Entdecken Sie hier unsere Neuerscheinungen im Sortiment, spannende Weine für Sie eingekauft.
Hier gelangen Sie zu unseren Angeboten
 
 
Bordeaux-Subskription-2018
Bordeaux-Subskription-fuer-den-Jahrgang-2019
Bordeaux-2016-jetzt-auf-Lager-bei-CB-Weinahndel
Entdecken Sie die Bordeauxweine des Jahrgang 2020 bei uns
 
DIe Bordeaux SUB des Jahrgangs 2021 bei CB Weinhandel
Hier finden Sie unsere Vorverkäufe bei dene Sie kräftig sparen können
 
 
 
 
 
 

Unsere Empfehlungen

Castello di Ama Ch.Cl. AMA 6 + 1 x MAGNUM
TOP
93
92
Sie erhalten in diesem Paket folgende Weine

6 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2021 (je 0,75L)

und 33% Natural Draufgabe in Form einer schönen MAGNUM

1 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2022 MAGNUM (1,5L)

 
167,40 EUR
27,90 EUR pro l
Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon
TOP
98
98
98
Benchmark Cabernet Sauvignon aus Rutherford von einem der Gründungsweingüter des Napa Valley

Die Tasting Note des Hauses Beaulieu Vineyard: Dies ist ein wirklich bemerkenswerter Jahrgang unseres kultigen Flaggschiffs. Das Bouquet ist intensiv mit duftenden Noten von wildem Salbei, schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz und frischer Minze. Am Gaumen ist er ausladend und vollmundig mit einem üppigen Mundgefühl, das Schichten von reifen Brombeeren, roten Johannisbeeren und roten Rosenblättern neben erdigen Tönen von Graphit, Süßholzwurzeln, Kieselsteinen und dunkler Schokolade präsentiert. Subtile Backgewürze aus dem Ausbau in französischen Eichenfässern sorgen für Noten von Sandelholz, Nelke und Ceylon-Zimt, während die charakteristischen "Rutherford Dust"-Tannine seidig, geschliffen und feinkörnig sind und mit einer kakaopulvrigen Textur lang ausklingen. Bei der Freigabe etwas zurückhaltend, aber unglaublich trinkbar, elegant und angenehm, bieten die Tannine Zugänglichkeit mit schöner Harmonie und Balance. Dieser Private Reserve besitzt eine beträchtliche Präsenz, Tiefe und Konzentration und lässt ein kellerwürdiges Potenzial erahnen, das sich in den nächsten Jahrzehnten weiter entfalten und entwickeln wird.
 
 
95 Punkte vom Wine Spectator für denTop Aktuell erreicht uns folgende NEWS! 
WOW
Platz 2 der TOP 100
Liste des Jahres 2024

Top Aktuell erreicht uns folgende NEWS!

Der Georges de Latour von Beaulieu Vineyard blickt auf eine lange Geschichte zurück, die mit seinem ersten Jahrgang 1936 begann. De Latour selbst stellte 1938 den legendären André Tchelistcheff als Kellermeister ein, der das Weingut in den folgenden 35 Jahren prägte. Ausgewählte Jahrgänge seiner Zeit, insbesondere aus den 1950er-, 1960er- und frühen 1970er-Jahren, gelten als Maßstäbe für kalifornischen Cabernet. Nach einer schwierigen Phase in den 1980er- und 1990er-Jahren erlebt BV nun eine Renaissance: 2008 wurde ein neues Weingut errichtet, und nach der Übernahme durch Treasury Wine Estates im Jahr 2016 wurden zusätzliche Investitionen getätigt. Kellermeister Trevor Durling, der 2017 eingestellt wurde, erreichte mit dem klassisch bewerteten Jahrgang 2021, einem hervorragenden Jahrgang, einen neuen Höhepunkt.
98 Punkte vom Vinous-Team für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet SauvignonAntonio Galloni über den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet Sauvignon (Januar 2024):

Der 2021 Cabernet Sauvignon Georges de Latour ist unverschämt schön. Der 2021er ist ein Wein von majestätischer Statur und Klasse und stellt für BV einen weiteren großen Schritt nach vorn dar. Schwarze Kirsche, Pflaume, Gewürze, neues Leder, Menthol, Mokka und Kies steigen aus dem Glas empor. Dies ist ein besonders raffinierter Jahrgang für dieses Flaggschiff. Auch hier gibt es viel Tannin, aber es ist nicht annähernd so spürbar wie in der Vergangenheit. Kürzere Maischestandzeiten und eine insgesamt sanftere Weinbereitung, einschließlich weniger Partien, die im Fass ausgebaut werden, haben den Georges deutlich aufgewertet.
 
98 Sucklingpunkte für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet SauvignonJames Suckling schließt sich an (Januar 2024):

Intensive Aromen von Jod, schwarzen Johannisbeeren, Zedernholz, Sandelholz und Minze folgen auf einen mittleren bis vollen Körper mit seidigen Tanninen, die sich am Gaumen ausbreiten und auf ausgewogene und harmonische Weise entfalten. Im Abgang Noten von Schokolade und Früchten. Etwas Teer. Trinkbar, aber besser in ein paar Jahren. Versuchen Sie ihn im Jahr 2027 und darüber hinaus.
 
98 Punkte von Jeb Dunnuck für den Beaulieu Vineyard 2021 Georges de Latour Private Reserve Cabernet SauvignonUnd auch Jeb Dunnuck sieht den Wein bei 98 Punkten (Dezember 2023):

Das Flaggschiff 2021 Cabernet Sauvignon Georges De Latour Private Reserve schließlich liegt auf dem gleichen Niveau wie der 2019er und ist ein unglaublich eleganter und konzentrierter 2021er, der alles richtig macht. Purpurfarben, mit reichlich Cassis, wildem Salbei, Graphit und schokoladenartigen Aromen, nimmt er mit Luft einen Graves-ähnlichen, kiesigen Erdcharakter an und ist vollmundig, hat reife, polierte Tannine, eine schöne Gesamtbalance und einen großartigen Abgang. Wie viele der Spitzenweine des Jahrgangs 2021 ist er ein wenig zurückhaltend und verschlossen und benötigt 4-5 Jahre Flaschenreife, wird sich aber gut für 30 Jahre trinken lassen.
 
Jane Anson bewertet den  wie folgt:97 Punkte
Ausgezeichnete Qualität, voller Geschmack, ausgewogen, Cassis, Lakritze und Kakaobohnen, Espresso, Salbei, zieht sich durch den Gaumen. Ein wunderbares Beispiel für einen intensiven, konzentrierten BV, der die Handschrift des Weinguts trägt. Zweimal verkostet. 95% neue Eiche für den Ausbau, 3,64ph, Ernte vom 25. September bis 13. Oktober.
 
