der Chateau Calon Segur 2021 Saint Estephe am Gaumen von James Suckling (Dezember 2023):

Ein saftiger und angenehm adstringierender Rotwein mit Aromen von Johannisbeeren, Beeren und Zeder, ergänzt durch Zitrusnoten. Mittelkräftig, mit festen und seidigen Tanninen und einem köstlichen Abgang. Am Ende noch etwas straff, doch zwei bis drei Jahre Flaschenreife werden ihn öffnen. 93 Punkte
115,00 EUR
153,33 EUR pro l
Virginie de Valandraud 2021 Blanc
89-91
92-93
90-92
94-96
89-91 Punkte vom Wine Advocate für den Virginie de Valandraud 2021 Saint EmilionWilliam Kelly zum Virginie de Valandraud 2021 blanc (April 2022):
The 2021 Virginie de Valandraud Blanc exhibits aromas of crisp orchard fruit, white flowers and pastry cream, followed by a medium-bodied, lively and nicely balanced palate. Since Sémillon suffered this year, Sauvignon Blanc, for once, predominates in the blend.
 
94-96 Punkte Jeb Dunnuck für den Virginie de Valandraud Blanc 2021Jeb Dunnuck im Juni 2022 : 94-96 Punkte
I continue to just love the whites from this family. Their 2021 Virginie De Valandraud Blanc checks in as 70% Sauvignon Blanc and 30% Semillon, and while 2021 is an impressive vintage for the whites, it was slightly more challenging for Semillon, as it's more fragile with regard to frost and mildew. Crushed lime, chalky mineral, and more reductive yet clean, pure notes define the bouquet of this wine, and it's straight, focused, and chiseled on the palate, with good mid-palate depth. I think it's beautiful and will put on weight over the course of its élevage and have a long life.
 
92-93 Sucklingpunkte für den Virginie de Valandraud 2021 Saint EmilionDer Virginie de Valandraud 2021 blanc am Gaumen von James Suckling (Mai 2022):
Supple and fruity with a medium to full body and fresh acidity. Pretty pear and apple notes with some flint character. Nicely ripe and textured with a focused finish.
 
27,95 EUR
37,27 EUR pro l