Die Rhône-Region im Süden Frankreichs. Hier entstehen einige der bekanntesten Weine, die mit Charakter, Tiefe und einer tollen Balance überzeugen. Besonders die Côtes du Rhône ist bekannt für exzellente Tropfen, die ein super Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Und wenn es um Top-Winzer in dieser Region geht, kommt man an Alain Jaume nicht vorbei.
Die Winzerfamilie Jaume macht schon seit Generationen herausragende Weine und ist vor allem für ihr Weingut Domaine Grand Veneur bekannt. Hier wird Handwerk großgeschrieben, und das schmeckt man auch!
In diesem Beitrag stelle ich euch zwei Weine von Alain Jaume vor: den Grand Veneur Côtes du Rhône 2021 und den Domaine Grand Veneur 2022 Les Champauvins Côtes du Rhône. Beide stammen aus derselben Region (doch aus unterschiedlichen Weinbaugebieten), haben aber ganz eigene Persönlichkeiten.
Das Weinbaugebiet: Die Côtes du Rhône – Vielfalt pur.
Die Appellation Côtes du Rhône AOC ist eine der spannendsten Weinregionen Frankreichs und erstreckt sich entlang des Rhône-Flusses von Vienne im Norden bis nach Avignon im Süden. Die Böden sind abwechslungsreich – von sandigem Lehm bis zu den berühmten „Galets roulés“ (große, runde Kieselsteine), die tagsüber Wärme speichern und sie nachts an die Reben abgeben.
Das mediterrane Klima sorgt für heiße Sommer, während der kühle Mistral-Wind die Reben trocken hält und die Trauben gesund reifen lässt. Beste Bedingungen für ausdrucksstarke Weine mit Tiefe und Charakter!
Die Familie Jaume hat hier über die Jahre ihr Handwerk perfektioniert. Besonders die Domaine Grand Veneur gehört heute zu den angesehensten Weingütern der Region – und das völlig zu Recht.
Grand Veneur Côtes du Rhône 2021 – klassisch und unkompliziert
- Rebsorten: Grenache noir, Syrah, Cinsault, Mourvèdre
- Alkoholgehalt: 14.0 %
Der Grand Veneur Côtes du Rhône 2021 zeigt sich im Glas in einem tiefen, purpurfarbenen Granatrot. In der Nase wirkt er fröhlich und aromatisch. Zunächst sind gekochte Fruchtnoten von Apfel und Kirsche präsent – eindeutig erkennbar, aber dennoch leicht. Später entfalten sich intensive Aromen von wilden Himbeeren, Schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren, begleitet von würzigen Nuancen.
Am Gaumen entfaltet sich ein Wein mit mittlerem Körper und seidigen, weichen Tanninen. Die Fruchtaromen setzen sich fort, ergänzt durch Anklänge von Lakritz und einem Hauch Pfeffer im Abgang. Trotz seines kräftigen Charakters und des vergleichsweisen hohen Alkoholgehalts hat dieser Wein eine gewisse Leichtigkeit im Geschmack, die ihn lebendig und zugänglich macht. Perfekt für gesellige Abende – sei es zu Pasta, Grillgerichten oder einfach zum Genießen.
Domaine Grand Veneur 2022 Les Champauvins – fast ein Châteauneuf-du-Pape
- Rebsorten: 70 % Grenache noir, 20 % Syrah, 10 % Mourvèdre
- Alkoholgehalt: 15.0 %
Der Domaine Grand Veneur 2022 Les Champauvins ist so etwas wie der große Bruder des klassischen Côtes du Rhône.
Er stammt von der Einzellage „Les Champauvins“, die direkt an Châteauneuf-du-Pape grenzt. Der Boden hier ist nahezu identisch mit dem des berühmten Nachbarn – die Galets roulés sorgen für eine Extraportion Power und Komplexität im Wein.
Was erwartet euch hier?
- ein leuchtendes Granatrot im Glas
- ein intensives Bouquet mit reifen roten Früchten wie Himbeeren und Kirschen
- würzige Noten von gemahlenem Pfeffer und eine subtile Kräuternote mit balsamischen Nuancen
Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig mit einer harmonischen Balance zwischen Frucht und Würze. Die seidigen Tannine verleihen Struktur, während der lange Abgang von einer feinen mineralischen Note begleitet wird.
Auch dieser Wein besitzt eine gewisse Widersprüchlichkeit: Einerseits zeigt er sich kraftvoll, intensiv und mit spürbarem Alkoholgehalt, andererseits wirkt er fast mühelos, was seine Aromatik angeht. Die Balance zwischen Opulenz und Leichtigkeit macht ihn besonders spannend und vielschichtig. Viele Experten sehen den Les Champauvins als eine erschwingliche Alternative zu einem Châteauneuf-du-Pape. Und ich sage: Er ist definitiv ein Geheimtipp für alle, die kräftige Rhône-Weine lieben!
Fazit: Zwei Weine, zwei Charaktere. Beide Weine zeigen, warum die Rhône-Region so besonders ist. Der Grand Veneur Côtes du Rhône 2021 ist ein zugänglicher, fruchtbetonter Wein, den man einfach lieben muss. Der Les Champauvins 2022 hingegen geht eine Stufe weiter – er ist kraftvoller, vielschichtiger, und erinnert stark an die großen Weine aus Châteauneuf-du-Pape. Beide Weine faszinieren durch ihren scheinbaren Widerspruch: Sie sind kräftig und intensiv, gleichzeitig aber geschmacklich erstaunlich verspielt und leichtfüßig.
Egal, welchen der beiden ihr wählt – mit Alain Jaume und der Domaine Grand Veneur könnt ihr nichts falsch machen. Santé!