Das Decantermagazin bewertet wie folgt: 98 Punkte
Was für ein spektakulärer Auftritt dieses ikonischen Weins im grandiosen Jahrgang 2021. Tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen, strahlt er Eleganz und Staatskunst aus. Er hat eine edle Qualität, die mit seinem präzisen und gehobenen Bouquet von getrockneten Rosenblättern, Kirsch-, Brombeer- und Cassisfrüchten beginnt, die mit Salbeibusch, Sandelholz und geröstetem Zedernholz verflochten sind. Der Wein ist von mittlerem bis vollem Körper und zeigt ein schillerndes Spektrum an roten und schwarzen Früchten wie Erdbeeren, Kirschen, Pflaumen und Brombeeren auf einem kräftigen Bett aus straffen, mineralischen Tanninen. Eine rassige Säure hebt die Fruchtpracht an, und der Abgang offenbart eine Fülle von Wildkräutern, Gusseisennoten, Pastillen und weißem Pfeffer, nuanciert durch reichhaltige, geröstete Eiche mit Toffee und Vanilleschoten. Es handelt sich um einen der befriedigendsten und sofort genießbaren Ausdrücke des Georges de Latour Private Reserve des letzten Jahrzehnts. Produziert von Trevor Durling, dem vierten Winzer, der in die Fußstapfen des großen André Tchelistcheff getreten ist.
 
Die Saison 2021 war nach den Herausforderungen der vorangegangenen Jahrgänge erfreulich und willkommen und brachte außergewöhnlich hochwertige Früchte hervor, einige der besten der letzten Jahre. Regen zu Beginn des Jahres führte dazu, dass es für den Rest der Saison fast keine nennenswerten Niederschläge mehr gab, so dass die Trauben im zeitigen Frühjahr ein ideales Umfeld zum Blühen, Erblühen und Reifen vorfanden. Der Knospenaufbruch erfolgte Anfang April, gefolgt von der Blüte und dem Aufblühen im Mai. Im Sommer kam es im gesamten Tal zu einer frühen, gleichmäßigen Reifung, und die Reife trat Anfang Juli ein. Geringe Erträge, die zum Teil auf die Trockenheit zurückzuführen waren, führten zu kleinen, intensiv schmeckenden Beeren. Nach einem der frühesten Starts aller Zeiten begann die Ernte der roten Trauben Ende August. Um eine optimale Reife und einen optimalen Geschmack zu erreichen, haben sich unsere Winzer Zeit gelassen, die Trauben einzubringen. Das Ergebnis sind Weine von fantastischem Charakter, mit erstaunlicher Farbextraktion, aromatischer Intensität, enormer Ausgewogenheit und Struktur, die gleichermaßen üppig und fruchtig sind. Ein großartiges Jahr, um die Nuancen und Terroirunterschiede des ganzen Tals zu verkosten.

In der hochmodernen Kellerei am St. Helena Highway, die ausschließlich der Herstellung des Georges de Latour Private Reserve gewidmet ist, wurde ein Teil des Weins in neuen französischen Eichenfässern vergoren, was für eine frühe Integration sorgte und die dichte, reiche Textur verbesserte. Der Rest des Mostes wurde in Edelstahl- und Betontanks vergoren, wodurch die Frische der Früchte erhalten blieb. Nach einem ausgedehnten Hautkontakt wurde der Wein gepresst und zur malolaktischen Gärung und Reifung in Fässer umgefüllt. Eine kleine Menge Petit Verdot wurde dem Cabernet Sauvignon beigemischt, um das Aroma- und Geschmacksprofil des Weins weiter zu verbessern. Chief Winemaker Trevor Durling und Assistant Winemaker Megan Twitchell arbeiten sehr eng mit einer begrenzten Anzahl ausgewählter Küfereien zusammen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Stil und die Konsistenz der Fässer genau richtig sind und zum Stil und zur Qualität des Weins passen.
160,00 EUR
213,33 EUR pro l
Castello di Ama 6 x Ch.Cl. AMA 2022 + 1 Mag. 22 gratis
TOP
94
92
Sie erhalten in diesem Paket folgende Weine

6 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2022 (je 0,75L)

und 33% Natural Draufgabe in Form einer schönen MAGNUM

1 X Castello di Ama Chianti Classico Ama 2022 MAGNUM (1,5L)


 
167,40 EUR
27,90 EUR pro l
E. Guigal 2015 Gigondas je Flasche 21€
TOP
Nicht käuflich
 
Weinland Österreich bei CB-Weinhandel entdecken
Grüner Veltliner vom Weingut Hofstetter Wagram
 
Weinland-Italien-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Ornellaia
weinland-chile-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Disibodenberg
 
Weinland-Portugal-bei-CB-Weinhandel-entdecken
spanische-Weine-bei-CB-Weinhandel-entdecken
weinland-neuseeland-bei-CB-Weinhandel-entdecken
das-napa-valley-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
Weinland-Frankreich-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Sauternes und Marillenknödel
weinland-australien-bei-CB-weinhandel-entdecken
Aus unserem Blog | Two Hands
 

Angebote

Le Marquis de Calon Segur Vertikale 2019 - 2020- 2021
-19%
90+
91
92

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Le Marquis de Calon Segur
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Le Marquis de Calon Segur 2019 - hier -->
Le Marquis de Calon Segur 2020 - hier -->
Le Marquis de Calon Segur 2021 - hier -->
statt 90,20 EUR
Jetzt 72,95 EUR
32,42 EUR pro l
Chateau Laroque Vertikale 19-20-21 plus Peymouton 2019 gratis
-16%
93
94
96
94
95+

Was hat Chateau Peymouton mit dem Chateau Laroque zu tun?
Château Peymouton ist Teil des Anwesens von Château Laroque, einem historischen Grand Cru Classé von Saint-Émilion, das nur 3,5 km östlich des mittelalterlichen Dorfes liegt. Die Weinberge von Peymouton sind eben nicht als Saint Emiliomn Grand Cru Classe eingestuft und doch scmekt man die selbe Klasse und Reinheit in dem Wein. Nicht nur die Weinberge sind in der selben Besitzung, nein auch der Wein selbst  wird von dem selben Team geführt und genießt die gleiche Sorgfalt und Aufmerksamkeit wie die Weine des Château Laroque.

91 Suckling Punkte für den Chateau Peymouton 2019 Saint EmilionJames Suckling über den Chateau Peymouton 2019 Saint Emilion:
A firm, savory young Bordeaux with tobacco, redcurrant and crushed-stone character, as well as some bark. It’s medium-bodied with solid tannins and a flavorful finish. Needs time to soften. Better in 2024.
 
Die Bewertungen für den JG 2020 des Chateau Laroque  

96 Punkte vom Vinous-Team für den94 Sucklingpunkte für den93 Punkte vom Wine Advocate für denmit 95+ Punkten von Jeb Dunnuck bewertet94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2020 Saint Emilion
 
Die Bewertungen für den JG 2019 des Chateau Laroque  
94 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Falstaff für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion94 Suckling Punkte für den Chateau Laroque 2019 Saint Emilion
Die Bewertungen für den JG 2021 des Chateau Laroque  

93 Punkte von Jeb Dunnuck für den 92+ Punkte vom Wine Advocate für den Chateau Laroque 202194 Punkte vom Vinous-Team für den Chateau Laroque 2018 Saint Emilion93 Sucklingpunkte für den
statt 119,20 EUR
Jetzt 99,70 EUR
33,23 EUR pro l
Canon Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-29%
100
98
94
100
97+

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Canon
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Canon 2019 - hier -->
Chateau Canon 2020 - hier -->
Chateau Canon 2021 - hier -->
statt 506,50 EUR
Jetzt 355,00 EUR
157,78 EUR pro l
Capbern Vertikale 2019 - 2020 - 2021
90
92
91
91-94

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Capbern
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Capbern 2019 - hier -->
Chateau Capbern 2020 - hier -->
Chateau Capbern 2021 - hier -->
Nicht käuflich
Pichon Baron Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-19%
94-96+
96-97
93-95

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Pichon Baron
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Pichon Baron 2019 - hier -->
Chateau Pichon Baron 2020 - hier -->
Chateau Pichon Baron 2021 - hier -->
statt 496,50 EUR
Jetzt 399,00 EUR
177,33 EUR pro l
Belair Monange Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-18%
96-99
97-98
98
98
Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Belair Monange aus den angegebenen Jahrgängen.
Weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Belair Monoange 2019 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Falstaff 98 Punkte / Vinous 97 Punkte

Chateau Belair Monange 2020 - hier -->

James Suckling 99 Punkte / Jeb Dunnuck 98 Punkte / Vinous 98 Punkte / Robert Parker 95 Punkte

Chateau Belair Melange 2021 - hier -->

James Suckling 96 Punkte / Robert Parker 93+ Punkte
statt 439,95 EUR
Jetzt 360,00 EUR
160,00 EUR pro l
Calon Segur Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-22%
93-97
93-96
95-96
96-98

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Calon Segur
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Calon Segur 2019 - hier -->
Chateau Calon Segur 2020 - hier -->
Chateau Calon Segur 2021 - hier -->
statt 379,85 EUR
Jetzt 295,00 EUR
131,11 EUR pro l
rauzan-segla-vertikale-2019-2020-2021
-23%
98
97
97
94-96
98
LIMITIERTE VERTIKALE
perfekt für eine kleine Weinprobe


Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen mit je einer 0,75L Flasche des
Chateau Rauzan Segla

weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Rauzan Segla 2019 - hier -->

Chateau Rauzan Segla 2020 - hier -->
Chateau Rauzan Segla 2021 - hier -->
statt 321,00 EUR
Jetzt 245,00 EUR
108,89 EUR pro l
Leoville Barton Vertikale 2019 - 2020 - 2021
-25%
94+-97

Dieser besondere Vertikale besteht aus 3 Jahrgängen
mit je einer 0,75L Flasche des Chateau Leoville Barton
weitere Infos zu den Weinen finden Sie in den Links zu den Weinen.

Chateau Leoville Barton 2019 - hier -->
Chateau Leoville Barton 2020 - hier -->
Chateau Leoville Barton 2021 - hier -->
statt 300,90 EUR
Jetzt 225,00 EUR
100,00 EUR pro l
Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2022
NEU
-6%
92
Grandioses Chinati Classico Schnäppchen

Der Primcolle Chianti Classico 2022 wurde größtenteils aus Sangiovese gekeltert und mit der autochthonen Rebsorten Colorino verfeinert. Nach der schonenden Gärung und einer Reifezeit von 9 Monaten im Eichenfass und weiteren 3 Monaten auf der Flasche wird der Wein von der Villa Cerna freigegeben. Die sorgsame Vinifizierung merkt man dem Wein insbesondere anhand seiner markanten Aromen an. Dunkle, reife Kirschen treffen hier auf intensiv blumige Töne, die u.a. an Veilchen erinnern. Bruce Sanderson spricht für den Wine Spectator von "Eukalyptus, Salbei und Menthol sowie Aromen von Kirsche und Lakritze."
Dank des wohlbemessenen Fassausbaus erkennt man zudem edle Kakaonoten. Am Gaumen zeigt sich das Tanningerüst sehr feinkörnig und gut in die Gesamtstruktur integriert. "Schlank und ausgewogen im Mund mit seidigen Tanninen, präsentiert sich der Wein mit einer vibrierenden Frische und einem langen, saftigen Abgang," so sieht es Jens Priewe im Weinkenner. Und mit etwas Zeit im Glas und zum Abgang hin wandelt sich die schöne, saftige Frucht hin zu Himbeeren und Likörkirschen.

In jedem Fall haben Sie hier einen Wein für viele Gelegenheiten. Ob als Solist zum Zurüklehnen und Entspannen oder als Speisenbegleiter mit Freunden - z.B. zu gegrilltem oder geröstetem rotem Fleisch. Wurstwaren oder Käse.
 
 
CB Weinhandel (Christin Balog): Bitte unbedingt probieren

Der Primocolle 2022 von der Villa Cerna ist ein grandioses Chianti Classico Schnäppchen auf dem toskanischen Weinmarkt. Viele der bekannten Chianti Classico sind ja heut zu Tage schon Richtung 20.00€ und mehr enteilt. Um so mehr haben wir uns über diese neue Entdeckung mit einem grandiosen Preis-Genussverhältnis gefreut. Der Primocolle 2022 steht satt und rubinrot im Glas, verführt mit toskanischer Frische. Ebend diese süsslich saftigen Kirschen in der Nase und seine klassisch würzigen Nuancen, die an Thymian und Rosmarin erinnern. Im Mund auskleidend und saftig voll, tolles reifes Tannin, balancierte Säure und ein satter Nachklang. Einfach ein riesen Weinwert in der Toskana. BRAVO!
 
 
92 Sucklingpunkte für den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020James Suckling beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020 im Juli 2023 wie folgt:

Nutmeg, rose hips, raspberries, thyme, button mushrooms and dried flowers on the nose. Licorice, too. Deliciously salty and juicy with fine-grained tannins, a medium body and tasty, spicy finish. Drink or hold.
 
 
statt 13,90 EUR
Jetzt 12,99 EUR
17,32 EUR pro l
 
die Zalto Glasserie gilt als eine der besten der Welt-bei-CB-Weinhandel-entdecken
Ob Cremant, deutscher Sekt, Cava, Prosecco oder Champagner bei uns finden Sie eine grosse Auswahl der feinen Schäumer
stöbern Sie in unserer grossen Auswahl an Sonderformaten - wir haben die besonderen Grössen auf Lager
Coravin-und-das-Coravinzubehoer-bei-CB-Weinhandel-entdecken
 
 
 
 
 
 

Neue Artikel

Bodegas Muga Reserva 2020 Rioja
NEU
93
92
Perfekt integrierte Säure und weiches Tannin sorgen für schmelzige Frische

Dieser Reserva 2020 hat eine leuchtende, rubinrote Farbe mit mittlerer Tiefe und einem granatroten Rand. In der Nase erweist er sich als ein Wein mit komplexem Aroma, bei dem primäre Fruchtaromen wie Heidelbeeren durch würzige Nuancen ergänzt werden. Am Gaumen ist er lang, ausgewogen und elegant.

 
92 Sucklingpunkte für den Bodegas Muga Reserva 2020 RiojaZekun Shuai für James Suckling zum Bodegas Muga Reserva 2020 Rioja (September 2023):

Reife, aber frische Nase von Johannisbeeren, Brombeeren, Schokolade und Pflaumen. Kein großer Rotwein, sondern eher geschmeidig und mittelkräftig mit sanften Tanninen. Ein saftiger, trinkbarer Muga Reserva, der bereits ansprechend ist. Genießen Sie ihn jetzt.
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Bodegas Muga Reserva 2020 RiojaLuis Gutiérrez verkostet im Februar 2024 den Reserva Jahrgang 2020:

Der 2020 Reserva präsentiert Weine aus der Region Haro und ist eine Cuvée aus Tempranillo, Garnacha, Mazuelo und Graciano, die in einem Eichenfass mit einer sieben-tägigen Mazeration vergoren wurde. Er reifte 24 Monate in Fässern – 80 % aus Frankreich und der Rest aus Mitteleuropa und Amerika. Der Wein wurde mit einem Alkoholgehalt von 14,5 % und einem pH-Wert von 3,55 abgefüllt. Dies ist ein sehr zuverlässiger Wein, der sein Profil Jahr für Jahr beibehält: reif, saftig mit integrierter Eiche, würzig und geschmackvoll, mit feinen Tanninen und einem zugänglichen Charakter. Dieses Jahr ist sanfter und wird beim breiten Publikum gut ankommen. Ausgewogen und sanft. Es wurden 936.000 Flaschen produziert, und die Abfüllung erfolgte im Juni 2023.
21,50 EUR
28,67 EUR pro l
Bodegas Muga Reserva 2020 Rioja MAGNUM
NEU
93
92
Perfekt integrierte Säure und weiches Tannin sorgen für schmelzige Frische

Dieser Reserva 2020 hat eine leuchtende, rubinrote Farbe mit mittlerer Tiefe und einem granatroten Rand. In der Nase erweist er sich als ein Wein mit komplexem Aroma, bei dem primäre Fruchtaromen wie Heidelbeeren durch würzige Nuancen ergänzt werden. Am Gaumen ist er lang, ausgewogen und elegant.

 
92 Sucklingpunkte für den Bodegas Muga Reserva 2020 RiojaZekun Shuai für James Suckling zum Bodegas Muga Reserva 2020 Rioja (September 2023):
Reife, aber frische Nase von Johannisbeeren, Brombeeren, Schokolade und Pflaumen. Kein großer Rotwein, eher flüssig und mittelkräftig mit weichen Tanninen. Ein saftiger, trinkbarer Muga Reserva, der schon jetzt ansprechend ist. Jetzt genießen.
 
 
93 Punkte vom Wine Advocate für den Bodegas Muga Reserva 2020 RiojaLuis Gutiérrez verkostet im Februar 2024 den Reserva Jahrgang 2020:

Die Reserva 2020 präsentiert Weine aus der Region Haro und ist eine Mischung aus Tempranillo, Garnacha, Mazuelo und Graciano, die in Eichenfässern mit einer siebentägigen Mazeration vergoren wurde. Er wurde 24 Monate lang in Fässern gelagert - 80 % davon sind französisch, der Rest stammt aus Mitteleuropa und Amerika. Er wurde mit 14,5 % Alkohol und einem pH-Wert von 3,55 in Flaschen abgefüllt. Es handelt sich um einen sehr zuverlässigen Wein, der sein Profil Jahr für Jahr beibehält: reif, saftig mit integrierter Eiche, würzig und schmackhaft, mit feinen Tanninen und einem zugänglichen Profil. Es handelt sich um einen sanfteren Jahrgang, der bei der breiten Öffentlichkeit erfolgreich sein wird. Ausgewogen und sanft. Es wurden 936.000 Flaschen hergestellt. Er wurde im Juni 2023 abgefüllt.
46,50 EUR
31,00 EUR pro l
Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2022
NEU
-6%
92
Grandioses Chinati Classico Schnäppchen

Der Primcolle Chianti Classico 2022 wurde größtenteils aus Sangiovese gekeltert und mit der autochthonen Rebsorten Colorino verfeinert. Nach der schonenden Gärung und einer Reifezeit von 9 Monaten im Eichenfass und weiteren 3 Monaten auf der Flasche wird der Wein von der Villa Cerna freigegeben. Die sorgsame Vinifizierung merkt man dem Wein insbesondere anhand seiner markanten Aromen an. Dunkle, reife Kirschen treffen hier auf intensiv blumige Töne, die u.a. an Veilchen erinnern. Bruce Sanderson spricht für den Wine Spectator von "Eukalyptus, Salbei und Menthol sowie Aromen von Kirsche und Lakritze."
Dank des wohlbemessenen Fassausbaus erkennt man zudem edle Kakaonoten. Am Gaumen zeigt sich das Tanningerüst sehr feinkörnig und gut in die Gesamtstruktur integriert. "Schlank und ausgewogen im Mund mit seidigen Tanninen, präsentiert sich der Wein mit einer vibrierenden Frische und einem langen, saftigen Abgang," so sieht es Jens Priewe im Weinkenner. Und mit etwas Zeit im Glas und zum Abgang hin wandelt sich die schöne, saftige Frucht hin zu Himbeeren und Likörkirschen.

In jedem Fall haben Sie hier einen Wein für viele Gelegenheiten. Ob als Solist zum Zurüklehnen und Entspannen oder als Speisenbegleiter mit Freunden - z.B. zu gegrilltem oder geröstetem rotem Fleisch. Wurstwaren oder Käse.
 
 
CB Weinhandel (Christin Balog): Bitte unbedingt probieren

Der Primocolle 2022 von der Villa Cerna ist ein grandioses Chianti Classico Schnäppchen auf dem toskanischen Weinmarkt. Viele der bekannten Chianti Classico sind ja heut zu Tage schon Richtung 20.00€ und mehr enteilt. Um so mehr haben wir uns über diese neue Entdeckung mit einem grandiosen Preis-Genussverhältnis gefreut. Der Primocolle 2022 steht satt und rubinrot im Glas, verführt mit toskanischer Frische. Ebend diese süsslich saftigen Kirschen in der Nase und seine klassisch würzigen Nuancen, die an Thymian und Rosmarin erinnern. Im Mund auskleidend und saftig voll, tolles reifes Tannin, balancierte Säure und ein satter Nachklang. Einfach ein riesen Weinwert in der Toskana. BRAVO!
 
 
92 Sucklingpunkte für den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020James Suckling beschreibt den Villa Cerna Primocolle Chianti Classico DOCG 2020 im Juli 2023 wie folgt:

Nutmeg, rose hips, raspberries, thyme, button mushrooms and dried flowers on the nose. Licorice, too. Deliciously salty and juicy with fine-grained tannins, a medium body and tasty, spicy finish. Drink or hold.
 
 
statt 13,90 EUR
Jetzt 12,99 EUR
17,32 EUR pro l
Chateau de Fontenille Je Suis Gris 2023 Sauvignon Gris Entre deux Mers AOC
NEU
Der Gris von Château Fontenille ist ein außergewöhnlicher Weißwein aus der Appellation Entre-deux-Mers, der mit seiner lebendigen Leichtigkeit und intensiven Aromen begeistert. Hergestellt aus 100 % Sauvignon Gris, einer seltenen Rebsorte, die einst fast verschwunden war, zeigt dieser Wein eindrucksvoll die Eleganz und Einzigartigkeit seines Terroirs.

Die Reben wachsen auf nur 1 Hektar in Böden aus Limone und Kies, die dem Wein eine feine Mineralität verleihen. Mit einem Durchschnittsalter von 15 Jahren bringen die Reben nur eine limitierte Produktion von 4.000 Flaschen hervor. Diese Exklusivität macht den Gris zu einem besonderen Genuss für Weinliebhaber.

Die Vinifikation erfolgt mit großer Sorgfalt: Nach einer 24-stündigen Mazeration auf den Schalen fermentiert der Most bei kontrollierten 18 °C, um die Frische zu bewahren. Anschließend reift der Wein auf der Feinhefe, was ihm eine samtige Textur und zusätzliche Tiefe verleiht. Im Glas präsentiert sich der Gris in einem hellgoldenen Farbton mit silbrigen Reflexen. In der Nase entfalten sich verführerische Aromen von reifen Zitrusfrüchten, saftigem Pfirsich und zarten floralen Noten, begleitet von einer subtilen Mineralität. Am Gaumen zeigt er eine perfekte Balance zwischen Frische und Reife. Die lebendige Säure harmoniert wunderbar mit seiner weichen Textur, während der lange, animierende Abgang Lust auf den nächsten Schluck macht. Dieser Wein passt hervorragend zu Meeresfrüchten, gegrilltem Fisch oder leichten, sommerlichen Gerichten und ist auch solo ein Genuss. Bei einer Serviertemperatur von 10–12 °C entfaltet er seine ganze aromatische Vielfalt. Der Gris von Château Fontenille ist ein seltener und eleganter Weißwein, der die Schönheit des Sauvignon Gris eindrucksvoll einfängt und mit seiner Exklusivität und Finesse jeden Genießer beeindruckt.
11,90 EUR
15,87 EUR pro l
Botromagno Primitivo Puglia Ross 2023
NEU
Auch der neue Jahrgang: Ein Primitivo mit Persönlichkeit

Der Botromagno Primitivo zeichnet sich durch ein sehr schön würzige Leichtigkeit aus. Seine stoffigen, weichen Tannine tragen eine sehr angenehme Aromatik mit Schwarzkirsche und rote Maulbeere, Vanille, Zimt, Salbei, Minze und Tabak. Ein Wein, der nicht wie viel andere Primitivo's, mit übertriebener Süße protzt. Eher authentisch! Geschuldet ist das auch der Höhenlage (500 m über dem Meeresspiegel) der Weinberge.

Das Weingut Botromagno ist eine Paradebeispiel für einen Erzeuger in Apulien. Primitivo, Negroamaro und Nero di Troja spielen durch eine 4000 jährige Weinbau Tradition ein wichtige Rolle.
Der schonende Ausbau der Wein (nur Edelstahl) sorgt für eine angenehme Frische.
 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Weingut Gerhard Klein Blanc de Noir 2024
NEU
Der Weingut Gerhard Klein Blanc de Noir ist der Neuzugang im Klein'schen Weinsortiment, Blanc de Noir, ein Wein gekeltert aus roten Trauben. allerdings ohne Maischestandzeit - also ohne den langen Kontakt des Mostes zu Schalen und Kernen - so dass der Wein eher Weiss bleibt. Das ist es. was Blanc de Noir bedeutet: das Weisse vom Schwarzen. Im Falle des Weingut Gerhard Klein Blanc de Noir zeigt sich im Glas ein leichter Rosé-Stich, der den saftigen Gehalt der Kirscharomatik erahnen lässt. Am Gaumen herrlich animierende Mineralität, frisch und mit balancierender Säure zur saftigen Erd- und Himbeerfrucht.

Ein Exot unter den Weissweinen, unbedingt probieren, als Solist, Aperitif oder Begleiter zu leichten Speisen.
 
8,50 EUR
11,33 EUR pro l
Laurent Miquel 2021 Connemara Saint Chinian Syrah Grenache
NEU
Connemara von Laurent Miquel - der nächste Geniestreich aus dem Languedoc.
Der Connemara ist ein charaktervoller Rotwein, der die rauen, ursprünglichen Schönheiten zweier Regionen zelebriert: das wilde Connemara in Irland (daher der Name) und das sonnenverwöhnte Saint-Chinian im süden Frankreichs. Obwohl die Trauben ausschließlich aus Saint-Chinian stammen, spiegelt der Wein die Leidenschaft des französisch-irischen Winzerpaares Laurent und Neasa Miquel wider. In der Nase begeistert der Connemara mit einem verführerischen Bouquet aus dunklen, reifen Früchten wie Brombeeren und Schwarzkirschen, begleitet von den würzigen Aromen wilder Kräuter. Am Gaumen setzt sich diese Aromatik fort: vollmundig, saftig und mit einer herrlich samtigen Textur. Der Abgang ist bemerkenswert weich und angenehm, was den Wein besonders trinkfreudig macht. Speiseempfehlung: Perfekt zu gebratenem Lamm oder Rind, aber auch hervorragend zu würzigem Hartkäse. Dieser Wein ist ein Genuss, der die Essenz von Tradition und Natur in jedem Schluck einfängt.


 
10,95 EUR
14,60 EUR pro l
Argiolas Costera 2022 Cannonao di Sardegna DOC je Flasche 11.50€
NEU
 
Den Argiolas Costera 2022 Cannonao di Sardegna DOC prägt ein intensiver Duft nach Beeren und grünem Pfeffer in der Nase. am Gaumen zeigt er sich gehaltvoll und ausgewogen im Geschmack mit guter Struktur und Länge.

Weingut
Serdiana liegt inmitten einer sanften, hügeligen Landschaft im Hinterland von Cagliari. Hier gründete Antonio Argiolas vor rund 60 Jahren diesen wunderschönen Besitz mit den Weingütern TURRIGA, IS ARGIOLAS und UNGRERA. Einst war diese Gegend. die von den Römern SEGETES genannt wurde, was soviel bedeutet wie “Land, das reich an Korn ist”, sehr berühmt und stellte die unerschöpfliche Kornkammer Sardiniens dar. Das ideale Klima, die Fruchtbarkeit der Böden und die vielen Wasserläufe waren bestens geeignet, um hier Reben und Olivenbäume anzupflanzen. Schon von Beginn an sind die Weingärten von ARGIOLAS ein Wahrzeichen für Professionalität beim Anbau von Reben.

Heute wird ARGIOLAS von den Söhnen Franco und Giuseppe geleitet, die Argiolas in die Gruppe der Spitzenweingüter Italiens eingereiht haben. Angeführt von dem 3 Gläser-Wein TURRIGA werden hier jedes Jahr excellente, ja sogar exorbitant gute Weine produziert, nach denen man glatt süchtig werden könnte, wie ein Journalist sehr zutreffend feststellte.
 
12,95 EUR
17,27 EUR pro l
Boekenhoutskloof 2018 Syrah Swartland
NEU
91
94
93
Vollmundig und komplex. Aromen von Pflaumen, Veillchen, Lakritze, Anis und Pfeffer

Die Trauben für den Boekenhoutskloof Syrah stammen von ausgewählten Parzellen der besten Syrah-Weine, die auf den Swartland-Estates Porseleinberg (90 %) und Goldmine (10 %) in der Nähe der kleinen Stadt Riebeek-Kasteel angebaut werden. Die Weinberge des Porseleinbergs sind auf einem extrem harten und felsigen Untergrund aus zersetztem Glimmerschiefer gepflanzt; ein einzigartiges Terroir, das die Appellation prägt. Die Weinberge auf Goldmine liegen an den Südwesthängen des Kasteelbergs und bestehen aus braunem Schiefer mit Ablagerungen von Tafelbergsandstein, der vom angrenzenden Berg verwittert und ausgewaschen wurde. Die delikate Kombination dieser beiden Eigenschaften ermöglicht den Ausdruck konzentrierter und strukturierter Weine, die aus dieser Rhône-Traube hergestellt werden.

Der Winter vor der Weinlese 2021 des Swartland Syrah bot geeignete Kälteeinheiten während der Vegetationsruhe, die einen guten Start in den Weinbergszyklus gewährleisteten. Das Fehlen der für Swartland typischen Hitzespitzen im Dezember und Januar erforderte Geduld, um die gewünschte Reife zu erreichen. Der raffinierte und kompakte Charakter dieses Jahrgangs trägt wesentlich zur Eleganz des Weins insgesamt bei.

Philosophie der Weinbereitung (Vinifikation): Die Syrah-Trauben wurden von Hand in Kisten geerntet und zur Weinbereitung nach Boekenhoutskloof in Franschhoek gebracht. Die Trauben wurden in dem neuen Kühlraum gekühlt und dann zur Gärung in tulpenförmigen Betontanks umgefüllt. Eine Kombination aus teilweise entrappten und ganzen Trauben (65 %) wurde spontan vergoren, mit minimaler Schwefelzugabe und ohne Säuerung. Die délestage wurde 2-3 Mal pro Tag durchgeführt. Nach Abschluss der Maischegärung werden die Schalen gepresst und mit Hilfe der Schwerkraft in 2 500-Liter-Fässer aus österreichischer Eiche und 600-Liter-Demi-Muids gefüllt, wo sie bis zu 18 Monate lang reifen.
 
 
91 Punkte vom Wine Advocate für den Boekenhoutskloof 2018 Syrah SwartlandAnthony Mueller zum Boekenhoutskloof 2018 Syrah Swartland (Mai 2021):

Mit einem dunklen rubinroten Kern und einem tief magentafarbenen Rand zeigt der Syrah 2018 in der Nase klassische Noten von schwarzem Pfeffer, gepökeltem Fleisch, süßen und saftigen roten und schwarzen Früchten, staubigen roten Kirschen, schwarzen Himbeeren und Brombeerreduktion. Am Gaumen ist der Syrah von mittlerem bis vollem Körper, mit hellen und staubigen Aromen von Pflaumenmus und Brombeerjus, bevor er im mittleren Teil des Gaumens eine würzige und blumige Essenz mit anhebenden Tanninen bietet, die den Rahmen unterstützen. Der Wein endet mit einem langen, lang anhaltenden und subtil gewürzten Abgang, der anhaltende Töne von staubigen Brombeeren, gerösteten Espressobohnen, Backgewürzen und frischem schwarzen Pfeffer hinterlässt. Achtzig Prozent der Syrah-Trauben stammen aus dem Weinberg Porseleinberg. Es wurden 30.000 Flaschen hergestellt.
 
94 Sucklingpunkte für den Boekenhoutskloof 2018 Syrah SwartlandIm Dezember 2018 von James Suckling bewertet:

Aromen von Heidelbeeren, Pflaumen, Oliven, gegrillten Kräutern und Pfefferkörnern. Mittelkräftig mit feinen Tanninen. Frisch, vielschichtig und ausgewogen mit einem köstlichen, schmackhaften Kern aus dunklen Früchten. Hübsche Olivennoten im würzigen Abgang. Klassischer Syrah. Jetzt trinken oder aufbewahren.

 
 
93 Punkte vom Falstaff für den Boekenhoutskloof 2018 Syrah SwartlandDie Falstaff-Verkostung vom 02.12.2022: Peter Moser, Ulrich Sautter, Benjamin Herzog, Dominik Vombach:

Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, dezente Ockerrandaufhellung. Intensiv nach Edelholz und Lakritze, Brombeerkonfit, einladendes Bukett. Saftig, elegant und frisch balanciert, feine Tannine, würzig, etwas Nugat und Karamell im Abgang, bereits zugänglich, salzig im Nachhall, zitroniger Touch, ein facettenreicher Speisenbegleiter.
49,00 EUR
65,33 EUR pro l
Kurtatsch 2022 Amos Cuvee weiß DOC Südtirol
NEU
92
92
Der Bergwein aus dem Südtiroler Unterland

Der Amos setzt sich aus den besten weißen Trauben der kühlsten Weinberge zwischen 600 und 900 Höhenmetern zusammen. Weißburgunder, Chardonnay und Pinot Grigio bilden das kompakte Fundament (70%), Riesling und Sauvignon verleihen dem Wein sein verführerisches Bouquet nach weißem Pfirsich, Marille, Blüten und Zitrusfrucht. So entsteht eine sehr vielschichtige, unvergleichliche Cuvée, bei dem bewusst auf den Einsatz von Barrique verzichtet wird. Die Frische wird so bewahrt. Ein Wein mit eigenem Charakter und mit Stil - Bravo.
 
92 Sucklingpunkte für den Kurtatsch 2022 Amos Cuvee weiß DOC SüdtirolJames Suckling zum Kurtatsch 2022 Amos Cuvee weiß DOC Südtirol (Mai 2024):

Ein cremiger Weißwein mit Mandeln, Aprikosen, Äpfeln und einem Hauch von Kuchenkruste in der Nase. Etwas Anis. Er ist mittel bis vollmundig, strukturiert und kompakt. Am Ende etwas mineralischer. Jetzt trinken.
 
 
92 Punkte vom Falstaff für den Kurtatsch 2022 Amos Cuvee weiß DOC SüdtirolOthmar Kiem und SImon Staffler im Oktober 2024 für den Falstaff:

Funkelndes Strohgelb mit goldenen Nuancen. Mit weichem und einladendem Bouquet nach gelbem Steinobst, dazu ein Hauch Honig und Muskatnuss. Am Gaumen cremig und harmonisch mit präzisem, fruchtherbem Kern, anhaltend.
 
24,95 EUR
33,27 EUR pro l
Laurent Miquel Albarino Lagrasse
NEU
Einzigartig, unwiederstehlich!

Laurent "entdeckte" die Albarino-Traube eher zufällig. Während eines Urlaubes im spanischen Galicien. Die zarten und frischen Weine beeindruckten ihn so sehr, dass er beschloss, die Rebsorte auch im Languedoc anzubauen. Viele waren erstaunt, einige erklärten ihn für verrückt. Und wurden eines Besseren belehrt. Eine solche Frische und Eleganz aus dem Süden Frankreichs. Unglaublich. Verspielte Noten von weißen Pfirsisch mit einem Hauch Zitrus.

In seinem "Sonderbericht Languedoc Roussillon" von Tim Atkins MW schrieb er 2023: "Es handelt sich um einen knackigen, kühlen, sehr nüchternen Stil mit Noten von Zitronenblüten und einem Hauch von Aprikose und einer köstlichen Säure."

16 Punkte bei Jancis Robinson für den Laurent Miquel 2023 Albarino Lagrasse: "Er sprüht vor Frische und Zitrusfrüchten. Lebhaft und energisch. Weiße Blumen und Chinin. Ein Wein, der den Gaumen schrubbt und so erfrischend ist wie ein Sprung in den kalten Ozean. Bringen Sie die knusprig gebratenen Weißfische mit!"
 
12,50 EUR
16,67 EUR pro l
Annonce Belair Monange 2020 Saint Emilion
NEU
90
96
Zweitwein von Chateau Belair Monange
 
96 Sucklingpunkte für den Annonce de Belair Monange 2020 Saint Emilion Tastingnote aus dem März 2023 von James Suckling:

Aromen von Pflaume und Schokolade mit Anklängen von Rinde und Zedernholz ziehen sich bis zum mittelkräftigen bis vollmundigen Gaumen durch. Saftig und köstlich. Sehr polierte, samtige Tannine. Ein Hauch von Würze im Abgang. Salzig und fast eisenhaltig im Unterton. Zweitwein von Belair, aber eher auf dem Niveau eines Top-Cru.
 
90 Punkte vom Wine Advocate für den Annonce de Belair Monange 2020 Saint Emilion William Kelly bewertet den Wein im April 2023:

Der Annonce 2020 von Belair Monange ist reichhaltig, fleischig und großzügig, mit Aromen von reifen Beeren, Pflaumen, Gewürzen und Blüten. Am Gaumen mittelkräftig bis vollmundig, untermalt von feinen, pudrigen Tanninen.

 
Eine wichtige Umstrukturierung des Weinbergs wurde 2008 unmittelbar nach dem Erwerb des Weinguts eingeleitet. Anschließend entstand ein weiterer Wein, der die inhärenten Eigenschaften des Weinbergs verkörpert - Mineralität, Konzentration der roten Beeren, Gleichgewicht und Länge -: ANNONCE DE BÉLAIR-MONANGE. ANNONCE wird in sehr begrenzten Mengen hergestellt und genießt die gleiche Aufmerksamkeit wie der Grand Vin: akribische, umweltfreundliche Weinbergarbeiten, gefolgt von einer manuellen Ernte, sobald die Trauben die optimale Reife erreicht haben. Die Weinbereitung erfolgt in Bottichen aus Beton und Edelstahl, in denen Mazeration und Extraktion schonend und gemessen werden, um der Frucht ihren höchsten Ausdruck zu verleihen. Der Wein reift dann in französischen Eichenfässern. Obwohl ANNONCE in seiner Jugend großen Charme zeigt, werden einige Jahre Keller oder einige Stunden Dekantieren weitgehend belohnt.
54,90 EUR
73,20 EUR pro l
Krug Grande Cuvee 172ieme Edition Champagner Brut
NEU
95
97
96
97
Die Krug Grande Cuvée 172ème Édition wurde rund um die Ernte 2016 komponiert, einem Jahr von solch gegensätzlichen Wetterlagen, dass sie zur Karikatur des Klimapendels wurden. Ein extrem regnerisches Frühjahr mit 70 % mehr Niederschlägen als üblich zwischen April und Juni erschwerte die Arbeiten in den Weinbergen und führte zu einem stärkeren Krankkeitsbefall. Ein zur Blütezeit einsetzendes mildes Wetter half den Rebflächen, sich zu erholen, und gipfelte in einer Hitzewelle am Ende der Reifezeit. Der Weinlese-Marathon fand zwischen dem 9. September und 2. Oktober statt und bescherte uns gesunde klassische Trauben und bei sämtlichen Rebsorten und jeder Herkunft Weine mit sehr viel Ausdruck und Charakter. Um diese Édition Krug Grande Cuvée zu komponieren, versuchte die Kellermeisterin, die auf elegante Art verschiedenen aromatischen Ausdrücke des Jahres mit Reserveweinen aus verschiedenen Parzellen und 10 weiteren Jahren zu betonen. Dadurch erhielt diese Édition ihre beispiellose Fülle an Geschmacksnoten und Aromen, die mit den Weinen eines einzigen Jahres unmöglich zu erreichen wären. Die sorgfältige Pflege der Reben und der einzigartige Respekt von Krug vor dem individuellen Charakter jeder Parzelle und ihres Weins ermöglichten die Ausdrucksbreite dieser Édition Krug Grande Cuvée. Das gesamte Orchester spielt gemeinsam die Symphonie des Champagners.
Insgesamt machten die Reserveweine aus der umfangreichen Bibliothek des Hauses 42 % des endgültigen Verschnitts aus und sorgten für das breite aromatische Spektrum und die Vollmundigkeit, die für jede Édition Krug Grande Cuvée so wichtig sind. Die endgültige Zusammensetzung dieser Édition Krug Grande Cuvée besteht zu 44 % aus Pinot Noir, zu 36 % aus Chardonnay und zu 20 % aus Meunier.

Geschmacklich lässt sich Folgendes über diesen Ausnahmechampagner sagen: Hellgoldene Farbe und feine, prickelnde Perlen, die Genuss versprechen. Aromen von blühenden Blumen, reifen, getrockneten Früchten und Zitrusfrüchten sowie von Marzipan und Lebkuchen. Geschmacksnuancen von Haselnuss, Nougat, Gerstenzucker, gelierten Früchten sowie Zitrusfrüchten, Mandeln, Brioche und Honig.

 
95 Puntke vom Wine Advocate für denDie neue Ausgabe von Krug, der NV Grande Cuvée 172ème Édition, der auf dem Jahrgang 2016 basiert und insgesamt 11 Jahrgänge umfasst (der älteste ist 1998), ist hervorragend. Er zeigt ein komplexes, leicht würziges Bouquet von weißen Früchten, Bienenwachs, Marzipan, Haselnüssen, getrockneten Kräutern, reifen Obstbäumen und weißen Blumen. Am Gaumen ist er von mittlerem bis vollem Körper, reichhaltig und konzentriert, mit einem subtil würzigen Auftakt, einer umhüllenden und vielschichtigen Textur und einem fleischigen Fruchtkern, umrahmt von einem perfekt ausgewogenen, frischen und mineralischen Abgang. Er wurde hauptsächlich aus Pinot Noir (44%) gekeltert und mit 30% Chardonnay und dem Rest Pinot Meunier ergänzt. Er wurde im ersten Quartal 2023 mit einer Dosage von 4,5 Gramm pro Liter degorgiert. Lagern Sie ihn für 5-10 Jahre.
 
97 Sucklingpunkte für denSchöne Noten von getrockneten Zitrusfrüchten, Zitronenquark und getrockneten Äpfeln mit einem Hauch von Gewürzen, Trockenblumen und subtiler Brioche. Ich mag die geschliffene und schmeichelnde Textur und die beständige, erfrischende Säure. Er ist frisch und sogar streng, mit Noten von gemahlenen Gewürzen. So vertikal und fest. Strukturiert und lang. Trinken oder aufbewahren.
 
97 Punkte vom Falstaff für den Helles Gelbgrün, Silberreflexe, feines Mousseux. Ein Hauch von Brioche und Blütenhonig, dezente Tropenfruchtnuancen, Mirabelle, kandierte Orangenschalen. Saftig und straff, Quitte im Abgang, floraler Nachhall, cremige Textur, mineralisches Finish, sicheres Reifepotenzial, sehr gute Länge, ein ungemein harmonischer Speisenbegleiter.
96 Punkte vom Wine Spectator für denDieser edle Champagner tanzt mit Leichtigkeit und Anmut über den Gaumen. Die pointillistischen Perlen der Mousse und ein lebendiger Säurerahmen unterstützen die detaillierte Palette an Aromen und Geschmacksnoten, darunter Noten von gehackten Kirschen, getrockneten Aprikosen, Mandarinenschalen und Pflaumenkuchen sowie duftende Anklänge von geriebenem Ingwer, Lindenblüten, gemahlenem Kaffee und gegrillten Nüssen. Der rassige, lang anhaltende Abgang ist von einer salzigen Note geprägt. Pinot Noir, Chardonnay und Meunier. Degorgiert im Winter 2022 bis 2023.
247,50 EUR
330,00 EUR pro l
Caparzo La Caduta 2020 Rosso di Montalcino
NEU
92 Sucklingpunkte für denJames Suckling im Juli 2024:

Ansprechende Nase mit Aromen von getrockneten Kirschen, kandierten Orangen, Schokolade und Walnüssen. Mittel- bis vollmundig, am Gaumen straff und fleischig, mit festen, aber sehr feinen Tanninen. Saftig und würzig. Jetzt trinken oder lagern.

92 Punkte vom Vinous-Team für denEric Guido November 2023:

Der 2019 Rosso di Montalcino La Caduta ist dunkel und reich an Glas, mit herzhaften Kräutern und Anklängen von Zimt, die der schwarzen Himbeere nachgeben. Das ist luxuriös seidig und rund mit einer dichten Welle von mineralhaltigen roten und schwarzen Früchten, die den Geschmack des letzten Meeresbodens langsam sättigen. Es endet strukturiert und unglaublich lang, mit einem gesalzenen Lakritz-Tin und Gewürzen, die verweilt. Diese elegante Interpretation von La Caduta ist für den Keller gebaut und hat großes Potenzial.

 
16,95 EUR
22,60 EUR pro l

CB Weinhandel / unser Ladenlokal Am Ardey 3 in 45134 Essen

 

Wer einen guten Weinkauf machen will, vertraut sich am besten einem Fachhändler an. Dort wird nicht nur der Wein verkauft, sondern auch Wissen, Kompetenz und Begeisterung.

Wir von CB-Weinhandel kennen die Marktentwicklung und die Trends in der Weinszene und können auf Neues, Außerordentliches und Preiswertes hinweisen. Der Preis ist beim Einkauf zweifellos ein wichtiges Kriterium. Nur selten ist der billigste Wein auch seinen Preis wert. Genauso wie das teuerste Gewächs noch lange keinen perfekten Weingenuss garantiert.

In diesem Bewusstsein haben wir die Zeit genutzt, um uns für Sie mit bewährten, sowie innovativen Ideen für die Zukunft aufzustellen. Wie immer liegt die Wahrheit im Weinglas. Und nur in dem Glas, dass Sie gerade in den Händen halten. Darum bieten wir ausschließlich die besten Gewächse aus vielen Weinbauländern und Weinbauregionen an. Dabei folgen wir nie dem Modischen - sondern nur der Aktualität herausragender Leistungen.

Neben der Wahrheit des Glases gibt es noch eine zweite: Ihre persönliche. Denn jeder von uns besitzt eine eigene Sensibilität für Gerüche und Geschmacksnoten. Vielleicht ist es darum so schön, über Wein zu reden.

Bei uns sind Sie richtig bei allen Fragen rund um das Thema Wein, Weinversand und Weinhandel. Einerseits können Sie in unserem Weinshop tolle Weine zu vernünftigen Preisen kaufen, zum anderen erhalten Sie umfangreiche Informationen über Rebsorten, Weinbauländer und Weinbauregionen, Winzer, Erzeuger und Weingüter.

Freuen Sie sich auf den leichten Weg zum guten Wein!



 
Das persönliche Beratungsgespräch ist durch nichts zu ersetzen.

Wir haben unsere Weine und unser Weinzubehör so gut wie möglich beschrieben, aber es bleibt sicherlich die eine oder andere Frage offen.

Wenn Sie Fragen zu unserem Sortiment haben, Sie den richtigen Wein zu einem guten Essen suchen oder einfach mit uns sprechen wollen: Wir helfen Ihnen gerne weiter

Rufen Sie uns an (
0201-84 39 222):

Gerne rufen wir Sie auch zurück.


Teilen Sie uns einfach Ihre Telefonnummer und die gewünschte Rückrufzeit mit.